Infos und Saisonplanung 2017/18

Ähnliche Dokumente
MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

NÖ Landesmeisterschaften Teil

48 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 6 Teams. Sollten Wildcards vergeben werden, werden die Divisionen auf max. 7 Teams aufgestockt.

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

- Software für den Schwimmsport

1 Mädchen 2008 und jünger

Arbeitseinsatz Fasend 2015

- 2 - Mit der Meldung zum Turnier erkennen die Mannschaften die aus der Ausschreibung hervorgehenden Bestimmungen und Regeln an.

Ausschreibung Unterstufe

Nationale Ligaordnung des DBS für die Sportart Torball

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Generalausschreibung Radpolo 2016

HBV Newsletter 01. Mai 2015

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Das Team VT Aurubis Hamburg

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

Das Team VT Aurubis Hamburg

Inhalt. Weiterentwicklung des Wettkampfsystems Seite 3. Entstehungssprozess Seite 4. Deutsche Golf Liga 2013 Herren Seite 5

Das 21. Jugendhandballturnier

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Auf ein Neues. eine neue schlagkräftige Truppe geformt worden ist. Mehr hierzu gibt es bei der Kurz-Vorstellung der Mannschaft.

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, )

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

am in Schwabmünchen, RFV Schwabmünchen e.v. Gold Assmann, Leonie RFV Bad Wörishofen e.v. 8,2 50 7,

Ausschreibung Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele Vor- und Endrunde vom April 2016 in Ingelheim

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offene Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der Senioren von Mecklenburg-Vorpommern: Durchführungsbestimmungen Saison 2015

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

50 m BL 2008: 7,32 Habicht, Leonie 97 LAV Habbelrath-Grefrath

Wettspielverschiebungen

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Wettkampfsystem 2016 Ligen und Meisterschaften im HGV

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Mannschaftswertung Damen

Turnierordnung Jugend

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016

Gedruckt am um 12:16 Seite Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Deutsche B-Jugend Meisterschaft

Deutsche Meisterschaften Senioren und Junioren 1. VfL Schwerin Michelle Mausolf Shirley Klier Gofrahn Solh

! # # % & ( ) ) +,. ) / ( #

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

23. Waginger Straßenlauf

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Horsemanship Jugend. Pleasure Freizeitreiter

Gaudamenschießen 2008

Rauchende Köpfe. Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Mannschaftsgrößen und Spielsysteme Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2016/2017

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsspiele 2016

9. Schwimmfest des VfL-Wilhelmshaven 1. Abschnitt Seite 1

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

Ausgabe Jahrgang 18. Januar 2015

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

15. Erzgebirgsradrennen in Raschau-Markersbach 2013

4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1998 und jünger: Pl Name JG Verein Zeit 4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang : Pl Name JG Verein Zeit

Kreisjugendskitag 2015 Feldberg 03. März 2015 L A N G L A U F O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Befragung der Mannschaftsführer und des Vorstands zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Transkript:

Infos und Saisonplanung 2017/18

Art der Wettkämpfe im Jugendbereich: Kreismeisterschaft: Bei den Kreismeisterschaften treten die etwas schwächeren Teams die noch keine oder wenig Spielerfahrung haben gegeneinander an. In der Regel sind es 4-6 Spieltage Oberpfalzmeisterschaft: Diese Meisterschaft wird unabhängig zur Kreisrunde ausgetragen. Hier sollen die Teams aufeinandertreffen die schon mehr Spielerfahrung haben. Sie wird meistens an zwei Spieltagen ausgetragen. Je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften ist vor der Hauptrunde eine Vorrunde nötig. Nordbayerische und Bayerische Meisterschaften: Zu diesen Wettkämpfen kann man sich über die Oberpfalzmeisterschaften qualifizieren. Die Nordbayerische findet über zwei Tage an einem Wochenende statt, die Bayerische der U14 U20 an einem Tag, U12 und U13 wiederum zwei Tage an einem Wochenende.

Altersklassen 2017/18 Jahrgang 2007 und jünger entspricht U12 Jahrgang 2006 und jünger entspricht U13 Jahrgang 2005 und jünger entspricht U14 Jahrgang 2003 und jünger entspricht U16 Jahrgang 2001 und jünger entspricht U18 Jahrgang 1999 und jünger entspricht U20

Allgemein: Gespielt wird immer am Sonntag. Spielbeginn 10:00. Dauer ca. 3 Stunden Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze In den ersten beiden Sätzen wird bis 25 Punkte gespielt Bei Satzgleichstand (1:1) folgt ein dritter Satz bei dem bis 15 Punkte gespielt wird In der Regel spielt jede Mannschaft zwei bis drei Spiele pro Spieltag

Spielmodus U12: Spielfeldgröße Kreismeisterschaft: 9x6 m Spielfeldgröße Oberpfalzmeisterschaft: 12x6 m Netzhöhe: 2,10m Eine Mannschaft besteht aus zwei Spielern sowie bis zu zwei Auswechselspielern

Mögliche Mannschaftsmeldungen: U12: Spielerinnen: Emma Bogner, Jasmin Buddenberg, Heidi Seide, Caroline Herbst, Barbara Pickl, Hannah Meyer, Leni Halser, Sofia Daubner, Ida Huber (9 Spielerinnen + Pauline Riedl als Aushilfe die auch bei den Oberpfalzmeisterschaften spielt) Geplant sind 3 Teams a drei Spielerinnen für die Kreismeisterschaft und zusätzlich ein Team für die Oberpfalzmeisterschaft. Meldeschluss dieser Altersklasse war letzte Saison Anfang September

Spielmodus U13: Spielfeldgröße: 12x6 m Netzhöhe: 2,15m Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern sowie bis zu drei Auswechselspielern.

Mögliche Mannschaftsmeldungen: U13: Spielerinnen: Teresa Schweiger, Sophie Simonis, Sarah Simonis, Luisa Halbritter, Alysha Campe, Emilia Geier, Pauline Riedl, Schitz Alexandra Geplant ist ein Team für die Kreismeisterschaft und ein Team für die Oberpfalzmeisterschaft. Evtl. ein männliches Team: Alexander Kefer, Lorenz Götz, Anastasios Kriaridis (in dieser Altersklasse spielen Jungen und Mädchen zusammen) Meldeschluss dieser Altersklasse war letzte Saison Anfang September

Spielmodus U14: Spielfeldgröße: 14x7 m Netzhöhe: 2,15m Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern sowie bis zu vier Auswechselspielern.

Mögliche Mannschaftsmeldungen: U14: Spielerinnen: Sarah Riedl, Corinna Kelp, Valentina Stoyanova, Janin Schmid, Lena Daubner, Iniya Gottwald, Laura Gohmert Geplant ist ein Team für die Kreismeisterschaft und ein Team für die Oberpfalzmeisterschaft Meldeschluss dieser Altersklasse ist der 01.06.2017

Spielmodus U16/U18/U20: Spielfeldgröße: 18x9 m Netzhöhe U16: 2,20m Netzhöhe U18/U20: 2,24m Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern sowie bis zu sechs Auswechselspielern. Ab U18 kann auch mit Libero gespielt werden

Mögliche Mannschaftsmeldungen: U16: Spielerinnen: Emily Bailey, Nicole Weismann, Evi Wermuth, Jule Kramel, Laura Gohmert, Eva Höcker, Nina Meier, Alina Herzog, Anita Herzog, Laura Waszkowski, Cornelia Stark (evtl. Damen 2) Evtl. Iniya Gottwald Geplant ist ein Team für die Kreismeisterschaft und ein Team für die Oberpfalzmeisterschaft (mit Susi Pollinger) Meldeschluss dieser Altersklasse ist der 01.06.2017

Mögliche Mannschaftsmeldungen: U20: Spielerinnen: Natali Hill, Monika Michel, Teresa Leipold, Theresa Frommelt, Selina Girtner, Susi Pollinger, Pia Weigl, Anna Schweiger Evtl. Evi Wermuth (Libera), Cornelia Stark, Emily Bailey, Jule Kramel Geplant ist ein Team für die Oberpfalzmeisterschaft Meldeschluss dieser Altersklasse ist der 01.06.2017

Mögliche Mannschaftsmeldungen: Damen 2: Spielerinnen: Cornelia Stark, Emily Baily und Alina Herzog (Zuspiel) sollen so weit möglich ab und zu bei Damen 2 mitfahren und kurze Einsätze bekommen