FAHRGASTMAGAZIN APRIL 10. express

Ähnliche Dokumente
FAHRGASTMAGAZIN APRIL 11. express

Das Fahrgastmagazin Ausgabe September 2015

Das Fahrgastmagazin Ausgabe Dezember 2015

Wir bringen Zug in Ihren Firmenausflug

Nichts wie hin. nach Eglisau!

LONDON & GOODWOOD REVIVAL 2016

Wagen und Züge zum Mieten. Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. sbb.ch/charter. Lidi 48.02d

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

DIESEL NUR MIT FILTER. Nachrüsten und profitieren. Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

Reservationsinfo Bernina Express 2017.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

ENGADIN INLINE MARATHON

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

Dein Fahrplan 11/12!

Preise und Leistungen

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

Vertriebskanäle im ZVV

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

Wir wandern dann gemütlich weiter und geniessen die Natur in vollen Zügen. Hier ist es sehr ruhig, denn es hat keine Autos in der Nähe.

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015.

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Besucherzentrum psi forum. Forschung live erleben

Glacier Pullman Express

via neuer Lötschbergtunnel Bärn Tour Berner Einkaufs- und Erlebnispass via neuer Lötschbergtunnel Ermässigungen bis 50%

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

One-Way-Vision Newsletter Februar 2016

USIVE EXKL PACKAGES SEN

Unsere Arrangements

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Kaufmännische Rechnungsführung Modul C Firmengründungen 2-tägiger Ergänzungskurs

Highlights 17. Januar - Juni 2

Heiraten auf Schloss Seeburg

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Leistungsübersicht RailAway AG Ihr Partner für Veranstaltungen

Seminare + Workshops. Für erfolgreiche Geschäftsanlässe. Das vielseitigste Businessresort in der schweiz

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

SCHÖNHEITEN Apuliens

HOSPITALITY PACKAGES

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Die individuelle Kreditkarte für Ihren Verein.

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten. Ausstellermappe

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Bauarbeiten im Freiamt.

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

Ihr persönlicher Kontakt: Dr. Patrick Cotting,

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Tarifverbund A-Welle Geschäftsbericht 2008

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

Teilnahmebedingungen Lose Blick-Wettbewerb

Programm. Standort-Varianten:

WEIHNACHTEN. Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos-

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

[office-lunch] Garden Restaurant

das Highlight des Jahres

(ca. 11 Uhr) (1:30 Uhr) Samstag - Montag

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

aarena Fahrgastmagazin Juni 04 HIGHLIGHT: aaraufaart 4 AKTUELL: 100 Jahre Wynentalbahn 8 NEWS: Fahrplan WETTBEWERB 15

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Liebe Kinderpfarrblattleser!

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Apulien Mai 2016

Streckensperrung Winterthur Bauma

Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November Alexander Häne, Leiter Angebot

Kontaktieren Sie Wedding-Fantasy für detaillierte Informationen und Preisangaben. Ich freue ich mich auf Ihren Anruf.

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

Forum Architektur. Freitag, 17. April Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

für jeden das passende. unsere neuen business sets.

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

Wir fahren, Sie surfen.

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie

Transkript:

FAHRGASTMAGAZIN APRIL 10 express

Flash AKTUELLES Allerlei... Mehrverkehr Der Angebotsausbau bei der Wynental- und Suhrentalbahn und beim Busbetrieb Aarau bewirkte trotz der Finanzkrise eine weitere Zunahme der Nachfrage. Bei der Wynental- und Suhrentalbahn benutzten 5,4 Millionen Fahrgäste die Dienstleistung. Dies entspricht einer Zunahme von + 3,2 % gegenüber dem Vorjahr. Beim Busbetrieb Aarau erfreuten uns 7,6 Millionen Fahrgäste. Dies entspricht einer Zunahme von + 0,5 % gegenüber dem Vorjahr. Erstmals überschritt damit AAR bus+bahn die Schwelle von 13 Millionen Fahrgästen. Neuer Kiosk in Buchs Beim künftigen und neuen Bahnhof von AAR bus+bahn in Buchs befindet sich auch ein Kiosk. Dieser wird unter fremder Regie betrieben. Der Kiosk öffnet am 08. April 2010 seine Türen und bereits können Gipfeli und Kaffee genossen werden. AAR bus+bahn an AMA und WYNAexpo Vom 07. 11. April 2010 findet in Aarau die alljährliche AMA statt. In Zusammenarbeit mit der Messe fahren täglich vom Bahnhof Aarau Gratis-Shuttlebusse direkt zum Messegelände. AAR bus+bahn ist ebenfalls mit der faarbar präsent und präsentiert den Besuchenden gerne die Angebote rund um den öffentlichen Verkehr. Die Kinder werden vom bekannten MURMI begrüsst. Dies am Samstag, 10. April von 14.00 17.00 Uhr Sonntag, 11. April von 13.00 16.00 Uhr Vom 29. April 02. Mai 2010 öffnet die alle drei Jahre stattfindende WYNAexpo in Reinach die Tore. In Zusammenarbeit mit der WYNAexpo fahren im Raum Reinach Gratis- Shuttlebusse direkt zum Messegelände. Zudem kann an den Billettautomaten zwischen Teufenthal und Menziken bereits der Messeeintritt gelöst werden. Dieser berechtigt auch zur Bahnfahrt zwischen Teufenthal Reinach Menziken. AAR bus+bahn ist ebenfalls mit der faarbar präsent.

Investitionen EIGENTRASSIERUNG AARAU BUCHS SUHR Bald fährt der Zug auf neuer Strecke. Bald ist es soweit. Der Bau der Eigentrassierung Aarau-Buchs-Suhr (ETABS) ist bald vollendet. Ab Ende dieses Jahres wird AAR bus+bahn, Wynentalund Suhrentalbahn die Fahrgäste mit der Fahrt über die neue Strecke von und ins Wynental führen. Die Eigentrassierung von AAR bus+bahn, Wynen- und Suhrentalbahn geht planmässig der Vollendung entgegen. Ab Ende dieses Jahres werden die Züge über die neue Linienführung via Torfeld und Buchs nach Aarau beziehungsweise Suhr verkehren. In Buchs entsteht ein neuer Bahnhof, integriert mit einem Kiosk, welcher bereits am 08. April 2010 eröffnet wurde. Dieser neue Anschluss des öffentlichen Verkehrs (Bus und Bahn) beschert Buchs eine Standortverbesserung. Mit der neuen Linienführung kann zusätzlich die Fahrplanstabilität verbessert werden, dies schon deshalb, weil sich Zug und Auto vor allem in Suhr nicht mehr behindern werden. In Suhr Bernstrasse (beim Pfister) fährt der Zug unter der Strasse und SBB-Gleise direkt in den Bahnhof Suhr, wo die Fahrgäste künftig auf dem gemeinsamen Perron (aus/nach Richtung Lenzburg/Zofingen) umsteigen können. MIT AAR bus+bahn PROFITIEREN Vergüstigte Billette Die neue Saison im Waldseilgarten ist eröffnet. Ab 02. April 2010 können Sie wieder das Abenteuer «Waldseilgarten» erleben. Ein vorgängiger Besuch bei der Verkaufsstelle von AAR bus+bahn lohnt sich! «Finde den Mut und erlebe Natur» lautet weiterhin das Motto im Waldseilgarten Rütihof bei Gränichen. Steigen Sie in die Baumwipfel und erleben Sie Spannung und Nervenkitzel mitten in der Natur. Geniessen Sie die Herausforderung, die Überwindung, den Spass, die Natur und das Erfolgserlebnis am Schluss. Vergünstigte Eintrittsbillette bei AAR bus+bahn Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Rütihof AG und AAR bus+bahn bieten wir den Kundinnen und Kunden vergünstige Eintrittsbillette in den Waldseilgarten an. Der Tag kann auch mit einer gemütlichen Fahrt bis Gränichen oder Muhen beginnen. Nach einer anschliessenden kurzer und wohltuender Wanderung entlang einer schönen Wanderroute mit einem gemütlichen Halt an einer Feuerstelle steht dem folgenden Kletterspass nichts mehr im Wege. Vergünstigte Eintrittsticket erhalten Sie an allen Verkaufstellen von AAR bus+bahn. Weitere Infos unter: www.aar.ch oder www.waldseilgarten.ch

Gruppenerlebnisse ERLEBNIS SCHWEIZ IM AARGAU Wertschätzungsidee mit Erlebnissen Suchen Sie eine Wertschätzungsidee für Mitarbeitende, Kunden oder Vereinsmitglieder? Versuchen Sie es mit exklusiven und attraktiven Erlebnissen. Dies im Aargau oder in vielen anderen sehenswerten Orten der Schweiz. AAR bus+bahn bietet Ihnen zusammen mit Erlebnis Schweiz diese Angebote nach dem Motto: Sie wünschen wir organisieren. Erlebnis Schweiz ist der professionelle und grösste Anbieter und Organisator für Firmenausflüge, Kundenevents und Vereinsausflüge. Den Kanton Aargau einmal Anders erleben Angebotsauswahl. Der Preisknüller Gourmetausflug im Wynental Eine gemütliche Fahrt von Aarau nach Menziken führt Sie ins Tabak- und Zigarrenmuseum. Und später kocht für Sie ein 14- Gault-Millau-Koch ein typisches, köstliches Aargauer Gourmetmenu. Es erwartet Sie also ein Anlass, der hohen kulinarischen Ansprüchen gerecht wird. Als Supplement empfehlen wir die Anreise in unserem nostalgischen Salonwagen. Lassen Sie sich verwöhnen. Erlebnis Mittelalter Ritterehren im Schloss Liebegg Bei Ritterspielen, festlichen Gelagen und Gauklereien verbringen Sie genussvolle Stunden auf Schloss Liebegg. Im Schloss werden Sie mit Hofsitten und Kleidungskodex vertraut gemacht. Schon bald erscheinen alle Gäste in mittelalterlichen Gewändern. Bei Feuerzauber und Zaubertrank treten Sie vollends Ihre Zeitreise ins Mittelalter an. Nach Ritterspielen folgt das festliche Gelage mit Köstlichkeiten aus dem 15. Jahrhundert. Genusstrasse der Superlative Rollingdinner Lassen Sie sich verwöhnen! Mit einem originellen Londoner-Doppelstöcker fahren wir Sie etappenweise zu verschiedenen Elite- Restaurants des Aargaus. Sie werden verwöhnt mit Gaumenfreuden, kombiniert mit dazugehörenden Whisky-Degustationen. Die Krönung dieses Gourmet-Erlebnisses findet im renommierten Whisky-Schloss statt. Den Hauptkatalog von Erlebnis Schweiz erhalten Sie an allen Verkaufsstellen von AAR bus+bahn. Sie können ihn auch kostenlos bestellen unter der Buchungs-Hotline 0844 833 899 oder bei AAR bus+bahn: Telefon: 062 832 83 88 / Email: aar@aar.ch Weitere Informationen zu den beschriebenen Gruppenreisen von AAR bus+bahn finden Sie unter www.aar.ch / Rubrik Zusatzangebote

Spezialanlass MITTELALTERFEST SCHLOSS LIEBEGG Ein Wochenende zum Notieren. Haben wir Glück und in Ihrer Agenda oder Ihrem I-Pod ist das Wochenende vom 20. 22. August 2010 noch frei? Wenn dem so ist, dann notieren Sie sich doch darin mit dicken Buchstaben: Mittelalterfest Schloss Liebegg Gränichen. Es lohnt sich bestimmt, sich bereits jetzt das grösste Mittelalterfest der Schweiz in diesem Jahr vorzumerken! 250 Gaukler, Musikanten und mittelalterliche Darsteller sorgen mit ihren Auftritten im Schloss und in den Sandsteinhöhlen in Gränichen dafür, dass eine längst vergangene Zeitepoche lebendig wird. 80 Marktfahrer und Handwerker bieten ihre mittelalterlichen Produkte zum Verkauf an und zeigen, wie diese auf althergebrachte Art und Weise hergestellt werden. Viele mittelalterliche Spiele warten darauf, dass Kinder und Jugendliche sie am Fest ausprobieren. Übers Festgelände verteilt können die Jüngsten zudem diverse mittelalterliche Gegenstände herstellen. Auch Erwachsenen bieten sich Gelegenheiten, ihr Wissen über das Mittelalter in verschiedenen Workshops zu vertiefen. Anmeldungen sind jetzt unter www.mittelalterliebegg.ch möglich. Auf diesem Link finden Sie weitere Informationen über die angebotenen Ritter- und Räuberschmaus-Essen, die Konzerte von Faun, den Mittelalterwettkampf, sowie die beteiligten Heerlager etc. Am Samstag, 21. August feiern wir die Hochzeit eines Paares aus Hirschthal. Diese mittelalterliche Zeremonie findet um 14.30 Uhr im Innenhof des Schlosses statt. Last but not least, wird an diesem Wochenende auch noch der Liebegger-Ritter Johannes VI. aus den Geschichtsbüchern geholt. Kurz und bündig wird er dieses Mittelalterfest zu seinen Hoftagen erklären. Sie sehen, auf Sie wartet vom 20. 22. August im Schloss Liebegg und in den Sandsteinhöhlen ein farbenfrohes, mittelalterliches Spektakel. Der Verein Schloss Liebegg und das OK-Team freut sich über Ihren Besuch. Mit dem öffentlichen Verkehr zum Anlass Übrigens: Mit einem Spezialbillett des öffentlichen Verkehrs kommen Sie direkt zum Anlass. Informationen dazu in Kürze in den Medien und auf der Homepage von www.aar.ch

Wettbewerb WETTBEWERB Mit etwas Glück können Sie folgende Preise gewinnen: 1. Preis: Ritteressen für 4 Personen am Mittelalterfest im Wert von CHF 480. 2. Preis: Ritteressen für 2 Personen am Mittelalterfest im Wert von CHF 240. 3. Preis: Ritteressen für 1 Person am Mittelalterfest im Wert von CHF 120. 4. 7. Preis: Je ein Eintritt Waldseilgarten Rütihof im Wert von je CHF 38. 8. 10. Je ein Eintritt zum Mittelalterfest im Wert von CHF 20. Wettbewerbsfragen 1. Wo entsteht ein neuer Bahnhof von AAR bus+bahn auf der neuen Strecke zwischen Aarau Buchs Suhr? 2. Nennen Sie ein Angebot von AAR bus+bahn innerhalb Erlebnis Schweiz? 3. Wann findet das Mittelalterfest Schloss Liebegg Gränichen statt? Bitte senden Sie eine frankierte Postkarte oder eine E-Mail mit den richtigen Antworten und Ihrem Absender an: AAR bus+bahn, aarena-wettbewerb, Postfach 4331, 5001 Aarau, aar@aar.ch. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2010. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt sowie in der nächsten aarena- Ausgabe publiziert. Gewinner/-innen aarena-wettbewerb Ausgabe Dezember 2009 Folgende Wettbewerbsteilnehmer/-innen der letzten aarena-ausgabe haben gewonnen: 1. Preis: Frau M. Mühlemann, Teufenthal 2. Preis: Frau F. Suter, Suhr 3. Preis: Frau P. Walti, Unterkulm 4. 6. Preis: Frau Ch. Haus, Küttigen Herr H. Kobel, Unterentfelden Frau V. Friker-Kaspar, Oberentfelden 7. 10. Preis: Frau K. Peter, Reinach Herr S. Roth, Erlinsbach Frau M. Kyburz, Erlinsbach Herr P. Friedli, Nussbaumen AAR bus+bahn gratuliert! Am Wettbewerb können alle teilnehmen (ausgenommen Mitarbeitende von AAR bus+bahn). Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Impressum Bilder: AAR bus+bahn Herausgeber: AAR bus+bahn, Postfach 4331, 5001 Aarau, www.aar.ch Redaktion und Texte: Erwin Rosenast, AAR bus+bahn Lektorat: Alexander Bumbacher, Bumbacher Marketing & Kommunikation, Sonnenweg 24, 5022 Rombach Koordination: Erwin Rosenast, AAR bus+bahn Gestaltung und Druck: Fasler Druck AG, Neumattstrasse 32, 5001 Aarau www.faslerdruck.ch Auflage: 15 000 Exemplare