Allen Freunden, Förderer und Unterst tzer schöne Sommerferien

Ähnliche Dokumente
Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ich freue mich über Ginczeks Tore

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

FC Zürich-Affoltern Team Da

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Tag des Jugendfußballs 2017

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Ausgabe Okt Oktober 2015

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Fußball-News Aktuelles vom THW Fußballturnier

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Jugendkonzept der SG Endingen

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

AKTUELL. Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Turnierbestimmungen U13-Junioren

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde!

Ausgabe Okt Oktober 2014

Jugendjahresbericht 2013

Freiwilliges Soziales Jahr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

WWW.TV-HASTEN.DE AUSGABE 2/2017 Fussball mit Pepp xxx Die F2 Jugend Kein Respekt vor den Großen! Seite 12 Allen Freunden, Förderer und Unterst tzer schöne Sommerferien

KUNSTSTOFF SPRITZGUSSTECHNIK SEIT 1935 Serienproduktion Entwicklung Prototypen Konstruktion Werkzeugbau Lohnspritzen Wenesit AG Clemenshammer 57a-59a 42855 Remscheid Wenesit Hungaria Kft. Kelta u. 1 9400 Sopron Telefon 02191-84191-0 Telefax 02191-84191-22 info@wenesit.de www.wenesit.com TISCHLER- WERKZEUG Das Vergnügen am guten Werkzeug. Herderstraße 7 42853 Remscheid-Hasten Tel. 0 2191/8 07 90 Fax 0 2191/8 19 17 www.ecemmerich.de info@ecemmerich.de

Vorwort Liebe Fußballfreunde, zur Jahresmitte gibt es für die Verantwortlichen und Trainer der Fußballabteilung entgegen allgemeiner Annahmen keine Ruhe. Im Gegenteil, es gilt mehr als sonst zu arbeiten. Zum einen ist die Aufarbeitung der nun ablaufenden Saison eine wichtige Aufgabe. Es muss vernünftig analysiert werden welche positiven und auch negativen Momente, Ereignisse und Resultate es gegeben hat, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das betrifft sowohl den sportlichen als auch organisatorischen Bereich. Die Befunde dieser Analyse müssen nun zum Anderen in die Vorbereitung der neuen Spielzeit herhalten und es gilt Sorge zu tragen, dass es auch strukturiert und zielorientiert passiert. Auch wenn wir weitestgehend die Mannschaften mit ihren Trainern zusammenhalten wollen, kann es zu Härtefällen kommen. So werden u. U. Mannschaften neu zusammengestellt oder Übungsleiter wechseln ihren Verantwortungsbereich. Wir versuchen alles zum Wohle der Mannschaften und Spieler(Innen) zu regeln. Das fällt nicht immer leicht und führt im Einzelfall auch zu langen Diskussionen untereinander doch sehen wir es als Notwendigkeit an um die Abteilung sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verbessern. Selbstverständlich sollte Inhaltsverzeichnis 1. Herren Platz acht ist zu wenig!... S. 4 Jugend Danke für 10 Jahre... S. 5 Turnier der E3 in Dönberg... S. 6 Wiedersehen in der Bergischen Leistungsklasse...S. 8 Saisonrückblick der B2 Junioren!... S. 9 Erfolgreiches E-Jugend Turnier in Pohlhausen...S. 9 Abschlussfahrt der D2...S. 10 Die D-Jugend des HTV beim DFB... S. 10 Mädchenfußball wächst weiter!...s. 11 F2-Jugend Jahrgang 2009...S. 12 Saisonrückblick der F3 Junioren!... S. 14 Allgemein Der neue Sportkoordinator... S. 5 dem Spieler und seinen Erziehungsberechtigten die Entscheidungen auch kommuniziert werden. Jedoch muss eine so große Fußballabteilung wie beim HTV mehr Teams in den Leistungsklassen haben. Daher werden wir in der neuen Saison die Position eines Sportkoordinators einführen, der die Aufgabe übernimmt, die Jugendabteilung zu unterstützen. Er wird sowohl die Trainingsinhalte und verfahren nach den Richtlinien und Vorgabe des DFB einführen und steuern, als auch Sorge dafür tragen, die notwendige Trainerausbildung anzubieten und zu koordinieren. Wir dürfen unser wichtigstes Potential, die Übungsleiter nicht alleine lassen. Diese Aufgabe wird Domenico Cozza übernehmen, der vielen als langjähriger Spieler des FC Remscheid bekannt ist und zuletzt als Co-Trainer für die Herren zuständig war. Seine Vorstellung finden Sie im Inneren der Ausgabe. Für die bevorstehende Urlaubszeit wünschen wir allen Spieler(Innen), Übungsleitern, Verantwortlichen, Eltern und Fans viel Erholung und Spaß und freuen uns auf ein Wiedersehen im Spätsommer. Der Hauptvorstand des HTV Hastener Turnverein 1871 e.v. Hastener Turnverein 1871 e.v. Hauptgeschäftsstelle Oberhützerstraße 30 42857 Remscheid Telefon: 02191-80682 FAX: 0 2191-882547 E-mail: info@tv-hasten.de Internet: www.tv-hasten.de Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender Klaus Hesse Oberhützerstraße 30 42857 Remscheid Tel: 02191-80682 E-mail: klaus.hesse@tv-hasten.de 2. Vorsitzende Kirsten Hein Oberhützerstraße 30 42857 Remscheid Tel: 0 2191-806 82 E-mail: heinhtv@aol.com Abt. Fussball Oberhützerstraße 30 42857 Remscheid Tel: 0 2191-88 25 46 Fax: 0 2191-88 25 47 E-mail: info@tv-hasten.de DFB-net: PV22014026@fvn-epost.de Impressum Herausgeber: Hastener Turnverein 1871 e.v., Oberhützerstraße 30, 42857 Remscheid, Tel. 02191-80682, Fax 02191-882547, E-Mail: info@tv-hasten.de, Internet: www.tv-hasten.de Redaktion: Der Vorstand, Fußballjugendabteilung Reinzeichnung/Druck: rsn medienagentur, Hindenburgstr. 78, 42853 Remscheid; Tel. 0 21 91-926 316; info@rsn-medienagentur.de Erscheinungsweise: 4 x jährlich, Druckauflage: 500 Exemplare Geschäftsstelle Fußball Oberhützerstraße 30 42857 Remscheid Tel: 02191-88 25 46 Email: info@tv-hasten.de DFB-net: PV22014026@fvn-epost.de jeden Montag, 19.00-20.00 Uhr 3

1. Herren Platz acht ist zu wenig! Bericht 1. Herren Nachdem die Saison 2015/2016 mit einem 5. Tabellenplatz endete und wir die Truppe weitestgehend zusammenhalten konnten, sowie mit Timo Meier der Cheftrainer in sein zweites Jahr ging, waren die Erwartungen für die neue Spielzeit höher gesteckt. Ein Platz unter den ersten drei sollte es schon sein. Allerdings mussten wir uns nach einem neuen Co- Trainer umsehen. Gerrado Franciosi musste uns berufsbedingt schon nach einem Jahr wieder verlassen und hinterließ ein großes Loch. Glücklicherweise ist Timo in der Remscheider Sportszene gut verdrahtet und konnte mit Domenico Cozza einen erfahrenen Fußballer für uns verpflichten, der sich freute, seine Erfahrung an unsere Jungs weitergeben zu können. Als neuer Betreuer komplettierte Daniel Schneider das Team hinter dem Team. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, bei der die Trainer immer wieder improvisieren mussten, da Spieler verletzt oder urlaubsbedingt fehlten, mussten die ersten Spiele zeigen, in welche Richtung der Weg ging. Leider ging er nach unten und wir fanden uns rasch am Tabellenende wieder. Erst diverse Kraftanstrengungen zur Mitte der Hinrunde bzw. zum Anfang der Rückrunde sorgten dafür, dass die Verantwortlichen weniger Sorgenfalten im Gesicht hatten. Höhepunkt war sicher der 4:2 Sieg beim Aufstiegsaspiranten SSV Bergisch Born. Hier zeigte die Mannschaft ihr ganzes Potential, welches leider unseren Fans viel zu wenig präsentiert wurde. So kam am Ende ein achter (!) Tabellenplatz heraus. Man muss gar nicht um den heißen Brei herumreden, das ist absolut zu wenig und kann keinen aus der Mannschaft, den Trainer- und Betreuerteam sowie den Abteilungs- und Vereinsverantwortlichen zufrieden stellen. Eine Änderung findet im Trainer- und Betreuerteam statt. Daniel Schneider verlässt uns nach nur einem Jahr wieder, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Auch Timo Meier wird uns nach zwei Jahren verlassen. Seine Entscheidung stand schon zur Winterpause fest und so hatte der Vorstand Zeit genug, einen neuen Trainer zu suchen und zu verpflichten (Vorstellung in der nächsten Ausgabe). Timo danken wir sehr herzlich für zwei engagierte Jahre. Er hat in einer schwierigen Phase eine durch viele Trainerwechsel verunsicherte Mannschaft übernommen. Auch wenn er selbst nicht mit seinem 2. Jahr zufrieden ist, so haben wir durch seinen Einsatz in dieser Zeit den größten Teil des Teams halten können und damit die Grundlage geschaffen, zur Spielzeit 2017/2018 einen eingespielten Kern in der Mannschaft zu haben. Glück auf für ihn, alles Gute für die berufliche und private Zukunft. Timo ist immer gerne bei uns gesehen und wird dem HTV durch seine Tätigkeit bei den Handballern der HG Remscheid weiterhin verbunden bleiben. Besprechung vor dem Training. In einer Mannschaftsbesprechung nach dem Saisonende wurde innerhalb der Mannschaft darüber gesprochen und es zeigte sich auch hier eine große Unzufriedenheit über das Ergebnis. Hoffen wir, dass die Teamanalyse tatsächlich zu den nötigen Änderungen führt. Nun ist die Truppe gefordert. Urlaubs- und krankheitsbedingt nur geringe Beteiligung bei der Vorbereitung. 4

Der neue Sportkoordinator Vorstellung Domenico Cozza. Der HTV hat zur neuen Spielzeit 2917/2018 mit Domenico Cozza einen Sportkoordinator installiert. Bei den Vereinsverantwortlichen reifte seit einiger Zeit der Gedanke, auch unserer großen Fußballabteilung mit den vielen Jugendmannschaften neben der großen Quantität auch eine größere Qualität zu ermöglichen. Wir müssen unseren engagierten Trainern mehr als bisher Hilfe und unsere Dienste anbieten. Ein Jugendleiter oder der Jugendvorstand ist genauso wie die Abteilungsleitung auf Grund der vielfältigen Aufgaben nicht in der Lage, dieses noch zu gewährleisten. Daher wird ab sofort ein Sportkoordinator installiert. Er hat die Aufgabe, unsere Trainerausbildung strukturiert nach den Vorgaben des DFB zu organisieren, ein durchgängiges Rahmentrainingskonzept zu installieren und damit unsere Jugend von den Kleinsten bis zu den A-Junioren mit Hilfe der Trainer höher zu qualifizieren. In Domenico Cozza sehen wir dafür die geeignete Person. Domenico wurde am 18.01.1983 geboren und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Remscheid. Als Spieler von Bayer 04 Leverkusen war er von der U16 bis U19 Mitglied der Nationalmannschaft und absolvierte knapp 50 Länderspiele. Ein Highlight war die Teilnahme an der U16 Europameisterschaft. Leider klappte nicht der Sprung in den Profikader von Bayer und so holte er sich seine Erfahrung als Senior u. A. bei TuS Koblenz (2. Liga), Preußen Münster (3. Liga), Alemannia Aachen, Union Solingen, Turu Düsseldorf. Vor einigen Jahren schloss er sich dem FC Remscheid an und wechselte zur letzten Saison als Co-Trainer zu den 1. Herren des HTV. Durch seine große Erfahrung und seine Arbeit mit einigen Trainergrößen sehen wir ihn als geeignete Person, mit viel Freude und Engagement aber auch der nötigen Portion Durchsetzungsvermögen unsere Jugendtrainer und die Mannschaften zu unterstützen und zu verbessern. Wir wünschen ihm für diese spannende und anspruchsvolle Aufgabe viel Erfolg und das nötige Glück. Der Hauptvorstand Danke für 10 Jahre Bericht der A Jugend Intern/Jugend Die Saison 2016/2017 ist zu Ende und die A Jugend konnte einen unzufriedenen 4. Tabellenplatz in der Leistungsklasse belegen. Das Ziel am Anfang der Saison war einer der ersten beiden Plätze zu belegen. Zum Ende der Saison als die Meisterschaft nicht mehr zu erreichen war, fehlte es einigen Spielern an Motivation und Einstellung weiter vernünftig zu trainieren und die Saison anständig zu beenden. Nach 10jähriger Betreuung der Mannschaft von der E-Jugend bis jetzt zur 1. Herrenmannschaft haben wir Trainer erstmals unser Ziel erreicht. In der neuen Saison 2017/2018 werden von den 20 Spielern aus der A Jugend insgesamt 9 Spieler in die 1. Herrenmannschaft wechseln (Samuel Gracia, Simon Bremer, Lukas Panter, Felix Koch, Gianluca Santos, Kevin Santos, Florian Leyendecker, Luciano Franciosi und Yasin Sacihan). Wir erhoffen uns eine vernünftige und erfolgreiche Integration der A-Jugendspieler in der 1. Herrenmannschaft. Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, Jugendvorstand, Sponsoren und freiwilligen Helfern, die in den letzten 10 Jahren uns immer zur Seite gestanden haben. Thomas Bölsch, Eusebio Gracia, Stephan Platte Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82 www.groene-kalbitz-bestattungen.de Tel. 02191. 46 90 46 Und wenn das Spiel vorbei ist? Sicherheit dank Bestattungsvorsorge. GRÖNE & KALBITZ B E S T A T T U N G E N Trauer braucht Vertrauen Buschstraße 20 42855 Remscheid info@groene-kalbitz.de 5

Jugend Turnier der E3 in Dönberg Am 02.07.2017 reiste die HTV E3 zum Turnier nach Dönberg. Bei Abfahrt ergab sich die erste Herausforderung, durch Absagen waren wir mit genau sieben Kindern unterwegs und somit ohne Auswechsel - spieler. QR-Code einfach mit dem Smartphone einscannen und aktuelle Infos zum HTV ansehen. Doch das schreckte uns nicht ab. An der Sportanlage angekommen, ging es sofort zum ersten Spiel bei dem wir uns gegen den späteren Turniersieger Viktoria Rott geschlagen geben mussten. Es war ein bitterer Start, die sieben Kämpfer gaben jedoch nicht auf, und im nächsten Spiel holten sie den ersten Sieg des Tages. In der letzten Spielaktion traf Ahmet Tirifi zu 1:0 Führung gegen TVD Velbert, verdienter Sieg nach 12 Minuten Druck von unserer Seite. Nun spielten wir gegen den SC Leichlingen, wo wir nach einem sehr schönen Fußballspiel mit vielen gelungenen Aktionen und erarbeiteten Chancen sehr unglücklich 1:0 verloren haben. Hasten war über weite Strecken das spielbestimmende Team, ließ aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Die Spieler schienen ihre Lektion gelernt zu haben, nach viel Druck und vielen Möglichkeiten, holten sie einen 2:0 Sieg gegen die Gastgeber SF-Dönberg 3, durch Treffer von Ahmet Tirifi und Kerim Can Aybir. Nun stand das letzte Spiel für uns im Turnier an, wo es um den 2. Platz ging, ebenfalls gegen die Gast - geber SF Dönberg. Es war ein sehr intensives und spannendes Spiel, bei dem beide Mannschaften alles gaben - mit einer allerdings überlegenen Hastener Mannschaft. Die Gastgeber kamen mit dem Druck nicht zurecht und kamen zu keiner zwingenden Aktion. Im ganzen Spiel ließ die E3 des Hastener Turnvereins keinen Torschuss zu. Leider ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig, was letztendlich nur zu einem 0:0 führte. Somit belegten wir am Ende des Tages den dritten Platz, eine tolle und hochverdiente Platzierung, welche sich unsere Mannschaft erarbeitet hat. Gianluca Latina 6 LUTZ Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82

Anzeigen Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82 7

Jugend Wiedersehen in der Bergischen Leistungsklasse. Bericht B1 Zur Saison 2016/2017 übernahm ein neues Trainerteam mit Cheftrainer Ferdi Gülenc (Trainer mit B-Lizenz), Co. Trainer Ulf Venn und Torwarttrainer Mike Fleddermann, die B1 des Hastener TV. Als Saisonziel mit dem jüngeren Jahrgang wurde in der ersten Saisonhälfte die Qualifikation zur Kreisleistungsklasse sowie das Halbfinale im Kreispokal anvisiert. Bevor diese Ziele in Angriff genommen wurden, erhielt der fünfzehnköpfige Kader eine Motivationsspritze der Firma Börsch Heizung- und Sanitärtechnik Solaranlagen Wärmepumpen in Form von neuen Adidas Sporttaschen. Weitere Unterstützer spendeten Aufwärmjacken und Trainingsbälle. Unser Dank geht an die Firma Börsch. Die ersten beiden Ziele erreichte die Mannschaft dann auch mit Bravour. Ungeschlagen und mit 51:1 Toren wurde die B1 Gruppenerster in der Qualifikationsgruppe B. Das Pokalfinale wurde darüber hinaus ebenfalls souverän erreicht, welches wir dann aber leider unglücklich in der Verlängerung mit 3:1 verloren. Dies blieb dann aber auch die einzige Pflichtspiel - niederlage in der Saison. Auch das Futsalturnier in der Sporthalle Reinshagen gewann die Mannschaft um Kapitän Pedro Ricardo da Silva Pereira im Dezember 2016 vor dem favorisierten FC Remscheid, aus der Bergischen Liga. Im Finale unterlag der FCR, wie schon in der Gruppenphase (3:1) dem technisch und spielerisch überlegenem HTV (5:2 im 7m-Schießen). In der Kreisleistungsklasse spielte die B1 eine dominante Rolle. Es gab keine Mannschaft, die dem druckvollen und intelligenten Spiel des HTV etwas entgegensetzen konnte. So wurde die B1 ungeschlagen Meister der Kreisleistungsklasse mit 32 Punkten, 7 Punkte vor dem Tabellenzweiten und 54:5 Toren. In der nächsten Saison spielt der HTV somit in der Bergischen Liga, wo man unter anderem auf den 8 FC Remscheid und den Wuppertaler SV treffen wird. Trainer Ferdi Gülenc sieht seine Mannschaft mit guten Chancen in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu können, zumal der Kader mit drei Spielern verstärkt wurde, die schon höherklassig gespielt haben. Das Team in der Sportschule Wedau mit Anders Giske. Ein Gemälde von einer Mannschaft. Die Abschlussfahrt ging nach Holland, wo nicht nur die Spiele auf dem Hattem-Trophy Turnier stark umkämpft waren sondern auch auf den abendlichen Turnieren auf der Play-Station. Den Abschluss der Saison rundete die Teilnahme als Vorführgruppe beim DERBYSTAR - Jugend u. Amateurtrainer - KONGRESS 2017 an der Sportschule Duisburg-Wedau ab. Dort wurde unter der Leitung von Anders Giske, ehemaliger Bundesligaspieler (Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg) und Spieler der norwegischen Nationalmannschaft eine Vorführeinheit absolviert. Thema der Einheit war das gezielte Lernen von Abwehrfähigkeiten: Fußarbeit und Technik-Training im 1 gegen 1. An dieser Stelle möchten wir, das Trainerteam, uns bei den Spielern und Eltern für eine super Saison bedanken. Es war ein tolles Fußballjahr! Wir freuen uns auf die neue Aufgabe in der Bergischen Leistungsklasse.

Jugend Saisonrückblick der B2 Junioren! Zu Beginn der Saison 2016/20117 wurde eine zweite B Jugend gegründet mit zwei neuen Trainern (Giuseppe Zizzi, Marcel Seidel)! Leider gab es für uns keine Möglichkeit die Spieler auf die neue Saison vorzubereiten da wir erst mit dem Start der Qualifikation für die Leistungsklasse eingestiegen sind! C.A.PICARD INTERNATIONAL PLATE TECHNOLOGY EXTRUDER TECHNOLOGY INDUSTRIAL SERVICES Überraschender war es dann, dass wir mit nur 11 Spielern einen Punkt beim VFB Marathon holten! Anschließend mussten wir Niederlagen gegen den späteren Pokalsieger Hackenberg, Hückeswagen und Dabringhausen 1 einstecken! Zum Abschluss der Quali gab es einen Sieg gegen Bergisch Born 2! Nun hieß es sich in der Kreisklasse zu stellen, und das haben wir mit nur 3 Niederlagen sehr gut geschafft! Am Ende reichte es zu einem guten 3. Tabellenplatz! Mit Nihat Turgut hatten wir sogar den Torschützenkönig der abgelaufenen Saison in unsern Reihen (29 Tore)! 141 Jahre Innovator für Präzision in Metall Mit innovativen Fertigungstechnologien die Märkte überzeugen. Dafür entwickeln und produzieren rund 450 Mitarbeiter an 9 Standorten in Deutschland, China, Japan und in den USA. Wir stehen für hochverschleißfeste Präzisionsteile aus Metall für verschiedenste Branchen und Anwendungen. www.capicard.com Nach der Saison hab ich mich entschieden mein Amt bei den Jungs niederzulegen, ich möchte nicht den Weg mit in die A-Jugend gehen! Gerne möchte ich mich bei den Spielern, Eltern, Verantwortlichen und natürlich bei meinem Kollegen Giuseppe bedanken für ein super Jahr und allen viel Erfolg für die Zukunft wünschen! Marcel Seidel Erfolgreiches E-Jugend Turnier in Pohlhausen Am 18.06.2017 fand das E-Jugend Turnier in Pohlhausen statt bei dem wir mit der E3 auch eingeladen waren. Das Turnier war hervorragend organisiert, und eine gute Mischung verschiedener Mannschaften aus den Leistungsgruppen (Gruppe A bis D) waren am Start. Wir starteten das erste Spiel zwar mit einer knappen 1:2 Niederlage gegen die Heimmannschaft Polhausen, aber im Laufe der Gruppenspiele steigerten die Kids Ihre Leistung, so dass wir mehr als verdient Gruppenzweiter hinter Polhausen E1 wurden. Hilgen und Klausen ließen wir hinter uns. Im Halbfinale verloren wir mit 0:1, leider in letzter Minute durch ein Eigentor, das hart umkämpfte Halbfinal-Spiel gegen Radevormwald E1. Im Spiel um Platz 3 trafen wir wieder gegen Polhausen, in der regulären Spielzeit stand es 0:0. Das sehr spannende Spiel ging weiter zum Elferkrimi über. Die besseren Nerven bewahrten allerdings wir und gewannen den 3. Platz. Gratulation an die Hastener E3 Jungs und ein dickes Dankeschön an Polhausen für das schöne Turnier. Mustafa Bagbasi Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82 9

Jugend Abschlussfahrt der D2 Die Mannschaft im Aufschwung Nach einer schweren und erfolgreich abgeschlossenen Saison fand während der Pfingsttage die Abschlusstour der D2-Jugend statt. Das Ziel war diesmal die Nordsee. In Asel bei Wittmund verbrachten die Spieler und der größte Teil der Eltern ein ereignisreiches Wochenende, denn es stand nicht nur Entspannen auf dem Programm. Höhepunkt des Aufenthalts war eine Kanufahrt im 10er Kanadier auf dem Ems-Jade-Kanal. Mit 3 Boo- Die D-Jugend des HTV beim DFB ten in gemischter Besatzung aus Kindern und Eltern ging es darum, den Teamgeist zu stärken. Dabei entwickelte sich bald ein kleines Wettrennen zwischen den Booten. Noch mehr Spaß machte Groß und Klein aber das gegenseitige Nassspritzen, so dass nach der 3.1/2-stündigen Fahrt nicht die zurückgelegte Strecke ausschlaggebend war. Abstecher zu den Stränden in Bensersiel und Hooksiel mit Wattwanderung und Beachsoccer standen eben - so auf dem Programm, wie ein Kinder-Eltern Fußballspiel auf dem Spielfeld unserer Unterkunft in Asel. Die B-Jugend mit dicken Pokal Die gemeinsamen Grillabende rundeten das Tagesprogramm ab. Beim Tippspiel für das Champions League Finale konnte dann jeder sein Fußballfachwissen einbringen. Das gemeinsame Zuschauen wurde dadurch noch spannender und entsprechend temperamentvoll und lautstark wurde das Spiel vor dem Fernseher verfolgt. Es war eine rundum gelungene Abschlusstour. Alle freuen sich schon auf die neue Saison, dann als D1, und auf die dann folgende Abschlussfahrt zu einem noch unbekannten Ziel. Vom 7.-9.7.17 fand das D-Jugend- Sichtungsturnier des DFB in der Sportschule Wedau statt. Der HTV wurde von folgenden 5 Spieler(Innen) würdig vertreten: Lilly Fröhlich Kilian Bielitza Metehan Irmak Tamas Kosztolanyi Martín Morales Schubeius Alle machten durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. Darüber hinaus wurde Kilian zum Lehrgang der Niederrheinauswahl ausgewählt und eingeladen. Wir können stolz auf unsere Spieler(Innen) sein. 10

Mädchen Mädchenfußball wächst weiter! Am 28. Juni fand die Informationsveranstaltung für alle Mädchen und Eltern im Vereinsheim in der Oberhützer Straße statt. Gemeinsam wurde die neue Spielzeit geplant. Dirk gab einen Rückblick auf die Ereignisse der zu Ende gehenden Spielzeit mit großer Zufriedenheit über die inzwischen vorhandene Zahl von über 30 angemeldeten Mädchen. Ein Dank an die vielen engagierten Eltern sowie große Freude über die mittlerweile feststellbare sportliche Weiterentwicklung der Mannschaften im letzten Jahr sowie die persönliche Verbesserung der meisten, was durch diverse Berufungen zur Kreisauswahl und die Einladungen zu den entsprechenden Trainings belegt wird. Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82 Zwei neue Trainer im Mädchenbereich, großzügig eingeräumte Trainingszeiten durch den Verein sowie die guten Verbindungen in die Szene sorgen dafür, dass wir uns auf die kommende Saison echt freuen können. Ich bin sicher, wir werden dieses Jahr den nächsten Schritt machen. Vorletzte Saison eine Mannschaft, die ohne Wertung spielte. In der abgelaufenen zwei Mannschaften, U 13 und U 17. Tja, und in der kommenden Saison melden wir drei Mädchenmannschaften! Eine U 17, in der auch die C-Juniorinnen mitspielen dürfen sowie zwei Teams U 13, richtig gelesen, es wird aufgrund der Anzahl der Spielerinnen zwei Mannschaften mit D-Juniorinnen geben. Hier kämpfen auch die E-Juniorinnen mit. Trotzdem können wir noch pro Mannschaft bis zu drei Spielerinnen dazunehmen. Alle interessierten Mädchen sollten sich möglichst bis zum Beginn der Schulferien vorgestellt haben. Mittwoch, den 5. Juli und Mittwoch den 12. Juli jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr können wir uns kennenlernen, über alles sprechen, inkl. erster Teilnahme an unserem Training. (Jahrgänge 2009 bis 2001) Informationen vorab gibt Dirk Kirschbaum unter der Telefonnummer 0172 / 2029880 sowie auf unserer Facebook-Seite: Hastener TV Mädchenfussball UNSERE ANTWORT ZU WEIN UND KÄSE... QR-Code einfach mit dem Smartphone einscannen und aktuelle Informationen zum Hastener TV Mädchenfussball ansehen. ÜBERFELDER NÜSSCHEN, CIABATTA, BAGUETTE PARISIENNE & BERNER KRÜSTCHEN www.evertzberg.de 11

Jugend F2-Jugend Jahrgang 2009 Ein kleiner Saisonrückblick Nun ist es geschafft! Das erste Jahr F-Jugend. Nachdem wir in der Saison 2015/16 ziemlich erfolgreich (als großer Jahrgang) bei den Bambinis spielten, wusste Keiner so genau was auf ihn in der F-Jugend zukommen würde. In der Vorrunde spielten wir dann das erste Spiel gegen FC Remscheid 1; ein kompletter Jahrgang 2008. Man merkte unseren Kindern schon den riesen Respekt vor den Großen an und es dauerte bis zur zweiten Halbzeit ehe wir endlich einigermaßen ins Spiel gefunden haben. Dies änderte nichts an der Tatsache, dass die Jungs vom FCR klar überlegen waren und am Ende mit 12:1 gegen uns gewonnen haben. Dieses Spiel war eigentlich exemplarisch für die Vorrunde. Es folgten weitere Niederlagen gegen SC Rade 08 2 (2:4) BV Burscheid 1 (2:6) und eine Spielgemeinschaft SC Ayyildiz (mit 3 Kindern Jahrgang 2007) 1:5. Es war allerdings trotz der vier Niederlagen schön zu sehen, dass die Kinder immer mehr ihren Respekt verloren und immer besser in ihr Spiel fanden und es so von Spiel zu Spiel immer besser wurde. Resümee der Vorrunde: In der F-Jugend scheint alles etwas schwieriger und schneller zu sein, zudem werden Fehler nicht so schnell verziehen und es gibt schnellere Gegentore! Was war also zu tun? Die Hauptrunde (Gruppe 3) sollte bald beginnen und da geht es sicherlich genauso zur Sache wie in den Spielen in der Vorrunde. Wir trainierten fleißig weiter und alle Kinder zogen super mit. So konnte man eine kontinuierliche Verbesserung, sowohl im Training wie auch in den Spielen beobachten. In unserem jetzt dritten gemeinsamen Jahr ist es schön zu sehen, wie sich die Mannschaft weiterentwickelt und immer mehr zusammenwächst, Freundschaften zwischen den Kindern wie auch zwischen den Eltern entstehen und entstanden sind. Dies alles sollte sich dann auch in der Hauptrunde in den Ergebnissen niederschlagen. Unsere Gegner in der Hauptrunde (Ergebnisse immer aus unserer Sicht) waren RSV Hückeswagen 2 (A 4:1 / H 3:0) SC Radevormwald (H 10:2 / A 2:4), 1 SpVg. Remscheid (A 7:3 / H 8:0), Tura RS Süd 3 (H 9:1 / A 4:1), TG Hilgen (A 2:1 / H 8:1), VFB Marathon (H 7:2 / A 6:1), SC Radevormwald 2 (A 4:3 / H 3:6), TV Dabringhausen (H 9:2 / A 8:2). So standen am Ende der Saison 14 Siege und nur zwei Niederlagen in der Hauptrunde zu Buche. Als kleiner Jahrgang in der F-Jugend sicherlich eine tolle Leistung, zumal wir mit Amelia, Jannick und Leon drei Kinder des Jahrgang 2010 (eigentlich ja noch Bambinis) mit in unserer Truppe haben, die aber genau wie alle anderen auch, immer alles geben und auf die ich nicht verzichten möchte! Warten auf den Pokal. Ein Ausblick auf die neue Saison ist sicherlich schwierig, wobei wir da schon Einiges von unserem Mädel und unseren Jungs erwarten können! Die schwersten Gegner kennen wir ja noch aus dem letzten Bambini Jahr (2015/16)- TS Struck, FC Remscheid, Bergisch Born, SC Rade 08 um jetzt nur einige zu nennen. Ich denke aber, dass wir uns nicht verstecken müssen und ich freue mich schon auf die neue Saison 2017/18, in der wir sicherlich einige spannende Spiele zu sehen bekommen. Was aber am Wichtigsten ist und was einfach das Schönste an der Tätigkeit als Trainer bei den Kleinen ist, ist wenn man sieht, wie in den Spielen die Trainingsinhalte umgesetzt werden, auch wenn ein Spiel am Ende mal verloren geht. Wenn spielerisch nach Lösungen gesucht wird und der besser positionierte Mitspieler gesehen wird (ohne dass der Trainer es reinbrüllt ), oder wenn der Ball eben nicht nur hinten raus gebolzt wird, sondern versucht wird ein Spiel vernünftig zu eröffnen. Wenn der Torwart mal einen unmöglichen Ball hält. Dies ist mir wichtiger als der schnelle Erfolg, den so manche Mannschaft im F- Jugend Bereich dadurch erzielt indem sie sich mit drei Brechern hinten reinstellt und der Ball einfach nach vorne gebolzt wird, dort steht dann einer der dribbeln und schießen kann. Das hat für mich aber nichts mit Fußball spielen zu tun und trägt nicht zur Entwicklung der Kinder bei. Da verliere ich lieber mal das eine oder andere Spiel, dafür entwickeln sich aber alle Kinder weiter und nicht nur Spieler XY auf den das Spiel zugeschnitten wird. Zum Schluss noch ein Dank an Kai mit dem ich mich sehr gut ergänze! Ich hoffe, dass Kai und ich noch lange mit Amelia und den Jungs zusammenarbeiten werden. Wie lange es sein wird, dass werden wir sehen. Meine Fußballkenntnisse sind als Handballer sicherlich irgendwann begrenzt. Doch ich hoffe, wenn ich dann wirklich mal mit meinem Latein am Ende bin auf Unterstützung aus dem Verein. Da stehen uns alle offen gegenüber und sind hilfsbereit. Dann bekommen wir Amelia und die Jungs schon auf Kurs. Ebenfalls möchte ich mich bei den Eltern bedanken, die uns immer zu den Spielen begleiten und meistens problemlos helfen, wenn mal etwas gemacht werden muss! Ohne euch wäre das alles nicht möglich! Auf eine schöne neue Saison 2017/18! Euer Mike Mike Schöwer 12

Info Sport- und Kursangebote des Hastener Turnvereins 1871 e.v. Wir können nicht nur Fussball! Turnen für Erwachsene und Kinder Aerobic Bodystyling Fit mit Fun Gymnastik Tennis am Vereinszentrum ganzjahrig, täglich nutzbar da 3 Außenplätze und Tennishalle mit 3 Feldern Fußball Kinder, Jugendliche und Erwachsene Handball Kinder, Jugendliche und Erwachsene Behinderten- und Rehabilitationssport Wassergymnastik, für Kinder und Jugendliche Aqua-Jogging, Ausdauertraining Wirbelsäulen-Gymnastik Wassergewöhnung und Schwimmenlernen Kurse für Morbus-Bechterew-Erkrankte Kurse für Skoliose-, Osteoporose-, und Wirbelsäulen-Erkrankte Badminton bei Adiposita Kurse für Schlaganfall-Geschädigte Lungensport/Asthma-Allergie- Sportgruppe Gehschule für Beinamputierte Aquafit bei Adipositas Bewegungsförderung für Kinder auf ärztlicher Verordnung mit speziell ausgebildeten Fachkräften Kinder 5-7 Jahre BK Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgarter Straße Kinder ab 8 Jahren BK Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgarter Straße Kinder ab 9 Jahren Sporthalle Stadtpark Kinder 6-9 Jahre Sporthalle Stadtpark Kinder 5-7 Jahre Friesenhalle Kinder 7-8 Jahre Friesenhalle Kinder ab 8 Jahre Friesenhalle Als Vereinsmitglied können Sie alle angebotenen Sportarten für einen einheitlichen Jahresbeitrag nutzen. Fragen Sie nach den attraktiven Sonderkonditionen für Familien. Informationen über Trainingszeiten und Sportstätten gibt es in unserem Vereinsbüro unter der Rufnummer 021 91/80682 täglich zwischen 10.00 und 12.00 Uhr oder unter www.tv-hasten.de. 13

Jugend Saisonrückblick der F3 Junioren! Im Januar des laufenden Jahres stand die Mannschaft ohne Trainerin da, nachdem Sandra Werner ihren Posten aufgegeben hatte! Um den Kindern einen reibungslosen Ablauf zu gewähren haben wir (Marcel Seidel, Sabrina Seidel, Duran Karaca) die Mannschaft übernommen und sofort damit begonnen uns ein Bild von der Truppe zu verschaffen, um die Vorbereitung für den ersten Spieltag nach der Winterpause voran zu treiben! Schnell haben sich die Kinder an uns gewöhnt und haben voller Tatendrang mitgezogen. Bevor es ernst wurde gab es ein Testspiel gegen die F3 von Tura RS Süd welches nach vielen Experimenten mit 4:4 endete! Eine Woche später wurde es ernst, und wir empfingen die F von SV 09 Wermelskirchen, gegen die wir leider 2:8 verloren! Dieses Spiel sollte aber der Schlüssel dafür sein was anschließend geleistet wurde! Nachdem es jetzt genug Erkenntnisse gab wurde eine richtige Serie hingelegt. Von 10 Spielen konnten wir 9 gewinnen und eins unentschieden spielen! Die Kinder hatten ihren Spaß zurück und spielten immer mehr das was von ihnen verlangt wurde. So konnte man jede Woche sehen, dass sich etwas weiterentwickelt! Da ich bisher bei der B2 des HTV tätig war, mir auf Dauer die Doppelbelastung aber zu viel wurde, galt es eine Entscheidung zu treffen. Die Kinder und Eltern hatten sich schnell festgelegt und so fiel es mir auch nicht sonderlich schwer zu sagen, dass ich gerne mit den Kleinen weitermachen möchte. Zum Schluss möchten ich und das Trainerteam sich bei allen Verantwortlichen, Eltern und Kindern für diese am Ende sehr erfolgreiche Saison und das Vertrauen das uns entgegen gebracht wurde recht herzlich bedanken! Wir sehen uns in der neuen Saison als E3 Junioren wieder, mit hoffentlich gleich viel Spaß und Erfolg! Liebe Grüße Marcel Seidel VOLL TREFFER Michael Much GmbH Sedanstraße 85 42855 Remscheid Tel.: (0 21 91) 66 23 23 MICHAEL MUCH GmbH VERSICHERUNGSMAKLER WWW.MUCH-VERSICHERUNGSMAKLER.DE 14

Anzeigen Tapetenwechsel Tapeten - Farben - Gardinen - Bodenbeläge Wohnaccessoires - Insektenschutz - Sonnenschutz Hammesberger Str. 5 42855 Remscheid Tel.: 02191-59 119 14 Fax: 02191-59 119 16 Inh. Helga Nitzschke www.tapetenwechsel-rs.de info@tapetenwechsel-rs.de Kennzeichnungswerkzeuge für die Industrie Oberhützer Str. 5 42857 Remscheid Telefon: (02191)81089 Fax: (02191)80995 www.jungjohann-graviertechnik.de E.mail. jungjohann@jungjohann-graviertechnik.de Hier könnte Ihre Anzeige stehen Informationen über mail: info@tv-hasten.de oder während der Geschäftszeiten unter 0 2191/8 06 82 15

Kreuzbergstraße 40 RS-Lüttringhausen Tel. (0 21 91) 5 05 62 Fax (0 21 91) 5 26 16 Guter Geschmack ist unsere Tradition Fachmännische Beratung und ein freundlicher Service zeichnen unser Geschäft aus. Bei jährlichen Qualitätswettbewerben haben wir mit unseren Produkten schon diverse Auszeichnungen gewonnen. Unser Erfolg bei diesen Wettbewerben bestätigt uns, dass wir unsere Kunden nicht nur mit Sicherheit und Fachkompetenz überzeugen, sondern auch mit Qualität und Geschmack. Wir freuen uns darüber, das Vertrauen unserer Kundschaft auf diese Weise zu rechtfertigen. Selbstgemachte Salate Mittagstisch Buffetservice