Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ähnliche Dokumente
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Historiker Staatswissenschaftler

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Historiker Staatswissenschaftler

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Psychologe / Musikforscher Philosoph

KARL CHRIST RÖMISCHE GESCHICHTE EINFÜHRUNG, QUELLENKUNDE, BIBLIOGRAPHIE WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Wilhelm Max Julius Bang Kaup

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ur- und Frühgeschichtsforscher

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Karl Mannheim und die Krise des Historismus

Schriftenverzeichnis

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Astrophysiker Physiker

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Handbuch der Politik

Philosoph Psychologe

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Johann Julius Wilhelm Ritter von Planck Leben und Werk

INHALT. prolog. Die Entstehung einer Ikone ( ) kapitel i. Väter und Söhne: Von den Widersprüchen, ein Preuße zu werden.

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter

Gesammelte Schriften

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Inhalt. Die Idee des öffentlichen Denkmals 11 1 Johann Georg Sulzer: Denkmal (Zeichnende Künste)(1773)

Trabant, Jürgen: 1994 B 661

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Reihen im Franz Steiner Verlag

Transkript:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Franz Leopold von Historiker Berlin 2002

Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - Akademiebibliothek Unter den Linden 8 10117 Berlin 030/266-1921 http://bibliothek.bbaw.de

3 Franz Leopold von 20.12.1795-23.5.1886 1818 Oberlehrer am Gymnasium in Frankfurt a. O. 1825 Professor 1833 Professor für Geschichte an der Universität in Berlin 1841 zugleich Historiograph des preußischen Staates Ordentliches Mitglied : 19.1.1832 (bestätigt 13.2.1832) Arbeitsgebiet : Geschichte

4 Reuss, Rudolf: Léopold de. s. l., s.a. 24 S. (aus: Revue historique) Re 78 950 Zur Kritik neuerer Geschichtschreiber. Eine Beylage zu desselben romanischen und germanischen Geschichten. Leipzig [u.a.] 1824. XII, 202 S. 1997 B 1165 Ueber die Verschwörung gegen Venedig, im Jahre 1618. Mit Urkunden aus dem Venezianischen Archive. Berlin 1831. 192 S. 1992 B 1096 Historisch-politische Zeitschrift. Hrsg. von Leopold. 1.2. Hamburg 1832-1836 1995 B 1177 dass.: 1. 1832 1993 B 1177 Sammelband. 1835-1886 4 Ra 49 514 Über die Verfassung der Republik Venedig, besonders des Raths der Zehn. Berlin 1836 in: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1836. S.102-103 Z 348-1836 * Zur Geschichte der italienischen Poesie. Berlin 1837 in: Historisch-Philosophische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1835. S.401-485 Z 347-1835 * Nachträgliche Bemerkungen zur Geschichte der italienischen Poesie. Berlin 1837 in: Historisch-Philosophische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1835. S.499-500 Z 347-1837 Über eine noch ungedruckte Lebensbeschreibung Kaiser Maximilian's I. von Hans Jacob Fugger. Berlin 1837 in: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1837. S.140-141 Z 348-1837 Über einige noch unbenutzte Sammlungen deutscher Reichstagsacten. Berlin 1838 in: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1838. S.11 Z 348-1838 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. 1-6. Berlin 1839-1847 Ra 49 517 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. 1-6. (tlw. 2. Aufl.) Berlin 1842-1847 1995 B 1448 Die serbische Revolution. Aus serbischen Papieren und Mittheilungen. 2. Ausg. Berlin 1844. IV,416 S. Ra 49 534 2 Neun Bücher preußischer Geschichte. 1-3. Berlin 1847-1848 1995 B 1370 * Zur Kritik Preussischer Memoiren. Berlin 1851 in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse. 1849. S.517-544 Z 347-1849

5 Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. 1-5. Stuttgart [u.a.] 1852-1861 1996 B 395 * Zur Kritik fränkisch-deutscher Reichsannalisten. Berlin 1855 in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1854. S.415-458 Zur Charakteristik der heutigen Geschichtschreibung in Deutschland: einzelne Aufgaben: Denkschrift von Leopold. München 1859 in: Historische Zeitschrift. 1. S.28-35 Z 347-1854 Z 3781 h-1 Englische Geschichte, vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. 1. 3-5. Berlin 1859-1865 1995 B 1369 Waitz, Georg Zur Würdigung von 's historischer Kritik. München 1861 in: Historische Zeitschrift. 6. S.349-355 Z 3781 h-6 Zur orientalischen Frage: Gutachten im Juli 1854 Sr. Majestät König Friedrich Wilhelm IV. vorgetragen. München 1865 in: Historische Zeitschrift. 13. S.406-433 Z 3781 h-13 Bürde Carlyle und über Friedrich den Großen. Berlin 1865 in: Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landeskunde. 2,4. S.193-213 Z 690 fa-2,4 Noorden, C. von: und Macaulay. München 1867 in: Historische Zeitschrift. 17. S.87-138 Z 3781 h-17 Johann Friedrich Böhmer: Vortrag am 30.September 1868 in der historischen Commission gehalten. München 1868 in: Historische Zeitschrift. 20. S.393-404 Z 3781 h-20 Leopold von 's Sämmtliche Werke. 2. Gesammtausgabe, [versch. Aufl.]. 1-54. Leipzig 1868-1890. [Bände 23 und 24 nicht vorh.] Ra 49 510 * Briefwechsel Friedrich des Großen mit dem Prinzen Wilhelm IV. von Oranien und mit dessen Gemahlin Anna, geb. Princess Royal von England. Berlin 1869 in: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1868. 92 S. Z 347-1868 Geschichte Wallensteins. 2. Aufl. Leipzig 1870. XII,532 S. Ra 49 520 2 Die deutschen Mächte und der Fürstenbund: deutsche Geschichte von 1780 bis 1790. 1,1. Leipzig 1871-1872 1995 B 1366 Der Ursprung des siebenjährigen Krieges. Leipzig 1871. VII,272 S. Ra 49 538 Georg Gottfried Gervinus. München 1872 in: Historische Zeitschrift. 27. S.134-146 Z 3781 h-27 Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Bunsen. Leipzig 1873. VIII, 374 S. 1989 B 1506

6 Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Bunsen. 2., unveränd. Aufl. Leipzig 1874. VII, 238 S. Fr 44 620 Eine Gedächtnissrede bei Eröffnung der 14. Plenarvers. der historischen Commission: Maurer, Raumer, Liebig, Stälin. München 1874 in: Historische Zeitschrift. 31. S.149-156 Z 3781 h-31 Zur Geschichte von Oesterreich und Preußen zwischen den Friedensschlüssen zu Aachen und Hubertusburg. Leipzig 1875. VIII,383 S. 1995 B 1362 Abhandlungen und Versuche. 1. Sammlung. 2. Aufl. Leipzig 1877. VI, 293 S. Ra 49 514/f 2 Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten (Karl August) von Hardenberg. Hrsg. von Leopold von. 1-5. Leipzig 1877 1957 B 1676 Historisch-biographische Studien. Leipzig 1877. XI, 544 S. 1995 B 1361 Die Osmanen und die spanische Monarchie im 16. und 17. Jahrhundert. 4., erw. Aufl. d. Werkes "Fürsten und Völker von Süd-Europa". Leipzig 1877. XVIII, 579 S. 1995 B 1359, Ernst Zur Jubelfeier seines theuren Bruders Leopold von am 20. Februar 1877. Marburg 1877. 16 S. Ra 49 490 Die römischen Päpste. 7. Aufl. Textausgabe. Leipzig 1878. VIII,756 S. Ra 49 529 7 Zur Venezianischen Geschichte. Leipzig 1878. 361 S. 1987 B 561 Serbien und die Türkei im neunzehnten Jahrhundert. Leipzig 1879. XVI,558 S. (Serbische Geschichte) 1995 B 1360 Ursprung und Beginn der Revolutionskriege 1791 und 1792. 2. Aufl. Leipzig 1879. VIII, 302 S. 1995 B 1358 Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates von 1793-1813. 2. Aufl. d. in d. Werke "Denkwürdigkeiten d. Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg" d. eigenhändigen Memoiren Hardenberg's beigegebenen hist. Darst. d. Hrsg. 1-3. Leipzig 1879-1881 2. Mit e. Notiz über d. Memoiren d. Grafen von Haugwitz 3. Mit e. Denkschrift Hardenberg's über die Reorganisation d. preuß. Staates vom Jahre 1807 1995 B 1365 Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494 bis 1514. 3. Aufl. Leipzig 1885. Getr. Pag. 1995 B 1367 Aus den Briefen Leopold von 's an seinen Verleger. Als Handschrift gedr. Leipzig 1886. VI,164 S. Ra 49 514 m Toeche, Theodor: Leopold von an seinem neunzigsten Geburtstage 21. Dezember 1885. Ansprachen und Zuschriften ges. von Theodor Toeche. Berlin 1886. 38 S. To 16 300

7 Zur Geschichte Deutschlands und Frankreichs im neunzehnten Jahrhundert. Leipzig 1887. XIX, 623 S. 1995 B 1364 Giesebrecht, Wilhelm von: Gedächtnisrede auf Leopold von gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert und achtundzwanzigsten Stiftungstages am 28. März 1887. München 1887. 32 S. (Fest- und Gedächtnisreden. Kgl. Bayerische Akademie der Wissenschaften. 1865-1887) Per 2603-1865/87 Stern, Alfred Gedächtnisrede auf Leopold von und Georg Waitz. Zürich 1887 in: Jahrbuch für Schweizerische Geschichte. 12. XI-XXXVI Z 6562-12 *Sybel, Heinrich von: Gedächtnisrede auf Leopold von. Berlin 1887 in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1886. 18 S. Z 347-1886 dass. in: Gedächtnisreden. 3. Z 357-3 dass. 4 Sy 4 698 Zur deutschen Geschichte. Vom Religionsfrieden bis zum dreißigjährigen Krieg. 3. Aufl. Leipzig 1888. VI,303 S. 1995 B 1368 Dove, Alfred Leopold von. Leipzig 1888 in: Allgemeine Deutsche Biographie. 27. S.242-269 Bi 53 200-27 Zur eigenen Lebensgeschichte. Hrsg. von Alfred Dove. Leipzig 1890. XII,731 S. Ra 49 524 Guglia, Eugen: Leopold von s Leben und Werke. Leipzig 1893. 424 S. Gu 25 700 Dove, Alfred 's Verhältnis zur Biographie. Berlin 1895 in: Biographische Blätter. 1. S.1-22 Z 585-1 Wiedemann, Theodor: Briefe Leopold von 's an Varnhagen von Ense und Rahel aus der Zeit seines Aufenthaltes in Italien. Berlin 1895 in: Biographische Blätter. 1. S.435-447 Z 585-1 Weltgeschichte. 5. Aufl. 1-9. Leipzig 1896-1888 Ra 49 546 Lamprecht, Karl: s Ideenlehre und die Jungrankianer. Berlin 1896 in: Lamprecht: Alte und neue Richtungen in der Geschichtswissenschaft. S.26-79 1986 B 316 Nalbandian, Wahan: Leopold von s Bildungsjahre und Geschichtsauffassung. Leipzig 1901. VIII, 103 S. (Leipziger Studien aus dem Gebiet der Geschichte. 8,2) Na 40 200 Wittichen, Friedrich Carl: Briefe von Gentz an. München [u.a.] 1907 in: Historische Zeitschrift. 91. S.329-336 Z 3781 h-98 Helmolt, Hans F.: Ein verschollener politischer Aufsatz Leopold s. München [u.a.] 1907 in: Historische Zeitschrift. 99. S.548-563 Z 3781 h-99

8 Varrentrapp, C.: s Historisch-politische Zeitschrift und das Berliner Politische Wochenblatt. München [u.a.] 1907 in: Historische Zeitschrift. 99. S.35-119 Z 3781 h-99 Die Erhebung Preußens im Jahre 1813 und die Rekonstruktion des Staates. Eingel. u. hrsg. von Otto Kaemmel. Leipzig 1908. 210 S.,Portr. 1959 B 933 Varrentrapp, C.: Briefe von Savigny an und Perthes. München [u.a.] 1908 in: Historische Zeitschrift. 100. S.330-351 Z 3781 h-100 Geschichte Wallensteins. 6., durchges. Aufl. Leipzig 1910. VIII,371 S. 1995 B 1363 Helmolt, Hans F.: -Bibliographie. Leipzig 1910. 65 S.,Portr. He 42 200 Diether, Otto Leopold von als Politiker: historisch-psychologische Studie über das Verhältnis des reinen Historikers zur praktischen Politik. Leipzig 1911. XV,615 S. Di 19 200 Varrentrapp, C.: Briefe an von einigen seiner Schüler: Sybel Carlson, Herrmann, Pauli und Noorden. München [u.a.] 1911 in: Historische Zeitschrift. 108. S.44-69 Z 3781 h-107 Lenz, Max s biographische Kunst und die Aufgaben des Biographen: Rede zur Gedächtnisfeier des Stifters der Berliner Univ. König Friedrich Wilhelm III. In der Aula am 3. Aug. 1912. Berlin 1912. 19 S. 4 Le 51 760 Salzer, Ernst Noch ein Brief s an Gentz. München [u.a.] 1912 in: Historische Zeitschrift. 108. S.333-336 Meinecke, Friedrich: Zur Beurteilung s. München [u.a.] 1913 in: Historische Zeitschrift. 111. S.582-599 Stern Z 3781 h-108 Z 3781 h-111 Gedächtnisrede auf Leopold von und Georg Waitz, geh. vor der Versammlung der allgemeinen geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz zu Aarau am 10. August 1886. Stuttgart [u.a.] 1914 in: Stern: Reden, Vorträge und Abhandlungen. S.36-68 1992 B 724 Bluntschli, Johann Kaspar: Briefwechsel Johann Kaspar Bluntschlis mit Savigny, Niebuhr, Leopold, Jakob Grimm und Ferdinand Meyer. Hrsg. von Wilhelm Oechsli. Frauenfeld 1915. X, 243 S. Bl 92 850 Helmolt, Hans Ferdinand: Leopold s Leben und Wirken. Leipzig 1921. 222 S.,Portr. He 42 194 Oncken, Hermann: Aus s Frühzeit: mit den Briefen s an seinen Verleger Friedrich Perthes und anderen unbekannten Stücken seines Briefwechsels. Gotha 1922. VIII,149 S. 1971 B 418 Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. 12. Aufl. 1.2. München [u.a.] 1923 1996 B 1232 Rothacker, E. Savigny, Grimm, : ein Beitrag zur Frage nach dem Zusammenhang der Historischen Schule. München [u.a.] 1923 in: Historische Zeitschrift. 128. S.415-445 Z 3781 h-128

9 Aus zwei Jahrtausenden deutscher Geschichte. Zsgef. Darst. d. grossen Entscheidungen dt. Geschichte von Cäsar bis Bismarck. Hrsg. von Gustav Roloff. Königstein im Taunus [u.a.] 1924. 284 S. 1997 B 1279 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. 1-5. München [u.a.] 1924 (Leopold s Meisterwerke. 1-5) 1996 B 1233 Das politische Gespräch und andere Schriftchen zur Wissenschaftslehre. Halle/Saale 1925. XVII, 83 S. (Philosophie und Geisteswissenschaften. Neudrucke. Bd 2) 1978 B 443 2.Ex. 1997 B 422 Savonarola / Die großen Mächte / Politisches Gespräch. Hrsg. von Hans Körnchen. Berlin 1925. 237 S. Ra 49 514 b Joachimsen, Paul: Leopold von : eine Auswahl aus seinen Schriften. München [u.a.] 1925. 165 S.,Portr. (Der Dreiturmbücherei Nr. 17/18) 1962 B 477 Gerhard, Dietrich: Zur Geschichte der historischen Schule: drei Briefe von und Heinrich Leo. München [u.a.] 1925 in: Historische Zeitschrift. 132. S.93-105 Z 3781 h-132 Masur, Gerhard: s Begriff der Weltgeschichte. München [u.a.] 1926. 133 S. (Historische Zeitschrift. Beiheft. 6) 1988 B 696 Keibel, Ludwig: Einige Jugendarbeiten aus dem Nachlass Leopold v. s. München [u.a.] 1927 in: Historische Zeitschrift. 137. S.215-256 Z 3781 h-137 Historische Meisterwerke. Ausgew. u. hrsg. von Adolf Meyer... 1/2-13/14. Wien [u.a.] 1928 1956 B 2142 Weltgeschichte. 1-14. Wien [u.a.] 1928 (, Leopold von: Historische Meisterwerke.1/2-13/14) 1956 B 2142 Simon, Ernst und Hegel. München [u.a.] 1928. XVI,204 S. (Historische Zeitschrift. Beih. 15) 1995 B 550 Ritter, Gerhard: Die neue -Ausgabe. München [u.a.] 1928 in: Historische Zeitschrift. 139. S.99-111 Z 3781 h-139 Zwölf Bücher preußischer Geschichte. 1-4. Berlin 1929 1997 B 1550 Stadelmann, Rudolf: Grundformen der Mittelalterauffassung von Herder bis. Halle/Saale 1931 in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 9. S.45-88 Z 2260-9 Hoeft, Bernhard: s Stellungnahme zur Französischen Revolution. Greifswald 1932. 382 S. Zugl. Greifswald, Diss. v. 25. Febr. 1932 Ho 16 905

10 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Neudr. d. von Paul Joachimsen histor.-krit. hrsg. Ausgabe. 1-6. Meersburg [u.a.] 1933 Luther 169 Neumann, Carl: und Burckhardt und die Geltung des Begriffes "Renaissance" insbesondere für Deutschland. München [u.a.] 1934 in: Historische Zeitschrift. 150. S.485-496 Z 3781 h-150 Stupperich, Robert: Vier Briefe Leopold von s an Willem Groen van Prinsterer aus dem Niederländischen Staatsarchiv im Haag. München [u.a.] 1934 in: Historische Zeitschrift. 150. S.559-563 Z 3781 h-150 Das Zeitalter der Kreuzzüge und das späte Mittelalter. Meersburg am Bodensee 1935. 539 S. 1956 B 2014 Müller, Karl Alexander von: Ein unbekannter Vortrag s aus dem Jahr 1862. München [u.a.] 1935 in: Historische Zeitschrift. 151. S.311-335 Z 3781 h-151 Dilthey, Wilhelm: Schlosser und. Leipzig [u.a.] 1936 in: Dilthey: Gesammelte Schriften. 11. S.215-219 Di 43 200-11 Ritter, Gerhard: Zum Gedächtnis Leopold von s (gest. 23. Mai 1886). Berlin 1936 in: Forschungen und Fortschritte. 12. S.186-188 Z 602-12 Hoeft, Bernhard: Das Schicksal der -Bibliothek. Berlin 1937. 55 S.,Abb. (Historische Studien. 307) 1994 B 1970 Englische Geschichte. Vornehmlich im siebzehnten Jahrhundert. 1-4. Meersburg a. Bodensee 1937 1997 B 1548 Geschichte des Römischen Weltreiches von der Regierung des Kaisers Augustus bis zu Konstantin dem Grossen. Bern [u.a.] 1939. 395 S.,Abb. 1956 B 2038 Müller, Karl Alexander von: Nachträge zu den Briefen Leopold s an König Maximilian II. von Bayern. Hrsg. von Karl Alexander von Müller. München 1939. 89 S. (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philos.- hist. Abt. 1939,10) Z 3761-1939 Leopold von : Don Johann von Österreich 1827. Berlin 1940 in: Deutscher Geist. 2. S.160-172 1996 B 109-2 Hoeft, Bernhard: s Berufung nach München. München 1940. 133 S.,Abb.,Portr.,Faks. Ho 16 895 Politisches Gespräch. Hrsg. von Heinrich Ritter vor Srbik. Berlin 1941. 66 S. (Insel-Bücherei. 349. Sonderausg.) 1998 B 247 Alexander der Grosze: Aufstieg und Untergang der Mazedonischen Weltmacht. [Weltgeschichte, Auszug]. Berlin 1942. 367 S.,Abb.,Taf. 1956 B 1423 Geschichte und Politik: ausgewählte Aufsätze und Meisterschriften. Hrsg. von Hans Hofmann. Stuttgart 1942. XXXVI,428 S.,Portr. (Kröners Taschenausgabe. 146) 1997 B 1125

11 Oliver Cromwell und seine Zeit. Berlin 1942. 282 S.,Abb. 1996 B 1130 2.Ex. 1998 B 249 Perikles: die Blütezeit Athens. [Weltgeschichte, Auszug]. Berlin 1942. 296 S. 1956 B 1424 Berger, Siegfried: Neue Lebenszeugnisse von Jakob Grimm und Leopold von. Halle (Saale) 1942. 19 S. (aus: Die Provinz in Sachsen. Vom 15.12.1942) Le 4 980 Hashagen, Justus: Versuch einer neuen Kritik s. München [u.a.] 1942 in: Historische Zeitschrift. 165. S.72-80 Z 3781 h-165 Kaphahn, Fritz: Jacob Burckhardt und die Wiederbesetzung von s Geschichtsprofessur an der Universität Berlin. München [u.a.] 1942 in: Historische Zeitschrift. 168. S.113-131 Z 3781 h-168 Grimm, Herman: Ernst Curtius, Heinrich von Treitschke, Leopold von. Stuttgart 1948 in: Grimm: Das Jahrhundert Goethes. S.223-245 (Kröners Taschenausgabe. 193) Goethe 836 Meinecke, Friedrich: und Burckhardt: ein Vortrag, geh. in der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin 1948. 35 S. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Vorträge und Schriften. 27) Z 356-27 Meinecke, Friedrich: Zur Beurteilung s. Stuttgart 1948 in: Meinecke: Schaffender Spiegel. S.121-145 1995 B 1146 Das Briefwerk. Eingel. u. hrsg. von Walther Peter Fuchs. Hamburg 1949. LVI,642 S. Ra 49 515 Neue Briefe. Gesammelt u. hrsg. von Bernhard Hoeft...Hamburg 1949. XXXII, 778 S. Ra 49 516 Dehio, Ludwig: und der deutsche Imperialismus. München 1950 in: Historische Zeitschrift. 170. S.307-328 Z 3781 h-170 Hauser, Heinrich: Leopold von s protestantisches Geschichtsbild. Affoltern am Albis 1950. 100 S. Ha 78 565 Mayer-Kulenkampff, Ilse: s Lutherverhältnis dargestellt nach dem Lutherfragment von 1817. München 1951 in: Historische Zeitschrift. 172. S.65-99 Z 3781 h-172 Die Römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Vollst. Ausg. in zwei Bänden mit einer Einl. v. Friedrich Baetgen. 1/2. Stuttgart 1953 Ra 49 531 [Einleitung zur vorgen. Ausg.] XXXIX S. ] Ra 49 532 Frick, Gerhard: Der handelnde Mensch in s Geschichtsbild. Zürich 1953. 197 S. (Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft. 17) 1957 B 1406

12 Helbling, Hanno: Leopold von und der historische Stil. Zürich 1953. 196 S. (Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft. 16) He 40 300 Skalweit, Stephan: und Bismarck. München 1953 in: Historische Zeitschrift. 176. S.277-290 Z 3781 h-176 Vischer, Eduard: Leopold von s "Neuere Geschichte" von 1833: ein Hinweis. o. O. 1953 (aus: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. 3,3. S.385-425) Vi 68 410 Über die Epochen der neueren Geschichte: Vorträge dem Könige Maximilian II. von Bayern gehalten. Gedächtnisausgabe zum 100.Jahrestag der Abhaltung der Vorlesungen. Darmstadt 1954. VIII,167 S. 1958 B 313 Hinrichs, Carl und die Geschichtstheologie der Goethezeit. Göttingen [u.a.] 1954. 254 S. (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft. 19) Hi 50 560 Jucker, Max s Idee der Monarchie. Zürich 1954. 179 S. (Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft. 21) 1957 B 1822 Kessel, Eberhard: s Idee der Universalhistorie. München 1954 in: Historische Zeitschrift. 178. S.269-308 Z 3781 h-178 Mommsen, Wilhelm: Stein,, Bismarck: ein Beitrag zur politischen und sozialen Bewegung des 19.Jahrhunderts. München 1954. 303 S. Mo 45 830 Peussische Geschichte. Aus d. Gesamtwerk ausgew. u. bearb. von Hans- Joachim Schoeps. (1. Ausg.) Darmstadt 1956. 622 S. 1997 B 1173 Studien und Portraits zur italienischen Geschichte. Hrsg. von Willy Andreas. Wiesbaden [u.a.] 1957. XI,343 S.,Portr. 1994 B 2086 Vierhaus, Rudolf: und die soziale Welt. Münster 1957. 259 S. (Neue Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung. 1) 1957 B 802 Schulin, Ernst Die weltgeschichtliche Erfassung des Orients bei Hegel und. Göttingen 1958. X,325 S. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. 2) Z 2044 i - 2 [Briefe]. Berlin 1960 in: Idee und Wirklichkeit einer Universität. 322 ff. 1997 B 1169 Krill, Hans-Heinz: Die renaissance : Max Lenz und Erich Marcks. Ein Beitrag zum historisch-politischen Denken in Deutschland 1880-1935. Berlin 1962. XII, 271 S. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission beim Friedrich-Meinecke- Institut der Freien Universität Berlin. 3) 1963 B 49 Männer der Weltgeschichte: Charakterbilder aus Leopold von s Werken. Ausgew. u. hrsg. von Kurt Jagow. 1.2. Leipzig o. J. (Insel-Bücherei. 237.238) Goethe 687

13 Fuchs, Walther Peter: Der Nachlass Leopold von s. München 1962 in: Historische Zeitschrift. 195. S.63-89 Z 3781 h-195 Die großen Mächte / Politisches Gespräch. Mit e. Nachw. von Theodor Schieder. Göttingen 1963. 91 S. (Kleine Vandenhoeck-Reihe. 5) 1965 B 1056 Schilfert, Gerhard: Leopold von. Berlin 1963 in: Die deutsche Geschichtswissenschaft von Beginn des 19.Jahrhunderts bis zur Reichseinigung von oben. S.241-270 (Studien über die deutsche Geschichtswissenschaft. 1) (Schriften des Instituts für Geschichte. R.1: Allgemeine u. deutsche Geschichte. 20) Z 357 bg-20 Goellner, Aladar: Von and the American. Seven Beyond-the-Grave Colloquies. New York 1964. 107 S. 1965 B 2099 Aus Werk und Nachlaß. Hrsg. von Walther Peter Fuchs und Theodor Schneider. 1-4. München [u.a.] 1964-1975 1. Tagebücher. 1964. 550 S. 2. Über die Epochen der neueren Geschichte: historisch-kritische Ausgabe. 3. 472 S.,Faks. 3. Frühe Schriften. 1973. 664 S. 4. Vorlesungseinleitungen. 1975. 514 S. 1965 F 102 Schieder, Theodor: Die Entstehung von s "Epochen der neueren Geschichte". München 1964 in: Historische Zeitschrift. 199. S.1-30 Z 3781 h-199 Perlitt, Lothar Entfaltung der Grundlagen in der deutschen Historiographie des 19. Jahrhunderts: I. Entwürfe:. Berlin 1965 in: Perlitt: Vatke und Wellhausen. S.61-68 1966 B 669 Schleier, Hans: Die -Renaissance. Berlin 1965 in: Die bürgerliche deutsche Geschichtsschreibung von der Reichseinigung von oben bis zur Befreiung Deutschlands vom Faschismus. S. 99-135 (Studien über die Deutsche Geschichtswissenschaft. 2) (Schriften des Instituts für Geschichte. R.1, Bd 21) Z 357 bg-21 Greitag, Grete Leopold von und die Römische Geschichte. Marburg/Lahn 1966. 269 S. Zugl. Marburg/Lahn, Diss. v. 1.12.1965 1969 K 86 Das Ideal einer Universalgeschichte:. München 1966 in: Geschichte und Geschichtsschreibung. S.58-66 (Piper Paperback) 1967 B 539 Schulin, Ernst s erstes Buch. München 1966 in: Historische Zeitschrift. 203. S.581-609 Z 3781 h-203 Schib, Karl Müller und. Thayngen-Schaffhausen [u.a.] 1967 in: Schib: Johannes von Müller 1752-1809. S.469-471 1967 B 1890

14 Berg, Gunter Leopold von als akademischer Lehrer: Studien zu seinen Vorlesungen und seinem Geschichtsdenken. Göttingen 1968. 249 S. (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 9) Z 3766 h-9 Henz, Günter Johannes: Leopold : Leben, Denken, Wort; 1795-1814; darstellende Untersuchungen und Editionen. Mit allg. archival. u. bibliogr. Beiträgen. Köln 1968. 498 S. Zugl. Köln, Diss. v. 16.12.1967 1969 B 956 Kemiläinen, Aira: Die historische Sendung der Deutschen in Leopold von s Geschichtsdenken. Helsinki 1968. 192 S. (Suomalaisen tiedeakatemian Toimituksia. Sarj.B.147) Z 2380 b-147 Schilfert, Gerhard: Leopold von. Berlin 1969 in: Die deutsche Geschichtswissenschaft vom Beginn des 19.Jahrhunderts bis zur Reichseinigung von oben. S.241-270 (Studien über die deutsche Geschichtswissenschaft. 1) (Schriften des Instituts für Geschichte. R.1: Allgemeine und deutsche Geschichte. 20) Z 357 bg-20 Below, Georg von: H. Leo. und seine Schule. Aalen 1973 in: Below: Die deutsche Geschichtsschreibung von den Befreiungskriegen bis zu unseren Tagen. Neudr. d. 2. Aufl. S.17-29 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte. Abt. 1. Allgemeines) 1997 B 1528 Iggers, Georg G.: Das theoretische Fundament des deutschen Historismus II: Leopold von. München 1997 in: Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft. S.86-119 1997 B 1462 Berding, Helmut: Leopold von. Göttingen 1973 in: Deutsche Historiker. S.7-24 1974 B 643 Krieger, Leonard: : the meaning of history. Chicago 1977. XII,402 S. 1994 B 1826 Metz, Karl Heinz: Grundformen historiographischen Denkens: Wissenschaftsgeschichte als Methodologie: dargestellt an, Treitschke und Lamprecht. Mit e. Anh. über zeitgenöss. Geschichtstheorie. München 1979. 737 S.,Abb. (Münchener Universitäts-Schriften. Reihe d. Philos. Fak. 21) 1980 B 462 Christ, Karl Römische Geschichte bei Leopold von, Jacob Burckhardt und Hans Delbrück. München 1982 in: Christ: Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft. S.84-93 1994 B 1125 Zemlin, Michael-Joachim: Geschichte zwischen Theorie und Theoria: Untersuchungen zur Geschichtsphilosophie s. Köln 1985. XXI,365 S. Zugl. Köln, Diss. v.15.12.1984 1992 B 1032 Lutero e l'idea di storia universale. A cura die Francesco Donadio e Fulvio Tessitore. Trad. di F. Donadio. Napoli 1986. 266 S. (Micromegas. 139) 1997 B 1106

15 Lutz, Heinrich s bayerische Politik: nationale und weltgeschichtliche Perspektiven. München 1987 in: Historische Zeitschrift. 244. S.265-284 Z 3781 h-244 Vierhaus, Rudolf: Leopold von : Geschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Kunst. München 1987 in: Historische Zeitschrift. 244. S.285-298 Z 3781 h-244 Leopold von und die moderne Geschichtswissenschaft. Hrsg. von Wolfgang J. Mommsen. Stuttgart 1988. 270 S. 1988 B 1140 Gay, Peter Style in history. New York [u.a.] 1988. XIII,241 S. 1995 B 2103 Lamprecht, Karl: Alternative zu : Schriften zur Geschichtstheorie. Leipzig 1988. 461 S. (Reclams Universal-Bibliothek. 1256) 1995 B 430 Muhlack, Ulrich: Leopold von. Stuttgart [u.a.] 1988 in: Deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. S.11-36 1994 B 300 Escher, Felix Leopold. Berlin 1989 in: Berlinische Lebensbilder: Geisteswissenschaftler. S.109-125,Portr. (Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin. 60) 1990 B 24 Leopold von : Über die Epochen der neueren Geschichte. Freiburg [u.a.] 1992 in: Klassiker deutschen Denkens. 2. S.125-143 1995 B 834 Vorrede zur "Weltgeschichte" (1880). München 1993 in: Über das Studium der Alten Geschichte. Hrsg. von Wilfried Nippel. S.179-184 (dtv Wissenschaft. 4583) 1997 B 538 Gil, Thomas Kritik der Geschichtsphilosophie: L. von s, J. Burckhardts und H. Freyers Problematisierung der klassischen Geschichtsphilosophie. Stuttgart 1993. 273 S. (M-und P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung) Zugl. Stuttgart, Univ. Diss. 1992 1993 B 270 Leopold von : der 200. Geburtstag am 21. Dezember 1995. Berichte und Gedanken zu seinem Leben und Werk. Hrsg.: -Verein e.v. Wiehe. Itzehoe 1995. 31 S.,Abb.,Portr. (Schriftenreihe des -Vereins in Wiehe. 1) 1998 B 206 Hofmann, Jürgen: Der Begründer des Historismus: Ehrenbürger Franz Leopold von (1795-1886). Berlin 1995 in: Berlinische Monatsschrift. 4(1995)12, S.51-52 Per 2389-4 Demandt, Alexander: unter den Weltweisen / Wolfgang Hardtwig: die Geschichtserfahrung der Moderne und die Ästhetisierung der Geschichtsschreibung: Leopold von. Vorträge anläßlich der 200.Wiederkehr des Geburtstages Leopold von s, 14.Dezember 1995. Berlin 1996. 51 S. (Öffentliche Vorlesungen. Humboldt-Universität zu Berlin. 63) Per 2391-63

16 Elm, Kaspar Leopold von : ein Klassiker der Geschichtsschreibung. Berlin 1996 in: Jahrbuch. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 1995. S.265-269 Per 2415-1995 Fromm, Eberhard: Arbeit ist Glück - Leopold von. Berlin 1996 in: Berlinische Monatsschrift. 5(1996)5, S.40-45 Per 2389-5 Fulda, Daniel Zur Formierung von s Konzept einer symbolischen Historiographie. Berlin [u.a.] 1996 in: Fulda: Wissenschaft aus Kunst. S.296-343 (European Cultures. 7) 1996 B 463 Fulda, Daniel s Geschichtsschreibung als Modell. Berlin [u.a.] 1996 in: Fulda: Wissenschaft aus Kunst. S.344-410 (European Cultures. 7) 1996 B 463 Ressing, Manfred: Leopold von. Frankfurt am Main 1996 in: Ressing: Zur Methodologie und Geschichtsschreibung des preussischen Historikers Otto Hintze. S.26-33 (Europäische Hochschulschriften. R.3:Geschichte und ihre Hilfswissenschaften. 714) Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1996 1996 B 1310 Demandt, Alexander: unter den Weltweisen. Köln [u.a.] 1997 in: Demandt: Geschichte der Geschichte. S.230-252 (Historica minora. 1) 1997 B 518 Iggers, Georg G.: Das theoretische Fundament des deutschen Historismus II: Leopold von. Wien [u.a.] 1997 in: Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft. S.86-119 1997 B 1304 Baur, Siegfried: Versuch über die Historik des jungen. Berlin 1998. 193 S.,Abb. (Historische Forschungen. 62) Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. 1996 1998 B 1177 Cymorek, Hans: Vom Lob der Subjektivität: Below und. Stuttgart 1998 in: Cymorek: Georg von Below und die Deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. S.209-215 (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beih. 142) Zugl. Berlin, HU, Diss., 1995 1998 B 745 Hardt, Dietrich: Kulturelle Ressourcen historiographischen Erzählens. Dresden [u.a.] 1998 in: Das Gedächtnis der Kulturwissenschaften. S.245-270 1998 B 1401 Gil, Thomas Leopold von s intendierte Verabschiedung der spekulativen fortschrittsorientierten Geschichtsphilosophie. Berlin [u.a.] 1999 in: Gil: Kritik der klassischen Geschichtsphilosophie. S.45-111 Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr. 1992 1999 B 619 *Schriften sind auch im Sammelband enthalten. Die Literaturnachweise werden ständig ergänzt (Stand: 18.11.2002).