Ratgeber zum Beginn des Lehramtsstudiums Chemie in Innsbruck. Anlaufstellen & Adressen für Studium und Freizeit S. 2-3

Ähnliche Dokumente
Ratgeber zum Beginn des Chemiestudiums in Innsbruck. Anlaufstellen & Adressen für Studium und Freizeit S. 2-3

Ratgeber zum Beginn des Chemiestudiums in Innsbruck. Anlaufstellen & Adressen für Studium und Freizeit S. 2-3

Infobroschüre für Erdwissenschaftler

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Erstsemestrigentutorium WS 2016/17

Willkommen. an der Fakultät für Chemie. der Universität Wien

Bachelor Chemie: Stundenplan des 1. Semesters (Datenstand November 2017)

Bachelor Chemie: Stundenplan des 1. Semesters (Datenstand Juni 2017)

Bachelor Chemie: Stundenplan des 1. Semesters (Datenstand November 2016)

Einführung in das Studium der. Architektur.

Willkommen im Sportstudium

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen des Unterrichtsfachs Mathematik

Willkommen im Sportstudium

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

MuU Übungen und Tutorien Wintersemester 2016/17 Philip Michels

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen im Bachelorstudium Mathematik

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Studienfachberatung. Lehramt Chemie Gymnasium (L3) Viviane Hoßfeld Institut für Didaktik der Chemie. Di. 06. Oktober 2015

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

Studienfachberatung. Lehramt Chemie Gymnasium (L3) Viviane Hoßfeld Institut für Didaktik der Chemie. Di. 11. Oktober 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Studienplan für das Lehramt Gymnasium Fächerkombination Chemie/Biologie

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Wangerooge Fahrplan 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Organische Chemie. Physikalische Chemie. Struktur- Aufklärung ECTS 3,50 4,50 4,50 4,50 1,00 1,00 3,00 1,00

Studienleitfaden Bachelor Chemie

Studentischer Ratgeber zum BA-Studium Classica et Orientalia

Wir würden Sie bitten eine an Frau Vyara Todorova unter der Adresse: mit folgendem Inhalt zu schreiben:

Willkommen im Bachelorstudiengang Physik! HHU Düsseldorf,

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Willkommen am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

Informationsveranstaltung zum. Bachelorstudium Psychologie 2013/2014

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Studienfachberatung. Lehramt Chemie Haupt-/Realschule (L2) Viviane Hoßfeld Institut für Didaktik der Chemie. Di. 11. Oktober 2016

Welcome Days Vorstellung der Studienvertretung für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wir würden Sie bitten eine an Frau Vyara Todorova unter der Adresse: mit folgendem Inhalt zu schreiben:

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Erstsemesterinformation

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Modulgliederung der Institute mit Voraussetzungsketten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Einführungsveranstaltung gut Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Sommersemester Karin Schulz Verena Wellemeyer

Informationsveranstaltung StRV/IG Geschichte

Mediadaten. Herausgeber: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck. Josef-Hirn-Straße Innsbruck

Facheinführung Mathematik

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen

Facheinführung Mathematik

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Erziehungswissenschaftliches Studium (EWS)

Einführung in das Studium der. Architektur.

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen

Zwei-Fach-Bachelor Politik + X

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Herzlich Willkommen im Philosophie-Studium!

Einführungsveranstaltung. Herzlich Willkommen an der TU Berlin! Beginn: 8:30 Uhr

Lehramt GYMNASIUM Chemie / Mathematik (Studienbeginn ab WS 12/13)

Philosophische Fakultät Institut für Katholische Theologie. Kompass für Studienanfänger

Bachelorstudiengang Mensch-Computer-Interaktion Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Stand:

Studienleitfaden Lehramt Chemie Erster Studienabschnitt

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften. Dr. Robert Klapper

Erstsemester WS 13/14. Studiengangsspezifische Beratung. Lehramt

Fachbereich Geowissenschaften. Herzlich Willkommen in den

Herzlich Willkommen im Interfakultären Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel!

Start ins Studium an der FH Dortmund

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Gebäudespezifische Richtlinien für Veranstaltungen am Campus Innrain

FAKULTÄT FÜR CHEMIE UND PHARMAZIE

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Bachelorstudiengänge mit Lehramtsoption. Biotechnik BK

Stundenpläne B.Sc. Chemie SS 17

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Mediadaten. Herausgeber: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck. Josef-Hirn-Straße Innsbruck

Erstsemester- Einführung Anglistik WS 2014/15

Fachbereichsinformation

Facheinführung Mathematik

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015

Herzlich Willkommen zum Physikstudium. Montag, 5. Oktober 2009, 11:00 Uhr Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1. Stock

Lehramt Sonderpädagogik in Kombination mit dem Lehramt an Grundschulen

Transkript:

LAlmanach Ratgeber zum Beginn des Lehramtsstudiums Chemie in Innsbruck Inhaltsverzeichnis Anlaufstellen & Adressen für Studium und Freizeit S. 2-3 Stadtplan Innsbruck & Campusplan Chemie S. 4-5 Termine & Infos zum Studienbeginn S. 6-7 Stundenplan S. 8

Kontakte: Infos und Services fürs Studium Studienvertretung Lehramt Chemie Hilfe bei Fragen und Problemen in Bezug aufs Chemiestudium www.diechemiker.org stv-la-chemie-oeh@uibk.ac.at https://www.facebook.com/studienvertretunglachemieinnsbruck Centrum für Chemie und Biomedizin, Raum L.EG.360 UFO Bücherverleih, Labormäntel- und -brillenverkauf Centrum für Chemie und Biomedizin, Raum L.EG.360 Öffnungszeiten: Okt & März: Mo - Fr 12-13 h Nov, Dez, Jan, Apr, Mai, Juni: Di & Do 12-13 h ÖH Innsbruck Allgemeine studienrelevante Fragen (Stipendien, Wohnen, ) www.oeh.cc info@oeh.cc Telefon: +43 (0)512 507-4900 Josef-Hirn-Straße 7 Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 9-14 h; Di, Mi 8-16 h 2 Studienbeauftragter Chemie Ass.-Prof. Dr. Thomas Müller Anrechnung von Prüfungen, Fragen zum Chemiestudium Centrum für Chemie und Biomedizin, Raum L.02.022

Weitere Kontakte: Studium und Freizeit Mensen Café 80/82 (Mensa im CCB) Innrain 80/82 Neue Mensa Herzog-Siegmund-Ufer 15 Mensa im Uni-Hauptgebäude Innrain 52 www.mensen.at Innsbrucker Verkehrsbetriebe - IVB Stainerstraße 2 Tel.: +43 (0)512 53 07-500 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7:30-18:00 Uhr www.ivb.at Stipendienstelle Innsbruck Andreas-Hofer-Str. 46 / 2. Stock Tel.: +43 (0)512 573370 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9-12 h / Di, Do 13-15 h www.stipendium.at/stipendienstellen/innsbruck/ stip.ibk@stbh.gv.at Universitäts-Sportinstitut - USI Fürstenweg 185 www.uibk.ac.at/usi/ usi@uibk.ac.at Internationales Sprachenzentrum - ISI Innrain 52f, Bruno-Sander-Haus, 1. Stock Tel.: +43 (0)512 507-36401 Öffnungszeiten: Mo - Do 9-12 & 15-17:30 h, Fr 9-12 h www.uibk.ac.at/isi/ isi@uibk.ac.at Nightlife Unicafé, Zappa, Rox, Weekender, Treibhaus, Irish Pub, Prometheus, Moustache, Bögen, Theresienbräu,... 3

4

CCB Erdgeschoss CCB 1. Stock 5

Infos zu Studienbeginn Empfehlung 1. Semester Chemie Experimental Allg. Chemie Analytik I Chemisch Rechnen Chemie in wässriger Lösung Laborsicherheit Bildungswissenschaften & PS: Schule als Bildungsinstitution & Rolle der Lehrperson (Abk. SchuBiRoLe SoE) Curriculum Alle Infos und rechtlichen Bestimmungen zum Studium, z. B. Module und deren Anmeldevoraussetzungen. http://www.uibk.ac.at/studium/angebot/uf-chemie/ 6 Wichtige Internetadressen der Uni Vorlesungsverzeichnis: Liste aller LVs & Anmeldung dazu http://orawww.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home LFU:online: Eigene Daten, Prüfungsergebnisse, http://orawww.uibk.ac.at/public/lfuonline.home Webmail: Account der Uni-Mailadresse https://web-mail.uibk.ac.at/imp/login.php OLAT: elearning-plattform mit Unterlagen zu LVs

Termine und Fristen Start ins Semester Allgemeine Chemie Mi 07.10.15 14:00 CCB, Laborsicherheit Do 08.10.15 16:00 CCB, Chem. Rechnen Fr 09.10.15 11:00 CCB, L.EG.220 Analytik I Di 06.10.15 11:00 CCB, L.EG.220 Chemie wäss. Lsg. Do 03.12.15 16:00 CCB, SchuBiRoLe Mo 05.10.15 10:15 Technik, HS A Proseminar SchuBiRoLe : je nach Gruppe Lehrveranstaltungen im 2. Fach nicht vergessen! Ferien Weihnachtsferien Mo, 21.12.15 - Mo, 09.01.16 Semesterferien Mo, 08.02.16 - So 06.03.16 Chemioke-Party zum Semesterbeginn Mittwoch, 21. Oktober 2015 um 20:30 Uhr Im ROX neben dem Hauptbahnhof Innsbruck ÖH Erstsemestrigenfest Donnerstag, 15. Oktober um 21 Uhr in der Neuen Mensa Sozialtutorium Immer montags um 19:30 Uhr im Zappa (Rechengasse 5) 7

Empfohlener Stundenplan: 1.Semester Zeit MO DI MI DO FR 08:00-08:15-08:30-08:45-09:00-09:15-09:30-09:45-10:00-10:15-10:30-10:45-11:00-11:15-11:30-11:45-12:00-12:15-12:30-12:45-13:00-13:15-13:30-13:45-14:00-14:15-14:30-14:45-15:00-15:15-15:30-15:45-16:00-16:15-16:30-16:45-17:00-17:15- Chemisches Rechnen 11:00-12:30 L.EG.220 bis 30.11.2015 17:30- TUTORIUM 17:45- Chemisches 18:00- Rechnen 17:30-19:00 18:15-8 L.01.220 Gr. A 18:30- L.EG.220 Gr. B 18:45- bis 07.12.2015 19:00-19:15-19:30-19:45- "SchuBiRoLe" 10:15-12:00 HS A (Technik) Analytische Chemie I 11:00-12:00 Allg. Chemie 14:00-15:45 TUTORIUM Allg. Chemie 18:30-20:00 L.01.220 Gruppe A Analytische Chemie I 11:00-12:15 L.EG.220 Allg. Chemie 14:00-15:45 TUTORIUM Chemisches Rechnen 18:15-19:45 L.01.220 Gr. A 18:30-20:00 L.EG.220 Gr. B "SchuBiRoLe" 10:15-12:00 Aula (Hauptuni) nur 08.10. & 15.10. Allg. Chemie 14:00-15:45 Laborsicherheit 16:00-17:30 bis 26.11.2015 TUTORIUM Allg. Chemie 18:30-20:00 L.01.220 Gruppe B Chemie in wässriger Lösung 16:00-17:30 ab 03.12.2015 TUTORIUM Analytische Chemie I 18:00-19:30 L.EG.220 Chemisches Rechnen 11:00-12:30 L.EG.220 bis 04.12.2015 Stv Chemie 2015, Design: Daniel Fridrich Änderungen sind möglich