Diesbezüglich haben wir einen klaren Standpunkt und gute Gründe: Aluminium ist das beste Material für Ihre Unterkonstruktion.

Ähnliche Dokumente
Verlegeanleitung. Komponenten

HQ-GartenWelt Terrassendielen & Sichtschutz

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

Terrassenpreisliste 2015 Holz mit Montagebeispiel

Alu-Terrassen-Tragsystem NEU

Dauerhaftigkeit ist eine Klasse für sich. Terrassendielen. Lapacho

Terrassenboden-Zubehör Terracon

Terrassendielen Lagersortiment 2016

Glasbeschläge mit System

Thermokiefer im Garten

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

Workshop: Verlegen einer Holzterrasse

BEST OF BOTH WORLDS. Willkommen in der Welt von Twinson, einer Welt, in der sich Natur und Technologie harmonisch

Schritt 1: Schritt 2: Ergebnis:

Montagehinweise Alu-Terrassen-Tragsystem

Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste. Montageklammer Start- & Endklammer mm mm 30-65mm

hanit Recyclingprodukte Für die moderne Landwirtschaft

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

Lobis 2015/2016. Ich steh drauf! Böden Pavimenti. LobiTEC Alpin. LobiTEC Kontinental. LobiTEC - die patentierte Holzterrasse. Die Vorteile von LobiTEC

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage

Gerätehalter Baustein und Seitenbehang. Übersicht und Ordnung im Gartenhaus, Keller, Garage und Co.

Schüco PV-Light II Aufdachsystem Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage

OUTDOOR-DIELEN & SICHTSCHUTZ WPC. Die clevere Alternative zu Holz.

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

INHALT. Die CINEWALL. Die Varianten. Die Komponenten. Der Aufbau. Die Galerie. Die Artikel. Bilbao

Rollenschienensystem AL

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Montageanleitung und Pflegehinweise

Terrassendächer und Carports heroal CR

HQ-GartenWelt Terrassendielen & Sichtschutz

Dachhaken MSP-PR-RHF. Anwendungen. Technische Daten MSP-PR-RHF. Vorteile

Zubehör: alles, was man sich wünscht...

Für eine Standardterrasse benötigen Sie folgendes Baumaterial:

TERRASSENHOLZ. Bremer Holzvisionen Unter den Linden Bremen

Outdoor: Für Terrasse und Garten

Die Diele wird nicht mehr durchbohrt und verschraubt, sondern durch den WING, ein zwischen den Dielen eingefügtes Kunststoff Profil befestigt.

Light flexibel einsetzbar

Sicherheit schnell und leicht!

Verlegeanweisung für Holzterrassen

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause.

anutka - Fotolia.com awx - Fotolia.com

Überbrückungsträger TITAN Alu-Schalungsträger TITAN 225 kraftvoll kombinieren mit Alu-Trägerkupplung TITAN. Geprüfte Typenstatik. Durchfahrtsöffnungen

System-Geräteträger. Wärmebrückenfreie Elektroinstallation in gedämmten Fassaden. Einfach installiert - schnell befestigt

IVAR Aufbewahrungssystem

Fenorm Fensterbänke. Für innen und außen

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Terrassenbelagschrauben

Keine Splitter, keine Risse. Extrem robust und langlebig. Rutschhemmendauch. Geringer Pflegeaufwand. geprüfte Qualität

MOODUL MAUER UND MEHR

TERRASSENHÖLZER UND WPC

Hahn KT-EV / KT-EN. Für Haus- und Nebeneingangstüren. n Für alle gängigen Aufdeckmaße von mm

Pelletöfen Economic. Pelletöfen Economic

TerraFlex Made in Germany

Galerie Balkongestaltung

Festbrennstoffherde Österreich

Kreative Bad-Ideen: Mit innovativen Produkten Zeit und Geld sparen

Light flexibel einsetzbar

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

- Profile. Menke Kunststoffe GmbH & Co. KG Warstein - Mescheder Schling. Kapitel 7 Verkleidungsprofile. Seite 7.1

IVZ-Paneelschrauben Bohrspitze/Fräsgewinde/Fräskopf

Kunststoffhandel Gosmann GmbH

Montageanleitung Schrägdach

der neue repräsentant ihres Hauses: octapole Das variable Display-System für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

Alu-Krane: Region Nord-West Roland Stockhausen +49 (0)

Exklusive Gestaltung Ihrer Außenflächen

Folding Concepta 25. Flächenbündig geschlossen, komplett offen. Beschlag für seitlich einschiebbare Falttüren bis 25 kg pro Türe.

Terrassenböden (1/3)

S wis s I nnovations. Hawa AG 8932 Mettmenstetten Schweiz Telefon Telefax

alferpanel DUSCHBOARDS

Montageanleitung für Bausatz Münchner Modell

Befestigungen. Perfekt durchdacht für jedes Dach

Carports. Classic-Serie. ECO-Serie Konstruktion: 9x9cm Pfosten. Konstruktion: 12x12cm Pfosten. Hinweis:

Gartenhäuser und Gartenholz NEU Dauertiefpreise

Atlas-Holzverbinder. In fast allen Bereichen des Holzbaus einsetzbar. Der Spezialist für Befestigungstechnik

pegasus 3.3 / pegasus 3.4

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Anwendung: zur Befestigung an Rasterdecken (Odenwald Decken). Art. Nr.: Menge per Einheit: 20 Art. Nr.: Menge per Einheit: 250

GUNREBEN OUTDOOR ZUBEHÖRSORTIMENT

FENSTER aus eigener fertigung

System-Übersicht K1000 Set K2000 für leichte und mittlere Belastungen K2000 Einzelteile + Zubehör

SEMCO Systemprodukte. Balustrade. Der französische Balkon

Light flexibel einsetzbar

Ein Haus wird zum Zuhause, wenn man sich darin wohlfühlt. Wir sorgen mit unseren Produkten für das richtige Wohnambiente:

Fenorm Fensterbänke. Für innen und außen

SPRUNG IN EINE NEUE DIMENSION. Das neue. professionelle. Profilsystem. für Parkett- und. Laminatböden. von mako

Schneefangsysteme ColorGard und SnoGardTM Effizienz und Sicherheit auf dem Dach

Ein neuer Look für Abfall- & Sicherheitsmanagement

Kunststof f - Technik. Schilder / Firmenschilder / Gravuren

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X

Photovoltaik- Montagesysteme

HELM Beschläge für Vorhänge und Planen. Schiebebeschläge

Terrassenboden Mit Holz lassen sich wundervolle Oasen im Garten realisieren. Unsere Palette an Terrassenholz lässt keine Wünsche offen.

Moderne Terrassenbeläge aus Keramik

Freiraum Gestalten.

Technische Dokumentation

Glasplattenträger. Merkmale

Schubladenkommode Hochstapler

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

Transkript:

Spezialzubehör für Holzterrassen Für Holz- WPC-Dielen Aluminium-Unterkonstruktion einfach montiert hohe Tragkraft wartungsfrei und langlebig formstabil und verzugsfrei Für Plattenbeläge

2 DIE TRIAS-IDEE

Terrassenmeister Aluminium-Unterkonstruktion Material Diesbezüglich haben wir einen klaren Standpunkt und gute Gründe: Aluminium ist das beste Material für Ihre Unterkonstruktion. Seite 5 Montage Wir setzen auf durchdachte Systemelemente und ein passgenaues Stecksystem. Seite 7 Belag Das offene universelle System bietet Ihnen dank der Systemclips die größtmögliche Auswahl an Bodenbelägen. Seite 9 Ideen Mit den multifunktionalen Systemkomponenten lassen sich individuelle Terrassen-Pläne verwirklichen. Seite 11 3

Terrassen sind Wind und Wetter ausgesetzt. Ihrer Unterkonstruktion darf das nichts anhaben. 4

Material Eine solide Basis Die Unterkonstruktion fertigen wir aus Aluminium. Sie genügt damit höchsten Ansprüchen. Eine nachhaltige Entscheidung, die sich auszahlt. Neben der einfachen Verarbeitung ist Aluminium unerreicht witterungsbeständig. Ob Sommerhitze, kalte Winter oder herbstliche Regengüsse, der Aluminium-Unterkonstruktion können Wetterlaunen nichts anhaben. Ein gutes Gefühl, auf Sicherheit gebaut zu haben. Aluminium punktet formstabil und verzugsfrei witterungsresistent und wartungsfrei einfach zu verarbeiten (ohne Spezialwerkzeuge) außergewöhnlich belastbar kein Abscheren der Schraube Weichholz ca. 10 Jahre Hartholz ca. 20 Jahre Aluminium ca. 50 Jahre+ Durchschnittliche Haltbarkeit im Außenbereich. Tipp Während sich die leicht zugänglichen Terrassen-Böden regelmäßig pflegen lassen, sollten Unterkonstruktionen aus wartungsfreiem Material bestehen. Wir entschieden uns deshalb für Aluminium statt Holz. 5

Die hohe Tragfähigkeit der Unterkonstruktion ermöglicht große Spannweiten. System-Schienen einfach verlängern Querverbindung passgenau ansetzen Edelstahl-Schrauben fixieren dauerhaft und stabil Der Querverbinder stabilisiert Querverbindungen. Mit dem Einschiebling können weitere System-Schienen passgenau verlängert werden. passgenaues Ansetzen durch Führungsnut innen geführte Edelstahlschrauben 6

Montage Einfache Montage und maximale Stabilität Die durchdachte Konstruktion der System-Schiene leistet mehr. Sie kann große Spannweiten überbrücken, so dass deutlich weniger Auflagepunkte gebraucht werden. Das spart Zeit und Aufwand. Per Stecksystem können die System-Schienen verlängert werden: Einfach aufstecken, verschrauben und fertig. So leicht und passgenau kann Terrassenmontage sein. Klare Systemvorteile sehr hohe Tragkraft einfaches, passgenaues Stecksystem wenige Schrauben, geringer Montageaufwand wenig Auflagepunkte notwendig leicht, belastbar und dauerhaft formstabil flexibel anpassbar, leicht zu bearbeitendes Aluminium offenes System für viele Bodenkombinationen 7

Sowohl Dielen als auch Plattenbeläge können verarbeitet werden. Selbst Übergänge sind realisierbar. Für Dielenbeläge z.b. Harthölzer, Thermohölzer, Nadelhölzer, Naturfaser Dielen mit Nut werden mit dem System-Clip Holz/WPC montiert. Er gewährleistet einen regelmäßigen Dielenabstand von 7 mm. Die Adapterhöhe kann angepasst werden. Verarbeitungsbeispiel mit Thermo-Esche Das Montage-System ermöglicht eine minimalistische Terrassenoptik OHNE sichtbare Schrauben. Dielen ohne Nut benötigen keinen Clip. Sie lassen sich direkt auf der System-Schiene befestigen. Die sichere Verschraubung gibt maximalen Halt und sorgt durch die geringe Auflage für gute Hinterlüftung. Für Plattenbeläge z.b. Naturstein, Steinzeug, Feinsteinzeug Für Plattenbeläge verwenden Sie den System-Clip Keramik mit dem Fugenkreuz. Er gewährleistet einen gleichmäßigen Plattenabstand von 3 mm. Der Adapter ist für Platten ab einer Mindesthöhe von 10 mm geeignet. 8

Belag Gut gewählt Das Terrassenmeister-System kann eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenbeläge aufnehmen. Ob Thermoholz oder Naturstein, mit den System-Clips lassen sich sowohl Dielen als auch Platten aus verschiedenen Materialien schnell und einfach montieren. Clip und fertig Die System-Clips aus stabilem PA6 Kunststoff werden einfach in die System-Schiene eingeklickt. Das System bietet Varianten mit passenden Adaptern für Dielen- oder Plattenbeläge. System-Clip Holz WPC mit Halteplatte für Dielenbeläge mit Nut System-Clip Keramik mit Fugenkreuz für Plattenbeläge 9

Traumhafte Terrassen gestalten mit maximaler Planungsfreiheit 10

Ideen Planen unlimited Sie träumen vom grandiosen Ausblick in luftiger Hanglage oder von einem sonnigen Frühstücksplatz am Haus? Ihre Dachterrasse soll sich in eine luxuriöse Wellnessoase verwandeln oder Sie wünschen sich mehr Platz für entspannte Grillabende mit Freunden? Mit dem flexiblen Terrassenmeister-System lassen sich Ihre Terrassenideen realisieren. Dielen- und Plattenbeläge unsichtbare Verschraubung große Spannweiten hohe Tragkraft Bodenbelagswechsel möglich witterungsresistent verschiedene Terrassenformen Stufen möglich Tipp Die richtige Grösse Bei der Planung der Terrasse sollten Sie von Anfang an beachten, dass auch Möbel wie Sitzgruppen und Sonnenschutz Platz benötigen. Große Terrassen können in verschiedene Funktionsbereiche eingeteilt werden, die z.b. durch Stufen oder verschiedene Bodenbeläge optisch getrennt werden. Eine Frage der richtigen Lage Die Frühstücksterrasse profitiert im Osten von den ersten Sonnenstrahlen während im Süden für mehr Sonnenschutz gesorgt werden muss. Auf schattigen Nordseiten dürften feuchtkalte Witterungen dem Terrassenmaterial mehr abverlangen. Kein Problem für die System-Unterkonstruktion aus Aluminium. Whirlpool, Teich und Co Aluminium ist feuchtigkeitsresistent und daher das Material erster Wahl für die Terrassenplanung am Wasser. Auch viele Holzbeläge wie z.b. Thermoholz oder auch druckimprägnierte Kiefern- und Fichtenhölzer sind für den Verbau am Wasser geeignet. Stilecht Der Außenbereich sollte zur Architektur des Hauses passen. Geradlinige Geometrien dürfen sich auch in der Terrassenform wiederfinden. Eine nostalgische Stadtvilla verlangt vielleicht nach weichen fließenden Terrassenbegrenzungen. Die Schienen der System- Unterkonstruktion lassen sich stufenlos kürzen und an jede Form anpassen. 11

Montieren Terrassenmeister-Unterkonstruktion Unterkonstruktion Die Unterkonstruktion wird als geschlossener Rahmen montiert. Für eine formstabile Terrasse wird nach höchstens 1,90 m eine Querverbindung eingebaut. Nutzlast Die Unterkonstruktion ist statisch berechnet, geprüft und trägt bei Einhaltung der vorgegebenen Spannweite eine Belastung von bis zu 5 kn/m 2 nach DIN 1991-1-1. Spannweite Die zulässige Spannweite für den Auflagenabstand nach DIN 1991-1-1 (12/2010) Kategorie Z beträgt 70 cm bei einer Feldbreite von 60 cm. Unterkonstruktion für einen Dielenbelag mit Nut Verarbeitungsbeispiel Aufbau und benötigte Komponenten für eine Terrasse mit 20,58 m 2. 70 cm Dielen System- Schiene Einschiebling Querverbinder System-Clip Holz WPC 40 cm Thermo Esche 25 x 130 mm, 38 Stück 26 Stück 16 Stück 24 Stück 5 Sets (à 100 Stück) System-Schiene Spannweite 70 cm Auflagepunkte Feldbreite 40 cm Dielen Tipp Dielenbelag Verwenden Sie modifizierte Terrassendielen oder getrocknete Hölzer mit geringem Quell- und Schwindverhalten. Das System ist auch für WPC- und BPC-Beläge geeignet. Die Angaben der Belaghersteller sind vorrangig zu beachten. Informieren Sie sich bei Ihrem Holzfachhandel über die Produktstandards und Anwendungsempfehlungen für Terrassenund Bodenbeläge des GD Holz. Die Terrassendielen vor der Verlegung mind. 48 h aklimatisieren. Geeignete Dielen Dielenstärke Nuthöhe Nuttiefe Nutwange 20-26 mm > 3,5 mm 6,5-13 mm 6-12 mm Dielennut 1 2 1 Nuttiefe Dielenprofil mit Nut Nut im Detail 3 2 Nuthöhe 3 Nutwange Unterkonstruktion für einen Plattenbelag Verarbeitungsbeispiel Aufbau und benötigte Komponenten für eine Terrasse mit 20,16 m 2. Platten System- Schiene Einschiebling Querverbinder Akkustik- Tape System-Clip Keramik 160 cm 70 cm 60 cm Steinplatten 60 x 60 cm, 56 Stück System-Schiene Spannweite 70 cm 24 Stück 16 Stück 56 Stück 3 VPE 1 Set 100 Auflagepunkte Feldbreite 60 cm Platten Querverbindungen 160 cm Tipp Plattenbelag Verwenden Sie nur frostsichere und für den Außenbereich geeignete Platten. Die Angaben der Belaghersteller sind vorrangig zu beachten. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhandel über die Produktstandards und Anwendungsempfehlungen. 12

Planen Verlängerung der System-Schiene mit dem Einschiebling 01 02 03 04 Querverbindung mit dem Querverbinder 01 02 03 04 System-Clip Holz WPC System-Clip Holz/WPC (ohne Halteplatte) mit einer 20 mm Schraube (nicht im Set enthalten) von unten an die erste Diele schrauben Diele an den parallel laufenden System-Schienen befestigen System-Clip in System-Schiene einklicken in die Nut der ersten Diele schieben nächste Diele an System-Clip schieben System-Clip mit beigelegter Schraube festschrauben (max. Schraubenanziehdrehmoment 1.5 Nm) Halteplatte System-Clip Holz WPC System-Clip Keramik Akkustik-Tape rechts und links aufkleben Plattenmaterial auflegen System-Clip einclipsen und festschrauben (max. Schraubenanziehdrehmoment 1.5 Nm) Festschrauben der System-Clips verhindert das Wandern der Platten flächenüberstehende Seiten der Fugenkreuze an den vorgefertigten Sollbruchstellen abtrennen Fugenkreuz System-Clip Keramik 13

Systemübersicht Aluminium-Unterkonstruktion Material: Aluminium Abmessung: Länge 250 cm 5,0 cm System-Schiene das Basisprofil mit hoher Tragkraft stabiles Aluminium-Profil mit 2 mm Wandung Nut zur Aufnahme der System-Clips seitliche Stege als Arretierungshilfe für Querverbindungen 5,0 cm 5,4 cm System-Schiene Artikelnummer Aluminium, 250 cm 855 051 251 Black (schwarz eloxiert), 250 cm 855 051 250 Material: Aluminium Abmessung: Länge 20 cm Edelstahlschrauben: Torx 4,8 x 16 (4 Stück) Einschiebling zur Verlängerung der System-Schiene stabiles Aluminium-Verbindungsstück geöffnete Oberseite verhindert Schraubung von 2 Wandungen Einschiebling Artikelnummer 1 Stück inkl. 4 Edelstahlschrauben 836 046 020 Material: Aluminium Abmessung: Länge 5 cm Edelstahlschrauben: Torx 4,8 x 70 (2 Stück) Torx 4,8 x 16 (2 Stück) Querverbinder für Querverbindungen mit der System-Schiene stabiles Aluminium-Verbindungsstück 4 innenliegende Schraubkanäle Querverbinder Artikelnummer 1 Stück inkl. 4 Edelstahlschrauben 836 046 005 Informationen zum Planen und Montieren finden Sie auf Seite 12 und 13. 14

Systemübersicht System-Clips System-Clip Holz WPC für Dielenbeläge mit Nut gleichmäßiger Dielenabstand von 7 mm unsichtbare Verschraubung fl exibles 2-teiliges System für diverse Nutwangenhöhen System-Clip Holz WPC Artikelnummer 50 Stück inkl. Edelstahlschrauben (50 Stück) 855 051 005 100 Stück inkl. Edelstahlschrauben (100 Stück) 855 051 010 Geeignete Dielen Material: Kunststoff PA6, schwarz Dielenstärke Nuthöhe Nuttiefe Nutwange Edelstahlschrauben: 20-26 mm > 3,5 mm 6,5-13 mm 6-12 mm nicht für Tropenhölzer geeignet Torx 4,0 x 37, schwarz für Dielenbeläge mit Nut unsichtbare Verschraubung System-Clip Keramik für Plattenbeläge gleichmäßiger Plattenabstand von 3 mm Fugenkreuz mit vorgefertigten Sollbruchstellen System-Clip Keramik Artikelnummer 50 Stück inkl. Edelstahlschrauben (100 Stück) 855 051 006 100 Stück inkl. Edelstahlschrauben (200 Stück) 855 051 016 Geeignete Platten besonders für Keramikplatten 20 mm Material: Kunststoff PA6, schwarz Edelstahlschrauben: Torx 4,0 x 37, schwarz für Plattenbeläge max. Schraubenanziehdrehmoment für System-Clips: 1.5 Nm Akkustik-Tape Trittschallreduzierung für Plattenbeläge Temperaturbeständigkeit -30 bis +80 C hoch alterungsbeständig, Wasseraufnahme < 1 Vol.-% Akkustik-Tape Artikelnummer 5 Rollen à 10 m 855 051 050 Material: unvernetzter Polyethylenschaumstoff, grau Abmessung: Breite: 8 mm Länge: 10 m Klebstoff: Synthesekautschuk Zubehör für Plattenbeläge Click-Adapter der Adapterclip zur einfachen Montage auf Porto-Träger Click-Adapter Artikelnummer 855 051 999 Abbildung ähnlich Allgemeine Hinweise Für jeden Verbau müssen die allgemein gültigen Fachregeln 02 des Zimmerhandwerks für Balkon und Terrasse Anwendung fi nden. Kein Verwenden von verzinkten Schrauben in Kombination mit Aluminium möglich. Keine direkte Verbindung mit chlorhaltiger Umgebung. Die Vielfalt an Materialien und Produkten für Terrassenbeläge wird immer größer. Bezüglich der material- und herstellerspezifi schen Eigenschaften sind vorrangig die jeweiligen Herstellerhinweise zu beachten. (Quelle: GD Holz Terrassen und Balkonbeläge) Weitere Produktstandards und Anwendungsempfehlungen fi nden Sie in der Broschüre Terrassen- und Balkonbeläge des GD Holz. 15

Spezialzubehör für Holzterrassen Ihr Fachhändler Impressum ferax Klebstoffe + Dichtstoffe Ringstraße 16 D-86653 Monheim Telefon: +49 (0) 90 91-907 997-0 Fax: +49 (0) 90 91-907 997-99 E-Mail: info@ferax.de www.ferax.de Bezüglich der im Katalog gemachten Angaben übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung. Technische Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Stand 01 2017 www.ferax.de