Brutvogelatlas : Bilanz nach der ersten Feldsaison

Ähnliche Dokumente
73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

20. Jugendlauf Scharnachtal

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

Einsatzplan Turnerabend 2008

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Witerigsmeisterschaft 2016

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Schweiz. Firmensportverband

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Diözesanmeisterschaft 2012

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest affoltern.

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Resultate der Jungschwinger

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Rangliste XXVI. Schweizermeisterschaft im Armwrestling ASC Bulldogs, 3. März 2012, Konzertsaal Langendorf SO

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

Schweiz. Firmensportverband

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

SSV Königsschießen 2014

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

am Samstag

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Mannschaftswertung Damen

DO DO

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute

Diözesanmeisterschaft 2011

Dorfmeisterschaft 09

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Gemeindestich Aktive

Einzelrangliste ganzer Wettkampf Kategorie Aktive

Ski Slopestyle Cyrill Hunziker 2. Sämi Ortlieb 3. Jonas Hunziker 7.

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

Neuschwanstein Pfingstturnier

Rangliste Ski Nostalgisch

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Frutigen. Freitag M. de Jonkheere Aegerten. St. Loretz. Aegerten

Transkript:

Brutvogelatlas 2013 2016: Bilanz nach der ersten Feldsaison Peter Knaus, Sylvain Antoniazza, Samuel Wechsler 74. Tagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sempach, 08.02.2014

Ziele des Atlas 2013 2016 Liste der Brutvögel pro Atlasquadrat (10 x 10 km) Vereinfachte Revierkartierungen in 5 Kilometerquadraten (1 x 1 km) pro Atlasquadrat 2000 2008

Einteilung der Arten Verbreitet (92 Arten) Vereinfachte Revierkartierung Selten (108) und Selten (Mittelland, Jura) (9) Verbreitung pro km 2, punktgenaue Meldungen Seltene Art, aber schwierig zu erfassen: mindestens ein Nachweis pro Atlasquadrat Koloniebrüter (10) und Koloniebrüter (Siedlungen) (2) Erfassung aller Vorkommen, Bestand Kolonien von Mauersegler und Mehlschwalbe mit 10 Paaren

Überraschungen im ersten Jahr Zwei neue Brutvogelarten: Brutversuch des Stelzenläufers am Flachsee Unterlunkhofen Silberreiher mit zwei flüggen Jungen am Südufer des Neuenburgersees A. Storensten P. Rapin

Bruten seltener Arten 5. Brutnachweis des Mornellregenpfeifers in Graubünden S. Steiner R. Lentner

Bruten seltener Arten Brutnachweis des Brachpiepers im Wallis Mischbrut Fluss- x Küstenseeschwalbe im Rheindelta A Haselhuhn und Sperlingskauz im Mittelland, Mittelspechtbrut auf 1100 m im Jura

2013: Ein geglückter Start ins Atlasabenteuer, aber Seta ob Langwies GR, 5. Juni 2013

Stand der Feldarbeit nach der ersten Atlassaison 406 von 467 Atlasquadraten (87 %) sind vergeben 790 von 2318 Kilometerquadraten (34 %) wurden bearbeitet Verbreitungskarten für viele Arten bereits sehr gut, aber einige Lücken verbleiben noch (z.b. bei nachtaktiven Arten und Koloniebrütern)

Bilanz nach der ersten Feldsaison Im Grossen und Ganzen sind wir mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden! Atlasfunktionen auf ornitho.ch «Terrimap online»: zahlreiche positive Rückmeldungen Viele bereits erfasste Daten von oft hoher Qualität

Anteil nachgewiesener Arten pro Atlasquadrat 2013 vs. 1993 1996

Mittelspecht 1993 1996 vs. 2013

Wanderfalke 1993 1996 vs. 2013

Braunkehlchen 1993 1996 vs. 2013

Waldschnepfe 1993 1996 vs. 2013

Habicht 1993 1996 vs. 2013

Bilanz nach der ersten Feldsaison Im Grossen und Ganzen sind wir mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden! Atlasfunktionen auf ornitho.ch «Terrimap online»: zahlreiche positive Rückmeldungen Viele bereits erfasste Daten von oft hoher Qualität Trotzdem gab es auch Unvorhergesehenes Wöchentliche Kontrollen der ornitho.ch-daten stiessen vereinzelt auch auf Kritik

Mehrstufiges Kontrollsystem für den Atlas 2013 2014 2015 2016 Wöchentliche Kontrollen Jährliche Schlusskontrollen Abschlusskontrollen

Wöchentliche Kontrollen der ornitho.ch-daten Ziele: Verbreitungskarten aktuell halten zeitnahe Rückmeldung an die Beobachter doppelte Korrekturen auf ornitho.ch und in den Datenbanken der Vogelwarte vermeiden? Steinschmätzer

Wöchentliche Kontrollen der ornitho.ch-daten Benachrichtigung und blaues Fragezeichen: nur Benachrichtigung (ohne Fragezeichen): Atlascode zu früh falscher Atlascode Bestimmung bestätigen Koordinatenfehler Nahe Grenze zweier Atlasquadrate etc. erscheinen nicht auf Verbreitungskarten Lokalisierung nicht punktgenau (Koloniebrüter oder seltene Arten) erscheinen auf Verbreitungskarten zusätzlich genaueres Hinschauen bei Arten mit starkem Arealgewinn (z.b. Rotmilan) bzw. Arealverlust (z.b. Gelbspötter) Durchzüglern (z.b. Trauerschnäpper)

Datenkontrolle am Beispiel des Trauerschnäppers vor dem Stichdatum (25.4.) nach dem Stichdatum (25.4.) besetztes Atlasquadrat

Datenkontrolle am Beispiel des Trauerschnäppers Sichere Brutnachweise (Atlascode > 10)

Jährliche Schlusskontrollen Ziele: Verbreitungskarten aktuell halten und verbindliche Rückmeldung an Verantwortliche und Mitarbeiter der Atlasquadrate Bis spätestens Anfang März 2014 abgeschlossen Listen werden verschickt und unter «Atlasdokumente» auf ornitho.ch hochgeladen

Pendenzen bis zur nächsten Feldsaison für das Atlasteam Jahreskontrolle der Verbreitungskarten abschliessen Hochladen von weiteren Daten auf ornitho.ch Daten der Revierkartierungen von Terrimap Beringungsdaten Vollständige und kontrollierte Artenliste pro Atlasquadrat bis Anfang März Der Versand der Karten für die MHB- und BDM-Quadrate für 2014 wird Ende März erfolgen

Kartierungen in den 2318 Kilometerquadraten

Wie viele Kilometer wurden 2013 bei den Kartierungen zurückgelegt? 12 400 km Bali Hawaii

Herzlichen Dank für die wertvolle Mitarbeit und weiter so, auch im Jahr 2014! http://atlas.vogelwarte.ch Roberto Lupi, Claudia Müller, Bertrand Sthioul, Andreas Weiss, Yann Rime, Jean-Claude Muriset, Alois Huber, Matthias Ernst, Alfred Niffeler, Attilio Rossi, Thomas B. Schwaller, Philippe Martin, Célestin Luisier, Marco Thoma, Birgit Ottmer, Bruno Keist, Valère Martin, Jean-Claude Hennin, Patrick Schmid, Céline Seidel-Chardonnens, Elias Bader, Hans Wampfler, François Claude, Patrick Albrecht, Yvan Schmidt, Dominik Hagist, Henri Vigneau, Merlin Hochreutener, Marco Hammel, Giorgio Mangili, Michele Tognina, Paul Mosimann-Kampe, Martin Käch, Gilles Hauser, Klaus Robin, Bastien Guibert, Christophe Jaberg, Stephan Trösch, Bernard Claude, Martin Wettstein, Lucie Rathgeb, Jérôme Gremaud, Walter Buchmann, Stefan Werner, Daniel Leutwyler, Leo Hüppin, Marianne Bonnard, Andreas Blösch, Isabella Cappelletti-Arnold, Jean-Marie Gisiger, Martin Hofer, Walter Christen, Philippe Gavillet, Christian Rixen, Neeracherried Naturschutzzentrum, Philippe Desbiolles, Konrad Eigenheer, Bernard Volet, Franziska Matter, Daniela Heldner, Benjamin Gygax, Marcel Tschofen, Michel Beaud, Pascal Christe, Walter Leuthold, Timothée Bonnet, Carl'antonio Balzari, Alain Barbalat, Ernst Weiss, Tom Chadwick, Bram Piot, Benoît Reber, Pascal Rapin, Adolf Meyer, Julien Mazenauer, Dominik Iten, Daniel Kronauer, Verena Döbelin, Yves Menétrey, Monika Tobler, Arthur Ingold, Ruedi Baumann, Laurent Francey, Daniel Kleiner, Christian Meisser, Martial Farine, Daniel Bruderer, Dennis Riederer, Harry Kälin, Adrian Borgula, Alois Vogler, Kurt Anderegg, Rosanna Pedrini, Meo Sauter, Josy Hochstrasser Schwegler, Giovanni Sgarbi, Fritz Liechti, P. + C. Blaser, Jean-Luc Zollinger, Nicola Ferrari, Bernhard & Edith Herzog, Roman Furrer, Kurt Lenggenhager, Veronica Oswald-Kym, René Hardegger, Annegret Schnider, Max Schupbach, Michael Straubhaar, Wh Renato Roganti, Gernot Segelbacher, Michael Kolbe, Martin Meier, Beat Walser, Markus Berset, Benoît Dessibourg, Daniel Stenz, Gianni Marcolli, Urs Eugster, Charles Dvorak, Daniel Fontanellaz, Sebastian Meyer, Patrick Monney, Pascal Aeby, Christian Rogenmoser, Yvan Matthey, Christoph Vogel-Baumann, Beat Wartmann, Carole Murcott, Cédric Pochelon, Mathias Ritschard, Henri Descombes, Sylvia Dubach, Philippe Frei, Theo Wyer, Martina Spinelli, Frédéric Müller, Jakob Marti, Robin Séchaud, Bertrand Posse, Wh Thomas Romanski, Urs Esslinger, Patrick Frara, Alain et Cosette Chappuis, Jean-Louis Carlo, Clara Petazzi, Roland Lüthi, Arlette Berlie, Simon Lézat, Pius Korner, Erwin Reist, Therese Molinaro, Christian Fosserat, Yves Bötsch, Grégoire Schaub, Stéphan Roulet, Simon Stricker, André Weiss Pryde, Marcel Güntert, Simon Baechli, Philipp Fässler, Eric Bernardi, Guido Müller, Rolf Reber, François Estoppey, Michel Jaquet, Denis Jeandupeux, Thomas Stahel, Peter Grimm, Henning Mehrgott, Bruno Wyss, Mirko Tomasi, Paul Roth, Sirio Trinkler, Hanspeter Geisser, Norbert Jordan, Regina Wigger, Anita Schneeberger, Erwin Gunzinger, Reto Freuler, Sämi Wechsler, Jean-Lou Zimmermann, Gisela Sommer, Maggy Hartmann, Dieter Thommen, Hans Schmid, Arnaud Barras, Jeannette Cantieni, Veronika Stöckli, Heinz Lüscher, Markus Wipf, Roland Meier, Mireille Thelin, Hervé Joly, Jean-Luc Brahier, Simon Keller, Martin Roost, Lucas Wolfer, Tobias Wirthner, Alexandre Meisser, Verena Keller, Georges Fischer, Stephan E. Armbruster, Claude Guex, Paolo Stephani, Peter Schönenberger, Valentin Bütler, Kaethi Reber, Christoph Angst, Harald Jacoby, Daniel Arrigo, Hans Gfeller, Kilian Junker, Hannes Von Hirschheydt, Thomas Gunz, David Berthold, Erwan Zimmermann, Franz Bucher, Ruedi Wuest-Graf, Roland Altenburger, Claude Ruchet, Walter Hugelshofer, Jacques Burnand, Martin Hummel, Frédéric Jaquier, Anton Kilchör, Pia Steg, Albert Good, Edith Altenburger, Alexandra Brunner, Jérôme Duplain, Damien Crelier, Jacqueline Rey, Gabriel Wyer, André Sutter, Maja Niederhauser, Christian Piquerez, Urs Elsenberger, Manfred Vith, Max Reutlinger, Valentin Moser, Luca Schenardi, Samuel Bachmann, Helena Lüthy, Claude Sinz, Nicolas Martinez, Fritz Sigg, Susanna Klossner, Ryan Jaquier, Christophe Estermann, Gottfried Oesterhelt, Henri Lecler, Eric Morard, Stefan Linder, Manuel Schweizer, Stephan Lüscher, Margrith Gärtner, Maria Vith, Paolo Giacometti, Adrian Wullschleger, Michel Rogg, Jacques Erard, Andrea Louis Capol, Dominik Henseler, Esther Glaus, Walter Schmid, Eric Sauser, Christian Bachmann, Andrea Stricker, Marina Pestoni, Gerald Kohlas, Romy Ineichen, François Mathey, Daniel Zeller, Alice Lambrigger, Martin Schäfer, Livio Rey, Sophie Baumann, Yvonne Schwarzenbach, Margrit Kern, Markus Koller, Werner Greminger, Uli Poltier, Michel Amez-Droz, Raffaele Spocci, Maja & Fritz Suter, René Kaspar, Thomas Wahli, Paul J. Brändli, Helle Hansen, Morena Stornetta, Anton + Marianna Dähler, Nicolas Auchli, Werner Rom, Kaspar Mettler, Christoph Furrer, Alain Niclass, Simon-Pierre Parrat, Christian Huber, Dominik Thiel, Tristan Hofmann, Rolf Hangartner, Ingrid Leutwiler, Christian Stauch, Franz Koch, Markus Haller, Robert Hangartner, Nicole Dickbrenner, Mario Gandini, Michel Muriset, Isabelle Cattin Gasser, Jacques Laesser, Christoph & Jan Graber, Lolo Frei, Fabian Schneider, Gertrud Hillenbrand, Mike Neale, Gottardo Crameri, Maximilian Schmid, Jean-Fred Zweiacker, Rodolphe Rauber, Dani Jutz, Walter Geiger, Hans-Peter Bieri, Rafael Bucher, Christoph Meier-Zwicky, Kurt Hunziker, Pius Kunz, Andrea Egli, Bruno Kaufmann, Sylvain Antoniazza, Catherine Agustoni, Jürg Hostettler, Matthieu Dvorak, Martin Zimmerli, Bernard Genton, Helena Greter, Alfred Stähli, Mario Camici, Maurizio Camponovo, Michael Widmer, Konrad Colombo-Furger, Martin Spiess, Arnaud Brahier, Adrian Aebischer, Xavier Denys, Brigitte Pfarr Gambke, Anina Sonder, Barbara Fierz, Hans-Ulrich Doessegger, Dominique Michellod, Urs Kägi, Barbara Fannin, Lucia Stella, Frieda Ammann, Nicolas Guillod, Werner Portmann, Markus Von Däniken, Ursula Bornhauser, Paola Ricceri, Astrid Oehl, Simon Birrer, Claudio Foletti, Jan Jelen, Thomas Lüthi, Markus Schuhmacher, Martin Stützle, Georges Preiswerk, Urs Kyburz, Arthur Lang, Urs Marti, Andy Wyss, Martin Gerber, Lucas Michelot, Alexandre Reymond, Michel Gigon, Roman Jaschok, Markus Oehler, Christian Hemmi, Rolf Staub, Alexis Pochelon, Pierre-Alain Ravussin, Jean-Luc Loizeau, Rolf Kunz, Sonja Portenier, Michel Antoniazza, Daniela Scacchi, Hugues Guerrin, Szymon Czyzewski, Ferdi Proyer, Markus Gerber, Luis Ramos, Rico Von Känel, Rösli Gliott, Ruth Sonder, Fabienne Besson, Harald Roost, Enrico Gerber, Regula Keller, Arnaud Maeder, Emmanuel Revaz, Daniel Muff, Michael Gerber, Jean-Marc Fasmeyer, Raoul Blanchard, Markus Fischer, Hans Kneubühler, Roland Tauxe, Joanna Herold, Martin Wittwer, Peter Wiprächtiger, Claude Vaucher, Philipp Springer, Jodok Guntern, Edith Sonnenschein, Sonia Joss, Aurelio Lubini, Serge Denis, Mats Peterz, Raphaël Arlettaz, Ruth Eggenberger, Paul Rieben, Patrick Scherler, Michaela Bauer, Mathis Müller, Jörg Hassler, Renate Mosimann-Erb, Alexandre Deslex, Fabio Di Pietro, Karl Kuhn, Felix Caduff, Eric Christen, Chrigel Locher, Ester Bachmann, Alexandre de Titta, Hannes Klopfenstein, Christoph Schmid, Res Wagner, Hansruedi Meier, Claudia Hischenhuber, Hannes Schumacher, Linus Bolliger, Paul Walser Schwyzer, Jan R. Baiker, Damien Juat, Simon Blaser, Gilbert Rochat, Matthias Tschumi, Pascal Grand, Martin Blattner, Roman Graf, Manuel Bühler, Anders Storensten, Jean-Luc Ferrière, Maurilio Garbani Nerini, Yvan Frutig, Brigitte Hofmann, Lorenz Mutzner-Käser, Heidi Roschitzki-Voser, Alain Jacot, Georg Willi, Kawecki Tadeusz, Ruth Jenni, Kàroly Zombori, Damiano Torriani, Pius Tröndle, Hugo Zaberer, Marco Salvioni, René Tschanz, Matthias Gerber, Christian Grand, Daniel Herren, Stefan Vavruch, Christa Zollinger, Nicole Petitpierre, Wh Thomas Wehrli, Oliver Reidt, Sébastien Moret, Dominik Pfister, Andrej Iwangoff, Pietro Teichert, Erich Mühlethaler, Marco Probst, Richard & Doris Amstutz, Marcel Parodi, Christoph Müller, Jürg Cambensy, François Biollaz, Josef Borer, Michael Frey, Sonja Wipf, Didier Gobbo, Gieri Battaglia, Gabriel Marcacci, Markus Ehrengruber, Blaise Hofer, Benjamin Homberger, Marlène Sauthier, Beat Küng, Sandra Velitchko, Christophe Chautems, Stephanie Michler, Heidi Aemisegger, Nathalie Cesarini, Walter Hunkeler, Martina Eigenheer, Philippe Delacrétaz, Olivier et Véronique Rosselet, Jean-Luc Coquoz, Fide Meyer, Hans Meierhans, Rosy Chevrier, Jean-Nicolas Pradervand, Andre Meyer, Alwin Schönenberger, Jacques Trub, Albert Bassin, Charles Russenberger, Urs Bütikofer, Silvano Stanga, Hanspeter Aeschlimann, Ivan Stamenic, Michel Crameri, Philipp Becker, Margherita Stoffel, Jean- Daniel Blant, Bruno Bösch, Franziska Kurz, Romain Koller, Gérard Christian Bauer-Jordi, Matthias Hemprich, Maya Fahrni, Heinz Borgmann, Alois Bühlmann, Roberto Lardelli, Gregor Sieber, Hans-Rudolf Weiss, Dario Crinari

Weiterhin viele spannende Beobachtungen!