Wanderführer + Karte Ruhrgebiet. 50 Touren. - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Bernhard Pollmann.

Ähnliche Dokumente
Naturpark Schwäbisch-

Kaisergebirge. 60 Touren. Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser Kaiserwinkl, Thiersee-Pendling. Wanderführer + Karte 5625

Allgäu Allgäuer Alpen

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Taunus. Naturpark Hochtaunus. 50 Touren. Wanderführer + Karte. Naturpark Rhein-Taunus. - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download

Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen.

Woanders isset auch Scheisse. Tourbericht aus dem Ruhrgebiet September 2013

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m

Umweltamt der Stadt Hagen. Geopfad Kaisberg

wirtschaft_kommune wirtschaftsplan + KVR, Kommunlaverband Ruhrgebiet Projektpartner Bearbeitung Thomas Volprecht Titel

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

i n Herdecke Heiraten E i n b e s o n d e r e r T a g i n e i n e r b e s o n d e r e n S t a d t

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Riffianer Waalweg. Riffian Zentrum - Kirchweg - Rösslweg - Waalweg - Kuens - Kuensertal

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Woche für Fremdsprachen

Kocher-Jagst Radweg Tour 3: Heilbronner Land

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Burgaltendorf. Stollenmundloch Altendorf Herz-Jesu-Kirche 1900

Cinque Terre. Cinque Terre. Benvenuti. Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

Reißeck Höhenweg. Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Saar-Hunsrück-Steig Etappe: Kastellaun - Mannebach - Schmausemühle

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen

J F M A M J J A S O N D

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Ein traumhaftes Weihnachtsfest. im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa

WITTEN-RÜDINGHAUSEN: WOHNEN IM ERDBEERFELD

Wanderung auf dem Lieserpfad

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 3 - Simmerbachtal-Ellerspring. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 258 m

Wandern im Nationalpark Olymp

Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal

Sonstige Wandertour/ Hauptwanderweg. Sickinger Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 614 m.

Die Bundesrepublik Deutschland

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

Rundweg um den Zedling- Donoper Teich, Krebsteich, Hiddeser Bent und Hasselbachstausee 5,6 km 2:07 Std. 77 m 77 m Schwierigkeit leicht

Neue Resilienzen für den Alltag

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Der Burgberg: Zu Burgen, Schlössern und Museen

Rundwanderwege in der

DAS SCHÖNE LIEGT SO NAH

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

Route der Industriekultur

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein

Wanderung auf die Völseggspitze (leicht bis mittel)

J F M A M J J A S O N D

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

Bike Arena Sauerland - Diemelsee Tour Nr. 30

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

25. Radwanderung am Samstag den

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Wanderung Rundwanderung Rettenegg - Pretul - Stuhleck - Alois-Günther-Haus - Rettenegg

Tagungszentrum Hattingen Jugend- und Erwachsenenbildung

KOMM ZUR RUHR. RuhrKunstMuseen und RuhrBühnen Starke Kulturnetzwerke für die Metropole Ruhr

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0)

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

S C H W E RT E FAMILIENHHÄUSER

Kreuzspitze über Kuchelbergkamm

Route der Industriekultur Ein Beitrag zum Strukturwandel in der Metropole Ruhr

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Motorradtour DE LUXE!!! Eine grenzenlose Zeitreise durch DEutschland und LUXEmburg

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Loser/Altaussee WANDERTOUREN

J F M A M J J A S O N D

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Masdascher Burgherrenweg. Erlebnis: Landschaft: Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 387 m.

Bewegt in Stein am Rhein

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1»

Kultur, Geschichte, Baudenkmäler, Landschaft und Tourismus

ALPENBLICK-RUNDWEG. WELLNESSHOTEL GOLF PANORAMA Golfpanorama 6 CH-8564 Lipperswil

Brizzisee m. Diemweg

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Wanderung. Von Seelbach in den Wolfersbach. Schwierigkeit Kondition Technik. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. 440 m. mittel

Transkript:

Wanderführer + Karte 5200 Ruhrgebiet 50 Touren von Bernhard Pollmann - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download www.kompass.de

setzt sich dann im flachen westlichen Ruhrgebiet fort. Bis zur Einführung der Dampfmaschine 1819 durch den Industriellen Friedrich Harkort, den Vater des Ruhrgebiets, war die Ruhr die Seele des von Romantikern verklärten malerischen Ruhrtales. In diesem malerischen Tal entstand die älteste Bergbauzone des Ruhrgebiets: Jahrhundertelang wurden die Kohlenflöze an der Erdoberfläche abgegraben, bis die dabei entstandenen Schürfgruben mit Wasser voll liefen, später gingen die Bergleute dazu über, in die Hänge des Ruhrtales leicht ansteigende Stollen zu treiben, aus denen eingesickertes Wasser leicht wieder auslaufen konnte. Alle Bergbaubetriebe sind inzwischen geschlossen, das Ruhrtal ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet, in den Hängen des Tales verläuft als Hauptwanderweg der Ruhrhöhenweg. Ardey: Höchstes Bergland im Ruhrgebiet Das Ardeygebirge mit den Ruinen der Hohensyburg über der Mündung der Lenne markiert im Sandsteinrücken Auf dem Heil (273 m) oberhalb von Herdecke die höchste Landmarke des Ruhrgebiets. Der Ruhrhöhenweg führt über das Dach des bewaldeten Bergzuges, der einmalige Ausblicke ins Sauerland und ins Bergische Land bietet, im Ruhrtal am Fuß des Ardeygebirges wurden die Freizeitseen Hengstey- und Harkortsee aufgestaut. Das Ardeygebirge ist ein Knotenpunkt von Wanderwegen, die Hohensyburg eine der bedeutendsten Burgruinen Westfalens, am Südfuß liegen die Städte Schwerte, Herdecke, Wetter und Witten, die Nordabdachung erstreckt sich zum großen Teil auf Dortmunder Gebiet. Ruhrhöhenweg Der Ruhrhöhenweg ist der Hauptwanderweg über den Höhen des Ruhrtales. Von der Quelle im Hochsauerland folgt er der Ruhr bis zur Mündung in den Niederrhein in Duisburg spannende 244 Wanderkilometer begleiten den Fluss auf den bewaldeten Höhen und Panoramakuppen, die sich steil aus dem Ruhrtal erheben. Das Ardeygebirge mit seinen Laubwäldern und Aussichtsfelsen ist der erste Höhepunkt des Ruhrhöhenwegs im Ruhrgebiet, in Witten leitet er durch das Muttental, die Wiege des Ruhrbergbaus, und führt auf die aussichtsreichen Ausläufer des Bergischen Landes links der Ruhr hinauf ein Landschaftspanorama folgt hier dem nächsten, dann setzt die romanische Basilika von Werden einen sakralen Kulturhöhepunkt. Im Wechsel aus Buchen-/ Stechpalmen-Wäldern schlängelt sich der Weg weiter nach Kettwig vor der Brücke und leitet durch das große Waldgebiet von Mülheim und Duisburg zum Duisburger Zoo. Dort beginnt kurz hinter dem Kaiserberg der Schlussspurt zur Monumentalstele Rheinorange an der Mündung in den Rhein. Essen: Größte Stadt im Ruhrgebiet Die Messestadt Essen, die größte Stadt im Ruhrgebiet, erstreckt sich von den Villensiedlungen auf den bewaldeten Höhen des Ruhrtales im Süden (hier der Baldeneysee und die Villa Hügel mit der historischen Sammlung Krupp) über die nach Norden abdachende Hellwegzone bis zum Industriehafen am Rhein-Herne- Kanal in der Emscherniederung, fast 50 % des Stadtgebiets sind Wald- und Grünflächen; die Zeche Zollverein, ein 13

Das Gebiet Colani-Ei. ( Jürgen Hüsmert/pixelio.de) Symbol der Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet, gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Den Ausgangspunkt für die Besiedlung dieses riesigen Areals bildeten neben der Reichsstadt Essen (Münster mit ottonischer Krypta und Westwerk; Goldene Madonna im Münsterschatzmuseum) die ehemalige Benediktinerabtei in Werden (karolingische Ringkrypta, ottonisches Westwerk) sowie der Marktflecken Steele. Das Museum Folkwang ist ein bedeutendes Museum der Kunst des 19./20. Jahrhunderts, nach Plänen von Alvar Aalto wurde 1983 88 das Opernhaus Essen erbaut. Das Ruhrlandmuseum präsentiert die Geologie-, Industrie- und Sozialgeschichte des Ruhrgebiets. Dortmund: Zentrum des östlichen Ruhrgebiets Dortmund ist die größte Stadt Westfalens und des östlichen Ruhrgebiets. Der Kern der historischen Hanse- und Reichsstadt mit Reinoldi-, Marien-, Propstei- und Petrikirche liegt im Hellwegtal, das überragt wird von den nördlichsten Ausläufern der Mittelgebirgsschwelle: Auf der Höhe über dem Hellwegtal befinden sich der Westfalenpark mit dem Fernsehturm Florian und dem Deutschen Rosarium, der Signal Iduna Park (Spielstätte von Borussia Dortmund) und die Westfalenhallen, weiter südlich steigt das Stadtgebiet zu den Ruinen der Hohensyburg (Spielbank) auf dem waldreichen Ardeygebirge (244 m) über dem Ruhrtal an. Nördlich des Hellwegtales beginnt am Dortmunder Hafen, dem größten Kanalhafen Europas, der Dortmund- Ems-Kanal, der die Metropole Westfalens seit 1899 mit der Nordsee verbindet. Bedeutende Museen sind das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das Museum für Kunst der Gegenwart (Museum am Ostwall) und das Museum für Naturkunde. 14

Allgemeine Tourenhinweise Schwierigkeitsgrade leicht In der Regel gut angelegte und gut markierte (Berg-) Wege ohne echte Gefahrenstellen, die jeder mann begehen kann. Das schließt aber kurze, kräftige Steigungen nicht aus. Auch für alpine Anfänger geeignet. mittel Wege und Steige in felsigem, hochalpinem Ge län de, die teils mit Leitern und Drahtseilen versehen sind. Ein Mindestmaß an alpiner Erfahrung, Tritt sicherheit und vor allem fes tes Schuhwerk sollten nicht fehlen. schwer Anspruchsvolle, z. T. auch recht lange Bergtouren mit teils ausge setz ten und auch ge fähr lichen Stel len. Kondition, Schwindelfreiheit so wie Trittsicherheit sind ebenso notwendig wie die richtige Ausrüstung. Hinweis Gehzeiten und Schwierigkeitsbewertungen können nur Richtwerte sein. Objektive Faktoren wie das Wetter und individuelle Voraussetzungen gilt es zu berücksichtigen! Schifffahrt Auf allen Ruhrstauseen drehen Ausflugsschiffe ihre Runden. Auf dem Halterner See kreuzt von Mai bis Oktober das Fahrgastschiff MS Möwe. einkehrmöglichkeiten Das Einkehrsymbol bezieht sich auf Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Da sich die Öffnungszeiten saisonal und regional sehr unterscheiden, sollten Sie sich vorab über Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten informieren. Infos S. 190 193. meine lieblingstour Vom Dortmunder Höhenort Syburg an den Ruinen der Hohensyburg führt die naturschöne Waldwanderung mit zahlreichen herrlichen Aussichtsstellen (u. a. mit grandiosen Tiefblicken hinab zum Hengsteysee und zum Harkortsee) über den Kamm des Ardeygebirges nach Wetter im Ruhrtal (Tour 5). Sankt Peter zu Syburg. ( Thomas Max Müller/pixelio.de) 15

Meine Highlights h1 h2 h3 h 1: Von der Burgstadt Wetter am Harkortsee führt der Ruhrhöhenweg durch die Wälder des westlichen Ardeygebirges zum Hohenstein und nach Witten. Tour 10, Seite 47 h 2: Vom Harkortsee führt eine abwechslungsreiche Aussichts- und Waldwanderung durch die historische Altstadt von Wetter zur Burgfreiheit und über die von alten Buchen geschmückten höchsten Höhen des Ardeygebirges. Tour 9, Seite 44 h 3: Durch das Muttental, in das die Sage die Erfindung des Kohlebergbaus verlegt, geht es landschaftlich sehr abwechslungsreich zur Burgruine Hardenstein. Tour 13, Seite 57 16

h4 h5 h 4: Von Hattingen geht es aussichtsreich hinauf zum Schulenberg und zu den Ruinen der Isenburg hoch über der Ruhr, an der der Leinpfad zurück nach Hattingen führt. Tour 17, Seite 71 h 5: Eine landschaftlich ausgezeichnete Heide- und Waldwanderung führt durch die Westruper Heide zum Halterner Stausee. Tour 41, Seite 153 17