ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj Kralice na Hané EN CE Windresistenz: technische Klasse 3-6. km/h

Ähnliche Dokumente
Vorteile unserer Raffstoren

MÄULE GMBH, Harteneckstr. 1-3, D Freiberg a.n., Tel Fax

INHALTSVERZEICHNIS 2-4. Systembeschreibung... Schemata Befestigung des Kurbelgetriebes der Außenjalousie...

Technische Beschreibung

Raffstore und Jalousien

LAMELLENBREITE 60 mm randgebördelt,

LAMELLENBREITE 80 mm flexibel, optional mit Sicke

Technische Unterlagen

Produktübersicht: MASSGRENZEN

Detailzeichnungen. Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Homepage Preisliste Jalousie 101. Vertikalschnitt K 80 F

ußenraffstores A Außenraffstores

Sehr geehrte Geschäftspartner, Wir möchten Sie gerne von Neuheiten und Änderungen in unserer Produktion informieren.

Raffstore. die ideale Lösung für Ihre Fenster

TECHNISCHES HANDBUCH VERTIKAL- JALOUSIEN

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung

MODELL , , ,

Licht und Schatten regulieren

Technische Informationen HOLZJALOUSIE

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Schöne Aussichten. Sonal 60, 80 und T80 aus dem Hause Wo&Wo sind hochwertige und multifunktionelle

INHALTSVERZEICHNIS. C50 slim...4 C C80 cube...12 C Z90 cube...20 Z

AUSSENJALOUSIEN AUFMASS - UND MONTAGEANLEITUNG 1. AUSMESSUNG EINER STANDARDJALOUSIE 2. MONTAGE. JB Breite der Jalousie. JH Höhe der Jalousie

wirksamer Wärmeschutz von Gebäuden

danroll Raffstore Exklusiv und Exklusiv P Unterputz

Sie verlängern die Lebensdauer der Fenster

RAFFSTORE RAFFSTORE. Rolläden Avvolgibili

Lamellenstoren von Griesser. Aluflex

Multifunktionaler Sonnenschutz. MHZ Außenraffstores für anspruchsvolle Glasflächen. Ihr MHZ-Fachhändler berät Sie gerne:

SENKRECHTE FENSTER UND TÜREN

Senkrechtmarkisen 7.15

Raffstore 80 mm - windstabil ARO 80 WS

Raffstore. Die ideale Lösung für Ihre Fenster

PALMA KASSETTENMARKISE. Kassettenmarkise mit 2-teiliger Aluminiumkassette

Raffstore. die ideale Lösung für Ihre Fenster

Beschreibung/Zubehör Schienenführung

Leistungsverzeichnis Raffrollo-Techniken

Diese KOStenrechnung geht immer auf

Schrägverschattung. Die ideale Lösung für Sonderformen

Vorbaurollladen auf Maß

aussenjalousien SETTA ZETTA cetta TITAN schützen ihre Privatsphäre.

Kassetten-Rollo-Systeme

Markisen. Fenstermarkise AKZENT Typ S, ST, F, MG. Typ MG

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Innenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster ( Lamellen sind in 25mm, 35mm und 50mm Breite verfügbar)

Lamellenstoren von Griesser. Solomatic

Raffstore. Die ideale Lösung für Ihre Fenster

änge vorh chen Flä Flächenvorhänge

Lamellenstoren von Griesser. Solomatic R

Lamellenstoren von Griesser. Grinotex

NETTO-Preisliste Einzelteile

MODUL-RAFFSTORE MODULO

Einzelne Informationen werden in vier Gruppen nach den einzelnen Produkten gegliedert.

Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij

Motorbaureihe GJ56../GJ56..e

Fer gpanzer. helwe-fer gpanzer fu r Mini und Neubaubereich. Produktbeschreibung: In folgenden Ausfuḧrungen

Rollladen von Griesser. Alucolor

Technische Dokumentation Außenjalousien / Raffstores von Rollomeister

Ersatzteilpreisliste. WAREMA ANTON Raffstoren

Lamellenstoren von Griesser. Metalunic

AV-900 und AV-910 Lamellenstoren

Beschattungssysteme vertikal

Flächenvorhänge Flächenvorhänge

Außenraffstore HLTS 60, 80, 80 FL Montageanleitung

Silent Gliss. Kassetten-Rollo-Systeme

GITTERTORE MM08 GFK-GITTERTORE Rev. 3 COMPOSITE SOLUTION SEITE 1

TIEFENWÄRME IN SCHÖNSTER FORM

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung

GROWE Vorbauelemente VORBAU. gepressten Kastenelementen mit abgeschrägten oder abge-

CLASSIC TRAGROHRMARKISE CLASSIC TRAGROHRMARKISE PRODUKTÜBERSICHT BEDIENUNGSARTEN

Außenjalousie. Der Klassiker

AUTOSUN AUTARKE LÖSUNG. EIN SOLARBETRIEBENES SYSTEM für senkrechte oder Dachfensterrollläden.

MASSGEFERTIGTE ROLLLADENELEMENTE. RADEMACHER Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Markisen, Türen und Tore.

Schrägverschattung. Raffstore / Jalousie. Rollladen. Schrägverschattung. Markise. Wintergartenmarkise. Insektenschutz. Plissee

Beschreibung Sicherheits-Rollladen FR 23/FR 24

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Lamellenvorhänge Senkrechte, rechteckige Fenster und Türen

V RAFFSTOREN. - Technische Informationen - Vermessung - Montage

AUSSENJALOUSIEN Katalog

Schienen mit Elektro-Antrieb

Planungsunterlage. Details Raffstoren (Kapitel 1 20) Fenster-Markisen (Kapitel 1 20)

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

Aufmaß und Bestellung Großflächenverschattung AB-E-000B. Inhaltsverzeichnis. AB-E Typenübersicht

4 Hängende Türsysteme 4.2 Ganzglas-Schiebetüren Inhalt

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

CBA/CBI. Schalldämpfender Überströmluftauslass KURZDATEN

Montageanleitung für FLAG 30/40/

SENKRECHTE FENSTER UND TÜREN

Multifunktionaler Sonnenschutz. MHZ Außenraffstores für anspruchsvolle Glasflächen

CASE Shadow Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr

Vorbaurollladen Basic nach Maß

AUSSENRAFFSTORE & AUSSENJALOUSIEN LICHTLENKUNG NACH MASS.

MODELL ,

Lamellenstoren von Griesser. Lamisol

Insektenschutz ROLLFIX

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig

Raffstoren / Außenjalousien

Montageanleitung Innenbeschattung. Die Montage-/Bedienungsanleitung muss vor der Montage und der ersten Benutzung der Innenbeschattung

Schrägverschattungssysteme Die ideale Lösung für Sonderformen

WEIL VIEL DAVON ABHÄNGT. Seite 2-3 Gelenkarm-Markise California Seite 4-5 Hülsen-Markise Europa Seite 6-7 Kassetten-Markise Cover

Transkript:

Für Žaluzie NEVA hat getestet: Zentum für Bauingenieurwesen, K cihelně 304, 764 32 Zlín-Louky, Tschechische Republik. Autorisierte Person 212, notifi zierte Person 1390, Zertifi kationsorgan 3048. Stellungnahme: Die deklarierten Eigenschaften der bewerteten Erzeugnissen sind im Einklang mit den Testergebnissen nach ČSN EN 13659. Die Raffstore muss mit einer Etikette mit der Adresse des Herstellers markiert werden. Definition der Klassen nach der Windresistenz Ergebene Klassen der Windresistenz der Aussenraffstoren Klasse Windgeschwindigkeit km/h Typ bis 2,2 m 2,2-4 m 0 < 30 C - 65 4 3 1 > 30 C - 80 5 4 2 > 35 Z - 70 6 4 3 > 45 Z - 90 6 5 4 > 60 S - 90 6 5 5 > 75 F - 80 4 3 6 > 90 C - 80 S 4 3 C - 65 S 4 3 E - 50 3 3 ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj 370 798 12 Kralice na Hané EN 13659 CE Windresistenz: technische Klasse 3-6

ALUMINIUM RAFFSTOREN Die Vorteile unserer Raffstoren - maximale Möglichkeit von Lichtregulierung - Schutz vor Sonnenstrahlung - Minderung vom außenkommenden Geräusch - Handbetätigung oder Betätigung mit dem Elektroantrieb - Möglichkeit von automatischer Regulierung mit dem Anschluss an die Steuersysteme - lange Lebensdauer - Auswahl aus mehreren Jalousientypen - breite Farbenauswahl - Anwendung in dem Wohnungs- und Gewerbebau - Dauerservice - individueller Kundenzugang - E-shop ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj 370 798 12 Kralice na Hané Tschechische Republik Tel.: +420 582 337 529, +420 582 333 915 Fax.: +420 582 330 988, +420 582 339 359 e-mail: nevapv@nevapv.cz www.nevapv.cz 1

2 Technisches Manual

INHALT Raffstoren Z - 90......... 4-5 Raffstoren Z - 70........ 6-7 Raffstoren S - 90............ 8-9 Raffstoren C - 80....... 10-11 Raffstoren C - 80S, C - 65S....... 12-13 Raffstoren C - 65............ 14-15 Fassadenraffstoren C - 65F, C - 80F, Z - 70F, Z - 90F, S - 90F...16-17 Raffstoren F - 80........18-19 Aussenjalousien E - 50K...20-21 Aussenjalousien E - 50M...22-23 Horizontaler Schnitt der Raffstore...24 Pakethöhe, Halterbedarf im Verhältnis zu den Massen.....25 Wichtige Dimensionen für Abmessung und Montage... 26-28 Farbkollektion der Lamellen......29 Führungsschienentypen..........30-31 Abstandhalter von Führungsschienen.........32-33 Seilhaltertypen...34 Kanalträgertypen...35-36 Kanalträgertypen für Jalousien E - 50K...37 Blendentypen..............38-39 Blenden aus stranggepresstem Aluminium...40 Gruppensteuerung für mehrerere Raffstoren........41 Elektrischer Anschluss...42 Anleitung für die Endanschlageinstellung von GEIGER Antrieben...43 Anleitung für die Endanschlageinstellung von SOMFY J4WT....44 Montageanleitung für Raffstoren..........45 Montageanleitung für Fassadenraffstoren...46 Bedien- und Pfl egeanleitung der Raffstoren...47 Effektivität der Aussenjalousien (Raffstoren)...48-49 Verbindungsmaterial für Montage der Raffstoren.....50 Bemerkungen...51 Anlage Anleitung zum Bestellformular............ 52 Bestellformular für Raffstoren...... 53-54 Bestellformular für Blenden........ 55 Anleitung zum Bestellformular für Jalousien E - 50K / E - 50M...56 Bestellformular für Jalousien E - 50K / E - 50M...57 Bemerkungen...58-60 3

RAFFSTOREN Z - 90 Dimensionen: Breite: max. 400 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 14 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (55) Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren inklusive der Führungsschienen, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite - 2,5 cm von jeder Seite. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - Z mit Gummilippe, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 90 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - stranggepresstes Aluminium in RAL-Farbe oder eloxiert Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Schlaufenkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm 4

RAFFSTOREN Z - 90 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 16 24 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 5

RAFFSTOREN Z - 70 Dimensionen: Breite: max. 400 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 14 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (55) Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren inklusive der Führungsschienen, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite - 2,5 cm von jeder Seite. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - Z mit Gummilippe, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 70 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - stranggepresstes Aluminium in RAL-Farbe oder eloxiert Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Schlaufenkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm 6

RAFFSTOREN Z - 70 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 13 19 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 7

RAFFSTOREN S - 90 Dimensionen: Breite: max. 400 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 Kurbelbedienung 14 m 2 Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 bm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (55) Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren inklusive der Führungsschienen, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite - 2,5 cm von jeder Seite. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - S mit Gummilippe, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 90 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - stranggepresstes Aluminium in RAL-Farbe oder eloxiert Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Schlaufenkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm 8

RAFFSTOREN S - 90 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 16-24 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 9

RAFFSTOREN C - 80 Dimensionen: Breite: max. 400 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 14 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (52) Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren inklusive der Führungsschienen, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite - 2,5 cm von jeder Seite. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - C mit gebördelten Kanten, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 80 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - stranggepresstes Aluminium in RAL-Farbe oder eloxiert Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm 10

RAFFSTOREN C - 80 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 15 22 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 11

RAFFSTOREN C - 80S, C - 65S Dimensionen: Breite: max. 350 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 12 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (52) Motorbedienung Bemerkung: Breite der Raffstoren ist gleich der Lamellenlänge, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Zwischen gekoppelten Raffstoren braucht man mindestens 2 cm Distanz. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). 12 Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - C mit gebördelten Kanten, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 80 mm oder 65 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Seilführung - Rostfreiseil im durchsichtigen oder schwarzen Plast, ø 3 mm, mit Feder und Abspannschraube Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm

RAFFSTOREN C - 80S, C - 65S A B C D E Abstand zu erster Lamelle 15 22 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 13

RAFFSTOREN C - 65 Dimensionen: Breite: max. 400 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 12 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (52) Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren inklusive der Führungsschienen, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Raffstorenbreite - 2,5 cm von jeder Seite. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - C mit gebördelten Kanten, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 65 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - stranggepresstes Aluminium in RAL-Farbe oder eloxiert Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm 14

RAFFSTOREN C - 65 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 15 20 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 15

FASSADENRAFFSTOREN C - 65F, C - 80F, Z - 70F, Z - 90F, S - 90F Dimensionen: Breite: max. 350 cm Höhe: (nach der Blendenhöhe) max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 11 m 2 Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung jede Raffstore muss 2 Einzelführungsschienen haben Minimalbreite der Raffstoren: 60 cm Motorbedienung Bemerkung: Unter Breite versteht man die Breite der Raffstoren zwischen Führungsschienen mitten, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Standarddistanz zwischen der Mitte der Führungsschiene und der Fassade ist 160 mm. Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). 16 Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - C mit gebördelten Kanten, Auswalzform S oder Z mit Gummilippe, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 65-70 - 80-90 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Führungsprofil - ø 40 mm, stranggepresstes Aluminium Deckblech - stranggepresstes Aluminium Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8 mm

FASSADENRAFFSTOREN C - 65F, C - 80F, Z - 70F, Z - 90F, S - 90F 20 100-300 A B C D Abstand zu erster Lamelle individuell nach dem Raffstorentyp Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore 17

RAFFSTOREN F - 80 Dimensionen: Breite: max. 350 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Raffstoren: 9 m 2 14 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Raffstoren: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (52) Motorbedienung Bemerkung: Breite der Raffstore ist gleich der Lamellenlänge, unter Höhe versteht man die Höhe der Raffstoren inklusive der Kopfschiene. Kopfschienenlänge = Breite der Raffstore Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Raffstoren: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Raffstoren mit einem eingebauten Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten weden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtungen empfohlen. Zwischen gekoppelten Raffstoren braucht man mindestens 2 cm Distanz. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Ab Menge von 70 m 2 für einen Auftrag sind auch mehrere Farben möglich (RAL oder NCS). 18 Material: Lamellen - Aluminium, Auswalzform - C mit fl achen Kanten, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 80 mm, Lamellenstärke 0,42 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm, verzinktes Stahlblech oder stranggepresstes Aluminium Endschiene - in der Lamellenbreite, stranggepresstes Aluminium Seilführung - Rostfreiseil im durchsichtigen Plast, ø 3 mm, mit Feder und Abspannschraube Deckblech - gekantetes Aluminiumblech 1,5 mm oder 2 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, graue oder schwarze Farbe, Texband 8mm

RAFFSTOREN F - 80 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 15 22 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Raffstore Empfohlene Einbautiefe der Raffstore 13 cm 19

AUSSENJALOUSIEN E - 50K Jalousie mit Kopfschiene 40 x 40 mm Dimensionen: Breite: max. 350 cm Höhe: max. 300 cm Maximalfläche der Jalousien: 5 m 2 8 m 2 Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm 40 cm Endlosschnurbedienung Kurbelbedienung Schnur Kurbel Endlosschnurlänge: 1000, 1250, 1500, 1750, 2000, 2250, 2500 mm Bemerkung: Die Breite der Jalousien ist gleich der Lamellenlänge, die Höhe wird inklusive der Kopfschiene angegeben. Kopfschienenlänge = Jalousienbreite Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. Material: Lamellen - Aluminium, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 50 mm, Lamellenstärke 0,23 mm Kopfschiene - 40 x 40 mm aus stranggepresstem Aluminium (in Farbe weiss RAL 9016, silber RAL 9006 oder eloxiert) Endschiene - in der Lamellenbreite aus stranggepresstem Aluminium (in Farbe weiss RAL 9016, silber RAL 9006 oder eloxiert) Seilführung - Stahlseil im durchsichtigen Plast, ø 2 mm Deckblech - gekantes Aluminiumblech 1,5 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, Leiterkordel in grauer Farbe, Texband 6 mm in grauer Farbe 20

AUSSENJALOUSIEN E - 50K 3,3 mm 18 mm 64 mm A B D E Abstand zu erster Lamelle 8 11 cm Pakethöhe Gesamthöhe der Jalousie Empfohlene Einbautiefe der Jalousie 10 cm 21

AUSSENJALOUSIEN E - 50M Jalousie mit Kopfschiene 56 x 58 mm Dimensionen: Breite: max. 350 cm Höhe: max. 400 cm Maximalfläche der Jalousien: 10 m 2 14 m 2 Kurbelbedienung Motorbedienung Maximalbreite bei gekoppelten Jalousien: 8 lfm Motorbedienung Minimalbreite der Raffstoren: 40 cm Kurbelbedienung 60 cm (52) Motorbedienung Bemerkung: Die Breite der Jalousien ist gleich der Lamellenlänge, die Höhe wird inklusive der Kopfschiene angegeben. Kopfschienenlänge = Jalousienbreite Im Fall von schmalen Raffstoren kann es passieren, dass die Lamellen sich nicht immer horizontal während des Laufes nach oben oder nach unten bewegen werden. Koppelung von Jalousien: Es kann auch mehrere Raffstoren mit einem Motor betätigen. Maximal aber 3 Jalousien mit einem eingebautem Motor in der Anlagemitte. Diese Regel muss eingehalten werden: auf jeder Seite des Antriebes sind maximal 5 Wendevorrichtung empfohlen. Zwischen gekoppelten Raffstoren braucht man mindestens 2 cm Distanz. Bei gekuppelten Raffstoren entsteht eine Lamellenneigungsabweichung zwischen dem Raffstore mit Antrieb und dem gekuppelten Raffstore. Der Winkel von Lamellenneigungsunterschied wird maximal 20 Grad. Lamellenfarbe: Grundauswahl laut Farbkollektion der Lamellen siehe Seite Nr. 29. 22 Material: Lamellen - Aluminium, beidseitige Oberfl ächelackierung, Breite 50 mm, Lamellenstärke 0,23 mm Kopfschiene - 56 x 58 mm aus stranggepresstem Aluminium oder verzinktes Stahlblech Endschiene - in der Lamellenbreite aus stranggepresstem Aluminium (in Farbe weiss RAL 9016, silber RAL 9006 oder eloxiert) Seilführung - Stahlseil im durchsichtigen Plast, ø 2 mm Deckblech - gekantes Aluminiumblech 1,5 mm dick Texband und Leiterkordel - aus synthetischen Fasern, Leiterkordel in grauer Farbe, Texband 6 mm in grauer Farbe

AUSSENJALOUSIEN E - 50M 5,2 mm 22 mm 6 3,3 mm 61 mm 73 mm 6 73 mm 85 mm 17 mm 90 45 A B C D E Abstand zu erster Lamelle 15 18 cm Pakethöhe Blendenhöhe Gesamthöhe der Jalousie Empfohlene Einbautiefe der Jalousie 13 cm 23

HORIZONTALER SCHNITT DER RAFFSTORE Raffstorenbreite für Durchgang 45 25 mm, für Durchgang 90 30 mm 24

PAKETHÖHEN, HALTERBEDARF IM VERHÄLTNIS ZU DEN MASSEN Pakethöhen Gesamthöhe der Raffstore Minimalpakethöhe in cm (cm) Z - 90, S - 90 C - 80 Z - 70 C - 65 F - 80 E - 50 K E - 50 M 101-125 17* 18* 18* 20* 13* 11,0 14,0 126-150 18* 19* 20* 22* 14* 12,3 15,3 151-175 20* 21* 21* 24* 14* 13,5 16,5 176-200 21* 22* 23* 25 15* 14,3 17,3 201-225 22 23 24 27 16* 15,3 18,3 226-250 23 25 26 29 17* 16,5 19,5 251-275 24 26 28 31 17* 17,5 20,5 276-300 25 27 30 32 18* 18,5 21,5 301-325 27 29 31 34 19* 326-350 28 30 32 36 19* 351-375 29 32 33 38 20* 376-400 30 34 34 40 21* Bei Raffstoren C-80 mit Motorbedienung soll man noch 2 cm zur Packhöhe zurechnen. * Achten Sie auf Höhe von Deckblech, bei V-Mass im Maximum kann die Lücke zwischen Deckblech und erster Lamelle entstehen. Kanalträgersbedarf Breite der Anzahl der Raffstore (mm) Halter 600-1699 2 1700-2699 3 2700-3399 4 3400-4000 5 Pakethöhe FS-Halterbedarf Höhe der Raffstore (mm) Anzahl der Führungsschienehalter 600-1799 2 1800-3099 3 3100-4000 4 FS-Halterbedarf - FASSADENRAFFSTOREN bis 2,5 m (breit) von 2,5 m bis 3,5 m (breit) Höhe der Raffstore (mm) Anzahl der Führungsschienehalter Höhe der Raffstore (mm) Anzahl der Führungsschienehalter 600-1499 2 600-1399 2 1500-2499 3 1400-2199 3 2500-3399 4 2200-3099 4 3400-4000 5 3100-4000 5 25

WICHTIGE DIMENSIONEN FÜR ABMESSUNG UND MONTAGE: STANDARDRAFFSTORE Getriebe in der Position Null Raffstorenbreite Raffstorenhöhe Führungschiennenlänge = Raffstorenhöhe minus 75 mm Länge der Lamelle Raffstorenbreite * Es geht um Abstand bei Raffstorbreite von 600 bis 999 mm ** Es geht um Abstand bei Raffstorbreite von 1000 mm 26 Raffstorenbreite nach angewandten Führungsschienen

WICHTIGE DIMENSIONEN FÜR ABMESSUNG UND MONTAGE: FASSADENRAFFSTOREN MIT RUNDFÜHRUNGSSCHIENEN 27

WICHTIGE DIMENSIONEN FÜR ABMESSUNG UND MONTAGE: AUSSENJALOUSIE E - 50 28

FARBKOLLEKTION DER LAMELLEN Nummer Farbe RAL* Z - 70 Z - 90 Raffstorentyp S - 90 C - 80 C - 65 C - 80 S C - 65 S F - 80 E - 50 010 signalweiss 9003 S 071 braun (mahagonibraun) Lackierung 8016 S 110 beige 1019 S 130 140 140 H grau (achatgrau) aluminium (weissaluminium) aluminium (weissaluminium) 7038 S 9006 S 9006 G 220 mossgrün 6005 S 240 hellbeige ----- S 330 purpurrot 3004 S 502 ultramarinblau 5002 S 514 taubenblau 5014 S 716 anthrazitgrau 7016 S 721 schwarzgrau 7021 735 lichtgrau 7035 S 737 staubaluminium 7037 S 780 bronze S 907 graualuminium 9007 S 910 weiss (verkehrweiss) 9010 S 908 dunkelbronze S 5010 weiss 9003 G 5140 silber 9006 G 5240 hellbeige ----- G 5130 grau 7038 G 5908 dunkelbronze ----- G 5071 dunkelbraun 8016 G 5780 bronze ----- G 5365 graubeige ----- G Bemerkung: Standardfarben G Glattlack Sonderfarben (mit Mehrpreis) S Strukturlack * Die bezeichnete RAL-Nummer ist am ähnlichste der Lamellenfarbe. Hinweise: Raffstoren F 80 und Jalousien E 50 werden immer mit Lamellen im Glattlack geliefert. Raffstoren F 80 und Jalousien E 50 werden mit Lamellen mit Lackiertenkanten geliefert.! Nur bei der Farbe 140 H werden die Lamellenkanten nicht lackiert. 29

FÜHRUNGSSCHIENENTYPEN Einzelführungsschiene Typ S Doppelführungsschiene (Seitensnut) Typ SDV Einzelführungsschiene - Leibung Typ O Doppelführungsschiene (Mittennut) Typ SDV Diese Führungsschienen sind Bestellungsteil der Raffstoren Z - 90, Z - 70, S - 90, C - 80 und C - 65. Rundeinzelführungsschiene Typ K Runddoppelführungsschiene Typ KDV Diese Führungsprofi len sind Bestellungsteil der Fassadenraffstoren. Diese Führungsschienen sind auf Kundenwunsch mit Aufpreis zu Raffstoren Z - 90, Z - 70, S - 90, C - 80 und C - 65 geliefert. 30

FÜHRUNGSSCHIENENTYPEN Unterputzschiene Typ Z U-Profil - Montagen Profil für Unterputzschiene Typ U Diese Führungsschienen sind auf Kundenwunsch zur Leibungsmontage zu Raffstoren Z - 90, Z - 70, S - 90, C - 80 und C - 65 geliefert. 31

ABSTANDHALTER VON FÜHRUNGSSCHIENEN Standardhalter A,B,C Dieser Haltertyp ist verwendbar nur für standarde Führungsschienen 20 x 20 und 40 x 20 mm (ist Bestellungsteil der Raffstoren) Typ A 55-73 mm Typ B 73-103 mm Typ C 103-155 mm 25 Distanzhalter teleskopisch verstellbar Teleskophalter ist für Sonderdistanz der Führungsschiene (auf Kundenwunsch mit Aufpreis) 50-295 Typ TA 50-70 Typ TB 70-105 Typ TC 105-170 Typ TD 170-295 32 Hinweis: Das Plateau von Teleskophalter überschreitet die Raffstorbreite um 5 mm.

ABSTANDHALTER VON FÜHRUNGSSCHIENEN Typ KV Halter für Rundführungsschienen Sonderhalter für Rundführungsschienen Anwendung für Fassadensystem Standardlänge 160 mm 33

SEILHALTERTYPEN Seilhalter Seilhalter für Raffstoren C-80S, C - 65S und F-80. Standardlänge 80 mm. Typ LA - 80 LB - 120 LC - 150 30 20 10 Seilabspannung auf Fensterbank Grundabspannwinkel Abspannwinkel mit Seilspannschraube für Aussenjalousien E - 50 für Aussenjalousien E - 50 34

KANALTRÄGERTYPEN Halter Nr. 1: Kanalträger ohne Blende (verzinktes Stahl) Halter Nr. 2: Wandträger ohne Blende Halter Nr. 1AL: Kanalträger ohne Blende (aluminium) Halter Nr. 3: Träger für Wandmontage mit Blende Halter Nr. 4: Träger für Deckenmontage mit Blende a - mit Verlängerung 100 mm für Blendenhöhe: b - mit Verlängerung 150 mm für Blendenhöhe: c - mit Verlängerung 200 mm für Blendenhöhe: d - mit Verlängerung 250 mm für Blendenhöhe: e - mit Verlängerung 300 mm für Blendenhöhe: f - mit Verlängerung 350 mm für Blendenhöhe: g - mit Verlängerung 400 mm für Blendenhöhe: h - mit Verlängerung 450 mm für Blendenhöhe: 14-18 cm 19-23 cm 24-28 cm 29-33 cm 34-38 cm 39-43 cm 44-48 cm 49-53 cm 100-450 35

KANALTRÄGERTYPEN Halter R1 Bestimmt für vorbereitete schmale Schächte und enge Räume. Vorteil = eine leichte und schnelle Montage und Anwendung bei der Kolision zwischen dem Halter mit der Wendevorrichtung oder mit dem Motor. Halter Nr. 13 Träger für Wandmontage mit Blende (Blendentyp 1b, 2b, 1c, 2c.) Halter Nr. 14 Träger für Deckenmontage mit Blende (Blendentyp 1b, 2b, 1c, 2c.) 36

KANALTRÄGERTYPEN FÜR JALOUSIEN E 50K Halter für Jalousie E - 50K Nr. 1-50K - für Deckenmontage (Material: Aluminium) Halter für Jalousie E - 50K Nr. 2-50K - für Wandmontage (Material: Aluminium) Universalhalter Nr. 4-50K (Material: verzinktes Stahl) Halter 40x40 für Deckblech Nr. 3-50K 37

BLENDENTYPEN Preis der Blende ist von der Gesamtfläche der Blenden in m 2 abhängig. Preis der Blende = (A+B+C) x Länge x Einzelpreis für m 2 Bemerkung: - Blendenlänge bis 3 m - Blenden über 3 m - geteilt mit Verbindungsstück Typ 1 Typ 2 Typ 3 38 Hinweis: Bei der Montage von an sich anschliessenden Blenden (fortlaufende Fensterreihe) ist nötig eine Dilatation von 2 mm zwischen den Blenden einzuhalten. Die Blenden dürfen nicht zusammen fest verbunden werden.

BLENDENTYPEN Typ 1b Typ 1c Typ 2b Typ 2c 39

BLENDE AUS STRANGGEPRESSTEM ALUMINIUM Für Raffstoren mit Pakethöhe bis 22 cm. Typ 4 130 170 240 220 11 170 Für Raffstoren mit Pakethöhe bis 28 cm. Typ 5 130 170 300 170 20 280 170 40

GRUPPENSTEUERUNG FÜR MEHRERE RAFFSTOREN Centronic UC-42 41

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Technische Daten: Spannung:UN GJ5606 GJ5610 230 ~ / 50Hz 230 ~ / 50Hz Strom: I N 0,4 A 0,51 A Leistung: PN 90 W 115 W Drehmoment: 6 Nm 10 Nm MN Motordrehungen: 26/23 1/min 26/22 1/min nn Betriebsart KB 6 min KB 4 min Schutz IP 44 IP 44 Isolierstoffklasse F F 42

ANLEITUNG FÜR DIE ENDANSCHLAGEINSTELLUNG VON GEIGER ANTRIEBEN Einstelltaste zur Einstellung der unteren Endlage Einstelltaste zur Einstellung der oberen Endlage Auflaufschalter Einstellung der oberen Endlage: Einstellung der unteren Endlage: 1. Jalousie ca. 300 mm unter die gewünschte Endposition fahren. 2. Drücken die schwarze Einstelltaste. (die Taste bleibt gedruckt) 3. Jalousie auf die gewünschte Endposition nach oben fahren. 4. Jalousie ca. 6 Sekunden nach unten fahren, bis die schwarze Einstelltaste hörbar (klack) zurückspringt. Die obere Endlage ist somit gespeichert. 1. Jalousie ca. 300 mm über die gewünschte Endposition fahren. 2. Drücken die weiße Einstelltaste. (die Taste bleibt gedruckt) 3. Jalousie auf die gewünschte Endposition nach unten fahren. 4. Jalousie ca 6. Sekunden nach oben fahren, bis die weiße Einstelltaste hörbar (klack) zurückspringt. Die obere Endlage ist somit gespeichert. Kontrollieren Sie immer, ob beide Einstellungen funktionieren! 43

ANLEITUNG FÜR DIE ENDANSCHLAGEINSTELLUNG VON SOMFY J4WT 1. Schließen Sie das Setting Cable an. 2. Drücken Sie die WT Taste am Setting Cable für 5 Sekunden. (Falls nur Tasten Auf & Ab im Setting Cable vorhanden, drücken Sie beide Tasten (Auf & Ab) gleichzeitig 5 Sekunden.) 3. Motor dreht sich kurz in Auf-Richtung. 4. Auf-Taste drücken. (Motor dreht sich, stoppt kurz und dreht sich anschließend in Auf-Richtung.) 5. Taste gedrückt halten bis die gewünschte Auf-Position erreicht ist. 6. Ab-Taste drücken, die obere Endlage ist gespeichert. Einstellung der unteren Endlage (mit dem Setting Cable) 1. Schließen Sie das Setting Cable an. 2. Drücken Sie die WT Taste am Setting Cable für 5 Sekunden. (Falls nur Tasten Auf & Ab im Setting Cable vorhanden, drücken Sie beide Tasten (Auf & Ab) gleichzeitig 5 Sekunden.) 3. Motor dreht sich kurz in Auf-Richtung. 4. Ab-Taste drücken. (Motor dreht sich, stoppt kurz und dreht sich anschließend in Ab-Richtung.) 5. Ab-Taste gedrückt halten bis gewünschte Ab-Position erreicht ist. 6. Auf-Taste drücken, die untere Endlage ist gespeichert. Werkseinstellung: Der Antrieb wird in der unteren Endlage und mit 120 Umdrehungen bis zur oberen Endlage ausgeliefert. 44

MONTAGEANLEITUNG FÜR RAFFSTOREN 1. Kontrollieren Sie die Ware, ob sie durch Transport nicht beschädigt wurde. 2. Kontrollieren Sie laut Lieferschein die Völligkeit der Lieferung. 3. Raffstore auspacken und in den Bauloch zulegen. (vom Innen sieht man das Typenschild rechts) 4. Halten Sie die Kanalträger durch das anliegende Verbindungsmaterial fest, um die Kolision zwischen Trägern und Wendevorrichtungen (eventuell Getriebe und Motor) zu vermeiden. Träger müssen längelang gleichmässig verteilt werden. Berücksichtigen Sie die Montage in der Achse von Raffstoren. 5. In die Träger legen Sie die Raffstore ein und zeichnen Sie eine Stelle für die Durchgangbohrung, dann die Raffstore wieder herausnehmen. 6. Eine Öffnung für den Durchgang bohren. Falls die Raffstore mit Deckblech ist, montieren Sie es jetzt, vor der Raffstore. 7. Raffstore in den Trägern befestigen und in der Endposition festziehen. 8. Aus der inneren Seite den Durchgang durch Öffnung ins Getriebe schieben. Falls der Sechskant nicht ganz locker ins Getriebe geht, Getriebe lockern und die Position durch das Stehen oder Schieben richten, um die richtige Position zu erzielen. Dann das Getriebe wieder fest ziehen. 9. Kontrolieren Sie, ob der Sechskant locker ins Getriebe geht, den Durchgang zuschrauben, durch die Stift verbinden Sie den Durchgang und die Kurbelstange. Stift mit beigelegtem Ring überdecken und den Kurbelhalter anschrauben. 10. Falls die Raffstore mit einem Elektroantrieb betätigt wird, darf der Elektroantrieb nur von einer geschulten Person eingeschaltet werden (sieh geltende Norm). 11. Der Kabel vom Elektroantrieb muss immer links vom innen gesehen werden. 12. Führungsschienen einschrauben, übersteigter Kedr muss oben sein. Die Führung fängt unter der Unterkante vom Tragkanal an. Die Führungsschienenhalter ermöglichen Positioneinstellung in alle drei Richtungen. Die Achse des Führungsprofi ls muss in die Mitte der Raffstore zielen. 13. Kontrolieren Sie, ob das von Getriebe ausgehende Texband senkrecht nach unten zielt. Falls anderes Befestigungsmaterial und andere Anzahl angewendet werden, trägt der Hersteller keine Gewährleistung für das Produkt. Die Montage kann nur vom Hersteller geschulten Mitarbeitern und Firmen ausgeführt werden. Anzahl von Wendevorrichtungen im Verhältnis zur Grösse der Raffstoren Breite (mm) Höhe (mm) 1200 1300 1400 2000 2200 2400 2800 3100 3400 3600 4000 2500 2 2 2 3 3 3 4 4 4 5 5 3000 2 2 3 3 3 4 4 4 5 5 5 4000 2 3 3 3 4 4 4 5 5 5 0 Raffstore - Breite bis 1 m - Wendevorrichtung (erste und letzte) ist 150 mm von dem Rand Raffstore - Breite über 1 m - Wendevorrichtung (erste und letzte) ist 200 mm von dem Rand Bemerkung: Die Tabelle, Zeichnung und Berechnung sind nicht geltend für den Jalousientyp E - 50. 45

MONTAGEANLEITUNG FÜR FASSADENRAFFSTOREN 1. Kontrollieren Sie die Ware, ob sie durch den Transport nicht beschädigt wurde. 2. Kontrollieren Sie der Lieferung laut Lieferschein den Inhalt. 3. Ware auspacken und in Bauloch zulegen (vom Innen gesehen ist die Etikette rechts). 4. Messen Sie die Verteilung der Führungsschienenhalter: - Mit dem Verbindungsmaterial festigen Sie die FS-Halter und dazu die Führungsschienen so, dass die Breite der Raffstore genau von einer Mitte zu der anderen Mitte der Führungsschiene ist - Die Halter müssen gleichmässig längs der Führungsschiene verteilt werden, der Kanalträger muss cca 5 cm unter der unteren Seite der Blende sein - Achten Sie auf die Montage in der Vertikalachse der Raffstore 5. Setzen Sie die Blende auf die befestigten Führungsschienen und mit einem Vierkant und Schraube befestigen Sie die Verbindung zwischen Führungsschienen und Blende. 6. Mit der Zange sichern Sie die Verbindungsträger in der Blende gegen horizontales Schieben. 7. Durchs Ziehen testen Sie, ob alles fest ist. 8. Sichern Sie die Halter gegen Schieben, stellen Sie die Raffstore von der unteren Seite in die Schienen und befestigen Sie sie zur Blende. 9. Das Texband muss aus dem Getriebe senkrecht nach unten gerichtet werden und muss in den Lamellen locker sein. 10. Im Falle, dass die Raffstore mit Elektroantrieb betätigt wird, darf der Elektroantrieb nur von einer geschulten Person eingeschaltet werden (siehe geltende Norm). 11. Wenn Sie die Montage beenden, kontrollieren Sie, ob alles richtig funktioniert. Falls anderes Befestigungsmaterial und andere Anzahl angewendet wird, trägt der Hersteller keine Gewährleistung für das Produkt. Gewicht der Raffstore: 3,5 kg/1m 2 für die Feststellung der Tragfähigkeit des Befestigungsmaterials und Windbelastung (dieses muss der Besteller bewerten) Die Montage darf nur von uns geschultem Personal oder Firmen ausgeführt werden. 46

BEDIEN- UND PFLEGEANLEITUNG DER RAFFSTOREN Wenden, Heben und Senken der Lamellen Alle oben angeführte Funktionen sind dank Wendevorrichtung (Lagerbock) gewährleistet. Sie ist aus dem dauerhaften Rohstoff hergestellt, der keine Pfl ege gewährleistet. Diese Anlage vermeidet die Winkeländerung von Lamelleneinstellung bei der Windbelastung. Senken und Heben werden durch Gelenkkurbel auf dem Zargenrahmen durchgeführt Drehung nach links oder nach rechts. Bei Motorantrieb werden die selben Funktionen durch Schalter durchgeführt. Grenzpositionen sind durch Anschlag in der Raffstore eingestellt. Wenden wird durch Teilumdrehung der Gelenkkurbel gegen der Fensterrichtung oder bei Motorbedienenden Raffstoren durch Schalter durchgeführt. Im Fall von Gruppensteuerung weden die Raffstoren nach installierter Steuerung bedient. Die mit der Schnur betätigten Aussenjalousien (Typ E - 50K) werden mit der Schnurbewegung auf und ab gewendet, gesenkt und gehoben. Texband für Heben Texband 8 mm mit der Gebrauchsdauer bis 100 000 Doppelbüge, UV-Schutz, Zugfestigkeit 600 N (cca 60 KP). (Es wird bei der Raffstoren S-90, Z-90, Z-70, C-80, C-80S, C-65 und F-80 verwendet.) Texband 6 mm aus synthetischen Fassern, die gegen UV-Strahlung widerständig sind, wird bei Aussenjalousien E-50 verwendet. Lamellen, Führungsschienen und Seilen Lamellen werden aus legiertem Aluminium produziert (0,42 mm oder 0,23 mm stark je nach dem Jalousientyp). Die Lamellen werden auf dem Texband aus dauerhaften Polyesterfassern aufgehängt, das jahrelange pfl egelose Verwendung versichert. Führungsschienen - stranggepresste Aluminiumprofi le, mit Neopreneinlage zur Geräusch dämmung. Seilen - Stahlseilen im durchsichtigen Plast Alle bewegliche Teile sind selbstschmierend!!! KEINE FETTE VERWENDEN!!! Zur Reinigung nur Wasser mit Reinigungsmittel verwenden.!!! KEINE ABRASIONSMITTEL VERWENDEN!!! Repraraturen nur bei der Fachfirma. BEACHTUNG: Die Windresistenz ist getestet sieh die Klassen auf der Etikette. Bei grösserer Windgeschwindigkeit ist es nötig, die Lamellen nach oben zu heben. 47

EFFEKTIVITÄT DER AUSSENJALOUSIEN (RAFFSTOREN) Einflussbeurteiligung der Aussenjalousien auf Grösse des Wärmegewinnes In den Innenraum kommen während der Sommerzeit die Wärmegewinne, die nach seinem Ursprung in zwei Gruppen geteilt werden können: 1) die Wärmegewinne der Innen-Quelle der Wärme 2) die Wärmegewinne von der Umgebung 48 Die Quellen der Wärme produzieren die Wärmeenergie, die direkt die Lufttemperaturerhöhung in der Form der Wärmebelastung der fühlbaren Wärme verursacht. Menschen, einige Produktionsprozesse und Luft stellen her oder beinhalten Wasserdampft (Feuchtigkeit), die einen Teil der Wärme binden, womit sie die Wärmebelastung der gebundenen Wärme gestalten. Zu den Innenwärmequellen gehören Wärmeproduktion der Menschen, Lichtanlagen, Maschinen, Wärmedurchgang aus beiliegenden Räumen, beziehungsweise Wärmegewinne der Herstellungstechnologie. Die Wärmegewinne aus der Umgebung gestalten die Wärmefl üsse, die durch den Einfl uss der Sonnenstrahlungdurchgang über die Konstruktion der Wände, der Decken, durch die Glasfl äche der Fenster, der Türen und durch den Einfl uss der Aussenluftinfi ltration einkommen. Die Wärmegewinne aus der Umgebung, vor allem die Wärmegewinne vom Sonnenschein haben den entscheidenden Einfl uss an die Wärmebelastung der Gebäuden - der Einfl uss dieser Gewinne erhöht sich mit der Grösse der Glasfl ächen der Gebäuden. Die Fenster, ihre Ausführung, Weltseiteorientierung und Sonnenschutz haben einen wesentlichen Einfl uss an die Wärmebehanglichkeit im Objekt. Es ist notweding zu diesen Teilen des Gebäudes besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Der Wärmefl uss durch die Fenster hat zwei Bestandteile der Wärmedurchgang über die Konvention und der Wärmedurchgang der Sonnenstrahlung. Der Wärmedurchgang über die Konvention, dessen Grösse von der Glasfl äche und das Lichtdurchgangkoeffi zient abhängig ist (je hochwertiger die Fensterverglasung ist, desto ist der Koeffi zient kleiner), hat bei dem Sonnenchein nur kleine Bedeutung.

EFFEKTIVITÄT DER AUSSENJALOUSIEN (RAFFSTOREN) Der wessentliche Teil des Wärmefl usses durch die Fenster ist daher durch den Sonnenstrahlungdurchgang gebildet, dessen Wert vor allem von der besonnten Fensterfl äche und vom Wert des Schirmenkoeffi zientes s abhängig ist. Der Schirmenkoeffi zient drückt aus, welcher Teil der Radiation geht durch das beobachtete Fenster im Vergleich zu dem Standardfenster mit dem gewöhnlichen Glas. Die Grösse des Schirmenkoeffi zientes s ist von dem Typ des benutzten Glases abhängig und von dem Typ des benutzten Sonnenschutzmittel. Bei der Kombination von mehreren Sonnenschutzmitteln ist der Endwert des Schirmenkoeffi zientes Fc durch Multiplizieren der Teilwerte festzustellen, d.h. Fc = Fc1 x Fc2..x Fcn. In der folgenden Tabele gibt es die Werte des Schirmenkoeffi zientes für verschiedene Verglasungen: Typ der Verglasung Fc Sonnenschutzmittel Fc gewöhnliches Glas 1,00 doppeltes Glas 0,90 Innenjalousien, Lamellen 45 Grad, hell 0,56 gewöhnliches dethermisches Glas externales dethermales Glas internales übliches Glas 0,70 0,60 Innenjalousien, Lamellen 45 Grad, Mittelfarbe Innenjalousien, Lamellen 45 Grad, dunkel 0,65 0,75 refl exives gewöhnliches Glas, übliche Qualität refl exives doppeltes Glas, Erzeugnisse der hoheren Qualität aussen refl exives Glas der gewöhnliche Qualität, innen übliches Glas doppeltes refl exives Glas, gute Qualität Farbenaufspritz - hell 0,70 0,24 0,60 0,30 0,80 Aussenjalousien, Lamellen 45 Grad, hell Aussenjalousien, Lamellen 45 Grad, aussen hell, innen dunkel aussen Markisen, Zwischenraum ventiliert Zwischenfensterjalousien, Zwischenraum ventiliert refl exive helle Vorhänge, aussen refl exive Schicht 0,15 0,13 0,30 0,50 0,60 Farbenaufspritz - Milletfarben 0,70 Vorhänge: Baumwolle, Kunstfasser 0,80 refl exive dunkele Folie refl exive helle Folie 0,25 0,42 refl exive dunkele Vorhänge, aussen refl exive Schicht 0,70 Glas mit Drahteinsatz 0,80 Aus der Tabelle folgt, dass zum Beispiel bei Benutzung der hellen Aussenjalousien die Sonnenstrahlungdurchgang über 85 % im Vergleich zum Wert des Sonnenstrahlungdurchganges durch das gleiche Fenster ohne Sonnenschutzmittel reduziert ist. Eindeutige Festsetzung des Wertes von der Innenraumtemperaturreduktion ist aber nicht möglich durch die Berechnung festzulegen dieses Wert genau festzustellen, ist möglich nur durch die Messung der Innentemperatur vor und nach der Instalation des Sonnenschutzmittels. Verwendete Literatur: 1. ČSN 73 0548 Berechnung der Wärmebelastung von klimatizierten Räumen. Wirksamkeit seit 1986 2. J. Chyský, K. Hemzal a kol.: Technischer Führer, Buch 31 Ventilation und Klimatisierung, Prag 1993 49

VERBINDUNGSMATERIAL FÜR MONTAGE DER RAFFSTOREN Montage der Abspannelemente Bei Montage ins Beton oder Ziegelmauerwerk verwenden Sie beigelegte Dübel. Bohren Sie eine Öffnung von 8 mm bis Tiefe min. 70 mm. Material mit beigelegten Schrauben 4,8 x 50 zuschrauben. Bei Montage in Holz, Kunstoff oder Metal verwenden Sie nur beigelegte Schrauben laut dem Lieferschein. Bei Montage ins PVC ist es nötig, dass die Schraube mindestens in 2 PVC-Trenwänden und 1 Trenwand des Ausbaues festgelegt ist. Es ist nötig die Länge in der Bestellung anzugeben. Führungsschienen befestigen Sie immer nur mit beigelegten rostfreien Schrauben. Vor Montage kontrollieren Sie immer, dass das Befestigungsmaterial für Raffstore die entsprechende Tragfähigkeit und Festigkeit hat. Raffstorgewicht ohne Deckblech ist 2,2 kg / m 2. Material Kurbelhalter Trägermaterial Träger Verlängerung für Blende Führung Führung in der Leibung Durchgang 90 Durchgang 45 Schraube 4,8x50 Zink halbrunder Kopf, Dübel Ø 8 Beton Mauerwerk Schraube M5x6 6-kantkopf Schraube 4,8x50 rostfrei halbrunder Kopf, Dübel Ø 8 Schraube 3,5x50 Zink versenkter Kopf, Dübel Ø 8 Holz Metal PVC Schraube 5x20 Zink halbrunder Kopf Schraube M5x6 6-kantkopf Schraube 5x20 rostfrei halbrunder Kopf Schraube 3,5x20 Zink versenkter Kopf Schraube 4,8x19 Zink Linsenkopf Schraube 3,5x16 Zink versenkter Kopf Schraube 3,5x16 Zink versenkter Kopf Falls das Befestigungsmaterial anders als oben angeführt ist, rufen Sie den Hersteller an. Für andere Montagenarte und Befestigungen trägt der Hersteller keine Verantwortung. Wenn die Nutzungsdauer der Raffstore zu Ende ist, darf Sie nur vom Hersteller ŽALUZIE NEVA s.r.o. oder einer Vertragsfi rma liquidiert werden. 50

BEMERKUNGEN: 51

ANLEITUNG ZUM BESTELLFORMULAR Im Bestellformular füllen Sie bitte folgende Daten aus: 1. Adresse des Auftraggebers und Kontaktdetails 2. Lamellenfarbe - tragen Sie, die Nummer laut NEVA Farbmuster ein (siehe Seite 29). 3. Führungsschienen- und Endleistenfarbe - ELOX oder Farbennummer laut RAL- Karte. 4. Blenden - bei Blendenanforderung schreiben Sie JA und legen Sie das ausgefüllte Bestellformular für Blenden bei. Wenn Sie sich (besondere) atypische Blenden wünschen, legen Sie, eine Zeichnung dazu. 5. Kanalträger - wählen Sie den gewünschten Trägertyp, (siehe Seite 35). 6. FS-Halter - geben Sie den Typ des FS-Halters ein, (siehe Seite 30). 7. Fassadensystem - für Fassadensystem kreuzen Sie das Feld FASSADEN AUSFÜHRUNG an. 8. Raffstortyp - kreuzen Sie den Typ der Raffstore an (Z - 90, Z - 70, S - 90, C - 80, F - 80, C - 80S, C - 65, C - 65S). 9. Befestigungsmaterial - kreuzen Sie das entsprechende Material an, in das die Träger und FS-Halter montiert werden. Zu den Raffstoren werden auch die Schrauben zur Raffstorenbefestigung zugepackt. Tragen Sie die folgenden Daten in die Tabelle ein: Alle Massen IMMER von innen gesehen!!! 1. Pos. Nr. - Positionnummer 2. Menge - Stückzahl der Raffstoren 3. Breite - Breite der Raffstore inklusive Führungschienen (mm)!!! 4. Höhe - Höhe der Raffstore inklusive Tragkanal (mm)!!! Siehe die Zeichnung der Raffstore, Punkt D, im geschlossenen Zustand messen. 5. Führung - schreiben Sie die Zahl der Einzel-FS oder Doppel-FS für jede Position ein. (Führungsprofi ltyp: einzel/doppel) 6. Mass zwischen Pos. - Distanz zwischen der Motorbedienten und gekoppelten Raffstoren (mm)!!! 7. Gekoppelt mit Pos. - Positionsnummer des gekoppelten Raffstore. Bezeichnung links/rechts ist von der Koppelungsseite zum Motor abhängig, (siehe die Zeichnung auf der hinteren Seite des Bestellformulars) 8. Kurbelänge - Kurbelfarbe weiss, ELOX oder braun. Tragen Sie die Kurbellänge (mm) im gestreckten Zustand ein!!! 9. Steuerung - links (L) oder rechts (R) - IMMER von innen gesehen Das Getriebe ist standardmäßig auf 0 eingestellt - d.h. es übberragt die Führungschiene (Gesamtraffstorbreite) um 15 mm. (siehe Seite 26) Falls das Getriebe verschoben sein soll, geben Sie die Verschiebung in +/- mm an. 10. Durchgang - geben Sie den Kurbeldurchgang ein: 45 oder 90 11. Motor - kreuzen Sie dieses Feld an, wenn sie einen Motorantrieb möchten. Standartmotorstellung in der Mitte der Raffstore oder Anlage 12. Führungsschienenhalter - geben Sie den Typ und die Distanz der Führungsschienenhalter an: Falls die Raffstoren in die Leibung montiert werden, schreiben Sie LEIBUNG oder OHNE 13. Bemerkung 52!!! Nicht ausgefüllte Positionen werden als nicht bestellt betrachtet!!! Die Raffstoren werden genau laut ihren Massangaben produziert, während der Produktion wird keine Massenabrechnung durchgeführt!!!

BESTELLFORMULAR FÜR RAFFSTOREN ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj 370, 798 12 Kralice na Hané, Tschechische Republik Name und Anschrift des Bestellers: Telefon:!!! Nehmen Sie alle Masse von INNEN!!! Füllen Sie alle Masse in mm aus!! Lamellenfarbe Farbe - Führungsschienen (RAL-ELOX) Farbe - Unterleiste (RAL-ELOX) Blenden (JA NEIN) Kanalträgertyp Führungsschienentyp Fassadenausführung (JA - NEIN) Befestigungsmaterial Holz Metal Tel.: +420 582 337 529 Fax: +420 582 330 988 PVC Beton der Träger der FS-Halter BESTELLUNG Nr. Z - 90 Z - 70 S - 90 C - 80 F - 80 C - 80 S C - 65 C - 65 S Raffstortyp Pos. Nr. Menge (Stk) Breite Höhe Führungen Mass zwischen Pos. gekoppelt mit Pos. Kurbellänge Steuerung Durchgang einzel doppel weiss elox braun L R 45 90 Motor FS-Halter Bemerkungen

BESTELLFORMULAR FÜR BLENDEN BESTELLUNG: Nr. Tel.: +420 582 337 529 ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj 370, 798 12 Kralice na Hané, Tschechische Republik Fax: +420 582 330 988 Blenden Name und Anschrift des Bestellers: Blendentypen: Telefon: Füllen Sie alle Masse in mm (von Innen gesehen) aus!! Pos. Nr. Menge (Stk) Blechhöhe Mass A (mm) Mass B (mm) Mass C (mm) Blendentyp Blechlänge (mm) Farbe nach RAL/ ELOX Blechseiten Anzahl ( Stk ) links rechts Standardblechdicke Aluminium 1,5 mm Die Deckbleche kann man auch von Blech 2 mm stark produzieren.

ANLEITUNG ZUM BESTELLFORMULAR AUSSENJALOUSIEN E - 50 Im Bestelformular füllen Sie bitte folgende Daten aus: 1. Adresse des Auftraggebers und Kontaktdetails 2. Lamellenfarbe - tragen Sie, die Nummer laut NEVA Farbenmuster ein (siehe Seite 29). 3. Farbe von Tragkanal und Unterleiste - ELOX oder Farbennummer laut RAL-Karte 4. Blenden - bei Blendenanforderung schreiben Sie JA und legen Sie das ausgefüllte Bestellformular für Blenden bei. Wenn Sie sich (besondere) atypische Blenden wünschen, legen Sie, eine Zeichnung dazu. 5. Kanalträgertyp - wählen Sie den gewünschten Kanalträgertyp (siehe Seite 37) 6. Aussenjalousientyp - kreuzen Sie den Typ der Aussenjalousie (E - 50K, E - 50M) an. 7. Befestigungsmaterial - kreuzen Sie das entsprechende Material an, in das die Kanalträger und Seilhalter montiert werden. Zu den Aussenjalousien werden auch die Schrauben zur Jalousienbefestigung zugepackt. Tragen Sie die folgenden Daten in die Tabellen ein: Alle Massen von INNEN gesehen! 1. Pos. Nr. - Positionnummer 2. Menge - Stückzahl der Aussenalousien 3. Breite - Breite der Jalousie (mm)!!! 4. Höhe - Höhe der Jalousie inklusive Tragkanal (mm)!!! Siehe die Zeichnung der Jalousie - Punkt D, im geschlossenen Zustand. 5. Mass zwischen Pos. - Distanz zwischen der Motorbedienten und gekoppelten Jalousie (mm)!!! 6. Gekoppelt mit Pos. - Positionsnummer der gekoppelten Jalousie. Bezeichnung links/rechts ist von der Koppelungsseite zum Motor abhängig, siehe die Zeichnung auf der hinteren Seite des Bestellformulars. 7. Kurbellänge - Kurbelfarbe weiss, ELOX oder braun. Tragen Sie die Kurbellänge (mm) im gesteckten Zustand ein!!!. 8. Schnurlänge - tragen Sie die Schurlänge ein (1000, 1250, 1500, 1750, 2000, 2250, 2500 mm) 9. Farbe von Schnurdurchgang - tragen Sie die Farbe von Schnurdurchgang (weiss, grau, braun) 10. Steuerung - links (L) oder (R) IMMER von innen gesehen! 11. Durchgang - geben Sie den Kurbeldurchgang an: 45 oder 90 12. Motor - kreuzen Sie das Feld an, wenn Sie einen Motorantrieb möchten. Standardmotorstellung in der Mitte der Jalousie oder Anlage. 13. Seilhalter - füllen Sie bitte den Typ und Halterlänge aus. 14. Bemerkung!!! Nicht ausgefüllte Positionen werden als nicht bestellt betrachtet!!! Die Aussenjalousien werden genau laut Ihrer Massangabe produziert, während der Produktion wird keine Massenabrechnung durchgeführt!!! 56

BESTELLFORMULAR FÜR AUSSENJALOUSIEN E 50 ŽALUZIE NEVA s.r.o. Kralický Háj 370, 798 12 Kralice na Hané, Tschechische Republik Name und Anschrift des Bestellers: Telefon: Lamellenfarbe Farbe - Tragkanal (RAL_ELOX) Farbe - Unterleiste (RAL_ELOX) Blenden (JA NEIN) Kanalträgertyp Tel.: +420 582 337 529 Fax: +420 582 330 988 BESTELLUNG Nr. E - 50 K E - 50 M Farbe von Schnurdurchgang Jalousientyp!!! Nehmen Sie alle Masse von INNEN!!! Füllen Sie alle Masse in mm aus!!! Holz Metal PVC Beton Befestigungsmaterial der Träger der Seilhalter Pos. Nr. Menge (Stk) Breite Höhe Mass zwischen Pos. Gekoppelt mit Pos. Kurbellänge Schnurlänge Steuerung + - Durchgang weiss elox braun L R 45 90 Motor Seilhalter Bemerkung

BEMERKUNGEN: 58

BEMERKUNGEN: 59

BEMERKUNGEN: 60

Beaufortskala von Windgeschwindigkeit Bezeichnung Windstille 0-1 Leiser Zug 1-5 Windschnelle km/h Wirkung an Land Keine Luftbewegung, Rauch steigt senkrecht empor kaum merklich, Rauch treibt leicht ab, Windfl ügel und Windfahnen unbewegt Leichte Brise 6-11 Blätter rascheln, Wind im Gesicht spürbar Schwache Brise 12-19 Mäßige Brise 20-28 Frische Brise 29-39 Starker Wind 40-49 Steifer Wind 50-61 Stürmischer Wind 62-74 Sturm 75-88 schwerer Sturm 89-102 orkanartiger Sturm 103-114 Orkan 115 - Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel werden gestreckt Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben größere Zweige und Bäume bewegen sich, Schaumköpfe auf Seen Dicke Äste bewegen sich, hörbares Pfeifen an Drahtseilen, in Telefonleitungen Bäume schwanken, Widerstand beim Gehen gegen den Wind Große Bäume werden bewegt, Fensterläden werden geöffnet, Zweige brechen von Bäumen, beim Gehen erhebliche Behinderung Äste brechen, kleinere Schäden an Häusern, Ziegel und Rauchhauben werden von Dächern gehoben, Gartenmöbel werden umgeworfen und verweht, beim Gehen erhebliche Behinderung Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren Heftige Böen, schwere Sturmschäden, schwere Schäden an Wäldern (Windbruch), Dächer werden abgedeckt, Autos werden aus der Spur geworfen, dicke Mauern werden beschädigt, Gehen ist unmöglich; sehr selten im Binnenland Schwerste Sturmschäden und Verwüstungen; sehr selten im Landesinneren