Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Ähnliche Dokumente
Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33

ABUS August Bremicker Söhne KG A.R.C.O. Chemie GmbH, chem. pharm. Fabrik Bäckerei und Konditorei Hagenkötter

Stadt Herdecke. Grußwort

Grußwort. Thomas Reineck. Präsident Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen

Zur Wuppertaler Stadtregatta 2017

Ergebnis. 44. Lünener Kanu-Regatta Samstag, 15. August sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1. 1.

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

Wir bedanken uns auch bei den Vereinsmitgliedern, die ihre Arbeitskraft einsetzen, um zum Gelingen der Regatta beizutragen.

German Masters und Gruppenregatta West NRW Meisterschaften Rennergebnis - Freitag, 01. Juli :00 - Rennen 56

gern übernehme ich als Ratsherr und Bezirksvorsteher in Hamm-Mitte die Schirmherrschaft über Ihre Traditionsveranstaltung.

11113 E K1. Ergebnisse Schülerspiele Essen 2017 männl. AK 7

Ergebnisliste. HDI - Cup Regatta Datteln

Programm. Dortmund - Ems - Kanal. Kurz,- Sprint und Schülerlangstrecke. Die Navigation zur Regatta: Datteln, Zu den Sportstätten 5

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste,

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Ergebnis. 59. Internationale Ruhr-Regatta Sonntag, 19. Juni sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem.

Ergebnis. DM / WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Ergebnis - DM Hamburg männl. AK 14 Spezifik

Ergebnis. Herdecker Kanu Regatta Samstag, 1. Juli sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: Vorlauf 500 m.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

P r o g r a m m. Kanumehrkampf

Floßhafen Sprintregatta

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Wassersportverein Verden e.v.

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am in Borgholzhausen

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

5. Werfer- u. Springertag im Ernst-Poensgen-Stadion (DSV 04 Lierenfeld) Düsseldorf, den

M E L D E E R G E B N I S

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Ausrichter: Bayerischer Kanu-Verband und Deutscher Kanu-Verband

Vereinsmeisterschaften 2008 am

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnis. DM / WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung 2015 Samstag, 16. Mai sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Gemünden am Main, Fränkische Saale

5 Aleandra Wingender (10) 5 Anna Denhardt (10) Der Endlauf findet am Samstag, 19. September 2015 um 17:20 Uhr statt. 1 Merle-Louise Spangenberg (11)

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B)

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2

Auch den Sport- und Bäderbetrieben und der Stadt Essen sagen wir einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung.

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2013 Rennergebnis - Dienstag, 10. September :00 - Rennen 6

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Leidet das Risikomanagement in Ihrem Unternehmen unter einer Flut von Informationen? Aon Risk Solutions

25. bis 30. August 20

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Das mit Durchblick Ihrer Stadtwerke Essen. Mehr Informationen? Klaro! oder unter der

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e. V.

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

Treppe fegen? Macht der Allbau! Der neue Reinigungsservice für AllbauMieter. Mehr unter: allbau.de/ kundenservice

21309: Deutschland-Pokal AK M

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Westfälischer Schützenbund

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

Ergebnisliste. Sch-Nr./BL Schule Punkte

32. Plöner Kanu-Regatta

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

U8 Endstand Vierkampf 30M-Sprint lo 3 26,3 3 20, :06, Gebhardshain Ergebnisliste. lfd. Nr.

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Deutsche Meisterschaft 2012

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

Transkript:

Der Herdecker Kanu-Club schafft es immer wieder, mit seiner alljährlichen Kanu-Regatta ein Glanzlicht im sportlichen Kalender unserer Stadt zu setzen. Mehr als 750 Teilnehmer waren alleine im vergangenen Jahr auf der Ruhr in Herdecke aktiv. Die Regatta gehört damit zu einer der größten in unserem Land. Aber nicht nur Wassersport auf Spitzenniveau gibt es an den drei Tagen zu bestaunen. Besonders beliebt ist die Regatta der Hobby-Canadier. Die Anfeuerungsrufe der vielen Zuschauerinnen und Zuschauer ist noch einige Kilometer flussauf- und abwärts zu hören. Die schöne Lage der Strecke sowie die stets perfekte Organisation durch die vielen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern macht die Herdecker Kanu-Regatta nicht nur bei den Sportlerinnen und Sportlern, sondern auch bei den Besuchern so beliebt. Im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung danke ich den Organisatoren und Mitgliedern des Herdecker Kanu-Clubs für ihr tolles Engagement. Den Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Glück und die erhofften Erfolge, den Zuschauern packende Wettkämpfe und uns allen viel Sonnenschein an den Wettkampftagen. Ihre Dr. Katja Strauss-Köster

Regatta-Ausschuß Regattaleiter Technischer Leiter Regattabüro und Startgelder Siegerehrung Streckenaufbau und Motorboote Betreuung der Ehrengäste Presse Regattaarzt DRK DLRG Udo Rempe Thomas Spenner Ruth Miltenberger Rüdiger Rempe Karin Brandenstein Ulrike Kleine Tanja Starost Sarah Rempe Heinrich Diezel Jan Möller Jürgen Theile Uwe Schmidt Dr. Uwe Wiegand Dr. Klaus Imle Bereitschaft Herdecke Ortsgruppe Herdecke

Kampfrichter Jury Starter Schiedsrichter Obmann im Zielgericht Zielrichter Schülerspiele Regattasprecher Wolfgang Hanemann, Wuppertal Helmut Lorenz, Herne Thorsten Meyer, Hamm Christian Fröse, Herdecke Markus Droste, Rheine Roland Niermann, Hamm Peter Chantrain, Sprockhövel Jürgen Büschken, Oberhausen Reinhard Ostermann, Bochum Udo Hilbk, Lünen Peter Matzka, Hamm Doro Hanemann, Wuppertal Mirco Buschmann, Mülheim Joachim Böhm, Dortmund Jessica Richard, Wuppertal Anja Richard, Wuppertal Walter Knoff, Niederkassel Heinz Zimmer, Wuppertal

Teilnehmende Vereine 1. de Zwetplassers, Wormer Zaandam (NL) de Zwetplassers 2. Neerpeltse Watersport Club (B) NWC Neerpelt 3. Technico Kajak Club Turnhout (B) TKC Turnhout 4. Kanu-Gesellschaft Neckarau KG Neckarau 5. Renngemeinschaft Bayern RG Bayern 6. Kanu-Abteilung MTV v. 1879 München MTV München 7. Schleißheimer Paddelclub e.v. Schleißheimer PC 8. Kanu-Renngemeinschaft Bremen KRG Bremen 9. Kanu-Verband Niedersachsen RG Niedersachsen 10. Wassersportverein Harle WSV Harle 11. TUS Bramsche Kanuabteilung- TUS Bramsche 12. Kanu Club Limmer KC Limmer 13. Mündener Kanu-Club MKC Münden 14. Wassersportverein Osnabrück WSV Osnabrück 15. Verein für Kanurennsport Nord VK Nord 16. Bochumer Kanu Club Bochumer KC 17. Kanu Club Wiking Bochum KC Wiking Bochum 18. Kanuten-Emscher-Lippe Datteln KEL Datteln 19. Freier Sportverein von 1898 Dortmund e.v. FS 98 Dortmund 20. Wassersportverein Rheintreue Düsseldorf Rheintr. Düsseldorf 21. Bertasee Duisburg Bertasee Duisburg 22. Wassersportverein Niederrhein Duisburg Niederrh. Duisburg 23. Canu-Club Emsdetten CCE Emsdetten 24. Eschweiler Kanu Club Eschweiler KC 25. Eisenbahner Sport Verein Kupferdreh ESV Kupferdreh 26. Kanusport-Gemeinschaft Essen KG Essen 27. Kanu Club Friedrichsfeld KC Friedrichsfeld 28. Kanu Ring Hamm Kanu-Ring Hamm 29. Kanu-Verein 45 Herringen KV 45 Herringen 30. Holzheimer Sport Gemeinschaft SG Holzheim 31. Kanusport Köln-Mülheim KKM Köln 32. Kanu- und Ski-Club Lünen KSC Lünen 33. DJK Ruhrwacht Mülheim DJK Ruhrw. Mülheim 34. Mülheimer Kanusport - Verein Mülheimer KV 35. Turnclub Sterkrade 69 TC Sterkrade 69 36. Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd TUW Recklinghausen 37. Wassersportverein Blau-Weiss Rheidt Blau W. Rheidt 38. Kanu Club Rheine KC Rheine 39. Wassersport-Verein Rheine WSV Rheine 40. Kanu Sport Gemeinschaft Wuppertal KSG Wuppertal 41. Herdecker Kanu Club Herdecker KC Die Obleutebesprechung für beide Tage findet am 16. Juni 2012 um 08:00 Uhr im Bootshaus des Herdecker KC statt. Am Samstag und Sonntag können Sie im Bootshaus Kaffee und Kuchen genießen. Des Weiteren bieten wir Ihnen am Sonntag ab 07:00 Uhr frisch belegte Brötchen an.

Teilnehmerliste und Zeitplan der Schülerspiele Der Start für das Dauerpaddeln erfolgt auf halber Strecke zwischen 500 m Ziel und Viadukt. Es wird mit einer Wende oberhalb des 500 m Starts gefahren. Das Laufen findet auf dem Sportplatz mit Tartanlaufbahn statt. Den Platz bitte nur mit Sportschuhen betreten. Die Einteilung der einzelnen Läufe über 500 m erfolgt erst nach der Obleutebesprechung unter Berücksichtigung der Abmeldungen. Die Ausdrucke der Läufe können am Samstag ab 17:00 Uhr im Regattabüro abgeholt werden. Beim Dauerpaddeln und beim Laufen tritt jeder Teilnehmer mit seiner persönlichen Teilnehmernummer an. Im 500 m Rennen wird nur mit der laut Programm angegebenen Bahnnummer gefahren. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 13:30 Uhr vor dem Bootshaus statt. Rennen 154 K I männliche Schüler B AK 11 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 1 Paolo Petri KG Essen 2 Tim Schmeinck Mülheimer KV 3 Felix Nitz KG Essen 4 Robert Werbeck Bochumer KC 5 Jan Jacobi KG Essen 6 Ansgar Weber Blau W. Rheidt 7 Tim Küstermann Herdecker KC 8 Raphael Kempkes TC Sterkrade 69 9 Nick Spilker Herdecker KC 10 Philipp Kühl Mülheimer KV 11 Alexander Warne Rheintr. Düsseldorf 12 Janis Krumnacker KSC Lünen 13 Finn Paulsen ESV Kupferdreh 14 Christian Schubert KRG Bremen 15 Joshua Kleine Herdecker KC 16 Fynn Tschacher Mülheimer KV 17 Jonas Berneburg Herdecker KC 18 Lars Ochmann KEL Datteln 19 Nils Behrendt KSC Lünen 20 Luca Noel Rademann Mülheimer KV 21 Florian Kirchhoff KG Essen 22 Klaus Steinbrink Mülheimer KV Laufen 1500 m: Samstag 11:20 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:45 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:39 Uhr, 11:42 Uhr, 11:45 Uhr 1

Rennen 155 K I männliche Schüler B AK 10 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 26 Florian Schimanski Mülheimer KV 27 Lars Schmidtke KSC Lünen 28 Emil Rothe Mülheimer KV 29 Linus Hunke SG Holzheim 30 Tim Jehles Mülheimer KV 31 Dominik Fink Kanu-Ring Hamm 32 Justin Rasch SG Holzheim 33 Ole Leisse KRG Bremen 34 Daniel Plitt Bertasee Duisburg 35 Maurice Rasch SG Holzheim 36 Martin Hochstrat KC Friedrichsfeld 37 Jonas Vogt DJK Rurw. Mülheim 38 Felix Weisemann CCE Emsdetten 39 Fynn Deilmann Wansing Bochumer KC 40 Tom Widmann Mülheimer KV 41 Thorben Illtz KSC Lünen 42 Noah Ribbert CCE Emsdetten 43 Kian Mohajer KG Essen 44 Cedric Bohnet DJK Rurw. Mülheim 45 Leander Weymann Mülheimer KV 46 Moritz Eich Blau W. Rheidt 47 Ferdinand Dittmar Bertasee Duisburg 48 Glenn Geißen Mülheimer KV 49 Eric Dzicher Bertasee Duisburg 50 Paul Danzeglocke TC Sterkrade 69 51 Philipp Biesen DJK Ruhrw. Mülheim 52 Daniel Sustavov KSC Lünen 53 Kjell Eiling CCE Emsdetten Laufen 1500 m: Samstag 11:10 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 14:50 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:06 Uhr, 11:09 Uhr, 11:12 Uhr, 11:15 Uhr Rennen 156 K I männliche Schüler C AK 09 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 57 Noel Schorn SG Holzheim 58 Matthias Panzer Blau W. Rheidt 59 Julius Klein Herdecker KC 60 Kai-Lorenz Dudziak KSC Lünen 61 Christoper Vahland KRG Bremen 62 Tony Grosser Niederh. Duisburg 63 Jasper Rauen Blau W. Rheidt 64 Bennet Geisen Mülheimer KV Laufen 1500 m: Samstag 11:00 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:00 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:00 Uhr 2

Rennen 157 K I männliche Schüler C AK 08 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 68 Jonas Borkowski DJK Ruhrw. Mülheim 69 Benedikt Grebe KV 45 Herringen 70 Ben Aßhoff Kanu-Ring Hamm Laufen 1500 m: Samstag 11:00 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:00 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 10:54 Uhr Rennen 158 K I männliche Schüler C AK 07 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 74 Ben Hanisch KSC Lünen Laufen 1500 m: Samstag 11:00 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:00 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 10:54 Uhr Rennen 159 K I weibliche Schüler B AK 11 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 78 Hanna Neumann KC Wiking Bochum 79 Kerstin Büttner KSG Wuppertal 80 Thea Winkelmann KC Wiking Bochum 81 Fiona Bohnet SG Holzheim 82 Bente Andre KSG Wuppertal 83 Chaira Willers Rheintr. Düsseldorf 84 Annika Eichert Mülheimer KV 85 Anna Roslawsky KEL Datteln 86 Phyllis Weber Herdecker KC 87 Marie Cremer Niederh. Duisburg 88 Nina Reister KC Wiking Bochum 89 Anna Nikolakopoulou Blau W. Rheidt 90 Vanessa Bülow KV 45 Herringen 91 Linda Buchner Herdecker KC 92 Celina Buchholz Blau W. Rheidt 93 Pia Knoblich Mülheimer KV 94 Kim Kamp CCE Emsdetten Laufen 1500 m: Samstag 10:50 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:50 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:30 Uhr, 11:33 Uhr, 11:36 Uhr 3

Rennen 160 K I weibliche Schüler B AK 10 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 1 Inga Marie Meyer Kanu-Ring Hamm 2 Lina Hanisch KSC Lünen 3 Lara Lührmann CCE Emsdetten 4 Jule Matern TC Sterkrade 69 5 Lena Anaiis Kuschniok Mülheimer KV 98 Neele Gerwin Kanu-Ring Hamm 99 Norea Eller KSG Wuppertal 100 Anna Engels Blau W. Rheidt Laufen 1500 m: Samstag 10:40 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 14:55 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:03 Uhr Rennen 161 K I weibliche Schüler C AK 09 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 9 Greta Dockenfuss KC Wiking Bochum 10 Annika Meister DJK Ruhrw. Mülheim 11 Marina Bärg Bertasee Duisburg Laufen 1500 m: Samstag 10:40 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:55 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 10:57 Uhr Rennen 162 K I weibliche Schüler C AK 08 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 15 Caroline Fink Kanu-Ring Hamm 16 Nina Keuper KSC Lünen 17 Emmelie Kaminski KC Friedrichsfeld 18 Leonie Weyers SG Holzheim 19 Chelsea-Lynn Roussiekan Rheintr. Düsseldorf 20 Fiona Schröder KSG Wuppertal 21 Paula Knoblich Mülheimer KV Laufen 1500 m: Samstag 10:40 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:55 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 10:51 Uhr Rennen 163 K I weibliche Schüler C AK 07 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 25 Merle Gerwin Kanu-Ring Hamm 26 Nesta Hasbargen Herdecker KC Laufen 1500 m: Samstag 10:40 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:00 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 10:57 Uhr 4

Rennen 164 C I männliche Schüler B AK 11 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 30 Moritz Buderus KC Wiking Bochum 31 Timo Schröder KSG Wuppertal 32 Lorenz Bals KC Wiking Bochum 33 Sebastian Kerl KC Wiking Bochum 34 Leonard Förster KC Wiking Bochum Laufen 1500 m: Samstag 10:30 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:05 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:48 Uhr Rennen 165 C I männliche Schüler B AK 10 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 38 Jannick Wienand KSG Wuppertal 39 David Bauschke KC Wiking Bochum Laufen 1500 m: Samstag 10:30 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:05 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:48 Uhr Rennen 166 C I männliche Schüler C AK 09 Ehrenpreis SPD Stadtverband, Herdecke 43 Timon Gropp KC Wiking Bochum Laufen 1500 m: Samstag 10:30 Uhr Dauerpaddeln ca. 1500 m: Samstag 15:05 Uhr Paddeln 500 m Sonntag 11:48 Uhr 5