Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. Aktuelle Presseinformation

Ähnliche Dokumente
Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. Aktuelle Presseinformation

Trend 2015: Hochwertige Holzkunst aufwendig in Szene gesetzt

Aktuelle Trends, Deko-Ideen und Geschenketipps für die Weihnachtssaison 2017

Alles Liebe zum Muttertag!

Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. Aktuelle Presseinformation

Preisträger der 21. Auszeichnung Tradition & Form

Leuchterbogen. mit LED Beleuchtung Sternsänger B:42cm, H:24cm Striezelkinder Waldfiguren Bergmänner Laternenkinder

ERZGEBIRGISCHE VOLKSKUNST Neuheiten 2012 / 13

Spielwarenmacher Günther

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben.

Pfiffiges aus dem Erzgebirge Die lustigen Kugelräucherfiguren

Die kleine Welt der Engel

Faszinierende Holzkunst

PRESSEINFORMATION Kempen, Juni 2014

WIR schmücken. unser ZuhauSE! 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2, Keramik-Hirsch cm» 89, Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50

ß Meine wunderschöne Weihnachtswelt

Erzgebirgische Holzkunst Drechslerei Schalling. Holzkunst aus Seiffen im Erzgebirge. Inh. Thomas Schalling

ERZGEBIRGISCHE VOLKSKUNST 2015 / 16

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Schönes schenken muss nicht teuer sein Ideen für Weihnachtsgeschenke unter 10 Euro, um 20 und 30 Euro

Hauptkatalog ULMIK Erzgebirgische Volkskunst aus Seiffen

Рождество в Германии

Weihnachten. in Deutschland

Der exklusive Werksverkauf im Sauerland MANUFAKTUR & WERKSVERKAUF. Der exklusive Werksverkauf im Sauerland

ZWEI LINIEN, EINE HANDSCHRIFT:

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

KATALOG. kleinwachau. Keramik. Keramikgefäße. Holzprodukte. Holzspielzeug. Weihnachtliches. Raumvermietung* Brennholz*

XMAS KOLLEKTION 2015

natürlichglamourös Setzen Sie sich Highlights zum Advent

KUNSTGewerbe Frieder & André Uhlig e. K.

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

THEMA Exklusive Tiger Taps Kollektion bei Tchibo KW 39/1 1 VERKAUFSSTART

PERSÖNLICHE GRÜSSE FÜR IHRE KUNDEN

Klassiker neu interpretiert

WEIHNACHTLICHE HANDWERKSKUNST Neuheiten 2016/17

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Erzgebirgische Markenartikel

Weihnachten Übungen B1/B2

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

Haute Couture Meets Fashion.

Liebe auf den ersten Blick.

Erzgebirge. Rubrik. dventsleuchter

Video-Thema Begleitmaterialien

Handwerk aus dem Erzgebirge

Japanese Design Collection

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

ISLANDS NOBLE CHINA NC

TREPPEN SGA COMFORT TREPPEN AUS EIGENER PRODUKTION

Hauptkatalog ULMIK Erzgebirgische Volkskunst aus Seiffen

VIELFÄLTIGE HANDWERKSKUNST Neuheiten Herbst/Winter 2014/15

GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. WIRTH&SCHMID AG RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN

GEWINNER IN DER KATEGORIE STUHL S56 Die Internationale Möbelmesse in Köln

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

SCHNEIDEN UND FRÄSEN. Schneiden und Fräsen der einzelnen

KREUL IM BUCHHANDEL GESCHICHTEN LIEBEN FARBEN.

Hauptkatalog ULMIK Erzgebirgische Volkskunst aus Seiffen

HERBST/ WINTER 2015 FOR. sheego.de

Handwerk aus dem Erzgebirge

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Video-Thema Manuskript & Glossar

UNTERNEHMENSGRUPPE. Die Adamer Unternehmensgruppe. Glasklare Vorteile.

Seiffen / Erzgebirge» Stadt, Ort

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Filigran wirkende Festlichkeit. Deutsche Vertretung: WEX + FA - TEL FAX

Manuelas Erzgebirgische Holzstube * Tel.: /550688

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

Treezz Natural. Treezz Exclusive. Treezz Verarbeitung, Farben und Modelle. Treezz und die natur

Weihnachtskollektion. Schmiedeberger Service-Atelier

NIVEAU BK_Katalog_Niveau.indd :31

Diamant Innentüren aus Glas

Walter Weinberger. Innviertler Kachelerzeugung Handgeformte Kacheln mit eigenem Design

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gänseblümchen - 50 Lieder für Kinder - Klavierbegleitungen - Noten

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Wohlfühlen made in Germany

Inhaltsübersicht. 1. Unternehmensprofil 2. Hintergrundinfos. 3. Kontakt 4. Produktbilder. Unsere Philosophie Unsere Schuhe Unser Lifestyle

02/ Tischleuchter. Dekorieren Sie selbst

Weihnachtspromotion Juni 2017

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

:streamline einfach edel

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. LINE ART CHARMANT Pressemitteilung August 2016

Saison Frühjahr/Sommer 2013

«Blue The Warmest Colour»d

Endlich Stressless NEU! Das neue LegComfort System die elegant integrierte Fuss-Stütze. Grosse Stressless Aktionswochen!

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm

Stahldesignangebote zu Weihnachten

WEISSE TRENDTÜREN TARSIA ALTERA

Thalhofer - Gruppe. Die neue Generation Echtholz Türen FEINSCHLIFF KOLLEKTION. Exklusive. Qualität. Thalhofer Fröhlich Baumüller

Visuelle Ausstattung von. Reproduktion von. Grafische Arbeiten. Outdoor-Signing Fassaden 4 XXL-Print 6 Leitsysteme Outdoor 8 Specials 10 Garten 11

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

Transkript:

Erzgebirgische Holzkunst verbindet die Trends zur Weihnachtssaison 2013 Die aktuellen Trends aus dem Erzgebirge für die Weihnachtssaison 2013 lassen sich unter einem starken Motto zusammenfassen: Das Erzgebirge verbindet. Holzkunst und Glaskunst, Holzkunst und textiles Kunsthandwerk, Kunsthandwerker und Künstler, Holzkunst und Erzählkunst. Die Erzgebirgische Holzkunst geht viele neue Wege und knüpft Verbindungen, die sich auszahlen. Folgen Sie uns auf unserem Trend-Rundgang 2013! Holz in Kombination mit Glas Holz und Glas eine edle Kombination und ganz klar ein Trend dieser Saison. Besonders festlich wird es, wenn durch das Glas ein romantisches Licht hindurch schimmert. So wie bei den modernen Lichterbögen aus dem Erzgebirge. Ob in Verbindung mit handwerklich gefertigten Glasmotiven, mit strahlendem Kristallglas oder mit modernen Hightech-Materialien die modernen Lichterbögen sind echte Hingucker. Beleuchtet werden sie entweder durch Teelichte oder innenliegende LED- Beleuchtungen mit warmem Licht. Eine stilvolle Verbindung! Bild 1-3 Holz trifft spannende Materialien Ein kleines Engelchen, das ein rotweiß kariertes Stoffherz an sich drückt. Moderne Engel, die Seidenblumen aus Sebnitz tragen. Weiche Stoffe schmeicheln dem Werkstoff Holz und sorgen für neue sinnliche Sensationen. Wer es eher kühl und modern mag, setzt auf die Verbindung aus Holz und Edelstahl schlicht und schick. Denn guter Geschmack verbindet! Bild 4-6 Teelichtpyramiden spielen mit Licht und Bewegung Seit Jahren auf dem Vormarsch: Teelichtpyramiden. In modernen Designs erobern sie die weihnachtlichen Wohnzimmer junger Menschen. Die praktischen Teelichte erfreuen sich großer Beliebtheit und beflügeln neuartige Designs, die die traditionelle Formensprache erzgebirgischer Pyramiden mit modernen Interpretationen verbinden so wie beim Magneton, bei dem sich alles um eine elegante Magnetkugel dreht. Eine schwungvolle Verbindung.

Bild 7-11 Aufgrund dieser seit Jahren wachsenden Beliebtheit bringt die Kerzenmarke EWA jetzt erstmals Teelichte auf den Markt, die speziell für Erzgebirgische Teelichtpyramiden entwickelt wurden. Mit einem optimierten Docht erzeugen die neuartigen Teelichte in transparenter Hülle etwa 30 Prozent mehr Wärme und damit Kraft als herkömmliche Teelichte. Die große, gleichmäßige Flamme bringt die Pyramiden sicher und energieeffizient zum Laufen. Bild 12 Design-Produkte aus Künstler-Kooperationen Was 2010 mit dem deutschlandweiten Künstlerwettbewerb Ab.Gedreht. begann, trägt mittlerweile stattliche Früchte. Zahlreiche Firmen aus dem Erzgebirge setzen auf Kooperationen mit Künstlern und Designern. Verbindungen mit Mehrwert. So brachte die Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz neben der Adventsschaukel der Künstlerin Mica Kempe mit der Sphinx im Wolkenkleid bereits die zweite Künstleredition von Lichtblau heraus. Die Firma Blank aus Grünhainichen präsentiert den Barfußkönig den II. des Künstlers Rolf Büttner diesmal nicht als Nussknacker, sondern als Räuchermann. Alle diese Produkte sind aus dem Künstlerwettbewerb Ab.Gedreht. hervorgegangen. Generell zeichnet sich ab, dass zahlreiche Firmen bei der Gestaltung ihrer Produkte eng mit namhaften Künstlern und Designern zusammenarbeiten. Ein Beispiel dafür ist das Verbandsmaskottchen Picus, das aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Designers und Holzgestalters Andreas F. Fleischer stammt. Auch dies ein Beispiel für eine kreative Verbindung, die sich seit Jahren bestens bewährt. Bild 13-16 Musik verbindet Künstlerkooperationen der ganz anderen Art pflegt die Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller aus Seiffen. In enger Zusammenarbeit zwischen Künstlern der Musikbranche, Wissenschaftlern der TU Chemnitz und Holzkünstlern des Unternehmens wurde eine elektronische Spieldose entwickelt. Das Besondere daran: Sie gibt komplette Lieder und Musikstücke in bester CD-Klangqualität wieder. Künstler wie der Trompeter Ludwig Güttler oder der Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski haben in einer Kooperation mit dem Unternehmen ihre Werke auf elektronischen Spieldosen veröffentlichen lassen selbstverständlich mit passend gestalteter, auswechselbarer Motivscheibe. Auch die klassischen

Spieldosen mit Schweizer Präzisions-Spielwerk erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und verbreiten die erzgebirgische Weihnachtsstimmung auf einzigartige Weise. Eine klangvolle Verbindung aus Holzkunst und Musik! Bild 17-19 Geschichten aus dem Erzgebirge Bild 20-21 Geschichten verbinden besonders, wenn die Figuren dazu wirklich greifbar sind! So wie die lustigen Schneemänner aus der Drechslerei Wagner, über die bereits drei Geschichtenbücher erschienen sind. Neu von den Wagner-Schneemännern ist in diesem Jahr ein Brettspiel, bei dem die ganze Familie die lustigen Schneemann-Storys hautnah miterleben kann. Auch Kathrinchen Zimtstern, die zimtzuckersüße Erfolgs-Geschichte aus dem Erzgebirge, wird wenige Monate nach dem ersten Erscheinen in zweiter Auflage gedruckt. Zahlreiche Figuren aus dem Erzgebirge erleben in dem wunderschön illustrierten Adventsbuch für die ganze Familie spannende Abenteuer. Eine Verbindung von Herzen! Bild 22 Tierisches zur Weihnachtszeit Räuchernde Drachen und Urkugler, sinnliche Kätzchen, witzige Schafe, knuffige Elche oder Bücherwürmer, die Snowboard fahren die Tierwelt bietet den Erzgebirgischen Kunsthandwerkern immer wieder neue Inspirationen für Kreationen mit Augenzwinkern. Auch zur Weihnachtszeit sind die Tierfiguren aus dem Erzgebirge eine witzige Geschenkidee, die das ganze Jahr über Freude bringt. Schließlich ist die Verbindung zwischen Mensch und Tier immer wieder etwas ganz Besonderes.

Bild 23-27 Fantasievolle Rahmen für die Figuren Viele Sammler der Erzgebirgischen Holzkunst legen immer mehr Wert darauf, ihre schönen Figuren ansprechend zu inszenieren und stilvoll mit ihrem Wohnambiente zu verbinden. Die Hersteller erfüllen diesen Wunsch mit attraktiven Bühnen, auf denen die Figuren aus dem Erzgebirge ihren Auftritt zelebrieren. Schwibbögen ohne Bestückung bieten Raum, die eigene Sammlung ins rechte Licht zu rücken. Kleine Schatzkästchen laden ein, die Figuren immer neue Geschichten erzählen zu lassen. Ungebrochener Beliebtheit erfreuen sich die Klassiker der Figurenpräsentation, die Engelberge. Und auch ein paar kleine Accessoires wie grüne oder weiße Tannenbäumchen aus Holz eröffnen neue Dekorationsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Figuren. Eine dekorative Verbindung! Bild 28-31 Bild- und Herstellernachweis: 1 Gläserner Bogen und Flachshaarengelchen, Werkstätten Flade, Olbernhau 2 Lichterbogen, KWO Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau 3 Lignulum, Volkskunstwerkstatt Unger, Rothenkirchen 4 Engel mit Stoffherz, Werkstätten Flade, Olbernhau 5 Blumenengel mit Kirschblüte, Kollektion Sternkopf, Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz 6 Schwibbogen aus der Serie Deko(ge)nuss, Raum- und Tafelschmuck Gabriele Günther, Neuhirschstein. Foto Gunter Springsguth 7 Magneton Engel, Emil A. Schalling KG, Seiffen 8 Lingulum roto, Volkskunstwerkstatt Unger, Rothenkirchen 9 Teelichtpyramide, Ulmik, Seiffen 10 Moderne Bogenpyramide Christi Geburt, Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller, Seiffen 11 Pyramide Winterkinder, Knuth Neuber, Seiffen 12 Verpackung der neuen Pyramidenteelichte der Ebersbacher Kerzenfabrik EWA 13 Adventsschaukel von Mica Kempe, hergestellt von Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz, hervorgegangen aus dem Künstlerwettbewerb Ab.Gedreht. 14 2. Künstleredition von Lichtblau Sphinx im Wolkenkleid, hergestellt von Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz, hervorgegangen aus dem Künstlerwettbewerb Ab.Gedreht.

15 Barfußkönig der II. diesmal als Räuchermann, Design: Rolf Büttner, hergestellt von Fa. Blank, Grünhainichen 16 PICUS, Maskottchen des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.v., Design: Andreas H. Fleischer 17 elektronische Spieldosen der Edition Dresdner Frauenkirche, Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller, Seiffen, v.l.n.r.: Prof. Ludwig Güttler, Ringo Müller, Prof. Dr. Wolfram Hardt, Professur Technische Informatik der TU Chemnitz 18 elektronische Spieldose der Rolf Zuckowski Edition, Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller, Seiffen 19 Spieldose Weihnachtsmarkt, Werkstätten Flade, Olbernhau 20 Buchtitel Geschichten aus dem Schneemannland, Drechslerei Wagner, Riechberg 21 Spiel Biathlon im Schneemannland, Drechslerei Wagner, Riechberg 22 Buchtitel Kathrinchen Zimtstern, erschienen im Husum-Verlag, Illustration & Cover: Gunter Springsguth 23 Räucherdrachen, Seiffener Volkskunst, Seiffen 24 Urkugler, Seiffener Volkskunst, Seiffen 25 Sinnliche Kätzchen des Holzgestalters Frieder Weißbach, hergestellt von Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz 26 Heinis witzige Herde, Kunstgewerbe Frieder & André Uhlig, Seiffen 27 Rauchwurm Rudi mit Snowboard, Drechslerei Kuhnert, Rothenkirchen 28 LED-Bögen, Näumanns, Seiffen 29 Schatzkästchen, Werkstätten Flade, Olbernhau 30 Engelorchester, KWO Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau 31 Weihnachtsmann, Elch und weiße Winterbäumchen, Björn Köhler, Eppendorf Alle gezeigten Bilder erhalten Sie als hoch auflösende Pressefotos von: Sternkopf Communications Fabrikweg 4 09557 Flöha contact@sternkopf.biz 03726 7929190 Kontakt: Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. Albertstraße 15 09526 Olbernhau Tel.: 037360 72442 Fax: 037360 3048 www.erzgebirge.org verband@erzgebirge.org Olbernhau, 23. Oktober 2013