Wo aus Siddharta der Buddha wurde Entdeckungs- und Inspirationsreise nach Nordindien und Nepal vom 10.bis Tage (ohne Flugtage)

Ähnliche Dokumente
Pilgerreise: Buddhas Leben

Buddha-Tour Lehren Buddhas Hinduismus


Auf Buddhas Spuren. Eine Pilgerreise, die auf allen Ebenen bewegt. Reisetermin (Gruppe): Reisepreis (Gruppe): ab Zürich CHF 4580.

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Das Feuer des Lebens tanzen!

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018


Auf den Spuren Buddhas (12 Tage/ 11 Nächte) Privatreise

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Auf den Spuren Buddhas (10 Tage/ 9 Nächte)

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage)

Mt Friendship 5.290m. SKI TOUR im indischen Himalaya

Flugangebote für die Indian Summer Jubiläums-Sonderreise September / Oktober 2018


Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Myanmar / Birma. Zum Goldenen Felsen

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

INDIEN Auf den Spuren des Buddha - Sonderreise mit Karen Kold-Wagner

Königspalast mit Emerald Buddha. Bangkok Königspalast

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014



Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom


Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Documenta 14 in Kassel und Athen

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken


Sankt-Petersburg im Winter

Russlands Kulturhauptstadt

Darjeeling und Sikkim Kleinode im Himalaya

Nepal Himalaya Reisen

INDIEN - KREUZFAHRT AUF DEM HEILIGEN GANGES

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Auf den Spuren Buddhas p. P. im DZ ab 1.610,- 11 Tage / 10 Nächte. Rundreise Ostindien zu wichtigen Stationen Buddhas

Documenta 14 in Kassel und Athen

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Südindienrundreise mit anschlißender Ayurveda-Kur

Ägypten. Kairo und El Gouna

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Arena di Verona - Opernfestspiele

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

Impressum FRANZ - JOSEF WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf FRANZ - JOSEF

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Kunst- und Musikreise nach Wien

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

Von der Hauptstadt zu den Angkor Tempeln. Apsara Tänzerinnen im Angkor Wat

Königspalast mit Emerald Buddha. Bangkok Königspalast

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

Yoga, Meditation und Pilger in Rishikesh

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

UNESCO WH: Trekking im Herzen des Sherpa-Landes

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

FORT BILDUNGS REISE PARIS

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Wandern im Nationalpark Olymp

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

3. Tag - Amman Berg Nebo Madaba - Königstraße Kerak - Petra

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

DAS KLEINE MEER DER GROßEN SCHÄTZE

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

GEO Highlights. Termine. Reiseverlauf. REISEPREIS pro Person

Begleitete Studienreise mit Karl-Heinz Abels nach Tibet Nepal. vom (15 Tage) - mit ärztlicher Begleitung -

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Exklusiv-Safari Kenia

Buddha-Figuren. Inhaltsverzeichnis. Lebenslegende des Buddhas */ ** Buddha in der Kunst * du den Buddha? ** in der Schweiz */ **

Silicon Valley Tour 2016

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Bangkok / Phuket SALE PROMOTION. Flug ab Berlin Düsseldorf - Hamburg Dresden- Hannover- München - Stuttgart

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla

In der Schule erzählt er Dominik davon: Hast Du sowas schon einmal gehört?! Advent bei den Buddhisten?!

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom

Vereinigte Arabische Emirate

Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult

Transkript:

1 Wo aus Siddharta der Buddha wurde Entdeckungs- und Inspirationsreise nach Nordindien und Nepal vom 10.bis 25.11.2016 16 Tage (ohne Flugtage)

DER BUDDHA Wie auch Im Christentum vermischen sich historische Fakten und überlieferte Legende. Prinz SIDDHARTA GAUTAMA lebte im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung im Gebiet der heutigen nordindischen Bundesstaaten und der Republik Nepal. Als Prinz wurde er verwöhnt und verbrachte seine Kindheit und Jugend in materiellen Reichtum. Sein Vater, König Suddhodhana, sorgte dafür, dass Unannehmlichkeiten von Siddharta fern gehalten wurden. Eines Tages jedoch, als sich der Prinz außerhalb des Palastes befand, war er plötzlich und unerwartet mit der Realität des Lebens konfrontiert worden und damit unausbleiblich auch mit dem Leiden der menschlichen Existenz. Daraufhin, im Alter von 29 Jahren, verließ er den Königspalast um nach der Überwindung des Leidens zu suchen. Als Wanderasket ohne jeglichen Besitz zog er sechs Jahre lang in der Region des mittleren Ganges durch das Land. Er begab sich in die Lehre hoch angesehener geistiger Lehrer, befasste sich intensiv mit ihren Theorien und Lehrmeinungen und unterzog sich harten Übungen der Entsagung und des Rückzugs von der Welt. Doch weder Askese noch Studium des verbrieften heiligen Wissens führten ihn zum Ziel seiner Suche: der Beendigung des Leidens. Nun beschloss er, Dogmen und Doktrinen aufzugeben und ganz seinen eigenen Weg zu gehen: den Weg der Mitte. Die Erfahrungen auf diesem selbst gewählten Weg mündeten schließlich in der Befreiung vom Leid. Nach langer Zeit der Askese und der Pilgerschaft, erreichte Gautama im Alter von 35 Jahren, unter einem Feigenbaum (Pipal oder Bodhi Baum) meditierend, die vollkommene Erleuchtung. So wurde er zum Buddha. Er begann nun zu lehren, scharte Jünger um sich und gründete die ersten buddhistischen Gemeinschaften (Sangha) und Klöster. Nach fünfundvierzig weiteren Jahren seines Lebens als der Erwachte ging er im Alter von 80 Jahren ins Nirvana ein. Nach seinem Tod, vor rund 2500 Jahren, breitete sich seine Lehre über den ganzen indischen Subkontinent und in weite Teile Asiens aus. Indien und andere asiatische Länder erlebten eine Zeit der Hochblüte von Kunst und Gelehrtheit. Noch heute zeugen eindrucksvolle Baudenkmäler von den Meisterwerken des Tempelbaus, der Bildhauerkunst und sakralen Malerei. Einige Orte, wie Lumbini der Mahabodhi-Tempel in Bodh Gaya, sind anerkannte UNESCO-Weltkulturerbestätten. 2

Magic India Tours - Buddha Yatra 3 ENTDECKUNGS- UND INSPIRATIONSREISE NACH NORDINDIEN UND NEPAL Auf dieser inspirierenden Reise (der Buddha Yatra 1 ) gehen wir auf Spurensuche. Wir besuchen den Geburtsort des Prinzen Siddharta Gautama und lernen auch weitere Stätten kennen, die für den Lebensweg Buddhas bezeichnend sind. Der spirituelle Höhepunkt dieser Reise wird in Bodh Gaya erreicht, wo aus Siddharta, in tiefer Meditation versunken, der Buddha, der Erwachte, wurde. Auch der Platz an dem Buddha starb, oder, wie Buddhisten sagen, ins Mahaparinirvana einging, gehört in jedem Fall zu den Reisezielen. Wir lassen die wichtigsten Wirkstätten Buddhas für uns zum Vorschein kommen und begeben uns gleichsam auf eine Zeitreise in die Lebenszeit Buddhas. So können wir die erhebende Kraft erahnen, die seit zweieinhalbtausend Jahren von Buddhas Erkenntnis ausgeht. Wir wollen uns auf dieser Rundreise Zeit lassen 2, um immer wieder in die Stille eintauchen zu können und um in den wunderschön angelegten Parks oder der weitläufigen kulturellen Anlagen auch mal innehalten zu können. Als Reiseteilnehmer/in wirst du eine ergreifende Begegnung mit den Ursprüngen einer der bedeutendsten Weltreligionen machen können. Lass dich für ein paar Tage verzaubern, vom Ruhm und Glanz vergangener Epochen und von der Kraft der lebendigen Lehre Buddhas in der Gegenwart. LUMBINI Der Geburtsort des Prinzen Siddhartha Gautama liegt heute in der Himalaya-Republik Nepal im westlichen Terai. Zu besichtigen sind hier die Reste der alten Ashoka-Säule, die Ruine eines alten Klosters und die Skulpturen von Maha Devi, der Mutter Buddhas. Lumbini geriet nach dem 10. Jahrhundert für buddhistische Pilger in Vergessenheit. Die Hindus haben den Ort aber weiter als Stätte für religiöse Zeremonien benutzt. Heute werden auf dem weitläufigen Gelände archäologische Ausgrabungen vorgenommen. In Reichweite der Ausgrabungen sind viele neue Tempel in allen Stilen der buddhistischen Länder Asiens entstanden. Der Ort ist umgeben von einer natürlichen Fauna und naturbelassener Landschaften. SRAVASTI Sravasti war die Hauptstadt des Königreiches Koshala. Hier befindet sich der Jetavana Park, in dem Buddha mit seinen Schülern vierundzwanzig Regenzeiten in Stille und Zurückgezogenheit verbrachte. Im Park erinnern einige Mauerreste an das Kloster, das der reiche Kaufmann Anathapindika dem Buddha errichten ließ. Er soll das Land erworben haben, in dem er den ganzen Boden mit goldenen Münzen bedeckt hat. Des weiteren wird davon berichtet, dass Buddha den gefürchteten Mörder Angulimala in der friedvollen Stimmung des Jetavana Parks in den Dharma (d.h. in die buddhistische Lehre) einwies. RAJGIR Rajgir war zur Zeit Buddhas die Hauptstadt des Magadha-Reiches. Nach dem Tode Buddhas tagte das erste buddhistische Konzil in Rajgir. Auf dem Geierberg (Gridhakuta) lehrte der Buddha das bekannte Herz-Sutra. Der Aufstieg zu Fuß ist etwas anstrengend, doch wird der Wanderer für seine Mühe mit einem herrlichen Blick ins Tal belohnt. Wer es leichter haben möchte kann mit der Seilbahn auf den Berg fahren. Rajgir ist auch den Jainas heilig, denn Mahavira, der Religionsstifter des Jainismus wirkte ebenfalls an diesem Ort. NALANDA Nalanda war zwischen dem fünften und zwölften Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Gelehrsamkeit. An der hochkarätigen Universität wurde neben Medizin, Metaphysik, Logik, Mathematik, Grammatik vor allem buddhistische Philosophie und Literatur gelehrt, die selbstverständlich von Praxis nicht getrennt war. Im 11.Jahrhundert wurden der Ort und seine Klöster durch Invasoren aus Zentralasien zerstört. Heute ist nur noch ein weitläufiges Ruinenfeld übrig. Seit Beginn der umfangreichen Ausgrabungen sind etliche Tempel und Klöster wieder freigelegt worden. Der große Stupa ist das eindrucksvollste Bauwerk des riesigen Ruinenfeldes. Überreste der Mönchszellen, Bibliotheken und Studienzimmer sind noch gut erkennbar. Mit ein wenig Fantasie wird man sich den gelehrigen Hochbetrieb mit Hunderten von Studenten vorstellen können. Der Besuch des Museums lohnt sich, weil hier viele exquisite Fundstücke ausgestellt sind. 1 ) YATRA ist das Sanskrit-Wort für Reise; genauer genommen steht der Begriff YATRA für eine Pilgerreise 2 Manche Reiseveranstalter bieten die Buddhatour in 7 Tagen an!

KAPILAVASTU Vor 2500 Jahren war Kapilvastu die Hauptstadt des Sakya-Reiches. Es ist indes nicht völlig geklärt, wo der Prinz Siddharta aufgewachsen ist, denn es gibt ein zweites Kapilvastu, nicht weit entfernt, in Nepal. Das indische Kapilvastu gilt jedoch allgemein als der anerkannte Ort, weil man hier Reste der einst großen Stadt gefunden hat. In Kapilvastu befand sich der Palast von König Suddhodana, dem Vater des Prinzen Siddharta. Bei Ausgrabungen wurden Steingräber gefunden, die Reliquien vom Buddha enthalten sollen. Nur der rote Ziegel-Stupa erinnert heute an den Ort, an dem Prinz Siddharta aufwuchs. BODH GAYA Bodh Gaya ist der Ort, an dem Prinz Siddharta nach langer Meditation unter einem Pipal- Baum, auch Bodhi-Baum genannt, zum Buddha wurde. Der riesige Feigenbaum (Ficus Religiosa), der heute hier steht, soll in direkter Linie von dem Baum abstammen, unter dem Sakyamuni (Buddha) meditierte. Das zentrale Heiligtum, der Mahabodhi- Tempel ist durch die Architektur der Gupta-Dynastie geprägt, enthüllt aber eine Verschmelzung verschiedener architektonischer Stile. Im Sakrosanktum des Tempels befindet sich eine kolossale Buddhastatue. Die kleine Stadt im Bundesstaat Bihar beherbergt wunderschöne Tempel aus allen buddhistischen Traditionen und Architekturstilen und ist von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt. Das Archäologische Museum ist ein wahres Schatzhaus. Die Sammlung buddhistischer Skulpturen, die zwischen dem 1.Jahrhundert v.u.z. bis zum 11.Jahrhundert u.z. entstanden sind, ist beeindruckend. Die Hindus dieser Gegend wollen es nicht unerwähnt lassen, dass in der Nähe von Bodh Gaya der kleine Ort Gaya liegt (12 Kilometer entfernt). Auch ihm kommt religiöse Bedeutung zu. Die Ortschaft im Tal des Flusses Phalgu, der sich zwischen den Predhila und Ramshila Bergen seinen Weg bahnt, hat auch viele buddhistische Tempel ist aber in erster Linie ein hinduistisches Pilgerziel. (Sujata Sthan und Durgeshwari Tempel) VARANASI Die Stadt am Ganges soll die älteste dauerhaft bewohnte Stadt der Welt sein. Die in der britischen Kolonialzeit Benares und in der indischen Vergangenheit auch KASHI genannte Stadt ist für die Hindus die wichtigste der sieben heiligen Städte. Varanasi ist den Hindus so heilig wie Mekka den Muslimen oder Jerusalem den Juden und Christen. Entsprechend respektvoll muss der einfühlsam Reisende hier auftreten. Tausende Pilger kommen an die Badetreppen (Ghats) um im Leben angehäuftes Karma abzuwaschen und Erlösung zu finden. Ihrem Glauben nach, entgeht die Seele desjenigen, dessen Asche in den Ganges verstreut wird, dem Kreislauf von Geburten und Tod und findet endgültige Befreiung. Das Gedränge der Pilger, Bettler, Alten und Kranken mag für Reisende aus dem Westen erschütternd sein. Begegnet man der Stadt und den Menschen mit Wertschätzung für ihren Glauben, wird man sie jedoch mit anderen Augen sehen. Noch vor Sonnenaufgang mit einem Boot hinauszufahren und die religiösen Waschungen der Pilger und die Aktivitäten an den cremation ghats zu beobachten gehört zu den höchst beeindruckenden Erfahrungen einer Indienreise. Die allabendliche Ganga-Arti-Zeremonie wird von den Priestern in einer perfekten Choreografie zelebriert. SARNATH Sarnath, etwa 10 Kilometer von Varanasi entfernt, ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte für Buddhisten aus aller Welt. Obwohl es ein kleiner und beschaulicher Ort ist befinden sich hier Tempel aller buddhistischen Konfessionen in den typischen Baustilen der Herkunftsländer. Sarnath hat so große Bedeutung, weil der Buddha im Gazellenhain seine ersten Lehrreden hielt, in denen er die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad verkündete. Mit der Erläuterung des mittleren Weges setzte er das Rad der Lehre in Bewegung. Mit seinen fünf wichtigsten Schülern gründete Buddha die erste Sangha (Gemeinschaft). Das Mantra Buddham Sharanam Gachhami mit den drei Juwelen der Zuflucht: zu Buddha, zum Dharma, zur Sangha hat in Sarnath seinen Ursprung. Der Kaiser Ashoka (273-232 v.u.z.) ließ etwa 200 Jahre später an diesem Ort einen Stupa errichten, deren Überreste im etwa 1500 Jahre alten Dhamek-Stupa enthalten sind. Das Löwenkapitell der Ashokasäule ist heutzutage ein Nationalemblem Indiens. Buddham Sharanam Gachhami 4

Magic India Tours - Buddha Yatra 5 VORGESEHENER REISEVERLAUF Zeit: 10. bis 25. November 2016 16 Tage (ohne Flugtage); Beginn und Ende der Reise ist Delhi. Tag Datum Flug nach Delhi (Mi 9.11. spätestens Ankunft am Donnerstag 10.11. nach Mitternacht) Bei früherer Ankunft kann eine zusätzliche Übernachtung in Delhi erforderlich werden. 1 Do 10.11. Delhi-Lucknow: Nach Ankunft am Flughafen Fahrt zum Hotel in Delhi. Am Abend zum Nachtzug nach Lucknow. Zug 12230 Abfahrt um 22.05. 2 Fr 11.11. Lucknow-Sravasti: Sightseeing in Lucknow am Vormittag, anschließend ca. 160km Fahrt nach Sravasti; Dinner & Übernachtung im Hotel. 3 Sa 12.11. Sravasti-Kapilvastu- Lumbini: Besuch des Jetavana Parks, wo Buddha während des Monsuns 24 Tage verbrachte und einen Mörder bekehrte. Am frühen Nachmittag Fahrt über Kapilvastu nach Lumbini. Dinner & Übernachtung im Hotel. 4 So 13.11. Lumbini (Nepal): Im Geburtsort des Prinzen Siddharta Gautama, der nach den Erfahrungen höfischen Lebens und langer freiwilliger Askese den Weg der Mitte entdeckt und zum Buddha geworden ist, besuchen wir den Mahadevi Tempel, die Ashoka-Säule, den Teich der Taufe und die Bibliothek mit dem buddhistischen Forschungszentrum. Dinner & Übernachtung im Hotel. 5 Mo 14.11. Lumbini-Kushinagar: Nach dem Frühstück Fahrt nach Kushinagar, wo Buddha in einem Sal-Wald in das Mahanirvana (Tod) eingegangen ist. Besuch der Mahanirvana- Stupa am Verbrennungsort. Dinner & Übernachtung im Hotel. 6 Di 15.11. Kushinagar-Vaishali-Patna: Nach dem Frühstück Fahrt über Vaishali nach Patna. In Patna besuchen wir: Har Mandir Sahib (Geburtsort des 10.Gurus der Sikh), Golghar mit Panoramablick über die Stadt und dem Ganges, Patna Museum. Dinner & Übernachtung im Hotel. 7 Mi 16.11. Patna-Nalanda-Rajgir: Heute geht es weiter über Nalanda nach Rajgir. Besuch der antiken buddhistischen Universität und der Ruinenfelder. Nach ausgiebiger Besichtigung Weiterfahrt nach Rajgir; Besuch des Bambushaines, des großen Japanischen Tempels, der Saptapami-Höhle und der in der Höhle entspringenden Thermalquellen. Den in der Nähe des Jain Tempels gelegenen Quellen werden heilende Eigenschaften zugeschrieben und sie sind für Buddhisten, Jains und Hindus heilig. Dinner & Übernachtung im Hotel. 8 Do 17.11. Rajgir-Bodhgaya: Vormittags Fahrt mit dem Sessellift auf den Ratnagiri-Berg, auf dem von japanischen Buddhisten ein Tempel für den Weltfrieden - Shanti Stupa - errichtet wurde. Nachmittags Weiterreise nach Bodh Gaya (ca. 100 km). Bodh Gaya ist der wichtigste Ort und der Höhepunkt der Reise. Deshalb bleiben wir einige Tage hier. 4x Dinner & Übernachtungen im Hotel. 9 Fr 18.11. Bodhgaya: Nach dem Frühstück Besuch des Mahabodhi-Tempels mit dem heiligen Bodhibaum und anderer Sehenswürdigkeiten. 10 Sa 19.11. Bodhgaya: Meditations- und Reflexionstag in Bodhgaya: die Eindrücke und Informationen verdauen, nach innen gehen und nachsinnen. 11 So 20.11. Bodhgaya: Meditations- und Reflexionstag 12 Mo 21.11. Bodhgaya-Varanasi: Etwa 260 km Tagesfahrt von Bodhgaya nach Varanasi (ehem. Benares). In Varanasi 3x Dinner & Übernachtungen im Hotel. 13 Di 22.11. Varanasi: Noch vor Sonnenaufgang unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Ganges. Rest des Tages frei für Meditation und Besinnung. 14 Mi 23.11. Varanasi-Sarnath-Varanasi: Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Sarnath, einem kleinen Ort mit Tempeln aller buddhistischen Konfessionen. Besuch der heiligen Stupa und des Museums, Rückfahrt nach Varanasi am Nachmittag. Besuch der Ganga Arti- Zeremonie an den Badetreppen des Ganges bei Sonnenuntergang. 15 Do 24.11. Varansi-Delhi: Nach dem Frühstück haben wir einen ganzen Tag frei für eigene Aktivitäten und Shopping (Seidenwaren!). Check-out im Hotel ist um 12.00. Am Abend zum Bahnhof und Zugfahrt mit dem Rajdhai-Express (Abfahrt 22:35) nach Delhi. 16 Fr 25.11. Delhi: Fahrplanmäßige Ankunft in Delhi um 07:40 und Ende der Reise. Entweder direkter Transfer zum Flughafen oder zum Hotel in Delhi (Hotel und Transfer zum Hotel und vom Hotel zum Flughafen sind nicht Teil der Leistungen. Wir sind jedoch dabei behilflich) Rückflug ab Fr. 25.11. abends Wir empfehlen den Rückflug 1 oder 2 Tage später anzutreten. Der Reiseverlauf kann von der dargestellten Tour in begrenztem Umfang abweichen, wenn dies erforderlich werden sollte. Die Reise kann eventuell mit den vorausgehenden Yogaferien in Rishikesh kombiniert werden. Bitte diesbezüglich direkt bei uns nachfragen.

Preis: ~ 1.470,- Bei Buchung bis 30.4.2016: 1.380.-. Der Endpreis ist abhängig vom Buchungstermin und der Zahl der Teilnehmer. im Preis eingeschlossene Leistungen 13x Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Aufpreis 160,- ) Hauptmahlzeiten während der Tour (Frühstück und Dinner) Alle für die Tour feststehenden Transporte (Bahn, Kleinbus u.a.) Reiseleitung durch erfahrenen indischen Reiseleiter (englisch-sprechend) Deutsche Reisebegleitung (bei >6 Teilnehmern) Bootsfahrt auf dem Ganges in Varanasi. Umfangreiches Informationsmaterial nicht enthalten: Interkontinentalflug Visumgebühren für Indien und Nepal Eintrittsgelder (sie sind direkt vor Ort an den jeweiligen Monumenten, Museen und sonstigen Anlagen zu entrichten) persönliche Ausgaben wie Wäsche, Telefon, Getränke und zusätzliche Mahlzeiten Trinkgelder Hotel in Delhi nach Ende der Reise (falls erforderlich) Einzelzimmer gegen Aufpreis Der Flug von Deutschland (bzw.österreich/schweiz) nach Delhi und zurück mit einer IATA- Fluggesellschaft kann über Magic India Tours gebucht werden. Für Hin- und Rückflug müssen mindestens zwei Tage eingeplant werden. Beginn und Ende der Reise in Delhi. Je nach Buchungsklasse und Airline muss für den Flug mit unter 500,- bis über 800,- gerechnet werden. Staffelpreise: ab 1.380,- (ohne Flug) Endpreis abhängig von Buchungstermin und Zahl der Teilnehmer 1.380,- pro Person - bei Anmeldung bis zum 30.4.2016, danach 1.470,- (ab 6 Teilnehmern) Anmeldefrist: 30.9.2016; wird die Mindestteilnehmerzahl (6 Teilnehmer) bis 3 Monate vor Reisebeginn nicht erreicht, machen wir ein neues Angebot, dass um ca. 100,- höher liegen wird, aber die Durchführung der Reise dann trotzdem ermöglicht. Was machen wir anders? Unsere Reise ist Handarbeit, kein Produkt von der Stange. Unser Vertragspartner in Indien ist tibetischer Buddhist. Wir kennen ihn persönlich seit 16 Jahren. Er war Schüler der Pema-Tsal-Schule, die unser Sewa-Verein seit 1997 unterstützt. Dank der Patenschaft, die einer unserer besten Freunde für ihn übernommen hat, konnte er sich mit seinem kleinen Reiseunternehmen selbständig machen. Wenn möglich laden wir unseren Freund Lama Gyaltsen zu dieser Tour ein. Damit hätten wir auf der Tour außer dem Reisebegleiter noch einen buddhistischen Lama bei uns, der uns manche Tür öffnet, die dem pauschal Reisenden verschlossen bliebe. Unsere Reisen sind immer auch Reisen nach innen, Reisen zum Selbst. Unsere Mitreisenden werden dazu inspiriert das Erlebte zu reflektieren und meditativ zu betrachten. Wir lassen uns Zeit, statt nur Ziele, Sensationen und Fotomotive abzuhaken. Den Mitreisenden bieten wir in jedem Fall individuelle Beratung statt Massenabfertigung. eigene Reisegruppe oder individuelle Durchführung: Wir bieten auch die Möglichkeit eine Reise für eine selbst zusammengestellte Reisegruppe zu organisieren. Interessenten bitten wir uns die Ideen und Vorstellungen mitzuteilen. Wir machen dann ein passendes Angebot. Wenn Sie zu anderen - in unserem Angebot nicht genannten Terminen - reisen möchten, fragen sie uns bitte nach einem persönlichen Angebot. Wir können Touren ab 2 Personen anbieten. HINWEISE UND TIPPS Die folgenden Informationen beziehen sich allgemein auf Indien als Reiseland, unabhängig davon ob ein Auslandsseminar, eine Rundreise, Trekkingtour oder eine Ayurvedakur angeboten wird. Wir sind bestrebt, diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Trotzdem können manche Aussagen überholt sein. Zum Beispiel durch Veränderungen der aktuellen Situation im Reiseland, durch veränderte Vorschriften usw. Die Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Info-Paket: Jede/r Reiseteilnehmer/in erhält nach Eingang der Anzahlung auf unser Konto ein umfangreiches Informationspaket. Es enthält Hinweise zur Gesundheitsvorsorge, Einreisebestimmungen, eine Check- und Packliste und weitere hilfreiche Tipps. Das Infopaket wird für jede Reise aktualisiert. Die unten aufgeführten Auskünfte sind daher allgemeiner Art und dienen der Orientierung. Reisedokumente: Zur Einreise nach Indien sind Reisepass und Visum erforderlich. Das Visum muss online beantragt werden. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Impfungen: Impfungen sind derzeit nicht vorgeschrieben. In ländlichen Gebieten herrscht mittleres Malariarisiko. In Höhenlagen über 1.500m tritt Malaria äußerst selten auf. Über den aktuellen Stand kann 6

Magic India Tours - Buddha Yatra 7 dich dein Hausarzt oder das Gesundheitsamt deines Wohnorts informieren. Nähere Informationen zum Visum und zur Gesundheitsvorsorge erhalten die Teilnehmer im Infopaket. Gesundheit: Der allgemeine hygienische Standard entspricht nicht den europäischen Normen. Offenes Wasser sollte aus Sicherheitsgründen niemals getrunken werden. Bei abgefülltem Wasser bitte auf den Originalverschluss achten. Zum Kühlen der Getränke keine Eiswürfel verwenden. Unterwegs kein ungeschältes Obst essen und auch mit rohen Salaten vorsichtig sein. Ein Imbiss am Straßenrand kann unangenehme Folgen haben. Klima und beste Reisezeit: Die klimatisch verträglichste Reisezeit für Nordindien und Nepal sind die Monate Oktober bis Mitte Dezember und Mitte Februar bis Mitte April. Kleidung: Tagsüber ist zwar leichte Kleidung angebracht (Baumwolle), aber in den Wintermonaten kann es morgens und abends kühl werden man sollte etwas Warmes im Gepäck haben. Reisevorbereitungen: Zur gründlichen Reisevorbereitung veranstalten wir etwa 6 Wochen vor Reiseantritt ein kostenloses Treffen in unserem Haus in Schleswig-Holstein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und die Reisebegleiter werden sich persönlich vorstellen. Dieses Treffen ist nicht obligatorisch. Original indischer Standard. In der Regel bieten wir keine Luxusreisen fern der Lebenswirklichkeit des Gastlandes an. Die Hotels entsprechen indischem Standard. Dies trifft in der Regel auch für die Transportmittel zu, sofern nicht ausdrücklich ein gehobener Standard angeboten wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Reisen nach Indien nicht die gleichen Maßstäbe an Service, Komfort und Hygiene gestellt werden können wie in Europa. Sicherheit: Indien gilt nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes als sicheres Reiseland. Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise betreffen nur einige Gebiete, wie z.b. den an Pakistan angrenzenden Landesteil (Jammu und Kashmir) oder Regionen im Nordosten. Zeitverschiebung: Die INDIAN STANDARD TIME (IST) ist der mittel-europäischen Zeit 4½ Stunden voraus. Im Sommer 3½ Stunden. (IST = MEZ + 4½ Stunden bzw. MESZ + 3½ Stunden) Währung. Die indische Währungseinheit ist die Rupie. Sie hat gegenüber dem Euro einen Wert von zirka 70 Rupien per Euro (Februar 2016) Sprachen: Die offizielle Sprache der Indischen Union ist Hindi, in Nepal nepalesisch. Beide Sprachen werden in der Devanagri-Schrift geschrieben. In beiden Ländern ist Analphabetenrate immer noch hoch. Rechne nicht damit, dass einfache Menschen lesen und schreiben können oder gar englisch sprechen oder verstehen. Versicherungen: Nicht jede Reiseversicherung ist notwendig. Hier eine Aufstellung der sinnvollen Möglichkeiten, sich gegen finanziellen Verlust abzusichern. Reiserücktrittsversicherung (RRV) Springt ein, wenn der Urlaub aus dringenden Gründen nicht angetreten werden kann. Die RRV muss innerhalb von 14 Tagen nach der Reisebuchung abgeschlossen werden. Die Reiseabbruchversicherung (RABV) Übernimmt entstehende Kosten, falls die Reise vorzeitig abgebrochen werden muss. Die RABV muss zum Zeitpunkt des Abschlusses der RRV abgeschlossen werden. Auslands-Reisekrankenversicherung (RKV) für gesetzlich Versicherte ist eine RKV auf jeden Fall empfehlenswert. Privat Versicherte sind meist weltweit geschützt. Die RKV wird von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, Banken und Sparkassen angeboten. Oft ist eine RKV bereits in der Jahresgebühr für eine Kreditkarte enthalten. Tarife und Leistungen sind sehr unterschiedlich. Wichtig könnte sein, ob der Vertrag nicht nur Behandlungskosten (Arztrechnungen, Krankenhausaufenthalt) sondern auch die Kosten für einen eventuellen Rücktransport übernimmt. Andere Reiseversicherungen wie z.b. Reisegepäckversicherungen sind teuer und wenig sinnvoll. Wir geben nur allgemeine Tipps. Jeder muss selbst entscheiden, welcher Versicherung er/sie für sinnvoll hält und abschließt. BUCHUNG Du kannst dich mit dem Anmeldeformular oder formlos per Brief oder E-Mail anmelden. Bei telefonischer Anmeldung bitten wir um Nachreichung des Anmeldeformulars. Mit dem Eingang der Anzahlung dem Erhalt der Buchungsbestätigung tritt der Reisevertrag in Kraft. Verbindlichkeit der Preise: Alle Preisangaben auf Faltblättern, in Emails, Anzeigen oder auf unserer Website erfolgen ohne ausdrückliche Garantie. Verbindlich ist allein der Preis, der in der Buchungsbestätigung bzw. Rechnung genannt wird. Sollte der in der Buchungsbestätigung genannte Preis von einem an anderem Ort genannten Preis abweichen, so macht MAGIC INDIA TOURS dir damit ein neues Angebot. Nimmst du das Angebot durch deine Anzahlung an, so tritt der Reisevertrag damit in Kraft.

Anreise und Buchung der Flüge: Der Flugpreis und die Transferleistungen von und zu den Flughäfen sind grundsätzlich nicht im Reisepreis enthalten, soweit sie nicht ausdrücklich als Reiseleistung genannt werden. Im Reiseplan sind die Flugtage nicht eingerechnet. Bei unseren Seminaren und Reisen bieten wir zwei Möglichkeiten der Flugbuchung an: 1. mit Anreise in Eigenregie Bei Reisen ohne Flug erfolgt die An- und Abreise zum Zielort in eigener Regie. Von dieser Möglichkeit machen Teilnehmer/innen gerne Gebrauch, die schon vor Reisebeginn nach Indien fliegen und dort auf die Reisegruppe treffen möchten oder die beabsichtigen nach Beendigung der Reise ihren Aufenthalt in Indien individuell zu verlängern. Beginn und Ende der Reise ist Delhi. Anmeldeschluss bei dieser Option ist in der Regel 10 Tage vor Beginn der Reise oder des Seminars. 2. eigene Flugbuchung Du hast die Option, deinen Flug selbst zu buchen und damit die freie Wahl des Flugtermins und der Fluggesellschaft. Buche Deinen Flug nicht bevor du eine ausdrückliche Bestätigung zur Durchführung der Reise bekommen hast. 3. mit vermitteltem Flug Wir buchen den Flug auf deinen Wunsch getrennt von unseren Reiseleistungen. Der Preis hängt von der gewählten Fluggesellschaft, dem Buchungstermin, der Buchungsklasse u.a. Faktoren ab. Wir versuchen den jeweils günstigsten Flug anzubieten. Dabei achten wir nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Flugzeiten. Billig ist nicht immer auch preiswert oder günstig! Wir buchen nur bei renommierten IATA-Linienfluggesellschaften (wie z.b. Lufthansa, Swiss, Austrian Air, Emirates, Quatar Airways, Turkish Airlines). Wir versuchen für alle Teilnehmer den gleichen Flug zu buchen. Wir können jedoch nicht zusagen, dass die Teilnehmer tatsächlich als Gruppe fliegen können. Wichtig: Je früher der Flug gebucht werden, desto eher sind freie Plätze zu einem günstigen Tarif zu finden. Wenn Du uns mit der Flugbuchung beauftragst empfehlen wir eine verbindliche Anmeldung bis etwa 3 Monate vor Reisebeginn. Es kann nicht garantiert werden, dass Hin- und Rückflug direkt vor oder nach dem Ende der Reise möglich sind. Du solltest dir in jedem Fall 2, eventuell auch 3 Tage zusätzlich in deinen Urlaubsplan einfügen. Im Falle eines dadurch verlängerten Aufenthaltes in Indien gehen die zusätzlich Kosten zu deinen Lasten (Hotel u.a.). Der Flugplan wird in der Buchungsbestätigung genannt, bleibt aber zunächst unverbindlich. Sollte sich der Aufenthalt in Indien verlängern, berechnen wir die dadurch entstehenden Kosten. Die Flugbuchung ist eine Serviceleistung. Flug und Transfer werden dadurch nicht automatisch Gegenstand der vertraglich vereinbarten Leistungen. Fluggesellschaft und Flugzeiten: Ein Wechsel der in der Buchungsbestätigung genannten Fluggesellschaft, sowie die Änderung der Flugzeiten muss ausdrücklich vorbehalten bleiben. Die angegebenen Flugzeiten sind voraussichtliche Zeiten. Die endgültigen Flugdaten sind den Reiseunterlagen der Fluggesellschaft zu entnehmen. Abflug-, Transit- und Ankunftsflughäfen können von den in der Buchung genannten Daten abweichen. Die Termine der Reise können sich aufgrund der Flugplanänderungen um 1-2 Tage nach vorn und hinten verschieben. Internationale Flugzentren und Anschlussflüge: Non-Stop-Flüge nach Delhi oder anderen Orten in Indien, gibt es nur ab einem international hub genannten Flughafen. Bei der Lufthansa ist das Frankfurt oder München, bei Austrian Airlines Wien, bei Air France Paris, bei BA London usw. Wer ab Hamburg, Berlin, Stuttgart usw. fliegen möchte, muss am international hub in jedem Fall umsteigen. In der Regel ist der Anschlussflug im Preis des Interkontinentalflugs enthalten. Manchmal verlangen die Fluggesellschaften allerdings einen Aufpreis für den Anschlussflug. Außereuropäische Fluggesellschaften, wie z.b. Air India, Emirates, Etihad usw. bieten mitunter Flüge zu sehr günstigen Konditionen, fliegen jedoch meist nur Frankfurt, Düsseldorf oder München an (Emirates auch Hamburg, Etihad auch Berlin). Preisgestaltung der Flüge durch die Airlines: Die Preisgestaltung der Airlines ist für Laien ein (beabsichtigtes?) Verwirrspiel. Sie basiert erfahrungsgemäß auf einer Mischkalkulation, die von Flug zu Flug bei jeder Gesellschaft variiert. Fast alle Anbieter staffeln die Preise, von niedrig bis sehr hoch, um im Durchschnitt einen ergiebigen Erlös zu erzielen. Die Kontingente für billige Flüge sind daher je Flug und Strecke begrenzt. Meist kommen daher nur Frühbucher in den Genuss eines günstigen Flugpreises. Daher empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Buchung der Reise. Rail and Fly: Der Weg zu einem Internationalen Airport (Frankfurt oder München) kann mit der Bahn erfolgen. Das Flugticket gilt als Ticktet für die Deutsche Bahn. Upgrade: Bei fast allen Reisen besteht auf Anfrage die Möglichkeit gegen Aufpreis in der Business- Class oder 1.Klasse zu fliegen Verlängerungen: Wer länger in Indien bleiben möchte, dem stellen wir gerne auch eine Anschlussreise zusammen. Reiseverlauf Der angegebene Reiseverlauf gilt als vorläufig. Veränderungen aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen sind möglich, wenn der Charakter der Reise dadurch nicht erheblich verändert wird. Selbst genauestens geplante Reisen laufen in Indien nicht immer nach Plan. Dies liegt am Charakter des Reiselandes. Wir können für unvorhersehbare Änderungen und dadurch entstehende Kosten oder Ausfälle nicht haftbar gemacht werden 8

Magic India Tours - Buddha Yatra 9 Kleine Gruppen Einer unserer Grundsätze betrifft die Zahl der Mitreisenden. In der Regel fahren wir mit kleinen Gruppen ab 5 bis maximal 14 Personen. Minigruppen / Sondergruppen NOTA BENE Nicht im Preis enthalten sind: die Interkontinentalflüge und Flughafengebühren, Visumgebühren, nicht vorhersehbare Übernachtungskosten (falls solche erforderlich werden), Fahrtkosten bei An- und Abreise, Trinkgelder, Eintrittsgelder (sofern sie nicht Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind) oder sonstige nicht vorhersehbare Nebenkosten. Dies gilt auch für Zusatzkosten, die auf naturbedingte, politische oder sonstige Unwägbarkeiten, wie z.b. Verspätungen, versäumte Anschlüsse u.a. zurückzuführen sind oder aufgrund behördlicher Verfügungen bzw. polizeilicher Maßnahmen entstehen können. Gruppenausflüge oder sonstige gemeinsame Unternehmungen sind nicht Gegenstand unseres Leistungskataloges, wenn sie nicht in der Seminar- und Reisebeschreibung oder Buchungsbestätigung genannt sind. Dies gilt sowohl in finanzieller, als auch in haftungsrechtlicher Hinsicht. Näheres findest du in den Reisebedingungen. Buddham Sharanam Gachhami