Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2

Ähnliche Dokumente
Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Control Center ConnectPRO

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Regelung. Logamatic TC100

Fußbodenheizungssysteme. Logafix

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus.

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide.

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation

Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW

Logamax U152 Logamax U154

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ]

/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 14 kw. Logatherm WLW196i AR Logatherm WLW196i IR

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 14 kw. Logatherm WLW196i AR Logatherm WLW196i IR

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert.

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 14 kw. Logatherm WLW196i AR Logatherm WLW196i IR

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität

Buderus Luft-Wasser- Wärmepumpe Leistungsbereich: 2 14 kw. Logatherm WPL AR. Effiziente Energienutzung für noch mehr Komfort. Wärme ist unser Element

Montageanweisung. Anschluss-Set VRK Twin-Tube 15 für Vakuumröhrenkollektoren /2001 DE Für das Fachhandwerk

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw.

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31.

Heiztechnik von morgen: die Titanium Linie von Buderus. Buderus Die neuen Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze.

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

BHKW-Module Loganova EN

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element

/2001 DE/AT/CH (DE)

Regelrecht energieeffizient

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft

Jetzt wird s gemütlich. Buderus Öl-/Gas-Heizeinsätze Leistungsbereich: 7,5 13 kw

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 6 bis 14 kw. Logatherm WLW196i AR Logatherm WLW196i IR

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2

Montageanweisung. Hydr. Weiche WHY DN 25 und Verrohrung zu HKV 2 DN 25 Gas-Wandheizkessel /2001 DE Für das Fachhandwerk

Effi zient eingestellt auf Ihren Komfort.

Buderus Gas-Brennwertgerät Leistungsbereich 2,7 bis 45 kw. Logamax plus GB162. Für ein Mehr an Energieeffi zienz. Wärme ist unser Element

Effi zient eingestellt auf Ihren Komfort

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 13 bis 100 kw. Logamax plus GB162

ÖL-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 18 bis 74 kw. Logano plus GB125 Logano plus GB225

ÖL-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 18 bis 74 kw. Logano plus GB125 Logano plus GB225

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 3,7 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 1,9 bis 50 kw. Logamax plus GB192i Logamax plus GB192iT / GBH192iT

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung. Logatherm WPLS. Winterwärme und Sommerfrische aus der Luft! Wärme ist unser Element

Technik, die begeistert und spart. Buderus Öl-Brennwertkessel aus Guss Leistungsbereich: 18 bis 74 kw. Logano plus GB125 Logano plus GB225

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 1,9 bis 50 kw. Logamax plus GB192i Logamax plus GB192iT / GBH192iT

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 1,9 bis 50 kw. Logamax plus GB192i Logamax plus GB192iT / GBH192iT

Regelsystem Logamatic EMS. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Wärme, Sparen und Komfort: Alles nach Wunsch. Wärme ist unser Element

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 18 bis 74 kw. Logano plus GB125 Logano plus GB225

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 1,9 bis 50 kw. Logamax plus GB192i Logamax plus GB192iT / GBH192iT

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer.

Trinkwasserverordnung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser. Wärme ist unser Element

Regelsystem Logamatic EMS. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Wärme, Sparen und Komfort: Alles nach Wunsch. Wärme ist unser Element

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl.

Buderus. Konnektivität

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

/2000 DE (DE)

Schön warm, schön anzusehen die Logatrend Badheizkörper. Wärme ist unser Element. Buderus Badheizkörper

Montageanweisung. Wand-Montage-Set WMS für Heizkreis-Verteiler HKV 2 und HKV 3 Heizkreis-Set mit (HSM) und ohne Mischer (HS)

/2001 DE. Technische Information. Prozedur 3964R. Zur Projektierung

Regelsystem. Logamatic EMS plus

Die flexible Lösung für jeden Bedarf. Wärme ist unser Element. Gas-Brennwert- Kompaktheizkessel Leistungsbereich: 6 bis 24 kw. Logamax plus GB152 T

Die Wärmeprofi s: leistungsstark, wirtschaftlich, zukunftssicher. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel 90 bis 620 kw

HeizungsDiscount24.de

HeizungsDiscount24.de

Die Heizkosten schön im Griff haben mit moderner Brennwerttechnik. Wärme ist unser Element

/2000 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Regelgerät Raumregler BERT. Vor Montage sorgfältig durchlesen.

Konzentrierte Kraft mit Energiebewusstsein. Wärme ist unser Element. Gas-Brennwert- Wandheizkessel Leistungsbereich: 5,3 bis 24 kw. Logamax plus GB152

Regenerative Energien: Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Wärme ist unser Element. Regenerative Energien Lösungen mit System. [ Luft ] [ Wasser ]

Zusatzblatt Solar. für Regelgerät Logamatic 2107 (M) mit Solarmodul FM /2000 Für das Fachhandwerk

Transkript:

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung Leistungsbereich: 6 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Wärme ist unser Element EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik

Monoenergetische Tower-Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher Außeneinheit klein 6 8 kw, groß 11 13 kw 2 3 Überblick 8 9 Regelsystem, Systemintegration 4 5 System 10 11 Technische Daten 6 7 Technik Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz der Logatherm WPLS 11.2 RT und Logatherm WPLS 11.2 RE. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgröße eventuell abweichen. Monoenergetische/bivalente Inneneinheit zur Wandmontage

Logatherm WPLS.2 Überblick Die neue Logatherm WPLS.2: kompakt und fl exibel. Nutzen Sie regenerative Energien für Ihren Heizungs- und Warmwasserkomfort. Wie zum Beispiel die unerschöpfliche Ressource Luft. Mit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 wird die Energie aus der Luft gezogen und in Wärme umgewandelt. Ein System für alle Anwendungen. Unabhängig davon, ob Sie neu bauen, Ihre bestehende Heizungsanlage nachrüsten und Ihren konventionellen Wärmeerzeuger mit einer Wärmepumpe ergänzen wollen unsere neue Logatherm WPLS.2 eignet sich für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser. Alles ganz klar geregelt. Die Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 bietet eine hohe Effi zienz im Zusammenspiel mit dem Regelsystem Logamatic HMC300 und ist mit der Zusatz ausstattung Logamatic web KM200 sogar internetfähig. Vorteil System. Bei Bedarf lässt sich die Logatherm WPLS.2 mit einem Gas- oder Öl-Heizkessel kombinieren sowie mit regenerativen Energien (Photovoltaik oder Biomasse) erweitern. Ganz gleich, ob Sie die Kraft der Sonne in Ihr System mit einbeziehen wollen oder lieber auf Holz, Luft, Wasser oder Erde als Energiequelle setzen mit Buderus haben Sie alles, was Sie für Ihren regenerativen Heizkomfort brauchen. Systemtechnik hat mehr zu bieten: Weil wir von der besonderen Qualität unserer Systemlösungen überzeugt sind, geben wir Ihnen jetzt 5 Jahre Systemgarantie auf alle Buderus Logasys Systeme und Logaplus Pakete! Zusätzlich erhalten Sie Ihr persönliches Garantie-Zertifi kat mit allen wichtigen Informationen einfach und transparent!* * Weitere Informationen und Systemgarantie-Bedingungen bei Ihrem Heizungsfachbetrieb oder unter www.buderus.de 3

Alles aus einer Hand. Buderus liefert Ihnen alles, was Sie für wohlige Wärme und Behaglichkeit in Ihrem Zuhause brauchen. So sind auch bei der Logatherm WPLS.2 alle Geräte perfekt aufeinander abgestimmt und effizient geregelt. Hydrauliken ohne Puffer. Das Besondere an der neuen Logatherm WPLS.2 ist, dass die Hydrauliken ohne Puffer auskommen können. Die Logatherm WPLS.2 arbeitet modulierend und reversibel und ist in den Leistungsbereichen von 6 kw bis 13 kw verfügbar. Kann warm und kalt. Die Logatherm WPLS.2 ist serienmäßig für das Heizen und das aktive Kühlen erhältlich. Dank der internen Pumpe stellt ein direkt nachgeschalteter Heizkreis kein Problem dar. Für den Heizkreis stehen eine integrierte Hocheffizienzpumpe sowie ein integriertes Sicherheitsventil, ein Manometer und ein Entlüfter zur Verfügung. 4

Logatherm WPLS.2 System Logatherm WPLS.2, Inneneinheit Logatherm WPLS.2, Außeneinheit 6 8 kw Fernbedienung Logamatic RC100H Warmwassermischgruppe Logavent HRV2 PV-System mit Wechselrichter Die Klassifi zierung zeigt die Energieeffi zienz des Buderus Systems Logaplus WPLS.2-1 bestehend aus Logatherm WPLS8.2RT. Die Klassifi zierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen. Ein optimaler Einstieg zur Nutzung der regenerativen Energien das neue Luft-Wasser-Wärmepumpensystem in Splitausführung Logatherm WPLS.2. Jetzt Systemvorteile nutzen mit dem Energieeffi zienzlabel. Auskunft über die Energieeffizienz. gilt ab dem 26.09.2015 europaweit einheitlich* für Wärmeerzeuger bis 70 kw Leistung und Speicher bis 500 Liter zeigt die Energieeffi zienz an: in neun Effi zienzklassen von A +++ bis G Effizienter im System von Buderus. setzen Sie auf unsere hocheffi zienten und vorgelabelten Systeme steigen Sie jetzt auf unsere energieeffi ziente Brennwerttechnik um achten Sie auch immer auf die Investitions- und Lebenszykluskosten Weitere Informationen auf www.buderus.de/erp * Ökodesign-Richtlinie für energieverbrauchende und energieverbrauchsrelevante Produkte (ErP) der Europäischen Union. 5

Innen und außen: kompakt und flexibel. Die Logatherm WPLS.2 besteht aus einer Inneneinheit und einer Außeneinheit. Verbunden sind die beiden Geräte mit Kältemittelleitungen. Als Inneneinheiten sind vier Varianten möglich: monoenergetisch, bivalent, mit Tower oder Solartower. Die Außeneinheit. Das neue Wärmepumpen-System hat eine modulierende Außeneinheit, sodass sich die Leistung der Wärmepumpe jederzeit an den Bedarf im Heizsystem anpasst und dabei stets die Heizungs- und Warmwasserversorgung sichert. Die neue Logatherm WPLS.2 ist in den Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 13 kw erhältlich. Alles in einem: der Tower. Welche der vier Inneneinheiten die richtige für Sie ist, richtet sich nach Ihrem individuellen Heiz- und Warmwasserbedarf. Bei der kompakten, platzsparenden Towerlösung mit 190-l-Warmwasserspeicher sind alle systemrelevanten Komponenten schon integriert. Optional gibt es den Tower mit einem zusätzlich eingebauten Solarwärmetauscher. Damit wird das Warmwasser dann über eine Solarschlange erwärmt: So nutzen Sie eine weitere Ressource regenerativer Energien. 6

Logatherm WPLS.2 Technik Klein und stark. Bei der wandhängenden Inneneinheit haben Sie die Wahl zwischen der monoenergetischen Variante mit elektrischem Heizstab und der bivalenten Lösung mit Mischer zur Kesseleinbindung. Damit Sie jederzeit auch bei großem Wärme- und Warmwasserbedarf zuverlässig versorgt sind, kann parallel der integrierte Heizstab oder bei der bivalenten Lösung der vorhandene Gasoder Öl-Heizkessel (mit max. 25 kw Kesselleistung) eingesetzt werden. Hybridlösung schon drin. Serienmäßig ist die bivalente Inneneinheit mit der Hybridfunktionalität ausgestattet. Abhängig von Energiepreisen, der Außentemperatur und der geforderten Vorlauftemperatur kann sie automatisch zwischen den Betriebsweisen Strom/Öl und Strom/Gas wechseln. So ist der Betrieb zusätzlich mit konventionellen Energien gesichert, wenn die Leistung der Wärmepumpe alleine mal nicht ausreichen sollte. Monoenergetische/bivalente Inneneinheit zur Wandmontage. Serienmäßiger Bypass zur Sicherstellung der Mindestumlaufwassermenge und notwendig für den Betrieb ohne Puffer. 3-Wege-Schaltventil für die Umschaltung zwischen Heizbetrieb und Warmwasserbereitung. 14-l-Ausdehnungsgefäß zur Kompensation der Volumenänderung des Heizungswassers bei Erwärmung. Bedieneinheit Logamatic HMC300 zur optimalen und intuitiven Einstellung des Heizsystems auf Kundenwunsch. Anschlussplatine für einfachen Anschluss aller elektrischen Komponenten mit unverwechselbaren Steckern. Wärmetauscher zur Übertragung der erzeugten Energie der Wärmepumpe auf das Warmwasser. Integrierte Hocheffizienzpumpe für einen hocheffi zienten und energiesparenden Wasserumlauf zwischen Innen- und Außenteil. Edelstahl-Warmwasserspeicher, optional mit Solarwärmetauscher für eine energetisch optimierte Warmwasserbereitung. 7

Die Logatherm WPLS.2 wird mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus geregelt in Kombination mit der Logamatic web KM200 sogar auch übers Internet. Leicht zu bedienen. Mit dem übersichtlichen Display und der Einknopfbedienung der Bedieneinheit Logamatic HMC300 wird die Logatherm WPLS.2 perfekt auf Ihren individuellen Heizkomfort eingestellt. Die Regelung ist Ihr Experte für die Systemintegration von modernen und regenerativen Wärmeerzeugern. Regelsystem Logamatic EMS plus: die Bedieneinheit Logamatic HMC300. Angebunden ans Netz der Welt. Die Verbindung mit dem Internet gewinnt auch bei der Heiztechnik zunehmend an Bedeutung. Dank der innovativen Technik von Buderus können immer mehr Wärmeerzeuger mit dem Internet verbunden und ganz komfortabel mit einem Smartphone oder Tablet PC bedient werden. Logamatic web KM200/EasyControl. Das Zusatzgerät Logamatic web KM200 lässt eine Regelung und Fernüberwachung der Heizungsanlage mit Smartphone oder Tablet zu. Damit funktioniert die Kommunikation zwischen Regelsystem Logamatic EMS bzw. EMS plus inkl. Heizkreise und Solardaten reibungslos. Logamatic web KM200 macht Heizsysteme App-fähig und zukunftssicher. Ein internetfähiges Team. 8

Logatherm WPLS.2 Regelsystem Systemintegration On top: Sonnenenergie. Ein ebenso gutes Team sind auch die beiden natürlichen Energiequellen Luft und Sonnenwärme. Die leistungsstarke Wärmepumpe wandelt die gespeicherte Wärme der Außenluft in Wärme für die Heizungsanlage und die Warmwasserbereitung um. Eine effiziente Photovoltaik-Anlage versorgt die Logatherm WPLS.2 mit der notwendigen Antriebsenergie. ENERGIE PLUS HAUS Die Energie PLUS Systemtechnik mehr Primärenergie als nötig. Buderus realisiert schon heute den Gebäudestandard der Zukunft. Die Buderus Energie PLUS Systemtechnik erzeugt mehr Primärenergie, als verbraucht wird. Damit erzielen Sie eine positive Energiebilanz, die sich auch fi nanziell auszahlt. Auch die Logatherm WPLS.2 kann mit einer PV-Anlage und dem Stromspeicher BPT-S 5 Hybrid in das Energie PLUS System integriert werden. So wird der selbst erzeugte Strom optimal genutzt. Mit einer Photovoltaik-Anlage Strom erzeugen. Eine Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage lohnt sich, um die Eigenstromnutzung optimal auszugestalten. So wird ein Teil des erforderlichen Wärmepumpen- und Haushaltsstroms von der Photovoltaik-Anlage gedeckt. Die leistungsstabilen Photovoltaik-Module Logavolt MM verwandeln Sonnenlicht in Gleichstrom. Der Wechselrichter wandelt diesen dann in Wechsel strom um so, wie es das Stromnetz erfordert. Sie können entscheiden, ob Sie diesen Strom selbst verbrauchen oder ins öffentliche Stromnetz einspeisen möchten. Damit sind Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die Speicherlösung für maximalen Nutzen. Der Anteil des selbst verbrauchten Stroms aus der Photovoltaik-Anlage kann durch die Einbindung der Speicherlösung BPT-S 5 Hybrid nochmals gesteigert werden. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien speichern überschüssigen Strom, der nicht direkt verbraucht wird, und stellen ihn in lichtschwachen Zeiten zur Verfügung. Sind die Batterien vollständig geladen und die PV-Anlage produziert weiterhin Strom, sendet das e.control ein Signal an die Wärmepumpe, den Warmwasserspeicher zu erhitzen. Die neue Logatherm WPLS.2 verfügt serienmäßig über diese Schnittstelle gemäß der Vorgaben des SG Ready -Labels. Aufgrund der Umwandlung von elektrischer in thermische Energie erhöht sich die Kapazität der ge speicherten Energie. Logavolt MM: Reduziert Betriebskosten durch Eigenstromnutzung. Speicherlösung für Effi zienzerhöhung und Betriebskostensenkung. 9

Die zahlreichen Kombinationen der neuen Logatherm WPLS.2: Logatherm WPLS.2 (Außeneinheit) WPLS6.2 WPLS8.2 WPLS11.2 WPLS13.2 Heizleistung (kw) bei A2/W35 1) 6 8 11 13 Heizleistung (kw) und COP bei A7/W35 2) 5,0/4,7 5,4/4,8 8,6/4,4 9,2/4,4 Heizleistung (kw) und COP bei A2/W35 2) 5,0/3,5 5,2/3,48 7,5/3,6 8,5/3,55 Heizleistung (kw) und COP bei A-7/W35 2) 6,0/2,5 7,2/2,61 10/2,7 11/2,7 Kühlleistung (kw) bei A35/W18 7 9 12 14 Max. Schalldruckpegel (db(a) bei 1 m Abstand 57 57 58 58 Modulationsbereich (kw) 2 6 2 8 3,5 11 3,5 13 Stromversorgung (V) 230 230 400 400 Maximale Vorlauftemperatur Wärmepumpe 55 55 55 55 Höhe (mm) 834 834 1380 1380 Breite (mm) 950 950 950 950 Tiefe (mm) 330 330 330 330 Gewicht (kg) 60 60 96 96 Kältemittel R410A R410A R410A R410A Logatherm WPLS.2 (Inneneinheit) WPLS6.2 RE/RB WPLS8.2 RE/RB WPLS11.2 RE/RB WPLS13.2 RE/RB WPLS6.2 RT/RTS WPLS8.2 RT/RTS WPLS11.2 RT/RTS WPLS13.2 RT/RTS Inhalt Warmwasserspeicher (l) 190/184 190/184 190/184 190/184 Höhe (mm) 700 700 700 700 1800 1800 1800 1800 Breite (mm) 485 485 485 485 600 600 600 600 Tiefe (mm) 398 398 398 398 661 661 661 661 Gewicht (kg) 41/32 44/35 44/35 44/35 140/146 142/148 142/148 142/148 Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz bei Vorlauftemperatur 55 C A+ A+ A+ A+ A+ A+ A+ A+ Klasse für die Warmwasserbereitungs- Energieeffizienz A++ A++ A++ A++ B B A A Lastprofil L L L L R: reversibel, E: monoenergetisch, B: bivalent, T: Tower, TS: Tower mit Solar 1) EN 14511 bei 100 % Betrieb. 2) EN 14825 mit Modulation: 40 % bei A7/W35; 60 % bei A2/W35, 100 % bei A-7/W35. 10

Logatherm WPLS.2 Technische Daten Langjährige Erfahrung. Bei Buderus hat die Zukunft Tradition. 950 834 330 400 Denn seit über 275 Jahren helfen wir als Systemanbieter bei der Entwicklung immer neuer und verbesserter Verfahren und Technologien der Heiztechnik. So viel Erfahrung bildet heute die solide Basis für robuste und langlebige Systeme, die auch morgen noch hocheffizient heizen. Der Systemgedanke zählt. Wer in Systemen denkt, denkt weiter. Denn er sieht nicht nur Einzelkomponenten, sondern versteht auch deren Be ziehungen untereinander. So wie die 1380 Energieexperten von Buderus, die die Zusammenarbeit aller Komponenten ständig optimieren, um aus Buderus Heizsystemen das zu machen, was sie sind: hocheffizient, auf dem neuesten Stand der Technik und immer mehr als die Summe aller Teile. 330 400 700 Systemvorteile auf einen Blick: hochwertige Qualitätstechnik als Er gebnis der gebündelten Erfahrung eines Herstellers und Großhändlers alle Systemkomponenten aus einer Hand optimale Abstimmung aller Komponenten zukunftsfähig durch die Integration regenera tiver Energien und die nach trägliche Erweiterbarkeit um zusätzliche effiziente Komponenten 2081 485 398 600 661

Niederlassung PLZ/Ort Straße Telefon Telefax E-Mail-Adresse 1. Aachen 52080 Aachen Hergelsbendenstr. 30 (0241) 9 68 24-0 (0241) 9 68 24-99 aachen@buderus.de 2. Augsburg 86156 Augsburg Werner-Heisenberg-Str. 1 (0821) 4 44 81-0 (0821) 4 44 81-50 augsburg@buderus.de 3. Berlin-Tempelhof 12103 Berlin Bessemerstr. 76A (030) 7 54 88-0 (030) 7 54 88-160 berlin@buderus.de 4. Berlin/Brandenburg 16727 Velten Berliner Str. 1 (03304) 3 77-0 (03304) 3 77-1 99 berlin.brandenburg@buderus.de 5. Bielefeld 33719 Bielefeld Oldermanns Hof 4 (0521) 20 94-0 (0521) 20 94-2 28/2 26 bielefeld@buderus.de 6. Bremen 28816 Stuhr Lise-Meitner-Str. 1 (0421) 89 91-0 (0421) 89 91-2 35/2 70 bremen@buderus.de 7. Dortmund 44319 Dortmund Zeche-Norm-Str. 28 (0231) 92 72-0 (0231) 92 72-2 80 dortmund@buderus.de 8. Dresden 01458 Ottendorf-Okrilla Jakobsdorfer Str. 4 6 (035205) 55-0 (035205) 55-1 11/2 22 dresden@buderus.de 9. Düsseldorf 40231 Düsseldorf Höher Weg 268 (0211) 7 38 37-0 (0211) 7 38 37-21 duesseldorf@buderus.de 10. Erfurt 99091 Erfurt Alte Mittelhäuser Str. 21 (0361) 7 79 50-0 (0361) 73 54 45 erfurt@buderus.de 11. Essen 45307 Essen Eckenbergstr. 8 (0201) 5 61-0 (0201) 5 61-2 79 essen@buderus.de 12. Esslingen 73730 Esslingen Wolf-Hirth-Str. 8 (0711) 93 14-5 (0711) 93 14-6 69 esslingen@buderus.de 13. Frankfurt 63110 Rodgau Hermann-Staudinger-Str. 2 (06106) 8 43-0 (06106) 8 43-2 03 frankfurt@buderus.de 14. Freiburg 79108 Freiburg Stübeweg 47 (0761) 5 10 05-0 (0761) 5 10 05-45/47 freiburg@buderus.de 15. Gießen 35394 Gießen Rödgener Str. 47 (0641) 4 04-0 (0641) 4 04-2 21/2 22 giessen@buderus.de 16. Goslar 38644 Goslar Magdeburger Kamp 7 (05321) 5 50-0 (05321) 5 50-1 39 goslar@buderus.de 17. Hamburg 21035 Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 (040) 7 34 17-0 (040) 7 34 17-2 67/2 62 hamburg@buderus.de 18. Hannover 30916 Isernhagen Stahlstr. 1 (0511) 77 03-0 (0511) 77 03-2 42 hannover@buderus.de 19. Heilbronn 74078 Heilbronn Pfaffenstr. 55 (07131) 91 92-0 (07131) 91 92-2 11 heilbronn@buderus.de 20. Ingolstadt 85098 Großmehring Max-Planck-Str. 1 (08456) 9 14-0 (08456) 9 14-2 22 ingolstadt@buderus.de 21. Kaiserslautern 67663 Kaiserslautern Opelkreisel 24 (0631) 35 47-0 (0631) 35 47-1 07 kaiserslautern@buderus.de 22. Karlsruhe 76185 Karlsruhe Hardeckstr. 1 (0721) 9 50 85-0 (0721) 9 50 85-33 karlsruhe@buderus.de 23. Kassel 34123 Kassel-Waldau Heinrich-Hertz-Str. 7 (0561) 49 17 41-0 (0561) 49 17 41-29 kassel@buderus.de 24. Kempten 87437 Kempten Heisinger Str. 21 (0831) 5 75 26-0 (0831) 5 75 26-50 kempten@buderus.de 25. Kiel 24145 Kiel Edisonstr. 29 (0431) 6 96 95-0 (0431) 6 96 95-95 kiel@buderus.de 26. Koblenz 56220 Bassenheim Am Gülser Weg 15 17 (02625) 9 31-0 (02625) 9 31-2 24 koblenz@buderus.de 27. Köln 50858 Köln Toyota-Allee 97 (02234) 92 01-0 (02234) 92 01-2 37 koeln@buderus.de 28. Kulmbach 95326 Kulmbach Aufeld 2 (09221) 9 43-0 (09221) 9 43-2 92 kulmbach@buderus.de 29. Leipzig 04420 Markranstädt Handelsstr. 22 (0341) 9 45 13-00 (0341) 9 42 00-62/89 leipzig@buderus.de 30. Lüneburg 21339 Lüneburg Christian-Herbst-Str. 6 (04131) 2 97 19-0 (04131) 2 23 12-79 lueneburg@buderus.de 31. Magdeburg 39116 Magdeburg Sudenburger Wuhne 63 (0391) 60 86-0 (0391) 60 86-2 15 magdeburg@buderus.de 32. Mainz 55129 Mainz Carl-Zeiss-Str. 16 (06131) 92 25-0 (06131) 92 25-92 mainz@buderus.de 33. Meschede 59872 Meschede Zum Rohland 1 (0291) 54 91-0 (0291) 54 91-30 meschede@buderus.de 34. München 81379 München Boschetsrieder Str. 80 (089) 7 80 01-0 (089) 7 80 01-2 58/2 71 muenchen@buderus.de 35. Münster 48159 Münster Haus Uhlenkotten 10 (0251) 7 80 06-0 (0251) 7 80 06-2 21 muenster@buderus.de 36. Neubrandenburg 17034 Neubrandenburg Feldmark 9 (0395) 45 34-0 (0395) 4 22 87 32 neubrandenburg@buderus.de 37. Neu-Ulm 89231 Neu-Ulm Böttgerstr. 6 (0731) 7 07 90-0 (0731) 7 07 90-82 neu-ulm@buderus.de 38. Norderstedt 22848 Norderstedt Gutenbergring 53 (040) 7 34 17-0 (040) 50 09-14 80 norderstedt@buderus.de 39. Nürnberg 90425 Nürnberg Kilianstr. 112 (0911) 36 02-0 (0911) 36 02-2 74 nuernberg@buderus.de 40. Osnabrück 49078 Osnabrück Am Schürholz 4 (0541) 94 61-0 (0541) 94 61-2 22 osnabrueck@buderus.de 41. Ravensburg 88069 Tettnang Dr.-Klein-Str. 17 21 (07542) 5 50-0 (07542) 5 50-2 22 ravensburg-tettnang@buderus.de 42. Regensburg 93092 Barbing Von-Miller-Str. 16 (09401) 8 88-0 (09401) 8 88-49 regensburg@buderus.de 43. Rostock 18182 Bentwisch Hansestr. 5 (0381) 6 09 69-0 (0381) 6 86 51 70 rostock@buderus.de 44. Saarbrücken 66130 Saarbrücken Kurt-Schumacher-Str. 38 (0681) 8 83 38-0 (0681) 8 83 38-33 saarbruecken@buderus.de 45. Schwerin 19075 Pampow Fährweg 10 (03865) 78 03-0 (03865) 32 62 schwerin@buderus.de 46. Traunstein 83278 Traunstein/Haslach Falkensteinstr. 6 (0861) 20 91-0 (0861) 20 91-2 22 traunstein@buderus.de 47. Trier 54343 Föhren Europa-Allee 24 (06502) 9 34-0 (06502) 9 34-2 22 trier@buderus.de 48. Viernheim 68519 Viernheim Erich-Kästner-Allee 1 (06204) 91 90-0 (06204) 91 90-2 21 viernheim@buderus.de 49. Villingen-Schwenningen 78652 Deißlingen Baarstr. 23 (07420) 9 22-0 (07420) 9 22-2 22 schwenningen@buderus.de 50. Werder 14542 Werder/Plötzin Am Magna Park 4 (03327) 57 49-110 (03327) 57 49-111 werder@buderus.de 51. Wesel 46485 Wesel Am Schornacker 119 (0281) 9 52 51-0 (0281) 9 52 51-20 wesel@buderus.de 52. Würzburg 97228 Rottendorf Ostring 10 (09302) 9 04-0 (09302) 9 04-1 11 wuerzburg@buderus.de 53. Zwickau 08058 Zwickau Berthelsdorfer Str. 12 (0375) 44 10-0 (0375) 47 59 96 zwickau@buderus.de Hochwertige Heiztechnologie verlangt professionelle Installation und Wartung. Buderus liefert deshalb das komplette Programm exklusiv über den Heizungs fachmann. Fragen Sie ihn nach Buderus Heiztechnik, informieren Sie sich in einer unserer Niederlassungen oder besuchen Sie uns im Internet. Ihr kompetenter Partner für Systemtechnik: Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar www.buderus.de info@buderus.de 8737802447 (10) wbd 2015/08 Printed in Germany. Technische Änderungen vorbehalten. Papier hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff.