WIESELINSIDE MIT VOLLDAMPF INS SAISON-FINALE. Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr. 1. Mannschaft. Leben in Dormagen.

Ähnliche Dokumente
WIESELINSIDE DERBYS GEGEN KORSCHENBROICH UND KREFELD. Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr. 1. Mannschaft. Wiesel-Familie.

WIESELINSIDE KONZENTRIERT KURS HALTEN. Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr. 1. Mannschaft Leben in Dormagen. Lifestyle und mehr

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

WIESELINSIDE JUNGES TEAM GREIFT IN DER 3. LIGA AN. Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr. Willy Wiesel stellt vor: Die neue TSV-Mannschaft

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016

heimspiel TV KIRCHZELL

2-112 TUSEM Essen - 1. Mannschaft :30 2 Bettin, Max 8 21 Damm, Sebastian 3 Feindt, Florian 23 Noll, Pascal 1 5

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

25. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

Sponsoring November 2014

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Pressespiegel. Saison 2012/13

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

6. September :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

6. Dezember :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

TV KORSCHENBROICH SAISON 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HSG Live. hsg Krefeld vs. TsV bayer DormageN Samstag, :30 Uhr Sporthalle Königshof. SWK Städtische Werke Krefeld AG. Sponsor of the day!

Handball - Bundesliga ma-jugend West Stand: Spieltag am 04/

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Handball - Bundesliga ma-jugend West Stand: Spieltag am 10/

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Heiningen -Handball -

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

HEIMSPIELZEIT. Das offizielle Hallenmagazin des Neusser HV. Ausgabe 13, Saison 2016/17. Neusser HV - Ahlener SG. 26. Spieltag / 3. Liga West / 2016/17

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Kader TV Korschenbroich Spielsaison 2015/2016. sortiert nach Trikotnummern... 3 sortiert nach Positionen... 4

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

SPITZENHANDBALL IN DER SEIDENSTADT

SEI DABEI! IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und , 1991 und ,1994, 2005

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern

Handball aus Leidenschaft

9. Grömitzer Handball-News

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

WIESELINSIDE VOLLE KRAFT VORAUS. Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr. 1. Mannschaft. Leben in Dormagen

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

HC Treia/Jübek. Unser club

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

5. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

25. Oktober :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Transkript:

AUSGABE #29 04/2017 TSV Bayer Dormagen www.handball-dormagen.de WIESELINSIDE Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr MIT VOLLDAMPF INS SAISON-FINALE 1. Mannschaft Interview mit Alexander Koke Leben in Dormagen Sigrid Scheuss stellt in der Glasgalerie aus A-Jugend Kampf um deutsche Meisterschaft

Trainieren bis der Arzt kommt? NICHT BEI UNS! WIR SIND EXPERTEN FÜR IHRE FITNESS BEI KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN ODER EINSCHRÄNKUNGEN. ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! TSV-SPECIAL: Eintrittskarte von unserem TSV BAYER Dormagen vorzeigen und den ersten Monat GRATIS * im medizinischen Fitnessbereich trainieren! *GILT NUR FÜR NEUKUNDEN BEI EINER ABO-LAUFZEIT AB 6 MONATEN. Florastraße 2 D-41539 Dormagen Telefon (0 21 33) 28 64-0 Telefax (0 21 33) 28 64-40 E-Mail: info@therapiezentrum-dormagen.de www.therapiezentrum-dormagen.de

AUSGABE #12 09/2015 TSV Bayer Dormagen www.handball-dormagen.de INHALTSVERZEICHNIS WIESELINSIDE Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr Ausgabe #29 04/2017 Themen dieser Ausgabe: VORWORT 4 Björn Barthel 1. MANNSCHAFT 6 Unser Team 8 28. Spieltag Ahlener SG 10 29. Spieltag Neusser HV 12 Spielplan, Tabellen und Statistiken 14 Interview mit dem scheidenden Trainer Alexander Koke 16 Ciao, Jungs! Macht es gut! 24 Poster Patrick Hüter & Sven Bartmann 40 Tolle Ostereier-Aktion der Schüler und Handballer LEBEN IN DORMAGEN UND DER REGION 20 Fotoausstellung in der Glasgalerie Sigrid Scheuss zeigt einzigartige Momente AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE 18 Aktion im Autohaus Gottfried Schultz 22 Auspowern beim Trainingslager Spaß beim Minispielefest 28 Unterstützen Sie unsere Jungwiesel 30 Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft TSV trifft auf die HSG Dutenhofen-M. 34 Ehrung für die D2 beim Heimspiel gegen Korschenbroich 36 Die Dauerkarte bietet viele Vorteile Impressum: Herausgeber TSV Bayer Dormagen, Handball GmbH, Höhenberg 40, 41539 Dormagen Redaktion: Detlev Zenk (ViSdP), Christian Lücke, Tobias Plaz, Björn Barthel, Jil Falkenstein Layout: Christian Lewandowski Fotos: Heinz Zaunbrecher, Familie Karbach, Detlev Zenk, Hans Jazyk, NHV, Ahlener SG, Stadt Dormagen, Fotolia @ henrik_a, privat Titelfoto: Heinz Zaunbrecher 2017 TSV Bayer Dormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.handball-dormagen.de LIFESTYLE & MEHR 26 Torwart siegt und steht auf Schalke im Biathlon-Finale 38 10 Tipps bei Heuschnupfen DIES UND DAS 42 Wiesel-Foto-Pinnwand 46 Ein toller Mannschaftsabend u.v.m. Das nächste WIESELINSIDE erscheint am 16. Mai 2017 Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 04. Mai 2017. Ansprechpartner für Anzeigen: Jil Falkenstein, TSV Bayer Dormagen Handball GmbH, Höhenberg 40, 41539 Dormagen, Tel: 02133-5129052, Fax: 02133-516300, E-Mail: J.Falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de 3

VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Handballfreunde, Dormagen- Mitte wir gehen in die Schlussphase der Saison, die nach einigen Hochs und auch kleinen Tiefs mit dem 4. Platz für die Mannschaft von Alexander Koke enden wird. Da lege ich mich fest nach der tollen Serie von neun Spielen, in denen wir keine Niederlage kassiert haben. Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis, mit dem wir alle zufrieden sein können. Natürlich streben wir die Rückkehr in die 2. Bundesliga an - auf einem seriösen Weg mit der Möglichkeit, auch langfristig dem Kreis der Bundesligisten anzugehören. Bei unserem letzten Heimspiel in der Saison 2016/17 müssen wir uns vom Trainer und von einigen Spielern verabschieden. Zum Ende einer Spielzeit ist dies oft der Fall. Die Gründe sind vielfältig und ich brauche sie an dieser Stelle nicht erläutern. Ich will nur eins sagen: Ich danke allen, die mit ihrem Einsatz das sportliche Leben in Dormagen bereichert haben und ich hoffe, dass alle, die uns verlassen, den Verein und die Stadt in guter Erinnerung behalten. Ihr alle seid immer gerne in Dormagen gesehen. Unsere Nachwuchs-Teams haben uns einmal mehr mit vielen schönen Erfolgen erfreut. Jetzt verfolgen wir mit großem Interesse das Abschneiden der A-Jugend, die schon jetzt zu den acht besten Mannschaften Deutschlands gehört. Die Jungs brauchen jede Unterstützung. Es wäre schön, wenn Sie beim DM-Viertelfinale und hoffentlich auch den weiteren Spielen dabei sind. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Wiesel-Magazins. Mit sportlichen Grüßen Björn Barthel TSV Bayer Dormagen Handball GmbH, Geschäftsführer 4 www.handball-dormagen.de

10 % SPAREN! BUCHEN SIE JETZT MIT DEM RABATTCODE WIESEL FUNKTIONALES TRAINING GEWICHTSREDUKTION HERZ-KREISLAUF TRAINING BURN-OUT PROPHYLAXE ATHLETIKTRAINING Sie haben konkrete persönliche Ziele in Sachen Sport und Gesundheit? Dann ist vielleicht auch für Sie das Konzept von MARQUARDTTRAINING die richtige Lösung. Ich biete Ihnen eine professionelle und individuelle Betreuung, damit wir gemeinsam Ihre Ziele erreichen. MEHR INFORMATIONEN UNTER WWW.MARQUARDTTRAINING.DE

1. MANNSCHAFT Broich Obere Reihe von links: Mannschaftsarzt Dr. Ralph Goldschmidt, Kevin-Christopher Brüren, Max Bettin, Jonathan Eisenkrätzer, Daniel Andrejew, Pascal Kern, Dennis Marquardt, Trainer Alexander Koke. // Mittlere Reihe: Physiotherapeut Harald Neises, Mannschaftsarzt Dr. Guido Laps, Jan Hüfken, Alexander Kübler, Patrick Hüter, Ian Hüter, Julian Mumme, Sportlicher Leiter Erik Wudtke. // Sitzend: Physiotherapeut Nico Bobrowski, Frederik Spinner, Eloy Morante Maldonado, Fredrik Genz, Sven Bartmann, Pascal Noll, Gertjan Bongaerts, Betreuer Axel Schoenen, Individual-/ Technik-Trainer Dr. Frowin Fasold. // Portraits: Robin Doetsch, Lukas Stutzke, Mathis Pötzsch, Lars Jagieniak, Mannschaftsarzt Dr. Peter Sieberger. 6 www.handball-dormagen.de

Adolf RohdeGmbH Bauunternehmung Henschelstraße 4 41540 Dormagen-Hackenbroich Telefon 0 21 33 / 26 02 20 Telefax 0 21 33 / 26 02 29 www.rohdebau.de

1. MANNSCHAFT Stadt Zons 28. SPIELTAG SAISON 2016/17 TSV BAYER DORMAGEN - AHLENER SG Samstag, 22. April 2017 19:00 UHR TSV SPORTCENTER Das Team der Ahlener SG 21.04.17 20:0 VfL Eintracht Hagen : Leichlinger TV 22.04.17 18:0 Longericher SC Köln : HSG Handball Lemgo II 22.04.17 18:0 GSV Eintracht Baunatal : TSV GWD Minden II 22.04.17 18:0 SG Ratingen : TuS Volmetal 22.04.17 19:0 Neusser HV : HSG Krefeld 22.04.17 19:3 TV Korschenbroich : SG Langenfeld 22.04.17 19:3 SG Schalksmühle-Halver : VfL Gummersbach II 1 Pavol Niroda TW 88 Andreas Tesch TW 2 Marvin Michalczik Rückraum 7 Mattes Rogowski Rückraum/Außen 8 Björn Wiegers Kreis 10 Kai Bekston Rückraum 13 Thies Hülsbusch Außen 14 Kevin Wiegers Außen 15 Ferdi Hümmecke Kreis 18 Dimitry Stukalin Rückraum 19 Niklas Seifert Außen 20 Philipp Lemke Rückraum 26 Nico Wunderlich Außen 32 Luca Werner Kreis AHLENER SG TORE SIEBENMETER ZEITSTRAFEN INFOS ZUM VEREIN Trainer: Sascha Bertow Co-Trainer: Thorsten Szymanski Betreuer: Heribert Wiegers Die Ahlener SG konnte sich mit einer Energieleistung von den Abstiegsplätzen lösen und kommt mit der Empfehlung einer nur knappen 33:35-Niederlage in Neuss erneut an den Rhein. Bekanntester Spieler der Gäste ist Kreisläufer Björn Wiegers, der Bundesligaerfahrung aufweist. Das Hinspiel in Ahlen gewann der TSV vor allem aufgrund der starken Deckung mit 28:22. Es spielten: Ahlen: Niroda, Kroker; Michalczik (7/6), Rogowski, B. Wiegers (5), Bekston (2), Lammers (5), Hülsbusch, K. Wiegers (1), Hümmecke (1), Stukalin, Seifert, Lemke (1), Wunderlich. Dormagen: Bartmann, Genz; Bettin (8/1), Pötzsch, Bongaerts, Koke (6/2), Eisenkrätzer, I. Hüter (5), Kübler (1), Noll (3), P. Hüter, Brüren (5), Jagieniak, Stutzke. TSV BAYER DORMAGEN 12 Fredrik Genz TW 87 Sven Bartmann TW 2 Maximilian-Leon Bettin RL 3 Mathis Pötzsch RA 4 Gertjan Bongaerts LA 8 Alexander Koke RM 11 Jonathan Eisenkrätzer RL 14 Ian Hüter RL/RM 15 Julian Mumme RM 18 Robin Doetsch RA 19 Alexander Kübler KR 23 Pascal Noll LA 25 Patrick Hüter KR 27 Dennis Marquardt RL/RM 29 Kevin-Christopher Brüren RR 30 Lars Jagieniak KR 33 Eloy Morante Maldonado RL/RM 39 Lukas Stutzke RL/RM 45 Jan Hüfken LA 63 Daniel Andrejew KR 84 Frederik Spinner RA TORE SIEBENMETER ZEITSTRAFEN 8 www.handball-dormagen.de

T 0180.30 200 30 (0,09 / Min. SNT) Die EGN Abfallexperten* Wir bieten Ihnen Container, Abfallbehälter und Serviceeinrichtungen in vielen Größen und Ausführungen. Maßgeschneidert für Ihre Ansprüche und Ihr Projekt. * z.b. die Absetzkippermulde mit Deckel für viele Abfallarten www.entsorgung-niederrhein.de Andreas Wirtz RheinLand Generalagentur Nähe. Kompetenz. Vertrauen. Wir sind Ihr Partner in Dormagen nicht nur beim Handball. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die Voraussetzung für ein optimales Versicherungsmanagement. RheinLand Generalagentur Andreas Wirtz Bahnstr. 150 41541 Dormagen Tel.: 02133-2857540 Fax: 02133-2857549 agentur.wirtz@rheinland-versicherungen.de www.wirtz.rheinland-versicherungen.de Beratungszeiten: Montag- Freitag, 9:00-13:00 Uhr

1. MANNSCHAFT St. Peter 29. SPIELTAG SAISON 2016/17 TSV BAYER DORMAGEN - NEUSSER HV Samstag, 29. April 2017 19:00 UHR TSV SPORTCENTER Obere Reihe von links: Physiotherapeut Sebastian Schramm, Christopher Klasmann, Heider Thomas, Domagoj Golec, Bennet Johnen, Thomas Bahn, Dennis Aust, Physiotherapeutin Daniela Henesen. / Mittlere Reihe: Geschäftsführer René Witte, Trainer Ceven Klatt, Brian Gipperich, Viktor Fütterer, Joshua Reuland, Lars Klasmann, Max Murawski, Philip Schneider, Niklas Weis, Teamarzt Dr. Friedbert Schneider, Geschäftsführer Prof. Dr. jur. Thomas Koblenzer. / Sitzend: Niklas Frielingsdorf, Felix Handschke, Johannes Lyrmann, Vladimir Bozic, Mikkel Moldrup, Daniel Pankofer, Obmann Jochen Kallenberg, Betreuer Rigo Witte. 28.04.17 20:00 VfL Eintracht Hagen : Longericher SC Köln 29.04.17 18:00 Ahlener SG : HSG Handball Lemgo II 29.04.17 18:00 SG Ratingen : GSV Eintracht Baunatal 29.04.17 18:00 VfL Gummersbach II : SG Langenfeld 29.04.17 19:00 Leichlinger TV : HSG Krefeld 29.04.17 19:00 TSV GWD Minden II : TuS Volmetal 29.04.17 19:30 SG Schalksmühle-Halver : TV Korschenbroich 1 Mikkel Moldrup TW 83 Vladimir Bozic TW 3 Joshua Reuland LA 4 Domagoj Golec RL 7 Dennis Aust RA 8 Christopher Klasmann RL/RM/RR 10 Heider Thomas RL/RM 15 Niklas Weis RR 17 Bennet Johnen KR 19 Daniel Pankofer RM 20 Viktor Fütterer RA 22 Felix Handschke RM 24 Thomas Bahn RL/RR 29 Alexander Oelze RM 33 Brian Gipperich RR 34 Marijan Basic RM/RL 43 Philip Schneider KR NEUSSER HV TORE SIEBENMETER ZEITSTRAFEN INFOS ZUM VEREIN Trainer: Ceven Klatt Mannschaftsarzt: Dr. Friedbert Schneider Physiotherapie: Daniel Schillings, Daniela Henesen, Sebastian Schramm Der Neusser HV zählte vor Beginn der Saison zu den großen Aufstiegsfavoriten und wurde seiner Rolle gerecht. Die Mannschaft steigt in die 2. Bundesliga auf und wird dort künftig unter der Bezeichnung Rhein Vikings zusammen mit ART Düsseldorf und zumeist auf der anderen Rheinseite spielen. Im Hinspiel kassierte der TSV die höchste Niederlage dieser Spielzeit mit 16:28. Es spielten: Neuss: Moldrup, Bozic; Reuland (4), Aust (2), Klasmann (6/1), Thomas (3), Weis (3), Johnen (2), Basic (3), Fütterer, Handschke (1), Bahn, Gipperich (1), Schneider (3). Dormagen: Bartmann, Genz; Bettin (2/1), Koke, Eisenkrätzer, I. Hüter (3), Kübler (1), Noll (6/1), P. Hüter, Brüren (3), Jagieniak, Stutzke, Pötzsch, Morante Maldonado (1). TSV BAYER DORMAGEN 12 Fredrik Genz TW 87 Sven Bartmann TW 2 Maximilian-Leon Bettin RL 3 Mathis Pötzsch RA 4 Gertjan Bongaerts LA 8 Alexander Koke RM 11 Jonathan Eisenkrätzer RL 14 Ian Hüter RL/RM 15 Julian Mumme RM 18 Robin Doetsch RA 19 Alexander Kübler KR 23 Pascal Noll LA 25 Patrick Hüter KR 27 Dennis Marquardt RL/RM 29 Kevin-Christopher Brüren RR 30 Lars Jagieniak KR 33 Eloy Morante Maldonado RL/RM 39 Lukas Stutzke RL/RM 45 Jan Hüfken LA 63 Daniel Andrejew KR 84 Frederik Spinner RA TORE SIEBENMETER ZEITSTRAFEN Der Neusser Trainer Ceven Klatt (rechts) im Gespräch mit Mannschaftsarzt Dr. Friedbert Schneider, der in den 90er Jahren das Trikot des TSV Bayer Dormagen trug. 10 www.handball-dormagen.de

Know-how und Kontinuität im Dienste Ihrer Anlagen Ein Unternehmen der Weber Unternehmensgruppe Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Instandhaltungsservice Kraftwerkservice Engineering Armaturen- und Pumpenservice Gerüstbau www.weber-unternehmensgruppe.com Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau GmbH & Co. KG Dieselstraße 13 50259 Pulheim / Köln Tel. 02238 96501-0 RKN RHEIN-KREIS NEUSS PFLEGEDIENST UG Plötzlich Pflegefall? Was ist zu tun? Antrag Krankenkasse? Arzt/Krankenhaus? Medikamentenversorgung? Versorgung? Urlaub Freizeit Therapie? Hilfe/Alltagsunterstützung? Anträge? Hilfe für Pflegebedürftige Unterstützung für die Angehörigen Beihilfen? Familie? Apotheke? Kosten? Zuschüsse? Betreuung? Lösung: Rhein-Kreis Neuss Pflegedienst kontaktieren! RKN Rhein-Kreis Neuss Pflegedienst UG Kölner Str. 118-120 41539 Dormagen 24h Notrufnummer: 02133-9795319 E-Mail: info@rkn-pd.de Internet: www.rkn-pd.de Geschäftszeiten von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

1. MANNSCHAFT TABELLE 3. LIGA MÄNNER WEST SAISON 2016/17 (STAND: 09.04.2017) Stürzelberg Nr Mannschaft Spiele + ± - Tore D Punkte 1 Neusser HV 27/30 26 1 0 814:651 163 53:1 2 VfL Eintracht Hagen 27/30 22 3 2 889:717 172 47:7 3 Longericher SC Köln 27/30 21 2 4 830:714 116 44:10 4 TSV Bayer Dormagen 27/30 17 3 7 767:732 35 37:17 5 Leichlinger TV 27/30 15 1 11 882:856 26 31:23 6 HSG Handball Lemgo II 27/30 13 2 12 756:751 5 28:26 7 GSV Eintracht Baunatal 27/30 12 2 13 788:817-29 26:28 8 HSG Krefeld 27/30 10 5 12 781:775 6 25:29 9 TSV GWD Minden II 27/30 10 4 13 771:763 8 24:30 10 SG Schalksmühle-Halver 27/30 9 5 13 742:762-20 23:31 11 VfL Gummersbach II 27/30 10 1 16 730:788-58 21:33 12 TV Korschenbroich 27/30 9 2 16 736:786-50 20:34 13 Ahlener SG 27/30 7 4 16 756:801-45 18:36 14 TuS Volmetal 27/30 6 3 18 728:818-90 15:39 15 SG Langenfeld 27/30 7 1 19 751:849-98 15:39 16 SG Ratingen 27/30 2 1 24 719:860-141 5:49 TORSCHÜTZENLISTE TSV 2016/17 Tore/7m Bettin Max 159/46 Noll Pascal 149/38 Brüren Kevin 103/3 Stutzke Lukas 73/0 Kübler Alexander 67/0 Hüter Ian 45/0 Koke Alexander 42/6 Pötzsch Mathis 31/0 Eisenkrätzer Joanth. 30/0 Morante M. Eloy 24/0 Hüter Patrick 23/0 Bongaerts Gertjan 6/0 Bartmann Sven 6/0 Kern Pascal 4/0 Jagieniak Lars 3/0 Hüfken Jan 1/0 Spinner Frederik 1/0 TORSCHÜTZENLISTE 2016/17 Name Verein Tore Richter Benjamin Longericher SC 189/66 Zimmermann Max TV Korschenbroich 188/37 Wieling Tim TSV GWD Minden 187/83 Geßner Felix GSV Eintr. Baunatal 161/2 Bettin Max TSV Bayer Dormagen 159/46 Kreckler David Leichlinger TV 158/37 Klasmann Christopher Neusser HV 153/26 Pankofer Daniel Neusser HV 153/57 Schöneseifen Sebast. VfL Gummersbach 150/78 Noll Pascal TSV Bayer Dormagen 149/38 Menzlaff Tim SG Langenfeld 147 0 MEISTE ZEITSTRAFEN 2016/17 BESTE 7M TORSCHÜTZEN 2016/17 Name Spiele Zeitstrafen Quote Dommermuth, Philipp 27 39 1,44 Timm, Marcel 20 27 1,35 Lenz, Nikolai 24 25 1,04 Hueter, Patrick 25 25 1,00 Tesch, Oliver 25 23 0,92 Gbur, Paul 25 23 0,92 Backhaus, Dennis 24 20 0,83 Brass, Soenke 25 19 0,76 Plümacher, Niklas 27 19 0,70 Barten, Robert 24 19 0,79 Mueller, Justin 26 19 0,73 Verein Name 7m SG Langenfeld Eich, Andre 72/86 TSV GWD Minden II Wieling, Tim Roman 70/81 Ahlener SG Michalczik, Marvin 67/81 Neusser HV Pankofer, Daniel 66/71 Longericher SC Köln Richter, Benjamin 66/85 VfL Gummersbach II Schöneseiffen, Sebastian 54/67 TuS Volmetal Herzog, Kevin 49/78 TSV Bayer Dormagen Bettin, Maximilian-Leon 45/59 HSG Krefeld Plhak, Thomas 44/62 HSG Handball Lemgo II Zerbe, Lukas 43/60 VfL Eintracht Hagen Prokopec, Pavel 39/50 Gesamt Ø pro Spiel Tore: 12440 57,59 Tore Heim: 6306 29,19 Tore Auswärts: 6134 28,40 Spiel Statistik 2016/17 Gesamt Ø pro Spiel 7m: 1385/1817 6,41 7m Heim: 695/915 3,22 7m Auswärts: 690/902 3,19 Gesamt Ø pro Spiel Zeitstrafen: 1559 7,22 Gelbe Karten: 1376 6,37 Rote Karten: 64 0,30 Zuschauer: 84619 391,75 TSV SPIELPLAN SAISON 2016/17 HINRUNDE Datum/Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 03.09.16, 19:00 TSV Bayer Dormagen - GSV Eintracht Baunatal 24:21 (13:10) 09.09.16, 20:00 TSV GWD Minden II - TSV Bayer Dormagen 25:30 (11:17) 18.09.16, 17:00 TSV Bayer Dormagen - VfL Gummersbach II 29:23 (14:12) 24.09.16, 19:45 TuS Volmetal - TSV Bayer Dormagen 23:29 (13:13) 07.10.16, 20:00 TSV Bayer Dormagen - VfL Eintracht Hagen 24:28 (09:12) 15.10.16, 19:00 TSV Bayer Dormagen - SG Langenfeld 36:26 (18:09) 22.10.16, 19:30 SG Schalksmühle-Halver - TSV Bayer Dormagen 24:26 (13:12) 29.10.16, 19:00 TSV Bayer Dormagen - SG Ratingen 37:29 (19:15) 05.11.16, 19:30 TV Korschenbroich - TSV Bayer Dormagen 26:27 (12:11) 11.11.16, 20:00 TSV Bayer Dormagen - Leichlinger TV 29:31 (14:14) 19.11.16, 19:30 HSG Krefeld - TSV Bayer Dormagen 27:28 (15:15) 26.11.16, 19:00 TSV Bayer Dormagen - HSG Handball Lemgo II 23:31 (11:18) 03.12.16, 18:00 Ahlener SG - TSV Bayer Dormagen 22:28 (12:12) 10.12.16, 19:00 Neusser HV - TSV Bayer Dormagen 28:16 (15:8) 16.12.16, 20:00 TSV Bayer Dormagen - Longericher SC Köln 21:25 (10:11) TSV SPIELPLAN SAISON 2016/17 RÜCKRUNDE Datum/Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 15.01.17, 17:00 GSV Eintracht Baunatal - TSV Bayer Dormagen 29:27 (17:12) 21.01.17, 19:00 TSV Bayer Dormagen - TSV GWD Minden II 31:31 (14:17) 27.01.17, 20:00 VfL Gummersbach II - TSV Bayer Dormagen 28:27 (14:16) 04.02.17, 19:00 TSV Bayer Dormagen - TuS Volmetal 35:33 (21:13) 10.02.17, 20:00 VfL Eintracht Hagen - TSV Bayer Dormagen 28:28 (12:12) 18.02.17, 17:30 SG Langenfeld - TSV Bayer Dormagen 25:30 (15:14) 03.03.17, 20:00 TSV Bayer Dormagen - SG Schalksmühle-Halver 31:29 (13:13) 11.03.17, 18:00 SG Ratingen - TSV Bayer Dormagen 31:34 (16:16) 17.03.17, 20:00 TSV Bayer Dormagen - TV Korschenbroich 30:27 (19:14) 24.03.17, 20:00 Leichlinger TV - TSV Bayer Dormagen 32:33 (14:18) 01.04.17, 19:00 TSV Bayer Dormagen - HSG Krefeld 27:27 (13:14) 08.04.17, 17:00 HSG Handball Lemgo II - TSV Bayer Dormagen 23:27 (14:15) 22.04.17, 19:00 TSV Bayer Dormagen - Ahlener SG -:- (-:-) 29.04.17, 19:00 TSV Bayer Dormagen - Neusser HV -:- (-:-) 06.05.17, 19:00 Longericher SC Köln - TSV Bayer Dormagen -:- (-:-) 12 www.handball-dormagen.de

PIZZERIA Mehr als nur eine Pizzeria Kölner Straße 99 41539 Dormagen Telefon (02133) 97 84 84 Telefax (02133) 97 84 85 Öffnungszeiten Dienstag Samstag: 11.30 22.30 Uhr Sonntag: 12.00 22.30 Uhr Montag Ruhetag

1. MANNSCHAFT Interview mit dem scheidenden Trainer Alexander Koke "Die Zukunft des TSV sehe ich sehr positiv" Rheinfeld beschäftigte Personal - für Drittligaverhältnisse außergewöhnlich waren. Alex Koke mit seinen Spielerpaten Ursula Amel und Holger Sievers vom "HAARWERK" auf der Kölner Straße Alex, als Spieler warst du seinerzeit etwas länger in Dormagen tätig. Nach nur einem Jahr endet nun deine Tätigkeit als Trainer beim TSV, weil du dich auf deine Tätigkeit an der Universität in Halle/Saale konzentrierst. Was machst du da genau? Alexander Koke: Ich bin verantwortlich für die Ausbildung der Bachelor- und Lehramtsstudenten im Bereich der Sportspiele, das heißt: Ich lehre Handball, Basketball, Fußball, Volleyball, Badminton und kleine Spiele. Zudem halte ich im Sommersemester eine Vorlesung über die allgemeine Theorie, Didaktik und Methodik der Sportspiele. Kannst du auf der nach oben offenen Leidenschaftsskala ausdrücken, wie schwer dir die berufliche Entscheidung gefallen ist? Das kann ich nicht anhand einer Skala ausdrücken. Ich habe einige schlaflose Nächte gehabt und die Entscheidung ist mir äußert schwer gefallen, da mir der TSV und der Handball insgesamt sehr am Herzen liegen. Du bist fit und dem Handball seit Jahrzehnten verbunden. Wird man dich in einem neuen Umfeld auf dem Spielfeld sehen oder eines Tages auch wieder als Trainer? Wenn sich in meinem neuen Umfeld eine interessante sportliche Perspektive - sowohl als Spieler, Spielertrainer oder als Trainer - eröffnet, kann ich mir sehr gut vorstellen, wieder aktiv zu werden. Sportlich lief es in dieser Saison zunächst hervorragend, dann kam ein Einbruch mit mehreren Niederlagen in Folge. War der TSV noch nicht so weit, um gegen die Besten der Liga bestehen zu können? Durch die sehr kurzfristigen Ausfälle in der Saisonvorbereitung von Dennis Marquardt und Robin Doetsch sind leider zwei Spieler weggebrochen, die zum einen sehr gute Drittligaspieler waren und zum anderen in meinen Planungen eine bedeutende Rolle gespielt haben. Bedingt durch ein günstiges Auftaktprogramm konnten wir das anfangs noch kompensieren, aber irgendwann kamen dann in der Hinrunde die starken Mannschaften, gegen die wir leider nicht punkten konnten. Das hat ein bisschen an unserem Selbstvertrauen genagt, so dass wir dann auch am Anfang der Rückrunde Punkte liegen gelassen haben, gegen Mannschaften, die wir in der Hinrunde geschlagen haben. Wir haben uns dann aber aus diesem Tief heraus gekämpft und können zum aktuellen Zeitpunkt auf eine erfolgreiche Serie von neun ungeschlagenen Spielen zurückblicken, inklusive Punktgewinnen gegen starke Mannschaften aus unserer Tabellenregion. Drei Spiele stehen noch aus, der 4. Platz dürfte zu erreichen sein. Bist du damit zufrieden? Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten eine gute Saison gespielt, nach dem Sieg in Lemgo haben wir den 4. Platz tatsächlich so gut wie sicher. Es warten allerdings noch schwere Gegner auf uns, gegen die wir in der Hinrunde nicht erfolgreich waren. Die 3. Liga wird als besonders stark eingeschätzt. Wie siehst du das? Ich habe keine aktuellen Vergleiche mit Mannschaften aus den anderen dritten Ligen und deshalb kann ich keine Vergleiche bezüglich des Spielniveaus anstellen. Allerdings muss man der diesjährigen 3. Liga West attestieren, dass sie zwei Ausnahmemannschaften beheimatete, deren finanzielle Möglichkeiten - und damit verbunden das Haben dich Spieler der Dormagener Mannschaft durch ihre Leistungen besonders überrascht? Lukas Stutzke und Eloy Morante sind als A-Jugendliche bereits tragende Säulen der Männermannschaft, diese Leistungsfähigkeit ist für mich schon überraschend. Zudem bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung von Pascal Noll, der eine tolle Saison auf nahezu gleichbleibendem hohen Niveau spielt. Patrick Hüter entwickelt sich zu einer stabilen Abwehrgröße und zeigt auch im Angriff vielversprechende Ansätze. Außerdem gefällt mir die Entwicklung von Ian Hüter, der in seinem ersten Herrenjahr eine enorme Variabilität zeigt und damit sehr wertvoll für die Mannschaft geworden ist. Eine gute Entwicklung hat für mich auch Mathis Pötzsch durchgemacht, dessen Leistungssteigerung in den letzten Monaten unverkennbar ist. Du wirst mit deinem Nachfolger Ulli Kriebel über die Mannschaft der nächsten Saison gesprochen haben. Auf welchen Positionen siehst du noch Handlungsbedarf - zumal ja auch Spieler den TSV verlassen? Durch den Abgang von Max Bettin wäre es meiner Meinung nach ratsam, noch jemanden für den linken/mittleren Rückraum zu verpflichten, der Lukas Stutzke unterstützt und entlastet und zudem ein guter Innenblockspieler ist. Wir haben die Saison mit nur zwei Linkshändern - die zudem ihre Stärken im Angriff haben - bestritten und das ist personell definitiv zu wenig. Also sollte noch ein Linkshänder für RR gefunden werden, der mindestens auf der halbrechten Abwehrposition verteidigen können sollte. Für RA hat der Verein ja bereits mit Tim Wieling einen sehr guten Spieler verpflichtet, der mit Sicherheit zu den besten Außen der Liga zählt. Insgesamt sehe ich die Zukunft des TSV sehr positiv, da immer wieder gut ausgebildete Nachwuchsspieler nachrücken. Das ist ein Verdienst der qualifizierten und äußerst engagierten Jugendtrainer, denen großer Respekt und Anerkennung gebührt. Die Fans haben der Mannschaft immer wieder den Rücken gestärkt. Was sagst du den TSV-Anhängern zum Abschied? Ich möchte mich für die großartige Unterstützung in den letzten Monaten bedanken und wünsche mir, dass sie weiterhin diese Stimmung und Begeisterung in die Halle bringen. Wer weiß, vielleicht sieht man sich ein drittes Mal beim TSV :) 14 www.handball-dormagen.de

Kreativ Handwerk Kreativ Mathias-Giesen-Straße 27 41540 Dormagen Die Malerwerkstatt für Qualitätsbewusste! Stuckarbeiten Tapezier- und, Kalk- und Putzn Wandtechnike turlasur- und Na n Wandtechnike Natursteinarbeiten Natursteinarbeiten Handwerk Trockenmauerbau Trockenmauerbau Holzterrassenbau Holzterrassenbau Baumfällungen Baumfällungen Mathias-Giesen-Straße Mathias-Giesen-Straße2727 41540 41540Dormagen Dormagen Telefon Telefon021 0213333-27 - 2749495454 Fax Fax021 0213333-27 - 274949550 550 Mobil Mobil0157 0157-72 - 72787888886363 E-Mail E-Mailinfo@gartenideen-schoo.de info@gartenideen-schoo.de www.gartenideen-schoo.de www.gartenideen-schoo.de Frescotechniken ung Wärmedämm ch Fassadenanstri gestaltung Computerfarb utz sch en Sonn signböden Kunststoff-De rlegung Ve d un f au rk Ve Trendige Messekollektionen eingetroffen! QUALITÄT und FRISCHE aus Tradition. Ihr neuer IT Dienstleister Fleisch Tel: 02137 920840 info@it net works.de www.it net works.de Wir arbeiten auch für den TSV! Wurstwaren Convenience Besuchen Sie uns auf den jeweiligen Wochenmärkten: dienstags bis freitags in der Dormagener Innenstadt sowie dienstags in Zons und mittwochs in Nievenheim STRUZINA-RAUSCHEN GmbH Kruppstraße 7 (Industriegebiet Hackenbroich) 41540 Dormagen Tel.: 0 21 33 / 6 05 07 Fax: 0 21 33 / 68 95 verkauf@struzina-wurst.de www.struzina-wurst.de

1. MANNSCHAFT Horrem Ciao, Jungs! Macht es gut! Neben Trainer Alex Koke, der in Dormagen zum zweiten Mal verabschiedet wird, verlassen uns auch mehrere Spieler. Alle werden am 29. April beim letzten Heimspiel der Saison 2016/17 verabschiedet. Der Rückraumlinke Max Bettin hatte bereits das Zweitspielrecht für Bundesligist Bergischer HC, wechselt jetzt ganz nach Solingen und hofft, dass der BHC erstklassig bleibt. Linksaußen Pascal Noll folgt seinem früheren Trainer Jörg Bohrmann und spielt künftig für Saarlouis - gerne in der 2. Liga. Spielmacher Julian Mumme war in der laufenden Spielzeit vom TV Aldekerk ausgeliehen und wird in der kommenden Saison das Trikot unseres Kooperationspartners TV Korschenbroich tragen. Bis Redaktionsschluss war noch nicht klar, bei welchen Klubs wir demnächst Torwart Fredrik Genz und Rechtsaußen Mathis Pötzsch sehen können. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf ein Wiedersehen! Fredrik Genz Max Bettin Mathis Pötzsch Pascal Noll 16 www.handball-dormagen.de

Sport fördern Lebensfreude steigern Science For A Better Life Markus Rehm ist einer der erfolgreichsten Leichtathleten Deutsch lands im Behindertensport. Die Ausübung seines Sports bedeutet für ihn gleichermaßen Ausgleich und Erfüllung. Er steht stellvertretend für alle, die mit großem Willen und vorbildlichem Einsatz tagtäglich ihre Behinderung meistern. Und damit vielen Menschen Hoffnung und Lebens freude geben. Das ist einer der Gründe, warum Bayer den Behindertensport för dert. Mit großem Einsatz ist Bayer auch im Spitzen sport, Breiten und Nachwuchssport engagiert. Und das seit 1904. www.sport.bayer.de Bayer Offizieller Förderer des Behindertensports in Deutschland Markus Rehm Goldmedaillen-Gewinner Paralympics, London 2012

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE Fast 100 Handbälle im Kofferraum Aktion im Autohaus Delhoven Gottfried Schultz mussten Handbälle so schnell wie möglich in den Kofferraum des Kodiaqs gepackt werden. Viele nahmen teil, aber nur einer konnte gewinnen. Und das war Rainer aus Dormagen: Er brachte die insgesamt knapp 100 Handbälle in 32,82 Sekunden im Kofferraum unter und fährt nun mit seiner Frau ins Wellness-Hotel Peternhof im Kaiserwinkl/Tirol. Zur Luxus- Reise mit dem Kodiaq in eines der schönsten Hotels in den Alpen gehören Wellness und Halbpension. Marco Teichert und Björn Barthel bei der Übergabe der Bälle im Autohaus Gottfried Schultz Das Autohaus Gottfried Schultz im Dormagener Gewerbepark TOP-WEST präsentierte jetzt den neuen SKODA KODIAQ. Gemeinsam mit den Handballern des TSV Bayer Dormagen hatte das Unternehmen zum Gewinnspiel eingeladen: Dabei Des einen Freude war auch die der anderen: Autohaus-Centerleiter Marco Teichert übergab nun die SELECT-Bälle an Björn Barthel, Handball-Geschäftsführer des TSV Bayer Dormagen. Der freute sich und hatte auch Verwendung für die Kiste, in der die Bälle aufbewahrt waren: "Die können wir gut als Eistonne gebrauchen." "Unser junges engagiertes Team versteht sich als Dienstleister in Rechnungswesen, Steuerrecht und Betriebswirtschaft", sagt Diplom-Finanzwirt Dr. Uwe Volkmann. Neben zwei erfahrenen Steuerberatern sind in der Societät an der Florastraße zur Zeit sechs im eigenen Haus ausgebildete Sachbearbeiter, darunter drei Steuerfachangestellte, tätig. Zum Team gehören außerdem Büro-, Industrie- und Personalkauffrauen. Volkmann engagiert sich ehrenamtlich unter anderem als Schulpate für mehrere weiterführende Schulen im Stadtgebiet und auch bei der KG "Ahl Dormagener Junge". Sein Herz schlägt zudem für die Handballer des TSV Bayer Dormagen. Als er von der Möglichkeit der Spielerpatenschaft erfuhr, hat er sich schnell entschieden und gleich den Kapitän ausgewählt. Alexander Kübler. Der sagte Dankeschön in Form eines von ihm unterschriebenen Trikots, das Mitarbeiterin Sandra Lachetta im TSV Sportcenter erfreut entgegennahm. Eine breite Produktpalette namhafter Hersteller garantiert individuelle Lösungen für jede Anforderung. Beratung, Planung und Umsetzung kommen aus einer Hand. Bei uns gilt - Qualität statt Quantität. Schlatter-Sonnenschutz Mathias-Giesen-Straße 21, 41540 Dormagen, Telefon 02133-210107, Fax 02133-210109, Mobil +49 151 63391932 info@schlatter-sonnenschutz.de, www.schlatter-sonnenschutz.de 18 www.handball-dormagen.de

LEBEN IN DORMAGEN UND DER REGION Sigrid Scheuss zeigt einzigartige Momente Fotoausstellung in der Glasgalerie Hackenbroich Mit ihren eindrucksvollen Naturaufnahmen hat Sigrid Scheuss den Dormagenern gezeigt, wie schön ihre Stadt an vielen Stellen ist. Sie ist eine Meisterin des Lichts, aber auch eine aufmerksame Begleiterin, die bereits seit den 80er Jahren viele einzigartige Momente im Stadtleben dokumentierte. Informationen: Die Ausstellung ist bis zum 9. Juni montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Sigrid Scheuss vor der Basilika in Knechtsteden Sigrid Scheuss wartet immer auf das "passende" Licht Über Dormagen hinaus erlangte sie zudem Bekanntheit mit ihren Bildbänden zu nahezu allen Städten und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss. All dies ist in einer Ausstellung zu sehen, die das städtische Kulturbüro und das Archiv im Rhein- Kreis Neuss der Fotografin widmen. Im Alter von 75 Jahren hat sich Sigrid Scheuss entschlossen, weite Teile ihrer fotografischen Sammlung an das Archiv zu übergeben. Dazu gehören Schwarz- Weiß-Aufnahmen zu zentralen Stationen der jüngeren Stadtgeschichte. Wer beispielsweise noch einmal betrachten möchte, wie auf der Kölner Straße einst der Fahrzeugverkehr donnerte, bevor die Fußgängerzone entstand, oder die Rathaus-Galerie aus einer riesigen Baugrube emporwuchs, für den lohnt sich ein Besuch in der Ausstellung. Szenen aus dem Stadtrat sind hier zu sehen, vor allem aber impressionistisch wirkende Natur- und Gebäudeaufnahmen aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss. Für die heimatliche Umgebung hatte Sigrid Scheuss als Neu-Dormagenerin, die in den Masuren geboren wurde und 1964 als Diplom-Ingenieurin zu Bayer wechselte, immer wieder einen offenen Blick. Den Braunkohletagebau, wichtige Kulturstätten und auch das Alltagsleben der Menschen hielt sie mit viel Liebe zum Detail fest. Ein morgendlicher Blick in den Tannenbusch 20 www.handball-dormagen.de

Richtig Laufen mit medicoreha -ANZEIGE- Laufen! Die Zeit zwischen den guten Vorsätzen fürs neue Jahr und dem sehnsüchtig erwarteten Frühling eignet sich wie kaum eine andere, um die sportlichen Aktivitäten hochzuschrauben. Dabei kann man eine Menge falsch machen. Haltung und Technik. Rüdiger Hübbers- Lüking, Therapeutischer Geschäftsleiter der medicoreha Welsink Unternehmensgruppe, weiß, was wichtig ist bei einer Laufvorbereitung: Es schont die Gelenke, wodurch man längere Strecken bei entsprechender Kondition ohne Schmerzen laufen kann. Der ehemalige Olympia-Teilnehmer im Kanuslalom unterstützt seit Jahren im Rahmen der Aktion City Runner Läufer, die sich auf den City-Lauf in Korschenbroich vorbereiten. So auch in diesem Jahr. Ein Fehler, den viele machen? Zu große Schritte. Bei größeren Schritten wirken größere Kräfte auf den Körper, was einen Zug auf die Muskulatur, die Gelenke und das Gewebe bringt, so Hübbers- Lüking. Da kann es passieren, dass einem nach wenigen Minuten alles schmerzt und man keine Lust mehr hat weiterzulaufen. Kleinere Schritte machen ein gutes Abrollen des Fußes einfacher. Man stampft nicht so stark auf, die Knie werden geschont. Eine starke Muskulatur sei von Anfang an eine gute Vorbeugung gegen Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Ansonsten gilt: Den Blick ca. 10 Meter nach vorne auf den Boden richten, die Arme pendeln locker in Laufrichtung hin und her, Ober- und Unterarm bilden einen rechten Winkel, der Oberkörper ist aufgerichtet, fast gestreckt und das Becken ist leicht nach vorne gekippt. Eine Physiotherapeutische Funktionsanalyse gibt zudem Hinweise auf Fehlstellungen der Gelenke und der Wirbelsäule, so Hübbers-Lüking. Sie sei eine gute Grundlage für einen individuellen Trainingsplan. Um optimal zu trainieren, empfiehlt die medicoreha darüber hinaus eine so genannte Leistungsdiagnostik. So wie sie jeder der 20 Teilnehmer für die City-Lauf-Vorbereitung bekommen hat. Am Ende steht ein individueller Trainingsplan. Rüdiger Hübbers-Lüking und sein Team von der medicoreha statten die Läufer mit Daten über Pulsuhr und Brustgurt aus, Daten wie Größe, Alter und Gewicht fließen in die Berechnung des richtigen Trainingsplans mit ein. Ein Laktattest bringt weitere Erkenntnisse. Jeder Läufer erhält seine eigenen Werte in Diagrammform. Rüdiger Hübbers-Lüking erläutert, wo die anaerobe Schwelle also das Gleichgewicht zwischen Bildung und Abbau von Laktat überschritten wurde und was das fürs Training heißt. Das Ergebnis: Die Grundlagenausdauer muss mit ruhigeren Läufen und Intervalltraining verbessert werden. Das Ziel, der City-Lauf in Korschenbroich, ist wieder ein Stück näher gerückt. INFOS ZUR LEISTUNGSDIAGNOSTIK BEI MEDICOREHA UNTER 02131/890-0

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE Spaß beim Minispielefest Auspowern beim Trainingslager Hackhausen Die Mini- und Bambini-Mannschaften des TSV Bayer Dormagen nahmen jüngst am Minispielefest beim TuS Opladen teil. Insgesamt waren zehn junge Dormagener Handballer dabei und hatten beim Turnier ihren Spaß. Besonders die Entwicklung der Minis wird von Turnier zu Turnier deutlicher, sie zeigten jetzt schon richtige Spielabläufe. Dabei mussten sich die Minis in keinem einzigen Spiel geschlagen geben und gewannen teils sogar sehr deutlich gegen die Konkurrenten. Die Bambinis zeigten ebenfalls eine engagierte Leistung, allerdings ist das Spielverständnis in dieser Altersklasse noch nicht so ausgeprägt. Das Turnier war das erste nach der Rückkehr von TSV-Trainerin Verena Hammes und wurde teilweise noch von Marliese Stein organisiert. In der Sportschule Hinsbeck fand darüber hinaus ein kleines Trainingslager für einen Teil der Kids statt. Hier wurden neben handballerischen Schwerpunkten auch Teambuilding-Maßnahmen durchgeführt. So konnten die Kinder sich nicht nur im Kletterwald sondern auch beim Wandern auspowern und gemeinsam das Schwimmbad unsicher machen. Die Kids hatten viel Spaß und bekamen auch Medaillen Wer hat Interesse an einer Schiedsrichterausbildung? Interessierte Schiedsrichteranwärter haben wieder die Gelegenheit, sich ausbilden zu lassen. Die Termine sind der 22. und 29. Mai, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr. Dann findet eine Neuausbildung für Erwachsenenschiedsrichter statt. Wiedereinsteiger brauchen nur am 29. Mai teilzunehmen. Übrigens: Je nach Spielklasse gibt es unterschiedliche Spesen, Fahrgeld und Schiedsrichterkleidung. Auch eine Neuausbildung für Jugendschiedsrichter ab 13 Jahren ist in Vorbereitung. Unmittelbar nach der Festlegung wird der Termin bekanntgegeben. Wer sich engagieren möchte, kann sich an Walter Meier wenden. Tel.: 02133-43290 E-Mail: meierwalter@web.de 22 www.handball-dormagen.de

AC LUCA REISEN Ihr Kompetenter Partner hier in Dormagen wenn es um Busreisen geht. Egal ob es um Gruppenfahrten, Schulfahrten, Tagesfahrten, Städtetouren oder Rundreisen geht. 4 Tage Dresden 24.08.2017-27.08.2017 ab 255,- p.p. 5 Tage Sylvester am Comer See 29.12.2017-02.01.2018 ab 615,- p.p. AC Luca Reisen Nettergasse 2a 41539 Dormagen Tel:02133 977 99 66 info@aclucareisen.de www.aclucareisen.de

3. LIGA SAISON 2016/17 22. SPIELTAG TSV BAYER DORM PATRICK HÜTE

AGEN - SG SCHALKSMÜHLE-HALVER 31:29 (13:13) R & SVEN BARTMANN Das Poster wird präsentiert von: Interesse? Infos unter t.plaz@tsv-bayer-dormagen.de

LIFESTYLE & MEHR Sven Bartmann äußerst treffsicher Torwart siegt und steht auf Schalke im Biathlon-Finale Nievenheim Das traumhafte Frühlingswetter zog die Massen in die Dormagener Innenstadt. Mitten drin im Ostermarkt der Stadt und der City-Offensive Dormagen (CiDo) waren die Handballer des TSV Bayer Dormagen, die Autogramme gaben und pausenlos Werbung für die Spiele im TSV Sportcenter machten. Darüber hinaus beteiligten sie sich aktiv und mit Erfolg an der "Biathlon auf Schalke-Tour". Eingeladen von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SWD) gastierte die Tour erstmals in Dormagen. Vor dem Rathaus konnten Interessierte mit authentischen Biathlongewehren schießen, die zu gänzlich ungefährlichen Lichtzielgeräten umgebaut wurden. Beim Cardio-Biathlon-Duell musste zunächst ein 400 Meter langer Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer bewältigt werden, bevor die Teilnehmer ihre Zielsicherheit bei fünf Schüssen Stehendschießen aus zehn Metern Entfernung auf die 50 mm-biathlonziele beweisen mussten. Der Sieg beim Wettbewerb ging tatsächlich an einen Handballer: Torwart Sven Bartmann war im direkten Vergleich mit seinem Teamkollegen Jonathan Eisenkrätzer beim Cardio-Biathlon-Duell schneller und ließ anschließend fünf Mal grün beim Schießen mit dem Lasergewehr aufleuchten. Die Zeit von 1.56 Minuten mitsamt der Trefferleistung war in Dormagen nicht zu toppen. "Barti" darf jetzt beim Finale am 28. Dezember auf Schalke dabei sein und ist zudem mit Begleitung Ehrengast in der Veltins-Arena beim Wettbewerb der "richtigen" Biathleten. Sven Bartmann und Jonathan Eisenkrätzer im direkten Vergleich beim Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer Kevin-Christopher Brüren und Alexander Kübler beteiligten sich am Wettbewerb Der Sieger der Biathlon auf Schalke-Tour: Sven Bartmann TSV-Kapitän Alexander Kübler zielt auf die Scheiben TSV-Handballer gaben beim Ostermarkt Autogramme und führten viele Gespräche mit Fans 26 www.handball-dormagen.de

Was ist filmpressive? filmpressive steht für eine Videoproduktion mit beeindruckender Wirkung. Wir präsentieren ihr Unternehmen auf eine erfrischende Art und Weise. Wie arbeiten wir? Den Anspruch an qualitativ hochwertiger Arbeit setzen wir von der individuellen Story bis zum fertigen Video detailliert um. Was machen wir? Egal ob Werbespot oder Kurzfilm, mit unseren dynamischen Ideen zeigen wir ihr Unternehmen von der richtigen Seite. Mit unseren Grafikern schaffen wir es, umfangreiche Informationen verständlich in ihren individuellen Film einzubauen. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Kontakt: filmpressive Videoproduktion Jonathan Eisenkrätzer Telefon: 0175-6211632 E-Mail: eisenkraetzer@me.com

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE Unterstützen Sie unsere Jungwiesel Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nachwuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel ganz besonders mit einer geringen aber wirksamen Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Sie können für einmalig 50 Euro ein Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im TSV Sportcenter kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu helfen? Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel freuen sich über Ihre Unterstützung! Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball) Telefon: 02133/5129052 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de Jens Hentschel Familie Baldus Kosmetikinstitut Regina Hunger Melanie Neuenhausen Claudia & Andreas Kothe Erik Lierenfeld Familie Rhefus VLH e.v. Ilona Hoppe Kosmetikinstitut Regina Hunger Kosmetikinstitut Regina Hunger Martina & Peter Weichert Björn Barthel Frank Neuenhausen Erik Lierenfeld Familie Fenkl Markus Salzburg Sabine Sehnem Filmpressive Jonathan Eisenkrätzer Karl Kafitz Familie Benninghaus junited Autoglas Heidelore Beilstein Melitta & Horst Wilms Christine Rose Kleingartenverein Horrem e.v. 1985 Kian Wudtke präsentiert von 28 www.handball-dormagen.de

Ihr zuverlässiger Partner seit generationen Baustoffe für den kompletten Rohbau vom Keller bis zum Dach Innenausbau mit Fenstern und Türen, Parkett, Laminat, Farben und Tapeten Rund um Ihr Haus: Pflaster aller Art, Naturstein und Holz für den Garten Ausstellungen in den Bereichen Türen, Bodenbeläge und Fliesen finden Sie in Dormagen und Pulheim Schneller und zuverlässiger Lieferservice! Bautreff Becker Dormagen Bautreff Becker Mathias-Giesen-Straße 15 41540 Dormagen Telefon: 0 21 33-50 05-00 Telefax: 0 21 33-50 05-06 Bautreff Becker Ottostraße 8 50259 Pulheim Telefon: 0 22 38-84 33-0 Telefax: 0 22 38-5 28 31 Bautreff Becker Bahnhof/Ladestraße 50259 Stommeln Telefon: 0 22 38 46 812-0 Telefax: 0 22 38 46 812-99 info@bautreff-becker.de www.bautreff-becker.de

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE 29. April: TSV trifft auf die HSG Dutenhofen-M. Viertelfinale um die Ückerath deutsche Meisterschaft Der 27:19-Sieg war deutlich, die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen hatte aber im Laufe des letzten Gruppenspiels der Jugend-Bundesliga West einige Mühe, um die mjsg Melsungen / Körle / Guxhagen zu bezwingen. Das lag nicht zuletzt daran, dass Trainer Ulli Kriebel die beiden Jugend-Nationalspieler Lukas Stutzke und Eloy Morante Maldonado nach vielen Einsätzen bewusst schonen wollte. Die leicht umformierte Mannschaft machte ihre Sache zunächst ordentlich und führte bis zur 24. Minute deutlich mit 11:5. Doch das elfte Tor, ein von Luca Bohrmann verwandelter Siebenmeter, sollte der letzte Dormagener Treffer in der ersten Hälfte sein. Plötzlich kamen die Gäste auf und schöpften Hoffnung nach fünf Toren in Folge bis zum Halbzeitpfiff. Direkt nach dem Seitenwechsel gelang den Hessen sogar der Ausgleich. Zwar verhinderte der TSV einen Rückstand, doch Melsungen blieb dran. "Ich wollte aber, dass wir hier mit einem ordentlichen Gefühl rausgehen", sagte Kriebel. Nachdem Morante Maldonado bereits spielte, brachte der Trainer Mitte der zweiten Halbzeit Stutzke, der zur Stabilisierung beitrug. Auch aufgrund der guten Paraden von Tim Hottgenroth zog der TSV jetzt von 17:15 auf 22:15 davon. Fortan kämpften die Gäste gegen eine zweistellige Niederlage, die sie auch verhindern konnten. Bester TSV-Werfer war Lars Jagieniak, der acht Treffer erzielte und auch für das 700. Tor in dieser Saison sorgte. Der TSV schloss die 22 Spiele mit 20 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage beim Staffelsieger Minden ab. Da Minden nur die zwei Punkte bei Dormagens Sieg im Sportcenter abgeben musste, der TSV aber auch noch das Remis gegen ART Düsseldorf verbuchte, steht der Bundesliga-Nachwuchs in der Tabelle der Jugend-Bundesliga West knapp vorne. Die ersten beiden der vier Staffeln spielen die deutsche Meisterschaft im K.O.-System aus. Nachdem die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen sich schon vor einiger Zeit für das Viertelfinale qualifiziert hatte, wurde der Gegner erst im letzten Spiel der Staffel Ost ermittelt: Im entscheidenden Duell setzte sich die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen (Wetzlar) mit 26:23 (10:11) gegen den amtierenden Titelträger SC DHfK Leipzig durch und ist nach der bereits im letzten Jahr erfolgten Auslosung Gegner der Dormagener. Das Hinspiel gegen die Handball-Spielgemeinschaft aus Hessen will der TSV am Samstag, 29. April, um 15 Uhr im TSV Sportcenter austragen. Das Rückspiel findet eine Woche später am 6. oder 7. Mai statt. Der Termin stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Ulli Kriebel war beim Spiel zwischen Wetzlar und Leipzig vor Ort und sah vor allem einen durchschlagskräftigen Rückraum und eine gute 6:0-Deckung der HSG. "Das ist eine gute Mannschaft, gegen die wir nicht chancenlos sind", lautet sein Fazit. Die akribische Vorbereitung auf das Viertelfinale hat bereits zu Beginn der Osterferien mit zusätzlichen Trainingseinheiten begonnen. Wichtig wird auch sein, dass viele Zuschauer hinter unseren Jungs stehen. Das DM-Viertelfinale im Überblick TSV Bayer Dormagen - HSG Dutenhofen-Münchholzhausen SC DHfK Leipzig - GWD Minden JSG Balingen-Weilstetten (2. Süd) - Füchse Berlin (1. Nord) TSV Burgdorf-Hannover (2. Nord) - SG Kronau-Östringen (1. Süd) Torschützenliste der Jugend-Bundesliga West Eloy Morante Maldonado 178/54 Lukas Stutzke 126/1 Tyron Hartmann 76/12 Lars Jagieniak 70/4 Daniel Andrejew 48 Luca Bohrmann 44/5 Daniel Stein 37/1 Damian Toromanovic 36 Nico Pyszora 25 Tobias Zeyen 22 Justin Kauwetter 10 Jörg Winter 10/1 Lennart Winkler 7 Janis Boieck 5 Julian Köster 2 Christoph Zylus 2 Alexander Kothe 1 Tom Gotthart 1 Gesamt: 700 Tore / davon 78 Siebenmeter 41:3-Punkte Eloy Morante Maldonado erzielte in der Saison 178 Treffer - nur Lemgos Jan König (227) war in der West-Staffel besser. Die Software für den Gerüstbau Software & Services Clausen KG info@cp-pro.de www.cp-pro.de Tel.: +49 2133 9 76 76-10 CP-Time App CP-Time App 30 www.handball-dormagen.de

Handball - Das ist unser Spiel! Mit Leidenschaft und Emotion beim TSV Bayer Dormagen Mehr als Wasser gesund preiswert umweltbewusst www.kw-gv.de

SERVICE Privatpatienten und gesetzlich Krankenversicherte als Selbstzahler Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Spitzensport. Seit Jahren begleiten wir Profivereine und Sportler während und nach Verletzungen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine ganzheitliche, individuelle Diagnostik und Therapie orthopädischer Erkrankungen. Kontaktieren Sie uns! Fuß- und Sprunggelenkschirurgie Ganzheitliche (präventive) Wirbelsäulentherapie Sportverletzungen bei Kindern und Jugendlichen 4-D-Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse Gang- und Laufbandanalyse ACP-Therapie (Eigenblut- bzw. Eigenplasmatherapie) Orthopädie am Gürzenich T. +49 (0) 221. 27 75 98-0 Operationen akuter Stadthaus Köln am Gürzenich F. +49 (0) 221. 27 75 98-20 Sportunfälle der Dr. med. Guido Laps & Oliver Pütz M. praxis@orthopaedie-am-guerzenich.de Fußregionen Große W 32Sandkaul 2, 50667 Köln. www.orthopaedie-am-guerzenich.de www.handball-dormagen.de Art Direction: www.marcosanders.de; Photography: www.karstenbuell.de

-ANZEIGE- Partner für Sport und Bildung e.v. Mühlenstraße 58b 41460 Neuss 02131 290 2009 geschaeftsstelle@partnersportbildung.de www.partnersportbildung.de Präsidium Christoph Buchbender, Präsident Jürgen Steinmetz, Vizepräsident Tim Schmiel, Schatzmeister Jasmin Bittermann Claudia Kettler Nicolas Limbach Hans-Jürgen Petrauschke Michael Scharf Volker Staufert Der Rhein-Kreis Neuss gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Als Standort namhafter Unternehmen genießt er einen exzellenten Ruf. Diese herausragende Stellung ist das Ergebnis eines erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenspiels zwischen Wirtschaft, Verwaltung und den in der Region lebenden Menschen. Die heimische Wirtschaft zeigt Team- und Sportsgeist, wenn es um ihre Zukunftsfähigkeit, ihr Innovationspotenzial und ihre Entwicklungsmöglichkeiten geht. Dabei ist sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stets bewusst, was sich nicht zuletzt in dem vielfältigen freiwilligen Engagement widerspiegelt, das Firmen und Betriebe in den Städten und Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss leisten. Die Sportförderung geniesst hierbei seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert, speziell der Spitzensport wäre ohne den verlässlichen Rückhalt und die breite Unterstützung der regionalen Wirtschaft nicht möglich. Um hier noch zielgerichteter und effektiver wirken zu können, entwickelte sich aus den Reihen einiger, in der Sportförderung bereits aktiver Unternehmen der Impuls zur Gründung des Fördervereins Partner für Sport und Bildung. Hinter der Idee einer gezielten Förderung regionaler Sporttalente versammeln sich seit März 2013 rd. 30 Unternehmen und Institutionen. Dabei setzen die Partner ihre Förderschwerpunkte nach verbindlicher Abstimmung untereinander. Bestes Beispiel hierfür ist - neben weiteren Sportarten wie Fechten und Hockey - der Handballsport. Das Engagement der Partner für Sport und Bildung ist mittel- bis langfristig ausgerichtet und folgt dabei gemeinsam festgelegten Förderzielen, die der gemeinsamen Idee Rechnung tragen. Die Sportvereine erhalten dadurch eine höhere Planungssicherheit für ihre strukturierte Nachwuchsarbeit, zugleich entsteht eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit den Fördermittelgebern. Mit ihrem finanziellen, materiellen und ideellen Engagement eröffnen die Partner für Sport und Bildung hoffnungsvollen Nachwuchstalenten neue Perspektiven. Sie orientieren sich hierbei an der Maxime, der sportlichen Entwicklung auch entsprechende berufliche Angebote zur Seite zu stellen. Es wird deshalb gerne gesehen, wenn von den einzelnen Partnern geförderte Sporttalente nicht nur privat und in ihrem Verein, sondern auch im Job eine dauerhafte Heimat in der Region finden und so bei ihren Arbeitgebern als Persönlichkeiten und gemeinhin gute Typen positive Akzente setzen.

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE Ehrung für die D2 beim Heimspiel gegen Korschenbroich Die jüngste Mannschaft der Staffel wurde Kreismeister Delrath Wir waren in unserer Staffel die Mannschaft mit dem jüngsten Durchschnittsalter. Das Team besteht aus insgesamt 16 Kindern - 14 aus dem Jahrgang 2005, zwei aus 2006. Letztere hätten in dieser Saison auch noch in der E-Jugend spielen können, waren handballerisch aber schon so weit, dass wir sie in der D2 besser fördern und entwickeln konnten, sagt Nachwuchstrainer Christoph Langen. Die D2 mit Christoph und Nils Langen sowie Dennis Horn (Koordinator Kinderhandball) und Andreas Kothe (Koordinator Jugendhandball) Bereits zu Beginn der Saison 2015/2016 hatte er die Mannschaft übernommen, die nun im zweiten Jahr in dieser Konstellation zusammenspielt. Langen: In der E-Jugend konnte man das vorhandene Potenzial des Teams bereits erahnen. Aber das ist für mich als Trainer nicht gleichzusetzen mit Zielerwartungen in Form von Tabellenplätzen. Die Aufgabe als Nachwuchstrainer besteht darin, die einzelnen Spieler (Kinder) individuell zu fördern und gleichzeitig einen gesunden Teamgeist zu entwickeln. Ergänzt wurden diese besonderen Trainingsschwerpunkte durch die Förderung der Sozialkompetenz eines jeden Kindes. Es war uns dabei besonders wichtig, aus 16 einzelnen Kindern eine richtige Mannschaft zu formen. Dementsprechend waren die Ergebnisse zu Beginn der Saison eher sekundär. Das Trainerteam mit Wenn s um Schulartikel Christoph und Sohn Nils Langen wollte zunächst erst einmal sehen, was die Mannschaft gemessen an der Konkurrenz - größtenteils aus den Jahrgängen 2004 und 2005 - imstande ist zu leisten. Besonders zu beachten war, dass in zwei Vereinen, die außer Konkurrenz (ak) antraten, teilweise bis zu drei Jahre ältere Gegenspieler auf die Kinder warteten. Gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Leichlingen verlor das Langen-Team 20:21 nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte. Dieses Spiel diente uns als Beweis, dass wir gegen solch starke Mannschaften mit unserer jungen Truppe bestehen können, stellt der Coach fest. Das beherzigten die Jungs, die sich kontinuierlich bis zu den letzten Spielen der Rückrunde steigerten. Bei der D1 des TV Jahn-Wahn zeigten sich die Jungwiesel in ihrer besten Verfassung und gewannen 24:16. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel war die konsequente Deckungsarbeit, die es dem Gegner besonders im ersten Durchgang sehr schwer machte überhaupt zum Torabschluss zu kommen, resümierte Christoph Langen. Im vorletzten Spiel der Saison ging es im Schlüsselspiel erneut gegen Leichlingen - der Sieger dieser Partie wurde Staffelsieger. Anders als im Hinspiel hielt der TSV den Gegner über die gesamte Spielzeit hinweg auf Distanz und gewann klar mit 18:7. Hiernach wollten die TSV-Youngster gegen TuS Rheindorf (ak) vor allem die Niederlage aus der Hinrunde vergessen lassen. Sie waren über die gesamte Spielzeit deutlich besser und entschieden die Partie mit 26:17 klar für sich. Mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen wurde die D2 somit überraschend Kreismeister. In den letzten drei Partien haben wir eine überragende Abwehr gestellt und einen starken Angriff gespielt, alles war perfekt, erklärt Co-Trainer Nils Langen. Für den Staffelgewinn wurden die jungen Handballer samt Trainerteam beim Heimspiel der 1. Mannschaft vor knapp 1000 Zuschauern geehrt. Es folgte ein kleines Schmankerl: Kinder traten gegen ihre Eltern an. Christoph Langen: So etwas ist als Saisonabschluss immer schön und die Eltern erfahren zudem am eigenen Leibe, welche Leistung ihre Kinder über zwei Mal 20 Minuten auf dem Feld bei jedem Saisonspiel bringen. geht 34 www.handball-dormagen.de

Den Veranstaltungsraum»Rotisserie«haben wir für Ihre privaten und geschäftlichen Feiern jeder Art reserviert. Hier finden 100 Personen Platz. Für Frischvermählte steht unsere Hochzeitssuite bereit. Bei Hochzeitsfeiern in unserem Haus übernachtet das Brautpaar gratis. In unserem Haus stehen Ihnen für Ihre Tagungen, Konferenzen oder Schulungen, ein klimatisierter Seminarraum mit 140 qm und Zugang auf Terrasse zur Verfügung. Über 100 Parkplätze vorhanden! (Einfahrt über Weingartenstraße) Firmen, Vereine oder Sie können mit einem Verzehrgutschein Gutschein Im Wert von: In Worten: ihren Freunden und Bekannten Ausgestellt für: Ort: Datum: Geschenk-Gutschein außergewöhnliche Freude machen! Unterschrift des Ausstellers: Nr.: Atmosphäre & Herzlichkeit sowie genussvolle, fröhliche und festliche Stunden schenken, zum genießen! Restaurant Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.30-14.30 Uhr und 17.00-23.30 Uhr An Sonn- und Feiertagen von 11.30-22.30 Uhr Krefelder Straße 14-18 41539 Dormagen Telefon 0 21 33 / 2 53-0 Telefax 0 21 33 / 1 06 16 www.hoettche.de hoettche@gmx.net

AKTUELLES AUS DER WIESEL-FAMILIE Straberg Rechtzeitig an eine "Neue" für die Saison 2017/18 denken Die Dauerkarte bietet viele Vorteile Es geht schneller als man manchmal denkt. Im April finden die beiden letzten Heimspiele der Saison 2016/17 statt, eine Woche später endet die Saison mit dem Gastspiel beim Longericher SC. Deshalb werfen wir bereits jetzt einen Blick auf die kommende Spielzeit in der 3. Liga. Sie startet am Wochenende 25.-27. August. Wer dann wieder eine Dauerkarte besitzt, der braucht sich um die Tickets nicht weiter zu kümmern. Keine Lauferei, kein Anstehen, günstiger Preis und die Karte ist übertragbar, wenn man mal aus persönlichen Gründen nicht zum Spiel kommen kann. Erfreulich: Die Preise für Dauerkarten bleiben in der kommenden Saison unverändert. In Kürze erhalten alle bisherigen Dauerkartenbesitzer eine Information von der Handball-Geschäftsstelle zur Reservierung ihres Stammplatzes mitsamt Sepa-Einzugsformular. Bis zum 31. Mai 2017 wird der jeweilige Platz frei gehalten. Wenn der oder die Besitzer/in den Platz nicht in Anspruch nimmt, geht der Platz in den freien Verkauf. Schon jetzt können auch alle neuen Interessenten ihr Dauerticket erwerben. Dazu informiert die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH an Infoständen bei den Heimspielen gegen Ahlen und Neuss. Bei den Heimspielen kann man sich ein Formular mitnehmen oder direkt ausfüllen Generell gilt: Es kann bar in der Geschäftsstelle, Höhenberg 40, oder per Lastschrift bezahlt werden. Auf der Homepage www.handball-dormagen.de werden in Kürze sämtliche Informationen zum Ticketkauf inklusive Bestellformular vorhanden sein. Eins gilt nach wie vor: Eine Dauerkarte schafft Planungssicherheit - wer sie besitzt, muss sich nicht an der Kasse anstellen. Kategorie Kategorie 1 Kategorie 2 Normalpreis 175,00 125,00 Ermäßigter Preis (1) 145,00 95,00 Jugendliche (10-18 Jahre) (1) 60,00 35,00 Kinder (0-10 Jahre) (1) Freiticket Freiticket (1) Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler über 18 Jahren, Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte (min. 75%). Für die Ermäßigung benötigen wir, mit dieser Rückmeldung, eine Kopie des gültigen Nachweises (Studenten/Behindertenausweis etc.), ansonsten wird der normale Preis berechnet. 36 www.handball-dormagen.de

Heimvorteil mit der pronova BKK: Entdecken Sie die Vorteile des persönlichen Kontakts gleich um die Ecke! Und so punktet die pronova BKK außerdem: ç Sportmedizinische Untersuchung ç Bonusprogramm: Attraktive Geld-, Leistungs- und Sachprämien für eine gesundheitsbewusste Lebensweise ç Naturheilverfahren wie Homöopathie, Osteopathie und Akupunktur ç Online-Laufcoach auf www.pronovabkk.de und Laufbroschüren ç 100- -Babybonus und zahlreiche andere Angebote für Schwangerschaft und junge Familien... und viele weitere Leistungen mehr auf www.pronovabkk.de! Ihr persönlicher Kontakt in der Nähe: Kölner Straße 57 41539 Dormagen Telefon: 02133 534234-1000 Telefax: 02133 534234-7000 E-Mail: service@pronovabkk.de Unsere Öffnungszeiten: Montags bis freitags jeweils von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

LIFESTYLE & MEHR Die pronova BKK hat ganz aktuell eine umfangreiche Broschüre zum Thema Allergien veröffentlicht. Neben Hintergrundinformationen zum Entstehen allergischer Erkrankungen und praktischen Tipps zur Alltagsbewältigung finden Sie dort auch Informationen über Therapien. Die Broschüre ist kostenlos im örtlichen Kundenservice der pronova BKK erhältlich. -ANZEIGE- Diese Strategien erleichtern Ihren Alltag 10 Tipps bei Heuschnupfen Während die einen milde Temperaturen und blühende Wiesen herbeisehnen, beginnt für andere gleichzeitig die leidige Zeit der tränenden Augen und Schnupfnasen. Durch milde Winter und zeitige Erwärmung im Frühjahr dehnt sich die Heuschnupfen-Saison immer weiter aus. Wir haben für Sie ein paar nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihre Beschwerden lindern, ohne dass Sie sich in Ihren Aktivitäten allzu sehr einschränken müssen. 1. Information erleichtert die Tagesplanung Verfolgen Sie täglich die aktuelle Pollenflugvorhersage in Internet, Zeitung oder Radio. So können Sie ihren sportlichen Aktivitäten im Freien in der am wenigsten belasteten Tageszeit nachgehen. 2. Schützen Sie Ihre Wohnung vor Pollen Rüsten Sie Ihre Fenster mit Pollenschutzgittern aus. Verzichten Sie auf blühende Pflanzen in der Wohnung. Lüften Sie in der pollenarmen Tageszeit, also in der Stadt morgens zwischen 6 und 8 Uhr, auf dem Land abends zwischen 19 und 24 Uhr oder nach intensiven Regengüssen, wenn die Luft für kurze Zeit nahezu pollenfrei ist. 3. Hausputz ist wichtig Häufiges Saugen und feuchtes Wischen der Böden und Oberflächen ist unerlässlich. Verwenden Sie einen speziellen Allergiker-Staubsuger und wechseln Sie den Filter regelmäßig. Reduzieren Sie Staubfänger in der Wohnung wie Gardinen und Polstermöbel. 4. Mit Wasser gegen Pollen Duschen und Haare waschen gehören ins Abendprogramm, um die Pollenkonzentration im Schlafzimmer zu minimieren. Eine regelmäßige Nasendusche mit Meersalz schwemmt die Pollen von den Schleimhäuten und lässt Sie leichter atmen. 5. Pollenfreies Schlafzimmer Eine Allergiker-Matratze sowie spezielle Decken und Kissen können hier eine sinnvolle Anschaffung sein. Nehmen Sie Ihre Straßenkleidung nicht mit ins Schlafzimmer. Beziehen Sie Ihr Bett häufiger frisch, hier könnten sich sonst Pollen ansammeln. 6. Häufiges Wäsche waschen ist ein Muss Gerade an der Kleidung haften viele Pollen. Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht im Freien, sondern ausschließlich in geschlossenen Räumen. 7. Pollenfreie Fahrt Auf Autofahrten sollten Sie die Fenster geschlossen halten. Lassen Sie eine speziellen Pollenfilter in die Lüftungsanlage Ihres Autos einbauen. Saugen Sie den Innenraum des Autos regelmäßig. Stellen Sie ihre Lüftungsanlage auf Innenraumzirkulation, so bleiben die aggressiven Pollen draußen. 8. Urlaub ohne Pollen Beste Urlaubsziele für Pollenallergiker sind das Meer und das Hochgebirge. Hier können Sie mal so richtig tief durchatmen, denn die Luft ist immer arm an Pollen. 9. Medikamente an Bord Symptom lindernde Medikamente wie Nasensprays oder Augentropfen sollten Sie immer im Gepäck haben. 10. Umsicht beim Sport Auch als Heuschnupfengeplagter müssen Sie nicht auf Joggen, Walken oder Radfahren verzichten. Nutzen Sie dafür aber die pollenarmen Tageszeiten oder die Zeit nach längeren Regenfällen. Verausgaben Sie sich aber nicht zu sehr, um nicht in Atemnot zu geraten. Meiden Sie Gegenden, in denen Ihre persönlichen Pflanzenfeinde zu finden sind. Sie können sie auch auf www.pronovabkk.de herunterladen oder bestellen. 38 www.handball-dormagen.de

1. MANNSCHAFT Knechtsteden Tolle Ostereier-Aktion der Schüler und Handballer Über 500 Euro für die Klassenkassen Fortschritt spüren. Der neue Audi A4. Mit großem Engagement verkauften Schülerinnen und Schüler der Tannenbusch-Schule die Eier im Sportcenter M ehrere Handballer des TSV Bayer Dormagen zeigten vor Ostern ihre künstlerischen Fähigkeiten: An den Kooperations-Grundschulen Friedrich-von-Saarwerden in Zons, Tannenbusch in Delhoven und Theodor-Angerhausen in Dormagen-Mitte bemalten sie gemeinsam mit den Kindern einige hundert Ostereier. Jonathan Eisenkrätzer, Patrick Hüter, Gertjan Bongaerts, Frederik Genz, Tim Hottgenroth und Eloy Morante Maldonado gaben darüber hinaus den Schülerinnen und Schülern Autogramme. Alle bemalten und teilweise auch beklebten Ostereier wurden beim Spiel gegen die HSG Krefeld im TSV Sportcenter für 1 Euro verkauft. Begeistert waren die Organisatoren des Verkaufs, Jocky Krapp und Heike Loibl-Krapp, mit der Resonanz und über den Erlös: Jede Schule bekommt 175 Euro. Der Betrag wird beim Spiel gegen Ahlen überreicht. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Jetzt Probe fahren. Odendahl & Heise GmbH Robert-Perthel-Str. 66a, 50739 Köln Tel.: 02 21 / 5 99 45-45 info@odendahl-heise.de, www.audi-odendahl-heise.de Unser größtes Reisebüro-Team aller Zeiten wartet auf Sie Tim Hottgenroth und Eloy Morante Maldonado mit Schülern und Schülerinnen der Friedrich-von-Saarwerden-Schule TSV-Fans buchen jetzt und sparen bis zu 42% Nutzen Sie die vielen Brückentage. Jonny Eisenkrätzer und Patrick Hüter waren bei der OGS der Theodor-Angerhausen-Schule im Maleinsatz 40 www.handball-dormagen.de

Du weißt: Das Leben ist voller Chancen. Ich sage: Greif zu! Für die kleinen und großen Entscheidungen des Lebens stehe ich Ihnen zur Seite. Hauptagentur Thomas Doderer Kölner Str. 47, 41539 Dormagen Tel 02133-2859054, Fax 02133-2859056 thomas.doderer@ergo.de, www.thomas.doderer.ergo.de Berthold Decker Diplom-Kaufmann Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater Wirtschaftsprüfung Betriebsberatung Unternehmensnachfolge Rainer Lemm Steuerberater Steuerberatung Jahresabschlüsse Existenzgründungsberatung Dr. Dominik Decker Steuerberater Jahresabschlussprüfung Jahresabschlusserstellung Steuerberatung Michael Gieretz Diplom-Ökonom Steuerberater Jahresabschlussprüfung Jahresabschlusserstellung Steuerberatung Reinhard Hahn Rechtsanwalt Familienrecht Ihre für Sie in Dormagen ständig ansprechbaren Partner in Sachen Recht und Steuern! Kanzlei Dormagen Kieler Straße 16 41540 Dormagen Telefon: 0 21 33/25 02-0 Telefax: 0 2133/250 250 E-Mail: Kanzlei@adkl-dormagen.de Homepage: www.adkl-msi.de Weitere Standorte Düsseldorf München Mönchengladbach Langenfeld Wiljo Wimmer Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Erbrecht Straf- und Bußgeldrecht Verkehrsrecht Alexander Wilsing Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeitsrecht Mietrecht Sozialversicherungsrecht Thomas Merbeck Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Bau-/Architektenrecht WEG-Recht Gesellschaftsrecht Peter Volprecht Diplom-Kaufmann Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Jahresabschlussprüfung HGB Konzernabschlussprüfung HGB Betriebswirtschaftliche Beratung Gutachten

Sie sind an einem oder mehreren Fotos Interessiert? Kontaktieren Sie doch den Wiesel-Fotografen Heinz Zaunbrecher unter: heinz.zaunbrecher@t-online.de.

Schwimmen. Genießen. Fit bleiben. Bei uns ist immer Saison! 29 Wasser- Temperatur Nur wenige Schritte entfernt vom TSV Bayer Sportcenter: Die Römer Therme! Eines der schönsten Sport-Freibäder der Region. Ganzjährig geöffnet. Mit überdurchschnittlich warmer Wassertemperatur. Für alle, die Wasser lieben und eine außerordentliche Schwimmkultur zu schätzen wissen. Römer Therme, An der Römerziegelei, 41539 Dormagen, Tel. 02133-515 600, www.tsv-bayer-dormagen.de, www.facebook.com/roemertherme

STEELDARTS IN DORMAGEN Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Dienstag - Donnerstag: 18-1 Uhr Freitag & Samstag: 21-5 Uhr / Sonntag: Ruhetag tank-stelle, Mathias-Giesen-Str. 10 41540 Dormagen Tel: 02133/978490 Mobil: 0172/2429202

DIES UND DAS Gohr Handball-Geschäftsführer Björn Barthel nutzte die Gelegenheit beim Dormagener Netzwerktreffen "Dormagen Inside" zu einem Gespräch mit Michael Bison, dem Geschäftsführer der neuen städtischen Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung (SWD). Die Beiden trafen sich inzwischen zu einem längeren Informationsaustausch im SWD-Büro Unter den Hecken und freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Fynn Johannmeyer beim DHB-Lehrgang Die männliche Jugend-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2001 und jünger absolvierte in Warendorf ihren ersten Lehrgang. Dieser schließt an die bereits im Februar und März durchgeführten DHB-Sichtungen in Heidelberg und Kienbaum an. Hierbei wurden vom Trainerduo Carsten Klavehn und Jaron Siewert aus jeweils 120 Spielern 36 DHB-Talente für den Lehrgang in Warendorf nominiert, darunter auch Fynn Johannmeyer vom TSV Bayer Dormagen. Aufgrund der großen Spieleranzahl wurde der Sichtungslehrgang in zwei Gruppen eingeteilt. Somit war es Klavehn und Siewert möglich, genauer auf die einzelnen Spieler einzugehen und Fortschritte zu erkennen. Der Jahrgang 2000, der bereits gesichtet wurde, wird jetzt mit dem Jahrgang 2001 zusammengeführt und auf die kommenden Maßnahmen vorbereitet. Ein toller Mannschaftsabend: Das Team des TSV Bayer Dormagen besuchte die neue Darts-Stelle in der Tank-Stelle und ermittelte den treffsichersten Dartspieler. Im Finale setzte sich der auch als Torschütze führende Max Bettin gegen Mathis Pötzsch durch. "Das hat allen Spaß gemacht", freute sich Trainer Alex Koke über den Abend, den Jonny Eisenkrätzer und Christian Lewandowski federführend organisiert hatte. Möchten auch Sie im WIESELINSIDE- Magazin für Ihr Unternehmen werben? Mit einer zehn Mal im Jahr erscheinenden Auflage von 2.500 Exemplaren liegt WIE- SELINSIDE im neuen DIN A4- Format an den zentralen Punkten in allen Dormagener Stadtteilen sowie dem Kölner Norden aus. Ganz gleich, ob Hoch- oder Querformat, von der Achtel- bis zur ganzen Seite, wir finden einen Platz für Ihre Werbebotschaft. Bei Interesse wenden Sie sich bitte einfach unter 02133 51 29 052 oder t.plaz@tsv-bayer-dormagen. de an unser Team Sport & Kommunikation. Marie-Kristin Krupinski neu im Team Ihr duales Masterstudium hat die Gevelsbergerin Marie-Kristin Krupinski jetzt mit dem praktischen Teil in der Handball-Geschäftsstelle des TSV Bayer Dormagen begonnen. In den nächsten zweieinhalb Jahren wird sich die 24-Jährige um viele Handball-Themen vor allem aus der Abteilung kümmern. Daneben studiert sie in der Düsseldorfer IST-Uni "Sport Business Management". Nach ihrem Abi 2012 hatte Marie-Kristin das Bachelor Studium "Sport & Event Management" erfolgreich in Iserlohn absolviert. Da sie selbst in ihrer Freizeit im Tor des ambitionierten Handball-Landesligisten HSG Gevelsberg-Silschede steht, hat sie sich für einen Handballverein als dualen Ausbildungsweg entschieden und erhielt nun die Möglichkeit beim TSV. Spiele im TSV Sportcenter - April 2017 Sa., 22.04., 16:00: TSV Bayer 2 - CVJM Oberwiehl Sa., 22.04., 19:00: 3. Liga: TSV Bayer - Ahlener SG So., 23.04., 11:00: TSV Bayer 4 - HSV Frechen 3 So., 23.04., 13:00: TSV Bayer 3 - HSG Brühl-Wesseling Sa., 29.04., 15:00: A-Jugend, DM-Viertelfinale: TSV Bayer - HSG Dutenhofen-Münchholzhausen Sa., 29.04., 19:00: 3. Liga: TSV Bayer - Neusser HV Sa., 06.05., 17:30: TSV Bayer 4 - SC Janus Köln Sa., 06.05., 19:30: TSV Bayer 2 - MTV Köln 1850 So., 07.05., 14:00: TSV Bayer 3 - HSG Refrath -Hand 2 Kurzfristige Änderungen sind nicht ausgeschlossen. 46 www.handball-dormagen.de

Alle Hände für den TSV! Die RheinLand Versicherungsgruppe seit 2004 aktiver Förderer und bekennender Fan des Dormagener Handballs. RheinLand Versicherungsgruppe RheinLandplatz 41460 Neuss www.rheinland-versicherungsgruppe.de

NACHBARSCHAFFT INTEGRATION. CHEMPARK - zusammen leben, wo man zusammen arbeitet. Die Unternehmen im CHEMPARK beschäftigen schon seit langem Mitarbeiter aus vielen Ländern. Da kommen verschiedene Hautfarben, Religionen und manch unterschiedliche Gewohnheiten und Ansichten zusammen gleichzeitig ist das aber auch die Basis für gegenseitiges Verständnis, für ein harmonisches Miteinander, für eine gelungene Integration. Auch dies macht den CHEMPARK zu einem attraktiven Partner. Currenta GmbH & Co. OHG 51368 Leverkusen www.chempark.de Powered by /chempark Dormagen /chempark