Mönchsweg. Mit Leib und Seele. Wir sind für Sie da! Informationen und Unterkünfte und Pauschalangebote. Bremen Wischhafen Glückstadt Puttgarden

Ähnliche Dokumente
E-Bike Lademöglichkeiten auf dem Mönchsweg (Abschnitt Bremen-Wischhafen)

mönchsweg Mit Leib und Seele Wir sind für Sie da! Informationen, Unterkünfte und Pauschalangebote Binnenland

Mönchsweg Mit Leib und Seele Bremen Wischhafen Glückstadt Puttgarden Mönchsweg /2017

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Mönchsweg 2018/ Mit Leib und Seele. Wir sind für Sie da! Serviceinformationen und Unterkünfte. Ab 2018 Mönchsweg- App

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Café-Tipps am Mönchsweg

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Urlaub im schönen, kulturhistorisch reichen Schleswig-Holstein.

Öffnungszeiten der Kirchen am Mönchsweg (Abschnitt Bremen - Wischhafen)

Öffnungszeiten der Kirchen am Mönchsweg (Abschnitt Bremen - Wischhafen)

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Zehn Jahre Deutsche Fährstraße

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Traumstrände rund um den Darß

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. Ausleihen, aufsitzen und los!

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Berlin & Sonneninsel Rügen

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Schleswig-Holstein. Gratis-Updates zum Download. Nicoletta Adams Ostseeküste

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Veranstaltungen Neustadt

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Außenansicht vom Hotel

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Bodensee - die Seele Europas

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Unterwegs auf dem Mönchsweg zwischen Bremen und Puttgarden

Wöchentliche Angebote Senioren 53

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Eine Radreise auf den Inseln Rügen und Bornholm

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Berlin Usedom Radfernweg

Leben & Arbeiten in Wismar

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Zuhause Mobil Reisen

Binnenland Auf Wunsch mit. Schönwettergarantie. Schleswig-Holstein per Rad entdecken

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

SO FINDEN SIE ZU UNS.

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Dorfstraße 49, Oederquart (im Landkreis Stade) Niedersachsen

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

Radreisen in Apulien

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Leseprobe. Dirk Klingner Reiseführer Pilgerrouten Wege für die Seele. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Etappe 7 Wilde Pferde, wilde Landschaft

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Hotel Schillingshof

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Die Mecklenburger Radtour

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Wohnküche mit großem Esstisch

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Transkript:

Mönchsweg Mit Leib und Seele Bremen Wischhafen Glückstadt Puttgarden www.moenchsweg.de Wir sind für Sie da! 04351 880 55 73 Informationen und Unterkünfte und Pauschalangebote Mönchsweg luftbild.fotograf.de 2015

MÖNCHSWEG MIT LEIB UND SEELE 1.000 Kilometer Pilgern auf dem Rad von Bremen bis Fehmarn Der knapp 1.000 km lange Radfernweg folgt den Spuren der Mönche, die im Mittelalter das Christentum in den Norden brachten. Reizvolle Wege führen von Bremen nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Dänemark durch eine von Jahrhunderte alten Kirchen geprägte Landschaft. Vom Bremer St. Petri Dom verläuft die Route zum Künstlerdorf Fischerhude und den Klosteranlagen in Zeven und Harsefeld. Faszinierend ist die Fahrt durch das Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet Mitteleuropas. Hier blickt man vom Elbdeich auf große Pötte aus aller Welt. Nach der malerischen Hansestadt Stade geht es von Wischhafen mit der Elbfähre über den breiten Strom ins schleswig holsteinische Glückstadt. Auf idyllischen Wegen am Stördeich und im Sege berger Forst lässt sich die Ruhe genießen. Das Kloster Nütschau macht das traditionelle Leben der Benediktinermönche erlebbar. Eingebettet in die Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz liegen zahlreiche Seen sowie die Schlösser Plön und Eutin. An der Küste geht es zu weißen Ostseestränden, dem Kloster Cismar und auf die Sonneninsel Fehmarn. In Dänemark setzt sich der Munkevejen von Rödby bis Roskilde fort. Der Mönchsweg verbindet Natur- und Kulturerlebnisse und ist ein Genuss für Leib und Seele! For English speaking guests For a length of close to 1,000 kilometres, this cycle route follows the paths of the monks who brought Christianity to the North in the middle-ages. The Mönchsweg takes you to beautiful churches - centuries old, built of stones and of bricks. Until today, their silhouettes mark the North-German landscape. The sign-posted route leads from Bremen to Wischhafen and across the Elbe to Glückstadt, then on to the island of Fehmarn and Denmark. An experience of culture, nature and restfulness. From the rivers Weser and Elbe to the Baltic Sea: The Mönchsweg follows the flow of time through the landscapes and cultures of the North. Set out with heart and soul!

U.Fischer TouROW Bremen «25 km» Fischerhude «45 km» Zeven «35 km» Harsefeld «35 km» Stade «15 km» Himmelpforten «35 km» Fähre Wischhafen Glückstadt «40 km» Itzehoe «50 km» Bad Bramstedt «40 km» Bad Segeberg «55 km» Plön «35 km» Eutin «20 km» Neustadt i. H. «40 km» Oldenburg i. H. «20 km» Heiligenhafen «20 km» Fähre Puttgarden Rødbyhavn «450 km» Roskilde GESAMTLÄNGE: 980 km Wegebeschaffenheit Die Strecke verläuft weitgehend über asphaltierte Wege und durch eine meist flache Landschaft. Größere Steigungen sind nur in der Holsteinischen Schweiz zu erwarten. Wenige unbefestigte Streckenabschnitte führen Sie durch besonders reizvolle Gebiete. Zu empfehlen sind Touren- und Freizeiträder. Entspannte Anreise mit Bahn & Bike Die Bahnhöfe in Bremen, Glückstadt und Puttgarden ermöglichen Ihnen eine entspannte An- und Abreise. Auch ein individueller Einstieg in die Route ist möglich: Außer den in der Etappenübersicht mit dem -Symbol gekennzeichneten Standorten finden sich entlang der Strecke weitere Bahnhöfe der Deutschen Bahn oder des Schienennahverkehrs (Metronom, Elbe-Weser-Bahn, AKN, Regional- und S-Bahnen des HVV) z.b. in Ottersberg, Horneburg, Krempe, Wrist, Großenaspe, Wahlstedt, Malente, Großenbrode und Burg auf Fehmarn. Offene Kirchen Diese Zeichen finden Sie an einigen Kirchen des Weges. Sie informieren zu gesicherten Öffnungszeiten und laden zu einer besonderen Rast mit Stille und Besinnung ein: Romantische Landkirchen, lichtdurchflutete Ornamente gotischer Fenster oder vielleicht ein Orgelspiel bereichern Ihre Fahrradtour auf besondere Weise.

Hermann Tödter Bremen Wischhafen Eine Radtour auf dem Mönchsweg verbindet rund 100 Kirchen sowie viele kultu relle und landschaftliche Höhepunkte in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Bereits am Start begeistern die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Bremens, wie das UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland, der imposante Marktplatz mit St. Petri Dom, die Bremer Stadtmusikanten und das pittoreske Schnoorviertel (1). In Fischerhude zeigt das Otto Modersohn Museum vor allem Landschaftsmalerei (2). Jeden dritten Sonntag im Juni zieht der Kräutertag in Horstedt Kräuterfreunde aus ganz Deutschland an (3). Die monatlich stattfindenden Literaturnachmittage in Nartum im Hause des verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski sind kulturelle Leckerbissen (4). Liebhaber zeitgenössischer Kunstobjekte kommen in Zeven auf ihre Kosten. Dazu laden das Königin-Christinen-Haus sowie das Museum Kloster Zeven ein (5). Einfach genießen oder tief in die Geschichte Harsefelds eintauchen kann man bei einem Bummel durch den Klosterpark oder den Garten der Steine (6). Das Alte Land mit Jork und Steinkirchen verzaubert jeden Besucher, ob beim Blütenfest am ersten Maiwochenende, der Altländer Kirschenwoche im Juli oder den Altländer Apfeltagen von September bis November (7). Absolut reizvoll ist ein Bummel durch die geschichtsträchtige Hansestadt Stade, gerne verbunden mit einem spannenden Ausflug in das Kunsthaus am Wasser West oder das Museum Schwedenspeicher (8). Nach dem Christkinddorf Himmelpforten mit eigenem Christkindpostamt (9) gibt es die Schwebefähre in Osten zu bestaunen (10), eine der weltweit letzten acht betriebenen Fähren dieser Art. Im Kehdinger Land imponieren historische Hafenensemble, Zeugnisse ehemaliger Küstenschifffahrt (11). Allen Naturliebhabern zeigt das Flachbodenschiff Tidenkieker hautnah die Schönheit der Nieder elbe (12). Vor der Fahrt über die Elbe finden sich besondere Kostbarkeiten am Wegesrand: Die historischen Orgeln der Kirchen in Oederquart, Drochtersen, Freiburg und Wischhafen-Hamelwörden (13). www.bremen.de/bike-it www.radland-niedersachsen.de

H. Weppler Glückstadt Puttgarden In Schleswig-Holstein eröffnen an jedem 2. Donnerstag im Juni mit dem traditionellen Matjesanbiss die Glückstädter Matjeswochen mit großem Musik- und Kulturangebot (14). Ende Mai locken die Itzehoer Wochen zahlreiche Vergnügungslustige nach Itzehoe (15). Am 2. Wochenende im August ist der Kellinghusener Töpfer markt für Keramikliebhaber ein Muss (16). Der Wildpark Eekholt (17) und der Erlebniswald Trappenkamp (20) laden Natur- und Tierliebhaber zu einem Besuch ein. In Bad Segeberg kommen Fledermaus-Fans im Noctalis auf ihre Kosten und die Karl-May-Spiele begeistern jedes Jahr Tausende von Besuchern (19). Im Kloster Nütschau ist die jahrhundertealte Tradition mönchischen Lebens noch heute lebendig: Das offene Haus der Benediktiner lädt zu Begegnung und Besinnung ein. Wer möchte, kann sogar eine Zeit lang am Mönchsleben teilnehmen (18). In Bosau steht mit der berühmten 850 Jahre alten Feldsteinkirche St. Petri eines der ältesten Gotteshäuser Schleswig-Holsteins (21). Klassische Konzerte in stimmungsvoller Atmosphäre finden im Sommer im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals in historischen Gebäuden, Schlössern und Kirchen statt. Die Eutiner Festspiele im herzoglichen Schlossgarten ergänzen dieses Angebot (22). Kenner von frischen und geräucherten Fischspezialitäten sollten das traditionelle Fischeramtsfest im Neustädter Hafen mit buntem Rahmenprogramm nicht verpassen (23). Auf dem Klosterfest in Cismar (24) kann jeder in die Welt des Mittelalters eintauchen und auch die große Wallanlage mit Wall-Museum in Oldenburg i.h. (25) lädt auf dem Gelände der einstigen Slawensiedlung zu einem spannenden Ausflug in die Geschichte ein. Auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt es im Meereszentrum faszinierende Unterwasserwelten und im Naturschutzgebiet Grüner Brink eine fantastische Vogelwelt zu bestaunen (26). www.sh-tourismus.de

Tourismusverband Landkreis Stade - Elbe e. V. Naturpark Aukrug 20 21 15 16 17 19 14 13 11 12 18 10 9 8 12 7 6 5 1 2 3 4

Asmus Bergemann 22 Naturpark Holsteinische Schweiz 25 24 23 i. H. 26 Etappenvorschläge * Bremen Zeven (70 km) Zeven Harsefeld (35 km) Harsefeld Stade (35 km) Stade Wischhafen/Elbfähre (50 km) Glückstadt/Elbfähre Kellinghusen (63 km) Kellinghusen Bad Segeberg (69 km) Bad Segeberg Plön (54 km) Plön Neustadt i. H. (53 km) Neustadt i. H. Oldenburg i. H. (42 km) Oldenburg i. H. Puttgarden (59 km) *km-angaben = ca. Angaben

A. Dittmer Kontakte Tourist-Infos Ev. Informationszentrum Kapitel 8 Domsheide 8 Tel.: +49 (0) 421 337 82 20 kapitel8@kirche-bremen.de 28195 Bremen www.bremen-tourismus.de BTZ Bremer Touristik-Zentrale Langenstraße 2-4 Tel.: +49 (0) 421 308 00 10 info@bremen-tourism.de 28870 Ottersberg www.flecken-ottersberg.de Flecken Ottersberg Grüne Straße 24 Tel.: +49 (0) 4205 317 00 info@flecken-ottersberg.de Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Hepstedter Straße 9 Tel.: +49 (0) 4283 893 79 19 tourisinfo@tarmstedt.de Samtgemeinde Sottrum - Kräuterregion Wiesteniederung e.v. c/o Gemeinde Horstedt Nartumer Str. 10 Tel.: +49 (0) 4288 366 info@kraeuterregion-wiesteniederung.de 27404 Zeven www.verkehrsverein-zeven.de Verkehrsverein Zevener Geest e.v. Am Markt 4 Tel.: +49 (0) 4281 71 61 06 verkehrsvereinzeven@yahoo.de Tourist-Info im Rathaus Harsefeld Herrenstraße 25 Tel.: +49 (0) 4164 88 71 35 / 32 touristinfo@harsefeld.de GD incentives GmbH Lange Straße 31 Tel.: +49 (0) 4163 86 80 30 info@gd-incentives.de Stadtinformation Buxtehude Viverstr. 1 Tel.: +49 (0) 4161 501 23 45 stadtinfo@stadt.buxtehude.de Tourist-Info Altes Land Osterjork 10 Tel.: +49 (0) 4162 91 47 55 info@mein-altes-land.de 21720 Grünendeich www.maritime-elbe.de Maritime Landschaft Unterelbe und Tourist-Info Altes Land Kirchenstieg 30 Tel.: +49 (0) 4142 88 94 10 info@maritime-elbe.de STADE Tourismus-GmbH Tourist-Information am Hafen Hansestraße 16 Tel.: +49 (0) 4141 40 91 70 info@stade-tourismus.de Tourist-Info Hemmoor Bahnhofsweg 4 Tel.: +49 (0) 4771 686 97 68 tourismus@hemmoor.de 21706 Drochtersen www.tourismus-kehdingen.de Tourist-Info Kehdingen Drochterser Straße 39 Tel.: +49 (0) 4143 91 21 40 tourist@tourismus-kehdingen.de 21737 Wischhafen www.tourismus-kehdingen.de Tourist-Info Kehdingen Stader Straße 139 Tel.: +49 (0) 4770 83 11 29 info@tourismus-kehdingen.de 25348 Glückstadt www.glueckstadt-tourismus.de Touristinformation Glückstadt Große Nübelstraße 31 Tel.: +49 (0) 4124 93 75 85 info@glueckstadt-dm.de

Holstein Tourismus e. V./photography Amt Krempermarsch Birkenweg 29 Tel.: +49 (0) 4824 38 90 34 info@amt-krempermarsch.de 25554 Wilster www.wilstermarsch-service.de Wilstermarsch Service GmbH Kohlmarkt 49 Tel.: +49 (0) 4823 921 59 50 info@wilstermarsch-service.de Tourismus-Büro Breite Straße 4 Tel.: +49 (0) 4821 949 01 20 info@mein-itzehoe.de Information im Bürgerhaus Kellinghusen Hauptstraße 18 Tel.: +49 (0) 4822 37 62 30 info@kellinghusen.de Tel.: +49 (0) 4192 506 27 touristinfo@bad-bramstedt.de Tourist-Info Bad Segeberg Oldesloer Straße 20 Tel.: +49 (0) 4551 964 90 tourist-info@badsegeberg.de Tel: +49 (0) 4326 22 33 kontakt@holsteinseen.de Touristik-Information Bosau Bischof-Vicelin-Damm 11 Tel.: +49 (0) 4527 970 44 info@luftkurort-bosau.de Touristinfo Großer Plöner See Bahnhofstraße 5 (Bahnhof) Tel.: +49 (0) 4522 509 50 touristinfo@ploen.de 23714 Bad Malente-Gremsmühlen www.bad-malente.de Tourismus-Service Malente Bahnhofstraße 3 Tel.: +49 (0) 800 202 00 80 touristinfo@bad-malente.de 23701 Eutin www.holsteinischeschweiz.de/eutin Tourist-Info Eutin Markt 19 Tel.: +49 (0) 4521 709 70 info@eutin-tourismus.de 23730 Neustadt i. H. www.luebecker-bucht-ostsee.de Tourist-Info Neustadt-Pelzerhaken-Rettin Dünenweg 7 Tel.: +49 (0) 4561 70 11 info@luebecker-bucht-ostsee.de 23743 Ostseebad Grömitz www.groemitz.de Touristinformation Grömitz Kurpromenade 56 Tel.: +49 (0) 4562 25 60 info@groemitz.de 23758 Oldenburg i. H. www.oldenburg-holstein.de KulTour Oldenburg i. H. GmbH Schauenburger Platz 2 (Bibliothek) Tel.: +49 (0) 4361 50 83 914 kontakt@kultour-oldenburg.de 23774 Heiligenhafen www.heiligenhafen-touristik.de Tourismus-Service Heiligenhafen Bergstraße 43 Tel.: +49 (0) 4362 907 20 tourist-info@heiligenhafen.de Tourismus-Service Großenbrode Teichstraße 12 Tel.: +49 (0) 4367 99 71 13 info@grossenbrode.de Tourismus-Service Fehmarn Burg Mummendorfer Weg 7 Tel.: +49 (0) 4371 50 63 00 info@fehmarn.de

Holstein Tourismus e. V. / photocompany Fahrrad-Service Zweiradhaus Horn-Lehe R Bremen Tel.: +49 (0) 421 27 3399 conrad Fahrräder in Findorff R Bremen Tel.: +49 (0) 421 620 3808 ADFC Radstation am Bremer Hbf. Bremen Tel.: +49 (0) 421 51 778822 Der Velomeister R Bremen Tel.: +49 (0) 176 82 63 84 49 Lars Vockensohn R Bremen Tel.: +49 (0) 421 349 91 50 Radhaus Schwachhausen R Bremen Tel.: +49 (0) 421 987 0336 Zweirad Sander R Bremen Tel.: +49 (0) 421 343842 Fahrradfeinkost R Bremen Tel.: +49 (0) 421 175 33 07 2-Radscheune R Bremen Tel.: +49 (0) 421 172 72 34 Wolf Rad R Bremen Tel.: +49 (0) 421 437 3091 Speiche R Bremen Tel.: +49 (0) 421 70 0331 Radschlag FV R Bremen Tel.: +49 (0) 421 761 49 1-2-3 Rad FV R Bremen Tel.: +49 (0) 421 578 6581 Dalladas Rad&Service Bremen Tel.: +49 (0) 421 557 8699 Bikes for Fun R Bremen Tel.: +49 (0) 421 553364 Velo-Sport R Bremen Tel.: +49 (0) 421 182 60 Fischerhuder Fahrradservice FV R Ottersberg-Fischerhude Tel.: +49 (0) 179 457 8397 Klaus-Dieter Haase FV R Ottersberg-Fischerhude Tel.: +49 (0) 4293 73 80 Zweirad Bahrenburg KG FV R Wilstedt Tel.: +49 (0) 4283 98 21 05 Mannis Fahrradladen FV R Zeven Tel.: +49 (0) 4281 24 09 Fahrradreparatur Fahrradscheune R Zeven Tel.: +49 (0) 4281 95 90 81 Zweirad Tobaben R Harsefeld Tel.: +49 (0) 4164 37 90 Fahrrad Martin R Horneburg Tel.: +49 (0) 4163 43 76 Zweirad Fachgeschäft Kerst R Stade Tel.: +49 (0) 4141 31 93 Fahrrad Brandt FV R Stade Tel.: +49 (0) 4141 92 26 69 Tourist-Info Drochtersen FV Drochtersen Tel.: +49 (0) 4143 91 21 40 Fahrrad Schütt FV nur e-bikes R Drochtersen-Dornbusch Tel.: +49 (0) 4143 53 88 Fahrrad Cassau FV R Drochtersen-Assel Tel.: +49 (0) 4148 422 Fahrrad Diercks FV R Wischhafen Tel.: +49 (0) 4770 8310 40 Fahrradstation Historischer Kornspeicher R Selbsthilfewerkstatt Freiburg/Elbe Tel.: +49 (0) 4124 603 90 17 Tel.: +49 (0) 4124 57 35 Touristinformation Glückstadt Tel.: +49 (0) 4821 95 25 15

Tourismusverband Landkreis Stade - Elbe e. V. FV=Fahrradverleih R=Reparatur Tel.: +49 (0) 4821 59 91 Tel.: +49 (0) 4822 36 59 67 Tel.: +49 (0) 4822 62 22 Bad Bramstedt Tel.: +49 (0) 4192 889 30 34 Tel.: +49 (0) 4554 70 47 27 Tel.: +49 (0) 4551 999 25 25 Bad Segeberg Tel.: +49 (0) 4551 30 49 42 Bad Segeberg Tel.: +49 (0) 4551 17 44 Wankendorf Tel.: +49 (0) 4326 12 44 Tel.: +49 (0) 4522 43 79 Tel.: +49 (0) 4522 50 86 70 Tel.: +49 (0) 4522 27 48 Tel.: +49 (0) 4523 16 42 Tel.: +49 (0) 4523 20 29 69 Neustadt i. H. Tel.: +49 (0) 4561 45 35 Tel.: +49 (0) 4561 52 72 00 Tel.: +49 (0) 4562 26 62 33 Fahrradvemietung Behrens Tel.: +49 (0) 4562 22 58 09 Fahrradverleih für die ganze Familie Tel.: +49 (0) 4562 16 71 Fahrradverleih Haus Kehrwieder Tel.: +49 (0) 4562 81 34 Tel.: +49 (0) 4562 90 60 Tel.: +49 (0) 4363 13 42 (Di. geschlossen) Tel.: +49 (0) 4361 23 13 Tel.: +49 (0) 4362 60 50 Großenbrode Tel.: +49 (0) 4367 81 33 Landkirchen, Fehmarn Tel.: +49 (0) 4371 33 34 Klausdorf auf Fehmarn Tel.: +49 (0) 4371 88 90 75 Burg auf Fehmarn Tel.: +49 (0) 4371 13 03 Burg auf Fehmarn Tel.: +49 (0) 04371 33 26 Burg auf Fehmarn Tel.: +49 (0) 4371 60 88 69 Tel.: +49 (0) 175 274 70 40

Mit Rückenwind auf den Spuren der Mönche Pauschalangebote ab 99 STADE Tourismus-GmbH Von der Weser bis zur Elbe (3 Tage, 190 km, ab 2 Personen) Von der Hansestadt Bremen führt Sie die Tour über Zeven bis in die Hansestadt Stade und weiter entlang des Elbdeiches zur Fähre in Wischhafen. Genießen Sie die urige, einzigartige Landschaft von der Wümmeniederung über die Stader Geest, erleben Sie das größte geschlossene Obstanbaugebiet Deutschlands, das Alte Land und die Weiten des Marschlandes. Ihre Reise führt Sie zu bedeutenden Kirchen, reetgedeckten Häusern und malerischen Dörfern. Besuchen Sie die historische Altstadt Stade mit ihrem Hansehafen und lassen Sie sich von der Schönheit der Niederelbe verzaubern. Für Ihre Übernachtungen werden Sie in gemütlichen Hotels empfangen, die Ihnen eine entspannte und erholsame Reise ermöglichen. 1. Tag: Von Bremen nach Zeven (ca. 73 km) 2. Tag: Von Zeven nach Stade (ca. 67 km) 3. Tag: Von der Hansestadt Stade nach Wischhafen (ca. 50 km) * Mittelklassehotels oder Pensionen Buchung: STADE Tourismus-GmbH, Hansestr. 16, 21682 Stade Tel.: +49 (0) 4141 40 91 74 arrangements@stade-tourismus.de ab 99 /P.

Mönchsweg e.v.-m. Konstanti Auf den Spuren der Mönche (7 Tage 340 km) Erleben Sie auf 340 km von der Elbe bis zur Ostsee die abwechslungsreiche Landschaft Schleswig-Holsteins: Ab Glückstadt an der Elbe folgen Sie reizvollen Wegen zu Jahrhunderte alten Kirchen und malerischen Orten. Genießen Sie endlos weite Horizonte am Stördeich, die Ruhe im Segeberger Forst, den fantastischen Blick über die Schlösser- und Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz und das maritime Flair der Ostseeküste. Dem Meer ganz nah kommen Sie schließlich auf der Sonneninsel Fehmarn. Radlerfreundliche Unterkünfte ermöglichen Erholung pur und die Radwanderkarte bietet Ihnen viele interessante Informationen auf Ihrer Reise. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Glückstadt an der Elbe 2. Tag: Von Glückstadt in die Keramikstadt Kellinghusen (ca. 63 km) 3. Tag: Von Kellinghusen nach Bad Segeberg (ca. 69 km) 4. Tag: Von Bad Segeberg nach Plön (ca. 54 km) 5. Tag: Von Plön nach Neustadt i.h. (ca. 53 km) 6. Tag: Von Neustadt i.h. nach Oldenburg i.h. (ca. 42 km) 7. Tag: Von Oldenburg i.h. nach Fehmarn (ca. 59 km) Diese Tour ist auch als geführte Tour möglich. Erkundigen Sie sich nach unseren Angeboten! 6 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück* *Mittelklassehotels, Pensionen oder Gasthöfe Zusätzlich buchbare Leistungen: Gepäcktransfer (ab 4 Pers.), Zusatzübernachtung auf Fehmarn, Rücktransport nach Glückstadt (ab 4 Pers.), Leihräder/Pedelecs ab 319 /P.

Mönchsweg e.v.- M. Konstanti Kirchen Klöster Mönche ( 4 Tage 125 km ab 4 Personen) Auf 125 Kilometern erleben Sie wunderbare Natur sowie historische Orte und Geschichten Schleswig-Holsteins! Entlang der Stör folgen Sie reizvollen Wegen durch das frische Auenland, genießen den stillen Segeberger Forst und passieren kleine, beschauliche Ortschaften mit individuellen Kirchen. Erleben Sie spannende Führungen durch die Kirche St. Laurentii sowie das lebendige Benediktinerkloster Nütschau und lassen Sie sich von Kaffee und Kuchen am Nachmittag verwöhnen. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Itzehoe 2. Tag: Von Itzehoe nach Bad Bramstedt (ca. 50 km) 3. Tag: Von Bad Bramstedt zum Kloster Nütschau in Travenbrück (ca. 51 km) 4. Tag Von Travenbrück nach Bad Segeberg (ca. 23 km) * Mittelklassehotels, Pensionen oder Gasthöfe, Kloster Zusätzlich buchbare Leistungen: Gepäcktransfer, Einzelzimmerzuschlag, Rücktransport zum Startort, Zusatzübernachtung, Leihräder/Pedelecs ab 219 /P.

Mönchsweg e.v.-m. Konstanti Sternfahrten auf dem Mönchsweg ( 3 Tage, 83 km, ab 2 Personen) Entdecken Sie von Eutin aus das östliche Hügel-, Wälder- und Seenland und die Ostseeküste Holsteins! Sie besuchen Jahrhunderte alte Kirchen und genießen wunderschöne Aussichten in eine malerische Landschaft mit herrlichen Seen. Abwechslungsreiche Wege führen Sie über Neustadt i.h. und Grömitz an der Lübecker Bucht bis zum Kloster Cismar, wo Kaffee und Kuchen sowie eine spannende Führung auf Sie warten. Im Herzen der Holsteinischen Schweiz durchfahren Sie die Orte Kirchnüchel, Neukirchen und Malente mit Ihren wunderbaren Kirchen. Erleben Sie die Kulturstadt Eutin und genießen Sie Ihre 3-Gänge-Menüs im Hotel mit Blick auf den Kellersee. 1. Tag: Anreise nach Eutin 2. Tag: Tagestour zum Kloster Cismar (ca. 50 km) 3. Tag: Rundtour durch die Holsteinische Schweiz (ca. 33 km) * Mittelklassehotels Zusätzlich buchbare Leistungen: Einzelzimmerzuschlag, Zusatzübernachtung, Leihräder ab 185 /P.

PREISKATEGORIE: 1=bis 25 Euro 2=25 bis 35 Euro 3=über 35 Euro 4=Spende Bed & Breakfast Grünes Haus Buthmann im Zentrum Best Western Hotel Zur Post 7THINGS - my basic hotel Hotel Munte am Stadtwald Hotel Bremer Haus VCH Hotel Gasthaus Hotel Bremen GastHaus Bremer Backpacker Hostel Best Western Hotel Schaper Siedenburg Atlantic Hotel Universum Fewo Haus Daesener Campingplatz Wüllenheide Pension Wiege Alte Schule Franke-Vorwerk@t-online.de Pension Ziemann Familienpension Gerhardt Pension Haack Bremen Fischerhude Fischerhude Zeven

ENTFERNUNG ZUM MÖNCHSWEG = xy km Zeven Harsefeld Harsefeld Stade Stade Himmelpforten Ringhotel Paulsen Hotel Central Landhaus Radler - Hotel garni Ferienhof Wohlerst Hof Meinke Ferienhäuser im Auetal Quartier am Schmiedefeuer Ferienwohnung "Am Rosenborn" Gästehaus Hagedorn Gästehaus Angelika Kino-Hotel Meyer Ferienwohnung Osterladekop Der Altländer Obsthof Vier Linden Kiek In Hotel Hotel Garni am Obsthof Kiek In Hotel Zur Einkehr Jugendherberge Stade

PREISKATEGORIE: 1=bis 25 Euro 2=25 bis 35 Euro 3=über 35 Euro 4=Spende Elbstrand Resort Krautsand Hotel-Restaurant Witt's Gasthof Camping Am Leuchtturm Haus am alten Hafen Tel.: +49 (0) 4143 1394 Fährkrug Gästehaus Kober Gut Schöneworth Witt s Gasthof zur Post Gasthof Kurbjuweit Gasthaus Charly Drewes Fährhaus Wischhafen Pension am Hafen 19 Pension und Cafe am Museum Gästezimmer "Blaues Haus" Gästehaus Eyland Himmelpforten Wischhafen Glückstadt Itzehoe

ENTFERNUNG ZUM MÖNCHSWEG = xy km Itzehoe Bad Bramstedt Bad Bramsted Bad Segeberg Pension Am Neuendeich Gasthaus zur Störmündung Fährhaus Hodorf Benediktshof Hodorf Zimmer an der Stör Hotel Cafe Schwarz www.hotel-schwarz-itzehoe.de Pilgerunterkunft Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde www.kirche-itzehoe.de/isg Friesengestüt Alt Wittenbergen Residenz an der Lieth Radlerherberge Am Mönchsweg Haus Lingk Ringhotel Bokel-Mühle am See Hotel Bramstedter Wappen Freizeithof Offen Jahnkes Gasthaus Garni Kloster Nütschau / Haus St. Ansgar www.kloster-nuetschau.de Hotel Teegen

PREISKATEGORIE: 1=bis 25 Euro 2=25 bis 35 Euro 3=über 35 Euro 4=Spende Bad Segeberg Plön Plön Eutin Landgasthaus Kühl Wildpark Eekholt KG Ketelvierth-Energiepfad oekelbauer@aol.com Hotel Residence Vitalia Seehotel Gut Pettluis Ferienwohnung Schulz Gasthaus, Pilgerhütte & Ferienwohnungen Voß www.traum-ferienwohnungen.de/42552.htm Ferienhof Harder Ferienwohnung Wolff Haus Schwanensee Dat Gröne Huus Nordic Hotel Plön Pension Haus Steinberg Jugendherberge Plön Landhaus Jägerhof Landgastof Kasch

ENTFERNUNG ZUM MÖNCHSWEG = xy km Eutin Neustadt Neustadt Oldenburg Heiligenhafen Ferienhof Radlandsichten Villa im Steinbusch Hotel Seeschloss am Kellersee Hotel Restaurant Rigoletto UG Naturpark-Camping Prinzenholz Uklei - Fährhaus Kultur Gut Hasselburg Hotel Holländersruh Hotel und Cafe Wallburg Heuherberge www.heuherberge-ostsee.de Hotel Hoheluft Hotel Teichwiesenhof Pilgerquartier in der Christuskirche Pilgerquartier in Oldenburg Hotel Gremersdorf Zum Grünen Jäger Landhaus Timm

Klaus Herzmann Heiligenhafen Puttgarden Villa Daheim Pilgerquartier in Heiligenhafen Camping Strandparadies Großenbrode www.camping-strandparadies-grossenbrode.de Wisser s Hotel Hotel Burg Klause Pilgerquartier in Sahrensdorf christarehahn@t-online.de Camping Klausdorfer Strand IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum Pilgerquartier in Puttgarden

Klaus Herzmann Unser Service für Sie Auf unserer Homepage www.moenchsweg.de gibt es umfassende Informa tionen für Ihre ganz individuelle Reise. Neben der detaillierten Beschreibung der Etappen, Kirchen, Unterkünfte und Regionen finden Sie außerdem für Ihre Reiseplanung: Kostenlose GPS-Tracks zum Download Übersicht der Kirchenöffnungszeiten (PDF-Datei zum Download) Informationen zu Fahrradboxen und E-Bike-Ladestationen am Weg. Wir wünschen Ihnen gutes Wetter und viele schöne Erlebnisse auf Ihrer Tour! Sehr freuen würde uns, wenn Sie uns nach Ihrer Reise unter info@moenchsweg.de einen kurzen Erlebnisbericht mit Ihren Eindrücken vom Weg zusenden und/oder unseren Fragebogen unter www.moenchsweg.de ausfüllen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Mönchsweg-Team

Mönchsweg Mönchsweg aktualisierte Auflage mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung mönchsweg Mit Leib und Seele Moenchsweg e.v.-m. Konstanti Weiteres Karten- & Informationsmaterial: mit Leib und Seele Radpilgerpass www.moenchsweg.de Radpilgerpass für Erinnerungen an Kirchen und Stationen auf dem Mönchsweg. Kostenfrei erhältlich in den Touristinformationen am Weg oder beim Mönchsweg e. V., Tel.: +49 (0) 4351 880 55 73 bikeline -Radtourenbuch Mönchsweg Radwandern durch Niedersachsen und Schleswig-Holstein Von Bremen nach Fehmarn 1. Auflage Juni 2014, Verlag Esterbauer GmbH ISBN-Nr 978-3-85000-497-8 Radwanderkarte 1 : 50.000 Auf historischen Spuren von Glückstadt nach Fehmarn Radwanderkarte Mönchsweg 2. Auflage, BVA 2008 ISBN 978-3-87073-417-6 Bestellung: www.kirchenshop-online.de Schleswig-Holstein: Mönchsweg Hans-Jürgen Fründt, 1. Auflage 2008 OutdoorHandbuch, Conrad Stein Verlag ISBN 978-3-86686-233-3 Bett + Bike - Fahrradfreundliche Gastbetriebe in Deutschland, ADFC Bezug: www.bettundbike.de oder ADFC - Hotline 01805/00 34 79 (0,14 Euro/Min.aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 0,42 Euro/Min.), 9,45 für Nichtmitglieder Munkevejen Der Mönchsweg Dänemark, 1: 50.000 Touristinfo Maribo, Torvet 1, 4930 Maribo, Tel. +45 5478 04 96 visitmaribo@infololland.dk, www.munkevejen.de Mönchsweg e.v., c/o Büro Lebensraum Zukunft Marienthaler Str. 20 24340 Eckernförde Tel.: +49 (0) 4351 880 55 73 Email: info@moenchsweg.de Informationen: www.moenchsweg.de Gefördert durch: Projektpartner: