VICTORIA WEGNER. GROSSE IDEEN für KLEINE GÄRTEN DAS GESTALTUNGSBUCH. FOTOS VON Marion Nickig

Ähnliche Dokumente
A N D R E A C H R I S T M A N N

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

Lust auf Frühling und Sommer? Besuchen Sie unsere neue Website: CORNUS KOUSA SATOMI. Höhe 125/150 cm. ab 48,

Hydrangea macrophylla Magical -Serie

Christina Freiberg. Fotos von Marion nickig

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2011

Beetplan Schattenbeet

Artikelfläche mm²

Dach-Platanen die natürliche Laube

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

Beetplan Bauerngarten

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

J!IJJll!l~lmIJ~ljl l llrllllil ~

Beetplan Bauerngarten

A N D R E A C H R I S T M A N N

Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken

Kleinkindergottesdienst

Plameco Decken. Wohnzimmer

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?

\ ' ( landidylle ::, <,.

Vom Gartentraum zum Traumgarten.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

baumhaus gartengestaltung

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

HALLO SOMMER! DUFT UND FARBE FüR DEN GARTEN

/ 172. / Kolumnentitel steht hier

Ihre Ideen und Träume

Gartengestaltung so sehe ich das

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben

seit 1982 Gartenlicht

An alle Lianenprinzen! An alle Teichnixen! An alle Menschenpflanzerl!

Winterharte Frauenschuhe

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims.

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr*

Entdecken Sie die Farben der Natur. Die Akutex FT Farbkollektion

die geheimen Gärten von Zürich

Bildkomposition Lehrerinformation

Smarte Beleuchtung. Inter IKEA Systems B.V August

Schnupperpaket Gartenpflege

Rosen. vieles mehr. Die schönsten. 11 Jahre Florhof

Frühling im Haus - farbige Frische für die eigenen vier Wände. Deko-Ideen von montana:homestyle für die schönste Jahreszeit

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Die schönsten. Öffnungszeiten: sonntags geöffnet Uhr. Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr

botanika-entdeckertour

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM.

Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen...

Gedächtnistraining: Stundenkonzept zu dem Thema Pflanzen

Schöne Gärten - gut geplant!

HALLO SOMMER! DUFT UND FARBE FüR DEN GARTEN

VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013

Thema IGA IN BERLIN. Sinneswahrnehmung in den "Reflecting Gardens"

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Seite 14/15. ((006.tif))

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr

Wer auf Parkett geht, spürt die Ausstrahlung der Natur. Atmet mit dem Herzen. Lebt mit allen Sinnen.

KOSTENLOSE PDFs 5 TIPPS FÜR BESSERE LANDSCHAFTSBILDER

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

Lunaqua Maxi LED bringt Ihren Garten in Stimmung.

Mein blühender Balkon

FRÜHLING. 7 Kinderteile zum Thema Frühling aus Miteinander durch das Jahr (Teil 1) von Barbara Himmelsbach

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung

Gartenzeit. Gärten zum Leben. Jetzt ist wieder. Baumschule, Gartenmarkt, Gartengestaltung

GARTEN. KLEINE EXOTIN Shima Nishikiʼ (Inselbrokat) ist. rundlichen Blüten mit roten und weißen Streifen, die sehr unterschiedlich ausfallen können

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

Was wächst denn da im Garten?

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner:

Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg einen Garten an

GARTENBESUCH. Wo die Liebe erblüht

IGA 2017 Berlin ein Bericht 1

01: BRAUN + MÜLLER ARCHITEKTEN WOHNBEBAUUNG SONNENBÜHL HOCKGRABEN

HIMMEL UND ERDE ~ SCHÖPFUNG UND GESCHÖPF WERDEN/SIND E I N S..

Die richtigen Pflanzen für. Schattenplätze im Garten

Osternacht: Die Schöpfung

Leben braucht Erinnerung. Dauergrabpflege alles in guten Händen

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß

Effekt Lasur. Die Farben des Jahres

Gartenträume werden wahr durch...

Schöne Gärten - gut geplant!

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

ATMOSPHÄRE. BAUKULTURKOMPASS Nr. 7 PIMP YOUR ROOM! AUTORIN DI Christine Aldrian-Schneebacher für den ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN.

1. Erkennen von Schädlingsbefall an Rosen. Ungezieferbefall

metall.at eisenmangel? DESIGN - OUTdoor Wir haben attraktive Lösungen!

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger

Nur die Harten komm in Garten

Gartenzeit. Jetzt ist wieder. Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr. Foto: shutterstock

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil

Pflanzen statt Steine

Vielseitigkeit von Betonwerkstein

Der Wintergarten. Beratung & Planung Aus eigener Produktion

Buschwindröschen Anemone nemorosa. Gelbe Narzisse Narcissus

Wiese in Leichter Sprache

GARTENPLANUNG Fragebogen

PFLANZEN. Ein Garten lebt das ist das. Wunderbare an ihm. Lassen Sie. die Blütenpracht in herrlichen. Verschiedenste Pflanzen

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Das Hochbeet für Ein- und Aufsteiger

Beetplan Asiatischer Garten

:streamline einfach edel

Transkript:

VICTORIA WEGNER GROSSE IDEEN für KLEINE GÄRTEN DAS GESTALTUNGSBUCH FOTOS VON Marion Nickig

I N H A LT Inhalt VORWORT N O 01 Seite 8 GARTEN HENGELHAUPT Seite 12 Grüne Kulisse für zarte Blüten N O 02 GARTEN EGGERT Seite 28 Reizvolle Kontraste Seite 12 G A R T E N H E N G E L H A U P T N O 03 GARTEN KITTSTEINER Seite 42 Eine runde Sache N O 06 GARTEN FRANK Seite 86 N O 04 GARTEN GROLL Seite 56 Natur auf allen Ebenen Romantischer Liebhabergarten N O 07 GARTEN GRAU Seite 100 N O 05 GARTEN CAESAR Seite 70 Rein ins Vergnügen! Grüne Geometrie N O 08 GARTEN HECKENBÜCKER Seite 114 Seite 142 G A R T E N S C H I R M E R - H A E P Alles im Blick NO 09 GARTEN STEFFEN Seite 130 Rosenromantik im Blütenmeer N O 10 GARTEN SCHIRMER-HAEP Seite 142 Im Garten daheim PFLANZENREGISTER BEZUGSQUELLEN G A R T E N G E S TA LT E R IMPRESSUM Seite 154 Seite 158 Seite 159 Seite 160 Seite 86 G A R T E N F R A N K 4 5

Mit mehreren punktuellen Lichtquellen werden unterschiedliche Räume im Garten auf spielerische Weise ins richtige Licht gesetzt.

KLEINE GÄRTEN DAS GESTALTUNGSBUCH VOWORT Mit kleinen Gärten groß herauskommen! Wann ist ein Garten klein? Über diesen Begriff lässt sich sicherlich trefflich streiten. Weder der Staat noch eine Industrienorm helfen uns mit einer Definition. In der Stadt mögen 250 Quadratmeter großzügig sein, auf dem Land gilt ein Garten dieser Größe aber eher als klein. Majestätisch umgibt der Rosenbogen den Eingangsbereich und vermittelt das Gefühl, eine Märchenwelt zu betreten. Wer denkt, ein kleiner Garten ist einfacher zu gestalten als mehrere hundert Quadratmeter, der irrt sich. Je kleiner der Garten, desto sorgfältiger muss er geplant und durchdacht sein. Und viele Besitzer wünschen sich einen Garten, der individuell und vielseitig, aber auch pflegeleicht und gemütlich ist. Aber wie gestaltet man ein überschaubares Rechteck hinter dem Doppelhaus oder ein schmales Grundstück hinter einem Reihenhaus? Bei kleinen Gärten liegt die besondere Kunst in der Beschränkung findet zu viel statt, wirkt er oft überladen und unruhig. Die klassische Rasenfläche, umgeben von Blumenbeeten, lässt das Grün allerdings häufig nicht größer wirken und langweilt den einen oder anderen Besitzer schnell. Versuchen Sie nicht, mehr in den Garten zu zwängen, als hineinpasst, trauen Sie sich aber auch etwas zu, indem Sie in kleinen Gärten abwechslungsreiche Räume schaffen. Beziehen Sie Ihre Lebensweise und den Stil des Hauses in die Planung mit ein, Ihr eigener Garten ist schließlich Ihre ganz persönliche Sache. So wird ein kleines Stückchen Grün zu Ihrem Traumgarten. Anhand von zehn Gärten zwischen 100 und 350 Quadratmetern Größe wird in diesem Buch exemplarisch gezeigt, wie kleine Gärten gestaltet werden können und was es dabei zu beachten gilt. Die Bandbreite reicht von formalen Anlagen über Rosengärten und naturnahe Gärten bis hin zu einem Grundstück in Hanglage, die teils in Eigenregie und teils mit Unterstützung von Gartengestaltern geplant und angelegt wurden. Zu jedem dieser Gärten werden neben eindrucksvollen Fotos nicht nur viele kleine Pflanzenporträts und Details aufgeführt die Gartenbesitzer verraten auch ihre ganz persönlichen Gartentipps. Unsere zehn Gartenbesitzer haben ihre Gärten nach eigenen Vorstellungen gestaltet und so ihren perfekten Garten geschaffen. Wir haben uns erlaubt zum Teil mit tatkräftiger Unterstützung der Gartenbesitzer für jedes Grundstück drei Gestaltungsvarianten zu entwickeln, um zu zeigen, wie man gute Ideen neu interpretieren kann. Während eine alternative Bepflanzung einen neuen Eindruck vermitteln kann, sind bei einigen Varianten komplett neue Gärten entstanden. Ich habe richtig Lust bekommen, meinen Garten anders zu gestalten, sagte beispielsweise Dorothea Steffen, nachdem sie zwei neu gestaltete Varianten ihres Gartens entwickelt hatte. Ich hoffe, dass es Ihnen nach der Lektüre dieses Buchs ähnlich geht. Lassen Sie sich von unseren zehn Gärten und den dazugehörigen Tipps und Porträts inspirieren, vielleicht ist ja auch die passende Idee für Ihr eigenes grünes Refugium dabei. 8 9

DIE GÄRTEN 1 2 3 6 1 Der Gartenhibiskus Helene fällt durch den karminroten Basalfleck in der weißen Blüte auf. 6 Die riesigen Blütenbälle des Zierlauchs Globemaster sorgen für tolle Kontraste im Garten. 2 Das stilvolle Wasserbecken steht in diesem Garten im Mittelpunkt. 7 Der perfekte Ort, um sich nach der Gartenarbeit zu entspannen. 3 Schneckenschutz: Auch in antiken Gefäßen fühlen Funkien sich wohl. 8 Die Früchte der Weidenblättrigen Birne werden nur etwa 2 bis 3 Zentimeter groß. 4 Durchdachte Beleuchtung ist ein wichtiger Punkt bei der Gartengestaltung. 9 Hinter hohen Hecken versteckt sich ein märchenhaftes Refugium mit Springbrunnen. 5 Die rosa Blüten der Rose Louise Odier duften wunderbar und leuchten von Weitem. 10 Wasser bereichert den Garten um Geräusche und Lichtreflexe. 7 Die Zutaten Ein gemütlicher Sitzplatz, dazu die passende Bepflanzung mit nur wenigen Zutaten entsteht schnell ein ganz persönlicher Raum zum Wohlfühlen. 8 4 10 5 9 10 11

N O 01 L TA TU NGSBUC H F ÜR KLEINE G Ä EN EN T 01 OSSE IDE No GR DA S G ES Dass der Garten von Vera und Michael Hengelhaupt nur 250 Quadratmeter groß ist, mag man auf den ersten Blick gar nicht glauben. Das Zentrum des Gartens bildet ein Wasserbecken mit einer Größe von 1,50 x 4 Metern. Von dem asiatisch inspirierten Bereich, der mit Kies, Muschelkalk und Bangkirai-Holz kombiniert wurde, blickt man über den gesamten, im formalen Stil gehaltenen Garten. Man könnte denken, das Becken raube dem Garten Platz, tatsächlich streckt es ihn aber optisch. Wasserspiele üben eine besondere Faszination auf unsere Sinne aus und bereichern den Garten um Geräusche, Lichtreflexionen und Bewegung. Rund um den Lieblingsplatz von Vera Hengelhaupt wird gelesen, Kaffee getrunken und die Sonne genossen. Kein Wunder, denn das durch die überlaufende Schale entstehende sanfte Plätschern lädt zum Entspannen ein. Daher lohnt sich auch in kleinen Gärten das Aufstellen von sprudelnden, plätschernden oder murmelnden Wasserelementen. Ein schöner Nebeneffekt sind die Reflexionen der Nachmittagssonne und der frühen Abendsonne auf dem Wasser, die sich manchmal sogar R Der Schnitt des Buchsbaums zeichnet das Gefälle der Rasenfläche zum Wasserbecken nach und gleicht den Höhenunterschied aus. 12 GARTEN HENGELHAUPT Grüne Kulisse für zarte Blüten Dank der geschickt gestaffelten Kombination aus immergrünen Bäumen und weiß blühenden Stauden und Sträuchern wirkt der Garten von Vera und Michael Hengelhaupt großzügig und abwechslungsreich. Von meinem Lieblingsplatz direkt am Wasserbecken habe ich den ganzen Garten im Blick. 13

N O 01 Beim Farbkonzept für die Blumen haben wir zu Weiß gegriffen, da es vor den dunklen Hecken so toll leuchtet. GARTEN HENGELHAUPT TIPP Pflanzen Sie nicht zu große Lauboder Nadelgehölze. Sie wachsen oft schnell und unkontrolliert, sodass man sie meist nur schwer schneiden und formen kann. Am besten informieren Sie sich beim Kauf immer über die endgültige Höhe und Breite. Legen Sie Ihren kleinen Garten am besten stufenförmig an. Er gewinnt so an Raum und Weite, und der Blick des Betrachters bleibt nicht an der ersten Reihe der Pflanzen hängen. Eine Beschränkung auf wenige Farben bringt Ruhe in das Gartenbild. An dem alten Rosenbogen rankt im Sommer die weiße Clematis Madame Le Coultre mit ihren besonders großen Blüten empor und ergänzt den Sichtschutz zum Nachbarn. Die Steinlaterne aus Granit sorgt für fernöstliche Atmosphäre und hebt sich als Blickpunkt gut gegen Struktur und Farbe der Blätter ab. Von Mai bis Juli leuchten die weißen Blüten der Hortensie (Hydrangea paniculata) Limelight mit den panaschierten Blättern der Funkie Patriot und den weißen langen Blütendolden des PagodenHartriegels um die Wette. an der Wohnzimmerdecke des Doppelhauses spiegeln. Die Reflexion ist ein reines Zufallsprodukt, da das Haus nicht direkt in die Planung der Gartenarchitektin Petra Hirsch miteinbezogen wurde. Die vorhandene Terrasse wurde integriert und erweitert, das Gefälle des Geländes um das Haus herum stufenförmig integriert. Wichtig dabei war, dass das Wasserbecken von der Terrasse aus einsehbar ist. Viel Wert haben die Hengelhaupts auch auf das Thema Beleuchtung im Garten gelegt. Dadurch ergeben sich ebenfalls schöne Spiegelungen im Wasser. Außerdem kann der Garten im 14 Dunkeln als zusätzlicher Raum wirken und in der kalten Jahreszeit als beleuchtete Winterlandschaft. Um dem Garten eine größere Raumtiefe zu verleihen, wurden Bäume, Sträucher und Stauden gestaffelt angeordnet. Die Pflanzen reichen am Südwestende des Gartens als blühender und grüner Wall von der Rasenfläche bis zu den abschließenden Säulenhainbuchen (Carpinus betulus Frans Fontaine ) und der Eibenhecke (Taxus baccata). So kann das Auge über die verschiedenen Pflanzen wandern, und man hat das Gefühl, dass der Garten größer ist, sagt Vera Hengelhaupt. Der Blick bleibt nicht an der ersten Reihe der Pflanzen hängen, der Betrachter bekommt vielmehr die Möglichkeit, in die Tiefe des Gartens zu schauen und immer neue Gewächse mit unterschiedlichen Blattformen und Strukturen zu entdecken. Doch die Staffelung der Pflanzen an der Südseite des Grundstücks dient nicht nur einer größeren Raumtiefe dank unterschiedlicher Höhe und Blütezeit können sich die Hengelhaupts fast das ganze Jahr an immer neuen Blüten erfreuen. Ab dem Frühjahr schmiegen sich die reich blühenden Bergenien (Bergenia-Hybride) Silberlicht und die krautig und ausdauernd wachsenden Buschwindröschen (Anemone nemorosa) an den Boden. Darüber breiten die Funkien (Hosta sieboldiana) ihre schmucken Blätter aus. Die Sorten Frances Williams und Guacamole sind langlebig, robust und begeistern mit schönem Laub und Blüten. Ihre großen Blätter bleiben viel länger präsent als bunte Blüten und prägen das Erscheinungsbild des Beets vom Austrieb im Frühjahr bis zum Einziehen im Herbst. Auch sie verleihen dem Garten mehr Tiefe. Im Frühling leuchten dazwischen die 15