Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH. Stark fürs Leben. Informationen über die Wohn- und Pflegeeinrichtungen J A H R E

Ähnliche Dokumente
Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus gem. GmbH Wohnen mit Service

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegezentrum Maichingen

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Heinrich - Schleich - Haus

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

Näher am Menschen J A H R E

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Haus Johannes der Täufer

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

Caritas. Nah. Am Nächsten.

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet

Altenwohnzentrum Emden

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Margaretenheim. Martinshaus. Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v.

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Daheim, wo es am schönsten ist.

Mein Zuhause Heiligendorf

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Seniorenhaus St. Vitus

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Zoar Wohnanlage Heidesheim

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Ab sofor t haben wir eröffnet! Das neue Seniorenzentrum in Edemissen. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswer t machen.

Gosheim Altenpflegeheim

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Deutsches Rotes Kreuz. Mitten im Leben Das Seniorenzentrum Wersten. Seniorenhilfe Pflegeeinrichtungen. Gute Beratung hilft bei der Entscheidung

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof

Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen

Fachtagung am in München Bedeutung, Vielfalt und Wirkung der Sozialen Betreuung in der Pflege

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

Bestens umsorgt am Timmendorfer Strand

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

guten Gefühl bei uns zu Hause.

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Bürgermeister-Gräf- Haus

Wohnen Betreuen Pflegen

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für SeniorInnen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn

So vielseitig wie das Leben.

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

ACURA Pfege.

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Berlin

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Menschen liebevoll gepflegt

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

Zu jeder Zeit in guten Händen. MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum. Prävention l Akut l Reha l Pflege

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

Transkript:

Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH Stark fürs Leben Informationen über die Wohn- und Pflegeeinrichtungen J A H R E

Inhalt GSS Gesundheits-Service Siegen Fürsorge und Geborgenheit Seite 04 Unser Qualitätsverständnis Seite 05 Pflege Seite 06 Soziale Betreuung und Begleitung Seite 07 Hauswirtschaft Seite 08 Die GSS Wohn- und Pflegeeinrichtungen Marienheim Seite 09 Haus St. Elisabeth Seite 10 Haus Mutter Teresa Seite 11 Haus St. Klara Seite 12 Haus St. Raphael Seite 13 Wohnen mit Service Wohnanlagen Seite 14 Gesellschaft Geschäftsführung Seite 15

GSS Gesundheits-Service Siegen Fürsorge und Geborgenheit Seit über 10 Jahren sind wir, die GSS Gesundheits-Service Siegen gem. GmbH, für Menschen in unserer Region da. Als Tochter des St. Marien-Krankenhauses Siegen prägen wir insbesondere den Bereich der stationären Altenhilfe mit hoher Kompetenz und innovativen Angeboten. Unser Ziel ist es, den pflegebedürftigen Menschen in unseren Wohn- und Pflegeeinrichtungen Fürsorge und Geborgenheit zu schenken und die in unseren betreuten Service-Wohnanlagen lebenden Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags kompetent zu unterstützen. Alle unsere Wohn- und Pflegeeinrichtungen besitzen ihr eigenes Flair und eine persönliche Note. Sie alle verbindet unser Qualitätsverständnis. Dem Bedürfnis nach persönlicher Zuwendung und Fürsorge begegnen wir auf dem Hintergrund unseres christlichen Selbstverständnisses mit einer Kombination aus der Vermittlung von Geborgenheit durch individuelle Zuwendungen einerseits und dem Vertrauen auf die Kompetenz von Pflege und Betreuung andererseits. Wir unterstützen jeden Bewohner dabei, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies erreichen wir durch zukunftsorientierte, aktivierende Pflege und Betreuung. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, eine umfassende EDV-gestützte Dokumentation sowie neuester und modernster Entwicklungsstand der Pflegetechniken sorgen in unseren Häusern für ein Höchstmaß an Qualität in der Dienstleistung am Menschen. Das Stärken von sozialen Kontakten, die umfangreichen Freizeitangebote sowie die fachliche Beratung und seelsorgerliche Begleitung runden unsere Leistungen ab. Wenn die Möglichkeit besteht, werden die Angehörigen in die Betreuung eingebunden, damit wir die persönlichen Wünsche der Bewohner bestmöglich berücksichtigen können. Kapelle in Haus St. Elisabeth Mit der Arbeit, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen leisten, stehen wir als christliches Unternehmen auch stets in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung. Unser Handeln ist daher nie auf den kurzfristigen Erfolg ausgerichtet. Es trägt vielmehr dazu bei, den Menschen in unserer Region ein verlässlicher Partner zu sein. 04 GSS Gesundheits-Service Siegen

Unser Qualitätsverständnis Gute umfassende Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen braucht Qualität - nachhaltig und überprüfbar. Diese Qualität muss vor allem beim Bewohner ankommen und seine Lebensqualität konkret und für ihn fühlbar verbessern. Um das zu erreichen, messen, bewerten und überprüfen wir stetig unsere Prozesse und vergleichen uns mit anderen Einrichtungen. So sichern wir die formulierten Qualitätsstandards und können sie auch zukünftig neuen Anforderungen anpassen. Das Qualitätsmanagementsystem ermöglicht es uns, die Arbeitsabläufe perfekt aufeinander abzustimmen und sie transparent zu gestalten; so beziehen wir unsere Kunden, insbesondere die Bewohner, in die stetige Verbesserung unseres Dienstleistungsangebotes ein. Denn nur kundenorientiertes Handeln schafft Vertrauen und Zufriedenheit! Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stärken die geforderten Kompetenzen und halten die Qualität unserer Leistungen stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung. Die gleich bleibend hohe Qualität unserer Arbeit wird durch die Zertifizierung unserer Einrichtungen nach DIN EN ISO 9001:2008 fortwährend bestätigt. Mit der Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in unser QM-System nutzen wir den prozessorientierten Ansatz der DIN EN ISO, um sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen. Willi Ax, Direktor Wohn- und Pflegeeinrichtungen Kuchen backen GSS Gesundheits-Service Siegen 05

GSS Gesundheits-Service Siegen Pflege Der Dienst am Menschen selbst ist für uns die persönlichste Form einer Dienstleistung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, pflegebedürftigen sowie demenziell veränderten Menschen durch professionelle Pflege und Unterstützung ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir begleiten die Bewohner in einer Haltung, die geprägt ist von positiver Wertschätzung und Akzeptanz.»Pflege ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung wie das Werk eines Malers oder Bildhauers.«(Florence Nightingale) Um die Selbstständigkeit des Bewohners zu erhalten und zu fördern, ermutigen wir ihn, so aktiv wie möglich zu bleiben. Unsere Arbeit erfolgt auf der Basis der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und orientiert sich an aktuellen Pflegemodellen. Im Zentrum unserer Bemühungen steht immer die Einzigartigkeit jedes einzelnen Bewohners. Um ihn individuell pflegen, betreuen und begleiten zu können, berücksichtigen wir neben gezielten Wünschen auch seine persönlichen Gewohnheiten, seine Lebensgeschichte und alles, was seine Persönlichkeit ausmacht. In unserer Sorge um das Wohlbefinden des Bewohners kooperieren wir auch mit Personen und Institutionen verschiedener Bereiche. Es ist uns wichtig, dass der Mensch das Leben bis zum letzten Augenblick spüren und in Frieden sterben kann. Niemand soll bei diesem schweren Prozess allein gelassen werden der Sterbende nicht, aber auch Angehörige und Freunde, die in dieser Situation Begleitung benötigen, erfahren Unterstützung und Hilfe. Leben in Würde bis zuletzt ist unsere Maxime. aktivierende Pflege 06 GSS Gesundheits-Service Siegen

Soziale Betreuung und Begleitung Wer den Schritt aus der gewohnten Umgebung heraus in eine Wohn- und Pflegeeinrichtung macht, der verlässt sein soziales Umfeld und muss sich in eine neue soziale Umgebung einfinden. Um den Bewohnern zu helfen, Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Interessen zu finden oder einfach ins Gespräch miteinander zu kommen, bieten wir in unseren Einrichtungen ein facettenreiches Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen an. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer die individuelle Betreuung des einzelnen Bewohners. Insbesondere die Menschen, die über wenige soziale Kontakte verfügen oder einer besonderen Zuwendung bedürfen, gehören primär zur Zielgruppe der intensiveren Einzelbetreuung. Doch was wäre ein erfüllter Alltag ohne besondere Ereignisse? Nicht alltäglich, aber fest im Jahresprogramm verankert, sind Feste und Feiern sowie Konzerte und ähnliche Veranstaltungen. Wer dem Alltag auch gerne einmal entfliehen möchte, dem seien die zahlreichen Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung empfohlen ob eine Fahrt in den Zoo, ein Konzertbesuch oder einfach nur eine Ausflug zum Bummeln in die nächstgelegene Stadt, immer wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Außerdem kann man an einer unserer jährlich stattfindenden Urlaubsfahrten teilnehmen. Urlaubsziele waren bislang Ostfriesland, Holland, Borkum, die Mosel, das Allgäu, das Sauerland sowie Italien. Wenn eine auf den Rollstuhl angewiesene Bewohnerin in einem Strandkorb auf Borkum sitzt und verträumt auf das glitzernde Wasser blickt, dann weiß man: Dies ist ein gelungener Urlaub ohne Frage! Urlaub an der See GSS Gesundheits-Service Siegen 07

GSS Gesundheits-Service Siegen Hauswirtschaft Die Hauswirtschaft ist ein wichtiger Baustein der Lebensbegleitung in unseren Einrichtungen. Die hauswirtschaftlichen Mitarbeiter sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zu einer angenehmen und gemütlichen Atmosphäre in unseren Einrichtungen beiträgt.»mit der in unseren Einrichtungen erfahrenen Zuwendung können ältere Menschen auf die eigene, selbst gestaltete Zukunft vertrauen.«(willi Ax, Direktor) Schon Teresa von Avila hat gesagt: Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, in dir zu wohnen. Gutes Essen ist eng verknüpft mit Gemeinschaft, Genuss und Lebensqualität. Um den Appetit, der gerade im Alter oft nachlässt, anzuregen, wird unser Essen mit frischen, gesunden Zutaten zubereitet. Alle Mahlzeiten in unseren Einrichtungen werden in Büffetform angeboten. Hier können sich Bewohner und Gäste ganz nach ihrem Geschmack ihr eigenes Menü zusammenstellen. Unsere Mitarbeiter in der Hauswirtschaft sind ihnen dabei behilflich. Besondere Wünsche und Anregungen zu unserem Speiseplan nehmen unsere Service-Mitarbeiter gern entgegen. Die flexiblen Essenzeiten ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Tagesablaufs. Ihr Ansprechpartner / Kontakt: Herr Willi Ax Direktor Wohn- u. Pflegeeinrichtungen willi.ax@marienkrankenhaus.com Kampenstraße 51, 57072 Siegen Tel.: 0271 / 231-2104 Fax: 0271 / 231-2109 freundlicher Service 08 GSS Gesundheits-Service Siegen

Die GSS Wohn- und Pflegeeinrichtungen Marienheim Das Marienheim wurde 1929 in Siegen-Weidenau gegründet und im Laufe der folgenden Jahrzehnte auf insgesamt 119 Plätze erweitert. Die Übernahme durch die GSS erfolgte im Jahr 1996. Das Marienheim ist eine moderne Einrichtung, die nicht zuletzt durch ihre ideale Verkehrsanbindung und die Nähe zum Weidenauer und Geisweider Einkaufszentrum besticht. Darüber hinaus zeichnet sich die Einrichtung durch hohen Komfort und ein besonderes Ambiente aus. Marienheim Dank der zentralen Lage können die Bewohner so lange wie möglich aktiv am städtischen Leben teilhaben und werden von den Mitarbeitern in ihrer Mobilität unterstützt. In direkter Nachbarschaft zum Marienheim befindet sich die katholische Kirchengemeinde St. Josef. Der gepflegte Park, in dessen Zentrum sich der Marienbrunnen befindet, lädt zu Spaziergängen ein und setzt einen Kontrapunkt zur städtischen Umgebung. Im Haus befinden sich neben dem Restaurant und der Cafeteria eine umfangreiche Bibliothek sowie die hauseigene Kapelle, in der regelmäßig Gottesdienste beider Konfessionen stattfinden. Das Marienheim hat Tradition in Siegen-Weidenau und ist insbesondere eines: mittendrin! Singkreis Ihre Ansprechpartner: Herr Edi Dobesch Heim- und Pflegedienstleitung e.dobesch@marienkrankenhaus.com Frau Carola Jablonski Pflegedienstleitung c.jablonski@marienkrankenhaus.com Kontakt: Marienheim Weidenauer Straße 28 57078 Siegen-Weidenau Tel.: 0271 / 7753-0 Fax: 0271 / 7753-192 GSS Gesundheits-Service Siegen 09

Die GSS Wohn- und Pflegeeinrichtungen Haus St. Elisabeth Haus St. Elisabeth Haus St. Elisabeth in Netphen wurde als Einrichtung der GSS 1997 eröffnet. Die 88 Pflegeplätze verteilen sich auf drei Wohnbereiche. Dass das Haus nach der Heiligen Elisabeth von Thüringen benannt wurde, geht auf die Ordensschwestern im St. Marien-Krankenhaus zurück. Ich habe euch immer gesagt, dass wir die Menschen fröhlich machen müssen. Getreu diesem Lebensmotto der Namenspatronin legt das Team von Haus St. Elisabeth viel Wert auf die individuelle und positive Begleitung der hier lebenden Menschen. Haus St. Elisabeth liegt im Zentrum der jungen Stadt Netphen in direkter Nachbarschaft zu den beiden Ortskirchen und dem katholischen Kindergarten. Das Einkaufszentrum liegt nur wenige Gehminuten entfernt und auch die Bushaltestelle mit Anbindung zu den angrenzenden Dörfern und der Stadt Siegen ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Ebenfalls nur wenige Minuten entfernt liegt das Naherholungsgebiet mit der Obernautalsperre. Kontakt: Haus St. Elisabeth Bahnhofstraße 64 57250 Netphen Tel.: 02738 / 697-0 Fax: 02738 / 697-192 Heimatstube Ihre Ansprechpartner: Herr Stephan Berres Heim- und Pflegedienstleitung s.berres@marienkrankenhaus.com Frau Katharina Massong Pflegedienstleitung k.massong@marienkrankenhaus.com Haus St. Elisabeth ist eine familiäre und behagliche Pflegeeinrichtung, die sich durch Komfort und guten Service auszeichnet und in einem wunderschönen stadtnahen und doch naturbelassenen Umfeld liegt. 10 GSS Gesundheits-Service Siegen

Haus Mutter Teresa Mit Haus Mutter Teresa entstand im Jahr 2003 in Niederfischbach eine sehr schöne und zentral im Ortskern gelegene Einrichtung mit insgesamt 103 Wohn- und Pflegeplätzen. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein großräumiges Restaurant mit Cafébetrieb, die hauseigene Kapelle sowie ein Friseursalon. Eine umfangreiche Bibliothek ist im Dachgeschoss eingerichtet. Optischer Mittelpunkt der Gesamtanlage ist eine großzügig gestaltete Parkanlage mit einem Fischteich und einer angrenzenden großen Terrasse. Haus Mutter Teresa Haus Mutter Teresa liegt im Zentrum der Gemeinde, sodass neben Einkaufsmöglichkeiten auch die Behörden und Ämter sowie Hausärzte und therapeutische Praxen gut zu Fuß erreichbar sind. In Sichtweite liegt der Siegerländer Dom mit seiner neuromanischen Basilika und auch die evangelische Kirche befindet sich ganz in der Nähe. Haus Mutter Teresa ist eine moderne Wohnund Pflegeeinrichtung, in der Kompetenz und Fürsorge gelebt werden. Hausmusik Ihre Ansprechpartner: Herr Baris Groos Pflegedienstleitung b.groos@marienkrankenhaus.com Kontakt: Haus Mutter Teresa An der Stürze 2 57572 Niederfischbach Tel.: 02734 / 433-0 Fax: 02734 / 433-171 GSS Gesundheits-Service Siegen 11

Die GSS Wohn- und Pflegeeinrichtungen Haus St. Klara Haus St. Klara Haus St. Klara in Friesenhagen gehört seit dem Jahr 2003 zur GSS Gesundheits-Service Siegen gem. GmbH. Durch eine umfangreiche Baumaßnahme im Jahr 2006 wurde das Wohnangebot auf insgesamt 74 Pflegeplätze erweitert. Haus St. Klara ist nicht zuletzt durch seine idyllische Lage im Wildenburger Land ein Kleinod der Ruhe und Erholung. Die bestehenden Verkehrsverbindungen werden durch den hauseigenen Fahrdienst ergänzt. So werden regelmäßig Einkaufsfahrten nach Siegen, Morsbach oder in den benachbarten Luftkurort Freudenberg angeboten. Besonders zu erwähnen ist die Kapelle des Hauses, die im Jahr 1914 erbaut wurde und die Form eines richtigen Kirchenschiffs en miniature besitzt. Kontakt: Haus St. Klara Strahlenbach 10 51598 Friesenhagen Tel.: 02734 / 2802-0 Fax: 02734 / 2802-70 tierischer Besucher Ihre Ansprechpartner: Frau Gabriele Vaccalluzzo Heim- und Pflegedienstleitung g.vaccalluzzo@marienkrankenhaus.com Frau Monika Tasser Pflegedienstleitung m.tasser@marienkrankenhaus.com Hinter dem Haus wurde mit dem Garten der Sinne eine Oase zum Wohlfühlen geschaffen. Hier können sich die Bewohner das ganze Jahr über an der wechselnden Bepflanzung freuen und, wenn gewünscht, auch selbst tätig werden. Haus St. Klara besitzt in reizvoller Umgebung gelegen einen besonderen Charme, dem sich der Besucher nur schwer entziehen kann. 12 GSS Gesundheits-Service Siegen

Haus St. Raphael Haus St. Raphael in Burbach ist die jüngste Einrichtung in der GSS-Familie. Es wurde 2009 fertiggestellt und bietet insgesamt 71 Wohnund Pflegeplätze, darunter 15 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze sowie 12 weitere Plätze für Tagesgäste. Im Innenhof der Anlage wurde ein Garten angelegt, der zu Spaziergängen an der frischen Luft einlädt. Das Haus wurde nach dem Heiligen Erzengel Raphael, dem Schutzpatron der Kranken und Bergleute, benannt. Die Anlage im Herzen der Gemeinde Burbach bietet neben dem Bereich Pflege und Tagespflege auch Raum für die neue Caritas-Sozialstation. Durch die zentrale Lage im Ortskern sind Einkaufsgelegenheiten aller Art ebenso wie Arztpraxen, Apotheken, therapeutische Praxen sowie die Kirchen beider Konfessionen bequem erreichbar. So sind optimale Bedingungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter gegeben. Haus St. Raphael Haus St. Raphael liegt in der südlichsten Gemeinde Westfalens und bietet Senioren zeitgemäßen Service verbunden mit einer individuell zugeschnittenen Betreuung. Generationen beim Klavierspiel Ihre Ansprechpartner: Frau Christiana Fahl Heim- und Pflegedienstleitung c.fahl@marienkrankenhaus.com Frau Gertrud Mares Pflegedienstleitung g.mares@marienkrankenhaus.com Kontakt: Haus St. Raphael Steinhardtstraße 4 57299 Burbach Tel.: 02736 / 5093170 Fax: 02736 / 5093171 GSS Gesundheits-Service Siegen 13

Wohnen mit Service Selbstbestimmt leben können, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung finden und ein größtmögliches Maß an Sicherheit erhalten - diesen Wünschen wird die GSS mit ihrem Service- Wohn-Angebot gerecht. Doch auch jüngere Menschen, die wenig Zeit haben, sich um die alltäglichen Kleinigkeiten zu Hause zu kümmern und Serviceleistungen zu schätzen wissen, finden hier eine Verbesserung ihrer Wohnqualität. Wohnen mit Service in komfortablen und barrierefreien Wohnanlagen, die baulich auf die Bedürfnisse und Ansprüche älterer Menschen zugeschnitten sind, wird hier verbunden mit einem Angebot an professionellen Serviceleistungen für alle Bereiche. Über die in der Nähe liegenden Wohn- und Pflegeeinrichtungen werden ein Basispaket sowie zusätzliche Serviceleistungen, die nach Wunsch und Bedarf abgerufen werden können, angeboten. Wohnbeispiele Wohnen mit Service Netphen Wohnanlage Bernsteinblick Talstr. 5, 57250 Netphen Baujahr 2007 14 Wohnungen Wohnanlage Stadtvilla Lahnstraße 72, 57250 Netphen Baujahr 2009 9 Wohnungen Wohnen mit Service Friesenhagen Strahlenbach 10, 51598 Friesenhagen Seit 2007 6 Appartements Wohnen mit Service Siegen Villa Oranienstraße Oranienstr. 11, 57072 Siegen Baujahr 2009 23 Wohnungen Kontakt: St. Marien-Krankenhaus Siegen Zentrale Dienste / Patientenund Bewohnerverwaltung Kampenstr. 51, 57072 Siegen Tel.: 0271 / 231-2267 Fax: 0271 / 231-2297 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Andrea Stausberg Vermietung und Verwaltung a.stausberg@marienkrankenhaus.com Wohnen mit Service Niederfischbach Wohnen mit Service An der Stürze 3, 57572 Niederfischbach Baujahr 2003 25 Wohnungen Wohnen mit Service An der Stürze 4, 57572 Niederfischbach Baujahr 2009 28 Wohnungen 14 GSS Gesundheits-Service Siegen

Gesellschaft Die St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH, die GSS Gesundheits-Service Siegen gem. GmbH und die MVZ Medizinisches Versorgungszentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen GmbH sind ein modern geführter und organisierter Unternehmensverbund mit schlanken und transparenten Strukturen. Der Verband beschäftigt in seinen Einrichtungen ca. 1600 Personen. Gesellschafter der St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH sind die Kirchengemeinde St. Marien in Siegen und die Cura Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für soziale Einrichtungen mbh. Eine wichtige Rolle für den intensi- ven Austausch zwischen Gesellschaftern und dem Unternehmensverbund kommt dem Verwaltungsrat zu. In ihm bringen erfahrene Persönlichkeiten ihre Kenntnisse des Gesundheitsmarktes ein. Geschäftsführer der St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH, der GSS Gesundheits- Service Siegen gem. GmbH und der MVZ Medizinisches Versorgungszentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen GmbH sind Diplom-Ökonom Christoph Rzisnik und Diplom- Kaufmann Hans-Jürgen Winkelmann. Beide zeichnen für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmensverbundes verantwortlich. Christoph Rzisnik und Hans-Jürgen Winkelmann, Geschäftsführer NRW Kreuztal Erndtebrück Bad Berleburg Friesenhagen Netphen Niederfischbach RLP Betzdorf Siegen Burbach HE Wohn- und Pflegeeinrichtung Krankenhaus MVZ Therapiezentrum GSS Gesundheits-Service Siegen 15

GSS Gesundheits-Service Siegen gem. GmbH Kampenstraße 51 57072 Siegen Telefon 0271 / 231-0 www.marienkrankenhaus.com Impressum: St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH Geschäftsführer: Christoph Rzisnik und Hans-Jürgen Winkelmann Vorsitzender des Verwaltungsrats: Bruno Sting. Kampenstraße 51, 57072 Siegen, HRB-Nr. 3188, Gerichtsstand Siegen Februar 2011, Unternehmenskommunikation, Redaktion: T. & C. Stoffers