SONNTAGSBRUNCH GENIESSEN! Nur EINER. kann die Nummer 1 sein, aber JEDER darf davon träumen und sich auf den Weg machen.

Ähnliche Dokumente
Konsequent sportlich. Die neuen Boxster Modelle. Erleben Sie die Faszination unserer Sportler bei uns im Porsche Zentrum Kaiserslautern.

EDV-Beratung Gramer Entspannen Sie sich - wir machen das!

vielseitig. sympathisch. kompetent.

Tennis-Club Rot-Weiß Karl Braun

Fortsetzung Jugend-Pfalzmeisterschaften

ever-court, die deutschen Star Coaches.

1. Gernot Jacob, (Park TC Grünstadt), 2. Kurt Eckrich (TV Waldsee), 3. Rüdiger Hecktor (Park TC KL-Siegelbach) und Manfred Schmidt (BASF TC Lu.

Intro Ressorts Turniere Infos

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Ski- und Tennisclub Fleckenberg 1979 e.v. Leitbild

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

HC Treia/Jübek. Unser club

> > E N T F A L T E N S I E I H R T A L E N T!

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. Konzept PARTNER. Partner

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Spannende Schulschachwettkämpfe

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Profitennis im ULSZ Rif

Hans-Dieter Müller, Vereinsprüfer SBR

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

Mitgliedergewinnung. Vom Grundschulcup zum Familiensportfest 2016

Hundesteuer im Jahr 2017

Damen Bundesliga Team

Presseinfo us

Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Deutschland spielt Tennis Aktionstage 2006 bis 2009 beim TC Grün-Weiss Walldorf

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband

Statistik der Diözese Speyer 2016

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs.

Freiwilliges Soziales Jahr

Kinder & Jugendkonzept 2016

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/311. der Abgeordneten Christine Schneider und Martin Brandl (CDU) und

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

Handball in Deutschland ist IN

Teilnehmende Meldebehörden

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Saturno*** Via Einaudi, 4, Limone Sul Garda

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Pressemitteilung: Sportverein 2020 wieder gestartet

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Infoblatt Saison 2018

Veranstaltungsplan Tennis für Alle der Gold-Kraemer-Stiftung 2017

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz)

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

Teilnehmende Standesämter

Vorwort des ÖTV-Präsidenten

Pferdefreunde Gerolfingen

Giro fantastic unser cooles Konto für Schüler und Studenten

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Inhaltsverzeichnis zu Zuschüsse

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

ATP Challenger Event Ismaning Oktober 2017

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Zur EM

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Ehrenamt im Tennisverein -

Die talentinos im DTB Wir sind dabei Sie auch? Online Schulung zum talentino-club

Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der. vom beim Tennispark Bielefeld e.v.

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick:

Infoblatt Saison 2017

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

Transkript:

Infos Turniere Ressorts Intro SONNTAGSBRUNCH GENIESSEN! Auch im neuen Jahr warten kulinarische Genüsse auf Sie bei unserem themenbezogenen Sonntagsbrunch. Das Essen findet immer ab 10 Uhr in der FCK Ebene 1900 im Fritz-Walter-Stadion statt. Wer Lust darauf hat, die Köstlichkeiten anderer Länder kennenzulernen, der kann sich unter der 0631/3188-4100 einen Tisch reservieren und beim Brunch auf dem Betzenberg beherzt zugreifen. Die Kosten liegen bei 22,50 Euro pro Person (inklusive Kaffee und Säfte) Kinder bis 14 Jahre zahlen einen Euro pro Lebensjahr. Nur EINER kann die Nummer 1 sein, aber JEDER darf davon träumen und sich auf den Weg machen. Du bist lernfreudig und leistungswillig? Dann helfen wir Dir, Verantwortung zu übernehmen auf dem Weg zu Deinen persönlichen Zielen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, alle karriererelevanten Daten zu erfassen, zu pflegen und Dich von uns online coachen zu lassen. Mach Dich zu Deinem eigenen Projekt. Du bist Dein bester Trainer! Future Team Ein Projekt nicht nur für Spieler, sondern auch für Trainer und Vereine. Kontakt: Rolf Staguhn Staguhn@Racket-Center.de 61

Intro Ressorts Turniere Infos Sport- und Jugendwartetagung Herbst 2011 Gastreferat: Peter Koch, Universität des Saarlandes/Saarländischer Tennisbund Von der Kooperation zur Fusion - Modelle der Vereinsentwicklung. Foto oben rechts: Beratung Damm Solar Projekte GmbH, Philipp Dinkel, Foto unten rechts: Beratung Firma Schöpp Sportboden GmbH, Klaus Dengel. 62

Infos Turniere Ressorts Intro Ehrungen bei der Sport- und Jugendwartetagung 2011 Ehrung der Jugend - Mannschafts - Pfalzmeister 2011, vertreten durch die Jugendwarte/innen der jeweiligen Vereine: TC GW Frankenthal Gemischt U8 und U9; TC RW Kaiserslautern Jungen U15; BASF TC Ludwigshafen Mädchen U15, U18, Jungen U18; TC Mutterstadt Gemischt U12, TC RW Neustadt Gemischt U10, Mädchen und Jungen U12 Ehrung der Pfalzmeister- und Rheinland - Pfalzmeister - Mannschaften 2011, vertreten durch die Sportwarte/ innen der jeweiligen Vereine: TC SW Bad Dürkheim, Damen 55, PfL; Herren VL; Damen 50 RL; Mixed PfL; TC GW Bellheim, Herren 50 OL; TC Deidesheim, Herren 50 PfL; TC Dudenhofen, Damen 40 VL; SG Edenkoben / Modenbachtal, Herren 70 PfL; TC GW Frankenthal, Damen 60 PfL; TC Hassloch, Herren 60 OL; TC Heltersberg, Mixed 40+ PfL; TC BW Herxheim, Damen VL; TC Kandel Mixed 40+ PfL; TC Kirrweiler, Herren 30 PfL; TC Klingenmünster, Mixed PfL; TC SW im ASV Landau, Herren 30 VL, Damen 50 OL, Herren 40 RL, Damen 55 Doppel RfL; BASF TC Ludwigshafen, Damen 55 VL, Damen RL; Park TC Ludwigshafen, Damen 40 VL; TC Mackenbach, Mixed RfL; TC BW Maxdorf, Herren PfL, Herren 60 PfL; TC Mutterstadt, Damen PfL; TC GW Neustadt, Herren 65 PfL; TC RW Neustadt, Mixed 40+ PfL; FC 1932 TA Queidersbach, Damen 40 PfL, Mixed PfL; TC Rieschweiler, Mixed PfL; TC Rockenhausen, Mixed PfL; TC Schifferstadt, Damen 30 VL; TC WR Speyer, Herren 40 VL; TC Bienwald Steinfeld, Damen 50 PfL; 1. TC Weilerbach, Herren 65 Doppel PfL; TC 1982 Winden, Damen 30 PfL; TUS TA Winzeln, Damen 55 Doppel PfL; TC Wörth a. Rhein, Herren 40 PfL; TC WB Zweibrücken, Herren 50 PfL Stadionführung mit Blick hinter die Kulissen: Regieraum für interne Kommunikation, automatisches Mähsystem für Rasenflächen 63

Intro Ressorts Turniere Infos Notizen aus der Geschäftsstelle Das aktuelle Team der Geschäftsstelle v. l. Beate Meisenheimer (Mitarbeiterin auf Teilzeitbasis); Trixi Jacob (zum Jahresende 2011 ausgeschieden); Thomas Knieriemen (Geschäftsführer); Sebastian Spiegel (Sport- und Fitnesskaufmann, Student und Mitarbeiter auf Teilzeitbasis); Jan Krämer (Student und Mitarbeiter auf Teilzeitbasis); Norman Kiefer (Student und Mitarbeiter auf Teilzeitbasis); es fehlt Daniel Lorch (FSJ bis März 2011; ab August Auszubildender) Achtung: baldiger Termin! TRAINERFORTBILDUNG DES STB AM 10. / 11. März 2012 PHYSIOTHERAPIE MEDIZINISCHE FITNESS GESUND THERAPIE &Fit &Training l jetzt auf 440 m² l in einer Hand l beim Spezialisten Milon-Kraft-Ausdauer-Zirkel in 30 Min. effektiv trainieren Kostenloses Schnuppertraining Terminvereinbarung erforderlich JÜRGEN WEBER Kaiserslautern Steinmetzstraße 1 Tel. 06 31 / 9 88 00 www.medifit-kl.de -- auch pfälzische Tennistrainer und Funktionäre willkommen Die Ausschreibung und das Programm der attraktiven Fortbildung des STB kann über www.tvpfalz.de eingesehen werden. Das Besondere in diesem Jahr: auch die Pfälzer Kollegen sind sehr willkommen - zu den gleichen Bedingungen wie die Saarländer, was auch bedeutet, dass Ehrenamtliche (ohne Lizenzverlängerung) kostenfrei sind. Also: worauf noch warten? Anmeldungen sind noch möglich. 64

Hans-Geiger-Straße 4 67661 Kaiserslautern T. 06301.7987-0 F. 06301.7987-29 daten@kerkerdruck.de www.kerkerdruck.de offzieller Print-Partner des FCK

Intro Ressorts Turniere Infos Vincent Schneider siegt beim ITF Turnier in Hamburg Im Einzelfinale der Tennis-Point Open triumphierte der an Nummer sechs gesetzte Mannheimer mit 7:5, 6:1 über den eine Position höher eingestuften Daniel Valent aus der Schweiz. Auf seinem Weg in das Finale hatte sich der 16 Jahre alte Schneider nach einem Freilos zunächst mit 6:3, 6:3 gegen den Franzosen Florian Lakat durchgesetzt, anschließend Joachim Bjerke aus Norwegen und Luca Marquard (TC BW Bensheim) jeweils in drei Sätzen aus dem Weg geräumt und schließlich mit einem 6:2, 7:6 (7:4) gegen Lasse Muscheites (Oldenburger TeV) das Endspiel erreicht. Agip Servicestation Georg Deckert Brandenburgerstrasse 1 67663 Kaiserslautern - Bistro - Textil - Autowaschanlage mit - Anhängerverleih ( 0631 3039573 Fax 0631 3039771 8 georg.deckert@agip-deckert.de ü www.agip-deckert.de 66

Infos Turniere Ressorts S ki c a m p Intro 20 11 67

Intro Ressorts Turniere Infos Konzept Projekt Future- Team Das Future Team ist ein vereinsübergreifendes Projekt der Tennisakademie Rhein- Neckar, das für lernfreudige und leistungswillige Tenniskinder optimale Voraussetzungen schaffen möchte, um persönliche sportliche Ziele zu erreichen und möglicherweise Träume zu verwirklichen. Wer kann an dem Projekt Future-Team teilnehmen? Lernfreudige und leistungswillige Jungen und Mädchen im Alter ab 9 Jahre Was wird von den Teilnehmern an dem Projekt Future-Team erwartet: ein eigenverantwortliches Aufwärmen vor jedem Training ein eigenverantwortliches Durchführen von Konditionsübungen zu Hause eine bewusste Lebensführung (gesunde Ernährung, ausreichendes Schlafen) die notwendige Selbstdisziplin und charakterliche Einstellung (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Einhalten von Regeln, positives Denken) die außerordentliche Bereitschaft, jederzeit das Beste zu geben sowohl im Training als auch in den Wettkämpfen das Einhalten eines gemeinsamen Teamgeistes: Sportlerinnen, Sportler und Trainer begegnen sich mit Respekt und Fairness Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Führung eines persönlichen Planungspiloten, der online verwaltet wird. In dieser Datei sind alle karriererelevanten Daten berücksichtigt und entsprechend regelmäßig zu aktualisieren, z.b.: Anthropometrische Angaben (Größe, Gewicht) Dokumentation von Trainingseinheiten Tennis und Kondition Erfassen der Turniere mit entsprechenden Matchanalysen Ranglisten- und LK Entwicklung Erfassen gezielter konditioneller Leistungschecks Welche Vorteile bietet das Projekt Future-Team? Das Projekt trägt dazu bei, dass sich die Sportler zu selbständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln. Die Spieler werden von erfahren Coaches begleitet, die den Planungspiloten kontrollieren und Hinweise geben zu den Trainingsmaßnahmen und zu den alters- und entwicklungsgemäßen Lernzielen Durch dieses Projekt entsteht ein umfassendes Netzwerk, das eine größere Auswahl an Tennispartnern in der gleichen Spielstärke für Sparring-, Trainings- und Turnierprojekte beinhaltet. Future-Team Spieler tragen zur Identifikation ein spezielles T-Shirt Zusatzmöglichkeit Future-Team-Spieler erhalten nach einem speziellen Bonussystem jährlich Gutscheine zur Teilnahme an Camptagen in den Ferien. Rolf Staguhn Akademie- und Projektleiter 68

Infos Turniere Ressorts Intro Verwaltung Projekt Future- Team Spieler / Sportler Spieler / Sportler Spieler / Sportler Spieler / Sportler MCS MCS MCS Mobile Coaching Service MCS Online Coaching über Internet/ homepage BASF TC Ludwigshafen Den alten (2011) und den neuen Pfalzmeister (2012) der Altersklasse 70 stellt wieder die H70 Mannschaft. Manfred Schmidt (im Bild 2. v. l.) hat das Finale gegen Reinhold Reiser vom TC Germersheim klar 6:1 und 6:2 gewonnen und ist damit Nachfolger von Bruno Ackerknecht. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns alle darüber. Er hat damit die Erfolgsserie der H70 des BASF TC LU fortgesetzt. Von den 5 Spielern im Bild waren 4 teilweise mehrfacher Pfalzmeister ihrer jeweiligen Alterklasse, v. l. Jürgen Frisch, Manfred Schmidt, Bruno Ackerknecht und Rolf Fillibeck. www.jani-design.de mehr spass am match Der richtige Partner macht s möglich: fachliches Know How Erfahrung seit 1889 modernste technik für Ihre individuelle sporteinlage friedrichstr. 9 68723 schwetzingen tel. 0 62 02-2 56 09 www.christoph-trautmann.de 69

Intro Ressorts Turniere Infos Zuschuss-/Fördermöglichkeiten beim Sportbund Pfalz Bereich Öffentlichkeitsarbeit Anzeigen-Förderaktion Der Sportbund zahlt für die Veröffentlichung der aktuellen Sportbund-Anzeige in Vereinszeitschriften/Festschriften jährlich einmalig einen Betrag von 50,00 Euro. Prämierung von Jubiläumsschriften Der Arbeitskreis Sportgeschichte prämiert die Fest- und Jubiläumsschriften der pfälzischen Sportvereine. In die Auswertung kommen alle Festschriften, die bis zum Jahresende beim Sportbund Pfalz eingereicht wurden. Es gibt Geldpreise zu gewinnen. Gutscheine bei Jubiläen 25 Jahre 100,00 Euro 50 Jahre 150,00 Euro 75 Jahre 200,00 Euro ab 100 Jahre Gutschein für Seminar Zukunftswerkstatt Bereich Finanzen Förderprogramm Pflegegeräte Mit einer Förderung für die Anschaffung von Pflegegeräten unterstützt der Sportbund Pfalz Vereine, die durch die Bewirtschaftung ihrer eigenen oder gepachteten Anlagen jährlich erhebliche Aufwendungen erbringen müssen. Zuschussmöglichkeiten bei Baumaßnahmen Förderprogramm des Sportbundes Pfalz (2.000,00 bis 10.500,00 Euro) Sonderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz (10.500,00 bis 60.000,00 Euro) (Beantragung geht über Sportbund Pfalz, aus Landesmitteln) Öko-Check und Solar-Check (Beantragung geht über Sportbund Pfalz) Sportstiftung Pfalz Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des Sports, insbesondere des Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsports, die Aus- und Fortbildung im pfälzischen Sport, die Vorsorge im Bereich der Sportmedizin und der sozialen Betreuung unter Berücksichtigung der Gesunderhaltung und des Erholungsbedürfnisses der Bevölkerung. Bereich Breitensport Seniorensport-Förderaktion Alle Vereine, die entsprechende sportliche, gesellige oder kulturelle Angebote bereitstellen, könne sich bewerben. Jeder Verein kann nur einmal gewinnen. Familienspielfest mit festen Förderkriterien, s. auch www.sportbund-pfalz.de/familienspielfeste.html Sportabzeichen-Wettbewerbe Vereinswettbewerb Alle Mitgliedsvereine des Sportbundes nehmen automatisch am Wettbewerb teil, wenn ein Vereinsmitglied beurkundet wird. Als Siegprämie winken in den 4 Wertungsgruppen jeweils: 70 1. Platz 150,00 Euro 2. Platz 125,00 Euro 3. Platz 100,00 Euro 4. 6. Platz je 75,00 Euro 7. 10. Platz je 50,00 Euro Zusätzlich erhält jeder Verein eine Anerkennung von 0,50 Euro für jedes zur Beurkundung eingereichtes Sportabzeichen (bei mindestens 20 Sportabzeichen/Verein). Urkunden und Abzeichen für die Kinder und Jugendlichen aus den Vereinen sind gebührenfrei! Schulwettbewerb An dem Wettbewerb können alle Schulen teilnehmen. Voraussetzung ist die Anmeldung der Schule zum Wettbewerb. Die Wettbewerbs-Sieger erhalten in den 5 Wertungsgruppen (gestaffelt nach Anzahl der SchülerInnen): 1. Platz 150,00 Euro 2. Platz 125,00 Euro 3. Platz 100,00 Euro Familienwettbewerb Es sind alle Familien, die mit mindestens 3 Familienmitgliedern in einem Jahr das Deutsche Sportabzeichen erwerben, teilnahmeberechtigt. Jede Familie erhält eine Urkunde, jede erstmalig teilnehmende Familie zusätzlich noch einen Buchpreis.

Infos Turniere Ressorts Intro Projekt TENNIS IN AFRIKA Unterstützung durch Vereine und Verband Seit einigen Jahren unterstützen der Tennisverband Pfalz und seine Vereine die Projekte Tennis in Afrika des Römerbergers Joe Onohiol (Kamerun). Bei verschiedenen Events (z. B. Tagungen im Frühjahr und im Herbst, Pfalzmeisterschaften an Pfingsten) werden Tennisschläger (Erwachsene- und Kinderschläger), Tennisbälle, Tennisbekleidung und-schuhe entgegengenommen und anschliessend an den Projektleiter weitergeleitet. Beispielhaft ist die Begeisterung für dieses Projekt beim TC Limburgerhof, der vor kurzem sogar einen Diaabend im Clubhaus organisierte und einen entsprechenden Aufruf an seine Mitglieder richtete. Hier ein Bericht von der Veranstaltung: Im letzten Jahr spendeten Mitglieder und Freunde des TCL zahlreiche Schläger, Bälle, Schuhe und Klamotten für das Projekt Tennis für Afrika. Initiator und Organisator Joe Onohiol brachte die gespendeten Artikel in sein Heimatland Kamerun. Jetzt berichtete der mittlerweile seit 15 Jahren in Römerberg lebende afrikanische Tennislehrer von der Reise an seine alte Wirkungsstätte. Es gab viel bewegende und emotionale Momente aus seinen Begegnungen mit den Kindern aus Afrika beim Video und Diavortrag zu sehen und zu hören. Die Tennisfreunde konnten sich jetzt ein genaueres Bild machen, wie die Kinder in Kamerun leben und welche Freude sie beim Sport mit dem Schläger und Filzball haben. Es sind oft nur kleine Dinge, die die Kinder in Afrika erfreuen. Bei allen Problemen auf dem schwarzen Kontinent ist die Freude am Spiel mit dem Tennisball in diesen Momenten unverkennbar. Da treten kurzzeitig andere Dinge in den Hintergrund, berichtete Onohiol. Dieses auch vom Tennisverband Pfalz unterstützte Sozialprojekt wird der Tennisclub Limburgerhof in Zukunft weiterhin begleiten. Diese Sache ist es wert, jederzeit zu unterstützen. Das Engagement von Joe Onohiol ist hierbei riesengroß. Wer kann und möchte, sollte dieses Projekt mit Spenden jeglicher Art unterstützen, sagte Vorstand Stefan Naumer. Weiterhin können jeden Mitttwochabend im Clubhaus gebrauchte Tennisschläger, Bälle, Schuhe und Kleidung abgegeben werden. Wir wünschen uns, dass noch möglichst viele Vereine diesem Beispiel folgen und Sammelaktionen einrichten. Infos zum Projekt und auch Bilder unter www.tennis-fuer-afrika.de 71

Intro Ressorts Sportlehrerausbildung an der TU Kaiserslautern 72 Turniere Infos

Infos Turniere Ressorts Intro X www.boulebeckmann.de 73

Intro Ressorts Turniere Infos WICHTIGE TERMINE IM TV PFALZ 2012: 12.03-16.03.2012: Schultennisturniere des TV Pfalz (Frankenthal, Ramstein-Miesenbach, Hagenbach, Maikammer) 06.04. - 21.04.2012: Tenniscamps des TV Pfalz (Infos unter www.tvpfalz.de) 05.03.2012: Sport- und Jugendwartetagung Frühjahr (KL) 08.03.2012: Mitgliederversammlung TV Pfalz (KL) 10.03.2012: Platzpflegeseminar 3 (beim TC SW im ASV Landau) 11.03.2012: Sichtung Talent Challenge 21.04.2012: Delegiertenversammlung TV RLP (Bingen) 24.05. - 28.05.2012: 82. Pfalzmeisterschaften (Pfingsten, K lautern) 07.06. - 10.06.2012: Jugend Pfalzmeisterschaften (TC Mutterstadt, TC Limburgerhof, TC Schifferstadt und evtl. weitere Vereine) 25.06. - 01.07.2012: Deutsche Jugendmeisterschaften (BASF TC Ludwigshafen) 28.06.2012: EASI - mit dem Tennisverband Pfalz gegen Sucht und Drogen (Gartenschau Kaiserslautern) 29.06. - 08.07.2012: LA OLA Tenniscamp der Sportjugend Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Tennisverband Pfalz (Landau) 13.07. - 15.07.2012: DTB Offenes Turnier (Post SV Ludwigshafen) 19.07. - 22.07.2012: DTB Offenes Ranglistenturnier (Park TC Ludwigshafen) 26.07. - 29.07.2012: Pfalzmeisterschaften der Damen und Herren 40 + (Park TC Grünstadt) 17.08. - 19.08.2012: Doppel- und Mixed Pfalzmeisterschaften (Park TC Grünstadt) 12./13.11.2012: Sport- und Jugendwartetagung Herbst (voraussichtl. Termin) 17.11. - 24.11.2012: Pfälzer Skiwoche (Skiverband Pfalz, Zermatt/Schweiz) 30.11. - 02.12.2012: Hallen Jugend Pfalzmeisterschaften (vorläufiger Termin) 13. - 16.12.2012: 4. Skicamp des TV Pfalz (Sölden / Österreich; vorläufiger Termin) 04. - 06.01.2013: 26. DTB / VDT Bundeskongress Anmeldungen und weitere Termine über die Homepage des TV Pfalz (www.tvpfalz.de) und über TORP. www.tennis- Telefon 0 62 05/1 50 30, Telefax 0 62 05/1 30 15.com Bauen und Sanieren Vollmaschinelle Frühjahrsüberholung Zaun- und Beregnungsanlagen Herstellung und Vertrieb von Tennisplatzzubehör 74

Infos Turniere Ressorts Intro BERUFSZIEL SPORTMANAGEMENT: PRAKTIKUM, FREIWILLIGES SOZIALES JAHR UND AUSBILDUNG ZUM SPORT- UND FITNESSKAUFMANN BEIM TENNISVERBAND PFALZ In den vergangenen Jahren haben wir auf der Geschäftsstelle sehr gute Erfahrungen bei der Besetzung von Stellen für Sportmanagement - Praktika, FSJ (= Freiwilliges Soziales Jahr) und dem Ausbildungsberuf SPOFI (Sport- und Fitnesskaufmann) gemacht. Derzeit befindet sich unser Mitarbeiter Daniel Lorch in der Endphase seines FSJ, das am 31.03.2012 enden wird. Im August 2012 wird er dann bei uns eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann beginnen. Ab wann wieder eine neue Ausbildungsstelle angeboten werden kann, steht momentan noch nicht fest. Gleiches gilt für die Besetzung einer FSJ Stelle. Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle nachfragen. Praktikantenstellen können kurzfristig eingerichtet werden. Anfragen bitte an die Geschäftsstelle richten. Alle Bewerbungen bitte schriftlich einreichen (bevorzugt per email). Grundsätzliche Informationen zum FSJ, zum berufsvorbereitenden Praktikum Sportmanagement und auch zu den im Sport möglichen Ausbildungsberufen erhalten Sie über die Geschäftstellen des TV Pfalz - dort ist mit Sebastian Spiegel auch ein ausgebildeter Spofi beschäftigt -- der Sportjugend Pfalz (www.sportjugend-pfalz.de), der Sportjugend Rheinland - Pfalz (www.sportjugend.de) und der IHK (www.pfalz.ihk24.de). Die heißesten Preise rund um Kaiserslautern. AYGO Cool. 1,0-l-VVT-i, 50 kw (68 PS), 3-Türer, 5-Gang. 4 Airbags Klimaanlage Zentralverriegelung ABS und vieles mehr Kaufpreis: 8.999 Yaris Cool. 1,0-l-VVT-i, 51 kw (69 PS), 3-Türer, 5-Gang. 7 Airbags Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung. Klimaanlage u. v. m. Kaufpreis: 10.990 Auris. 1,33 Dual-VVT-i, 73 kw (99 PS), 6-Gang, Start-Stop, 3-Türer. Klimaanlage Zentralverriegelung Elektrische Fensterheber und vieles mehr Kaufpreis: 12.590 Kraftstoffverbrauch der hier beworbenen Modelle in l/100 km kombiniert 5,8 4,6 (innerorts 7,1 5,5/ außerorts 5,1 4,0), CO 2 -Emissionen kombiniert 135-105 g/km nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. Nur bei teilnehmenden Toyota Händlern. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Erfolgreichste Marke 2012 Ausführlicher Test in AutoBild Spezial TÜV-Report 2012, Ausgabe 1/2012 Autowelt GmbH Im Haderwald 67661 Kaiserslautern-Einsiedlerhof Telefon 06 31 / 35 21-0 www.toyotaautowelt.de 75

Intro Ressorts Turniere Infos 25. DTB / VDT BUNDESKONGRESS Gelungene Premiere in Berlin Das Jubiläum war kein Kongress der Langeweile, bei dem man sich nur mühsam bei langatmigen Vorträgen wach halten konnte. Es war im wahrsten Sinne des Worts eine bewegte Fortbildung, bei der viel gelernt, gestaunt und gelacht wurde. Die ca. 400 Teilnehmer schlenderten oder kämpften sich durch das Gewimmel im größten Convention Center Europas im Hotel Estrel, wo alle führenden Hersteller von Tennisequipment, Bekleidung und Trainingsgeräten für ihre neuesten Produkte warben, oder hörten aufmerksam interessanten Vorträgen im Kongresssaal zu. Zentrum des Kongresses aber war das eigens für die Veranstaltung verlegte Original Rebound Ace Tennisfeld. Die es umgebenden Stuhlreihen waren bis auf den letzten Platz besetzt. Fortbildung als emotionales Highlight München war 24 Jahre ein würdiger und erfolgreicher Gastgeber. Doch in den letzten Jahren ließ das Interesse am Kongress nach. DTB und VDT standen vor der Frage: Wie wird es weitergehen mit der Traditionsveranstaltung? Die Antwort gaben zwei Tennis-Enthusiasten aus Berlin: Sebastian Herzberg und Petjo Kuzarow. Beide sind lizenzierte Tennistrainer, betreiben die herzbergkuzarow Sports Management & Coaching Gesellschaft in der Hauptstadt. Ihr Konzept überzeugte DTB, VDT und Sponsoren. In nur vier Monaten Vorbereitungszeit stellten sie den Jubiläumskongress auf die Beine - mit den versprochenen Höhepunkten So beim eindrucksvoll mit zwei jungen Tennis-Damen demonstrierten Vortrag von Fed Cup-Chefin Barbara Rittner und ihrer Co-Trainerin Ute Strakerjahn über Trainingsunterschiede im Damen- und Herrentennis. Ebenso bei der angeregten Talkrunde zum Leistungstennis, zu der auch Davis Cup-Teamchef Patrick Kühnen angereist war. An seiner Seite Bernard Pestre und Odile de Roubin vom französischen Tennisverband, die mit Filmbeispielen die Entwicklung der weltbesten Spielerinnen von Billie Jean King bis Swetlana Kuznezova bei beim Grand-Slam-Turnier von Roland Garros seit 30 Jahren demonstrierten. Große Aufmerksamkeit fanden auch Vorträge darüber, was Tennisspieler von anderen Sportarten, so vom Golf und Eishockey, anderen schnellen Sportarten, lernen können. Workshops zu Themen wie Vereinsservice, Gewinnung von Ehrenamtlichen und vielen anderen Themen rundeten die Themenvielfalt des Kongresses ab (Autor: Bernd Prawitz). Übrigens: freuen Sie sich schon auf das Wochenende vom 4. bis 6. Januar 2013. Da findet nämlich der 26. DBT/VDT Bundeskongress statt -- wiederum in Berlin. Die Planungen sind schon in vollem Gange. Auch die pfälzischen Teilnehmer des BUKO 2012 waren begeistert und beeindruckt von hochmotivierenden, professionellen Vorträgen und konnten dabei auch noch wertvolle Kontakte knüpfen (so wie hier Joe Onohiol mit Bundestrainer Patrick Kühnen) 76

Infos Turniere Ressorts Intro www.gramer-edv.de EDV-Beratung Gramer Entspannen Sie sich - wir machen das! Würdige Verabschiedung: zum Jahresende 2011 beendete Trixi Jacob, seit Januar 2001 Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Tennisverbandes Pfalz, nach 11 Jahren ihre berufliche Tätigkeit beim drittgrößten pfälzischen Sportfachverband auf eigenen Wunsch. Die Verabschiedung fand im Rahmen eines weihnachtlichen Treffens, bei dem auch Sportbund Pfalz Präsident Dieter Noppenberger zugegen war, statt. V. l. Matthias Ackermann (Vizepräsident TV Pfalz), Dieter Noppenberger (Präsident Sportbund Pfalz), Trixi Jacob, Wolfgang Eggers (Präsident TV Pfalz), Thomas Knieriemen (Geschäftsführer TV Pfalz). Schülerpraktikanten dürfen beim Tennisverband Pfalz nicht nur zuschauen, sondern von Anfang an in der Praxis erste Erfahrungen in der Sportverwaltung und im Sportmanagement machen. Und: sie werden dabei auch immer gut betreut. Hier erhält Niklas Reischmann (vorne links) Unterstützung und Hilfe von Sebastian Spiegel (hinten links), Jan Krämer (hinten rechts) und dem FSJ ler Daniel Lorch (vorne rechts). Eine Turniervorbereitung in der Geschäftsstelle kann so aussehen: Daniel Lorch als König der Pokale beim Überprüfen, Vorsortieren und Verpacken der Pokale der Jugend- Hallen - Pfalzmeisterschaft 2012...aber auch so: vollbeladene Autos, mit denen das Turnierequipment (z. B. verschiedene Ballsorten, Anzeigetafeln, Sponsoren - Werbetafeln, Turnier - T - Shirts usw) an den Ort des sportlichen Geschehens gebracht werden. 77

Intro Ressorts Turniere Infos Kunst in der Tennishalle Malerei AG der Anne-Frank-Grundschule gestaltet Innenfassade der Tennishalle des TC Rockenhausen In Zeiten des großen Tennisbooms um Steffi Graf und Boris Becker zierten etliche Werbetafeln heimischer Firmen und Handwerksbetriebe die Innenwände der Tennishalle des TCR. Doch mit nachlassendem Interesse an der Boomsportart ging auch das Interesse an Werbeflächen zurück. So hingen etliche veraltete Werbetafeln von Firmen, die teilweise heute nicht mehr existieren an den Wänden der Halle. Auf der Suche nach einer anderen Verwertung der Flächen wurde die Idee geboren, diese der Malerei AG der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen für Ihre Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Heraus kam eine faszinierende Innenwandgestaltung auf groß-dimensionalen Tafeln mit Motiven aus dem Tennissport. Schulleiter Thomas Brill, der die Konzeption und die Vorlage erstellte, griff dabei das Thema einer Ballstafette auf. Auf 5 Bildern wird in unterschiedlichen Bewegungsabläufen das Spielgerät des Tennissports von einem zum nächsten Bild weitergegeben. Zusammen mit ihrem Schulleiter und der AG-Leiterin Frau Sontowski setzten dann die Schüler die Vorlage in Momentaufnahmen des Tennissports um. In einer kleinen Feier mit Glühwein, Kinderpunsch und Keksen in der Gaststätte des Tennisclubs übergab der Vorsitzende des TC Rockenhausen Peter Theilmann als kleines Dankeschön der Vorsitzenden des Fördervereins der Anne-Frank Grundschule Michaela Schläfer einen Scheck über Euro 250.-. Das Geld wurde von den Mitgliedern des Clubs während des diesjährigen Sommernachtfestes gespendet. Unter großem Beifall zahlreicher Clubmitglieder und Eltern wurden die Bilder dann von den Kindern enthüllt und die kleinen Künstler konnten vor Ort ihre Arbeiten begutachten. Für alle 2011 verstorbenen Mitglieder der Vereine des Tennisverbandes Pfalz trauern wir (hier stellvertretend angeführt) um: Jürgen Scherrer - 1. Vorsitzender sowie Kopf und Herz des TV Hagenbach Karin Kapp - Roth - Sport- und Jugendwartin die gute Seele des 1. HC Kaiserslautern Beide haben viel für den Tennissport in ihren Vereinen und im TV Pfalz geleistet. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. 78

Infos Turniere Ressorts Intro Als einziger Hersteller in Deutschland bieten wir alles AUS EINER HAND Bodenbeläge - Produktion und Verlegung SCHÖPP-Sportboden GmbH Am Weidenbroich 3 42897 Remscheid Tel.: 0 21 91 / 99 75 50 Fax: 0 21 91 / 99 75 52 www.schoepp-sportboden.de info@schoepp-sportboden.de Agentur Grafik Werbetechnik Merchandise Offsetdruck Werbeschilder, Tassen, Visitenkarten, Plakate, Aufkleber, Kugelschreiber, Schreibblöcke, Fassaden- und Schaufensterbeschriftung, CI-Erstellung, Prospekte, SD-Sätze, T-Shirts, Regenschirme, Sponsoring, Leuchttransparente, Event-Flags, Präsentationen, Publikationen, KFZ-Beschriftung, Agentur, Briefbogen, Satz- und Layoutarbeiten, Verlag, Werbebanner, Tennisbanden, usw. Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder Produktionen, kein Problem, sprechen sie uns an! Gasstraße 12 67655 Kaiserslautern Telefon +49.631.414 00 100 info@banf-werbung.de www.banf-werbung.de www.tennis- Telefon 0 62 05/1 50 30, Telefax 0 62 05/1 30 15.com Bauen und Sanieren Vollmaschinelle Frühjahrsüberholung Zaun- und Beregnungsanlagen Herstellung und Vertrieb von Tennisplatzzubehör 79

Intro Ressorts Turniere Infos 2012/13 BMW F800GS Der Weg ist das Ziel Trophy ab 10.500.- EUR BMW Motorrad Motorradzentrum Kaiserslautern Merkurstr. 1(Gewerbegebiet West) 67663 Kaiserslautern Tel.0631-3204175 / info@bmw-motorrad-kl.de www.bmw-motorrad-kl.de 80

Infos Turniere Ressorts Intro Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Werbepartnern Aachen und Münchener Versicherungen Agip Service Station Deckert, Kaiserslautern Ank Sanitätshaus (und Orthopädietechnik), Kaiserslautern APR Reiseservice, Ludwigshafen ARS Stick & Design, Kaiserslautern Autohaus Euler, Kaiserslautern (BMW) Autohaus Georg Rittersbacher, Kaiserslautern (VW, Audi, Porsche) Autohaus Hübner, Kaiserslautern (Opel, Nissan, Chevrolet) Babolat Deutschland, Saarbrücken Barbarossa Bäckerei, Kaiserslautern Best of...sportfachgeschäft, Kaiserslautern Billiard Boule Beckmann, Kaiserslautern Bischoff Privatbrauerei, Winnweiler/Pfalz Blickensdörfer Schreinerei, Lohnsfeld BMW Motorradzentrum, Kaiserslautern- Braun Manfred, Weingut, Ellerstadt Bundeszentrale für ges. Aufklärung, Köln Coca-Cola, Kaiserslautern Conrad der Fahrradladen, Kaiserslautern Damm Solarprojekte GmbH, Kaiserslautern Die Rheinpfalz, Ludwigshafen/Kaiserslautern Draht Hemmer, Kaiserslautern Eiscafé Dolomiten, Kaiserslautern Eisen Adam, Kaisersalautern Enterprise Autovermietung, Kaiserslautern Fallot Versicherungsmakler, Kaiserslautern 1. FC K lautern, Fan-Shop u. Tagungszentrum, Gastronomie, Kaiserslautern Flammkuchen Hütte, Mehlingen Gartenschau Kaiserslautern Getränke Koch, Kaiserslautern Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Worms Glas Kölbel und Söhne, Kaiserslautern Gramer EDV Beratung, Kaiserslautern GWS Backideen, Kaiserslautern Histel Pascal, photography, Kaiserslautern Horn F. K. Bauunternehmung, Kaiserslautern Hotel Bremerhof, Kaiserslautern Hotel Blechhammer, Kaiserslautern Imfeld Busverkehr, Landstuhl Intersport Schlemmer, Kaiserslautern Kerker Druck, Kaiserslautern K-l-i-p, Mehlingen Knörr Party & Zelte Service, Kaiserslautern Kohl Sport, Heddesheim Thomas Knieriemen Geschäftsführer Kopp & Krauss, Kaiserslautern Lotto GmbH Rheinland Pfalz, Koblenz Matzenbacher Elektrogeräte, Kaiserslautern MediFit, Jürgen Weber, Kaiserslautern Metropolregion/Sportregion Rhein - Neckar Michalski Beregnungsanlagen, Wendelsheim Milano Pizzeria, Kaiserslautern Nagelhaus, Sippersfeld Piano Palme, vormals Melchior, Kaiserslautern Pochert Immobilien, Kaiserslautern Pokal- u. Stempelecke, Steinert, Enkenbach -Alsenborn Porschezentrum, Kaiserslautern Racket Center, Nußloch Restaurant Karl Braun, TC RW Kaiserslautern Römer + Römer Officecenter, Kaiserslautern Roth GmbH Pflaster - und Tiefbaugeschäft, K Iautern Rudhof Herrmann Sportanlagen, Koblenz Schöpp - Sportboden GmbH, Remscheid Schmalenberger, Bäder & Heizung, Trippstadt Skiverband Pfalz Soccafive, Kaiserslautern Sportbund Pfalz, Sportjugend Pfalz Stadtverwaltung Kaiserslautern Stähler Büro- und Kopiertechnik, Kaiserslautern Stark Marcus, Sportphysiotherapie, Kaiserslautern Tanzschule Marquardt, Kaiserslautern Technische Universität, Kaiserslautern Tennis Klenert, Karlsruhe Tennis Nohe, Reilingen Topspin, Hürth Toyota Autowelt, Kaiserslautern Trautmann Christoph, Sportorthopädie, Schwetzingen/Mannheim Tromsdorf & Schwab, Feuer und Holz, Kaiserslautern TUI Leisure Travel GmbH, Kaiserslautern Twentyone, Kaiserslautern Vitalyte Elektrolytgetränke, Ludwigshafen VR Bank, Schifferstadt Wasgau Bäckerei, Kaiserslautern Wäscherei Schöneberger, Kaiserslautern WH Audio-Technik, Kaiserslautern Wochenblatt, Kaiserslautern 81

TraumhafTe aussichten seit NEU CLUB SARIGERME PARK Sarigerme, Türkei Genießen Sie warme Sonnenstrahlen in einer faszinierenden Bucht. Tauchen Sie ab oder segeln Sie dem Horizont entgegen und tanken Sie neue Kräfte beim WellFit. Mit insgesamt 10 Tennisplätzen eine wahre Oase für jeden Tennisspieler. Für grenzenlosen Genuss sorgt All inclusive made by ROBINSON, den ganzen Tag. Ein echtes Eldorado für Paare, Alleinreisende und für alle, die Wassersport lieben. Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro: Schillerplatz 1-67655 Kaiserslautern Tel.: 0631-36 27 50 - Fax: 0631-3 62 75 18 kaiserslautern1@tui-reisecenter.de www.tui-reisecenter.de/kaiserslautern