1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Ähnliche Dokumente
Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Lösung von nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen. R34. R52

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Mikrozid Sensitive Liquid

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Rein. Verst. für GIGASEPT FF

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Aspirmatic Version Überarbeitet am Druckdatum

mikrozid sensitive liquid

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß 91/155/EWG Grotanol SR 1

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

GrotaMar 71 Version Überarbeitet am Druckdatum

GROTANAT Granulat Version Überarbeitet am: Druckdatum

ThermoDent alka clean

Ansprechpartner : Produkt-/ Anwendungsberatung +49 (0)40/

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ThermoDent alka clean Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am: Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

: Desinfektionsreiniger AF

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

SENSIVA Schutz-Emulsion O/W

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am: Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

DENTAVON Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

LITHIUMMOLYBDAT-LÖSUNG MIN. 37% IN WASSER

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Artikelnummern: Registriernummer: N-17726

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

arcana rapid Version Überarbeitet am Druckdatum

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG GENAPOL TENSID 27%

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Oxsilan-Additive 9970

LYSETOL V Version Überarbeitet am: Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Safe R Impression powder Version Überarbeitet am: Druckdatum

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

BURATON 10 F Version Überarbeitet am Druckdatum

COMPO Naturabell Pflanzendünger

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Schimmelentferner

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Trakehner Strasse Frankfurt a.m.

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Spiess Urania Ameisen-Streu- und -Gießmittel Insektan

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 SPEED & EASY PHASE 3

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

COMPO Fliegen Fenster-Streifen

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Transkript:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Hersteller/Lieferant : Schülke & Mayr GmbH Robert-Koch-Str. 2 22851 Norderstedt Deutschland Telefon: +4940521000 Telefax: +494052100318 mail@schuelke.com www.schuelke.com Ansprechpartner : SAI/AT +49 40 52100 528 sai-at@schuelke.com Notrufnummer : +49 (0)40 / 52 100 0 Verwendung : Konservierungsmittel 2. MÖGLICHE GEFAHREN Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt Gefahrenkennzeichen / Gefahrenbezeichnung: C Ätzend R21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. R34 Verursacht Verätzungen. R52 Schädlich für Wasserorganismen. 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Charakterisierung : Flüssigkeit (Einzelstoff) CAS-Nr. : 66204-44-2 EINECS-Nr. : 266-235-8 Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nr. Symbol R-Sätze Konzentration 3,3'-Methylenbis[5- methyloxazolidin] 66204-44-2 266-235-8 C R21/22, R34, R52 Den vollen Wortlaut der hier genannten R-Sätze finden Sie in Abschnitt 16. 90-100 % 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemeine Hinweise : Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Augenkontakt : Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit viel Wasser Z11021 DE Seite 1/7

ausspülen und Arzt konsultieren. Hautkontakt : Sofort mit viel Wasser abwaschen. Einatmen : Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Verschlucken : KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund mit Wasser ausspülen. Kleine Mengen Wasser trinken lassen. Arzt aufsuchen. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel : Wasser, Löschpulver, Schaum, Kohlendioxid (CO2) Löschmittel, die aus : Keine Information verfügbar. Sicherheitsgründen nicht zu verwenden sind Besondere Gefährdung durch den Stoff oder das Produkt selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase : Zersetzungsprodukte siehe Kapitel 10 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen : Für angemessene Lüftung sorgen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Umweltschutzmaßnahmen : Nicht in Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen lassen. Eindringen in den Untergrund vermeiden. Reinigungsverfahren : Mit saugfähigem Material (z.b. Lappen, Vlies) aufwischen. Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z.b. Sand, Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel, Sägemehl). 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Hinweise für sichere Handhabung Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Lagerung : Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. : Keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Anforderungen an : Im Originalbehälter lagern. Lagerräume und Behälter Weitere Information : Begrenzte Haltbarkeit - siehe Aufdruck auf der Verpackung Zusammenlagerungs- : Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten. hinweise Lagerklasse (LGK) : 8 A: Brennbare ätzende Stoffe, flüssig 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten Inhaltsstoffe CAS-Nr. Wert Basis Z11021 DE Seite 2/7

Formaldehyd 50-00-0 MAK: 0,37 mg/m3 MAK MAK: 0,3 ppm Formaldehyd 50-00-0 TLV: 0,3 ppm ACGIH Gefährliche Zersetzungsprodukte Persönliche Schutzausrüstung Handschutz : Undurchlässige Handschuhe Spritzschutz: Einmalhandschuh aus Nitrilkautschuk z.b. Dermatril (Schichtdicke: 0,11 mm) der Fa. KCL oder Handschuhe anderer Hersteller mit gleichen Schutzwirkungen. Dauerkontakt: Schutzhandschuh aus Butylkautschuk z.b. Butoject (>480 min, Schichtdicke: 0,70 mm) der Fa. KCL oder Handschuhe anderer Hersteller mit gleichen Schutzwirkungen. Augenschutz : Dicht schließende Schutzbrille Hygienemaßnahmen : Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Schutzmaßnahmen : Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Erscheinungsbild Form : Flüssigkeit Farbe : farblos - hellgelb Geruch : nach Amin Sonstige Angaben Schmelzpunkt/Schmelzbere ich : < -35 C Methode: Richtlinie 92/69/EWG, A.1 Siedetemperatur : ca. 204 C Methode: Richtlinie 92/69/EWG, A.2 Flammpunkt : >100 C Methode: ISO 2719 Dichte : 1,049-1,069 g/ml bei 20 C Methode: Richtlinie 92/69/EWG, A.3 Wasserlöslichkeit : bei 20 C in jedem Verhältnis ph-wert : ca.10 bei 1,5 g/l ( 20 C) Verteilungskoeffizient; n- Oktanol/Wasser : log Pow ca. -0,3 bei ( 25 C) Methode: Richtlinie 92/69/EWG, A.8 Auslaufzeit : <15 s bei 20 C Methode: DIN 53211 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Gefährliche Reaktionen : Reaktion mit Säuren. Z11021 DE Seite 3/7

Gefährliche Zersetzungsprodukte : Formaldehyd 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Akute Toxizität bei oraler Aufnahme Akute Toxizität bei Aufnahme über die Haut : LD50 Ratte 900 mg/kg : LD50 Ratte 1207-1620 mg/kg Methode: OECD- Prüfrichtlinie 402 Hautreizung : Kaninchen, Starke Hautreizung Testsubstanz: Konzentrat Hautreizung : Kaninchen, Keine Hautreizung Testsubstanz: 12,5 % ige Lösung Augenreizung : Kaninchen, Gefahr ernster Augenschäden. Testsubstanz: Konzentrat Augenreizung : Kaninchen, Keine Augenreizung Testsubstanz: 0,2 % ige Lösung Sensibilisierung : Meerschweinchen, Verursacht keine Sensibilisierung bei Labortieren. Methode: OECD- Prüfrichtlinie 406 Toxizität bei wiederholter Aufnahme : Ratte Toxizitaet nach 90-tägiger Gabe (oral) NOEL: 72 mg/kg Methode: OECD TG 408 Mutagenität : Nicht erbgutverändernd im Ames-Test. Methode: OECD 471 Mutagenität : Mutagenität (Säuger Knochenmark - zytogenetischer in vivo- Test, Chromosomenanalyse) Maus Zeigte keine erbgutverändernde Wirkung im Tierversuch. Methode: OECD TG 475 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Biologische Abbaubarkeit : Nach den Ergebnissen der Bioabbaubarkeittests ist dieses Produkt als leicht abbaubar einzustufen. Methode: OECD 301D / EEC 84/449 C6 Fischtoxizität : LC50 Brachidanio rerio 57,7 mg/l Toxizität gegenüber Algen : EC50 Scenedesmus subspicatus 5,7 mg/l Versuchsdauer: 72 h Daphnientoxizität : EC50 Daphnia magna 37,9 mg/l Versuchsdauer: 48 h Z11021 DE Seite 4/7

Bakterientoxizität : EC50 44 mg/l Methode: OECD 209 Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) : 17887 mg/g Testsubstanz: 1 % ige Lösung AOX : Anmerkungen: Produkt enthält keine organischen Halogene. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Produkt : Unter Beachtung der örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften als Sonderabfall entsorgen. Kann unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften deponiert oder in geeigneten Verbrennungsanlagen verbrannt werden. Verunreinigte Verpackungen Abfallschlüssel für das ungebrauchte Produkt(Gruppe) : Leere Behälter örtlichen Abfallverwertern zum Recycling oder zur Beseitigung übergeben. : Der Abfallerzeuger muss sich individuell in Absprache mit den zuständigen Behörden und einem Entsorgungsunternehmen eine Abfallschlüsselnummer nach EAK ( Europäischer Abfall- Katalog ) zuteilen lassen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT ADR : UN-Nummer 2735 Klasse 8 Klassifizierungscode C7 Verpackungsgruppe III ADR/RID-Gefahrzettel 8 + 11 Gefahrenkennzeichen Bezeichnung des Gutes AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. (3,3'- Methylenbis[5-methyloxazolidin]) IMDG : UN-Nummer 2735 Klasse 8 EmS F-A, S-B Verpackungsgruppe III Meeresschadstoff -- Bezeichnung des Gutes AMINES, LIQUID, CORROSIVE, N.O.S. (3,3'- METHYLENEBIS[5-METHYLOXAZOLIDINE]) Z11021 DE Seite 5/7

IATA : UN-Nummer 2735 Klasse 8 Verpackungsgruppe III Bezeichnung des Gutes Amines, liquid, corrosive, n.o.s. (3,3'-Methylenebis[5- methyloxazolidine]) 15. RECHTSVORSCHRIFTEN Gefahrenbestimmende Komponente(n): 3,3'-Methylenbis[5-methyloxazolidin] Symbol : C Ätzend R-Sätze : R21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. R34 Verursacht Verätzungen. R52 Schädlich für Wasserorganismen. S-Sätze : S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S35 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen). S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen Nationale Vorschriften : Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Wassergefährdungsklasse : Einstufung gemäß Anhang 4 der "VwVwS" vom 27. Juli 2005 WGK 1 schwach wassergefährdend Gesetzgebung zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit : Richtlinie 96/82/EG trifft nicht zu Z11021 DE Seite 6/7

gefährlichen Stoffen VOC-Gehalt : kein, 31. BImSchV, 2 Abs. 11 VOC-Gehalt : 100 % Richtlinie 2004/42/EG VOC-Gehalt : kein, Schweiz. Verordnung über flüchtige organische Verbindungen (VOC), Anhang II (Produkte) Schweiz : Zulassungsnummer: CHZB0300 16. SONSTIGE ANGABEN Verwendung : Hinweise zur Verwendung sind einer separaten Präparate/- Produktinformation zu entnehmen. Wortlaut der R-Sätze unter Abschnitt 3 R21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. R34 Verursacht Verätzungen. R52 Schädlich für Wasserorganismen. Die Angaben dienen ausschließlich etwaigen Sicherheitserfordernissen und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Diese Angaben stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Bestehend Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger/ Anwender unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Änderungen gegenüber der letzten Ausgabe!!! Z11021 DE Seite 7/7