SENDENHORST Die Reha-Klinik des St. Josef- Stifts hat bei einem DRV-Ranking Platz eins belegt. SEITE 6

Ähnliche Dokumente
Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Advent und Weihnachten

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Advents- und Weihnachtstermine

Advent und Weihnachten

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Handball in Havixbeck

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Veranstaltungen. Winter Advent. und. in Dortmund-Hombruch. Schaustellerbetrieb Leo Fichna Kleuser & Fichna ohg


Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Nr. 22/2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

ENDRUNDE GRUPPE. 29. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016 Sportschule der Bundeswehr - Warendorf

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

TUS 07 eckenhorst Fahrschule zum wohlfühlen individuell Ausbildung, die begeistert freundlich & schnell Ergebnis, das passt fairer Preis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Bekanntmachungen für die Zeit vom 17. bis 23. Dez Adventssonntag

Wo Himmel und Erde sich berühren

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Kreisverband Bernkastel-Kues

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Die Platzierungen im Überblick:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Hallo, sehr geehrte Leser der

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Impressionen einer tollen Feier

Königstettner Pfarrnachrichten

Oktoberpost und St. Martin

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Newsletter Dezember 15

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Transkript:

DRENSTEINFURT Mit 2500 Euro fördert die NRW- Stiftung Dr. Sabine Omlands (2.v.l.) neues Buch. SEITE 3 SENDENHORST Die Reha-Klinik des St. Josef- Stifts hat bei einem DRV-Ranking Platz eins belegt. SEITE 6 LOKALSPORT Manfred Drepper ist Jugendobmann und Nachwuchstrainer beim SV. SEITE 5 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 110. Jahrgang / Nr. 98 / O2469 ZEITUNG ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, FÜR RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, HERBERN, SENDENHORST, ALBERSLOH, ALBERSLOH, ASCHEBERG, ASCHEBERG HERBERN UND DAVENSBERG Das lokale Wetter Mittwoch: erst regnerisch bei kräftigen Böen, später dann trocken, 12 Grad Heiligabend: Mix aus Sonne und Wolken, erst abends Regen, um 12 Grad 1. Weihnachtstag: heute meist sonnig, abends ziehen Wolken auf, um 8 Grad 2. Weihnachtstag: Sonne und Wolken wechseln sich ab, trocken bei 13 Grad c te 7 te n urt sen 025 / 7291 0 renste nfur er us eigener Kultur. Frische ab Feld, auch zum Selbersägen täglich ab 10 00 Uhr oder tel. Absprache, Heiligabend bis Mittag Weihnachten steht vor der Tür. ab Tankstelle Q1 - B 58 - Richtung Ascheberg, nach 900 m links in die Bauernschaft Ossenbeck Die festliche Jahreszeit beginnt. Vergessen Sie für ein paar Tage die Hektik des Alltags und genießen Sie eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Lieben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten! Klaus Hemsing Es ist Mitte der 1950er Jahre, kurz vor Weihnachten. Der Rinkeroder Fuhrunternehmer Theo Große Rövekamp vom Gasthaus Schwatten Holtkamp ist mit seinem LKW unterwegs auf einer langen Tour nach Süddeutschland. Solche Fahrten verlangen dem Kraftfahrer viel ab, und Theo hat noch eine lange Heimreise vor sich. Hoffentlich schafft er es, rechtzeitig zu Heiligabend zu Hause zu sein Diese kleine, fiktive Geschichte hat sich der Stewwerter Modellbauer Peter Sacher für seinen diesjährigen Weihnachtsgruß einfallen lassen. Im Mittelpunkt der Karte steht der Büssing 8000 der Spedition Große Rövekamp wie alle von Sachers Modellen in Eigenbauweise im Maßstab von 1 zu 24 gefertigt. Auch das Team der Dreingau Zeitung wünscht frohe Festtage. Foto: Peter Sacher, Hammer Straße 15 Tel.: 0 25 08/91 21 Heiligabend geöffnet von 6.00 12.00 Uhr. 25. 12. bis einschließlich Sonntag, den 27. 12. geschlossen. Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten! Ihre Familie Bernd und Katja Zimmermeier & Team Angebot der Woche Service Pieper und Schober GmbH VW Golf 1.4 TSI Comfortline 90 kw/122 PS, EZ: 09/2012, 63.000 km, Benziner, Climatronic, 4-türig, Nebels., Alu16Zoll,Sitzheizung,Tempomat,Parkhilfe, Navi 310, Multifunktionslenkrad, ESP, Finanzierung, Garantie u.v.m. Unser Preis:13.940, MwSt. nicht ausweisbar www.auto-pieper.de Telefon 02508/9965-0 Weitere VW Jahreswagen/Gebrauchtwagen an unserem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 Allianz Generalvertretung Mühlenstr. 20 48317 vertretung.hemsing@allianz.de www.hemsing-allianz.de Tel. 0 25 08.99 94 80 Das Handy im Handschuh Weihnachtsgeschenke kann man auch umweltfreundlich verpacken Sendenhorst Alle Jahre wieder beginnt unter dem Weihnachtsbaum der Frust mit den Verpackungen: Kleine und große Beschenkte nesteln an Schleifen, Klebestreifen und Co. Oftmals wartet in der Ecke eine große Kiste auf allerlei Abfall. Warum nicht einmal anders? Die Abfallberatung der Stadt Sendenhorst hat hier einige Tipps, wie die Verpackung gleich mit zum Geschenk wird oder, wenn es sein muss, das Geschenk ein umweltfreundliches Kleid bekommen kann. Jeder Bundesbürger ver braucht im Jahr durchschnitt lich 250 Kilogramm Papier. A Weihnachten kommen rund 50 000 Tonnen zusammen. Wie wäre es mit Alternativen? Ein Stoffbeutel, selbst genäht oder gekauft, kann auch nach dem Fest noch verwendet werden. Ein Tipp für mit Werbung bedruckte Exemplare: auf links wenden, Geschenk hinein, mit einer Schleife zubinden, fertig. Auf den Klassiker Papier wollen Sie nicht verzichten? Dann greifen Sie einmal nicht zur Geschenkpapierrolle, sondern verwenden Altpapier, rät Hans-Günter Wübbels von der Stadtverwaltung: Die Kreuzworträtsel-Seiten verpacken neue Mit Ze Präsente umwe Sudoku-Buch für Oma. Der Stadtplan kleidet die neue Digitalkamera für Onkel Hans. Und die großformatigen Kalenderblätter aus 2015 passen zu Parfüms (Blumenmotive), Backutensilien (Küchenkalender) oder neuen Laufsocken (Landschaftsbilder). Auch toll sind Notenblätter oder Schnitt- Hans-Günter ls. Der a- die. Foto: Stadt sind keine Grenzen gesetzt. Je individueller, desto besser. Kleinere Geschenke können in größeren verborgen werden: das Mobiltelefon im Wollschal, die Ohrringe im Handschuh oder das Buch im neuen Pullover. Geschenkkartons oder -tüten lassen sich wiederverwenden und können eine Alternative zum Papier sein. Wer doch gerne Papier verwenden möchte, der sollte darauf achten, Recyclingpapier zu kaufen und beim Verpacken öglichst auf Klebestreifen zichten. Anleitungen dazu en sich im Internet. er erinnert sich nicht an ßmutter, die jedes Genk ganz vorsichtig ausgekelt hat, um das Papier späwieder zu nutzen? Worüer wir früher geschmunzelt haben, ist heute angesichts der wachsenden Müllberge eine gute Idee, um Abfall zu vermeiden, so Wübbels. Sonntag 27. Dezember 11-16 Uhr Kostenlose Parkplätze 37 77 15 www.zentralhallen.de Neue Aussteller willkommen! Wochenmarkt schon heute Ascheberg Der Wochenmarkt findet bereits am heutigen Mittwoch von 14 bis 18 Uhr auf dem Katharinenplatz statt. Vorführsterne Ihre Vorteile im Überblick: bis zu 30% unter Neupreis minimale Laufleistung sehr hohes Ausstattungsniveau Fahrzeuge aus 1. Hand von Ostendorf Zertifikat nach umfangreichem Fahrzeug-Check 4 Jahre Garantie ab Erstzulassung Alle Fahrzeugangebote finden Sie auf: www.vorfuehrsterne.de (59050) CLA 220 CDI Coupé Sie sparen über 7.718,- EUR ehem. NP: 49.218,40 EUR Service und Info: 02382/789-176 nur 41.500,00 EUR EZ 07/15, ca. 3.500 km, 125 kw, Automatik, zirrusweiß, AMG Styling, Navi, Klimaautomatik, Night Paket, Aktiver Park-Assistent,Sitzheizung, HarmanKardon Surround- Soundsystem, Panoramadach, Bi-Xenon, uvm. Ostendorf GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 59229 Ahlen, Tel.: 02382 789-0, 59269 Beckum, Tel.: 02521 8408-0, www.ostendorf.info

52. Woche - Seite 2 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 14-18 Uhr: Markt, Marktplatz 19 Uhr: Handarbeitstreff Nadelspiel, ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr: Hilfe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode 17-18 Uhr: Caritas-Sprechstunde, Pfarrzentrum Walstedde 13-15 Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, K+K-Parkplatz Sendenhorst 15-18 Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro 18.30 Uhr: Gang zum Stall für Jugendliche und junge Erwachsene, ab Jugendheim Albersloh 18.30 Uhr: Gang zum Stall für Jugendliche und junge Erwachsene, ab Ludgerushaus Ascheberg 14-18 Uhr: Wochenmarkt, Katharinenplatz 14.30-16.30 Uhr: kath. Gemeinde, Weihnachten in Gemeinschaft mit Gesang und Wichteln, Altes Pfarrhaus Rinkerode 15.30 Uhr: Offene Weihnacht, ab Pausenhalle der Kath. Grundschule Rinkerode 7 Uhr: Frühstück in Gemeinschaft, Pfarrzentrum 14.30 Uhr: KFD, Kaffeeklatsch, Malteserstift Merkblatt 17 Uhr: KAB, Kegelgruppen 1+2, Hammer Poat; Gruppe 3, Gasthaus Averdung 19.30 Uhr: Kreuzbund, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei Sendenhorst 14 Uhr: DRK, Wandern für Senioren, ab DRK-Heim 16-18 Uhr: Caritas-Kleiderkammer geöffnet (Südstraße) 17-18 Uhr: Bewegung für Senioren, Forum Schleiten Sendenhorst 10-12 Uhr: Sprechstunde ambulante Dienste St. Vinzenz- Gesellschaft, Altes Pastorat 15-16.30 Uhr: Sendenhorster Tafel geöffnet (Hoetmarer Str.) 18.30 Uhr: Konzert mit Trio Unlim, St. Josef-Stift Albersloh 19.30 Uhr: Männersodalität, Doko-Turnier, Geschermann Ascheberg 11.30 Uhr: Sternsinger, Vorbereitungstreffen, Pfarrkirche Davensberg 14-18 Uhr: Seniorentreff, Pfarrheim St. Anna 14-18 Uhr: Markt, Marktplatz 19 Uhr: Handarbeitstreff Nadelspiel, ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr: Hilfe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode 17-18 Uhr: Caritas-Sprechstunde, Pfarrzentrum Sendenhorst 15-18 Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro 20 Uhr: Jazzkonzert mit dem Trio Kordes-Tetzlaff-Godejohann, Haus Siekmann Gottesdienste zum Fest Katholisch St. Regina, : Heiligabend um 15 Uhr Krippenfeier mitgestaltet vom Minichor, um 17 Uhr Familienmesse mitgestaltet von der Jungen Kantorei, um 22 Uhr Christmette mitgestaltet von DiWerse Voci ; 1. Weihnachtstag um 8 Uhr Festmesse, um 11 Uhr Festmesse mitgestaltet vom Kirchenchor, um 17 Uhr Vesper; 2. Weihnachtstag um 11 Uhr Messe mitgestaltet vom Maxi-Chor; Sonntag um 11 Uhr Messe. St. Pankratius, Rinkerode: Heiligabend um 16 Uhr Krippenfeier zur Offenen Weihnacht, um 18 Uhr Familienmesse; 1. Weihnachtstag um 6 Uhr Ucht mitgestaltet vom Kolping-Blasorchester, um 9.30 Uhr Festmesse; 2. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Lambertus, Walstedde: Heiligabend um 15 Uhr Krippenfeier, um 16.30 Uhr Familienmesse, um 21 Uhr Christmette; 1. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Festmesse; 2. Weihnachtstag um 8 Uhr Messe; Sonntag um 8 Uhr und um 18 Uhr Messe. St. Georg, Ameke: Heiligabend kein Gottesdienst; 1. Weihnachtstag um 11 Uhr Festmesse; 2. Weihnachtstag um 11 Uhr Messe; Sonntag um 11 Uhr Messe. St. Martin, Sendenhorst: Heiligabend von 14.30 bis 16.30 Uhr Zeit zum Krippenbesuch für Familien, um 18 Uhr Familienmesse mit dem Kinderchor, um 22.30 Uhr musikalische Einstimmung an der Orgel, um 23 Uhr Christmette; 1. Weihnachtstag um 8 Uhr Hirtenamt, um 11 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor und Orchester; 2. Weihnachtstag um 8 Uhr Messe, um 11 Uhr Festmesse mit der Gruppe Saitenwind. St. Ludgerus, Albersloh: Heiligabend um 15 Uhr Kinderwortgottesdienst, um 16.30 Uhr Familienmesse, um 18.30 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor; 1. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor; 2. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Messe mit Kinderwortgottesdienst, um 17 Uhr Messe im syromalabarischen Ritus. St. Lambertus, Ascheberg: Heiligabend um 15 und 16 Uhr Wortgottesdienst für Kleinkinder mit Krippenspiel, um 17.30 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor, um 22 Uhr Christmette mit Bläser-/Instrumentalmusik; 1. Weihnachtstag um 8.30 Uhr Messe, um 10.30 Uhr Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, um 18 Uhr Weihnachtsandacht; 2. Weihnachtstag um 10.30 Uhr Messe; Sonntag um 10.30 Uhr Hochamt, um 18 Uhr Vesper. St. Benedikt, Herbern: Heiligabend um 15 Uhr Wortgottesdienst für junge Familien, um 17 Uhr Messe mit Krippenspiel, um 22.30 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor; 1. Weihnachtstag um 8.30 Uhr Messe, um 11 Uhr Messe mit dem Kirchenchor, um 17 Uhr Weihnachtsvesper; 2. Weihnachtstag um 8.30 Uhr Messe, um 11 Uhr Messe mit der Blaskapelle Schwartländer; Sonntag um 8.30 und um 11 Uhr Messe. St. Anna, Davensberg: Heiligabend um 15.30 Uhr Wortgottesdienst für junge Familien, um 17 Uhr Einstimmung mit den Turmbläsern, um 17.30 Uhr Christmette mit den Turmbläsern; 1. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Messe; 2. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. Evangelisch Martinskirche, : Heiligabend um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, um 18 Uhr Gottesdienst mit Superintendentin Meike Friedrich, um 23 Uhr Christnacht; 1. Weihnachtstag um 11 Uhr Gottesdienst; Sonntag um 18 Uhr Musik und Märchen bei Kerzenschein mit dem Kirchenchor, dem Flötenensemble Adelore und Märchenerzählerin Dagmar Callenius-Meuß. Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: Heiligabend um 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel; 2. Weihnachtstag um 11 Uhr Gottesdienst; Sonntag um 10 Uhr Zentralgottesdienst in der Pauluskirche Ahlen. Friedenskirche, Sendenhorst: Heiligabend um 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel und Ausgabe des Friedenslichts, um 17 Uhr Christvesper, um 22 Uhr Gottesdienst mit Musik und Gesang; 1. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Gottesdienst; Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Musik. Gnadenkirche, Albersloh: Heiligabend um 15 Uhr und um 16.15 Uhr Familienchristvesper; 2. Weihnachtstag um 9.30 Uhr Festgottesdienst. Gnadenkirche, Ascheberg: 2. Weihnachtstag um 10.15 Uhr Singegottesdienst. Auferstehungskirche, Herbern: Heiligabend um 17.30 Uhr Christvesper; 2. Weihnachtstag um 11 Uhr Gottesdienst. Besinnliche Stunden in St. Regina Das Adventskonzert des MGV erwies sich am Sonntag wieder als echter Publikumsmagnet. Dazu beigetragen hat auch der Gast: das Jugendblasorchester Galissimo des KVG-Gymnasiums Münster. Das Thema Wünsche zur Weihnachtszeit spiegelte sich in zahlreichen Liedern wider und bot den rund 500 Gästen in der Pfarrkirche St. Regina Zeit für Besinnlichkeit. Der Chor unter Leitung von Thomas Módos zeigte sein ganzes Können, ebenso das Jugendblasorchester. Zum Abschluss wurde Macht hoch die Tür, die Tor macht weit gemeinsam mit dem Publikum gesungen und gespielt. Mit einem Auftritt im Malteserstift St. Marien diese Tradition besteht seit mehr als 50 Jahren verabschiedete sich der MGV am Montagabend dann in die verdiente Weihnachtspause. Foto: Spliethoff Tannen und Krippen stehen Viele fleißige Helfer haben die Kirchen für die Festtage geschmückt Rinkerode/ Weihnachten kann kommen, denn in den Kirchen ist alles vorbereitet. Damit die Gotteshäuser an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen auch prächtig geschmückt sind, wurde am Montag kräftig gearbeitet. In Rinkerode entstand unter der Trio gastiert im Josef-Stift Sendenhorst Zum Konzert lädt der Freundeskreis für Musik am Dienstag, 29. Dezember, um 18.30 Uhr ins St. Josef-Stift ein. Das Trio Unlim gastiert mit einem facettenreichen Programm, das verschiedene Genres abdeckt. Es spielen Tatjana Soloviova (Geige), Oleg Jazkevich (Gitarre) und Pjotr Chyrta (Kontrabass). Graue Katze gefunden Sendenhorst Eine kleine grau-getigerte Katze wurde am Dienstag im Fundbüro abgegeben. Sie wurde an der Kopernikusstraße gefunden. Nähere Informationen im Fundbüro, Tel. (02526) 303168. Gratulation Regie von Küster Werner Niesmann, der auch in diesem Jahr wieder auf die Hilfe seines zehn Mann starken Freiwilligentrupps setzen konnte, ein festliches Gesamtbild. Denn neben den zehn Tannenbäumen, die die Familie Hugo von Voß der Kirche seit mehr als 100 Jahren jährlich zur Verfügung stellt, stehen Waltraud Kuhlmann wird am 27. Dezember 80. Jahre alt. Annemarie Eidecker wird am 28. Dezember 70. Jahre alt. Bernard Brolle vollendet am 29. Dez. das 80. Lebensjahr. IHRE ANSPRECHPARTNER für gewerbliche Anzeigen und Kerstin Haag Telefon 0 25 08. 9903-12 E-Mail anzeigen@ dreingau-zeitung.de www.ag-muensterland.de Kleine Auszeit vom Trubel Begeistert von den musikalischen Darbietungen zeigten sich die zahlreichen Besucher des Adventskonzerts am Sonntag in St. Pankratius. Neben dem Frauen- und dem Projektchor traten auch die Rinkeroder Gesangstalente Ricarda Gerlach und Felix Stöppler auf. Britta Blum führte durch das zweistündige Programm, die musikalische Gesamtleitung lag bei Peter Kapeller. Passend zum Titel Hunderttausend Friedenslichter leuchteten im Gotteshaus unzählige Kerzen. Helene Westermann, Vorsitzende des Frauenchors, lud das Publikum zu einer Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit ein. Und Ulrike Röger, Sprecherin des Projektchors, dankte am Ende allen Mitwirkenden und Unterstützern. Foto: Moritz Nicole Evering Telefon 0 25 08. 9903-99 E-Mail redaktion@ dreingau-zeitung.de Haushalt genehmigt Sendenhorst Landrat Dr. Olaf Gericke hat mit Schreiben vom 21. Dezember den Sendenhorster Haushalt 2016 genehmigt. Das teilt die Stadt in einer Presseerklärung mit. Gericke weist darauf hin, dass geringfügige Verschlechterungen die Stadt in die Haushaltssicherung führen würden. Seitens der Kommunalaufsicht wird angemerkt, dass es in der Akrobatik und Musik auch der Blumenschmuck und die Krippe bereit. Diese baut traditionell Heinz Holtkamp, der am 24. Dezember sowie am 6. Januar auch für die Ergänzung durch Jesuskind und Heilige Drei Könige sorgt. Ebenfalls am Montag haben sich in die Männer vom aufrechten Baum für einen würdigen Kirchenschmuck zum Weihnachtsfest in der Pfarrkirche St. Regina gekümmert. mik Die Offene Weihnacht für Familien beginnt am Donnerstag, 24. Dezember, um 15.30 Uhr im Foyer der Rinkeroder Grundschule und endet mit einer Krippenfeier in der St. Pankratius-Kirche. Verantwortung von Rat und Verwaltung liege, alle notwendigen Maßnahmen umzusetzen, den Haushalt zu konsolidieren. Positiv hebt der Landrat hervor, dass die Problematik seitens der Stadt erkannt worden sei. Insgesamt kommt er zu dem Ergebnis, dass keine kommunalaufsichtlichen Bedenken gegen die Festsetzungen des Haushalts bestehen. Die alljährliche Weihnachtspräsentation fand kürzlich an der Teamschule statt. Da die Schülerzahl kontinuierlich wächst, gab es zwei Aufführungen. So konnten alle Klassen mit ihren Lehrern sowie Eltern das Erarbeitete erleben. Es gab eine Akrobatikvorführung, musikalische und gesangliche Darbietungen. Die Gruppe aus dem Profilunterricht Sprache führte lustige Sketche auf. Drei Schülerinnen aus dem Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten trugen ein Herbstgedicht mit szenischer Gestaltung vor. Bei Rudolph, The Red-Nosed Reindeer und Feliz Navidad wurde kräftig mitgeklatscht. Rollen sind schon verteilt Walstedde Die Sternsinger sammeln jedes Jahr erfolgreich Spenden für verschiedene Projekte. Auch die Kinder in Walstedde beteiligen sich am 9./10. Januar an der Aktion. Zur Vorbereitung trafen sie sich jetzt im Pfarrheim. Es wurden die Rollen verteilt, Lieder eingeübt und Kostüme anprobiert. Anmeldungen werden noch angenommen von Barbara Kuhlmann, Tel. (02508) 9994040 oder 99940418, 01578/8922623. ann Adventsfeier in der Wache Sendenhorst Die Mitglieder und Damen der Ehrenabteilung der Sendenhorster Feuerwehr hatten ihre Weihnachtsfeier. Das Orga-Team Anne Brandt, Waltraud Kaldewey, Ingrid Krevert, Helga Löckmann und Uschi Puke eröffnete mit besinnlichen Vorträgen und Liedern den Nachmittag, später folgten lustige Geschichten und Sketche und das gemeinsame Abendessen. Büchereien geöffnet Walstedde/Rinkerode Die Bücherei Walstedde ist während der gesamten Ferien zu den gewohnten Zeiten (mittwochs von 16 bis 18 Uhr, sonntags von 10.30 bis 12 Uhr) für Interessierte geöffnet. Die Bücherei in Rinkerode bleibt über die Weihnachtstage und Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 5. Januar, ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Verwaltung geschlossen Sendenhorst Das Einwohnermeldeamt und der Bürgerservice der Stadt Sendenhorst haben am Samstag, 2. Januar, nicht geöffnet. Ab Montag, 4. Januar, ist die Verwaltung dann wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen. Ferien in den Kontaktstellen Sendenhorst Die Fiz-Kontaktstellen in Sendenhorst und Albersloh machen Weihnachtsferien. Ab dem 13. Januar ist die Kontaktstelle in Albersloh wieder da, die in Sendenhorst ab dem 15. Januar. Trägerauflage: 18.620 Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und samstags Herausgeber und Verlag: Bickpunkt Verlag GmbH & Co. OHG Ostenmauer 1 59227 Ahlen Geschäftführung: Thilo Grickschat Tel.: 0251/690-9650 sleitung: Claudia Bakker Tel.: 0251/690-9612 : Nicole Evering Tel.: 02508/990399 Mail: redaktion@dreingau-zeitung.de Anzeigen: Kerstin Haag Tel.: 02508/990312 Fax: 02508/990340 Mail: anzeigen@dreingau-zeitung.de Vertrieb: Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1, 48163 Münster Tel.: 0251/690-656 Anzeigenpreisliste Nr. 12a vom 1. Oktober 2015 Technische Herstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1 48163 Münster Für unverlangt eingesandte Manuskripte und telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte und veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der wieder.

52. Woche - Seite 3 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 Frohe Weihnachten Naturheilpraxis Inge Möbius HEILPRAKTIKERIN Augendiagnostik Akupunktur Bioresonanztherapie Homöopathie klass. Naturheilverfahren Neuraltherapie Münsterstraße 8, 48317 Telefon 0 25 08-94 95, www.inge-moebius.de Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. Friedenslicht in Stewwert angekommen Zeichen setzen für Gastfreundschaft Walstedde Hoffnung schenken Frieden finden : Unter diesem Motto stand die diesjährige Friedenslichtaktion. So soll ein Zeichen für Gastfreundschaft gesetzt werden. Traditionell wird jedes Jahr das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi entzündet und gelangt dann in die verschiedensten Länder auf der ganzen Welt. So kam das besondere Licht nach einer langen Reise über Wien und Münster auch nach Stewwert. Am dritten Advent hatte eine etwa 20-köpfige Delegation der er Pfadfinder das Friedenslicht in Münster abgeholt. Dort wurde ein sehr großer Aussendungsgottesdienst gefeiert. Der ganze Dom war besetzt, erinnert sich Guido Lenz. In der Freitagabendmesse in St. Lambertus wurde es dann an die Bürger in Walstedde verteilt. Lenz hatte die besondere Flamme zusammen mit Simone Leismann und Elena Brune sicher ins Lambertusdorf transportiert. Christliche Werte Viele Menschen in Deutschland denken, wir müssten in diesen Tagen unsere christlichen Werte verteidigen. Vielleicht haben sie damit sogar Recht, aber auf eine Weise, die sie sich so nicht vorstellen, berichtete der Pfadfinder. Ihm sei dazu eingefallen, was Matthäus im Evangelium schrieb: Ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen. In wurde das Friedenslicht am Sonntag in St. Regina verteilt. An Heiligabend kommen die Pfadfinder dann noch mit dem Licht um 18 Uhr in die evangelische Martinskirche. sibe Liebevoll vorbereitet Café Malta hatte zum Adventskaffee eingeladen. Für mehr als 30 Gäste fand zunächst eine besinnliche Andacht statt, liebevoll vorbereitet von Hedwig Eckhoff. Kleine Gedichte und Geschichten wurden vorgetragen. Susanne Harwardt, Ann-Christin Harbaum und Christoph Reinersmann unterstützten den Gesang mit Instrumenten. Foto: Verein Zuschuss der NRW-Stiftung Großer Bahnhof in der Alten Post: Mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk einem Zuschuss in Höhe von 2500 Euro hat die NRW-Stiftung am Montag den Kreisgeschichtsverein Beckum/Warendorf bedacht. Anlass war die Neuauflage des Buches Geschichte der Juden in, das Autorin Dr. Sabine Omland (2.v.l.) kürzlich am gleichen Ort offiziell vorgestellt hatte. Zur Feierstunde waren Vertreter von Stadt- und Kreisverwaltung, des Heimatvereins, aller Fraktionen sowie die Ortsvorsteher gekommen. Bürgermeister Carsten Grawunder (l.) lobte einleitend: Wir sind stolz, eine so ausgewiesene Expertin in unserer Stadt zu haben. Das Thema des Buches, die Geschichte der Juden, ihre Verfolgung und Flucht, habe Aktualität. Man stehe vor ähnlich großen Herausforderungen. Um diese zu meistern, braucht man auch Geschichtsverständnis. Da die Stiftung keine Einzelpersonen, sondern nur Vereine fördert, nahm Prof. Dr. Paul Leidinger (r.), Vorsitzender des Kreisgeschichtsvereins, die Urkunde aus den Händen von Martina Grote, Geschäftsführerin der NRW-Stiftung, entgegen. Foto: Evering As time goes vorbei Der Galaabend der Bauernschützen wirft seine Schatten voraus. Es ist dem Verein gelungen, das Kabarettquintett DietutniX mit seinem Programm As time goes vorbei zu gewinnen. Der Galaabend findet zwar erst am 18. Mai im Festzelt im Schlosspark statt doch Karten gibt es schon jetzt. Und zwar im Friseursalon Diening und im Versicherungsbüro Piegelbrock. Ein gutes Geschenk in letzter Sekunde sein, finden der 2. Vorsitzende Heiner Buschhoff (l.) und König Matthias Suntrup. Foto: Verein KFD spendet zwei Mal Das Team der KFD Rinkerode hatte zu einer geselligen Adventsfeier eingeladen. Am Ende wurde der Erlös aus den Kollekten der KFD-Messen an Elisabeth Brauner für das Indien-Projekt von Pater Sojan übergeben. Außerdem wurde eine Spende an Petra Höller-Rieping überreicht, die sich um die Flüchtlinge in Rinkerode kümmert. Foto: Verein Schrottessen für Helfer Walstedde Die Kolpingfamilie Walstedde blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurück. Viele Aktionen konnten nur umgesetzt werden durch die Unterstützung zahlreicher Helfer. Sie alle sind deshalb wieder zum Schrottessen Glasfaser kommt Nur in Der Jubel bei rund 40 Prozent der er Haushalte dürfte groß sein. Die Enttäuschung von etwa 30 Prozent in Rinkerode und Walstedde allerdings auch. Denn in etwa so hoch waren die Anteile derjenigen, die sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben. Wie Bürgermeister Carsten Grawunder auf Anfrage erklärte, dauere es zwar einige Wochen, bis die exakten Zahlen vorliegen. Dennoch sei abzusehen, dass es in den beiden Ortsteilen kaum reichen wird. Da müssen die Einwohner noch richtig Gas geben, weist der Bürgermeister darauf hin, dass Verträge in den Shops noch bis zum heutigen Mittwoch angenommen werden. Auch, wenn die Anbieter Deutsche Glasfaser und Heli- Net keine offizielle Fristverlängerung eingeräumt haben, so sei es zumindest bis zum Ende der Auswertung Mitte Januar möglich, online Verträge einzureichen, um im Falle eines Ausbaus von den Starterkonditionen zu profitieren. dz eingeladen. Es findet am Samstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Die Kolpingfamilie möchte ein zünftiges Wintergrillen veranstalten. Anmeldung bis zum 10. Januar bei Hans-Jürgen Thamm, Tel. (02387) 1277. Fahrt zur Brauerei Am 20. Februar Der er Sonnenstrahl lädt zu einer Fahrt zur Krombacher- Brauerei in Kreuztal ein. Am 20. Februar um 12.30 Uhr startet der Bus am Marktplatz. Zu dieser Fahrt sind alle interessierte Bürger eingeladen. Für Getränke während der Fahrt ist gesorgt. Nach der Besichtigung wird allen Teilnehmern der Krombacher-Dreiklang serviert bestehend aus westfälischem Schinken, Schanzenbrot und Krombacher Pils; natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Bei entsprechenden Teilnehmerzahlen kann dieser Beitrag sich verringern. Überschüsse gehen als Spende in die Kinderprojekte des Vereins. Anmeldung: Tel. (02508) 9992201, info@kettner-bos.de. Wir wünschen unseren Kunden ein esinnliches Weihnachtsfest und für d Jahr 2016 viel Glück und Gesundheit Vielen Dank für Ihre Treue. Am 2. 1. 2016 bleibt unser Geschäft geschlossen! Salon Dietze Inh. Marita Dietze Münsterstr. 20/22 48317 Tel. 02508-625 Termine nach Vereinbarung Ascheberg - Bultenstr. 22 und - Sendenhorster Str. 12 Von deutschen Jungbullen Rinderrouladen, -braten u. Rindergulasch aus der Keule 1 kg 7,99 Zarte Schinkenschnitzel, -braten u. Schinkengulasch besonderes zart und mager 1 kg 3,99 Frische Kalbsoberschalensteaks ein Genuss für Kenner und Geniesser 100 g 2,19 Frisches Hähnchenbrustfilet HKL. A, aus kontrollierten Betrieben 1 kg 5,29 Jacobs Krönung versch. Sorten 500-g-Packung (1 kg = 7,32) 33 % gespart 3,66 Frau Antje Holländische Markenbutter 250-g-Packung (100 g = 0,40) 41% gespart 0,99 3,85 10,79 7,99

52. Woche - Seite 4 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nervenstark zu drei Punkten Volleyball: SG siegt in der Liga und im Kreispokal Landesliga 7: SG Sendenhorst SG Datteln: 3:0 (25:23, 26:24, 26:24). Ein unnötig spannendes, aber glimpflich endendes Spiel lieferte die erste Herrenmannschaft der SG-Volleyballer ab. Die Sendenhorster nahmen das Spiel auf die leichte Schulter und leisteten sich etliche Flüchtigkeitsfehler. An den Satzenden bewiesen sie jedoch Nervenstärke und holten sich die Durchgänge. Das Spiel hat mich wieder unglaublich viele Nerven gekostet, sagte Trainer Ingo Janthal. Es ist aber gut, dass wir unser Ziel, die drei Punkte zu holen, nicht aus den Augen verloren und uns aus einem Rückstand nach vorne gekämpft haben. Mit diesen wertvollen Punkten kletterte die SG im dicht gedrängten Liga-Mittelfeld auf Platz fünf. Frauen, Kreisliga: SG III SG II: 0:3 (9:25, 21:25, 13:25). Im vereinsinternen Kräftemessen hielt das Team von Andreas Sentker dem Erfolgsdruck stand, besiegte die dritte Mannschaft von Karolin Farys und Stefan Schubert deutlich und festigte den zweiten Platz. Wir mussten komplett ohne Zuspielerin auskommen. Den Part übernahm Julia Stoffers, die diese Aufgabe super gelöst hat, sagte Sentker. Kreispokal: Der Pokal des Volleyballkreises Warendorf geht nach Sendenhorst. Schließlich nahmen nur die erste und die zweite Herrenmannschaft der SG am Wettbewerb teil. Das Duell ging wie erwartet an die Erste von Trainer Janthal allerdings erst im Tie-Break. Das Team qualifizierte sich für den Bezirkspokal. Bei den Frauen starteten sechs Mannschaften. Nach überstandener Gruppenphase verloren die SG-Teams im Halbfinale. Im Endspiel setzte sich die Warendorfer SU gegen Jahn Oelde durch. Feiern Sie mit uns 30 Jahre Rhein in Flammen und erleben Sie auf einem der schönsten Rheinabschnitte, zwischen Linz und Bonn, das traditionelle Feuerwerkspektakel. Seien Sie auf einem der rund 50 festlich geschmückten Rheinschiffe dabei, wenn fünf Höhenfeuerwerke und mehr als 800 rot strahlende Bengalfeuer die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in ein festliches Licht tauchen. LEISTUNGEN: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel Aufenthalt während der Rückreise in Koblenz Beherbergungssteuer p. P. ab ZUSATZPROGRAMME: (bei Buchung bitte mit reservieren) Schifffahrt MS Beethoven 16.00-24.00 Uhr, inkl. Schifffahrt Kaffeegedeck, 2-Gang-Menü reservierte Plätze pro Pers. 80, VIP-Schiff MS RheinEnergie 18.00-00.00 Uhr, inkl. Schifffahrt, 3-Gang-Menü, Live-Band an Bord, DJ auf Sonnendeck, Begrüßungsgetränk, reservierte Plätze pro Pers. 109,- 137,- 2 Tage Bonn 30 Jahre Rhein in Flammen E Nikolaus zu Gast bei Mittendrin Die Mitglieder der SVD-Boulegruppe Mittendrin trafen sich im Sportzentrum Erlfeld, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Thomas Volkmar freute sich, bei der letzten Aktion des Jahres von Klack 09 26 Teilnehmer begrüßen zu können. Zuvor hatten sich Marianne Heisterkamp, Wilfried und Annemarie Vorlop, Otto Müller und Volkmar getroffen, um das Boulodrom für die kleine Weihnachtsfeier vorzubereiten. Bänke und Tische wurden weihnachtlich dekoriert, Kinderpunsch, Kaffee, Plätzchen und Kuchen bereitgestellt. Der Nachmittag begann wie gewohnt mit einem gemeinsamen Boulespiel. Während einer Pause wurde es auf einmal ganz still. Mit Glockengeläut und zwei Helfern näherte sich der Nikolaus der Anlage. Der heilige Mann begrüßte jeden Teilnehmer mit einem Handschlag, wusste einiges über sie zu erzählen und übergab allen eine mit Äpfeln, Apfelsinen, Nüssen und Schokolade gefüllte Weihnachtstüte. Belohnt wurden die Helfer mit strahlenden Augen. Ein fröhlicher Ausklang es wurde viel erzählt und gelacht schloss sich an. Mit der Feier beendete Klack 09 die Veranstaltungsreihe Inklusion 2015. Foto: Verein Zaubern unterm Hallendach Kreismeisterschaft der Seniorenfußballer / SG und SVR in einer Gruppe Albersloh// Rinkerode/Sendenhorst Gleich am dritten Tag des neuen Jahres wird im Altkreis Warendorf der erste Titel vergeben der des Hallenkreismeisters. 19 Seniorenfußballteams treten zur 28. Auflage der HKM an. Titelverteidiger ist der TuS Freckenhorst. Der Gastgeber setzte sich vor einem Jahr in einem packenden Finale hauchdünn mit 8:7 im Neunmeterschießen gegen die SG Sendenhorst durch. Für die Sendenhorster kommt es diesmal in der Vorrunde zu einem Duell mit dem SV Rinkerode. Der SV erwischte die leichteste Gruppe, die DJK GW Albersloh eine machbare Aufgabe. Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten die Handballer. Foto: Vollenkemper In der Gruppe 1, deren Spiele am Dienstag, 29. Dezember, ab 18 Uhr in der Halle der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf stattfinden werden, bekommen es die A-Kreisligisten aus Sendenhorst und Rinkerode mit Bezirksligist Warendorfer SU sowie den B- Kreisligisten DJK RW Alverskirchen und DJK RW Milte zu tun. Favoriten aufs Weiterkommen die ersten beiden erreichen die Endrunde sind die SG und die WSU. Die Sendenhorster gewannen die HKM schon fünf Mal zuletzt 2011, der SVR war noch nie Sieger, überstand beim letzten Mal aber immerhin die Vorrunde. In der Gruppe B (Mittwoch, 30. Dezember, ab 18 Uhr) trifft GW Albersloh auf den ausrichtenden Bezirksligisten TuS Freckenhorst, den Kreisliga-A1- Rivalen SC Hoetmar sowie B- Ligist SC DJK Everswinkel und den Neuling IFC Warendorf aus der Kreisliga C. GWA erreichte in den vergangenen vier Jahren drei Mal die Endrunde. In der Gruppe C (Samstag, 2. Januar, ab 13 Uhr) bekommt es Bezirksligist SV als klarer Favorit mit den A- Kreisligisten SV GW Westkirchen und BW Beelen sowie den B-Kreisligisten TSV Ostenfelde und SV Ems Westbevern zu tun. Der SVD holte sich erst ein Mal den Titel, im Jahr 1994. Zuletzt scheiterte das Team von Trainer Ivo Kolobaric bereits in der Vorrunde. Die Mannschaften der Gruppe D (2. Januar, ab 16.30 Uhr) komplettieren das Teilnehmerfeld: VfL Sassenberg, BSV Ostbevern, SG Telgte und SC Müssingen. Die beiden Ersten aller vier Gruppen qualifizieren sich für die Endrunde, in der es in zwei Vierer-Gruppen um die Qualifikation fürs Halbfinale geht. Der Finaltag startet am Sonntag, 3. Januar, um 12 Uhr. Das Endspiel wird um 18.15 Uhr angepfiffen. Der Sieger erhält zwei Pokale und 600 Euro Prämie. Der Zweitplatzierte bekommt immerhin 350 Euro. Ausgezeichnet werden der beste Feldspieler, Torhüter, Torschütze und Nachwuchsspieler sowie der Schütze des spektakulärsten Tores. Beim letzten Mal sicherte sich Josef Maffenbeier (SG Telgte) mit zwölf Treffern die Torjägerkanone. mak Zweifel beseitigt Badmintonteams der SG BC Herringen II SG Sendenhorst Senioren I: 4:4; SG Telgte/Westbevern II Senioren I: 8:0. Gleich zwei Mal war die erste Mannschaft der SG- Badmintonabteilung im Einsatz. Durch den Punktgewinn in Hamm sollten die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der Bezirksklasse beseitigt sein. Beim Tabellenführer hatten die Sendenhorster dagegen keine Chance und wurden mit der Höchststrafe nach Hause geschickt. Nach der Winterpause geht es am 30. Januar mit dem Auswärtsspiel beim Dritten in Rheda weiter. SG: Zirk, Rölver, Böckenholt, Bonse, L. Sauerland, Schaaf, M.Sauerland, Brockamp SV SW Marienfeld Jugend I: 0:8. Der ungeschlagene Tabellenführer gewann beim punktlosen Letzten der Landesliga souverän mit 16:0 Sätzen. SG: Schaaf, Sauerland, Kras, Brechtenkamp, Linnemann, Brockamp TV Friesen Telgte Jugend II: 0:8. Kampflos gab der Tabellendritte das Spiel ab. Nach sieben von zehn Spielen liegt die SG mit 12:2 Punkten weiterhin einen Zähler vor der WarendorferSUII. Wiedenbrücker TV Jugend III: 7:1. Die dritte Mannschaft musste sich deutlich geschlagen geben. Nur Jannick Schwarzer und Tobias Braukmann, der sein Debüt im Trikot des Teams gab, gewannen ein Doppel für den Tabellenletzten. SV SW Marienfeld U13: 4:2. Jaron Abke und Finn Hinkämper im zweiten Doppel sowie Hinkämper im vierten Einzel holten die Punkte für die Sendenhorster. Nach der fünften Niederlage befinden sich die sieglosen Sendenhorster weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. SVH verpasst Halbfinale Ascheberg/Herbern Die Landesliga-Fußballer des SV Herbern und Bezirksligist TuS Ascheberg haben am LEG- Münsterland-Cup des SC Nienberge teilgenommen. Der SVH zog als Gruppenerster der Vorrunde in die Endrunde ein und verpasste dort als Gruppendritter hinter dem BSV Roxel und dem späteren Sieger 1. FC Gievenbeck das Halbfinale. Der TuS war in seiner Vorrundengruppe chancenlos und schied als Dritter hinter Gievenbeck und Albachten aus. mak Samstag, 7. bis Sonntag, 8. Mai 2016 Grundpreis pro Person im DZ ****Hotel Günnewig 137,- EZ-Zuschlag 40, ****Hotel Hilton 137,- EZ-Zuschlag 50, ust egsort: nster aupt a n o remer atz, Greven Rathaus oder Autohof Werne Bitte rufen Sie uns an! Informationen und Buchung: Tel. 0 28 64/88 00 134 ardinal-von-galen-straße 9 8734 Reken nfo@lms-reisen.de Freuen sich über die 500 Euro: (von links) Fortuna-Geschäftsführer Hermann Tiggemann, Gordon Gödde, Michael Reckmann, Martin Mittelberg (von den Alten Herren) und der 2. Vorsitzende Michael Knicker. Foto: Verein Altherren sammeln für Lichtblicke Walstedde 500 Euro so viel Geld haben die Alten Herren von Fortuna Walsteddes Fußballabteilung für die Aktion Lichtblicke gesammelt. Wir benötigten neue Trikots und haben uns dafür entschieden, anstatt einen Sponsor zu suchen Werbung für einen guten Zweck zu machen, sagte Michael Reckmann, der Sprecher der Fußball-Oldies. Beim Spiel, als die Fortunen die Trikots einweihten, wurde das Sparschwein aufgestellt, und auch beim Alte-Herren- Turnier während der Sportwoche sowie beim Tannenbaumverkauf wurde ordentlich gesammelt. Am Ende hatten wir nicht ganz 500 Euro zusammen. Aber der Verein hat etwas dazugetan und aufgerundet, so Reckmann. Nachwuchs der SG hat sehr viel Spaß Sendenhorst Zum ersten Weihnachtsjuxturnier für den Nachwuchs hatte die Handballabteilung der SG eingeladen. 36 Spieler von den Minis bis zur D-Jugend folgten der Einladung von Nadine Gionkar und Thorben Janot, die den Nachmittag mit vielen Helfern organisiert hatten. Ein Brennballturnier stand auf dem Programm. Verbunden wurde das Juxspiel mit einem Bewegungsparcours. Als Überraschung kamen der Nikolaus und Knecht Ruprecht vorbei. Die jungen Handballer wurden persönlich vom Mann im roten Gewand aufgerufen. Jeder erhielt eine kleine Tüte, auch die Trainer der SG wurden vom Nikolaus beschenkt. Für das Wohl der Gäste sorgte wie gewohnt Irmgard Görke. vol Juxturnier der SG-Handballer Sendenhorst Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, findet das traditionelle Juxturnier der SG-Handballer statt. Eingeladen sind alle ab 17 Jahren. Anmelden können sich Interessierte bis 15 Uhr in der Sendenhorster St.-Martin-Halle. Um 15.30 Uhr beginnt der Wettbewerb mit gemischten Mannschaften. Geschäftsstelle geschlossen Sendenhorst Die Geschäftsstelle der SG ist vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen. Am Montag, 4. Januar, öffnet sie wieder, teilt Thomas Erdmann mit.

52. Woche - Seite 5 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 Gegner geht die Puste aus Handball: HSG-Herren feiern dritten Sieg in Serie Bezirksliga 3: HSG Ascheberg/ SC Nordwalde: 36:24 (18:14). In neuen Trikots und erfolgreich bestritt die erste Herrenmannschaft der HSG das letzte Spiel des Jahres. Ihrer Favoritenrolle wurde sie aber über weite Strecken nicht gerecht trotz des dritten Sieges in Serie, durch den die Spielgemeinschaft auf Tabellenplatz sieben kletterte. Laut Trainer Volker Hollenberg täuscht das deutliche Ergebnis über den Spielverlauf hinweg. In der ersten Halbzeit hatte sich die HSG beim Vorletzten zwar einen Vorsprung erspielt, aber Nordwalde blieb hartnäckig. Zur Pause führten die Gastgeber mit vier Toren. Am Ende hatten sie zwar zwölf Treffer mehr auf dem Konto als der SCN, bis zum 23:20 in der 42. Minute machte es der Außenseiter aber spannend. Der Gegner war besser als es die Tabelle aussagt, so Hollenberg. Zum Glück ging Nordwalde die Puste aus. Unseren Spielern hat man nämlich die diversen Weihnachtsfeiern vom Vorabend angemerkt. Für den HSG-Coach war es ein Arbeitssieg. Hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Timon Gudorf, der es dem Gegner in der zweiten Hälfte schwer machte. mt Tore: Müller (9), Lohmann, Kramm (je 6), Gosheger (5), Welzel (3), Kleibolt, Logermann (je 2), Hattrup, Dartmann, Hermann Neue Trikots haben die Bezirksliga-Handballer der HSG Ascheberg/. Foto: Tillmann SG macht Druck aufs Spitzenduo Bezirksliga 2: Spvg. Hesselteich SG Sendenhorst: 29:34 (16:19). Mit dem dritten Auswärtssieg in Serie und als Tabellendritter verabschiedeten sich die Handballer der SG in die dreiwöchige Pause. Trainer Andreas Schwartz, der in seinem vierten Spiel den vierten Sieg feierte, sprach von einem mühsam erkämpften Erfolg. Die Sendenhorster lagen in der gesamten Partie nur ein Mal zurück (2:1) und zur Pause mit drei Toren vorn. Näher als bis auf zwei Treffer kam Hesselteich nicht mehr heran. Es ist eine Entwicklung zu erkennen. Wir sind schlechter auszurechnen, so Schwartz, dessen Team Druck auf das Spitzenduo macht. mak Tore: Haake (8), Je. Hunkemöller (8), Jö. Hunkemöller (5), Mönig (5), Suntrup (4), Mat. Kleikamp (3), Mar. Kleikamp Mützen für F2-Junioren Eine Winterwanderung, der Besuch des Nikolauses und ein kleines Geschenk: Auf der Weihnachtsfeier der F2-Jugend von Fortuna Walstedde hatten die Nachwuchsfußballer, ihre Trainer und Eltern eine Menge Spaß. Nach einer kleinen Wanderung bastelten die Teilnehmer Schneemänner im Vereinsheim, bis der Nikolaus vorbeikam und jedem ein kleines Geschenk überreichte. Unter anderem gab es eine neue Mütze mit einem Fortuna-Walstedde-Aufdruck, die Co-Trainer Kevin Winkler sponserte. Foto: Verein Mit Lorenz Jedanowski (3.v.l.) und Kilian Schriever (3.v.r.) trainiert Manfred Drepper die E1-Junioren des SV. Foto: Kleineidam Ein Mann(i) für alle Fälle Manfred Drepper engagiert sich als Jugendobmann und Trainer beim SVD Langeweile ist ein Fremdwort für Manfred Drepper. Er trainiert Nachwuchsmannschaften, sucht Trainer, bereitet Turniere vor, besucht Staffeltage, nimmt an Vorstandssitzungen teil und, und, und. Der Juniorenobmann ist beim Sportverein (SVD) sozusagen der Mann für alle Fälle. Der gebürtige Stewwerter, der früher in der Messdienermannschaft Fußball spielte, ist eigentlich Handballer. Für die DJK Olympia war er sowohl in der Jugend als auch bei den Senioren in der zweiten Mannschaft aktiv. Seit der Saison 2001/02 engagiert sich Manni Drepper ununterbrochen als Coach beim SVD. Georg Woltering war damals Trainer der Minikicker und hat mich angesprochen, erinnert sich der 56-Jährige. Sein Sohn Dennis spielte zu der Zeit auch bei den Minis. Drepper übernahm eine F-Jugend. Ich bin mit Dennis mitgegangen bis zur C-Jugend. Trainerkollegen waren Wilfried Frohne, Jürgen Grönewäller und Ben Ardehari. Neben seinem Sohn trainierte Drepper damals auch Sven Grönewäller und Leon van Elten, die heute für die erste Mannschaft des SVD in der Bezirksliga spielen. Als Dennis in die B-Jugend wechselte ( Irgendwann musste er mal einen anderen Trainer haben ), fing Manni Drepper wieder unten an und kümmerte sich mit seinem Sohn und Christopher Bolmerg um die Minis. Auch zurzeit coacht der er die Minikicker dienstags von 15.45 bis 16.45 Uhr gemeinsam mit Tim Hoffmann. Außerdem betreut er mit Lorenz Jedanowski, Kilian Schriever und Detlef Borgmann die E1-Junioren (U11), die sich dienstags und donnerstags von 16.45 bis 18.15 Uhr auf dem Sportplatz im Erlfeld treffen. In der kommenden Saison wird Drepper nur noch die Minis trainieren. Zwei Mannschaften das wird mir auf Dauer zu viel, sagt er. Einen Trainerschein hat der 56-Jährige zwar nicht, aber in Kaiserau an drei Wochenenden Schulungen absolviert. Dafür ist Drepper im Besitz eines Schiedsrichterscheins. So ist man regelfester. Ein offizielles Spiel gepfiffen hat er allerdings noch nie dazu fehlten einfach Zeit und Lust. Im Vorstand des SVD ist Drepper seit 2003. Zunächst war er Beisitzer. 2005 übernahm er das Amt des stellvertretenden Jugendobmanns, Ende 2014 wurde er als Nachfolger von Manfred Reimann zum neuen 1. Obmann der Nachwuchsfußballer gewählt. Die anfallenden Aufgaben erledigt Drepper in enger Zusammenarbeit mit Christoph Semptner. Das klappt super, lobt er seinen Stellvertreter und die anderen Kollegen des Jugendvorstandes: Die Aufgaben sind besser verteilt als früher. Irgendwas ist immer Etwa zehn Stunden pro Woche ist der Vater von zwei Söhnen, der bei der Stadt beschäftigt ist, während der Saison auf dem Sportplatz. Einiges, vor allem Telefonate, erledigt er von zu Hause aus. Irgendwas ist immer, sagt Drepper. Und sonntags fährt er zu den Spielen des TuS Haltern. Für den Landesligisten läuft sein Sohn Dennis momentan auf. Ich habe fast kein Spiel von ihm verpasst. Das klappt aber alles nur, weil ich eine tolle Frau habe, die das alles mitmacht. Er sei zwar oft weg, sagt Renate Drepper, aber ihm macht das Freude und das sei das Wichtigste. Urlaub und Wandern dienen als Ausgleich zur Vereinsarbeit. Auf die Frage, warum er so viele Stunden seiner Freizeit in den Fußballnachwuchs investiere, hat Manni Drepper schnell eine Antwort: Die Arbeit mit den Jungs macht mir einfach Spaß. Auch an ein Ende seines ehrenamtlichen Engagements als Jugendobmann des SVD denkt der Anhänger des FC Bayern München noch nicht. Wenn du es so lange machst, willst du es auch vernünftig übergeben, wenn sich einer findet, sagt der 56-Jährige. Bis dahin bleibt Langeweile ein Fremdwort für Manfred Drepper. Matthias Kleineidam Der SVD hat momentan 15 Jungen- und fünf Mädchenmannschaften. Weitere Infos: www.sv-drensteinfurt.de Lasse Rowald übergangsweise GWA-Trainer Albersloh Drei Wochen nach der Trennung von Oliver Gielen haben die Verantwortlichen des Fußball-A-Kreisligisten DJK GW Albersloh einen neuen Coach verpflichtet. Als Übergangslösung wird Lasse Rowald die Grün-Weißen bis zum Saisonende trainieren. Das teilte Heinz-Josef Horstmann, Leiter der Fußballabteilung, am Montag mit. Wir haben ein gutes Gefühl. Er macht einen guten Eindruck, sagte Horstmann über den 32 Jahre alten Lehrer aus Münster. In seiner aktiven Zeit spielte Rowald für Wacker Mecklenbeck in der Bezirksliga und ein Jahr für GW Nottuln in der Landesliga. Früh fing er als Coach bei Wacker Mecklenbeck an und trainierte danach den Nachwuchs der Borussen. Im Jahr 2011 übernahm Rowald die A- Junioren, 2013 wechselte er zu den Senioren, deren erste Mannschaft er bis Oktober 2014 zusammen mit Johannes Jötten trainierte. Im Sommer wird Rowald GWA wieder verlassen und als Coach bei B-Kreisligist Concordia Albachten II einsteigen. Das heißt für den Fußball-Vorstand um Horstmann: Die Suche nach einem Nachfolger für Gielen ist beendet, nun startet die nach einem Trainer für die Saison 2016/17. mak Bäume bis zur Tür geliefert Albersloh Der Weihnachtsbaumverkauf der DJK Grün-Weiß Albersloh erwies sich wieder als voller Erfolg. Viele Kunden waren zum Sportplatz an der Adolfshöhe gekommen, um eine der Nordmanntannen oder Blaufichten zu erwerben. Besonders gerne wurde der Bringservice des Vereins in Anspruch genommen. Die GWA-Fußballer verfrachteten die Tannen in Kunststoffnetze und transportierten sie per Trecker und Anhänger gegen einen geringen Aufpreis zu den Kunden. Über den Erlös der Tannenbaumaktion dürfen sich wieder die Kinder und Jugendlichen im Ort freuen. Pro verkauftem Baum geht 1 Euro an den Albersloher Nachwuchs im Kindergarten, der Rest fließt in die Jugendarbeit des Vereins. hus SVD in der Endrunde Albersloh/ Beim Ausber-Cup der DJK RW Alverskirchen, einem Hallenturnier in Everswinkel, haben die Bezirksliga-Fußballer des SV die Endrunde an diesem Mittwoch (ab 17.30 Uhr) erreicht. Hinter dem TuS Hiltrup und vor der punktgleichen Warendorfer SU belegten sie in der Gruppe A den zweiten Platz. Die DJK GW Albersloh scheiterte in der Vorrunden- Gruppe B als Letzter hinter Gievenbeck sowie den punktgleichen Teams Borussia Münster und Wolbeck. mak Jugendfußball SV Rinkerode Die U9 startete verhalten in die Hallenwinterrunde. Da Alverskirchen nicht antrat, spielten die Rinkeroder gegen Füchtorf, Beelen und Ostbevern, es gab jeweils ein Hin- und ein Rückspiel. Eine Partie gegen Ostbevern gewann der SVR mit 1:0, in den übrigen fünf Spielen gab es Niederlagen. Torschütze: Henk Richter U11: Mit dem 1. Spieltag der Hallenwinterrunde konnten die Jungs von Trainer Malte Stöhr zufrieden sein. Nach zwei 0:1-Niederlagen gegen Füchtorf und Freckenhorst besiegte die Mannschaft Müssingen und Telgte II 1:0. Von Telgte III trennte sich Rinkerode torlos. Torschützen: Paul Horstkötter, Tim Lechtermann SV Nachdem die U11 I am 1. Spieltag der Winterhallenrunde mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage überzeugt hatte, konnte das Team diesmal noch einen draufsetzen. Die Jungs, die von Lorenz Jedanowski und Kilian Schriever betreut wurden, gewannen alle fünf Spiele und überzeugten dabei kämpferisch und spielerisch. Gemeinsame Feier U8 gewinnt drei Mal Die drei Seniorenfußballteams von Fortuna Walstedde ließen bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier im Vereinsheim das Jahr ausklingen. Ein Flunkyball-Turnier wurde veranstaltet und das eine oder andere spannende Match am Tischkicker ausgetragen. Stärken konnten sich die Gäste mit Bratwürstchen und Fleisch vom Grill. Foto: Verein Auch den 2. Spieltag der Hallenwinterrunde gestalteten die U8-Jugendfußballer des SV Rinkerode überwiegend erfolgreich. Zwei Niederlagen gegen Albersloh und Handorf II standen Siege gegen Westbevern, Hoetmar und Freckenhorst gegenüber. Torschützen waren Ilias Abdurashidov, Alex d Alquen und Felix Bullermann (je 2). Foto: Verein

52. Woche - Seite 6 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 Bei Komödie Deutsch lernen Filmabend ab Januar immer am vierten Mittwoch Sendenhorst Zum Filmabend für Flüchtlinge und Einheimische ließen sich im Dezember fast 60 Kinder und Erwachsene ins evangelische Gemeindehaus einladen. Die weihnachtliche Komödie Schöne Bescherung bot reichlich Situationskomik. Pfarrerin Ute Böning: Was für die einen Klamauk ist, ist für die anderen eine gute Gelegenheit, auch mit geringen Deutschkenntnissen mitzukommen und einfach zu lachen. Umso bemerkenswerter sei das Engagement von Gesche Harbort und Omid Salehi, die jeden Monat für ein ansprechendes, abwechslungsreiches Programm sorgen, den Gemeinderaum umräumen und Getränke verteilen. Beim Warten auf den Film oder im Anschluss ergeben sich immer wieder Gelegenheiten, mit den neuen Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Nächste Woche wieder? : Diese Frage eines Flüchtlings musste Pfarrerin Böning verneinen, lud aber für den nächsten Monat ein. Ab Januar finden die Filmabende wieder am jeweils vierten Mittwoch im Monat statt, Einlass ist ab 19.30 Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Schaukasten hängt In den vergangenen Jahren befand sich der Schaukasten des Sendenhorster Seniorenbeirats (im Bild Vorsitzende Gerti Niestert) in unmittelbarer Nähe des Rathauseingangs. Doch mit der Neugestaltung des Vorplatzes verschwand der Kasten von seinem angestammten Platz. Also musste ein neuer Standort her. Er befindet sich zwischen Fußgängerzone und Schulstraße in Höhe des Kinderspielplatzes, wo auch schon die Schaukästen der Evangelischen Kirchengemeinde und der BFA hängen. Foto: SBR Drei Männer zeigen Herz Mit einem Jazzkonzert am Mittwoch, 30. Dezember, schließt der Förderverein den Reigen der Konzerte im Haus Siekmann für dieses Jahr. Zu Gast ist das Trio Kordes-Tetzlaff-Godejohann. Die drei Musiker präsentieren unter dem Titel My Heart Belongs To... eine kammermusikalische Herzensangelegenheit, die vom Arrangement barocker Stücke bis hin zu Adaptionen von Standardklassikern einen weiten Bogen spannt. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Karten für 15 Euro sind im Vorverkauf erhältlich in Sendenhorst bei der Buchhandlung Ebbeke, in Albersloh bei Hesselmann sowie beim Förderverein Haus Siekmann, Tel. (02526) 950564. Foto: Trio Klinik setzt sich deutlich ab Platz eins bei Rehabilitanden-Befragung der Deutschen Rentenversicherung Sendenhorst Das Reha- Zentrum am St. Josef-Stift steht im aktuellen Auswertungsbericht der Rehabilitandenbefragung der Deutschen Rentenversicherung Bund auf Platz eins. Mit sage und schreibe 96 von 100 möglichen Qualitätspunkten setzte sich die Sendenhorster Reha-Klinik in punkto Patientenzufriedenheit deutlich ab, teilt die Einrichtung in einer Presseerklärung mit. Die 251 Einrichtungen in der bundesweiten Vergleichsgruppe der orthopädischen Reha-Einrichtungen erreichten durchschnittlich eine Qualität von 71,4 Punkten. Auch den Behandlungserfolg beurteilten die Rehabilitanden des Reha- Zentrums am St. Josef-Stift mit 92,8 Qualitätspunkten überdurchschnittlich gut; der Vergleichswert liegt hier bei lediglich 71,3 Qualitätspunkten. Die Rehabilitandenbefragung der Deutschen Rentenversicherung ist ein Qualitätssicherungsinstrument. In die Auswertung 2015 kamen jetzt Fragebögen, die jeweils acht bis zwölf Wochen nach dem Reha-Aufenthalt im Zeitraum von Oktober 2013 bis September 2014 ausgefüllt worden sind. Die hohen Zufriedenheitswerte ziehen sich quer durch alle Qualitätsdimensionen wie Medizin, Pflege, Therapie, Hotelleistungen, Organisation und Service. Bäume nicht in Biotonne Sendenhorst Die ausgedienten Weihnachtsbäume dürfen nicht über die Biotonne entsorgt werden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Am Samstag, 9. Januar, werden die Weihnachtsbäume in Sendenhorst durch die Feuerwehr eingesammelt und in Albersloh am Samstag, 16. Januar, durch die Landjugend. Des weiteren stehen für die Entsorgung die Recyclinghöfe zu den im Abfallkalender angegebenen Zeiten zur Verfügung. Übrigens: Die Recyclinghöfe in beiden Ortsteilen bleiben am Samstag, 2. Januar, geschlossen. Doko-Turnier am Dienstag Albersloh Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester ist Kartenkloppen angesagt. Die Männersodalität veranstaltet ihr Doppelkopfturnier am Dienstag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Geschermann. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Der Turniererlös soll zu gleichen Teilen der Tschernobylaktion und dem Orden der Heiligen Teresa vom Kinde Jesu in Indien zugute kommen. gez Freude zum Fest Pro Ascheberg hat dem Vorsitzenden der Ascheberger Tafel, Martin Hörster (M.), 300 Schokoladenweihnachtsmänner überreicht. Damit, so hoffen die Gewerbetreibenden, können sie den Klienten der Tafel, vor allem den Kindern, zum Weihnachtsfest eine kleine Freude bereiten. Im Bild: Bernd Heitmann (r.) und Günter Schwalbe. Foto: Verein Liebesgeschichte von A bis Z Konzert des Kirchenchores St. Lambertus unter dem Motto Dein ist mein ganzes Herz Ascheberg Küssen kann man nicht alleine das steht fest! Aber Küsse gehören unbedingt dazu zu einer Liebesgeschichte! Erzählt wird sie vom Kirchenchor St. Lambertus. auf Abwegen. Musikalisch versteht sich. Da trappeln die Füße, da schnippen die Finger, da formen unzählige Paare Lippen die unterschiedlichsten Töne, während zwei Paar Hände ordentlich in die Klaviertasten hauen. Mit besinnlichem Kirchengesang hat das eher wenig zu tun. Stimmt! Denn der Ascheberger Kirchenchor wandelt derzeit Dein ist mein ganzes Herz : Unter diesem Titel steht nämlich das Konzert, das Chorleiterin Andrea Thül- Reddig plant. Dabei dreht sich alles um die Liebe. Der Kirchenchor erzählt die Spendentag für die Aktion Lichtblicke Familien in Not aus der Region unterstützen Kreis Coesfeld Am heutigen Mittwoch findet bei Radio Kiepenkerl traditionell der Lichtblicke-Spendentag statt. Das Programm steht ganz im Zeichen der Aktion Lichtblicke, mit der die NRW-Lokalradios notleidende Familien in der Region unterstützen. Den ganzen Tag werden aktuelle Spendenaktionen der Hörer im Kreis Coesfeld vorgestellt, und es wird weiter gesammelt. Mitmachen ist auch in den nächsten Tagen ganz einfach, zum Beispiel per Anruf unter Tel. 0180/5080580. Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden sorgen dafür, dass die Mittel ausschließlich für die beantragten Zwecke eingesetzt werden. In der vergangenen Lichtblicke-Saison konnten 100 Familien im Kreis Coesfeld unterstützt werden. www.radio-kiepenkerl.de Aus dem Polizeibericht Bus beschädigt Auto Ascheberg Ein 39-jähriger Autofahrer aus Löhne war am Montag gegen 16 Uhr auf der Davensberger Straße unterwegs, als ihm rund 500 Meter vor der Einmündung Amelsbürener Straße ein weiß-roter Linienbus entgegenkam. Von diesem fiel eine schwarze Zierleiste herab und beschädigte das Auto. Der Sachschaden beträgt 1000 Euro. Hinweise: Tel. (02591) 7930. Geschichte eines Ehepaares, das kurz vor der Silberhochzeit steht vom Kennenlernen über den ersten Kuss bis zum Liebeskummer samt Versöhnung. Mit Songtexten wie Jar Of Hearts von Christina Perry oder dem Elton-John-Hit Can You Feel The Love Tonight beschreibt der Kirchenchor mehr als klangvoll die Geschichte einer wundervollen Liebe. Gesungen wird am 13. Februar um 19.30 Uhr sowie am 14. Februar um 17 Uhr in der Profilschule Ascheberg. Denn welcher Termin eignet sich besser für dieses Konzert als der Valentinstag. ben Der Kartenvorverkauf steigt am Samstag, 16. Januar, von 11 bis 12.30 Uhr im alten Pfarrbüro St. Lambertus. Heimathaus renoviert Nach wochenlangen Renovierungsarbeiten der große Ausstellungsraum war feucht und die Bodendielen morsch geworden ist das Heimathaus Herbern jetzt fertig, und die Vorbereitungen für die nächste Ausstellung können beginnen. Aber zunächst wurde das kleine Fachwerkhaus mit Strohsternen weihnachtlich geschmückt. Vereinsvorsitzender Josef Bernsmann wünscht allen Heimatfreunden: Gesäignte Winacht un glüksiälig ni Jaor!. Foto: Verein Öffnung erst im Januar Herbern Für den Rest des Jahres bleibt das Sozialkaufhaus geschlossen. Wir öffnen erst wieder am 5. Januar, teilt Birgit Homann mit. Überdies hat das Team einen Annahmestopp für Kleidung und Schuhe beschlossen. Momentan nehmen wir nur Elektroartikel an, so Homann. Das gilt auch für den ersten Annahmetag nach der Pause am 6. Januar. Der Verkauf findet ab sofort dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Warenannahme ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr. ben Neuer Flyer der Pfarrei Ascheberg Der neue Flyer der Pfarrei St. Lambertus ist erschienen. Er enthält die wichtigsten Termine 2016 für Familien mit Kindern und listet alle altersgerechten Gottesdienstangebote in Herbern, Davensberg und Ascheberg auf. Erhältlich ist die farbige Übersicht während der Feiertage in allen drei Kirchen sowie in den Kindergärten und Schulen.

52. Woche - Seite 7 Dreingau Zeitung Mittwoch, 23. Dezember 2015 Bei ANNA Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten! Am 2. Weihnachtstag sind wir für Euch wieder da! 0251-1312557 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Ihr Immobilienteam Marion Röwekamp Marion Röwekamp Patronatsstraße 11 48165 Münster Telefon: 02501-922 90 80 Mobil: 0162-51 53 859 www.immo-roewekamp.de Lünener Str. 37 59368 Werne Tel.: Lünener 0 23Str. 89/22 37 59368 27 + Werne 22 03 Tel.:02389/2227+2203 Fax: 53 61 81 Anzeigenschluss: montags 12 Uhr Attraktive Mittdreißigerin, Deutsche, nimmt sich gerne für Dich Zeit. Kleidergröße 36 und lange Beine. Tel. 0175 / 2 58 60 41 Wir sind ein Ratgeber für die ganze Familie Tel. 02508 / 99 03-0 www.dreingau-zeitung.de Die abgeschlossene Rubrik Alle Frauen arbeiten selbstständig auf eigene Rechnung.!NEU! www.clubklein-paris.de 10-15 neue Girls 18+ neue Preise alles geht!!! TK Eintritt 30.- ohne Zeitlimit Der Preishammer mit Buffett, mit W-Pool und Sauna Neues Ambiente LH, Hans-Böckler-Str. 48 Tel. 02591-94 05 17 NEU! Jetzt täglich FKK Mo. - So. NEU! Gewerbliche Objekte St.-Borghorst, Münsterstr., Ladenlokal mit aufwendiger mod. Schaufenstergestaltung, ca. 84 m², zu vermieten. Ideal für Handel o. Büro, wie z. B. Vers., Anwalts- o. Steuerkanzlei, Friseurstudio. Informationen: 01 73/9 48 57 80. Vermietungen Häuser Nette Großfamilie sucht zum 1.3.16 einen Bauernhof/Resthof auch renovierbedürftig. Im Kreis Steinfurt bis 900. Ab 6 Zimmern. Tiere sollten auch erlaubt sein. 0 25 72/8 00 46 58. Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen/ Appartements Suche wegen Fortbildung kleine Wohnung zum Übergang in Greven oder Umgebung, 01 60/ 7609914. Ascheberg-Herbern, Hombrede, 2 Zi.-Whg., 54 qm, Küche, Bad, Balkon, Kellerraum, Einstellplatz, Energieausweis 116 kwh, KM 270 + NK, zum 01.04.2016 oder später, 0157/51781969 Olfen, ca. 80 m² Wohnung in einkaufszentralster Lage, I. OG, sep. Zugang, neuwertiger Zustand, 3 Zi., Kü., Diele, Bad mit WC u. Du., besonderts große Sitz- und Liege- Balkon-Terrasse, Keller u. sep. Raum für Waschmaschine u. Tockner, ebenendige Einstellmöglichkeit für Fahrräder u. Müllgefäße, umständehalber kurzfristig zu verm. KM 480 zzgl. NK, eigener Verbrauchszähler. Auf Wunsch Garage mietbar. Anfrage mit Angabe eines Besichtungsterminwunsches bitte auf AB. 0 25 91/ 36 95. Wir rufen zurück. Wir wünschen frohe Weihnachten und laden ein zur Montag, 28. Dezember 2015, 10.00 15.00 Uhr und Dienstag, 29. Dezember 2015, von 13.00 18.00 Uhr PLAMECO-Fachbetrieb Jünger, In den Hofwiesen 2, 45711 Datteln Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 23 63 /38 88 29 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen Lüdinghausen, stadtn. 3 ZKBB- Whg., 90 m², 2. OG, Keller, Stellpl., KM 590 +NK, 2 MM Kaution, 01 57/73 83 53 08. Olfen, traumhaft schöne DG-Whg. über 2 Ebenen, 88 m², 3 ZKD, 2 Bäder, Loggia, ab 1.3.16 zu verm., 560 KM + NK + 2 MM Kaution, 02 5 95/38 43 80 od. 01 70/ 99 21 610. Musikmarkt Achtung Musiker! Verkaufe günstig 5 Gitarren, eine Trompete, ein Profi-Tenorsxophon und ein Altsaxophon, 0159/03076587. Gitarren-Noten-Zubeh. Werkstatt - Handel - Verleih. Ronge 02599/ 1863 www.personal-guitar.de Sonstiges Vogelausstellung v. Eldorado-MS, Sa. 14.11. v. 14-18 Uhr, So. 15.11. v. 10-17 Uhr, MS-Hiltrup, Kleingartenanlage Emmerbach, Pfarrer-Ensink- Weg, Info: 0179/7839391 Stellenangebote Die Planttech Engineering GmbH ist ein leistungsstarkes und kontinuierlich expandierendes Unternehmen, das langjährig und erfolgreich im pharmazeutischen Anlagenbau tätig ist. Zur Unterstützung unserer Buchhaltung und der Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Bürokauffrau/mann Ihre Aufgaben: Projektbegleitende Kalkulation bis zur Erstellung der Ausgangsrechnungen Überwachen der Zahlungseingänge Vorbereitung der monatlichen Buchhaltung zur externen Erstellung der betriebswirtschaftlichen Auswertungen Ablage und Archivierung von Unterlagen Entlastung der Geschäftsführung in administrativen und organisatorischen Aufgaben Zuarbeiten im Bereich Personalverwaltung und vorbereitende Aufgaben Lohn- und Gehaltsabrechnung Eigenständige Abwicklung des Tagesgeschäfts mit Termin- und Reiseorganisation sowie Reisekostenabrechnung Ihre Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und fundierte Anwenderkenntnisse in den Microsoft Office-Tools (Word, Excel und Outlook) Selbständiges, gewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Unser Angebot: Mitarbeit in einem motivierten und freundlichen Team, das durch hohes Vertrauen geprägt ist. Ein interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial. Ein eigener und sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz. Ihre schriftliche Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, richten Sie bitte an: personal@planttech.de Planttech Engineering GmbH Mark Eickermann Louis-Berger-Weg 7 9 59379 Selm Auszubildende gesucht! Wir suchen zum 01.08.2016 neue Auszubildende zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung schriftlich an: Raiffeisen Ascheberg eg, z.hd. Herrn Kallwey, Raiffeisenstr. 23, 59387 Ascheberg. Haushaltshilfe! Gute Fee für Haushalt mit 2 Kindern und Hund für 2-3x wöchentlich morgens zu sofort in Sendenhorst gesucht. Tel. ab 20 Uhr 02526788 Nachhilfekraft Mathematik oder Latein für Einzelnachhilfe in Ascheberg / Umgebung gesucht, gern auch Student. ABACUS-Nachhilfe.de, (02593) 57 08 76 Wir suchen für unseren weltweiten Oldtimerteilehandel Mitarbeiter (m/w) aus einem kaufmännischen Beruf oder Student/in im Bereich BWL, mit guten EDVund Englischkenntnissen für vormittags. Auf 450 Euro Basis in Ascheberg-Herbern/Forsthövel Tel. 0 25 99-9 22 10 E-Mail: info@oldtimerteile.net Mittelständisches Unternehmen im verfahrenstechnischen Anlagenbau sucht einen WIG-Schweißer (Anlagenmechaniker) Ihre Aufgaben Montage und Errichtung von komplettenanlagen und Rohrleitungssystemen bei renommierten Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche sowie die Werkstattfertigung von Anlageneinheiten. Sie erledigen Ihnen übertragene Aufgaben eigenverantwortlich und stehen sowohl mit dem Projektleiter als auch dem Kunden im Dialog. Sie überwachen und koordinieren die Baustelle. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagen-/Rohrleitungsbau. Sie sind sicher im Umgang mit Zeichnungen, Fließschemata und Stücklisten. Sie sind in der Lage selbständig Rohrverlaufisometrien zu erstellen. Sie sind geprüfter WIG-Schweißer und haben Erfahrungen als Vorrichter sowie in der Leitung und Koordination von Baustellen. Sie verfügen über eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise. Sie bringen die notwendige Reise- und Montagebereitschaft mit. Wir bieten einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz attraktive, leistungsgerechte Vergütung gute Sozialleistungen und angenehmes Arbeitsumfeld Ihre schriftliche Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, richten Sie bitte an: personal@planttech.de Planttech Engineering GmbH Mark Eickermann Louis-Berger-Weg 7 9 59379 Selm Auszubildende gesucht! Wir suchen zum 01.08.2016 neue Auszubildende zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung schriftlich an: Raiffeisen Ascheberg eg, z.hd. Herrn Kallwey, Raiffeisenstr. 23, 59387 Ascheberg. Stellengesuche Übernehme Hecken-, Strauch-, Baumschnitt. 0251/ 1491811 oder 01 76/ 20 43 66 77. Kräftiger, handwerklich geschickter Mann su. Arbeit jegl. Art. 0152/ 21640113. Verschiedenes Kostenlose Abholung von Gefriertruhen, Gefrierschränken, Waschmaschinen, Metall und Schrott. 01 51/12302062 Kostenlose Abholung von Gefriertruhen, Gefrierschränken, Waschmaschinen, Metall und Schrott. 01 51/12302062 Wegen Krankheit 3 Musical-Karten König der Löwen für den 27.02.2016, 15 Uhr, Parkett zu verkaufen. Preis pro Karte 100, 02593/7907 Werkstatt für Bildeinrahmungen: Passepartout - Zuschnitte. Ronge 02599/1863 Haushaltsauflösung, Lüdinghausen, bis 03.01.16. Termin 0 25 91/61 94. Partydiele in Lengerich. 0171/2205457. Familienanzeigen Wir müssen lernen, ohne dich zu leben, ohne deine Ratschläge, ohne deine Fürsorge. Anja Hörsken geb. Eidecker * 25. August 1972 10. November 2015 Es istschwer, einen lieben Menschen loszulassen und zu erkennen, wie endgültig jeder Tag ohne ihn ist. Doch es ist tröstlich zu erfahren, wie viele Menschen Anja schätzten und gern hatten. Wir danken allen, die uns ihr Mitgefühl in so herzlicher und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Günter Hörsken mit Niklas und Judith, im Dezember 2015 Das Sechswochenseelenamt ist am Samstag, dem 2. Januar 2016, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina zu. Sebastian Klatt (Klatti) Ein Jahr ohne Dich! Am Heiligen Abend 2014 wurdest Du durch die völlig unangepasste Fahrweise zweier Autofahrer im Alter von 31 Jahren für immer aus unerer Mitte gerissen. Wir sind unendlich traurig und vermissen Dich sehr! Du bist und bleibst unvergessen! In ewiger Liebe Deine Familie und Deine Freundin Gitta Gisela Maria Leschnikowski * 20. August 1938 24. Dezember 2009 Wir alle suchen nach der Heimat, die nur das Herz erkennt. Es ist die Heimat, die man Liebe nennt. In tiefer Liebe und Verbundenheit Deine Kinder gesundheit ist ein menschenrecht Deshalb hilft ärzte ohne grenzen in rund 60 Ländern Menschen in Not ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung. www.aerzte-ohne-grenzen.de Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN:DE72370205000009709700 BIC: BFSWDE33XXX Helfen Sie mit! Elias Jedani * 5. Juni 1925 11. November 2015 Herzlich danken Nicht nur der Weg ist wichtig, den du gehst, sondern auch die Spur, die du hinterlässt. wir allen, die uns tröstende Worte schrieben oder sagten, die ein stilles Gebet sprachen und mit einem Händedruck ihr Mitgefühl ausdrückten. Blumen, Kränze und Geldspenden brachten zum Ausdruck, wie viel Zuneigung und Gedenken unserem lieben Vater zuteil wurde und dass er nicht nur uns unvergessen sein wird. Im Namen aller Angehörigen Familie Jedani Schulze Bockhorst Zum Sechswochenseelenamt am Samstag, den 2. Januar 2016 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina in laden wir herzlich ein. Nachruf Es gibt einige Freundschaften, die im Himmel beschlossen und auf der Erde vollzogen werden. Ralf Wir sind stolz darauf, dass du uns deine Freunde nanntest und glücklich darüber, mit dir viele gemeinsame Stunden verbracht zu haben, in denen wir Glück und Leid teilten. Die Welt ist kälter ohne dich, Ralf. Wir vermissen dich! Dieter & Mecki, Udo & Gabi, Jürgen, Udo, Norbert&SteffiundRaphael&Kathrin

HALLO MÜNSTER HALLO LÜDINGHAUSEN Thilo Grickschat Geschäftsführer Martin Holtermann Ann-Christin Frank Katja Niemeyer Annika Wienhoelter Christine Köhlhoff Jenny Hagedorn Kerstin Wilp HALLO TELGTE BLICKUNKT AHLEN Dirk Brunsmann Leitung Innendienst Stefan Schwertner Peter Imkamp Uwe Niemeyer Sportredaktion Annika Iltgen Sekretariat Geschäftsleitung Kathrin Pokrandt Christian Loheider Gudrun Talmann Back Office BLICKUNKT WA F Peter Jakoby Anzeigenleitung Claudia Bakker sleitung Meike Kessler Sebastian Rohling Susanne Schafmann Sekretariat Geschäftsleitung Bettina Piotrowski Silke Dieksmeier Karina Linnemann LENGERICHER WB Malte Jost Beilagenkoordinator Anke Beimdiek Florian Levening Klaus Schulz Petra Ellermann Sonderthemen Olaf Heinze Objektleiter Andrea Holler Kornelia Hülsenbeck Back Office H ALLO GREVEN /STEINFURT Jens Schneevogt Verkaufsleitg. Sonderthemen Sandra Hertog Marcel Fehse Jan Phillip Jenke Bernd Schäfer WIR IN IBBENBÜREN Dirk Lüttke-Bohmert Objektleiter Silke Nordmeier Vertrieb Monique Kairis Back Office Susanne Rücker-Lennartz Angelika Esch Back Office DREINGAU ZEITUNG GRENZLAND WOCHENPOST WB WESTERKAPPELN Rainer Oeinck Objektleitung Judith Quickert Guido Kratzke Gertrud Nix Vertrieb Ssabine Herbst Administration Kathrin Fahland Annika Richter Kerstin Haag EMSKURIER Nina Meyer Bärbel Tijhof Rita Boemsch Vertrieb Marion Buss Administration Karin Stieler Administration Silke Albinger Anselma Schmitz Matthias Kleineidam STADTANZEIGER COESFELD Jan Jens Objektleitung Ralf Roring Anzeigenleiter Andrea Heming Vertrieb Petra Pennekamp Vertrieb Wir wünschen allen: Nicole Evering Susanne Pettendrup Back Office Kerstin Averesch Andree Guderlei Heike Miehle Alexander Bitting Sandra Rehrmann Back Office Alexandra Schlüter Brigitte Dolle Kleinanzeigen Elke Plesker Kleinanzeigen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! StadtAnzeiger Wir bedanken uns bei allen Lesern und Kunden für Ihre Treue!

Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank für Ihre Besuche im Land-gut-Hotel Lohmann in Rinkerode und wünschen Ihnen, für das kommende Jahr, Gesundheit und alles Gute! Auf ein Wiedersehen freuen wir uns schon heute. Ihre Familie Lohmann und Team Betriebsferien bis einschließlich 21. Januar 2016 Albersloher Straße 25 Rinkerode Tel.: 02538-203 www.lohmann-hotel.de Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Pröbstingweg 3 O 48317 Rinkerode O Telefon 0 2538/9 5107 Merscher Weg 5 O 48317 raumgestalter-stöppler.de O info@raumgestalter-stöppler.de Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr wünscht Ihnen das Team der STADT- POTHEKE Apotheker Lothar Schäfer e. K. Honekamp 3 Tel. 0 25 08 / 12 50 Fax 18 87 Wir wünschen allen Kunden einfrohes und gesegnetes Weihnachtsfest! MEISTERBETRIEB Markus Pohlkamp Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG Gartengestaltung Friedhofsarbeiten Pflasterarbeiten Erdarbeiten Teich- und Zaunanlagen Schwimmteichanlagen Sandfort 8, Telefon 0 25 26 / 93 90 24 48324 Sendenhorst www.galabau-pohlkamp.de Ralf Mertin KFZ Meisterbetrieb Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Leinenweberstr. 11, 48317, Telefon: 0 25 08 / 550 Betriebsferien vom 28.12.2015 02.01.2016 Ab dem 4. Januar 2016 sind wir wieder für Sie da! Praxis für Physiotherapie Ralf Bellmann und sein Team wünschen Ihnen ein frohes Fest und alles Gute im neuen Jahr! Landsbergplatz 6a 48317 Tel. 0 25 08/99 49 49 Fax: 99 49 50 Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihr... Riether Straße 45 48317 KUNDENDIENST: Mobil (01 70) 5 23 62 24 www.ewald-pruss.de info@ewald-pruss.de Frohe Wir Festtage wünschen und unseren stetskunden gute Fahrt! Zugleich danken wir und allenfreunden Kunden Freunden unseres Frohe Hauses für Festtage das uns bisher und... entgegengebrachte stets gute Vertrauen. Fahrt! Rinkerode St.-Pankratius-Kirchplatz 11 Albersloh Alverskirchener Straße 35 Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr wünscht Ihnen ihr... Wir steuern mit! RP. Steuerberater Reinhard Pöhler Warendorf 0 25 81-930 60 Rinkerode 0 25 38-950 99 poehler@stb-poehler.de Ihr kompetenter Ansprechpartner für Land- & Forstwirtschaft, Handwerk, Handel & Gewerbe Fachberater Controlling Kostenrechnung Unternehmensnachfolge Wir wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern sowie allen Personen, die uns das letzte Jahr unterstützt haben, ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2016! Spielmannszug Grün-Weiß Rentnerband Allen Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. Tischlerei & Innenausbau Wilfried Glade Tischlermeister Büren 12 Telefon 02508 /87 74 Fax 02508 /94 34 Boot- und Schiffbaumeister Büren 12 48317 02508/8774 0173/9469731

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 Der Bürgerschützenverein St. Johannes wünscht seinen Mitgliedern und allen Einwohnern der Stadt ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2016. Bürgerschützenverein St. Johannes 1593 e. V. Ich wünsche Ihnen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Stefanie Hanke Mobile Reitschule Tel.: 0176-39 01 82 95 www.stefanie-hanke.de Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, die vielfältigen an uns gestellten Aufgaben haben wir gemeinsam gut gemeistert. Hierfür danke ich Ihnen ganz herzlich. Gleichwohl stehen wir vor weiteren großen Herausforderungen, freuen uns aber auch auf das, was vor uns liegt. Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und alles Gute im neuen Jahr! Fassadenverkleidung Dachflächenfenster Dachrinnen Flachdach Steildach Heesterstr. 40 Telefon 0 25 08 / 99 48 80 48317 Telefax 0 25 08 / 99 48 95 bauer_kunz@t-online.de Ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünscht Ihnen Ihre Ich wünsche Ihnen besinnliche Weihnachten, einen fröhlichen Start ins neue Jahr sowie Glück und Erfolg für all das, was Sie sich für 2016 vorgenommen haben. Ihr Carsten Grawunder Bürgermeister Wir wünschen unseren Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Ihre Buchhandlung vor Ort Kerstin Kämmerer Wagenfeldstr. 12/14 48317 Tel.: 02508/ 984811 Fax: 984812 www.wagenfeld-apotheke.de info@wagenfeld-apotheke.de Wagenfeldstraße 37 Tel.02508-99807 info@buecherecke-drensteinfurt.de Ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das Jahr 2016 wünsche ich all meinen Kunden, Freunden und Bekannten. Malerbetrieb Bernhard Feldhoff www.malerbetrieb-feldhoff.de 48318 Westwall 65 Tel.: 02508 / 8646 Fax 1026 Malerfachgeschäft, Malermeisterbetrieb, Handtücher, Gardinen, Tapeten, Bastelzubehör Wir bedanken uns bei unseren Kunden für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Sigrid + Werner Budt mit Team Nordtor 37 Sendenhorst Tel. 02526/9515-51 Fax 9515-52 Rennverein e. V. Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. Ei kranz mit seinen Kerzen lässt Frieden in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet. Ein n. Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2016 wünschen wir allen Sponsoren, Mitgliedern, Besuchern und Freunden des Rennvereins. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonntag, dem 21. August 2016 und werden Ihnen wieder spannenden Trabrennsport bieten. Unser Rat: www.rennverein-.de c en hnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Familie Schulte und Mitarbeiter

Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und friedliche Zeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2016. Mit den besten Grüßen Ihrer LVM Versicherungsagentur Wilfried Voges. Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihr Alte Dorfstraße 29 48317 -Rinkerode tel 02538 95 22 60 fax 02538 91 53 064 mobil 01 73 74 16 303 astoeppler@astrein-antik.de astrein-antik.de lvm@govoges.de www.voges.lvm.de Wagenfeldstraße 5 48317 Tel.: 0 2508 99 48 222 Alte Dorfstraße 10 48317 Rinkerode Tel.: 02538 8222 Für das uns in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen eine FROHE WEIHNACHT und ein gutes, gesundes und erfolgreiches NEUES JAHR 2016! Kompetenter Service für Hausgeräte aller Art und Hersteller Beratung und Verkauf Not- und Störungsdienst Elektroinstallation Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Susanne und Katharina Knicker Kerkpatt 25, 48317 Telefon 02387 / 941195 Mobil 0170 / 4982381 s.knicker@t-online.de!! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr Steuerberatungsgesellschaft Sudhues & Partner Raiffeisenstraße 2 48317 Tel.: 0 25 08 / 99 66 0 Fax: 0 25 08 / 99 66 20 Eurotax-@DATEVnet.de www.eurotax-.de www.eurotax-stbg.de Sunger 17 48324 Sendenhorst/Albersloh Telefon 0 25 38/15 54 W W Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest. Mögen Sie gesund in ein friedvolles und erfolgreiches Jahr 2016 starten. Wir bedanken uns herzlich für dasvertrauen in unserearbeit und die gute Zusammenarbeit! W KRÖGER FENSTER Wir wünschen allen Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Haustüren Insektenschutz Rollladen Lüdinghauser Straße 48 59387 Ascheberg Tel. (0 25 93) 9 29 96-0 www.kroeger-fenster.de Wir beraten Sie gern! Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr, verbunden mit einem Dankeschön für das uns entgegengebrachte Vertrauen! Am 24.12. und 31.12. 2015 haben wir geschlossen! Land- und Gartentechnik Raiffeisenstraße 3 48317 Telefon 0 25 08/98 44 44 Fax 0 25 08/98 44 45 Mobil 0172/2 36 46 07 www.landtechnik-kneilmann.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 wünscht Ihnen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und stets gute Fahrt. Clubfahrten auch mit Fahrrädern Flughafentransfer 0173-6 123 222 wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2015. Für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen eine FROHE WEIHNACHT und ein gutes, gesundes und erfolgreiches NEUES JAHR 2016. Strontianitstr. 18-20 48317 Tel.: 02508/8501 Fax: 0 25 08 / 93 79 Service www.auto-pieper.de Allen Kunden und Geschäftsfreunden wüschen wir frohe Weihnachten und stets gute Fahrt! Autohaus Pieper & Schober GmbH Albersloher Str. 43 48317 -Rinkerode Telefon 0 25 38/10 22 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e. V. Ein großes Dankeschön geht an die Helfer, Eltern und Mitglieder, die unsere Ortsgruppe in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben. Ohne das hohe ehrenamtliche Engagement hätten viele Veranstaltungen und auch die regelmäßigen Trainingsabende nicht stattfinden können. Das Team der DLRG e. V. wünscht ihren Mitgliedern und ihren Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2016. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Ortsgruppe e. V. www.dlrg-drensteinfurt.de Angelverein Wersetal 80 wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern HOTEL RESTAURANT Haus Volking Familie Volking ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und Zufriedenheit für alle Kunden,Freund und Bekannte! Der Weg zu uns lohnt sich Fleischerei! Herrenstein 22 (an der B 63) 48317 -Walstedde Telefon 0 23 87/6 65 Fax 0 23 87/6 66 Öffnungszeiten: Mo.-Mi. Restaurant geschlossen Do.+Fr. ab 15.00 Uhr Sa.+So. ab 10.00 Uhr www.hotel-volking.de Telefon 0 25 08 / 12 61 Allen Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr.

Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen bedanken wir uns und wünschen frohe Weihanchten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Praxis für Krankengymnastik Lymphdrainage und Osteopathie MEISTERBETRIEB Tel.:02508/9992154 Tel.:02599/2833 www.hausgeraete-huesmann.de Haben Hausgeräte Kummer, wähle Huesmanns Nummer! Auch Kleingeräte, Batterien und Leuchtmittel 48317 Dreinsteinfurt Wagenfeldstr. 18 59387 Herbern Merschstr. 5 Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen Landgasthaus Der Treffpunkt für Jung und Alt im schönen Münsterland Frohe Weihnachten undein gesundes Jahr 2016 wünscht Ihnen Ihr Team vom Erdbüsken Neujahr ganztägig geöffnet! Januar: Grünkohl und Wurste- undleberbrot DRUCKSERVICE Klaus Bauer Drucksachen aller Art Beschriftungen Textildruck Wagenfeldstr. 63 48317 Telefon 0 25 08 / 999 20 40 Fax 999 20 48 Mobil 0171 / 710 310 1 TEUFLISCH GUT Adelheid Terhorst Pankratius-Kirchplatz 6 48317 /Rinkerode Telefon 0 25 38 / 9158 00 LIEBE KINDER, LIEBE ELTERN, das Team vom FIFFIKUS wünscht Euch allen eine frohe Weihnachtszeit und möchte sich herzlich für das tolle Jahr bedanken. Eure Susanne Mo-Fr8:30-12:30/14:30-20:00/Sa 8:30-12:30/14:30-18:00/Sa 9:00-14:00 9:00-13:00 Dein Schreib- und Spielwarengeschäft Westwall 46. 48317 Telefon: Tel.02508/999883-0 0 08/99 98 83-0 Frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute wünscht Ihnen Ihre LVM-Versicherungsagentur Michael Knispel Sendenhorster Str. 12 48317 Telefon (02508) 9 99 88 02 info@m-knispel.lvm.de Tägl. ab 11:00Uhr Uhr Mittwochab ab15:30 15.30Uhr Uhr Dienstag Dienstag Ruhetag Ruhetag Nordkirchener Straße 59 59387 Ascheberg Tel. 02593/1607 www.zumerdbuesken.de Alle Sonderinformationen unter www.zumerdbuesken.de Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Staubfrei Parkett renovieren! Parkett Bou chette Meisterbetrieb Massivparkett Massivholzdielen Fertigparkett Laminat Korkböden Massivholzfußleisten Renovierung und Pflege von Altböden u. v. m. Barbaraweg 18 Telefon 0 25 08/99 92 49 www.parkett-bouchette.de e-mail: info@parkett-bouchette.de Besuchen Sie auch unsere Ausstellung, Rieth 6 Termine nach Vereinbarung Wenn Parkett, dann von Bouchette!

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Frohes Fest mit den besten Wünschen für 2016 Schnell. Zuverlässig. Preiswert. Frohe Weihnachten 2015! Wir wünschen unseren Kunden schöne und geruhsame Festtage sowie einen guten Rutsch, Gesundheit und alles Gute für das Jahr 2016! Ihr Team vom Autoservice Tenberge Paul Tenberge Westfalenstraße 212 48165 Münster Telefon (02501) 30 01 Telefax (02501) 60 22 Wellness und Entspannung Zeit für MICH! Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2016 wünscht Ihnen Ihre Wellness-Massagepraxis MarionUlrich Hessing Massa e- und Wellnesstherapeutin Biete 17, 59387 Ascheberg Telefon: 02593/9589058 www.massage-ascheberg.de Speckenweg 18 48317 Tel.: 02508/984082 info@tierarzt-timpe.de www.tierarzt-timpe.de prakt. Tierarzt Klaus-Dieter Timpe Behandlung von Groß- und Kleintieren Tierkinesiologie Practitioner 1. und 2. Weihnachtstag NOTFALLSPRECHSTUNDE von 11.00 12.00 Uhr Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Neu: Mo. Fr. 8.00 9.00 Uhr, Mo., Di.u.Do. 15.00 16.00 Uhr nur nach Vereinbarung Ein frohesweihnachtsfest und ein glückliches, reisefreudiges neues Jahr 2016 wünscht Ihnen Familie Fels meinardus reisen wünscht ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 201! wd Willi Dieninghoff Service für Ihr Haus Rieth 19 A 48317 Tel.: 0 25 08/ 16 88 Fax -9 93234 Mobil: 01 71/ 4 53 65 33 e-mail: willi-dieninghoff@t-online.de Montage, Reparatur, Lieferung Für Fenster die gute Zusammenarbeit Türen und das Rollladen in uns gesetzte Markisen Vertrauen bedanken Jalousien wir uns und wünschen Fliegengitter frohe Kellerschachtabdeckung Weihnachten und einen guten Elektroantriebe Rutsch ins neue Rasenschnitte Jahr! Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden. Zum neuen Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. Vielen Dank für die gute Unterstützung. Bürgerschützenverein Walstedde 1873 e.v. Kappenfest 30.01.2016 Schützenfest 24. - 27.06.2016 Lüdinghauser Str. 37/39 59387 Ascheberg Telefon 02593/7878 www.meinardus-bus.de 48317 -Rinkerode Frohe Weihnachten Wellness Oase FITNESS GESUNDHEIT VITALITÄT AKTIV LEBEN م وكف وىمط مو ء ىمول ما مى ل وفت م مخ فل صن wünschen Euch Vera + Carsten & das gesamte Team a e sens r. rens e n ur Tel. 02508 / 99 76 35 www.wellness-oase.net Allen Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir FROHE WEiHnAcHtEn und ein glückliches, erfolgreiches JAHR 2016. Elektro Über 30 Jahre Hausgeräte-Service Meisterbetrieb Service Am Ladestrang 12 48317 Tel. 0 25 08/85 77 Mobil 0171 413 85 77