Gebührenvergleich Wien und die Landeshauptstädte 2016 Stand: Februar 2016

Ähnliche Dokumente
Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

1. Wolfgang Schüssel führt das O-Ton-Ranking, Jörg Haider bleibt meist genannter Politiker Österreichs.

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

F r a g e s t u n d e Gemeinderatssitzung am 1. Oktober 2015

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Kurzbericht Abteilung Statistik

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

ABGABENKOMMISSION Stand

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+

Mannschaftswertung (Klassen)

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

BASV Meisterschaft 2014

K U N D M A C H U N G

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

SSV Königsschießen 2014

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

JAHRESWERTUNG Klasse B

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Ergebnisse Damen Einzel

Freundschaftsschießen 2017

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter

Weihnachtsschiessen 2016

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Gemeinderatswahl Wien Flooh Perlot Martina Zandonella Oktober 2010

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

N I E D E R S C H R I F T

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Ausschussmitglieder/Ersatzmitglieder

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

65. Österr. Staatsmeisterschaft "Schwimmen" 2016 Salzburg, Hallein - Rif,

SVF-Meisterschaften Lauf, m 23. Mai 16 LT Pielachtal

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Bundesmusikkapelle (88)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

Weihnachtsschiessen 2013

Wirtschaftsbereichsleitung

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

RNG STN TEILNEHMER JAHR VEREIN LAUFZEIT DIFF.

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

NÖ Landesmeisterschaft PC

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Mountainbike Cross Country

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2018 in Wolfsburg

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

E R G E B N I S L I S T E

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013

E R G E B N I S L I S T E

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Diözesanmeisterschaft 2011

Transkript:

Gebührenvergleich Wien und die Landeshauptstädte 2016 Stand: Februar 2016 Wien liegt bei den kommunalen Gebühren und Tarifen im Jahr 2016 im Vergleich mit den anderen Landeshauptstädten etwa im Durchschnitt. Im oder unter dem Durchschnitt liegen in Wien: - Jahreskarte öffentlicher Verkehr - Strompreis - Gaspreis - Restmüllabfuhr - Ganztagestickets für Hallenbäder für Erwachsene und Kinder - Eintritt in Frei- und Strandbäder für Kinder - Ganztageskindergarten Über dem Durchschnitt der Landeshauptstädte liegen in Wien: - Kurzparktarife - Einzelfahrscheine öffentlicher Verkehr - Wasserpreis - Hundegebühr - Eintritt in Frei- und Strandbäder für Erwachsene - ORF-Landesabgabe

Kurzparktarif 1h Einzelfahrschein Jahreskarte Wasserpreis (Erwachsener im Vorverkauf) (Erwachsener) (brutto pro m³) 1 Linz 2,00 1 Innsbruck 2,30 1 Klagenfurt 430 1 Graz 1,973 WIEN 2,00 2 Graz* 2,20 2 Graz 399 2 WIEN 1,80 3 Graz 1,80 Linz 2,20 3 Salzburg 375 3 Salzburg 1,65829 4 Innsbruck 1,40 WIEN 2,20 4 St.Pölten 372 4 Innsbruck 1,5098 5 Salzburg 1,30 5 Klagenfurt* 2,10 5 WIEN 365 5 St.Pölten 1,43 6 Eisenstadt 1,20 St.Pölten 2,10 6 Innsbruck 330 6 Eisenstadt 1,42 Klagenfurt* 1,20 7 Salzburg 1,80 7 Linz 285 7 Klagenfurt 1,0072 8 Bregenz** 1,10 8 Bregenz 1,40 8 Bregenz 162 8 Linz 0,9566 9 St. Pölten 1,00 9 Eisenstadt** 1,00 - Eisenstadt* - - Bregenz* nach m² * innerhalb des Ringes; außerhalb des Ringes 0,60 ** Innenstadt; Randzone 0,70 * 60-Min-Karte ** VOR-Fahrschein * gibt es nicht, möglich ist VOR-Jahreskarte, Preis abhängig von Zonen * Monatspauschale: bis 45 m² 5,17 bei 5 m³ Freiwasser, bis 60 m² 5,72 bei 6 m³ Freiwasser, über 60 m² 6,24 bei 7 m³ Freiwasser; bei Mehrverbrauch 0,99 /m³ Strom (regionaler Versorger, Gas (regionaler Versorger, Restmüllabfuhr (120l pro Entleerung) jährliche Hundegebühren (1 Hund) 3.500 kwh Verbrauch) 15.000 kwh Verbrauch) mind. max. mind. max. 1 Klagenfurt 763 791 1 Klagenfurt 1.225 1.225 1 Klagenfurt 8,87 1 Innsbruck 86,4 2 Graz 739 791 2 Graz 1.118 1.118 2 St.Pölten 8,23 2 WIEN 72 3 Innsbruck 681 705 3 Salzburg 1.046 1.046 3 Eisenstadt 7,45 3 Salzburg 62 4 Salzburg 680 686 4 Innsbruck 1.013 1.013 4 Graz* 7,18 4 Graz 60 5 Eisenstadt 655 757 5 Eisenstadt 974 1.073 5 Linz** 5,01 5 Bregenz 56,6 6 Bregenz 651 666 6 WIEN 961 1.178 6 Innsbruck 4,54 6 St. Pölten 45 7 WIEN 649 742 7 Linz 907 1.164 7 WIEN 4,41 7 Linz 44 8 St.Pölten 623 721 8 Bregenz 900 914 8 Salzburg*** 4,18 8 Eisenstadt 40,6 9 Linz 597 769 9 St.Pölten 871 1.144 - Bregenz**** nach m² 9 Klagenfurt 40 * mit Kompostbonus, ohne 8,36 ** ohne Hinaustragen, 6,90 mit Hinaustragen *** bei ein- oder mehrmaliger Entleerung pro Woche, bei 14-tägiger Entleerung 6,71 **** monatliche Fixgebühr nach Wohnungsgröße: bis 45 m² 10,89, 45-60 m² 15,18, ab 60 m² 20,02

Hallenbad Erwachsene (Tageskarte Mindesteintrittspreis) Hallenbad Kind (Tageskarte Mindesteintrittspreis) Freibad Erwachsene (Tageskarte Mindesteintrittspreis) Freibad Kind (Tageskarte Mindesteintrittspreis) 1 Klagenfurt 9,00 1 St.Pölten* 5,70 1 Graz 6,10 1 Graz* 2,90 2 St.Pölten 8,20 2 Klagenfurt* 5,50 2 WIEN 5,50 2 Salzburg 2,60 3 Eisenstadt 7,80 3 Eisenstadt 4,70 3 St.Pölten 5,00 3 St.Pölten* 2,50 4 Innsbruck 6,70 4 Bregenz* 3,00 4 Bregenz 4,90 4 Bregenz* 2,40 5 Graz 6,40 5 Graz* 3,10 5 Salzburg 4,60 5 Linz* 2,00 6 Bregenz 6,10 6 Innsbruck* 2,70 6 Klagenfurt 4,30 6 WIEN* 1,80 7 WIEN 5,50 7 Salzburg 2,30 7 Innsbruck 4,20 7 Innsbruck* 1,70 8 Salzburg 4,60 8 Linz* 2,00 8 Linz 4,00 Klagenfurt 1,70 9 Linz 4,00 9 WIEN* 1,80 9 Eisenstadt 3,60 9 Eisenstadt 1,50 * unter 6 Jahren gratis * unter 6 Jahren gratis Ganztagskindergarten (pro Monat) Kindergartenbeitrag Essenbeitrag insgesamt 1 Graz* 3-4-jährige: 0,00-219,9 34,82-66,29 34,82-286,2 5-jährige: 0,00-87,96 34,82-66,29 34,82-154,3 2 Bregenz** 41,00-115,20 90,00 131,00-205,20 3 Klagenfurt 129,00 48,70 177,70 4 Salzburg 3-4-jährige: 5-jährige: 91,00 18,00 55,00 55,00 146,00 73,00 5 St. Pölten*** 30,00-80,00 58,00 88,00-138,00 6 Eisenstadt 45,00 66,00 111,00 7 Innsbruck 29,00 70,00 99,00 8 Linz**** 0,00 20,00-70,00 20,00-70,00 9 WIEN***** 0,00 63,27 63,27 * abhängig von Familieneinkommen, Alter des Kindes und Länge der Nachmittagsbetreuung ** sozial gestaffelt *** Beitrag gestaffelt nach monatlicher Stundenanzahl der Nachittagsbetreuung; pro Halbjahr 56 Euro Beitrag für Spiel- und Fördermaterial **** Essensbeitrag 1,4% des Haushaltsbruttoeinkommens, Unter- und Obergrenze ist festgelegt; Materialbeitrag für Werkarbeiten: 10 /Jahr ***** Übernahme des Essenbeitrags durch die Stadt kann beantragt werden Kanalgebühr (brutto) Salzburg 2,48 Innsbruck 2,1991 WIEN 1,97 Graz 195,80 bei Wasserverbauch bis zu 120 m³ pro WC, Wassermehrverbrauch: 1,10 /m³ Linz pro eingebautem WC 141,33, Zuschlag je m³ Abwasser: 0,41 Bregenz Fixgebühr nach Wohnungsgröße/Monat: bis 45 m² 9,90, 45-60 m² 12,43, 60-100 m² 14,85, über 100 m² 17,38 Eisenstadt 0,803 pro m² Berechnungsfläche des Anschlussbeitrages Klagenfurt 2,20 x verbauter Fläche x Anzahl St.Pölten der Geschosse Einheitssatz: 1,496 wird mit Berechnungsfläche multipliziert pro m³ Grundentgelt pro Jahr nach m²

Stadtregierungen Bregenz Eisenstadt Graz letzter Wahltermin 15. März 2015 7. Oktober 2012 25. November 2012 nächster Wahltermin 2020 2017 2017 Parteienzusammensetzung Stadtregierung ÖVP 5 ÖVP 5 ÖVP 3 SPÖ 2 SPÖ 2 SPÖ 1 Grüne 1 FPÖ 1 FPÖ 1 Grüne 1 KPÖ 1 Stadtregierung Bgm. Markus Linhart ÖVP Bgm. Thomas Steiner ÖVP Bgm. Siegfried Nagl ÖVP Vzbgm. Sandra Schoch Grüne Vzbgm. Josef Mayer ÖVP Vzbgm. Martina Schröck SPÖ StR Michael Rauth ÖVP Günter Kovacs SPÖ StR Kurt Hohensinner ÖVP Ingrid Hopfner ÖVP StR Michael Freismuth ÖVP Gerhard Rüsch ÖVP Elisabeth Mathis ÖVP Walter Laciny ÖVP Mario Eustacchio FPÖ Judith Reichart ÖVP Hans Skarits ÖVP Elke Kahr KPÖ Michael Ritsch SPÖ Renée Maria Wisak SPÖ Lisa Rücker Grüne Annette Fritsch Andrea Kinz SPÖ FPÖ

Innsbruck Klagenfurt Linz letzter Wahltermin 15. April 2012 1. März 2015 27. September 2015 nächster Wahltermin 2018 2021 2021 Parteienzusammensetzung Stadtregierung Für Innsbruck 2 SPÖ 3 SPÖ 3 ÖVP 2 FPÖ 2 ÖVP 2 Grüne SPÖ 2 ÖVP 1 FPÖ 2 1 Grüne 1 Grüne 1 Stadtregierung Bgm. Christine Oppitz-Plörer Für Innsbruck Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz SPÖ Bgm. Klaus Luger SPÖ Vzbgm. Sonja Pitscheider Grüne Vzbgm. Jürgen Pfeiler SPÖ Vzbgm. Chrisitan Forsterleitner SPÖ Christoph Kaufmann Für Innsbruck Christian Scheider FPÖ Bernhard Baier ÖVP StR Gerhard Fritz Grüne StR Ruth Franziska Feistritzer SPÖ Detlef Wimmer FPÖ Ernst Pechlaner SPÖ Wolfgang Germ FPÖ StR Karin Hörzing SPÖ Andreas Wanker ÖVP Otto Umlauft ÖVP Susanne Wegscheider ÖVP Franz Gruber ÖVP Frank Frey Grüne Markus Hein FPÖ Eva Schobesberger Grüne

St. Pölten Salzburg Wien letzter Wahltermin 3. Juli 2011 9. März 2014 11. Oktober 2015 nächster Wahltermin 17. April 2016 März 2019 2020 Parteienzusammensetzung Stadtregierung SPÖ 9 SPÖ 2 SPÖ 7 ÖVP 4 ÖVP 1 FPÖ 4 FPÖ 1 Grüne 1 Grüne 1 NEOS 1 ÖVP 1 Stadtregierung Bgm. Matthias Stadler SPÖ Bgm. Heinz Schaden SPÖ Bgm. Michael Häupl SPÖ Vzbgm. Franz Gunacker SPÖ Vzbgm. Anja Hagenauer SPÖ Vzbm. Maria Vassilakou Grüne Matthias Adl ÖVP Harald Preuner ÖVP Johann Gudenus FPÖ StR Dietmar Fenz SPÖ StR Johann Padutsch Grüne StR Renate Brauner SPÖ Martin Fuhs SPÖ Barbara Unterkofler NEOS Sandra Frauenberger SPÖ Renate Gamsjäger SPÖ Michael Ludwig SPÖ Ewald Buschenreiter SPÖ Andreas Mailath-Pokorny SPÖ Ingrid Heihs SPÖ Ulli Sima SPÖ Robert Laimer SPÖ Sonja Wehsely SPÖ Johann Rankl SPÖ David Lasar FPÖ Peter Krammer ÖVP Anton Mahdalik FPÖ Markus Krempl-Spörk ÖVP Eduard Schock FPÖ Ulrike Nesslinger ÖVP Gernot Blümel ÖVP Hermann Nonner FPÖ