Elektromechanische Schalterantriebe

Ähnliche Dokumente
Sitras SFC plus. Merkmale. Statischer Frequenzumrichter für die AC-Bahnstromversorgung. siemens.com/rail-electrification

Nahverkehr INNOVATION HAT ZUGKRAFT UNISTAR CSV 24. Elektrischer Weichenantrieb für Rillenschienenweichen und Vignolweichen

Weichenantrieb S 700 K. Weichen zuverlässig stellen.

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Stellantriebe. Classic Line. Elektrische Antriebe

Design international geschützt.

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Gleichstromschütze 3TC

Ex d Gehäusesystem aus Stahlblech Druckfeste Kapselung Reihe 8225

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung.

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und

Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Hilfsschütze 3TH4 mit 8 und 10 Kontakten

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Elektrische Antriebe Hubantrieb Typ SAM

ilfsschalter Sicherheit Schutzklasse III Schutzkleinspannung UL Class 2 Supply Bemessungsstossspannung Antrieb

TracFeed MTS. Trennschalter. Made in Germany. Deutsch

Bahn ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH

Hängeleuchte Reihe 6050

Differenzdruck- Pressostat

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min

LUFTERHITZER SCHALTGERÄTE : SC Stufenschalter für Wechselstrommotoren

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Aktuator LA23 DATEN B LATT

Kompaktsignale. Effizienter Einsatz von modularen Lichtsignalen. siemens.com / mobility

Technisches Datenblatt FSC-FC24

ISMG 1 PV- Wechselrichter. Produktbeschreibung. Typenwahl. Bestellschlüssel ISMG 1 50 DE. Zulassungen RD 1663/2000 RD 661/2007 DK5940 VDE

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

Messgaspumpen P2.x ATEX

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert

SERIE D Leistungssteckverbinder Größe 3

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV1. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Unterspannungswächter SW 31 V

FMER SOL 45 ± ± Phasen AC-Filter / DC-Filter DC-Filter für Solarwechselrichter

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

A44 W0...W2: Motorantrieb

Klappenstellantrieb CM 24-F

Produkteigenschaften & Übersicht. N8 Dreh- und Schwenkantriebe

Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse. Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse verdrosselt

Ticketing mit SiMobility einsteigen und JustGo! siemens.de/mobility

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/4, 1580 Nl/min

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Steuergerät Reihe 8208

MEMORY - SCHALTER SIMU KNEBELSCHALTER

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

Handmeldegerät, druckfest gekapselt Reihe MCP

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

MSM Erweiterungsmodule

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit

I exlink Mining I. Elektrische Steckverbinder im Miniformat für den Bergbau

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse

S2-15 min max. Nm G : : ,5 : 1 45 F14 G ½ : 1

FULLTEST3 Vers /06/13

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Befehls- und Meldegeräte 3SB3

Automation Products. Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse. Power and productivity for a better world TMABB

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Handbuch zur Hardware

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick:

Produktinformation Motoren- und Maschinenschutz

Trennrelais und Gruppensteuerungen

Koppel-Relais. Der sichere Weg für eine applikationsgerechte Schnittstelle im Prozess. interface flare

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Serie 49 - Koppelrelais A

Handscheinwerfer Reihe L148

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12

WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige. Sollwertvorgabe und Istwertanzeige. Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

Welcher Flügel würde sich nicht gern an seine Kette legen lassen?

Gleichrichtersysteme der Baureihe BWrug-V

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 247 Kompakter Sensor für raue Einsatzbedingungen

BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe. Hauptmerkmale

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H

Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility

I ellk (18-58 W) I 1

Transkript:

Elektromechanische Schalterantriebe Sicat 8WL623, 8WL62, 8WL6253 und 8WL625 für Oberleitungsanlagen siemens.de/rail-electrification Die elektromechanischen Schalter antriebe Sicat 8WL623, 8WL62, 8WL6253 und 8WL625 dienen zur Betätigung von Trenn- und Erdungsschaltern für Oberleitungs anlagen im Nah- und Fernverkehr. Merkmale Zuverlässig und wartungsarm durch robustes, mechanisches Getriebe system Sicher durch mechanische Verriegelung der Endlagen Höchste Stellkraftentwicklung in den Endlagen durch optimale Kraft-Weg- Kennlinie des reversierenden Maltesergetriebes Kleine Abmessungen des Gehäuses, dadurch Einbau in Profilmaste möglich Bedienung des Schalterantriebs ferngesteuert sowie elektrisch je nach Ausführung und manuell vor Ort möglich Hohe Lebensdauer durch Verwen dung korrosions beständiger Materialien

Aufbau Der elektromechanische Schalterantrieb setzt sich aus folgenden Baugruppen zusammen: Gehäuse mit Klimastutzen zur Klimatisierung, Kabelverschraubung, Stellstangenabdichtungen und Verschlusssystem Gehäuseträger (nur bei GFK-Gehäuse) Mechanische Antriebseinheit mit Motor, Planeten-, Schneckenrad-, Malteser-Getriebe, Stellschlitten, Stellstange, Endlagenverriegelung Elektrische Ausrüstung mit Steuerung, Endlagenschaltern und Türkontakt (Standard bei GFK-Gehäuse, optional bei Edelstahl-Gehäuse) Je nach Ausführung ist das elektrische Steuermodul mit oder ohne elektrische Vorort-Bedienung ausgestattet. Der elektromechanische Schalterantrieb wird über ein Standard-Gabelstück mit dem Trennschaltergestänge verbunden. Das Gehäuse des Schalterantriebs wird durch ein Schließsystem mechanisch verschlossen. Das Schließsystem des GFK-Gehäuses kann op tional gegen unbefugtes Öffnen mit einem Halbschließzylinder ausge rüstet werden. Montage Der Schalterantrieb im GFK-Gehäuse wird mit dem Gehäuse träger einfach und flexibel in Profilmasten oder an anderen Mastformen sowie an Bauwerken montiert. In Kombination mit einem GFK-Schaltergestänge ist die mechanische Verbindung von Gehäuse träger und GFK-Gehäuse elektrisch isolierend. Der Schalterantrieb im Edelstahl-Gehäuse wird direkt (ohne Gehäuseträger) montiert. Alternativ können mit einfachen Adapterstücken vorhandene Standard befestigungen genutzt werden. Optionen Integrierte Auswerteeinheit für Schalterstellungs meldung Sicat DMS, beispielsweise für den Einsatz bei Erdungsschaltern, mit Sicherheitsintegritätslevel SIL 1 in automatisierten Erdungsanlagen Potenzialfreie Integration von Stromversorgungen mit Akku-Pufferung (DC/DC und Niederspannungs-Weitbereichsnetzteil) der Serie Sicat 8WL620 Weitere Optionen auf Anfrage. 1 1 2 3 3 1 Gehäuse 2 Gehäuseträger 3 Mechanische Antriebs einheit Elektrische Ausrüstung Elektromechanischer Schalterantrieb im GFK-Gehäuse (links) bzw. im Edelstahl-Gehäuse (rechts) 2

Funktion Zum Schließen bzw. Öffnen des Trennschalters am Mast wird der elektrische Steuerimpuls EIN bzw. AUS gegeben und damit der Motorstrom gesteuert. Der Motor treibt das mechanische Getriebe an. Maltesergetriebe und Stellschlitten erzeugen aus der Drehbewegung eine lineare Stellbewegung. Die elektrische Steuerung sorgt für den Umkehrbetrieb. Über die Stellstange und das Schaltergestänge wird der Trenn schalter betätigt. Unbeabsichtigte Bewegungen des Trennschalters werden durch eine formschlüssige Verbindung des Stellschlittens mit der Arretierscheibe des Antriebhebels in beiden Endlagen ausgeschlossen. Bedienungsarten Elektrische Fernbedienung durch Kabel verbindung 1 Elektrische Bedienung über Tasten vor Ort (bei Schalterantrieben mit permanenter Stromversorgung) 2 Manuelle Bedienung vor Ort durch Handkurbel, opt. mit Akkuschrauber 3 Der Schalterantrieb kann über SCADA ferngesteuert werden. Die Fernsteuerung kann dabei über elektrische Ansteuereinheiten in der Leitstelle (z. B. Sicat 8WL620 1/ 2), Lichtwellenleiter mit lokaler RTU oder lokale Funkfernsteuermodule (z. B. GSM, GPRS oder schneller) erfolgen. 3

Auswahlkriterien und technische Daten Elektromechanische Schalterantriebe im GFK-Gehäuse Ausführung kurzes Gehäuse langes Gehäuse 8WL623-0 8WL62-0 8WL623-7 Nennspannung 230 V AC 230 V AC Nennfrequenz 50-60 Hz 50-60 Hz Zul. Spannungsdifferenz 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un Nennstrom 2 A 2 A Elektrischer Anschluss Leiter + PE und potenzialfreie 3 Leiter und potenzialfreie Bedienungsart 1 2 3 1 2 3 Ausführung kurzes Gehäuse langes Gehäuse 8WL623-3 8WL62-3 8WL623-8WL62-8WL623-6 8WL62-6 Nennspannung 110 V DC 60 V DC 2 V DC Zul. Spannungsdifferenz 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un Nennstrom A 7,5 A 20 A Elektrischer Anschluss 7 Leiter inkl. Türkontakt und potenzialfreie 7 Leiter inkl. Türkontakt und potenzialfreie 7 Leiter inkl. Türkontakt und potenzialfreie Bedienungsart 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Ausführung 8WL623-... 8WL62-... Gehäusematerial GFK GFK Abmessungen Höhe Breite Tiefe 850 225 233 1.350 225 233 Gewicht [kg] 38,5 6,0 Zul. Umgebungstemperatur [ C] 0 +50 0 +50 Schutzgrad gem. EN 60529 IP5 IP5 Max. Aufstellhöhe über NN [m] 2.000 2.000 Linearer Hub 200 200 Schaltzeit (0,8...1,1 Un) [s] 3 5 3 5 Hubgeschwindigkeit [mm/s] 0 66 0 66 Stellkraft in den Endlagen (Trennschalter EIN / AUS) [kn] mind.,0 mind.,0 Stellkraft halber Stellweg [kn] mind. 2,5 mind. 2,5

Elektromechanische Schalterantriebe im Edelstahl-Gehäuse Ausführung kurzes Gehäuse langes Gehäuse 8WL6253-0/-0D 8WL625-0D* 8WL6253-0A 8WL6253-2 Nennspannung 230 V AC 230 V AC 110 V AC Nennfrequenz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz Zul. Spannungsdifferenz 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un Nennstrom 2 A 2 A A Elektrischer Anschluss 3 Leiter 6 bzw. 7 Leiter, 6 bzw. 7 Leiter, Bedienungsart 1 3 1 3 1 3 * und DB-spezifische Typen 8WL625-0DA/-0DB/-0DC Ausführung kurzes Gehäuse langes Gehäuse 8WL6253-1 8WL6253-1A 8WL6253-3 8WL6253-5 8WL6253-6/-6D 8WL625-6D Nennspannung 220 V DC 220 V DC 110 V DC 8 V DC 2 V DC Zul. Spannungsdifferenz 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un 0,8...1,1 Un Nennstrom 2 A 2 A A 9 A 20 A Elektrischer Anschluss 6 bzw. 7 Leiter, 3 Leiter 6 bzw. 7 Leiter, 6 bzw. 7 Leiter, 6 Leiter, potenzialfreier Rückmeldekontakt Bedienungsart 1 3 1 3 1 3 1 3 1 3 Ausführung 8WL6253-... 8WL625-... Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Abmessungen Höhe Breite Tiefe 800 200 222 915 200 222 Gewicht [kg] 33,5 0,5 Zul. Umgebungstemperatur [ C] 0 +50 0 +50 Schutzgrad gem. EN 60529 IP5 IP5 Max. Aufstellhöhe über NN [m] 2.000 2.000 Linearer Hub 200 200 Schaltzeit (0,8...1,1 Un) [s] 3 5 3 5 Hubgeschwindigkeit [mm/s] 0 66 0 66 Stellkraft in den Endlagen (Trennschalter EIN / AUS) [kn] mind.,0 mind.,0 Stellkraft halber Stellweg [kn] mind. 2,5 mind. 2,5 5

Systemeinbindung Trennschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter werden im oberen Bereich von Fahrleitungsmasten montiert. Optional ist hierfür eine Trennschalterkonsole lieferbar. Über ein Schaltergestänge werden die Schaltgeräte mit dem elektromechanischen Schalterantrieb elektrisch betätigt. 1 1 2 2 3 3 1 Trennschalter 2 Konsole 3 Schaltergestänge Elektromechanischer Schalterantrieb Trennschalter bis 3 kv DC 8WL613-3 mit elektromechanischem Schalterantrieb und GFK-Schaltergestänge (links) und Trennschalter 25 kv AC 8WL61-0 mit elektromechanischem Schalterantrieb und Aluminium-Schaltergestänge (rechts) 6

Prüfungen Folgende Prüfungen wurden durchgeführt: Schalthäufigkeitsprüfungen Schaltkraft in den Endlagen Funktion bei niedrigen / hohen Lufttemperaturen EMV-Nachweis der Störfestigkeit nach EN 50121-5 Bestimmung Isolationsspannung zwischen GFK-Gehäuse und Gehäuseträger Isolations- und Schutzleiterprüfung Referenzen Seit der Markteinführung im Herbst 2010 wurden weltweit bereits über 1.900 Exemplare der elektromechanischen Schalterantriebe verkauft. Sie sind unter anderem bei folgenden Verkehrsunternehmen im Einsatz: Deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) Chemnitzer VerkehrsAG Deutsche Bahn AG Dortmunder Stadtwerke AG Dresdner Verkehrsbetriebe AG Erfurter Verkehrsbetriebe AG Häfen und Güterverkehr Köln AG Hallesche Verkehrs-AG Jenaer Nahverkehr GmbH Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG Kölner Verkehrs-Betriebe AG Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB) Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG Rheinbahn AG Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) Siemens Prüfcenter Wegberg-Wildenrath Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH Stadtwerke Bonn Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Via Verkehrsgesellschaft mbh Weltweit: Metrô de Salvador, Salvador da Bahia, Brasilien Empresa de los ferrocarriles del estado, Santiago, Chile Mass transit Rail Corporation, Hongkong, China Metro Chennai, Indien Consorcio Tren Electrico, Lima, Peru Corridor IV, Rumänien UralLoco, Russland Forchbahn AG, Schweiz Metro Kayseri, Türkei 7

Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten Sicat 8WL623, 8WL62, 8W6253 und 8WL625 / Produktinformation Nr. A6Z00030709175 / Version 1.3.0 Siemens AG Mobility Division Otto-Hahn-Ring 6 81739 München Deutschland Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Siemens AG Mobility Division Turnkey Projects & Electrification Rail Electrification Mozartstraße 33b 91052 Erlangen Deutschland electrification.mobility@siemens.com www.siemens.de/rail-electrification Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.