Wettkampf- und Laufkalender

Ähnliche Dokumente
Wettkampf- und Laufkalender Landkreis Wittenberg 2015

Wettkampf- und Laufkalender

Wettkampf- und Laufkalender

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

W e t t k a m p f t e r m i n p l a n u n g Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Melde- Kat. Veranstaltung Ort schluss Januar 14

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Dorfmeisterschaft 09

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Zwischenzeiten Lauf 1

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

15. Großen-Busecker Halbmarathon

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Städtisches Schießen 2010

Internet-Service:

Schülerinnen bis Herren A10-4,4 km Rollski Berglauf [Klassenübersicht]

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Ergebnisliste Altersklassenwertung

Bogensportclub Glauchau e.v.

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Ergebnisprotokoll: Leichtathletik LM K. J. Sachsen-Anhalt und "Jugend trainiert für Paralympics" Haldensleben

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

2. Rangliste des DSB 2013 Skeet München-Hochbrück bis

Männer. 100m. 200m. 400m

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Ergebnisliste BM m-Kombi-Schießen - Bezirk 4

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kreismeisterschaft Pistole/Revolver 2017 des KSV Ohre-Kreis von 1993 e.v.

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Luftpistole freihand 31. Pokalschießen SSV Dortmund-Großbarop 2017 Luftpistole 40 Schuss [ ]

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Sportschützenkreis 8 Mannheim e.v. Luftpistole Kreisoberliga 2018

hat in der Klasse 0:48:50,0 min. 1. Platz m mit der Zeit von den belegt Laubach,

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Sportschützenkreis 8 Mannheim e.v. Luftpistole Kreisoberliga 2017

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Sportlerehrung 2010 (Meisterschaften 2009)

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

QTO & WILDCAT CUP Endstand Quad

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

EnviaM Cup RS Stadtmeisterschaft Augustusburg), Offizielles Ergebnis

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Statistik 2016 Übersicht der Erfolge

tt-info Reportgenerator ->

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

6 km Lauf Torgau. TriathlonFreunde Wittenberg. wittenberg. Torgau M 20 00:24: Sachsen 3 14,60. M 35 00:25: Sachsen 3 14,15.

7. Koberbachtal-Triathlon

Gesamtwertung Zeitfahren 2009

Görlitzer Schützengilde 1377 e.v. Wettkampfprotokoll. Becherschießen Görlitz, Adler Wettkampfleiter

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Sportlerehrung 2013 (Meisterschaften 2012)

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Protokoll 28. Stauseemeeile und 26. Alter-Biquadrat. Protokoll. 28. Saalfelder Stauseemeile. und. 26. Alter-Biquadrat. am

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Ski-Vereinsmeisterschaft des SV Schechen am

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Pokal des Vorsitzenden des Schützenverein "Astoria 90" e.v. Wittenberg

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Sportlerehrung 2008 (Meisterschaften 2007)

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Transkript:

Wettkampf- und Laufkalender Landkreis Wittenberg 2016 Ein Kind möchte wissen, wie weit habe ich geworfen, wie weit bin ich gesprungen oder wie schnell bin ich gelaufen

Liebe Leichtathletik-Fans, neben dem Jahrhundertsommer, einer für deutsche Sportler erfolgreichen Leichtathletik- Weltmeisterschaft sowie den Feierlichkeiten aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der deutschen Einheit bot das Jahr 2015 reichlich Anlass, um in guter Erinnerung zu bleiben. Ein Ereignis, das in seiner Folge auch den Leichtathleten des Landkreises unbegrenzt neue Möglichkeiten bot. Läufe durch das Brandenburger Tor in Berlin, das Absolvieren der Marathonstrecke in Hamburg, Frankfurt am Main oder München, sportliche Extremtouren durch die Alpen oder ein Trainingslager auf Mallorca sind mittlerweile ebenso selbstverständlich wie Reisen nach New York oder Tokio. Auch ostdeutsche Sportbegeisterte werden sich deshalb 2016 nicht die Chance nehmen lassen, deutsche Athleten bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro vor Ort die Daumen zu drücken. Angesichts der WM-Erfolge 2015 in Peking waren auch Trainer und Übungsleiter aus dem Landkreis Wittenberg guter Dinge, mit ihrer Basisarbeit einen wichtigen Beitrag für weitere Medaillengewinne in der Leichtathletik zu verrichten. Umso enttäuschter ist man in den Reihen der Interessengemeinschaft Leichtathletik des Landkreises Wittenberg, über die Ausweitung der Kinderleichtathletik auf den Wettkampfbereich. Damit verwehrt man Jungen und Mädchen unter zehn Jahre jenes Erfolgserlebnis, das diese bei dem Erreichen guter Zeiten und Weiten bislang erleben durften. Das Gefühl, mit der eigenen Leistung einen sportlichen Kontrahenten besiegt zu haben, darf nicht erst jugendlichen Athleten zugebilligt werden. Angesichts der Tatsache, dass die deutschen Normen für eine Teilnahme bei WM oder Olympia zu den höchsten weltweit gehören, ist dies der falsche Weg. Vordere Plätze bei Bezirks-, Anhalt-, Landes- und Deutschen Meisterschaften belegen, dass die sieben Leichtathletikvereine des Landkreises Wittenberg gute Arbeit vollbringen. Auf ihren Vorschlag hin werden durch die Interessengemeinschaft in diesem Jahr wegen ihrer gezeigten Leistungen folgende Sportlerinnen und Sportler geehrt: Justus Tempelhof (Grün Weiß Pretzsch), Leni Kralisch und Florian Sprock (beide TSG Wittenberg) sowie Marvin Bielack (Jessener SV 53). Als Leichtathlet des Jahres wird Marc Bielack vom Jessener SV 53 ausgezeichnet. Der 14-Jährige konnte 2015 neben der Bezirksmeisterschaft auch die Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf Lauf für sich entscheiden und qualifizierte sich damit für eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Blockwettkämpfer U16 in Lübeck, die er erfolgreich bestritt. Vorgenommen werden alle Auszeichnungen durch Stephan Freigang, Dritter im Marathon der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona, Deutscher Meister im Marathon 1998 und bis heute viertschnellster deutscher Marathonläufer aller Zeiten (2:09:45 h). Unsere Ranglistenserie wurde, mit steigenden Teilnehmerzahlen, wieder auf einem hohen Niveau durchgeführt. Bei allen Läufen am Start war Ines Reiter. Die Durchführung aller Veranstaltungen war nur durch die Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, Sponsoren, Eltern, Übungsleiter und Trainer möglich. Ihnen möchte die Interessengemeinschaft an dieser Stelle besonders danken. Im Namen des Vorstandes der IG Leichtathletik im Landkreis Wittenberg Volker Kluge Ute Ganzer Michael Heede Lothar Matthes Ulf Schröter Michael Horn Denis Heydorn Sven Gückel Karl-Heinz Kotzur Andre Martin Lutz Lehmann

Leichtathletische Veranstaltungen im Landkreis Wittenberg und Laufkalender 2016 Datum Uhrzeit RL Veranstaltung 01.01. 11:00 39. Neujahrslauf ca. 2 km Start am Schlossplatz in Luth. Wittenberg Fr 10.01. 10:00 1. RL 36. Silvesterlauf Sportplatz am Waldhaus Oranienbaum So bis U 16 2,5 km, alle anderen AK 10 km, Oranienbaumer SV "Hellas 09", Am Waldhaus 3 b 06785 Oranienbaum Wörlitz ; www.hellas09.de Mail: klempert.otto@googlemail.com 30.01. 10:00 2. RL 38. Winter Crosslauf Volkspark Piesteritz 1. CW 1. Lauf der Cross Cup Wertung bis U 14 ca. 1,2 km, ab U 16, Fr und Mä ab 60 J. ca. 2,7 km, alle anderen AK 4,7 km M: Ing. Büro Krüger, Am Sportplatz 1, 06886 Lu Wittenberg Mail: krueger@itp krueger.de 19.03. 10:00 3. RL 23. Lauf "Am Gallun" Volkspark Piesteritz bis U 16 ca. 1,2 km, ab U 18, Fr und Mä ab 60 J. ca. 6,6 km, alle anderen AK 10 km M: Bernd Güldner, Wichernstr. 3, 06886 Lu Wittenberg Mail: b gueldner@t online.de; www.flaeminglauf.de 19.03. 10:00 Frühjahrs Crosslauf für Kinder und Jugendliche im Arthur Lambert Stadion V: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M: direkt am Start mit Crosskarte 13.04. 18:00 4. RL Landesoffene Kreismeisterschaften 10. 000 m Sportplatz Pretzsch Mi KM 1. Lauf unter 46 min ; 2. Lauf 19:00 Uhr über 46 min ; ab U 18! M: Peter Genath, Wartenburger Str.62, 06901 Kemberg OT Globig Mail: p.genath@t online.de Web: www.sggwpretzschla.npage.de, sh. gesonderte Ausschreibung 24.04. 12:30 Finale "Landkreis Wittenberg sucht seine Super Sprinter" So V: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik Einladungsveranstaltung nach vorheriger Qualifikation 01.05. 10:00 5. RL 35. Fläminglauf im Volkspark Piesteritz So bis U 16: 2 km, alle anderen AK 10 km oder Halbmarathon,

Nordic Walking 7 km V: SV Grün Weiß Wittenberg gesonderte Ausschreibung M: Norman Güldner, Th. Münzer Str. 30, 06886 Lu Wittenberg Mail: norman.gueldner@web.de Web: www.flaeminglauf.de 07.05. 19:30 6. Wittenberger NIGHT RUN in der Altstadt Wittenberg Markt bis U 14 2,1 km, U 16 U 20 2,1 km o. 6,3 km; Frauen 2,1 km, 6,3 km o. 10,5 km, Männer 6,3 km oder 10,5 km V: KSB Wittenberg 28.05. 10:00 Landesoffener Werfertag für Behinderte und Rollis im Arthur Lambert Stadion V: TSG Wittenberg M: Wilfried Gärtner, Nordendstr. 9, 06886 Lu Wittenberg Tel.: 03491 440522 Mail: wilfried gaertner@gmx.de 28.05. 10:00 6.RL 16. Burgstall Lauf an der Sportstätte Gebrüder Grabsch in Seegrehna bis U 16 3 km, Frauen, U 18 U 20 u. Männer ab M 60 6 km Männer bis M 55 12 km M: Rene Ronneburg, Mühlstr. 8, 06888 Lu Wittenberg, OT Seegrehna Mail:svs.ronneburg@gmx.de ; Fax: 034928 20149 29.05. 10:00 11. Carreras Lauf "Wittenberg läuft für Leukämiekranke" So bis 13:00 im Arthur Lambert Stadion Wittenberg V: Magazin INGO und KSB Informationen über Hans Schmidt Tel.: 03491 666503 01.06. 17:30 7. RL Kreisbergmeisterschaft an der Grüntal Mühle Mi 6,3 km Einzelstart im Abstand von 30 sec., alle AK ab U 18 Start: an der Grüntal Mühle, Ziel bei Berkau 100 m Höhenunterschied M: K. Baumblüth, Feldstraße 65, 06886 Lu Wittenberg Mail: klaus.baumblueth@googlemail.com 04.06. 10:00 8.RL 36. Pretzscher Heimatfestlauf der SG Grün Weiß 90 Pretzsch DM Ärzte bis U 12 3 km, U 14 bis U 16 5 km, ab U 18 10 km Walking: 5 km (ohne AK Wertung) M: Karl Heinz Kotzur, Merkwitz 34, 06905 Bad Schmiedeberg Tel.: 034927 21579 Mail: karlheinzkotzur@yahoo.de Web: www.sggwpretzschla.npage.de, sh. gesonderte Ausschreibung 19.06. 10:00 KM Kreismeisterschaften für AK U 8 bis U 20 in Wittenberg So V: TSG Wittenberg, gesonderte Ausschreibung Mail: tsg wittenberg meldungen@web.de Web: www.tsg wittenberg.de 22.06. 17:30 9.RL Landesoffene Kreismeisterschaften 3.000 m Sportplatz Pretzsch Mi KM 3 Läufe: 17:00 Uhr Schüler; 17:30 Uhr unter 12 min; 18:00 Uhr über 12 min

M: Michael Heede, Pfeffermühlenweg 11, 06905 Bad Schmiedeberg Mail: Michael heede@t online.de Web: www.sggwpretzschla.npage.de, sh. gesonderte Ausschreibung 25.06. 12:00 26. Bergwitzsee Triathlon V: TriathlonFreunde Wittenberg Mail: info@triathlonfreunde wittenberg.de Web: www.triathlonfreunde wittenberg.de, sh. gesonderte Ausschreibung 03.07. 09:30 10.RL 5. Lubaster Waldlauf So bis U 12: 1 km; U 14 u. U 16 : 3 km; alle anderen AK 6,5 km, Walking 6,5 km M: Jessica Preuß, Oppiner Str. 2, 06901 Kemberg Mail: JePr@gmx.de 20.08. 14:30 3. Bambini Sportfest der TSG Wittenberg V. TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M: Michael Horn, Pratauer Südstr.19,06888 Wittenberg, Fax:03491487982 Mail: tsg wittenberg meldungen@web.de Web: www.tsg wittenberg.de 01.09. 18:00 11. RL Kreismeisterschaft 5.000 m im Arthur Lambert Stadion Do KM 18:00 Uhr: 1. Lauf über 23 min; 18:45 Uhr: 2. Lauf unter 23 min V: SV Grün Weiß Wittenberg M: André Martin, Schulweg 3 c, 06886 Lu Wittenberg Tel.: 0177 4595531 Mail: andre_martin@imail.de 10.09. 10:00 12.RL 12. Karlis Härtetest Moto Cross Strecke des MC Trebitz 2. CW 2. Lauf der Cross Cup Wertung bis U 16: 1,4 km; WJ U 18 u.20, alle Fr 2,8 km; Mä ab AK 60 2,8 km; ab MJ U 18 bis Mä AK 55 5,6 km M: Karl Heinz Kotzur, Merkwitz 34, 06905 Bad Schmiedeberg Tel.: 034927 21579 Mail: karlheinzkotzur@yahoo.de Web: www.sggwpretzschla.npage.de, sh. gesonderte Ausschreibung 12.09. Terminabgabe für die 40. Ranglistenserie 2017 Mo 14.09. Mi 18:00 13.RL 39. Stundenlauf mit integriertem Halbstundenlauf im Arthur Lambert Stadion bis U 16 laufen 30 min, alle anderen AK 1 Stunde V. TSG Wittenberg, Abt.Leichtathletik, Olaf Kurzhals Mail: tsg wittenberg meldungen@web.de Web: www.tsg wittenberg.de 19.09. 17:00 Terminabsprache aller Veranstalter der Lauftermine für 2017 Mo Ort: Sport Klöpping Wittenberg, Elbelodge Es erfolgt keine gesonderte EINLADUNG! 01.10. 09:40 14.RL 23. Wartenburger "Yorck Lauf" am Sportpark 09:40 Uhr: Kinderlauf bis U 14 2,4 km

10:00 Uhr ab U 16, Fr u. Mä ab M 60: 4,7 km; Männer bis M 55: 7,0 km 10.03 Uhr Bambini Schnupperlauf V: SV Germania 08 Wartenburg M: Axel Schäfer, Am nd 14a, OT Wartenburg, 06901 Kemberg 08.10. 10:00 4. Herbstlauf der SG 75 Jessen e.v. an der Jahnsportanlage U 7 250 m, U 8 U 12 1 km, U 14 U 18 3 km V: SG 75 Jessen M: Lutz Lehmann, Trift 13, OT Groß Naundorf, 06925 Annaburg bis 02.10.2014 Tel.: 035385 22622 E Mail: ir lu@t online.de 02.11. 17:00 Fackelscheinlauf im Arthur Lambert Stadion Mi bis U 16 Viertelstundenlauf, ab U 18 Halbstundenlauf V: Botenläufer Wittenberg M: Uwe Bajerke, Mauerstraße 12, 06886 Lu Wittenberg Tel.: 03491 401684 Mail: uwebaj@kabelmail.de 25.11. Fr 18:00 Ehrung der Platzierten der 39. Ranglistenserie und erfolgreicher Leichtathleten in der Cafeteria der Sparkasse Wittenberg alle, die mindestens 5 Läufe (Kinder bis U16 4 Läufe)absolviert haben, werden geehrt Anträge auf Aufzeichnung durch Vereine bis 10.10.2016 an die IG LA V: Interessengemeinschaft Leichtathletik Landkreis Wittenberg 21.11. 15:00 Kreisoffenes Hochsprungmeeting in der Stadthalle Wittenberg Mo V. TSG Wittenberg Mail: tsg wittenberg meldungen@web.de Web: www.tsg wittenberg.de Erklärungen: RL: Rangliste, KM: Kreismeisterschaft, CW: Cross Wertung Protokolle für Ranglistenläufe bitte bis spätestens 7 Tage nach dem Wettkampf an: Lothar Matthes, Braunsdorfer Straße 15, 06886 Lu Wittenberg ; Mail: mo.matthes@gmx.de Die Ergebnisse werden auf der Homepage des LC Dübener Heide www.laufclub radis.de unter dem LINK IG Leichtathletik veröffentlicht.

Wertung: Von den bestätigten Ranglistenläufen kommen die 10 besten Ergebnisse in die Endwertung. Die erfolgreiche Teilnahme an 5 Ranglistenläufen ist notwendig, um gewertet zu werden. Im Kinder und Jugendbereich (bis U 16) werden die besten 8 Ergebnisse gewertet, wobei mindestens 4 Teilnahmen notwendig sind. Ranglistenwertung: 1. Platz 20 Pkt., 2. Platz 18 Pkt., 3. Platz 16 Pkt., 4. Platz 14 Punkte, 5. Platz 13 Punkte Crosswertung: 1. Platz 10 Pkt., 2. Platz 8 Pkt., 3. Platz 6. Pkt., 4. Platz 5 Pkt., (Um in die Endauswertung des Crosscups zu kommen, ist die erfolgreiche Teilnahme an beiden Läufen notwendig.) Teamwertung Kreisrangliste 2016 Pro Altersklasse (mind. 3 Teilnehmer mit mind. 5 Läufen): 1. 3 Pkt., 2. 2 Pkt., 3. 1 Pkt. Wenn nur ein Teilnehmer in der AK gibt es 1 Pkt., bei 2 Teilnehmern in der AK mit mind. 5 Läufen für den ersten 2 Pkt., den zweiten 1 Punkt. Teamsieger ist die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl. ACHTUNG: Terminverschiebungen sind möglich bitte bei Veranstaltern nachfragen und aktuelle Mitteilungen auf der Homepage bzw. Presse beachten. Endstand der Kreisrangliste Wittenberg 2015 nach 15 Läufen (mindestens 5 Teilnahmen maximal 10 Läufe in der Wertung)

AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 180/ 9 2 Liebmann Maja Jessener SV 53 108/ 6 3 Schmidt Lotta Botenläufer WB 99/ 6 WU 12 1 Reiter Gesine G-W Pretzsch 194/ 11 2 Schmidt Clara Botenläufer WB 128/ 8 3 Kübsch Isabell Jessener SV 53 116/ 6 4 Zepperitz Antonia G-W Pretzsch 106/ 6 5 Müller Vanessa LC Anhalt 100/ 7 6 Pocha Josefine G-W Pretzsch 83/ 5 WU 14 1 Schulz Paula G-W Pretzsch 110/ 6 2 Kraemer Amalia G-W Pretzsch 100/ 5 3 Liebmann Chantal Jessener SV 53 96/ 5 WU 16 1 Müller Kim Aillen TSG Wittenberg 190/ 11 2 Reiß Frauke G-W Pretzsch 176/ 9 W18/20 1 Ecke Maria LC Dübener Heide 144/ 8 2 Schreiner Katharina G-W Pretzsch 138/ 7 3 Eichelbaum ndra G-W Pretzsch 99/ 6 4 Richter Lara G-W Pretzsch 88/ 5 W 30 1 Rühlicke Kristin G- W Wittenberg 200/ 10 2 Güldner Nadine Botenläufer WB 128/ 7 W 35 1 Dr. Petzold Johanna LC Dübener Heide 200/ 12 2 Müller Susanne LC Anhalt 186/ 13 W 40 1 Schmidt Anke Triathlon WB 200/ 12 2 Reiter Ines G-W Pretzsch 184/ 15 3 Huyoff ndra Rote Teufel Straach 170/ 10 4 Engelmann Anke G-W Wittenberg 109/ 7 5 Beckmann Susanne G-W Pretzsch 63/ 5 W 45 1 Heese Bianka LC Anhalt 190/ 12 2 Melzer Ines Jessener SV 53 160/ 8 3 Groß Frauke Botenläufer WB 136/ 8 4 Gluth Cornelia Schlossdrachen WB 75/ 5 W 50 1 Florack Manuela LC Dübener Heide 200/ 11 2 Steinberg Petra G-W Pretzsch 160/ 10 3 Ecke Petra LC Dübener Heide 112/ 6 4 Kluge Susanne LC Dübener Heide 110/ 6 5 Forstenbacher Sybille MZ Wittenberg 97/ 6 6 Eichelbaum Kerstin Zahna 84/ 5 7 Lindner Simone G-W Pretzsch 77/ 5 W 55 1 Krüger Doris G-W Wittenberg 178/ 9

W 60 1 Kurucz Helga LC Dübener Heide 100/ 5 W 70 1 Pannier Marlene LC Dübener Heide 100/ 5 MU 10 1 Reiter Thorben G-W Pretzsch 194/ 11 2 Müller Lennart G-W Pretzsch 119/ 8 3 Lorenz Luca LC Dübener Heide 105/ 7 4 Dubro Noah G-W Wittenberg 104/ 6 5 Müller Leonard LC Anhalt 89/ 6 6 Heese Tom LC Anhalt 84/ 5 7 Schmidt Rupert G-W Pretzsch 62/ 5 MU 12 1 Oberländer Max G-W Pretzsch 200/ 10 2 Patschäke Kevin G-W Pretzsch 165/ 10 3 Lutzmann Erik G-W Pretzsch 162/ 11 4 Besenhardt Can Lucas G-W Pretzsch 146/ 11 5 Schmidt Alfons G-W Pretzsch 142/ 11 MU 14 1 Schmidt Theo G-W Pretzsch 196/ 12 2 Melzer Lukas Jessener SV 53 150/ 8 MU 16 1 Bielack Marvin Jessener SV 53 196/ 10 2 Spitzner Paul Thorben Triathlon WB 174/ 11 3 Kotzur Max G-W Pretzsch 165/ 10 4 Bielack Marc Jessener SV 53 139/ 8 5 Gutzmer Rasmus G-W Pretzsch 123/ 8 6 Forstenbacher Max Triathlon WB 85/ 6 MU 18 1 Forstenbacher Felix Triathlon WB 120/ 6 M 18/20 1 Schreiner Steffen G-W Pretzsch 160/ 8 2 Uhlisch Maximilian G-W Pretzsch 150/ 9 3 Frey Maximilian G-W Pretzsch 139/ 8 M 30 1 Neumann Roy Wittenberg 194/ 10 M 35 1 Schüppenhauer Guido Triathlon WB 200/ 14 2 Güldner Norman G-W Wittenberg 130/ 7 3 Müller Jens LC Anhalt 127/ 8 M 40 1 Heydorn Denis LC Dübener Heide 194/ 12 2 Huyoff Alf Rote Teufel Straach 172/ 10 3 Hirsch Torsten G-W Pretzsch 161/ 11 4 Martin Andre G-W Wittenberg 157/ 9 5 Schmidt Axel Botenläufer WB 142/ 12 6 Kreisel Marco G-W Wittenberg 141/ 11 7 Dr. Nicolae Markus Triathlon WB 120/ 10 8 Wartmann Michael Botenläufer WB 106/ 8 9 Schubert Wilfried Triathlon Wittenberg 54/ 6 10 Jage Frieder Kemberg 53/ 5 M 45 1 Kleber Frank G-W Wittenberg 200/ 12 2 Frey Alexander G-W Pretzsch 161/ 11

3 Kurzhals Olaf TSG Wittenberg 160/ 9 4 Ziemer Jan G-W Wittenberg 143/ 10 5 Kralle Maik LC Dübener Heide 137/ 8 6 Forstenbacher Bernd Triathlon WB 94/ 6 M 50 1 Lorenz Andreas LC Dübener Heide 200/ 13 2 Messing Norbert G-W Wittenberg 180/ 11 3 Bajerke Uwe WSV Wittenberg 162/ 11 4 Noske Frank G-W Pretzsch 161/ 10 5 Eichelbaum Lothar Zahna 143/ 13 6 Glaubig Johannes Wittenberg 121/ 9 7 Jäger Frank G-W Wittenberg 93/ 7 8 Winkler Ralf G-W Pretzsch 56/ 5 9 Heinze Steffen Botenläufer WB 48/ 5 M 55 1 Kluge Volker LC Dübener Heide 150/ 8 2 Hesse Uwe LC Dübener Heide 116/ 6 M 60 1 Jaekel Hartmut LC Dübener Heide 194/ 11 2 Krüger Dieter G-W Wittenberg 118/ 6 M 65 1 Dr. Lehmann Werner LC Dübener Heide 196/ 11 2 Weise Georg LC Dübener Heide 194/ 11 3 Knies Manfred Wittenberg 150/ 9 4 Schröder Siegfried G-W Pretzsch 91/ 6 5 Kotzur Karl Heinz G-W Pretzsch 76/ 5 M 70 1 Bahr Hans-Peter G-W Wittenberg 200/ 11 2 Genath Peter G-W Pretzsch 184/ 11 3 Matthes Lothar G-W Wittenberg 178/ 11 4 Neumann Klaus G-W Pretzsch 140/ 9 M 75 1 Zastrow Klaus G-W Pretzsch 200/ 11 2 Hempel Kurt G-W Wittenberg 166/ 9 M 80 1 Raschig Peter Jessen 100/ 5

TEAM- Wertung 2015 1. Platz: SV Grün Weiß Pretzsch 44 Punkte 2. Platz: LC Dübener Heide 31 Punkte 3. SV Grün- Weiß Wittenberg 16 Punkte 4. Jessener SV 53 10 Punkte 5. TriathlonFreunde Wittenberg 9 Punkte 6. Botenläufer Wittenberg 5 Punkte LC Anhalt Oranienbaum 5 Punkte 8. TSG Wittenberg 3 Punkte Rote Teufel Straach 3 Punkte Die Mannschaftspunkte erkämpften:

Grün- Weiß Pretzsch: 3: Gesine Reiter, Paula Schulz, Thorben Reiter, Max Oberländer, Steffen Schreiner 2: Amalia Kraemer, Frauke Reiß, Katharina Schreiner, Ines Reiter, Petra Steinberg Alexander Frey, Peter Genath, Klaus Zastrow, Lennart Müller, Kevin Patschäke, Theo Schmidt, Maximilian Uhlisch 1: ndra Eichelbaum, Erik Lutzmann, Max Kotzur, Torsten Hirsch, Maximilian Frey LC Dübener Heide 3: Charlotte Nicolae, Maria Ecke, Manuela Florack, Denis Heydorn, Andreas Lorenz Dr. Werner Lehmann 2: Dr. Johanna Petzold, Volker Kluge, Hartmut Jaekel, Georg Weise 1: Petra Ecke, Helga Kurucz, Marlene Pannier, Uwe Hesse Grün- Weiß Wittenberg 3: Frank Kleber, Hans-Peter Bahr 2: Kristin Rühlicke, Norman Güldner, Norbert Messing 1: Doris Krüger, Dieter Krüger, Lothar Matthes, Kurt Hempel Fotos von Sven Gückel, Peter Genath, Volker Kluge