LandFrauenverein Ganderkesee e.v. Jahresprogramm 2017/2018

Ähnliche Dokumente
LandFrauenverein Ganderkesee e.v. Jahresprogramm 2016/2017

LandFrauenvereine im KreisLandFrauenverband Oldenburg e.v. Termine 2018

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Angebote für Frauen 2017

Bei Wasser und Brot? Moderner Justizvollzug in Bremervörde. Von guten und bösen Mädchen in der Bibel Die Lebensmodelle von Eva, Maria und Co.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

LIEBLINGSORTE AN FRANKREICHS BLAUER KÜSTE

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

St. Paulus - Gemeindebrief

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Mehr erleben... ITALIEN besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

Jahresprogramm Kolpingsfamilie Vechta-Zentral e.v. Januar Februar März 2017

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Preis pro Person ab 99,00 EUR

LandFrauenvereine im KreisLandFrauenverband Oldenburg e.v. Termine 2017

Herzlich willkommen. Arrangements

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen!

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Liebe LandFrauen! Jahreshauptversammlung. Ines Barber: Passt, wackelt un hett Luft! LandFrauenverein Wilstedt in Zusammenarbeit mit der LEB

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

LandFrauen Gnarrenburg

Betreute Reisen für Senioren

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Haushaltsbuch Jänner 2013

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Arrangements 2017/2018

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço

Foto-Workshop "Licht der Provence"

Chinareise Unsere Reiseleitung:

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Reisen zu historischen Stätten

ECUADORREISE 2017_2 / Anden

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage)

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte*

Badefahrt nach Bad Waltersdorf:

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Wangerooge Fahrplan 2016

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

LIEBLINGSORTE AN FRANKREICHS BLAUER KÜSTE

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

Ortsverband: Sankt Augustin

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG. 2017_04_04_Einladung SU-JHV2017.indd 1

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

KRAKAU-Reise Herbst 2018

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 205,00 EUR pro Person

IBAN: DE BIC: AACSDE33XXX

Transkript:

LandFrauenverein Ganderkesee e.v. Jahresprogramm 2017/2018 Mi., 28. Juni 2017. Oldenburger Hof, Gdks., 19.30 Uhr Juli / August Vorbesprechung Bauernmarkt Verteilung der neuen Jahresprogramme, Besprechung mit den Vertrauensfrauen Kochen mit Kindern / Erlebnisnachmittage auf dem Bauernhof Ferienpassaktionen Di. 18.07.2017 Anmeldeschluss Fahrradtour am 15.08.17 2. - 6. Aug. 2017 Busreise nach Bad Salzuflen mit Inge Fischer (ausgebucht) Di., 15. Aug. 2017. Beginn 14.00 Uhr. Amtshaus-Café im Dorfpark Falkenburg (ehemals Lutherstift) Fahrradtour durch die Ortschaften Falkenburg/Habbrügge/Steinkimmen (ca. 20 km) von den dortigen LandFrauen organisiert. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel zeigen uns die ortsansässigen LandFrauen die Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatorte. Anmeldung bis zum 18. Juli 2017 bei den Vertrauensfrauen. Bitte schon angeben, wer am Abendessen in der "Waldschänke" (Am Sender 53, Steinkimmen) teilnimmt! 18. - 21. Aug. 2017 Landtage Nord in Wüsting. Im Grünem Zentrum dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Kartoffel. Unser Verein hat Standdienst. So., 10. Sept. 2017 10:00 17:00 Uhr Westtangente 10 Raiffeisen Warengenossenschaft Do. 14.Sept. 2017 ab 16.Aug. 2017 14.30-15.30 Uhr Turnhalle Immer Bauernmarkt LandFrauen-Café, -Kreativstände und Kinderschminken/Kreatives. Gottesdienst mit Beteiligung des LandFrauenchors. Es wird um Kuchen- oder Stutenspenden für einen guten Zweck gebeten. Anmeldeschluss und Bezahlung Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg vom 30.11.17 Kursus Qi Gong - auch für Neueinsteiger Chinesische, gesundheitsfördernde Heilgymnastik Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und erfragen Details bitte direkt bei der Übungsleiterin: Frau Linda Müller, Gdks. Tel 04222/2606 Lesezeit - für die vorhandenen Teilnehmer im Schwimmerheim. Details sind bei Karin Steffen (Tel. 04222-2748) und Liane Vosgerau (Tel. 04223-2453) zu erfragen. So. 8. Okt. 2017 Anmeldeschluss Schnupperkurs Wendo u. Selbstverteidigung 24.10.17 oder 01.11.17

Di., 17. Okt. 2017 Di., 24. Okt. 2017 16.30-19.30 Uhr Sportheim TV Falkenburg, Alter Postweg 37, Falkenburg Wintergemüse - unser Fitmacher Monika Schürmann-Gautzsch, Ernährungsberaterin, Kursleiterin "Abnehmen - aber mit Vernunft" und Adipositastrainerin aus Varel. Vortrag mit Kostproben. Rezeptsammlung zum Selbstkostenpreis. Schnupperkurs Wendo und Selbstverteidigung für Frauen ab 17 Jahre. Ebba Ache, Wendo-Trainerin und Vorstandsmitglied von "Wildwasser". Körpersprache und Gegenangriffstechniken wie Schläge, Tritte und Befreiungstechniken. Thema Gewalt und sexualisierte Gewalt. Kurs à 8-12 Teilnehmerinnen. Kosten 20,00 Euro. Anmeldung bis zum 8. Oktober bei Meike Berneisch, Tel.: 04222-79291 oder Anrufbeantworter. Zahlung bis zum 10. Oktober auf das Vereinskonto. Do. 26. Okt. 2017 Anmeldeschluss Lesung v. 07.11.17 Mi., 1. Nov. 2017 16.30-19.30 Uhr Sportheim TV Falkenburg Schnupperkurs Wendo und Selbstverteidigung für Mädchen 13-16 Jahre. Details siehe unter 24. Okt. Sa., 4. Nov. 2017 19:30 Uhr Gasthaus Zur Linde, Sievers Mo. 6. Nov. 2017 Di., 7. Nov. 2017 19.00 Uhr Imbiss, anschließend Lesung Erster Kurs: Sa., 18. Nov. 2017 8.00-16.00 Uhr Malteser in DEL Am Grünen Kamp 1 B, Delmenhorst Zweiter Kurs: Bei genügend Anmeldungen Sa., 25. Nov. 2017 sonst wie 1. Kurs Ernteball Landvolk lädt ein. LandFrauen und Landjugend unterstützen die Veranstaltung Anmeldeschluss Erste Hilfe Grundlehrgang Lesung von Oldenburger Krimis Der Autor Manfred Brüning aus Apen (gelernter Schlosser, weitere Ausbildung und dann 27 Jahre Pastor in Ostfriesland) liefert uns nach dem Imbiss spannende Unterhaltung aus seinen Krimis und gibt uns ein paar gute Gedanken mit auf den Weg. Er erzählt auch Hintergründe zu seiner Schreibpraxis und geht auf unsere Fragen ein. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion und Reflexion. Anmeldung bei den Vertrauensfrauen bis zum 26. Oktober 2017 - ohne Vorauszahlung! Erste Hilfe Grundlehrgang das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Der Kurs ist so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation der Ausbilder garantieren, dass wir im Notfall schnell und gezielt helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Kosten 45,00 Euro (Als betrieblicher Ersthelfer werden die Kosten von der Berufsgenossenschaft übernommen.) Anmeldung bis zum 6.11.2017 bei Meike Berneisch Tel.: 04222-79291 ab 17.00 Uhr (oder Anrufbeantworter). Überweisung der Kosten bis zum 8.11.2017 auf das Vereinskonto - s. Programmende

Do., 30. Nov. 2017 Abfahrt 10.00 Uhr Parkplatz Raiffeisenstr. in Gdks. bei Aldi/Inkoop Di., 5. Dez. 2017 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg Das herrliche Schloss und der Schlosspark von Bückeburg bieten reichlich Gelegenheit zum Schauen bei den vielen verschiedenen Ständen mit Weihnachtsartikeln, Kunsthandwerklichem und auch Kulinarischem. Auch die Stadt und das Hubschraubermuseum sind nur wenige Schritte entfernt. Rückfahrt 18.00 Uhr. Kosten für Busfahrt und Eintritt: 32 Euro. Anmeldung und Bezahlung bis zum 14. Sept. 2017 bei den Vertrauensfrauen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Im Namen und auf Rechnung von Schote Reisedienst Weihnachtsfeier mit Vortrag: Advents- und Weihnachtszeit - mal besinnlich, mal heiter Martin Kessens, Direktor der Kathol. Erwachsenenbildung- Bildungswerk Cloppenburg e.v.: "Was suchen 52 % der Deutschen auf der Weihnachtsfeier ihrer Firma?" Diese und andere skurile (Un-)Wahrheiten erfahren wir in einem interaktiven Vortrag. Der LandFrauenchor Ganderkesee unter der Leitung von Max Börner umrahmt den Nachmittag musikalisch Di. 12.Dez.2017 Anmeldeschluss GOP Varieté-Theater Bremen 31.01.18 ab Januar 2018 14.30-15.30 Uhr. Turnhalle Immer Di., 16. Jan. 2018 Kursus Qi Gong - auch für Neueinsteiger Chinesische, gesundheitsfördernde Heilgymnastik Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und erfragen Details bitte direkt bei der Übungsleiterin: Frau Linda Müller, Gdks. Tel 04222/2606 Salutogenese - von der Kunst gesund zu bleiben Ingeborg Wilken, Heilpraktikerin aus Ganderkesee und 1.Vorsitzende des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg. Warum bleiben Menschen trotz gesundheitsgefährdender Einflüsse gesund? Wie schaffen es Menschen, sich von Krankheiten wieder zu erholen? Was ist das Besondere an Menschen, die trotz extremer Belastung nicht krank werden? Offenbar kann der schneller gesundende Patient auf Quellen zurückgreifen, die die Selbstheilungskräfte fördern. Frau Wilkens bringt uns die spannenden Ansätze der Salutogenese näher. Anmeldeschluss für die E-Küche im Feb. und März 2018 Sa. 27.01.2018 Mi., 31. Jan. 2018 Abfahrt 18.30 Uhr Parkplatz Raiffeisenstr. in Gdk. bei Aldi/Inkoop Anmeldeschluss PC-Kurs speziell für unsere Vertrauensfrauen 16. oder 23.02.2018 GOP Varieté-Theater Bremen. Busfahrt zum GOP mit begeisternder Vorstellung: Akrobatik, Artistik, Musik, Tanz und Witz. Das aktuelle Programm erscheint erst im Herbst 2017. Begrenzte Teilnehmerzahl. Voraussichtliche Kosten: 45,00 Euro im Auftrag und für Rechnung Busunternehmen Schote (Stand Juni 2017). Anmeldung bei Karin Neuhaus (Tel. 04221-42346) und Bezahlung auf das Reisekonto bis zum 12. Dezember 2017.

Di.,06. Febr. 2018 Mitgliederversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung des Vorstandes 7. Vorstandswahlen 8. Ehrung von ausscheidenden Vertrauensfrauen 9. Vorstellung der neuen Vertrauensfrauen 10. Wahl einer Kassenprüferin 11. Anträge 12. Verschiedenes nach der Pause: Auftritt des LandFrauenchores unter der Leitung von Max Börner Jahresrückblick auf die Höhepunkte des LandFrauenvereins. Mit Bildern und eventuell Filmchen präsentieren wir die vielfältigen Aktivitäten des Vereines. Fr., 16. Febr. 2018 14.00-18.00 Uhr PC- Raum bfw, Apfelallee 1 in Bookholzberg Fr., 23. Febr. 2018 14.00-18.00 Uhr PC- Raum bfw, Apfelallee 1 in Bookholzberg PC-Kurs speziell für unsere Vertrauensfrauen (ohne Vorkenntnisse) IT-Fachfrau vom LandFrauenverband Weser-Ems, Lisa Vosteen aus Neerstedt, schult uns in allen Fragen des Mailens, Umgang mit Mail- Anhängen, Dokumentenverwaltung und anderen Themen. Maximal 12 Teilnehmerinnen. Anmeldung bis zum 27.01.2018 bei Meike Berneisch Tel.: 04222-79291 ab 17.00 Uhr (oder Anrufbeantworter). PC-Kurs speziell für unsere Vertrauensfrauen (mit geringen Vorkenntnissen) Kurs für die zweite Teilnehmergruppe 19.+ 20. Febr. 2018 19.-22. März 2018 27. März 2018 jeweils 14.00 Uhr. 21.+22. Febr. 2018 26. März 2018 jeweils 19.00 Uhr. EWE D`horst, Fischstr. 35 Di., 6. März 2018 Besuch der E-Küche (EWE ServicePunkt Delmenhorst) Fachvortrag, Kochvorführung und Kostproben. Anfangs gibt es Kaffee + Tee (keinen Kuchen!). Begrenzte Teilnehmerzahl je Termin, deshalb zügige Anmeldung bei den Vertrauensfrauen mit Angabe von Alternativterminen bis zum 16. Jan. 2018 Vertrauensfrauenausflug und versammlung

Di., 13. März 2018 "Probier s mal mit Gemütlichkeit..." Margret Emke, Beraterin Hauswirtschaft der LWK Niedersachsen. Die Welt des Wohnens - Akzente setzen, arrangieren. Freuen Sie sich auf Anregungen, kleine Tricks, gute Ideen und Inspirationen, die im eigenen Zuhause leicht umsetzbar sind. Bekommen Sie ein Gespür für Harmonie und Gestaltung. Holen Sie sich Appetit auf Veränderung! Fr. 23.03.2018 Anmeldeschluss Frühstücksveranstaltung am 10.04.2018 Di., 10. April 2018 Einlass ab 8.15 Uhr per Namensliste, 9.00 Uhr Frühstück Mo.-Mi., 7.-9.05.; Mo.-Do., 14.-17.05. und Mi., 23.05.2018 Frühstücksbuffet mit anschließendem Vortrag Kräuter, Wildkräuter und essbare Blüten Dipl.oec.troph Christine Strodthoff-Schneider ist Beraterin für Garten, Hof- und Dorfgrün bei der LWK Niedersachsen. Kräuter erleben zurzeit eine Renaissance und essbare Blüten erobern die kreative Küche. Es werden heimische Kräuter und Wildkräuter sowie essbare Blüten vorgestellt und auf ihre Verwendung eingegangen. Verschiedene Dips zum Probieren gibt es nach dem Vortrag. Rezepte sind erhältlich. Eintritt: 16,50 für Buffet + Verkostung. Namentliche Anmeldung und Bezahlung bei den Vertrauensfrauen bis zum 23.3.2018. Tagesfahrten nach Leer Anfang 2018 erfahren Sie die Details von den Vertrauensfrauen 1. Tour: Do.-Sa., 3.-12.05.2018 ausgebucht 2. Tour: Do.-Sa., 24.05.-2.06.2018 ausgebucht 3. Tour: Do.-Sa., 7.06.-16.06.2018 LIGURIEN eine der schönsten Landschaften der Welt - und Südfrankreich Im Nordwesten Italiens, an der Grenze zu Frankreich, liegt Ligurien. Ein Gebiet mit eindrucksvollen Bergen und sanften Hügeln, bewachsen von der leuchtend grünen, mediterranen Vegetation. Von den Hügeln blickt man auf das ligurische Meer, das hier eine steile und zerklüftete Küste bildet. Diese verläuft 340 km lang zwischen Monte Carlo im Westen und La Spezia im Osten. Sie bildet für viele ein Paradies, in dem Sie, ebenso elegant wie an der benachbarten Côte d Azur, unter Palmen promenieren oder in die Gassen kleiner Küstendörfer eintauchen können. Zehntägige Busreise mit jeweils einer Zwischenübernachtung (Halbpension) auf der Hin- und Rückreise. 7 Übernachtungen im ****Hotel Torino Wellness & Spa in Diano Marina (Halbpension, freie Nutzung des Außenpools und Whirlpools im Garten), wenige Schritte zum Privatstrand, Nähe Fußgängerzone Ausflüge: Genua, Portofino. Grotten von Toirano und das Ligurische Hinterland. Cannes, Grasse und St. Paul. Panoramafahrt an der Côte d Azur, Eze Village und Menton. Monaco. Küstenstraße Via Aurelia, San Remo und Dolceacqua. Begleitung mit hervorragendem, deutsch sprechendem Reiseleiter bei den Ausflügen. Anfallende Eintrittsgelder, sowie Trinkgelder für Reiseführer und Busfahrer inbegriffen. LandFrauen-Picknick am Bus. Zweimal zusätzliches Mittagessen während der Ausflüge.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer und einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen: 1185,00 Zuschlag für Unterbringung im Einzelzimmer: 225,00. In Auftrag und Rechnung DER Touristik & Incentive. Anmeldung bei Elke Kneehans (Tel. 04223 8960) Fr., 20.07.2018 Anmeldeschluss Wenig beschwerliche Touren am 21., 22. Und 23.August 2018 Di. 21., Mi. 22., Do. 23. Aug. 2018 Abfahrt jeweils um13.45 Uhr Parkplatz Raiffeisenstr. in Gdks. bei Aldi/Inkoop So. 26.08.2018 Fr., 7. Dez. 2018 Abfahrt: 14.00 Uhr, Parkplatz Raiffeisenstr., Gdks. (gegenüber Aldi/Inkoop) "Wenig beschwerliche Touren" nach Wildeshausen Nach einer Kaffeetafel in der Gaststätte Altes Amtshaus in Wildeshausen begeistern uns die Gästeführerinnen bei einer Rundfahrt im Bus für ihre schöne Kreisstadt und ihre reizvollen, umliegenden Dörfer. Kosten für Busfahrt, Kaffeetafel und Gästeführung 21,00. Anmeldung und Anzahlung von 11,00 bis zum 20.07.18 bei den Vertrauensfrauen. Zahlung von 10,00 im Bus. Anmeldeschluss Bremer Weihnachtsmärkte und Weihnachtskonzert in der Glocke am 07.12.2018 Busfahrt zu den Bremer Weihnachtsmärkten und abends gehen wir in die "Glocke" zum festlichen Weihnachtskonzert von musica viva. U. a. traditionelle Weihnachtsmusik aus Bachs "Weihnachtsoratorium" und Händels "Messias", außergewöhnliche Arrangements bekannter Weihnachtslieder. Kosten: 53,50 im Auftrag und Rechnung von musica viva und Busunternehmen Schote. Begrenzte Kartenanzahl. Verbindliche Anmeldung bei Karin Neuhaus ( Tel.: 04221-42346) und Bezahlung bis spätestens 26.8.2018 (Reisekonto s. Vorstandsdaten) Die mit gekennzeichneten Veranstaltungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.v., Beratungsbüro Oldenburg. Vorstands- und Vereinsdaten finden Sie auf der nächsten Seite! Neue, interessierte Frauen sind bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns jederzeit über Frauen, die am LandFrauenverein und unserem Programm interessiert sind. Jeder darf gern ein- bis zweimal an Veranstaltungen teilnehmen, ohne Mitglied zu sein. Dann sollten sich diejenigen Frauen an den Vorstand oder an die zuständigen Vertrauensfrauen wenden, um Mitglied unseres Vereines zu werden. Mitgliedsbeitrag: 25,00 Euro im Jahr.

Vorstand: Meike Ahlers, Welsestr. 24, 27777 Habbrügge. Tel.: 04222-8285, Fax: 04222-6085, E-Mail: meike.ahlers@ewetel.net Meike Berneisch, Olen Kamp 57, 27777 Immer. Tel.: 04222-79291, E-Mail: M.Berneisch@web.de Ulrike Brandt-Seifert, Schäferstr. 15, 26123 Oldenburg. Tel.: 0441-84313, E-Mail: u.brandt-seifert@gmx.de Elke Kneehans, Hohenbökener Weg 12, 27777 Hohenböken. Tel: 04223-8960, Fax: 04223-381810, E-Mail: elke.kneehans@web.de Karin Neuhaus, Wiesenweg 3, 27777 Schierbrok, Tel.: 04221-42346, Fax: 04221-4900292 E-Mail: ka_neuhaus@web.de Elisabeth Westphal, Am Ohlande 5, 27777 Habbrügge. Tel.: 04222-6347, Fax: 04222-945778, E-Mail: elisabeth.rosa.westphal@t-online.de Ingrid Wübbenhorst, Im Fladder 24, 27777 Immer. Tel.: 04222-5614, E-Mail: wuebbenh@msn.com Bankverbindungen: Vereinskonto: IBAN DE 89 2806 2249 0127 3639 00 (für Beiträge und Seminare) Reisekonto: IBAN DE 30 2806 2249 6210 3954 00 (für Fahrten, Theater, Ausflüge) Das aktuelle Programm unseres Vereins finden Sie auch auf der Homepage des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg: www.kreislandfrauenverband-oldenburg.de/ortsvereine/ganderkesee