Sitzbank S1 - Truhensitzbank - 2 x PA-Halterung außen mit Beckengurt - Mittelsitz mit Dreipunktgurt - Luftzusatzheizung Webasto Air-Top.

Ähnliche Dokumente
Gerätekunde LF 8/6. Erstellt Patrick Manske & Daniel Scharf

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg

BELADUNG HLF 20/16 Stand Januar 2011

Beladung Löschgruppenfahrzeug (LF 20) Florian Landshut 3/41/1

Beladeliste HLF 20 Seite 1 von 5. Warnweste mit Funktionszeichen Gruppenführer DIN EN 471 0,50 kg 1 0,50 kg

Allgemein: Die Beladungsteile sind kostenlos vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferumfang: Gewicht.

HLF KS Fahrerraum 1 Zündschlüssel 1 Tankkarte 1 Fahrtenbuch 1 Stadtplan Kassel 1 St.Ölkreide 2 FUG 11B 1 Begleitheft Inhalt: 1

Fahrzeugkunde. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gemünden (Wohra)

LF 16t12 Geräteraum 1 - Fahrerseite vorne

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Beladung für das TLF 16/25 Kayunga

Tanklöschfahrzeug 16/25

Leistungsbeschreibungen

TSF. Mannschaftsraum vorne. Mannschaftsraum hinten. Rücksitzbank

Der LF 8/6 - das Löschgruppenfahrzeug "Florian Halle "

LOS 3. Feuerwehrtechnische Beladung LF 10 nach DIN /A1: Gruppe Gegenstand Norm Stückzahl Einzelpreis in Gesamtpreis in Bemerkung

Geräteraum (G1) Im Geräteraum (G1) befinden sich alle relevanten Geräte, für den Bereich: technische Hilfeleistung Straßenverkehr

DER MAGISTRAT. Anlage 4. zum Leistungsverzeichnis. Tanklöschfahrzeug TLF gem. EN 1846 und DIN

HTLF 2 Fahrerseite VORNE G1

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Pos. Gegenstand nach Stückzahl Einzelpreis in Gesamtpreis in lieferbar Bemerkungen und techn. Angaben

Tank 3. Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr. Modell 18 S 28. Baujahr Motor 6-Zylinder Reihenmotor mit Abgasturbolader 206kW

Beschaffung der Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W nach DIN Verbandsgemeinde Edenkoben

HTLF 20/1. Fahrerseite VORNE G1

Jugendflamme Stufe II

Hilfeleistungs- Löschfahrzeug 10 (HLF 10)

Präsentation VFW Giengen HLF 10/6 MB 1226 F/3860 ALPAS-2

Übersicht über Daten und wesentliche Teile der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen

Verkauf KFZ Landesfeuerwehrschule

LF10/6 Löschgruppenfahrzeug

LFB-A2 - Fahrerkabine

Tank 1. Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr. Modell 12 S 21. Baujahr Motor 6-Zylinder Reihen-Dieselmotor mit Abgasturbolader 154kW

58 Prävention in NRW. Richtiges Heben und Tragen in der Jugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kay Der Kommandant

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Beladung des TLFA-2000 Tanklandlöschfahrzeug 2000l Wasser mit Allradantrieb. Fahrzeughersteller: Steyer MAN Feuerwehraufbau: Fa.

Fahrzeugkunde LF 10/6-1 - mit Tabellen für Zusatzbeladung. Gruppe Gegenstand nach Stück vorhanden

Stand: Technische Richtlinie Nr. 9. Tragkraftspritzen-Anhänger TSA (RP) 1. Begriff

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck

Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS)

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Druckschläuche Druckschläuche S Saugschläuche

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Thema. Gerätekunde. Modulare Truppausbildung. Basis 5.5. Schläuche und Armaturen. 1. Schläuche

Rauchvorhang in einer Tragetasche Ja 0,00 0,00 2 Löschgerät

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck

Fahrzeugbeladungen TSF

Aus dem Internet keine Rechte an der Grafik

JUGENDFEUERWEHR KETTIG

Tanklöschfahrzeug (TLF)

Jugendübung der Feuerwehr Grünbach. zum Thema. Wasserfördernde Armaturen. am

Placeoldertext. Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach. LFB-A / Renault Midlum / HB 215 FF

Los 3_Oberdolling. B1 Warnweste, leuchtorange, mit Aufschrift FEUERWEHR 9 9

Fachbereich Ausbildung Wissenstest 2008 Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen

Wissenstest Wissenstest Fahrzeugkunde. Feuerwehrfahrzeuge WT 1

1 Stk Handscheinwerfer / Handscheinwerfer Ex-Ge RLFA 1 Stk Spillwinde / Rotzler TR030/6 1 Stk Suchscheinwerfer / Suchscheinwerfer

Feuerwehrtechnische Beladung RW nach DIN mit Tabellen für Zusatzbeladung Stand September 2004

Folie 1. Wissenstest Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen. Herausgegeben von der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg

FREWILLIGE FEUERWEHR GRÖBMING

Durchführungsbestimmungen Jugendflamme 2 Stand:

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Wissenstest Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen. Folie. Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Verwaltungsvorschrift

AUSBILDUNGSUNTERLAGE GERÄTE / AUSRÜSTUNG FÜR DEN BRANDEINSATZ FÜR WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND

Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/20 (HLF 20/20)

Federführende Gemeinde Pleiskirchen, Markt Marktl, Lkr. Altötting FF Marktlberg

AUSBILDUNGSUNTERLAGE GERÄTE / AUSRÜSTUNG FÜR DEN BRANDEINSATZ FÜR DIE ERPROBUNG DER FEUERWEHRJUGEND

Vorauslöschfahrzeug 20/16 (VLF 20/16)

Inventarliste RLFA 2000 FF Göttlesbrunn Stand:

Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Asperg

MLF auf MB Atego 816 Feuerwehr Taura

BBK Pflichtenheft LF-KatS. Stand:

DEUTSCHE NORM DIN

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 12. Gerätewagen Tragkraftspritze GW-TS (RP)

Jugendflamme Stufe II

Rettungsspreizer SP 60. Technische Daten: Schlauchlänge: Rettungsschere RSX Technische Daten:

TLF 2000 auf Unimog U20 Feuerwehr Mardorf

Rollcontainer für Schlauch, gebuchtet

Kreisjugendfeuerwehr Rhein-Hunsrück. Fehlerkatalog- Jugendflamme Stufe 2 1. Setzen eines Standrohres und Aufbau einer kleinen Wasserkanone

Technische Baubeschreibung für nicht durch DIN genormte Feuerwehrfahrzeuge in Baden- Württemberg

Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik

Feuerwehr-Dienstvorschrift 1

2. Schläuche Die Feuerwehr verwendet im Einsatz Druckschläuche und Saugschläuche

FREWILLIGE FEUERWEHR GRÖBMING

Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung

Wissenstest Fahrzeugkunde WT 1. in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern e. V.

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen. Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI

2.4 Strahlrohre und Armaturen

Technische Richtlinie Hessen Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 (TRH-StLF 20/25:2007)

Truppmannausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang. Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Gerätekunde Löschgeräte, Schläuche, Armaturen

Beladeplan Heros BS Stand:

Lernunterlagen. Wasserführende Armaturen. 1. Einteilung der wasserführenden Armaturen. 2. Armaturen zur Wasserentnahme

Jugendflamme Stufe 2. im Neckar-Odenwald-Kreis.

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Feuerwehr Grundausbildung. Das heutige Thema: Gerätekunde TM I

Transkript:

Sitzbank S1 - Truhensitzbank - x P-Halterung außen mit eckengurt - Mittelsitz mit reipunktgurt - Luftzusatzheizung Webasto ir-top eladung: 1 x Tragetuch mit Tasche x Krankenhausdecke mit Tasche x Warnleuchte x Warndreieck Sitzbank S: - Systemsitzbank Typ Sortimo - x P Halterung - Sitzplätze mit dreipunktgurt - Lagermöglchkeit Getränkekasten eladung: 9 x Warnweste x Schutzbrille Geräteraum G1: Motorsägenkasten: 1 x Motorkettensäge 1 x rsatzkette für Motorsäge 1 x Spaltkeil 1 x ügelsäge 1 x xt lukiste: 1 x orsthelm 1 x Schnittschutzhose 1 x Paar Gummistiefel lukiste: -leer- Pneum. Pumpenlift: 1 x Tragkraftspritze (inc. Ladeerhaltung) x lu Tragecontainer (1 x als Wechselmodul): -leer- 1 x Tauchpumpe TP /1 1 x Personenschutzschalter Geräteraum G: 1 x Rettungsbrett 1 x Krankentrage TYP N 1 x Wassersauger + Zubehör Vollauszug 1 x Hi-Press 10l 1 x Standrohr 1 x Unterflurhydrantenschlüßel 1 x Überflurhydrantenschlüßel 1 x Ratsche 1 x Paar Schachthaken 1 x Pulverlöscher kg 1 x O² Löscher kg 1 x olzenschneider 1 x Löschdecke Geräteraum G: x ruckschlauch 0 blagefach: x indestrang x Seilschlauchhalter uszugswand: 1 x Mehrtweckstrahlrohr + Stützkrümmer 1 x Hohlstrahlrohr + Stützkrümmer 1 x Mehrzweckstrahlrohr x Hohlstrahlrohr 1 x euerwehraxt 1 x Hooligan Tool 1 x Spalthammer x Schlauchtagekorb Tiefraum: 1 x ruckschlauch 0 1 x Verteiler - x Übergangstück - 1 x Übergangstück - 1 x Übergangstück - Ladesteckdose V IN 190 remdeinspeisung ruckluft 1 x ruckabgang (Wasser) Mannschaftsraum: - pneum. Schwenktüren mit integr. Schiebefenster Kraftstofftank 1 l - odenbelag aus Noppengummi zum inlegen - Zusatzbeleuchtung grün - unklautsprecher regelbar f. m OS-unk - x Kleiderhaken eladung: x randfluchthaube x temschutzmaske 1 x Infektionsschutzhandschuhe 1 x Sicherheitstrupptasche blagefach über Sitzbank 1: x euerwehrleine mit eutel 1 x Verbandkasten x Knickkopflampe LIT x nhaltestab x Handsprechfunkgerät Motorola GP0 in Ladeschale (passiv) Hauptsicherung Zentralelektrik llgemeintoleranzen IN ISO T1-m IN ISO T1-K Kotflügel Klappbar IN T1 - atum Name reig..11.01 pnürnberger 10.11.01 pnürnberger bmessungen: ehandlung: enennung: L 10 eggendorf-mietraching snummer: atum Name Maßstab: 1: ormat latt / von 1 /

Geräteraum G: 1 x Schnellangriffshaspel, elektr. aufrollend 90 schwenkbar Hand- und ußtaster Kurbel für Notbetrieb btropfwanne Zumischer Z 1 x Kombischaumrohr M/S) 1 x nsaugschlauch x Schaummittelbehälter 1 x Schaumpistole 1 x rsatzflasche für Schaumpistole Tiefraum: 1 x ruckschlauch 0 1 x Verteiler - Geräteraum G: x ruckschlauch - 0 x ruckschlauch - 1 1 x Hygieneboard mit usblasbpistole 1 x elüftungsgerät Leader S 0 PT auf uszug 1 x Werkzeugkasten 1 x Verkehrsunfallkasten 1 x Schornsteinfegerwerkzeug Geräteraum G: 1 x Stativ x Verkehrsleitkegel 1 x Säbelsäge 1 x ufnahmebrücke x Verkehrsblitzleuchte x Leitungsroller 0V 1 x irstar Scirocco 1 x Stativ irstar Scirocco 1 x Kanister 10l 1 x Mulde x Kanister Ölbinder 1 x Trageeinheit Quick-Light x lutlichtstrahler Stromerzeuger auf rehauszug incl. Ladeerhaltung gbasschlauch Stromerzeuger 1 x Stromschnellangriff 1 x Personenschutzschalter ahrerhaus: außen: Signalbalken Hänsch S 9 Martinhorn x rontblitzleuchten Kombifunkantenne m/m OS Kombifunkantenne Tetra/GPS stabweiser für achaufbauten innen: blagekasten mit eckel (OTT) 1 x ahrzeugfunkgerät m OS incl. u/v Schaltung Typ ayern Schlüsselkasten 1 x Handfunkgerät m OS Typ Motorola GP0 in Ladeschale (passiv) 1 x Knickkopflampe LIT (in Ladeschale) 1 x temschutzüberwachungstafel L-tronic isplaysteuerung Warnsummer für ausgef. Lichtmast igitalfunkvorbereitung Sepura Leselampe Schwanenhals x Kleiderhaken 1 x ruckabgang (Wasser) ahrzeugbatterien auf Teleskopauszug llgemeintoleranzen IN ISO T1-m IN ISO T1-K IN T1 - atum Name reig..11.01 pnürnberger 10.11.01 pnürnberger bmessungen: ehandlung: enennung: L 10 eggendorf-mietraching snummer: atum Name Maßstab: 1: ormat latt / von /

ach: Steckleiter -teilig x Schlauchbrücke achkasten vorne Mitte x Stoßbesen 1 x Stechschaufel x unggabel 1 x unghacke 1 x Spaten x Saugschlauch achkasten rechts: 1 x inreißhaken x anschlinge t x Schäkel 1 x bschleppseil x Wathose x euerpatsche Lichtmast x Xenon V mit ufsteckzapfen für irstar Scirocco mit Warnsummer bei gelöster S llgemeintoleranzen IN ISO T1-m IN ISO T1-K IN T1 - atum Name reig..11.01 pnürnberger 10.11.01 pnürnberger bmessungen: ehandlung: enennung: L 10 eggendorf-mietraching snummer: atum Name Maßstab: 1: ormat latt / von /

Rückfahrkamera Verkehrswarnanlage Geräteraum GR: Rolladenverschluss x Saugschlauch. Sprechstelle unk m OS Schubfach: 1 x ruckschlauch x Mehrzweckleine x Kupplungsschlüssel 1 x Schlauchabsperung 1 x Saugkorb 1 x Saugschutzkorb 1 x Sammelstück - euerlöschkreiselpumpe NP 1000 PN 10-1000 nach IN N 10 L-tronic isplaysteuerung Umschlatung Tank-/Saugbetrieb pneum. Lenzbetrieb Schnellangriff über man. Hebel Wasserzuführungsregulierung Wassertank: 1.00 Liter nutzbar Tankfüllregelung Tankentleerung am Heck Lackierung/eklebung/eschriftung: ufbau und uftrittklappen RL 000 glatt Kotflügel RL 9010 glatt Windabweiser RL 000 glatt stabweiser schwarz Konturmarkierung Wappen und Türbeschriftung auf den ahrerhaustüren nach bsprache eschriftung der seitl. achblenden nach bsprache esignbeklebung nach bsprache ngabe Reifenfülldruck auf Kotflügeln Reifendruck V:, bar Reifendruck H:, bar nhänegelasten: nhängelast m. durchg. remsanlage: --- kg nhängelast m. Starrdeichselanhänger: --- Zul. Gesamtgewicht: 1100 kg nhängelast auflaufgebremst: 000 kg nhängelast ungebremst: 100 kg Stützlast: 0 kg Rückfahrwarner abschaltbar llgemeintoleranzen IN ISO T1-m IN ISO T1-K Lagerung Unterlegkeile am Heck Lagerung bgasschlauch ahrgestell IN T1 - atum Name reig..11.01 pnürnberger 10.11.01 pnürnberger bmessungen: ehandlung: enennung: L 10 eggendorf-mietraching snummer: Typenschild: ufbaunummer: 0109 Übersetzung N:, aujahr 01 Tankinhalt: 1 L atum Name Maßstab: 1: ormat latt / von /

llgemeintoleranzen IN ISO T1-m IN ISO T1-K IN T1 - atum Name reig..11.01 pnürnberger 10.11.01 pnürnberger bmessungen: ehandlung: enennung: L 10 eggendorf-mietraching snummer: atum Name Maßstab: 1:0 ormat latt / von /