Silamat S6. Wissenschaftliche Dokumentation

Ähnliche Dokumente
Wissenschaftliche Dokumentation

Für ein natürliches Gleichgewicht

Für meine Patienten, die extra Schutz brauchen!

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

AGC Micro Vision. Das dentale Galvanoforming-System. Klinisch bewährt. Goldrichtig!

IPS Empress System Information für den Zahnarzt. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. Empress System. The world s leading all-ceramic

Ja zu gesunden, schönen Zähnen!

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen

dental news 07-08/2011 Röntgen / Radiologie Zemente / Ciments dentalmedizinische produkte

FES LCD DISPLAY HANDBUCH Version 1.1

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need

NEU. SpeedCEM. Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID

Programat A STORY OF SUCCESS P300. Die neue Generation. Für Menschen, die das Praktische lieben.

Lösungen für das Labor. Zentrifugen

Leistungsvergleich: Konventionelle Befestigungszemente

1 Einleitung. Heute weiß man von allem den Preis, von nichts den Wert. Oscar Wilde

10 % 55,95 8 % 161,10 16 % 64,50. November/Dezember Gültig bis Dentsply DeTrey SDR. 3M ESPE Impregum Penta

Fragen und Antworten zu OptraPol Next Generation

3M ESPE RelyX Fiber Post 3D Für sichere Haftung von der Wurzel bis zum Stumpf.

Lösungen für die Zahnheilkunde. Ketac & Photac Glasionomer Füllungsmaterialien. Bestens bewährt zeitgemäß wie nie

Qualität, die begeistert.

Die neue Leichtigkeit

Programat S rationeller zur gesinterten IPS e.max. Noch schneller und. ZirCAD-Restauration. Neu mit Programat Dosto-Tray

Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund

Cervitec Gel. Gesunder Mund bei Zahnersatz

GSW Pro. GSW Pro ETA A,B,C, D,E KAT IV ALU INOX ESG

Bedienungsanleitung. VerderFlex OEM. OEM-Schlauchpumpe M045 AC. OEM-Schlauchpumpe M045 DC

VivaStyle. Paint On Plus. Der professionelle Weg zum Weiss. Fragen und Antworten zum Aufhellen der Zähne

Stationäre Mischtechnik. Verti-Mix Stationär

Glasionomerzement. c.m. Moro Markus c.m. Stanek Peter

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

ABSTRACT SCIENTIFIC REPORT. Vol. 01 / Deutsch. all ceramic all you need

Garantie für Implantatsysteme

Etikettendrucker Test

LOCATOR R-Tx Attachment für Deckprothesen. Die nächste Generation ist da

Programat S Noch schneller zur gesinterten ZrO 2 -Restauration. Der aussergewöhnliche Sinterofen NEU. Bis zu C.

R e l y X Unicem 2 Automix

Multilink Automix Das adhäsive Befestigungs-System

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Modellierliquid. IPS d.sign Modellierliquid

USB 2.0 IDE 3,5" Festplattengehäuse - externes Laufwerksgehäuse 3,5 Zoll - schwarz

H mm. H mm

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

Einfach eine Idee voraus. Produktinformation

Befestigung von PANAVIA POST eine praktische Anwendungshilfe

Sie träumen von. Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. einem strahlenden Lächeln? Patienteninformation. all ceramic all you need

3M ESPE Adstringierende Retraktionspaste. Für Polyether und A-Silikon. Abformmaterialien sowie die digitale Abformung! Technisches Datenblatt

IvoBase -Material. Das innovative Prothesenbasis-Material. Gewebefreundlich, bruchzäh, vordosiert.

icelink AUX Einbauanleitung

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

Mikrofon-Verteiler MV1

dizzer P Ultrafiltrationsmodule

Heute ist morgen schon gestern

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3

IPS e.max Ceram Pasten Shade, Glasur Ausgabedatum / Referenz hot Ersetzt Fassung vom Druckdatum Blatt Nr

DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae dentariae (Dr. med. dent.)

Vivacap. Druckdatum Blatt Nr Fürstentum Liechtenstein. Vivacap. Fürstentum Liechtenstein

Kofferdam. Feuchtigkeits-Management. Kofferdam. Vorteile von Kofferdam? Der Schlüssel zum Erfolg: Wissen und Können. Kofferdam wird empfohlen bei:

Installationsanleitung

Adhäsiv Lösungen. Scotchbond Universal Adhäsiv. Das Adhäsiv für alle Fälle

Etikettendrucker Test

Ebenen der Synchronisierung

Bosch Messtechnik: Überzeugende Lösungen für Handwerk und Industrie

Ein neuer Standard für die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln. Ist es nicht gut, wenn es einfach KLICK macht?

SHADE NAVIGATION APP. Herzlich willkommen. Konfiguration starten. 1. Eingabe der Zahnfarbe

Grundlegende Funktion und Verwendung :

Etikettendrucker Test

LED-Röhre, Tubes, SL-Serie

TECHNICAL. Attraktive Angebote von Ivoclar Vivadent HERBST / WINTER. Gültigkeit:

swp12-6 Aufgabenblatt Qualita tssicherungskonzept

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Etikettendrucker Test

VivaStyle 10 % 16 % Der professionelle Weg zum Weiss. Fragen und Antworten zum Aufhellen der Zähne

Fokus auf Hubsysteme für Flachbildschirme

Lösungen für die Befestigung. Für jede Indikation der ideale Zement

Futtermischwagen Profile 1480

Franz-Hagn-Strasse 19, Olching Telefon 08142/ Telefax 08142/

Ausdrucksstark ästhetische Prothesenzähne. Zahnformenkarte. SR Phonares II SR Phonares II Typ SR Phonares II Lingual

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06

Das Verbundsystem als wesentlicher Faktor für die Haltbarkeit von PMMA- Verblendschalen an edelmetallfreien Legierungen

Die neue. ZT 720 Serie. Die nächste Generation automatisierter Zerfallszeittester

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

Empress. Direct. IPS Empress. Direct. Das einzige Composite in Empress-Qualität.

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Technisches Datenblatt FSC-M60

Pluradent Partnertage

Technische Dokumentation

3D-DRUCKER KREATIVITÄT NEU ERLEBT

Der S3510WMU33T wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.

Powering People Forward indego.com

MultiCore Flow & Bulk Fill

Technisches Handbuch Zimmeraußenlampe 4-farbig

Transkript:

Silamat S6 Wissenschaftliche Dokumentation

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 2 von 7 Inhalt 1. Einleitung... 3 1.1 Kapsel-Mischer... 3 1.2 Silamat S6... 4 2. Technische Daten...4 3. Entwicklungstests...5 4. Klinische Abtestung... 5 5. Literatur... 6

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 3 von 7 1. Einleitung 1.1 Kapsel-Mischer Dentalprodukte, wie Amalgame oder Zemente, die vor der Applikation aus mehreren vorgegebenen Komponenten zusammengemischt werden müssen, lassen sich sehr einfach in Kapsel- oder Spritzkapselform anwenden. Dadurch können die einzelnen Komponenten in der richtigen Menge vordosiert werden. Der Anwender selbst kommt mit den einzelnen Vorläuferprodukten nicht in Kontakt. Letzteres ist gerade bei Amalgamen, wo mit dem giftigen Quecksilber umgegangen werden müsste, äusserst wünschenswert. Entsprechende automatisierte Kapselmischer ermöglichen die ausreichende und schnelle Vermengung der einzelnen Komponenten, so dass nach dem Mischen noch ausreichend Zeit für die Applikation vorhanden ist. Wichtig für diese Mischapparate ist ihre Funktionalität, Handlichkeit und Anwendbarkeit für alle im Dentalmarkt verfügbaren Mischkapseln (siehe Abb. 1) Abb. 1: Auswahl von Mischkapseln, die sich mit dem Silamat S6 verwenden lassen.

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 4 von 7 1.2 Silamat S6 Der Kapselmischer Silamat S6 ist ein Nachfolgeprodukt des bewährten Silamats S5. Er zeichnet sich durch ein ästhetisches und funktionelles Design aus (Abb.2). Abb. 2: Silamat S6 Bei einer vergleichsweise hohen Drehzahl von 4500 U/min und einer bewährten AchterBewegung können sehr gute und homogene Mischergebnisse erzielt werden. Die Handhabung ist auch für Zahnärzte sehr einfach. 2. Technische Daten Umdrehungen pro Minute 4500 U/min Betriebsspannung 100-240 VAC Grösse L x B x H = 240 x 230 x 170 mm Garantie 3 Jahre

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 5 von 7 3. Entwicklungstests Der Silamat S6 wurde ausgiebig in der Forschung & Entwicklung von Ivoclar Vivadent auf seine Eignung für alle verfügbaren Mischkapseln getestet. Produkt Hersteller Mischzeit Ergebnis (s) Meron AC (GIZ) 521487 10 homogene Mischung Ketac Fil (GIZ) 3M ESPE 10 homogene Mischung Ionofil Molar (GIZ) Voco 10 homogene Mischung Contour (Amalg.) Kerr Hawe 10 homogene Mischung Vivacap (Amalg.) Ivoclar 10 homogene Mischung Vivadent DC-Amalgam DC 5 homogene Mischung. Lojic DP (Amalg.) ** SDI 10 Kapsel kompatibel! / Mischung homogen. Gutta Flow ((Wurzelkanalfüllung) Coltene Whaledent 15 / 30 homogene Mischung bei beiden Mischzeiten Tab. 1: Auswahl untersuchter Mischkapseln mit Amalgamen (Amalg.), Glasionomerzementen (GIZ) und einem Wurzelfüllmaterial Mit dem Silamat S6 - Prototypen lässt sich auch die Mischkapsel von Lojic Plus DP Fast Gr.I verarbeiten. Diesel Kapsel konnte aufgrund ihres langen Fortsatzes im Vorläufermodell Silamat S5 nicht eingespannt werden. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass der Silamat S6 mit allen untersuchten Mischkapseln für dentale Anwendungen kompatibel ist. Die angegebenen und empfohlenen Mischzeiten ergeben homogene Mischungen. 4. Klinische Abtestung Ein Silamat S6 Prototyp wurde der internen Klinik von Ivoclar Vivadent zur Verfügung gestellt. Hier wurde er routinemässig für das Anmischen von Ketac Fil Plus Aplicaps, Phosphacem und Vivaglass CEM verwendet. Bislang sind keine Probleme oder technischen Schwierigkeiten aufgetreten. Folgende Punkte wurden von Zahnarzt Dr. A. Peschke hervorgehoben: Die Bedienung ist einfach und intuitiv möglich. Die Folientastatur ist übersichtlich, einfach zu bedienen und gut wischdesinfizierbar. Das Gehäuse kann leicht gereinigt werden. Die Geräuschentwicklung ist ähnlich wie bei anderen Mischgeräten. Das Einsetzen und Entnehmen der Kapseln ist einfach und selbsterklärend. Generell bewährt sich der Silamat S6 in der klinischen Praxis und kann als handliches und leicht zu bedienendes Gerät empfohlen werden.

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 6 von 7 5. Literatur G. J. Fleming, G. Landini, P. M. Marquis: Properties of encapsulated and hand-mixed zinc phosphate dental cement; Am. J. Dent. 15, 91 (2002) R. Nomoto, J. F. McCabe: Effect of mixing methods on the compressive strength of glass ionomer cements; J. Dent. 29, 205 (2001) B. W. Darwell: Efficiency of mechanical trituration of amalgam. III. Practical comparisons; Aust. Dent. J. 26, 236 (1981) J. Wirz, B. Mazenauer L.Castagnola: Gamma-2-freie Amalgame: Einfluss der Verarbeitungstechnik (Trituration) auf die physikalischen Testwerte; Schweiz. Monatsschr. Zahnheilkunde 88, 403 (1978) J. Wirz, P. B. Oesch, F. Schmidli: Der Einfluss von Amalgam-Mischgeräten auf die Qualität verschiedener Amalgamtypen (I); Quintessenz 44, 277 (1993) J. Wirz, K. Jäger; Vordosierte Amalgamkapseln ; Quintessence 45, 587 (1994) D. Welker, A. Rzanny, R. Göbel: Glasionomer - 25 Jahre nach der Markteinführung; Dent. Mag. 2, 64 (1997) A. J. Spanauf, A. G. Vermeersch, M. M. Vrijhoef: The tensile strength of amalgam after 15 minutes; Rev. Belge Med. Dent. 31, 225 (1976) W. Drum: Automatic mixing of silicate cements; Quintessenz 17, 43 (1966)

Wissenschaftliche Dokumentation Silamat S6 Seite 7 von 7 Diese Dokumentation enthält einen Überblick über interne und externe wissenschaftliche Daten ("Informationen"). Die Dokumentation und die Informationen sind allein für den internen Gebrauch von Ivoclar Vivadent und externen Ivoclar Vivadent - Partnern bestimmt. Sie sind für keinen anderen Verwendungszweck vorgesehen. Obwohl wir annehmen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind, haben wir sie nicht alle überprüft und können und werden nicht für ihre Genauigkeit, ihren Wahrheitsgehalt oder ihre Zuverlässigkeit garantieren. Für den Gebrauch der Informationen wird keine Haftung übernommen, auch wenn wir gegenteilige Informationen erhalten. Der Gebrauch der Informationen geschieht auf eigenes Risiko. Sie werden Ihnen "wie erhalten" zur Verfügung gestellt, ohne explizite oder implizite Garantie betreffend Brauchbarkeit oder Eignung (ohne Einschränkung) für einen bestimmten Zweck. Die Informationen werden kostenlos zur Verfügung gestellt und weder wir, noch eine mit uns verbundene Partei, können für etwaige direkte, indirekte, mittelbare oder spezifische Schäden (inklusive aber nicht ausschließlich Schäden auf Grund von abhanden gekommener Information, Nutzungsausfall oder Kosten, welche aus dem Beschaffen von vergleichbare Informationen entstehen) noch für pönale Schadenersätze haftbar gemacht werden, welche auf Grund des Gebrauchs oder Nichtgebrauchs der Informationen entstehen, selbst wenn wir oder unsere Vertreter über die Möglichkeit solcher Schäden informiert sind. Ivoclar Vivadent AG Forschung und Entwicklung Wissenschaftlicher Dienst Bendererstrasse 2 FL - 9494 Schaan Liechtenstein Inhalt: Dr. Thomas Völkel Ausgabe: November 2007