LAGERHALLEN IN FLEXIBLER UND ÖKOLOGISCHER BRETTSCHICHTHOLZ- UND ELEMENTBAUWEISE

Ähnliche Dokumente
ENERGETISCH BAUEN UND SANIEREN

HAUSTÜREN ECHTHOLZ AUS LEIDENSCHAFT

Hallen für Industrie, Gewerbe und Freizeit

Holzbauvisionen industrie- und Paletten und RealisieRen GeweRbebauten transportkisten

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

BRETTSCHICHTHOLZ DACHELEMENTE WANDELEMENTE BRETTSPERRHOLZ HOLZ-GLAS-FASSADEN KOMPLETTLÖSUNGEN SPITZENLEISTUNGEN IM INGENIEURHOLZBAU


primolam Massivholz-Wand/Deckensystem von Weinberger

ZWEIFLÜGELIGE TORE UND SEITENTÜREN KRUŽÍK

DIE NUMMER EINS BEI NATURHOLZPLATTEN HOLZLEIDENSCHAFT

Willkommen bei Opitz Holzbau

Holzhallenbau. Dach- und Wandelemente, Zwischendecken. Kerto - Furnierschichtholz. FJI Doppel-T-Träger. Hohlkasten- und Rippenelemente

BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

I N H A L T. Elblandzelte Lagerzelte Pagoden Verkaufshallen Lagerhallen Partyzelte Großzelte...

Pressemitteilung. Energieeffizientes Fassadensystem im Bausatz

Turnhallen-Baukasten für 26 Schulen Beispiel: Friedrich-Fröbel-Schule, FFM

Gebäude mit System. Kompetenz. Seit 1900.

Kaufland-Dienstleistungszentrum Möckmühl. Fortschritt baut man aus Ideen.

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht.

maas sandwichelemente

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf

Thayatal Haus. Aktiv leben. Passiv wohnen.

DACH- UND FASSADENBEKLEIDUNGEN IM VERGLEICH. Materialien, Vor- und Nachteile, Der richtige Einsatzort.

Retro-Holz. Die Altholz-Alternative mit den gewissen Vorteilen

HALLENBAU HALLENBAU. Hallensysteme für die Landwirtschaft HALLENBAU

Rubner Holzbau für Stromversorger Enel: Projektbeschreibung der Holzkuppeln. 1. Technische Beschreibung - Konstruktionsprinzip

zum besseren Fenster Traditionsbewusst, bodenständig und zukunftsorientiert

Holz-TŸren. von Meisterhand. Holzhaustüren made in Sachsen. Fenster & Türen Bretschneider GmbH

Industrie- Sektionaltore

Kinghaus Das ist Handwerksqualität aus Kärnten: Das Kinghaus wird mit ausschließlich heimischen Partnerfirmen hergestellt.

Holzmassivbauweise. Brettsperrholz. ARKOHAUS

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

Vielfalt aus einer Hand

Innovative Produkte machen Markt

Mobile Hallen. flexibel und dynamisch

Küchen. Massivholz- 10% und mehr. RABATT auf alle Küchen bis RABATT. Mo-Sa Uhr, Schausonntag jeden 1. Sonntag im Monat Uhr

MASSIVHOLZHÄUSER. natürlich nachhaltig innovativ wohnen

Ein kurzer Blick zurück

PRODUKTPORTFOLIO LÖSUNGEN FÜR LICHT, LUFT UND SICHERHEIT

Bild 2: Historische Rekonstruktion: Kerto Furnierschichtholz als Hauptmaterial

Kreative Ideen für Wand und Decke akzentpaneel.de

Das Material Edelstahl

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

Zukunftsweisender Hybridbau

Hallenbau: Alles gut bedacht?

Werkzeugbau & Kunststofftechnik

EINZIGARTIGES ANGEBOT AUF DEM MARKT PALETTE DER MÖGLICHKEITEN

Sanierung mit stark vorgefertigten Holzelemente Im Rahmen des Schulsanierungsworkshop

Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

FIRMENGESCHICHTE. Eröffnung des Gebhardt Fußboden Bau- und Farbenzentrum

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

KATALOG HALLEN-TRAGWERKE aus HOLZ

Einfach leichter bauen. Der Fertigkeller. So bekommen wir unseren Keller und es bleibt auch noch Zeit für die Familie.

Balkone Terrassen Wintergärten Überdachungen Carports aus Holz

Kontaktdaten Auftraggeber. Lagerhalle gedämmt: Lagerhalle ungedämmt: Produktionshalle gedämmt: Produktionshalle ungedämmt: Reithalle:

Wertingen. Lagerprogramm 2013/14.

STÄRKE DURCH KNOW-HOW

Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas

Holzbau leistet Großes. Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau November. Zimmerer-Teams. mikado-web-award Seite des Siegers

Überdachungssysteme vielseitig einsetzbar

BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit

Sondermaschinen und Anlagenbau

ZÄH-MASSIV-HOLZHAUS Natürliches Wohnen

TRENNWÄNDE für Keller und Dachböden

Ihre Garage nach Mass.

Rubner Holzbau: Großprojekt auf dem Campus der FU Berlin

CARPORT, Satteldach 3,65 x 6,25 m

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM.

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung

Heizung unter Dach und Fach. PROGAS-Wärmestation

Innovativer Holzbau aus dem Seeland

Kooperationsangebote im Bereich Holz und Holzverarbeitung (39)

Werkstoffe. Ausgewählt für ein langes Leben

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar

BRETTSCHICHTHOLZ DACHELEMENTE FÜR KOMPLETTE LÖSUNGEN WANDELEMENTE BRETTSPERRHOLZ HOLZ-GLAS-FASSADEN KOMPLETTLÖSUNGEN HOLZLEIDENSCHAFT

Für Jung und Alt Kindergärten Ulm und Seniorenwohnhaus Hallein

Holzbau auch in NRW eine Lösung

Anbau Umbau Dachaufstockung Renovierung

...aus Liebe zum Detail

Technische Lösungen und wirtschaftliche Bedeutung von PV-Fassaden

CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter

Leichtbeton liefert überzeugende Argumente im Geschosswohnungsbau

Photovoltaik. für eine bessere Zukunft. energiehalle - die rentable lösung. Eine Halle - Doppelte Funktion

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard.

Holzbausysteme Teil 1 Lignotrend Donaueschingen

KOSTENGÜNSTIG, SCHNELL, STABIL. DIE SCHNELLBAUHALLE TRANSFEREXPRESS ÜBERZEUGT!

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

Der Metall-Profi. seit 2006


Die Ytong-Mauertafel im Industriebau

Transkript:

LAGERHALLEN IN FLEXIBLER UND ÖKOLOGISCHER BRETTSCHICHTHOLZ- UND ELEMENTBAUWEISE

LAGERHALLEN NATÜRLICH UND WIRTSCHAFTLICH Natürliche Lebensräume, Ökologie, Holzkonstruktionen und Rubner Holzbau seit Jahrzehnten eine erfolgreiche und selbstverständliche Kombination. Rubner Holzbau ist mit einer spezialisierten Abteilung für die Planung (Einreichplanung, Behördenwege), Produktion, Montage und Wartung von Lager- und Einstellhallen sowie anderen landwirtschaftlichen Bauten tätig. Einstellhalle Binder, St. Andrä/Zicksee (AT) 70 m 3 Brettschichtholz Fichte, Pultdach Lagerhalle Müllner, Dürnleis (AT) 97 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Die flexible Element- und Leimbinderbauweise ermöglicht variantenreiche, ökonomische, elegante als auch zweckmäßige Hallen mit freitragenden Konstruktionen bis zu 50 m und weiter aus gekoppelten Trägern. Die Hallen aus unterschiedlich wählbaren Dach- und Wandsystemen in Sicht- oder Industriequalität sind sowohl für Anforderungen an den Brandschutz, als auch für die Nutzungsklassen I bis III konfektionierbar. Brettschichtholz besitzt in etwa die Tragleistung von Stahl bei weit geringerem Gewicht und ermöglicht wärmebrückenfreies Bauen über große Spannweiten. Ob aus Fichte, Kiefer oder Lärche, die BSH-Struktur verdreht oder verzieht sich nicht, bietet eine sehr gute Widerstandsfähigkeit in aggressiven Umgebungen und schafft darüber hinaus ästhetisch anspruchsvolle Konstruktionen. Mehrzweckhalle Altschach, Karlstein (AT) 173 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Lagerhalle Sommersguter, Fischbach (AT) 385 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Eindeckung: Dachelemente, Wandverkleidung: Wandelemente 2 3

MASSANFERTIGUNG GANZ NACH IHREM WUNSCH DACHSYSTEME FLEXIBEL UND KOMPLETT Das auf landwirtschaftliche Hallen spezialisierte Team von Rubner Holzbau übernimmt im Vorfeld entweder die komplette CAD-Planung von einfachen Tragsystemen bis zu weit gespannten Fachwerkskonstruktionen oder produziert Bausätze auf Basis der zur Verfügung gestellten oder auch nach Anforderung erstellten Planunterlagen. Den gewünschten Leistungsumfang bestimmt in jedem Fall der Auftraggeber selbst: Zuschnitt, Anstrich und Imprägnierung der Träger, Lieferung und Einbau von Stahlteilen, Türen, Toren, Lichtfirsten und Curtains, Transport der fertigen Bauteile, Betonbau etc. Die Montage kann entweder vollständig durch unser Team oder teilweise mit bauseitiger Mithilfe durchgeführt werden. Auf Wunsch liefern wir nur den Bausatz zur Eigenmontage, darüber hinaus bieten uns gerne als Generalunternehmer an. Die Tragwerkskonstruktion erlaubt das Befestigen der Seitenstützen auf den Streifenfundamenten ohne aufwändige Einspannung. Die bündige Pfetten- und Binderoberkante bietet Schmutzansammlungen und Vogelnestern keine Chance. Helle Dachflächen aus Trapezblech oder Sandwichelementen sorgen für ein helles, freundliches Hallenklima. Brettschichtholzträger für Dachtragwerke von Hallenkonstruktionen jeder Art werden bei Rubner Holzbau seit den späten 1960er-Jahren produziert. Ob Satteldach mit beidseitigen Dachneigungen oder Pultdach, bei dem die Dachfläche nur zu einer Seite geneigt ist, Rubner Holzbau liefert ein Komplettdach mit unterschiedlichen Aufbauten (PU-Paneele, Trapezblech mit und ohne Kondensatbeschichtung), Untersichten und Zubehör wie Lichtkuppeln, Dachlichtbänder, Brandrauchentlüftungen etc. Bereits seit den 1980er-Jahren wird das Rubner Holzbau Dachelement mit höchster, werksseitiger Vorfertigung und einer Vielzahl von Varianten produziert, welches mit fertiger, dichter Dachdeckung und Transportverpackung exakt zum benötigten Zeitpunkt zur Baustelle geliefert wird. Satteldach Satteldach mit Vordach Pultdach Pultdach mit Vordach Lagerhalle Schoditsch, Großpetersdorf (AT) 194 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Eindeckung: PU-Paneele, Wandverkleidung: Fichte gestrichen Ganz oben: Gemüselager Kriegl, Rutzendorf (AT) 146 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Oben: Einstellhalle Andert, St. Andrä (AT) 63 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Mitte links: Verarbeitungshalle Rieschl, Andau (AT) 126 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Links: Lagerhalle Gnam, Katzelsdorf (AT) 98 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach 4 5

Gemüselager Kriegl, Rutzendorf (AT) 146 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach

WANDSYSTEME VARIANTENREICH UND INDIVIDUELL Wie bei Dachsystemen sind auch die Möglichkeiten für die Wandgestaltung vielfältig. Folgende Aufbauten sind neben Sonderlösungen gemäß Ihrer Anforderungen möglich: PU-Paneele (Wand- und Fassadenpaneele), Trapezblech, Lärche und Fichte sägerau oder gehobelt-gestrichen, Holz-Glas-Fassaden, Windschutznetze, Brettsperrholzelemente, Belichtungsplatten, Verglasungen. Alternativ kann je nach Anforderung auch hier auf die langjährig eingesetzte Elementbauweise mit hoher werksseitiger Vorfertigung mit flexiblen Aufbauten (gedämmt oder ungedämmt), unzähligen Bekleidungsmöglichkeiten für die äußere und innere Beplankung zurückgegriffen werden. Einstellhalle Massinger, Wolfpassing (AT) 83 m 3 Brettschichtholz Fichte, Pultdach PRODUKTION VOLLAUTOMATISIERT Die Brettschichtholzproduktion von Rubner Holzbau sowie die Gültigkeit der vielfältigen nationalen und internationalen Zertifizierungen, Gütezeichen und Qualitätsstandards unterliegen einer permanenten Fremdüberwachung international akkreditierter Prüfanstalten und garantieren einen gleichbleibenden Qualitätsstandard sowie höchste Sicherheit mit erprobten Lösungen. Infolge jahrzehntelanger Projekterfahrung und der Errichtung von vollautomatisierten, qualitätsgesicherten und CNCgesteuerten Produktionsstrecken konnten die Herstellungskosten für Brettschichtholz massiv gesenkt werden, wodurch sowohl nutzen- als auch designorientierte Holzlösungen unter den strengsten wirtschaftlichen Gesichtspunkten realisierbar sind. Oben: Hackgutlager Lehner, Rohrbach/Lafnitz (AT) 116 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Eindeckung: Trapezblech Die hohe, werksseitige Vorfertigung von Trägern und Elementen ermöglicht schnellere Bauzeiten, eine hohe Arbeitssicherheit auf der Baustelle durch Reduktion der Montagevorgänge sowie eine witterungsunabhängige Montage. 8 9

Lagerhalle Baumühlner, Nitzing(AT) 129 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Eindeckung: PU-Paneele, Wandverkleidung: Trapezblech

SCHNITTHOLZ AUS DEM EIGENEN SÄGEWERK Die Qualität und Schnelligkeit bei der Ausführung der Leistungen von Rubner Holzbau werden unter anderem durch eine vertikale Produktionskette sichergestellt, die europaweit einzigartig ist. Die Rubner Holzindustrie (rhi) in Rohrbach in der Steiermark (AT) steht am Beginn dieser Wertschöpfungskette. Die PEFC-zertifizierte Rubner Holzindustrie bezieht ausschließlich PEFC-zertifiziertes Rundholz von Lieferanten im Umkreis von 80 km. Das produzierte Schnittholz wird beinahe zu 100 % konstruktiv eingesetzt. Das moderne Sägewerk hat sich einerseits auf die Produktion von Leimbinderlamellen spezialisiert, andererseits wird Holz an Ort und Stelle zu qualitativ hochwertigem Konstruktionsrahmenholz weiterverarbeitet. RUBNER HOLZBAU FÜHREND IN EUROPA Vor mehr als 75 Jahren als Familienbetrieb gegründet, ist Rubner Holzbau heute Europas führendes Unternehmen im Ingenieurholzbau. Bauherren, Architekten und Planer profitieren von den internen Planungs- und Statik-Büros sowie den integrierten Prozessen von der Ausführungsplanung über die Fertigung bis hin zur Lieferung just-in-time und Montage. Rubner Holzbau begleitet Projekte nicht nur bis zur Abnahme, sondern sorgt mit einer eigenen Abteilung für Instandhaltung und Wartung auch für die Erhaltung der geschaffenen Werte. Gemüselager Scheiblhofer, Andau (AT) 335 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Die Rubner Holzindustrie (rhi) - unser Sägewerk in der Steiermark. 12 13

FEUERWIDERSTAND INTERNATIONAL GENORMT Brettschichtholz bietet einen sehr hohen natürlichen Feuerwiderstand. Die beim Brennvorgang an der Außenseite entstehende, verkohlte Schicht verlangsamt oder verhindert sogar einen tiefergreifenden Verbrennungsprozess des Trägers, sodass Holzkonstruktionen nie spontan versagen. Die Abbrandgeschwindigkeit und somit die Tragfähigkeitsdauer sind berechenbar. Feuerwiderstandsklassen R30, R60, R90 sowie REI30, REI60, REI90 sind möglich. Links: Lagerhalle Schneiderbauer, Lambrechten (AT) 53 m 3 Brettschichtholz Kiefer, Satteldach Eindeckung: PU-Paneele, flächenbündige Wandkonstruktion: PU-Paneele Rechts: Lagerhalle Langreiter, Steins (AT) 90 m 3 Brettschichtholz Fichte, Satteldach Unten: Mehrzweckhalle Resch, Distelburg (AT) 103 m 3 Brettschichtholz Fichte, Pultdach Eindeckung: Dachelemente, Wandverkleidung: PU-Paneele Lagerhalle Tremmel, Lanzenkirchen (AT) 50 m 3 Brettschichtholz Kiefer, Konstruktion R60, Satteldach Eindeckung: PU-Paneele, Wand: Lärche und Trapezblech Oben: Gastrohalle Hofinger, Ranshofen (AT) 38 m 3 Brettschichtholz Kiefer, Satteldach 14 15

Brettschichtholz Komplette CAD-Konstruktionsplanung oder Produktion von Bausätzen auf Basis von Planunterlagen. Vorgefertigte Sonderbauteile, geliefert und montiert. Dachelemente Vorgefertigte Elemente mit fertiger Dachdeckung und gewünschter Untersicht, ergänzende Bestandteile (Lichtkuppeln, Dachlichtbänder, RWA-Elemente etc.). Wandelemente Vorgefertigte Wand- und Fassadenelemente, geschosshoch, geschossübergreifend, für Neubau und energetische Sanierung großflächiger Projekte. Kompletter Wandaufbau mit Dämmung und Bekleidung. Holz-Glas-Fassaden Vielfältige architektonische Möglichkeiten, witterungsbeständig, langlebig, traditionelle Pfosten-Riegel- oder Elementbauweise mit Dämmpaneelen und Pfosten-Riegelflächen. Brettsperrholz Für Decken, Wände und Dächer. Mehrere Lamellenlagen werden kreuzweise zu großformatigen Massivholzplatten verklebt. Individueller Abbund von Öffnungen für Fenster, Türen, Installationen. Komplettlösungen & Gebäudehüllen Inklusive Dachdeckungen, Untersichtsverkleidungen, Fassadenausführungen mit Anschlussarbeiten. Koordination von Zusatzgewerken aus einer Hand für Termintreue und Ausführungssicherheit. Rubner Holzbau GmbH Rennersdorf 62, 3200 Ober-Grafendorf, Tel.: +43 2747 2251-0 holzbau.obergrafendorf@rubner.com, www.holzbau.rubner.com August 2016. Fotos: Rubner Holzbau, Simon Kennedy, Marc Winkel-Blackmore. Konzept & Design: office@serendipity.ag