Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 170. Ausgabe Oktober - November 2016

Ähnliche Dokumente
Abtswinder Gemeindebrief

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Oktober und November 2013

Kirchenmusik. in Kitzingen

G E M E I N D E B R I E F

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Wer bemerkt seine eigenen Fehler? Sprich mich frei von Schuld, die mir nicht bewusst ist.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

Abtswinder Gemeindebrief

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Die Bedeutung der Farben

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

Gemeindebrief Oktober/November 2016

April Monatsspruch im April

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Gottesdienste in Wildenfels

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Familien Gottesdienst

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik Programm 2015

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

Juli, August und September 2014

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Monatsspruch Oktober 2011 Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Friedenskirche Ansbach

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Evangelisch und katholisch

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

M a i 2010 Monatsspruch im Mai

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 148. Ausgabe Dezember 2012 bis Januar 2013

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

K I R C H E N B L A T T

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Gottesdienste. Vorbereitung

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

nregungen und Informationen zur Taufe

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Gottesdienste im November/Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Transkript:

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 170. Ausgabe Oktober - November 2016 Mit Martin auf Schatzsuche Kinderbibeltag am 31. Oktober, 14-20 Uhr für alle Kinder von der 1.-6. Klasse Am Abend Dorfrundgang mit Gesang und Abschlussandacht für die ganze Gemeinde um 19.30 Uhr in der Kirche Foto: Gerhard Krämer Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Freiheit ist ein hohes Gut. Alljährlich in den Monaten Oktober und November erinnern wir uns daran, welche Freiheit unserem Land 1989 neu geschenkt wurde. Es ist wichtig, dass wir uns erinnern, damit Freiheit für uns nicht zu selbstverständlich wird, damit wir sie nicht gering achten. Als evangelische Christen bedenken wir am 31. Oktober auch unsere evangelische Freiheit, die Freiheit vom Bild des immer nur fordernden Gottes, die Freiheit zum fröhlichen zuversichtlichen Glauben an den barmherzigen, liebenden Gott. So passt unser Monatsspruch gut in diese Zeit: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2. Korinther 3,17) Freiheit ist ein hohes Gut. Gottes Geist lässt uns viel Freiheit. Denken wir nur an Jesus wenn er sagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst. Er gibt uns ganz viel Gestaltungsspielraum, dieses sein Gebot zu füllen und zu erfüllen. Mehr Freiheit geht nicht. Diese Freiheit hat aber eine Schwester, nämlich die Verantwortung. Meine Freiheit findet da ihre Grenze, wo sie die Freiheit des anderen beschneidet. Freiheit ist ein hohes Gut in unserer Demokratie. Wenn es der Geist Gottes ist, der uns Freiheit schenkt, dann könnte man meinen, unser Land und unsere Gesellschaft sei in diesen Tagen von allen guten Geistern verlassen. Menschen nutzen die Freiheit unserer demokratischen Gesellschaft, um andere ungestraft zu verunglimpfen. Weil man in sozialen Netzwerken anonym unterwegs sein kann, sinkt die Hemmschwelle für rohe Äußerungen. Die zunehmende Verrohung der Sprache in Netzwerken und auch im politischen Diskurs hat besorgte Pädagogen auf den Plan gerufen. Sie befürchten, dass Jugendliche negativ beeinflusst werden, wenn Personen selbst in der Öffentlichkeit so respektlos übereinander reden, wie man es in diesen Wochen und Monaten miterleben kann. Freiheit ist ein hohes Gut. Spüren wir Gottes Geist nach, der uns zu Frieden, Gerechtigkeit und Respekt anleiten will, wünscht sich Ihre Pfarrerin 2

Kinder und Jugend Kinderstunde für die Kinder der 1. und 2. Klasse jetzt wieder montags um 16 Uhr an folgenden Terminen: 10. Oktober, 17. Oktober, 7. November, 21. November, 5. Dezember, 19. Dezember mit Pfarrerin Krämer. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder jemand aus der Gemeinde fände, um die Gruppe zu leiten. Unsere neuen Präparanden Jungschar für Kinder der 3., 4. und 5. Klasse immer mittwochs um 18.15 Uhr im Schulhaus. Es freuen sich auf Euch Sandra Budjin und Anja Kaiser Jugendgruppe für Jugendliche ab der 6. Klasse Treffen jeden Donnerstag um 18 Uhr mit Martin Koos und Eva-Maria Larisch Der Kinder- und Jugendchor trifft sich am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr im Schulhaus zur Vorstellung des neuen Weihnachtsmusicals, am Montag, 10. Oktober, um 17 Uhr zur gemeinsamen Probe. Foto: Jürgen Bünnagel Rabe Kiki, das KiGo-Team sowie der Kinder- und Jugendchor machten aus dem Segnungsgottesdienst für die Schulanfänger ein kleines Fest. 3 Foto: Gerhard Krämer Unsere neuen Präparanden sind (von links) Dominik Latzel, Emil Albert, Felix Dörr, Thomas Geiger, Lara Bräutigam, Barbara Krämer, Christina Göllner, Celin Arnoldt, Anastasia Trump und Jana Weber (fehlt auf dem Foto). Wir sind am 24. September mit einer Präpi-Nacht gestartet. Zusammen haben wir der spirituellen Kraft der Kirche nachgespürt, wichtige Personen und ihre Arbeitsbereiche in der Gemeinde kennen gelernt und am Sonntag den Gottesdienst besucht. Dabei fand der erste Kontakt mit den Gottesdienstbegleitern Marianne Markert und Margarete Hanselmann statt, die die Jugendlichen bis zur Vorstellung im Advent in den Gottesdienst einführen werden. Jugendgottesdienste im Dekanat Am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr Music und Message-Gottesdienst im CVJM Haag mit Gunder Gräbner (CVJM Landesverband Bayern) und am Sonntag, 13. November, um 16 Uhr in der ehemaligen Disko Scheinfeld (Kirchstr. 78), Thema: Lass mich in/ im Frieden mit Prediger Wolfgang Hassler 4

Gottesdienste im Oktober und November 02.10. 10.15 Kirchweih Abendmahl Koll.: für Mission Eine Welt 03.10. 10.15 Kirchweih-Montag Lesung aus der Chronik 09.10. 10.15 20. Sonntag nach Trinitatis KiGo Gospelchor Koll.: Diakonie Bayern 16.10. 10.15 Erntedank Abendmahl mit den Chören Koll.: Kitzinger Tafel 23.10. 10.15 22. Sonntag nach Trinitatis KiGo Koll.: Erwachsenenbildung 30.10. 10.15 23. Sonntag nach Trinitatis 31.10. 19.00 Reformationsfest in Castell 06.11. 10.15 Reformationsfest Abendmahl KiGo Koll.: Kindergottesdienst in Bayern 13.11. 10.15 Vorletzter So. d. Kirchenjahres Koll.: Ver. Evang.-Luth. Kirche in Deutschland 16.11. 15.00 Buß- und Bettag Seniorenabendmahl und Beichte 16.11. 19.00 Buß- und Bettag - Beichte und Abendmahl 20.11. 10.15 Ewigkeitssonntag KiGo Koll.: Müttergenesungswerk 20.11. 13.30 Friedhofsandacht zum Ewigkeitssonntag 27.11. 10.15 1. Sonntag im Advent Einführung der Präparanden Abendmahl Koll.: Brot für die Welt 02.12. 19.00 Adventsandacht im Schulhaus Der besondere Gottesdienst Am Sonntag, 9. Oktober, gestalten die Teilnehmer des Gospel- Wochenendes der Evangelischen Jugend unseren Gottesdienst mit zum Thema: Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. 5 Geburtstage im Oktober und November Werden im Internet nicht veröffentlicht Allen Geburtstagskindern wünschen wir Gottes reichen Segen und alles Gute für das neue Lebensjahr. Grund zur Freude Getraut wurden Susanne Museiko und Sebastian Richter, am 24. September (Prediger 4,9-12) Getauft wurde Stella Senft, am 10. September, (Psalm 8, 4 5) Grund zur Trauer Bestattet wurden Hans Hack (80), am 8. August (1. Korinther 16,13) Christl Lang (63), am 26. August (Psalm 31,16) Elsbeth Schilling (76), am 2. September (Psalm 23,1) Was Sie schon immer mal fragen wollten Das Reformationsjubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, in unserer Gemeinde offen und öffentlich über den Glauben zu sprechen. Wir wollen eine Reihe von Gesprächsabenden anbieten. Daher bitten wir Sie, Themenwünsche zu äußern. Rufen Sie einfach im Pfarramt an oder werfen Sie einen Zettel in den Briefkasten. Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Anregungen.? 6

Senioren Die Termine für das Seniorentanzen für Mann und Frau immer dienstags um 15 Uhr: 4. Oktober; 18. Oktober; 8. November; 22. November; 6. Dezember Seniorenfahrten Oktober und November 2015 Erntedank und Erntegaben Foto: Gemeinde-Werkstatt Am 16. Oktober feiern wir das Erntedankfest. Auch in diesem Jahr bitten wir um Erntegaben für den Altarschmuck. Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Samstag, 15. Oktober, um 14 Uhr in die Kirche, oder wenden Sie sich an unsere Mesnerin, Frau Dallner. Alle Gaben sowie die Kollekte werden an die Kitzinger Tafel gespendet und kommen so bedürftigen Menschen direkt zugute. KIRCHGELD - ERINNERUNG Herzlichen Dank sage ich allen, die das Kirchgeld 2016 bereits überwiesen haben. Alle anderen möchte ich noch einmal daran erinnern und um das Kirchgeld 2016 zugunsten Ihrer Kirchengemeinde bitten. Wir danken allen, die eifrig für eine neue Lautsprecheranlage spenden! Herzlichen Dank!!! Diakonie-Sammlung Erstmals wollen wir in diesem Herbst keine Haussammlung mehr für die Diakonie veranstalten. Bitte nutzen Sie die eingelegten Überweisungsträger für Ihre Spende an die Diakonie Bayern. In diesem Jahr sammeln wir für die Schuldner- und Insolvenzberatung. Ein Teil des gespendeten Geldes verbleibt in unserem Dekanat für Aufgaben der Diakonie vor Ort. 7 05. Oktober, Abfahrt 13 Uhr: Informationsfahrt nach Baiersdorf zur Firma Schamel ins Meerrettichmuseum mit Fabrikverkauf. Einkehr in Pinzberg im Gasthaus Eger. 02. November, Abfahrt 13 Uhr: Unsere letzte Fahrt des Jahres 2016 führt uns zu Lebkuchen Schmidt nach Nürnberg mit Information und Einkauf. Einkehr zum Fischessen im Gasthaus Zum Löwenbräu in Adelsdorf. Anmeldungen jeweils spätestens eine Woche vorher bei Brunhilde Höfer, Tel. 2508. Frauen Auf dass der Segen das letzte Wort hat. Frauenfrühstück am Samstag, 19. November, 9.00-11.30 Uhr mit Priorin Ruth Meili (CCR) Kostenbeitrag: 6,50 EUR. Anmeldung bis 12. November bei Elke Koos, Tel. 0 93 83/444 02 48. 8

Der Frauenkreis trifft sich am: Freitag, 14. Oktober, Thema: Erntedank; Donnerstag, 10. November: Diavortrag über Totentanz (Fr. Schnauder), jeweils um 19.30 Uhr im Schulhaus Außerdem findet am 12. November im CVJM-Haus Haag ein Frieda-Frauentag statt. Das Thema lautet Glück ist wie ein Schmetterling mit Lisa Flemming. Anmeldung bei Christine Hack, Tel. 09556-1391 (vom 2.-7. November). Mit dem Nachtwächter durch Prichsenstadt war der Frauenkreis im September unterwegs. Rund eine Stunde informierte Hermann Schloßnagel anschaulich und unterhaltsam über Geschichte und Gegenwart. Kirchenmusik in der Region Sonntag, 2. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Evang. Kirche Castell Konzert für Panflöte und Orgel Matthias Schlubeck, Panflöte; Ludger Janning Orgel Eintritt: 15.- (ermäßigt 10.-) Kartenvorverkauf ( 12.-, ermäßigt 8.-) im Pfarramt Castell, Tel. 09325/97970 Sonntag, 9. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Evang. Kirche Castell Kammerkonzert Jubiläumskonzert der Kulturgemeinde Castell Apollon Musagète Streichquartett Eintritt: 15.- (ermäßigt 10.-) Sonntag, 16. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Evang. Kirche Castell Chor- und Orchesterkonzert Werke von Händel, Bach, Mozart und Mendelssohn Radka Loudova-Remmler, Sopran Streichorchester Würzburg, Konzertmeister: Prof. Sören Uhde Ensemble Musici Cantantes, Leitung: Reiner Gaar Eintritt: 15.- (ermäßigt 10.-) Sonntag, 6. November 2016, 17.00 Uhr, Erlöserkirche Gerolzhofen Konzert für Bariton, Blockflöte und Orgel Erich Koch, Bariton; Markus Nickel, Blockflöte Reiner Gaar, Orgel Eintritt frei, Spenden erbeten Foto: Beate Krämer Sonntag, 13. November 2016, 17.00 Uhr, Erlöserkirche Gerolzhofen Kirchenkonzert Werke von Händel, Franck, Reger u.a. Gertrud Demmler-Schwab, Sopran Eintritt: 10.-/ ermäßigt 8.- 9 10

Sonntag, 27. November 2016, 17.00 Uhr, Erlöserkirche Gerolzhofen Geistliche Musik zum Advent Kirchenchor und Posaunenchor Gerolzhofen Leitung: Martina Heßmer und Reiner Gaar Eintritt frei, Spenden erbeten Zum guten Schluss Let s move to groove! Ein Gospel- und Trommel-Workshop findet am Samstag, 12. November, um 14 Uhr im Gemeindehaus Castell statt. Es werden verschiedene Gruppen gebildet: Gospelchor, afrikanisches Trommeln und Trommeln für Kinder ab 6 Jahren. Gestaltet wird der Workshop vom Chor ImPuls der Evang. Kirchengemeinde Baiersdorf (Dekanat Erlangen) mit Chorleiter Gerhard Fischer, der in Castell aufgewachsen ist. Zum Abschluss findet um 18 Uhr ein kleines Konzert statt, danach gemütlicher Ausklang. Weitere Infos im Dekanat Castell 0 93 25/97 97 0 oder bei Gerhard Fischer, Tel. 0 91 33/78 94 44. Festvortrag am Reformationstag Jesko Graf zu Dohna spricht über Die Reformation im Ort und der Grafschaft Castell am Montag, 31. Oktober 2016, um 19.00 Uhr in der St. Johanneskirche zu Castell. Diesem Gemeindebrief liegt ein Faltblatt bei mit Informationen und angehängtem Überweisungsträger zur Herbstsammlung der Diakonie. Der nächste Gemeindebrief erscheint im Dezember 2016. Bitte beachten Sie bis dahin auch die Aushänge in unserem Schaukasten, sowie die Abkündigungen im Gottesdienst. Impressum: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Abtswind Pfarrgasse 3, D-97355 Abtswind Tel.: 09383/99191, Fax: 09383/901815 E-Mail: pfarramt-abtswind@elkb.de Internet: www.kg-abtswind.de V. i. S. d. P. Pfarrerin Beate Krämer 11 12