SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

Ähnliche Dokumente
SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden.

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent.

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

Gemeindebrief Nr. 03/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Dr. Andreas Pohlmann714

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Diensteinteilung Dezember

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

Vorschau I/2017. Januar 2017

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Exerzitienangebote in der Schweiz

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

K I R C H E N B L A T T

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wangerooge Fahrplan 2016

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Unsere Gottesdienste

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Impuls. Ausgabe 10 /

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Albertina September 2012

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief Itzling. Weihnachtskrippe. Weihnachten 2016 Nr. 71. Inhalt

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus)

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr.

Samstag. Schwarmintelligenz

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Dienstplan für die Zeit vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Transkript:

Gemeindebrief Nr. 23 / 2012 vom 15. Dezember 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Weihnachtsmärkte in Köln haben nicht nur einen Ort, sondern die meisten auch einen Namen. Der auf dem Neumarkt zum Beispiel heißt Markt der Engel. Ob nun Engel dort verkaufen oder in allen Variationen verkauft werden, hat sich mir noch nicht erschlossen. Jedenfalls verzieren die geflügelten Wesen die Pfandkrügerl am Glühweinstand und hunderte von Glühbirnen lassen engelsgleiche Umrisse am nächtlichen Himmel leuchten. Engel haben zu allen Zeiten eine Faszination auf die Menschen ausgeübt. Sie vermitteln das Gefühl von Leichtigkeit, Licht und Durchlässigkeit zwischen den Welten. Jakob träumte einmal von einer Leiter, die auf der Erde stand und bis in den Himmel reichte. Auf ihr stiegen Engel Gottes auf und nieder (Gen 28,12). Wir träumen zuweilen in Gottes Sprache, die wir im Wachzustand vergessen haben. Und die Engel können darin unvermittelt auftauchen geistige Geschöpfe, die unser Planen und unsere Logik ganz schön durcheinander bringen können. Fürchtet Euch nicht! In der Weihnachtsgeschichte nimmt der Engel den Hirten erst einmal Angst und Furcht. Das ist das ursprüngliche Wesen der himmlischen Boten. Solche Engel wird man freilich auf dem Weihnachtsmarkt vergeblich suchen. Andreas Knapp, seit 2000 Mitglied der Ordensgemeinschaft der Kleinen Brüder vom Evangelium, hat sich auf ihre Unberechenbarkeit eingelassen und erzählt in seinem Gedicht Jakobsleiter von einer überraschenden Erfahrung: nur geträumt / die sprossen / hoch ins blau / steige lieber / die steinigen stufen hinab / in die lichtscheue / deiner Katakomben und wenn du / ganz zu grunde / gegangen bist / erwartet dich dort / der engel Dieser Engel erwartet uns nicht in lichten Höhen, sondern in unseren dunklen, unbewussten Räumen. In Räumen, die wir nicht gerne aufsuchen. Aber auch unsere dunklen Verstecke sind nicht gottlos und engelsfern. Paul Klee, der eine künstlerische Liebeserklärung an Engel in seinem Oeuvre uns hinterlassen hat, zeichnete 1920 den Angelus Novus. Walter Benjamin deutete ihn 1940 in einer Reflexion über den Begriff der Geschichte als Engel der Geschichte. Ein Engel, der mit weit aufgerissenen Augen die sich anbahnenden Katastrophe vor sich sieht und sich zurückzuziehen scheint. Hat sich Walter Benjamin darin selber gesehen? Im selben Jahr versuchte der Jude Walter Benjamin, sich vor den mordenden Nazis zu retten, floh, um der Katastrophe zu entgehen. Umsonst. Deutschland, Frankreich, Spanien... Nirgendwo konnte er sich sicher fühlen. Ihm drohte die Abschiebung

zurück nach Frankreich, zurück nach Deutschland. Angst nahm ihm auf tragische Weise das Leben: und wenn du / ganz zu grunde / gegangen bist / erwartet dich dort / der engel Für Walter Benjamin war der Engel der Geschichte auch der Engel des Kommenden. Ich wünsche Ihnen in diesen Tagen des Advent Begegnung mit Engeln, die Sie bis auf den Grund Ihres Lebens begleiten und Ihre ganz persönliche Lebensgeschichte für den immer gegenwärtigen Gott transparent werden lassen. Ihr Werner Holter SJ KURZ NOTIERT: Mitten unter euch unter diesem Motto steht die Adveniat-Aktion in diesem Jahr. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen (Mt 18,20) dieses biblische Leitwort steht für einen Pastoralansatz, der in Lateinamerika an vielen Stellen Gutes bewirkt: Kirchliche Basisgemeinden. Sie verknüpfen Gottesdienst, Gebet und geistliches Leben mit gezielten sozialen Aktionen. Lebendiger Glauben, der auch für uns in Deutschland neue Wege aufzeigen kann. Wir sammeln in allen Weihnachts-Gottesdiensten für die Aktion Adveniat. Wir bitten um Ihre Spende und sagen schon heute Vergelt s Gott. Spendentüten liegen am Kircheingang auf.» lumen «ist der Titel der Arbeit von Judith Röder, die die Kunst-Station in diesem Jahr zur Christmette als unsere diesjährige Weihnachtskrippe zeigt. An der Westwand, an Stelle des österlichen Kruzifixes, trägt ein Holzstab fünf hintereinander gereihte Glasscheiben. Die Video-Projektion einer Wasseroberfläche wird darin gebrochen und lässt das Glas, zwischen Transparenz und Reflexion, wie aus sich selbst heraus hellem Licht erstrahlen. Darunter, auf der Erde, bildet eine Schichtung von hölzernen Bohlen und Glasscheiben ein irdisches Gegengewicht. Die 1981 geborene Künstlerin zeigt eine Arbeit, die sich dem Thema des Festes auf abstrakte Weise nähert: im mystischen Wechselspiel aus Licht und Material wird nicht das Weihnachtsgeschehen an sich, sondern das Geheimnisvolle zum Thema. Am 15. Januar eröffnet dann die Ausstellung Projektionen, zu der wir Sie schon heute herzlich einladen. (Weitere Informationen unter www.sankt-peter-koeln.de)

GOTTESDIENSTE UND TERMINE VOM 15. 12. 1. 1.13 3. Advent Zef 3,14-17 / Phil 4,4-7 / Lk 3,10-18 Kollekte für die Gemeindearbeit in Sankt Peter Sa 15.12. 17:00 Uhr Stille Stunde der Versöhnung mit Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vesper und anschließend Lichtfeier 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse So 16.12. 10:30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde mit lateinischem Ordinarium (Predigt: Holger Adler SJ) Di 18.12. 17:00 Uhr Kommunionunterricht Do 20.12. Geistlicher Abend 18:00 Uhr Rorate-Messe, anschließend Zeit der Stille mit Anbetung 19:15 Uhr Exerzitien im Alltag im Pfarrsaal 4. Advent Mi 5,1-4a / Hebr 10,5-10 / Lk 1,39 45 Kollekte für die Gemeindearbeit in Sankt Peter Sa 22.12. 17:00 Uhr Stille Stunde der Versöhnung mit Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vesper und anschließend Lichtfeier 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse So 23.12. 10:30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde (Predigt: Holger Adler SJ) 16:00 Uhr Generalprobe Weihnachtsspiel Hallo Jesus (Predigt: Holger Adler SJ) 19:15 Uhr Exerzitien im Alltag im Pfarrsaal Heilig Abend I n allen Gottesdiensten ADVENIAT- Kollekte Mo 24.12. 16:00 Uhr Weihnachtsspiel Hallo Jesus mit lebenden Tieren Traditionelle Kollekte für Patengemeinde Arica/Chile 22:00 Uhr Christmette mit alten Weihnachtsliedern (Predigt Holger Adler SJ)

Hochfest der Geburt des Herrn I n allen Gottesdiensten ADVENIAT- Kollekte Di 25.12. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Zweiter Weihnachtstag / Hl. Stephanus Mi 26.12. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Fest der Heiligen Familie Sa 29.12. 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse So 30.12. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Silvestertag / 7. Tag der Weihnachtsoktav Mo 31.12. 18:00 Uhr Feierlicher Jahresschlussgottesdienst 22:30 Uhr Silvesterkonzert in Sankt Peter Dominik Sustek spielt Orgelwerke von Wolfgang Rihm, Werner Holter SJ liest Texte von Wolfgang Rihm 00:00 Uhr Begrüßung des Neuen Jahres Neujahr / Hochfest der Gottesmutter Maria und Namensfest Jesu Di 1.1. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Der nächste Gemeindebrief mit den Terminen für Weihnachten, Neujahr bis Erscheinung des Herrn (Hl. Dreikönig) erscheint zum 4. Adventsonntag 2012

PFARREI JESUITENKIRCHE SANKT PETER KÖLN Jabachstraße 1 50676 Köln www.sankt-peter-koeln.de Bank im Bistum Essen Konto 30197011 BLZ 36060295 Pfarrer Pater Werner Holter SJ T 0221.921303.15 pfarrer@sankt-peter-koeln.de Sekretariat Angelika Nettesheim Bu rozeiten Mo-Fr 10.00-12.00 Uhr, T 0221.921303.0 info@sankt-peter-koeln.de Küsterin Ursula Mussenbrock T 0221.921303.42 Organist Dominik Susteck musik@sankt-peter-koeln.de Titularorganisten Peter Bares, Zsigmond Szathmáry Pfarrgemeinderat Prof. Dr. Remo Laschet pfarrgemeinderat@sankt-peter-koeln.de Kirchenvorstand Marianne Schwieren kirchenvorstand@sankt-peter-koeln.de Altardienst und Ministranten Gero Schlesinger, Oliver Waschke, Bernhard Althaus altardienst@sankt-peter-koeln.de Lektoren und Kommunionhelfer Dr. Heinz Greuling lektoren@sankt-peter-koeln.de Kunst-Station Sankt Peter Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik Dr. Guido Schlimbach kunst-station@sankt-peter-koeln.de Kölner Rubens-Gesellschaft (KRG) Verein der Freunde und Förderer von Sankt Peter e.v. Unterstützen Sie alle Aktivitäten in Sankt Peter. Werden Sie Mitglied in der KRG oder spenden Sie: Bank im Bistum Essen Konto 30272013 BLZ 36060295 rubensgesellschaft@sankt-peter-koeln.de Manresa Zentrum für ignatianische Spiritualität Adelheid Berger manresa@sankt-peter-koeln.de T 0221.9355830 F 0221.93558319 Pfarrbrief Herausgeber: Pfarrgemeinde Sankt Peter Köln presse@sankt-peter-koeln.de V.i.S.d.P. Pater Werner Holter SJ