VERANSTALTUNGEN 2008 Alles Kaiser! Oder??

Ähnliche Dokumente
zugestellt durch post.at VERANSTALTUNGEN Juli

VERANSTALTUNGEN Juni. zugestellt durch post.at. Katrinberglauf

kurmusik 2014 Konzerte in Bad Ischl einzigartig, abwechslungsreich, lebendig salzkammergut

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag. 09:00 Bad Goisern Ausstellung - Immaterielles Kulturerbe HAND.WERK.HAUS

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Darf im Salzkammergut nicht fehlen - Trachtler. Der Klassiker - Kurmusik Gesehen im Kurpark! bad ischl. salzkammergut SPIELPLAN

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2017 Bad Ischl

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2016 Bad Ischl

Dezember. Wolfgangseer Advent: Nachtführung St. Gilgen 19:00 Dorfcafé Ferstl Krampus und Nikolaus kommen ins Dorfcafé

KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Almabtrieb in Söll

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag 11:00 Hallstatt Sommerausstellung HTBLA Hallstatt

Tour rund um die Salzkammergutseen. Gesamtstrecke 207 Km 3 Tagestour (geführte Tour ) Zusammengestellt von RT72 Arno Sauer / Paul KlingVorwort.

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Österreich PROGRAMMBAUSTEINE & INFORMATIONEN FÜR ALLE REISEN. Kompetenz und Qualität seit über 50 Jahren!

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

Shake the Lake Internationales Boogie `n` Blues Festival Wolfgangsee / Bad Ischl

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Veranstaltungskalender

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

bis

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

Ferienprogramm für Kinder

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

K I R C H E N B L A T T

Mittwoch 12. April 2017

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Roadbook. Das Salzkammergut - im Herzen Österreichs, auf 2 & 4 Rädern erleben.

Samstag, 26. November 2016

Kirchenmusik. in Kitzingen

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm


Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

Veranstaltungskalender

Unternehmungsmöglichkeiten auf Helgoland während der Helgoländer Opti Wochen

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

17. Juli bis 6. August

Donnerstag 21. Juli 2016

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Bad Ischl - die ANGEBOTE Einfachheit der Vielfalt. salzkammergut. Der Kaiserschmarrn wurde in Ischl erfunden!

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der Ihr Gl ckstag im Casino

VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

2 3

Liebe Kinder! Werte Eltern!

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Veranstaltungen 3. Okt Okt

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015


Transkript:

zugestellt durch post.at VERANSTALTUNGEN 2008 Alles Kaiser! Oder?? vom 14. 18. August Bad Ischl Christoph Lenzenweger 1. 31. August

1. August, Freitag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften Starboot 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Bauernmarkt, bis 11:00 Uhr 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr Bastelkurs - Perlenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 14:00 Bad Ischl Fest der Völker - Europäisches Volksmusik- und Volkstanzfestival, Eröffnung, ab 14:30 Uhr, "Ziemia Żywiecka", Kurpark, ab 19:00 Uhr, Garde der Stadt Bad Ischl mit dem Schwerttanz, Kurpark, ab 20:00 Uhr, Cindrelul Junii Sibiului, Kurpark 19:00 Bad Ischl Photomuseum im Marmorschlössl, Vernissage zu historischen Adelsportraits 19:00 Bad Ischl Schottergrube Pfandl, Feuerwehrfest Pfandl, ab 21 Uhr mit der Partyband bikini 19:00 Bad Ischl Lauffen - nur bei Schönwetter, Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen 19:30 Strobl Gasthof Mahdhäusl, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla Operette - Der Zigeunerbaron 20:00 Bad Ischl Stadtpfarrkirche, Orgel-Solo-Konzert 20:00 Strobl Seepromenade, Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, nur bei trockener Witterung 20:00 Strobl Laimeralm, Original Hüttenzauber 20:30 St. Gilgen Seepark, Promenadenkonzert der Bürgermusik St. Gilgen, nur bei trockener Witterung 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher Haus, Operettenabend, Eintritt 14,- Jugendliche 7,- 21:00 Bad Ischl Kalvarienbergkirche, "Elisabeth & Heinrich", Sprech-, Musik-, Theatermärchen von Ferdinand Götz und Oliver Karbus Nachtführung 2. August, Samstag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Starboot 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Trachtenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Bad Ischl Schottergrube Pfandl, Feuerwehrfest Pfandl, 10. Nasswettbewerb, ab 20 Uhr "Die Jägermeister" 10:00 Bad Ischl Fest der Völker - Europäisches Volksmusik- und Volkstanzfestival, "Ziemia Żywiecka", Kurpark, ab 16:00 Uhr, Cindrelul Junii Sibiului, Kaiser Franz Josef Straße

10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 11:00 St. Gilgen Feuerwehrdepot St. Gilgen, Tag der offenen Tür der FF St. Gilgen 15:00 Strobl Seepromenade, Großes Orts- und Seefest, bis 03.00 Uhr (Ersatztermin Sonntag, 03.08.) 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Tanzabend - Live Musik mit LE-Formation, Eintritt frei Operette - Der Zarewitsch 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei 21:00 Bad Ischl Kalvarienbergkirche, "Elisabeth & Heinrich", Sprech-, Musik-, Theatermärchen von Ferdinand Götz und Oliver Karbus Nachtführung 3. August, Sonntag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Starboot 09:00 Strobl Pfarrsaal, Verkauf von EZA Produkten, bis 10:30 Uhr 09:00 St. Gilgen Europakloster Gut Aich, Kindergottesdienst 10:30 Strobl Laimeralm, Original Frühschoppen 10:30 Bad Ischl Schottergrube Pfandl, Feuerwehrfest Pfandl, Musikkapelle Jainzen, ab 14 Uhr Bürgermusikkapelle Bad Ischl, ab 18 Uhr Heuschober-Musi, und Goiserer Klarinettenmusi 11:00 Bad Ischl Fest der Völker - Europäisches Volksmusik- und Volkstanzfestival, "Ziemia Żywiecka", Kurpark, ab 14:00 Uhr, Volkstanzgruppe Gramastetten, Kurpark, ab 16:00 Uhr, Volkstanzgruppe Gramastetten, Kaiser Franz Josef Straße 16:00 St. Wolfgang Literatenpark, Wolfgangsee-Literatur Tage mit Lesungen, Vorträgen und Diskussionen Operette - Der Zigeunerbaron 20:30 St. Wolfgang Wallfahrtskirche, Internat. Kirchenkonzerte 4. August, Montag 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 10:30 St. Gilgen Mozartplatz, Ortsführung Bastelkurs - Kette mit Swarovski-Perlen fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 19:00 St. Wolfgang Zentrum, Sommer Nacht, Thema: Nacht der Künstler

19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, "Die schöne Magelone", Lesung mit Wolfram Huber 5. August, Dienstag 09:00 Strobl Lesesaal, Fit & Fun Body - Work, mit Irmgard Fingerlos 10:00 Bad Ischl Anzenaumühle, Brotbacken im alten Backofen der Rauchkuchl 10:00 St. Gilgen Info-Büro Mondsee Bundesstr., Geführte Wanderung, Anmeldung bis 18:00 des Vorabends erbeten: 06227/2348 Bastelkurs - Schmuck fädeln mit Swarovski- Perlen - Fortgeschrittene, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr, 18:30 Strobl Badesteg Brandauer s Villen, Yoga am See, an Regentagen 19:00 im Lesesaal Strobl, Infos unter 0664/5831332 19:00 St. Wolfgang Leopoldhof, Heurigenabend 19:00 Bad Ischl Kurpark - bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl Operette - Der Zarewitsch 20:00 Strobl Gasthof Kleefeld, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Klingendes Österreich mit dem Salzkammergut Salonquintett; Eintritt: Erw. 9,- Jugendliche 5,- Kinder frei Kurznachtführung 6. August, Mittwoch 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Perlenkette fädeln - Anfängerkurs, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 14:30 St. Gilgen Kloster Gut Aich, Klosterführung mit Schau-Kräutergarten, Schau-Kellerei und Likörverkostung, Unkostenbeitrag 6,-; Treffpunkt Klosterpforte 15:30 Bad Ischl Kongress & TheaterHaus, Operette - Der Zigeunerbaron 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, Salonkapelle Bad Ischl "Vergnügungszug ins Salzkammergut" 19:30 Abersee Gasthof Zinkenbachmühle, Heimatabend des Trachtenvereins "D'Aberseea", Eintritt frei, bei jeder Witterung 20:00 Bad Ischl Lehartheater Bad Ischl, Andrea Jonasson, Eleonora Duses letzte Reise, Josefstadt Soiree 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Themenführung: Vietnam

7. August, Donnerstag 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Raritäten-Flohmarkt; bis 15:00 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, Bastelkurs - Trachtenkette fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 16:00 Bad Ischl Vor der Hauptschule 1, Salzkammergut Wandermarkt, ab 18 Uhr Bürgerkapelle Bad Ischl 17:00 St. Gilgen Kino, Kindermusik Festival - Geschichten aus Südamerika; Marko Simsa, Bombo, Poncho & Gitarre 18:30 Strobl Wohnen Achleitner, Handarbeitskurs, Anm. 06137/6579 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Wolfgangseeabend: Brauchtums-Abend mit dem Trachtenverein "D'Stoaklüftler", Eintritt frei 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, Philharmonische Klänge mit dem Ensemble Koll Wien, Dvorak, Schumann Operette - Der Zigeunerbaron 20:00 Bad Ischl Lehartheater Bad Ischl, Jazzkonzert Nicolas Simion "Transylvanian Grooves" 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein "D' Wolfganga", Eintritt 8,- Kinder bis 14 frei Maultrommelkurs 8. August, Freitag 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Bauernmarkt, bis 11:00 Uhr 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr Bastelkurs - Perlenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 15:30 Bad Ischl Museum der Stadt, Volksmusik im Museum mit der Goiserer Geig nmusi 16:00 Strobl Zentrum, Wandermarkt Salzkammergut, bis 22.00 Uhr, Live-Musik ab 18.00 Uhr 17:00 St. Gilgen Kino, Kindermusik Festival - Von Fabelwesen und Schlössern, eine spannende Reise entlang der Moldau 18:00 Bad Ischl Stadtzentrum, REMAX Radkriterium 19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, "Manchmal ein wenig zaubern ", Germanistikgespräche

19:30 Bad Ischl Zauner Esplanade - bei Schlechtwetter Hotel Goldener Ochs, Brauchtumsabend der Ischler Trachtler 19:30 Strobl Gasthof Mahdhäusl, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Tanzabend - Live Musik mit LE-Formation, Eintritt frei Operette - Der Zarewitsch 20:00 Strobl Seepromenade, Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, nur bei trockener Witterung 20:00 Strobl Laimeralm, Original Hüttenzauber 20:00 Abersee Schiffsanlegestelle Gschwendt, ORF-Musikschiff: "Pirnis Plattenkiste sticht in See"; Karten ausschließlich unter http://salzburg.orf.at 20:30 St. Gilgen Mozartplatz, Musikalischer Sommerabend Sound of Music, Eintritt frei, nur bei Schönwetter 20:30 St. Gilgen Seepark, Promenadenkonzert der Bürgermusik St. Gilgen, nur bei trockener Witterung 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher Haus, Operettenabend, Eintritt 14,- Jugendliche 7,- Nachtführung 9. August, Samstag 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Trachtenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 17:00 St. Gilgen Kino, Kindermusik Festival - Ein Tänzermärchen von Zauberern, Hexen und Feen 19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, "Manchmal ein wenig zaubern ", Germanistikgespräche 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Tanzabend - Live Musik mit LE-Formation, Eintritt frei Operette - Der Zigeunerbaron 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei 10. August, Sonntag 10:00 Strobl Heimatmuseum Lipphaus, Frühschoppen im Heimatmuseum 10:30 Strobl Laimeralm, Original Frühschoppen

11:00 Bad Ischl Schönbergalm, Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen 11:00 Bad Ischl Kurpark - bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Kurorchester "Matinee am Sonntag" 14:00 Bad Ischl Treffpunkt: Kalvarienbergkriche, Kräuter-Aromawanderung mit "Katarina, die Ischler Kräuterfee" 14:00 Strobl Laimeralm, Almhüttenfest mit "Die Ursprung Buam", bis 18:00 Uhr 15:30 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, Operette - Der Zarewitsch 20:30 St. Wolfgang Wallfahrtskirche, Internat. Kirchenkonzerte 11. August, Montag 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 10:30 St. Gilgen Mozartplatz, Ortsführung Bastelkurs - Kette mit Swarovski-Perlen fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 13:00 St. Wolfgang Zentrum, Wandermarkt Salzkammergut, bis 22.00 Uhr, Live-Musik ab 18.00 Uhr 19:00 Bad Ischl Marmorschlössl, Blaue Stunde Sinnliche Erotik 19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, "Geheimnisvolle Katharina Schratt", Lesung mit Wolfram Huber 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Kur-Konzert des St. Wolfganger Musikvereins mit Werken von "Benatzky & Stolz, Eintritt frei 21:00 Bad Ischl Sparkassenplatz, Open Air Kino 12. August, Dienstag ganztags Bad Ischl Landesmusikschule, Orchesterwoche für die jüngsten StreicherschülerInnen aus OÖ.Landesmusikschulen, bis 16. August 09:00 Strobl Lesesaal, Fit & Fun Body - Work, mit Irmgard Fingerlos 10:00 St. Gilgen Info-Büro Mondsee Bundesstr., Geführte Wanderung, Anmeldung bis 18:00 des Vorabends erbeten: 06227/2348 Bastelkurs - Schmuck fädeln mit Swarovski- Perlen - Fortgeschrittene, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr, 18:30 Strobl Badesteg Brandauer s Villen, Yoga am See, an Regentagen 19:00 im Lesesaal Strobl, Infos unter 0664/5831332 19:00 St. Wolfgang Leopoldhof, Heurigenabend 19:30 Bad Ischl Kurpark - bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl

20:00 Strobl Gasthof Kleefeld, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Klingendes Österreich mit dem Salzkammergut Salonquintett; Eintritt: Erw. 9,- Jugendliche 5,- Kinder frei Themenführung: Nepal und Tibet 13. August, Mittwoch 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Perlenkette fädeln - Anfängerkurs, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 10:00 St. Gilgen Arkadenhaus, Ausstellung Engel und Elfen, Handarbeit aus unserer Engelwerkstatt 14:30 St. Gilgen Kloster Gut Aich, Klosterführung mit Schau-Kräutergarten, Schau-Kellerei und Likörverkostung, Unkostenbeitrag 6,-; Treffpunkt Klosterpforte 15:30 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 16:00 St. Gilgen Seepark, Gastkonzert: "Youth Brass 2000" 18:00 Strobl Pfarrkirche, Kirchenführung mit Irma Hillebrand 19:30 Abersee Gasthof Zinkenbachmühle, Heimatabend des Trachtenvereins "D'Aberseea", Eintritt frei, bei jeder Witterung Operette - Der Zarewitsch 20:00 Strobl Lesesaal, Portraitvortrag mit Rudi Wallner -"Maria Callas" 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Themenführung: Musik- Kult und Alltag 14. August, Donnerstag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Laser, LaserR, Europe 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Raritäten-Flohmarkt; bis 15:00 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, Bastelkurs - Trachtenkette fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 16:30 Strobl Sportplatz Strobl, Kapellenwanderung von Strobl nach Gschwendt mit Irma Hillebrand 17:00 Bad Ischl k.u.k. Hofbeisl, "La Notte Italiana", Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis

18:30 Strobl Wohnen Achleitner, Handarbeitskurs, Anm. 06137/6579 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Wolfgangseeabend: Brauchtums-Abend mit dem Trachtenverein "D'Stoaklüftler", Eintritt frei Operette - Der Zigeunerbaron 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein "D' Wolfganga", Eintritt 8,- Kinder bis 14 frei Irland: Boneskurs das Instrument aus Kuhrippen 15. August, Freitag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Laser, LaserR, Europe 08:00 Bad Ischl Trabrennbahn Kaltenbach, Dressur- & Springturnier, bis ca. 16 Uhr 08:30 Strobl Pfarrkirche, Gottesdienst mit Kräuterweihe 09:00 St. Gilgen Europakloster Gut Aich, Festgottesdienst mit Kräuterweihe 09:30 Strobl Seepromenade, Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Strobl, Aberseer Tanzlmusi 10:00 St. Gilgen Pfarrkirche, Festmesse mit Chor, Orgel und kl. Orchester 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 10:30 Bad Ischl k.u.k. Hofbeisl, Weisswurstfeiertag" Frühschoppen // Jazzbrezn 10:30 Bad Ischl Lauffen - nur bei Schönwetter, Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen 11:00 Bad Ischl Museum der Stadt, Matinée zu Ehren von Franz Lehár 12:00 St. Wolfgang Parkhaus, "Vitali am Wolfgangsee" Eröffnung der Ausstellung Bastelkurs - Perlenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 14:00 Bad Ischl Esplanade Bad Ischl, Kaiserfest der Bürgerkapelle 15:30 Bad Ischl Esplanade - Pavillon, bei Schlechtwetter Pfarrsaal, 19:00 Bad Ischl Esplanade - Pavillon, bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach 19:00 Strobl Deutschvilla, Von den Würgmalen. Zu Franz Kain. Mit Film und Leseaufführung gestaltet von David Guttner 19:30 Strobl Gasthof Mahdhäusl, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 20:00 Bad Ischl Kaiservilla, Elisabeth-Rudolf, Mutter-Sohn, im Netz der Fortuna, Vortrag von Bertram Karl Steiner. Musik aus der Oper Die Gräfin von Hohenembs von Johannes Daxner. Am Klavier Johannes Daxner, Rezitation: Adelheid Picha

Operette - Der Zarewitsch 20:00 Strobl Laimeralm, Original Hüttenzauber 20:00 St. Gilgen Pfarrkirche, Konzert des Kammerorchester W. A. Mozart St. Gilgen 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher Haus, Operettenabend, Eintritt 14,- Jugendliche 7,- 21:00 St. Wolfgang Schwarzenbach, Bierzelt des SV St. Wolfgang, Musik: Grafer Spatzen 21:00 Bad Ischl Esplanade - Pavillon, bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Bürgerkapelle Bad Ischl Nachtführung 16. August, Samstag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Laser, LaserR, Europe ganztags Strobl Holzvariationen Tag der offenen Tür bei Walter Ladner Eisenstr. 42 08:00 St. Wolfgang Bezirkssenioren-Wandertag, Treffpunkt beim Festzelt Schwarzenbach 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Trachtenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 14:00 Bad Ischl Pfarrsaal, Abschlusskonzert der Orchesterwoche 15:30 Bad Ischl Trabrennbahn Kaltenbach, Trabrennen 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Tanzabend - Live Musik mit LE-Formation, Eintritt frei Kaiser-Gala 20:00 Strobl Seepromenade, Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, nur bei trockener Witterung 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei 21:00 St. Wolfgang Schwarzenbach, Bierzelt des SV St. Wolfgang Musik: Die Amraser Nachtführung 22:00 Bad Ischl k.u.k. Hofbeisl, Kaisergala After Show Clubbing", DJ on turntables 17. August, Sonntag ganztags St. Gilgen ganztags Bad Ischl Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften Laser, Laser R; Europe Stadtzentrum Bad Ischl, Kaiserbummel

ganztags Bad Ischl Fahrzeugmuseum, Tandlmarkt, Waren aller Art ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Österreichische Staatsmeisterschaften - Laser, LaserR, Europe ganztags Strobl Holzvariationen Tag der offenen Tür bei Walter Ladner Eisenstr. 42 ganztags St. Wolfgang Schwarzenbach, Bierzelt des SV St. Wolfgang, Frühschoppen mit der Orts- und Bauernmusik St. Wolfgang anschließend spielt das Edler-Trio 10:00 Strobl Stroblerhütte / Postalm, Hüttenfest des WSV 10:30 Strobl Laimeralm, Original Frühschoppen 11:00 St. Wolfgang Schafbergspitze, Bergmesse 11:00 Bad Ischl Pfarrsaal, "Oscar Straus", eine Matinee in Wort, Bild und Ton mit dem Kurorchester, Solisten des Leharfestival und Barbara Kreuzer 14:00 Bad Ischl k.u.k. Hofbeisl, Richie Loidl & friends // ab 18:30 Motorbienen 18:00 Bad Ischl Stadtzentrum, Konzert der Bürgerkapelle Bad Ischl 19:30 St. Gilgen Europakloster Gut Aich, Sommerkonzert mit Violoncello und Harfe, Eintritt frei Operette - Der Zigeunerbaron 20:30 St. Wolfgang Wallfahrtskirche, Internat. Kirchenkonzerte 18. August, Montag 10:00 Bad Ischl Salzkammergut Golfclub, Kaiser Golf Trophy, ein sportlicher Event, bei dem u.a. Prominente um die begehrte Golf- Trophy spielen. Selbstverständlich in Tracht gewandet! 10:00 Bad Ischl Stadtpfarrkirche, Kaisermesse 10:30 St. Gilgen Mozartplatz, Ortsführung Bastelkurs - Kette mit Swarovski-Perlen fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 19:00 St. Wolfgang Zentrum, Sommer Nacht, Thema: Nacht der Flammen 19:30 St. Gilgen Mozartplatz, Kaiserfest mit der Bürgermusik St. Gilgen und Musik aus Kaisers Zeiten mit dem Salonorchester des Musikum 19:30 Bad Ischl Evangelischen Kirche, "30 Jahre Riedl Orgel", Konzert für Orgel und Streichensemble mit Werken von Bach, Haydn & Mozart Nacht der Kaiser und 5. Kaiser Franz Treffen, 19 Uhr - Siegerehrung Kaiser Golf Trophy

19. August, Dienstag 09:00 Strobl Lesesaal, Fit & Fun Body - Work, mit Irmgard Fingerlos 10:00 Bad Ischl Anzenaumühle, Brotbacken im alten Backofen der Rauchkuchl 10:00 St. Gilgen Info-Büro Mondsee Bundesstr., Geführte Wanderung, Anmeldung bis 18:00 des Vorabends erbeten: 06227/2348 Bastelkurs - Schmuck fädeln mit Swarovski- Perlen - Fortgeschrittene, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr, 18:30 Strobl Badesteg Brandauer s Villen, Yoga am See, an Regentagen 19:00 im Lesesaal Strobl, Infos unter 0664/5831332 19:00 St. Wolfgang Leopoldhof, Heurigenabend 19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, Richard Tauber, Ton- und Filmportrait von Rudolf Wallner 19:30 Bad Ischl Kurpark - bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl 20:00 Strobl Gasthof Kleefeld, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Klingendes Österreich mit dem Salzkammergut Salonquintett; Eintritt: Erw. 9,- Jugendliche 5,- Kinder frei Themenführung: Vietnam 20. August, Mittwoch 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Perlenkette fädeln - Anfängerkurs, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 14:30 St. Gilgen Kloster Gut Aich, Klosterführung mit Schau-Kräutergarten, Schau-Kellerei und Likörverkostung, Unkostenbeitrag 6,-; Treffpunkt Klosterpforte 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, Salonkapelle Bad Ischl "Kaiser-Walzer" 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Kurznachtführung 21. August, Donnerstag 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Raritäten-Flohmarkt; bis 15:00 Uhr Bastelkurs - Trachtenkette fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 16:00 Bad Ischl Vor der Hauptschule 1, Salzkammergut Wandermarkt, ab 18 Uhr Pernecker Klarinettenmusi

18:30 Strobl Wohnen Achleitner, Handarbeitskurs, Anm. 06137/6579 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Wolfgangseeabend: Brauchtums-Abend mit dem Trachtenverein "D'Stoaklüftler", Eintritt frei 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, "Pasticcio" mit Ingrid Sabine Nova - Violine und Rainer Nova Klavier, Dvorak, Korngold Operette - Der Zarewitsch 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein "D' Wolfganga", Eintritt 8,- Kinder bis 14 frei Themenführung: Orgel, Zither, Klarinette 22. August, Freitag 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Bauernmarkt, bis 11:00 Uhr 09:00 St. Wolfgang Ried, Ayurveda Lebensfreude Haus, Spaß & Bewegung für Kids (5-12 Jahre) Kinderyoga und mehr mit Sabina Sellers, Anmeldung: 06138/20199 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr Bastelkurs - Perlenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 13:30 Bad Ischl Stadtzentrum Bad Ischl, Internationales Blasmusikfestival, Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Hannes Heide, Kurpark, ab 14 Uhr, Polnische Jagdhornbläser aus Pless, Kurpark, ab 15 Uhr, Französische Fanfare Talku des Bôzarts de Paris, Kurpark, ab 17 Uhr, Wieselburger Blasmusikkapelle, Kaiser Franz Josef Straße, ab 20 Uhr, Heeresmusikkorps 2 Kassel, Kaiser Franz Josef Straße 15:30 Bad Ischl Museum der Stadt, Volksmusik im Museum - Ischler Tanzbläser 16:00 Strobl Zentrum, Wandermarkt Salzkammergut, bis 22.00 Uhr, Live-Musik ab 18.00 Uhr 19:30 Strobl Gasthof Mahdhäusl, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla Operette - Der Zarewitsch 20:00 Strobl Laimeralm, Original Hüttenzauber 20:00 Abersee Stockhalle Abersee, Stockhallenfest mit Franz Posch und der Ortsmusik Strobl 20:00 Abersee Schiffsanlegestelle Gschwendt, ORF-Musikschiff: "Pirnis Plattenkiste sticht in See"; Karten ausschließlich unter http://salzburg.orf.at 20:30 St. Gilgen Seepark, Promenadenkonzert der Bürgermusik St. Gilgen, nur bei trockener Witterung

20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher Haus, Operettenabend, Eintritt 14,- Jugendliche 7,- Nachtführung 23. August, Samstag 09:00 St. Gilgen Europakloster Gut Aich, Hula Tanz Workshop mit Dr. Verena Kainz, Unkostenbeitrag 6,- Anm. unter 06221/8239 09:00 St. Wolfgang Ried, Ayurveda Lebensfreude Haus, Spaß & Bewegung für Kids (5-12 Jahre) Kinderyoga und mehr mit Sabina Sellers, Anmeldung: 06138/20199 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Trachtenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Strobl Hotel Wolfgangseehof, Ismakogie Basis Seminar 1. Teil mit Frau Dr. med. Martha Podleschak, Info/Anm. 06137/7401 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 13:00 Bad Ischl Stadtzentrum Bad Ischl, Internationales Blasmusikfestival, Polnische Jagdhornbläser aus Pless, Kaiser Franz Josef Straße, ab 14 Uhr, Französische Fanfare Talku des Bôzarts de Paris, Kurpark, ab 16:30 Uhr, Klosterneuburger- & Bürgerkapelle Bad Ischl, Kurpark, ab 20 Uhr, Heeresmusikkorps 2 Kassel, Kaiser Franz Josef Straße 18:00 St. Gilgen Wirt am Gries, Herbstauftaktfest 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Tanzabend - Live Musik mit LE-Formation, Eintritt frei Operette - Der Zigeunerbaron 20:00 Strobl Seepromenade, Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, nur bei trockener Witterung 20:00 St. Gilgen Kino, Cinema Sunset Party 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Nachtführung 24. August, Sonntag 09:00 St. Gilgen Europakloster Gut Aich, Hula Tanz Workshop mit Dr. Verena Kainz, Unkostenbeitrag 6,- Anm. unter 06221/8239 09:00 St. Wolfgang Ried, Ayurveda Lebensfreude Haus, Spaß & Bewegung für Kids (5-12 Jahre) Kinderyoga und mehr mit Sabina Sellers, Anmeldung: 06138/20199

10:00 Bad Ischl Stadtzentrum Bad Ischl, Internationales Blasmusikfestival, Frühschoppen im Kurpark mit den polnischen Jagdhornbläsern aus Pless, ab 10:30 Uhr, Gottesdienst mit der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach in der Stadtpfarrkirche 10:00 Abersee Sportplatz Abersee, 19. Aberseer Mountainbikerennen auf das 12er Horn 10:00 Strobl Hotel Wolfgangseehof, Ismakogie Basis Seminar 2. Teil mit Frau Dr. med. Martha Podleschak, Info/Anm. 06137/7401 10:30 Strobl Laimeralm, Original Frühschoppen 11:00 St. Wolfgang Literatenpark, Seeliteratur - Lesung Hilde Spiel, Eintritt: 15,- (bei Schlechtwetter im Rathaus St. Wolfgang) 14:00 Strobl Laimeralm, Laimeralmfest mit "Die Mayrhofner", bis 18:00 Uhr 15:30 Bad Ischl Kongress & TheaterHaus, Operette - Der Zarewitsch 18:00 St. Gilgen Fischer-Wirt, Sato-Oldies-Big Band, Eintritt frei 19:30 St. Gilgen Gasthof zur Post, Film und Tondokumentation zum 85. Geburtstag von Maria Callas, präsentiert von Mag. Rudolf Wallner 20:30 St. Wolfgang Wallfahrtskirche, Internat. Kirchenkonzerte 25. August, Montag 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 10:30 St. Gilgen Mozartplatz, Ortsführung Bastelkurs - Kette mit Swarovski-Perlen fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 13:00 St. Wolfgang Zentrum, Wandermarkt Salzkammergut, bis 22.00 Uhr, Live-Musik ab 18.00 Uhr 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, "Liebestraum", eine Franz-Liszt-Soirée mit Ralph Petruschka Klavier 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Kur-Konzert des St. Wolfganger Musikvereins mit Werken von "Benatzky & Stolz, Eintritt frei 21:00 Bad Ischl Sparkassenplatz, Open Air Kino 26. August, Dienstag 09:00 Strobl Lesesaal, Fit & Fun Body - Work, mit Irmgard Fingerlos 10:00 St. Gilgen Info-Büro Mondsee Bundesstr., Geführte Wanderung, Anmeldung bis 18:00 des Vorabends erbeten: 06227/2348

Bastelkurs - Schmuck fädeln mit Swarovski- Perlen - Fortgeschrittene, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr, 18:30 Strobl Badesteg Brandauer s Villen, Yoga am See, an Regentagen 19:00 im Lesesaal Strobl, Infos unter 0664/5831332 19:00 St. Wolfgang Leopoldhof, Heurigenabend 20:00 Strobl Gasthof Kleefeld, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla 20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Klingendes Österreich mit dem Salzkammergut Salonquintett; Eintritt: Erw. 9,- Jugendliche 5,- Kinder frei Themenführung: Afrika, Amerika, Asien 27. August, Mittwoch 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Perlenkette fädeln - Anfängerkurs, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 14:30 St. Gilgen Kloster Gut Aich, Klosterführung mit Schau-Kräutergarten, Schau-Kellerei und Likörverkostung, Unkostenbeitrag 6,-; Treffpunkt Klosterpforte 19:30 Bad Ischl Pfarrsaal, Salonkapelle Bad Ischl "Franz Lehárs Operettenwelt" 20:00 Bad Ischl Lehartheater Bad Ischl, Elfriede Ott & Fritz Mulinar, "Österreich, wie es beißt und lacht", Josefstadt Soiree 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Besonderheiten und Kuriositäten 28. August, Donnerstag 08:00 Strobl Theo Lingen Platz, Raritäten-Flohmarkt; bis 15:00 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, Bastelkurs - Trachtenkette fädeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 18:30 Strobl Wohnen Achleitner, Handarbeitskurs, Anm. 06137/6579 19:30 Bad Ischl Museum der Stadt, "Sisi - ganz privat", Lesung mit Wolfram Huber 19:30 St. Gilgen Fischer-Wirt, Wolfgangseeabend: Brauchtums-Abend mit dem Trachtenverein "D'Stoaklüftler", Eintritt frei 20:00 Bad Ischl Lehartheater Bad Ischl, Eröffnung Neoba Danse, Premiere Ballett "ARIA"

20:30 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein "D' Wolfganga", Eintritt 8,- Kinder bis 14 frei Themenführung: Vietnam 29. August, Freitag 08:00 Strobl gegenüber ADEG Mair, Bauernmarkt, bis 11 Uhr 08:00 Bad Ischl Trinkhalle, Bauernmarkt der Ischler Bauern, bis 12 Uhr 10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr Bastelkurs - Perlenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 14:30 Uhr 14:00 Bad Ischl Kaiservilla, Gartenmesse "Art & Garden" bis 20 Uhr 15:30 Bad Ischl Museum der Stadt, Volksmusik im Museum - Untergäu Musi 19:00 Strobl Deutschvilla, Kunst: Option zum Widerstand gestaltet von Jessica Wyschka 19:30 Abersee Tenne beim Adambauer, Aberseer Musiktage - Seen- und Seelenlandschaften im Salzkammergut" 19:30 Strobl Gasthof Mahdhäusl, Heimatabend mit der Trachtengruppe D'Bleckwandla Operette - Der Zigeunerbaron 20:00 Strobl Seepromenade, Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, nur bei trockener Witterung 20:00 Strobl Laimeralm, Original Hüttenzauber 20:30 St. Gilgen Seepark, Promenadenkonzert der Bürgermusik St. Gilgen, nur bei trockener Witterung 20:00 St. Wolfgang Michael-Pacher-Haus, Operettengala "Im Weissen Rössl am Wolfgangsee" Nachtführung 30. August, Samstag 09:30 St. Gilgen Arkadenhaus, Bastelkurs - Trachtenkette häkeln, Anm. mind 2 Tage vorher, 06227/20359, ab 3 Personen, nur für EW, bis 11:30 Uhr 10:00 St. Gilgen Klosterhof-Laden Gut Aich, Likörverkostung, bis 12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr 10:00 Bad Ischl Schröpferplatz, Bad Ischl, Eröffnungsfest Bauernherbst Bad Ischl: Regionale bäuerliche Spezialitäten, Schnapsbrennen und vieles mehr 10:00 Bad Ischl Kaiservilla, Gartenmesse "Art & Garden, mit Feuershow, bis 21 Uhr

10:00 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 16:00 Bad Ischl PKS-Villa, Vortrag mit Jörg Schauberger im Anschluss an den Besuchs-Nachmittag 19:30 St. Wolfgang Literatenpark, Seeliteratur: Lesung Alexander Lernet-Holenia, Eintritt 15,- (bei Schlechtwetter im Rathaus) Operette - Der Zarewitsch 20:00 Abersee Kirche St. Konrad, Aberseer Musiktage - "Spanische Nächte" 20:30 St. Wolfgang Marktplatz, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei Schönwetter, Eintritt frei Nachtführung 31. August, Sonntag ganztags St. Gilgen Union Yachtclub Wolfgangsee, Blaues Band, YS alle Klassen 10:00 Bad Ischl Kaiservilla, Gartenmesse "Art & Garden" bis 18 Uhr 10:30 Strobl Laimeralm, Original Frühschoppen 11:00 Abersee Kirch St. Konrad, Aberseer Musiktage A. Dvorák: Messe D-Dur op. 86 11:00 Bad Ischl Kurpark - bei Schlechtwetter Pfarrsaal, Kurorchester "Matinee am Sonntag" 14:00 Bad Ischl Treffpunkt: Kalvarienbergkriche, Kräuter-Aromawanderung mit "Katarina, die Ischler Kräuterfee" 15:30 Bad Ischl Kongress & TheaterHaus, Operette - Der Zigeunerbaron 15:30 Bad Ischl Auböckplatz, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, täglich Bad Ischl Trinkhalle, 9 18 Uhr OÖ Landesausstellung täglich St. Gilgen, Strobl, St. Wolfgang regelmäßige Veranstaltungen "Menschen, Mythen, Monarchen" OÖ Landesausstellung Künstler.leben am Wolfgangsee täglich St. Gilgen ab 15 Uhr, Schnaps und Likörverkostung bei Schnaps & Schuh & Mode Baierl Verkostung Österreichischer- und Heimischer Spezialitäten, bis 18.00 Uhr täglich Bad Ischl Kaiservilla, 9:30 16:45 Uhr Information Tel.: 06132 / 23241 täglich Bad Ischl Photomuseum, 9:30 17:00 Uhr 1. 8. bis 31. 10. 2008 Historische Adelsportraits aus der Sammlung Hans Frank täglich Bad Ischl Fahrzeugmuseum, 9 18 Uhr Information Tel. 06132 / 26658 täglich Bad Ischl Leharvilla, 10:00 17:00 Uhr Tel. 06132 / 30114, Dienstag geschlossen täglich Bad Ischl Galerie Rytmogram, Landesmusikschule: Ausstellung zum Thema MONARCHEN

täglich Bad Ischl Kongress- & TheaterHaus: Ausstellung zum Thema MONARCHEN Bad Ischl Museum der Stadt (bis 31.10) Sonderausstellung "Augenschmaus und Gaumenfreuden" Sisi und ihre Gäste in Zusammenarbeit mit der Silberkammer Wien und dem Hofmobiliendepot, Di., Do., Fr., Sa., So. von 10:00 17:00 Uhr, Mi. von 14:00 19:00 Uhr, Bad Ischl Verkehrsbüro, Kaiser Franz Josef Straße, Ausstellung - Dipl. Graph. Renée Müllner Stimmungen Enkaustik-Wachsmalerei und Scherenschnitt-Unikate von Kaiserin Elisabeth, Mo. Fr. 9-18 Uhr und Sa. 9-12 Uhr Bad Ischl Ausstellung - SINN-Bilder - Karoline Schodterer Ständige Ausstellung im Lodenfrey-Park Lindaustraße 28 Eingang B/EG Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr und Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Infos unter +43 664/2253646 Bad Ischl Ausstellung Christen im Orient (6. Juli 2008 31. August 2008) Die Ausstellung informiert über die in allen Ländern des Orients bedrängten Christen und stellt deren Bedeutung für die christliche Welt dar. Katholisches Pfarrheim Bad Ischl Montag und Freitag: 8 Uhr 30 11 Uhr Dienstag: 14 Uhr 30 18 Uhr 30 Donnerstag: 14 Uhr 30 17 Uhr Information unter: 06132/23483 oder 06132/26793 Bad Ischl PKS-Villa, Die faszinierende Welt des Wassers aus Sicht Viktor Schaubergers - geöffnet jeden Mittwoch, 16-19 Uhr, Mai bis September. Weitere Führungstermine auf Anfrage. Details: www.viktor-schauberger.at Bad Ischl Salzkammergut Touristik Eisklang Konzerte: Termine: 1., 8., 15., 22., 29., August Transfer nach Obertraun, Führung Rieseneishöhle, Konzert, Menü; Tagesfahrten: Jeden Montag - Weltkulturerbe Dachstein Hallstatt und Gosausee, Jeden Dienstag Große Salzkammergutrundfahrt Jeden Mittwoch Der See aller Seen St. Wolfgang Jeden Donnerstag Tagesfahrt zum Großglockner Jeden Freitag Das steirische Salzkammergut Anmeldung unter: Tel.: 06132/2400051 St. Gilgen Dienstag Sonntag, ab 15.00 Uhr Zinkenbacher Malerkolonie: Sonderausstellung Wolfgangsee Ideal einer Landschaft St. Gilgen Heimatkundliches Museum, Des Fürst Erzbischofs Glashütte Dienstag Sonntag, 10.00 12.00 & 15.00 18.00 Uhr, Sonderausstellung Bad Ischl Bibliotheken: Pfarrbibliothek: geöffnet Montag und Freitag 8:30 bis 11 Uhr, Dienstag 14:30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag 14:30 bis 17 Uhr Öffentliche Bibliothek des ÖGB: Dienstag 16 bis 19 Uhr, Freitag 9 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr Öffentliche Bücherei der Pfarre Pfandl: Montag 15 bis 17 Uhr, Freitag 18 bis 20 Uhr

St. Gilgen Öffentliche Bibliothek St. Gilgen Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Donnerstag 17.30-19.30 Uhr Freitag 16.00-18.00 Uhr St. Wolfgang Bibliothek der Pfarre St. Wolfgang Mi: 09.00 11.30 Uhr Fr: 16.30 19.30 Uhr, So: 9.30 12.00 Uhr Strobl Bücherei Strobl Montag und Donnerstag von 15-17 Uhr Sonntag von 9-10:30 Uhr Bad Ischl Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche: Sonntag/Feiertag 9, 10:30, 19 Uhr, Abendmesse tägl. 19 Uhr Bad Ischl Gottesdienste in der evangelischen Kirche: Sonntag/Feiertag 9:30 Uhr St. Wolfgang Gottesdienste in der katholischen Pfarrkirche: Sonntags um 7.30 Uhr und 9.30 Uhr Samstags Vorabendmesse um 19.30 Uhr St. Wolfgang Gottesdienste in der evangelischen Kirche: Sonntags um 10.30 Uhr St. Gilgen Gottesdienste in der katholischen Pfarrkirche: Samstags Vorabendmesse, 19.00 Uhr, Sonntag, 10:00 Uhr Abersee Gottesdienste in der katholischen Pfarrkirche: Sonntags, 08:30 Uhr Strobl Gottesdienste in der katholischen Pfarrkirche: Samstag Vorabendmesse 19:00 Uhr Sonntag 8:30 und 10:30 Uhr Mo. Bad Ischl Babyschwimmen im Krankenhaus Bad Ischl Di. Di. Di. 15 18 Uhr, Info: 06132/25850 St. Wolfgang Sonnenuntergangsfahrt auf den Schafberg, 18.00 Uhr, Talfahrt: 21.30 Uhr. Anmeldung unter: 06138/22 320 St. Gilgen/ Abersee Strobl Postalm Arboretum Führung mit Hr. Swoboda, Anmeldung unter 0699/11192075 Almblumenwegführung Treffpunkt beim Lienbachhof, Anmeldung bei Hr. Burgstaller 0680/3036988 Di. Bad Ischl Volksmusik auf der Katrin Alm, 13-17 Uhr Mi. Bad Ischl Tanzcafé Mephisto, Tanzmusik mit Oldies & Schlager, ab 20 Uhr, Mi. So. Do. St. Wolfgang Cocktail-Bar-Disco-Shooters, Salsaparty mit Animation mit Willi & Friends vom Salsa Club Salzburg Do. Bad Ischl Atelier BSStucka: 15 20 Uhr Galerie - Atelier - Kleinkunst, Tel. 0664 / 4747378, Leitenbergerstr. 8, Do. Bad Ischl Stadtführung, 16 Uhr, Treffpunkt Trinkhalle So. Bad Ischl Stadtführung, 10 Uhr, Treffpunkt Trinkhalle weitere Informationen Tourismusverband Bad Ischl 4820 Bad Ischl Tel: 06132 / 27757 E-Mail: office@badischl.at www.badischl.at Wolfgangsee Tourismus GmbH 5360 St. Wolfgang Tel: 06138 / 8003 E-Mail: info@wolfgangsee.at www.wolfgangsee.at Herausgeber: Event & Werbe GmbH, 4820 Bad Ischl/WTG; F.d.I.v. Kulturplattform: Thomas Möslinger Titelbild: Nacht der Kaiser, Christoph Lenzenweger Herstellung: Salzkammergut Media Bad Ischl/Gmunden Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stand: 11.07.08