C-Junioren Saison 2014/2015. D-Junioren Staffel I 2014/2015. Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info -

Ähnliche Dokumente
Bezirksliga West Saison 2014/2015

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Liebe Fußballfreunde. Norbert Condne

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

SV Burgsalach- Inderndbuch

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Volleyball- Nachrichten-

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

FC 99 SF Hundersingen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Handball in Havixbeck

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

IMPRESSUM INHALT. Aral Tankstelle Höchstadt Dieter Maisel. Fürther Straße Höchstadt. 24 Stunden für Sie geöffnet IMPRESSUM. » Grußwort Seite 3

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr.

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

A-Jugend weiblich bedankt sich

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Die Mannschaft bereitet sich vor

2

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

Turnier am FC Ruthe

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Transkript:

Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - C-Junioren Saison 2014/2015 Im letzten Heimspiel hat beim 1:0 der Leiwener ein Zuschauer in meiner Nähe gesagt: Dat woar jo en schien Gastgeschenk. Was folgte, war allgemeine Zustimmung, auch von mir. Gestern habe ich noch einmal darüber nachgedacht. Da fiel mir plötzlich ein: Moment mal! Da hat wohl jemand was falsch verstanden! Es ist ja nicht so, dass wir in Dörbach nicht wüssten, was sich gehört. Aber ein Gastgeschenk, das bringt doch der Gast mit! Natürlich ist es auch eine Sache des Anstands, dass der Gastgeber sein Gastgeschenk nicht einfordert. Das mache ich auch nicht! Aber die Jungs von St. Mattheis, die wissen schon auch, was sich gehört. Schließlich ist das ein Gast, den wir hier besonders gerne sehen. Mit denen hatten wir früher einen regen und anregenden Austausch. Daran erinnern wir uns gern. Michis Tore sind damals immer auf der richtigen Seite gefallen. Vor zwei Wochen war aber nicht nur Leiwen, sondern auch der Gemeinderat hier zu Gast. Die haben sich als Gäste ihr Essen selbst mitgebracht. Irgendwie ist das im Verhältnis Gastgeber zu Gast auch merkwürdig, glaub ich. Muss ich nochmal drüber nachdenken. D-Junioren Staffel I 2014/2015 Herzlichst Euer Trapper Toni

Frauen Rheinlandliga 2014/2015 Liebe Fußballfreunde Zum heutigen Heimspiel des SV Dörbach gegen die DJK St. Matthias Trier möchte ich sie recht herzlich hier auf unserer Sportanlage am Waldrand begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste, die Trainer, Betreuer, Spieler und Fans aus St. Matthias. Endlich wurde nach vier Niederlagen in Folge wieder ein Spiel gewonnen. Das 5:1 in Binsfeld sollte uns auch das verloren gegangene Selbstvertrauen wieder ein Stück weit zurück bringen. Vor allem die Art und Weise, wie dieses 5:1 zustande kam, sollte uns Mut machen. Denn endlich wurde wieder Fußball gespielt. Tolle Kombinationen und super herausgespielte Tore lassen uns für die Zukunft auf weitere erfolgreiche Spiele hoffen. Auch wenn der Gegner am letzten Sonntag, in dieser Form, sicher als Abstiegskandidat Nr.1 angesehen werden muss, muss man auswärts erst einmal 5 Tore erzielen und hinten so gut wie nichts zulassen. Das letzte Heimspiel gegen den SV Leiwen-Köwerich spiegelte allerdings die Misere der letzten verlorenen Spile wieder. Wir waren eigentlich nicht schlechter als unser Gegner, nutzten aber die sich uns bietenden Torchancen nicht und wurden für unsere Fehler in der Defensive bitter bestraft. Kommen wir nun zu unserem heutigen Gegner, der DJK St. Matthias Trier. Der Aufsteiger konnte die Euphorie aus dem Meisterschaftsjahr nahtlos mit in die Bezirksliga nehmen und belegt momentan einen hervorragenden 6. Tabellenplatz. Dass sie sich in einer tollen Form befinden belegt auch der bemerkenswerte 5:0 Sieg im letzten Spiel gegen die SG Schneifel. Interessant wird die Partie mit Sicherheit auch durch die Tatsache, dass mit Michael Blang ein alter Bekannter wieder hier am Waldrand ein Gastspiel gibt. Um endlich wieder entspannter die Bezirksligatabelle betrachten zu können, sollten wir heute unbedingt gewinnen Norbert Condne

Die nächsten Spiele des SV Dörbach

1.Mannschaft Frauen Rheinlandliga 2014/2015 Hinten v.l.: Elena Lehnen, Kerstin Werner, Sarah Kiel, Franziska Schmitt, Jasmin Lenard, Theresa Rach, Maja Sponheimer, Tamara Niersbach. Vorne v.l.: Annika Heinisch, Lena Max, Christiane Thul, Stefanie Hentschke, Katrin Barzen, Marie Fahle, Sabrina Schmoll. Es fehlen: Manuela Hennen, Cynthia Kollay, Sophie Winters, Alicia Toy

JSG Bruch, Gladbach, Niersbach, Arenrath, Dörbach und Dreis D-Junioren II 2014/2015 Unser heutiger Gegner: DJK St. Matthias Trier Der Co-Trainer der Damen und der Trainer der Zwoten tippen den aktuellen Spieltag: Stephan Hausmann Christian Richter SG Dörbach - DJK St. Matthias Trier 3:1 2:1 SG Thomm - SG Niederkail 2:0 4:0 SG Schneifel-Stadtkyll - SG Wittlich/Lüxem 1:1 1:1 SG Irsch - SG Ruwertal 2:0 2:2 SV Mehring II - SV Leiwen-Köwerich 3:1 1:4 SG Zell/Bullay/Alf - SG Ellscheid 0:2 1:0 SG Rascheid - SV Zeltingen-Rachtig 3:2 0:1 SG Buchholz - SG Wallenborn 3:3 1:1

Rheinlandliga Frauen 4.Spieltag SV Rheinbreitbach - SV Dörbach 3:0 (0:0) - 4. Spiel, 4 Niederlage - Ersatzgeschwächt ging es für uns zum Auswärtsspiel beim SV Rot Weiß Rheinbreitbach. Nachdem wir uns zuletzt ebenbürtigen Kruftern unglücklich geschlagen geben mussten, wollten wir nun auch unter denkbar schlechten Bedingungen beim Rheinlandligaaufsteiger punkten. Zunächst wollten wir unseren Gegner im Spielaufbau studieren um eventuell auftretende Lücken im Spielsystemausfindig zu machen und diese in gezielten Spielzügen für uns nutzen zu können. In der Mitte der ersten Halbzeit gab es für den SV Rheinbreitbach einen unberechtigten Freistoß an der linken Strafraumkante. Diese ließen sie aber ungenutzt, denn der Ball flog über das Tor hinweg. Gegen Ende konnten uns die Rheinbreitbacherinnen gleich 2 Mal überlaufen, scheiterten aber in der 1-zu-1-Situation an unserer Torfrau Steffi. Auf unserer Seite wurde viel mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte gearbeitet. Jasmin schaffte es häufig diese zu erlaufen, im Anschluss fehlten ihr aber Anspielstationen um den Angriff bis zur Vollendung auszuführen. In der Halbzeit stand für uns fest, dass wir bei diesem Spiel an unsere konditionellen Grenzen stoßen werden. Dennoch wollten wir in der zweiten Halbzeit selbst häufiger die Initiative ergreifen und kontrolliert nach vorne spielen um endlich unser erstes Saisontor zu erzielen. Doch schon nach 10 Minuten in Halbzeit zwei viel das 1:0 für den SV R. die Rheinbreitbacherinnen kombinierten sich zu zweit in unseren Strafraum, wo der erste Schuss von Steffi abgewehrt werden konnte. Jedoch blieb es turbulent und unübersichtlich, was der Gegner nutzte und das Tor mit der Hacke erzielte. Mit diesem frühen Gegentreffer war unser Wille zwar nicht gebrochen, jedoch sanken die Köpfe. Nun war es wichtig für uns auf den Ausgleich zu drängen, weshalb wir unsere Defensive lockerten um die Offensive zu stärken. Folge dessen waren Löcher in unserer Abwehrkette, die die Rheinbreitbacherinnen auch in der 70 Minute prompt nutzten. Sie schickten eine Spielerin mit einem Steilpass von der Mittellinie aus über die rechte Außenbahn. Diese zog mit dem Ball in Richtung des Strafraums, wo sie eine mitgelaufene Mitspielerin auf Höhe des Elfmeterpunktes anspielte, welche mühelos zum 2:0 einnetzte. Durch den uns einzig möglichen Wechsel versuchten wir nochmals neuen Schwung in die Partie zu bringen, doch bevor uns dies gelang erzielte der SV R das Tor zum 3:0 Endstand. In den letzten 15 Minuten schoben wir uns immer weiter nach vorne und konnten auch Vorstöße in den Strafraum erarbeiten, wo der Torabschluss aber in letzter Sekunde immer wieder verhindert wurde. Bei Standards blieb von uns nur noch einer zur Sicherung zurück und alles andere drängte nach vorne um wenigstens ein Etappenziel (unser erstes Saisontor) zu erreichen. Aber selbst diese war uns an diesem Sonntag nicht vergönnt. Fazit: Wir haben aus unserer geschwächten Situation heraus das Beste gemacht. Jeder hat sich für den anderen eingesetzt und wir konnten uns ein paar Torabschlüsse, jedoch kein Tor erarbeiten. Im Rückspiel zu Hause können wir mit voller Besetzung gegen den SV Rheinbreitbach auf jeden Fall punkten.

JSG Bruch, Gladbach, Niersbach, Arenrath, Dörbach und Dreis D-Juniorinnen E-Junioren I Staffel I Landscheid Dörbach 1:1 (1:0) 5:4 n.e. E-Junioren II Staffel III Nach nervösem Beginn gerieten unsere D-Juniorinnen früh mit 1:0 gegen eine kampfstarke und sehr defensiv ausgerichtete Mannschaft aus Landscheid in Rückstand. Jedoch nach 15 Minuten war unsere Mannschaft wieder Herr der Lage und erarbeitete sich einige gute Chancen, doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Nach der Pause legte unser Team noch einen Zahn zu und erspielte zahlreiche sehr gute Chancen. Landscheid hatte aus seiner einzigen Gelegenheit dem nichts mehr entgegen zu setzen. Elisa Czerny erzielte schließlich fünf Minuten vor Schluss den hochverdienten Ausgleich. Mit der letzten Aktion hätten unsere Mädels auch noch den hochverdienten Sieg erzielen können, wobei der Ball knapp am Tor vorbeiging. So endete das reguläre Spiel 1:1! Da dieses Spiel aber auch als Pokalspiel angesetzt war, musste das 7-Meter-Schießen dann über ein Weiterkommen entscheiden. Unser Team kämpfte sich nach zwei Fehlschüssen wieder zurück in die Entscheidung, lag zwischenzeitlich sogar vorne, doch nach elf 7 Metern war das Glück auf Seiten der Landscheider, die mit 5:4 weiterkamen. Im nächsten Spiel trifft unser, in der Meisterschaft noch ungeschlagenes Team, als Tabellenführer auf die Mannschaft aus Reil, die im Hinspiel klar mit 4:2 geschlagen wurden. Für den SV Eintracht 66 Dörbach liegen folgende Spielerinnen auf: Rosanna Thiel, Helena Klar, Kim Marie Heinz, Yvonne Schruden, Lisa Weber, Sydney Thieltges, Lara Bernard, Merle Hoffmann, Elisa Czerny, Anna-Lena Mertes, Alina Felicia Abu Labadeh, Lotta Bales, Mara Lames Die Tore erzielten: 1 x Elisa Czerny

Lustich Ein Melonenzüchter ärgert sich darüber, dass die Kinder immer seine Melonen klauen. Eines Tages wird es ihm zu bunt und er stellt ein Schild mit der Aufschrift: "Vorsicht! Eine der Melonen ist vergiftet" auf. Am Abend sieht er, wie die Kinder das Schild lesen und sofort wegrennen. Als er am nächsten Morgen nachsehen will, ob wirklich noch alle Melonen da sind, entdeckt er einen Zettel mit der Aufschrift: "Jetzt sind es zwei." Frau Sauer beschimpft die Tochter: "Das ist die Jugend von heute! Mit sechzehn schon jeden Abend in die Disco -aber Mutters 30. Geburtstag vergessen!" Richter/Loos wechseln Sieg ein! SV Dörbach II aktuell Am neunten Spieltag der C-Klasse erwartete uns die SG Reil II zu Hause. Das nächste Spitzenspiel stand also vor der Tür. Wir wollten unbedingt gewinnen um den Vorsprung auf den dritten Platz weiter auszubauen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die Reiler Mannschaft stellte die Räume sehr gut zu, lauerten auf Konter und wir rannten immer wieder an, um das 1:0 zu machen. Unserer Elf viel jedoch nichts ein, um in die Schnittstellen der Abwehr zu kommen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die Höhepunkte blieben aus. In der zweiten Halbzeit genau das gleiche Bild wie in der Ersten. Nach 56. Minuten wechselten die Trainer Dominik Weiland für Chris Stoffel ein. Kurz darauf machte sich der Wechsel auch sofort bezahlt. Domi Weiland schnappte sich die Kugel im Mittelfeld, marschierte und markierte mit einem satten Pfund aus 25 Meter das 1:0 für unsere Mannschaft. Er ist und bleibt einfach unersetzbar für unser Team. "Nenne mir die vier Elemente", verlangt der Lehrer von Annemarie. Das Mädchen zählt auf: "Erde,Wasser,Feuer und Bier." "Bier? Wieso denn Bier?", will der Lehrer wissen. "Immer wenn mein Vater ein Bier trinkt, sagt meine Mami: Jetzt ist er wieder in seinem Element." Hans und Franz sind Zwillinge und sollen baden. Nach dem Baden lacht Franz sehr. Seine Mutter fragt: "Warum lachst du denn so?" Antwortet Franz: "Du hast Hans zweimal gebadet!" "Wo warst du denn Stefan?",fragt die Mutter ihren kleinen Sohn. "Ich war drüben bei Hans." "Kamst du der Mutter von Hans auch nicht ungelegen?" "Nein,ganz bestimmt nicht, Mama. Sie sagte,als ich kam: Du lieber Himmel,du hast mir gerade noch gefehlt." Nun bekamen wir mehr Räume. In der 68. Minuten klärte nach einem Eckball ein Reiler Spieler auf der Linie. Der Kopfball kam von dem eingewechselten Michael Thul. Zwei Minuten später die nächste 1000 % für unser Team. Michael Thul und Phillip Pal hinderten sich gegenseitig am Abschluss und der Ball flog aus 7 Metern freistehend vor dem Kasten übers Tor. Pal vergab kläglich. Wir kontrollierten weiter das Spiel und fuhren einen ungefährdeten 1:0 Sieg ein. Alles in allem war dieser Sieg verdient. Die Reiler hatten keine echte Torchance, jedoch verlangte uns diese Mannschaft alles ab. Dominik Henchen- Mario Heck, Kevin Ebermann, Philipp Klein- Chris Sledz, Chris Stoffel (56. Dominik Weiland), Maik Pinjuh, Philip Pal, Michael Stoffel- Flo Barzen (63. Michael Thul), Dani Alvarez

SV Dörbach II aktuell Im zehnten Saisonspiel fuhr unsere Elf als Tabellenführer zu Rot-Weiß-Wittlich II. Wir wussten sofort, dass dieses Spiel kein Spaziergang wird. Alles lief nach Plan. Nach nur einer Minute nach Spielbeginn gingen wir durch unseren Torjäger Flo Barzen in Führung. Alvarez spielte einen klasse Pass in die Schnittstelle der Abwehr und Barzen vollstreckte wie so häufig in seiner eigenen Manier. Wir spielten nicht gut, je doch konnten wir uns kurz darauf wieder eine sehr gute Torchance heraus spielen. Michael Stoffel wurde durch Dani Alvarez frei gespielt. Der Winkel war spitz, trotzdem probierte es Stoffel selbst. In der Mitte waren Flo Barzen und Dani Alvarez in einer viel besseren Schussposition. So ein egoistisches Verhalten gegenüber den Mannschaftskollegen darf nicht passieren! Kurz darauf dann doch das 2:0. Michael Stoffel spielte Barzen in der Mitte frei. Er nahm den Ball mit rechts an und vollendete mit links zu einem verdienten 2:0 Pausenstand. Flo Barzen hätte den Hattrick perfekt machen können, aber leider verstolperte er freistehend vor dem Tor den Ball. In der zweiten Halbzeit stellten wir komplett das Fußball spielen ein und somit konnte RWT Wittlich kurz nach der Halbzeit den Anschlusstreffer verbuchen. Gubernator hielt als Erstes noch stark, konnte aber dann am Abstauber des Stürmers nichts mehr machen. In der 54. Minute schossen wir dann durch einen guten Konter über Benni Loos und Dani Alvarez das 3:1. Alvarez legte per Hacke perfekt auf und Benni Loos nagelte die Kugel mit der Picke ins kurze obere Eck. Auch dieser Treffer gab uns keine Sicherheit. In der 61. und 67. Minute schoss RWT Wittlich noch zwei Tor und somit mussten wir uns erstmals in dieser Saison mit einem Unentschieden zufrieden geben. Alles in allem kein gutes Spiel von unserer Mannschaft, obwohl der Gegner in der ersten Halbzeit wie ein Hühnerhaufen in der Abwehr stand. Wir verpassten es den Sack zu zu machen. Im Endeffekt aus meiner Sicht ein glücklicher, aber nicht unverdienter Punkt. Joshua Gubernator- Mario Heck, Kevin Ebermann, Philipp Klein- Chris Stoffel, Philip Pal, Benni Loos, Michael Stoffel, Michael Thul (35. Dominik Weiland)- Flo Barzen, Dani Alvarez