INFOBLATT FÜR PRIESCHKA 3. Frühjahrsputz 2017

Ähnliche Dokumente
Schulanfang. Mia Atlas 2. September 2017 Emila Müller 2. September 2017

Gründung Initiative Prieschka hat Zukunft

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Tennis - Familientag

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Newsletter September 2016


September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Kreisverband Bernkastel-Kues

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Wann Was Wo in. Januar. Februar

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Bürgermeister-Information Seite 6

Advents- und Weihnachtstermine

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Jahresplanung des AWO Kinderhauses Am Fehlbach bis Ende August 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Jahreskulturkalender

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Am 17.und 18.Juni 2017

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

umelages Européens PTT e.v.

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Freizeit-Kalender

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

Jugendclub Kattenturm

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

der Skiclub der Dich bewegt

Dobrudschaner Treffen 2015 In Freyburg an der Unstrut 75 Jahre nach der Aussiedlung

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

UNSERE SCHULE UNSERE ZUKUNFT! und Frühlingsfest Sa, 10. Mai von 9:45-15:00 Uhr Burgerfeldstadion, Kreuzlingen

Oktoberpost und St. Martin

Einladung zum Sommerfest

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

hier sind eure News für August:

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

E L T E R N B R I E F

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

- Stiftung für behinderte Menschen

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung!

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf

Transkript:

3. Frühjahrsputz 2017 Auch in diesem Jahr wird in Prieschka am 22. April ein Frühjahrsputz unter dem Motto Unser Dorf soll schöner werden stattfinden. Treffpunkt ist 14 Uhr auf dem Festplatz. Über eine rege Teilnahme würden wir, der Ortsbeirat Prieschka, uns freuen. Der Tag soll wieder mit einem gemütlichen Umtrunk und leckerem Grillgut ausklingen. In diesem Jahr geplante Maßnahmen: Umbau des Ausschankgebäudes, Reinigung des Festplatzes, des Ausschankgebäudes und der Bühne, an der Friedenseiche die Bänke streichen, Aufräumungsarbeiten auf dem Friedhof sowie im Ort. Es wäre schön, wenn jeder Grundstückseigentümer von Prieschka bis dahin die letzten Spuren des Winters an den Straßen beseitigen würden. Einladung Der Ortsbeirat Prieschka lädt alle interessierte Einwohnerinnen und Einwohner zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Donnerstag den, 13. April 2017, 19:30 Uhr in das Feuerwehrdepot Prieschka ein. Tagesordnung: 1. Allgemeine Bekanntgaben 2. Einwohneranfrage Treff der Initiative Prieschka hat Zukunft am Mittwoch den 19. April, 19:30 Uhr im Jugendclub Prieschka. Themen: - Absprache Familienfest - Stand Sanierung Glockenturm Jeder der sich der Initiative anschliessen möchte ist herzlich Willkommen. An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. So wünsche ich Ihnen frohe und glückliche Osterfeiertage im Kreise der Familie und allen Kindern einen fleißigen Osterhasen! Herzliche Ostergrüße Lindner Sandro 1

Kinder Winterfest Am Samstag den 11. Februar fand ein Kinder-Winterfest am Festplatz statt. Jessica Müller ( 12 ), Sophie ( 8 ) und Marie (12 ) Weser organisierten selbstständig mit Unterstützung einiger Erwachsener diesen gemütlichen Nachmittag. Die drei Mädels sangen ein Lied und führten einen Showtanz auf. Außerdem wärmte man sich mit reichlich Getränken am warmen Feuer. Die Einnahmen in Höhe von 131 Euro wurden für die Elektrifizierung der Glocken gespendet. Der Orstbürgermeister Sandro Lindner bedankt sich für das Arrangement der drei. Jagdgenossenschaft Prieschka Am 13. März diesen Jahres beging die Jagdgenossenschaft Prieschka ihr 25-jähriges Bestehen. Anläßlich dieses Jubiläums nutzten die Jagdvorstände von Prieschka und unserer Partnerjagdgenossenschaft Reichenhain ihre turnusmäßige Vorstandssitzung im Januar zu einer kleinen Festsitzung. Hier wurde gemeinsam auf 25 Jahre zurückgeblickt und manch vergessene Episode kam noch mal ans Tageslicht. Der Jagdvorsteher von Prieschka sprach in diesem Zusammenhang einen großen Dank an die Vorstandsmitglieder und den anwesenden Jäger für die langjährige gute Zusammenarbeit aus. Besonderen Dank gilt dabei den Herren Joachim Schmidt und Hubert Wendt, die seit der Gründung der Jagdgenossenschaft vor 25 Jahren im Vorstand tätig sind. Wer mehr wissen will, u.a. über die Gründung, den Vorstand und den Jagdpächter, kann auf der Homepage von Prieschka unter prieschka.badliebenwerda.de einen ausführlichen Bericht lesen. H. Wendt Vorsitzender der JG Prieschka 2

Initiative Prieschka hat Zukunft informiert: 3 Firmen haben ein Angebot zur Elektrifizierung der Glocken des Glockenturmes eingereicht. Leider wurde uns darauf Aufmerksam gemacht das Arbeitsschutzmäßig ebenfalls im Glockenturm investiert werden muss um ein gefahrlosen Aufstieg zu ermöglichen. So sollen der Aufstieg, die Einstiegsluke und der Glockenstuhl erneuert werden. Die Gesamtinvestition wird sich somit auf annähernd 10000 erhöhen. Positive Signale gab es aus der Stadt Bad Liebenwerda. In den Haushalt 2018 wurde eine finanzielle Unterstützung des Umbaus eingestellt und dem Ortsbeirat zugesichert. Sehr erfreulich ist die bisherige Spendenbereitschaft der Einwohner, Firmen und Freunden von Prieschka. Recht herzlichen Dank dafür. Weitere Spenden sind jederzeit auf das Konto der Stadt Bad Liebenwerda bei der Sparkasse Elbe Elster, IBAN: DE16 1805 1000 3400 1500 52 Verwendungszweck: Glockenturm Prieschka 28101.41470001 Willkommen. Den aktuellen Spendenbarometer können Sie jederzeit auf unserer Homepage nachlesen. Wer uns weiterhin unterstützen möchte, ist recht herzlich zum Familientag am 30. April ab 15 Uhr auf den Festplatz eingeladen. Die gesamten Einnahmen des Tages werden dem Spendentopf weiter füllen. Spendenstand 31.03.2017 5129 Der Bücherbus kommt: 3. April 22.Mai 12.Juni 15:20 bis 15:45 am schwarzen Brett Schadstoffmobil 12. Juni 15:40-16:10 Uhr Nähe Gaststätte Elstergrund 3

Aufruf zum Fotowettbewerb Mein Prieschka Hallo Prieschkaer, zu unserem diesjährigen Dorf- und Kinderfest möchten wir einen Fotowettbewerb unter dem Motto Mein Prieschka ins Leben rufen. Alle Bewohner sind aufgerufen, die Besonderheiten und Schönheiten unserer Heimat Prieschka oder auch Alltägliches im Foto festzuhalten. Es kann jeder von 0-99 Jahren mitmachen und ein Foto oder Fotocollage in der Größe 20 x 30 cm (A4) oder ein selbst gemaltes Bild ( mind. 20 x 30 cm ) bis zum 17. August bei Kathleen Küster oder Sandro Lindner abgeben. Am Sonntag den 20. August werden dann alle abgegebenen Bilder 14 bis 16 Uhr ausgestellt. In dieser Zeit können alle Bilder von Jedem betrachtet und bewertet werden. Am Ende der Ausstellung werden wir die Bewertungen auswerten und die schönsten drei Bilder werden mit einem kleinen Preis belohnt. Wir werden diese Bilder ( wenn gewünscht ) auch auf unsere Internet- Seite einstellen. Wir wünschen allen Mitteilnehmern viel Spaß beim Aussuchen und Gestalten von seinem Bild von Prieschka. Die Bewohner und Mitarbeiter laden Sie am Samstag, den 13. Mai 2017 ab 14 Uhr zum Frühlingsfest in die Wohnstätte Haus Prieschka ein. Programm: 14.00 Uhr Zusammentrommeln mit den Trommlerinnendes Kuroi-Tora-Dojo 14.30 Uhr Wortloses Staunen in der Welt der Magie, Zauberer Eberhard Deininger 15.30 Uhr Musik mit Spaß und Lebensfreude Auftritt der Musikgruppe Lebensfroh 16.30 Uhr Musik. und Showprogramm der Bewohner der Wohnstätte Haus Prieschka Für Kaffee und Kuchen, Deftigem vom Grill und Eis usw. ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!! 4

Veranstaltungen Prieschka 2017 30. April Familientag 13. Mai Frühlingsfest an der Wohnstätte Haus Prieschka 22. Juli Familienangeln im Gänsewinkel 12. August 10 Jahre Zirkusprojekt Wilde 13 Prieschka an der Wohnstätte Prieschka 18.- 20. August Kinder- und Dorffest 18. November RangerTour: Spuren-SUCHE Naturwacht BB Der Ortsbeirat gratuliert zum Geburtstag: 1.Mai Hoffmann Renate 83. Geburtstag und wünscht den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Jugendweihe 2017 Bald ist es nun soweit, euer Schritt in die Erwachsenenzeit. Die Kinderzeit ist dann zu Ende, mit deiner Jugendweihe beginnt die Wende. 6. Mai Lisa Apitz 6. Mai Max Jost Der Ortsbeirat Prieschka wünscht alles Gute auf dem Weg zum Erwachsen werden! 25-jähriges Geschäftsjubiläum Zum 25-jährigen Geschäftsjubiläums am 1. April gratulieren wir, der Ortsbeirat Prieschka Herrn Joachim Schmidt. Wir wünschen weiterhin gutes Geschäftsgelingen bei bester Gesundheit. 5

Auflösung Knobelaufgabe: Susanne schreibt fünf Briefe an fünf Freundinnen. Sie adressiert fünf Umschläge und steckt in jedem einen Brief, ohne zu kontrollieren, ob der richtige Brief im Umschlag ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei dieser Methode genau vier Briefe in den korrekten Umschlägen landen? Lösung: Es ist nicht möglich genau 4 Briefe richtig einzuordnen. Wenn 4 Briefe richtig eingeordnet sind, so muss auch der fünfte Brief richtig eingeordnet sein. 6 Kontakt: Sandro Lindner 035341/12886 Ortsbeirat-Prieschka@web.de prieschka.badliebenwerda.de