Ferienspiele Kalender

Ähnliche Dokumente
Ferienspiele Kalender

Dienstag, der 27. Juni 2017

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten!

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

programm vom vom bis bis

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

FERIENPASS R E E T Z

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Zeltlager in Rettenbach 2017

Trampolinturnen ; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Herbstferienprogramm

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Sommerferienprogrammm 2017

FLOHMARKT am Salinenplatz

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Kinderferienprogramm 2017

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Programm Ferienspiele 2017


gezeichnet von M. Kämpfer (2018) Einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen und immer bestens über Hort & Schule informiert bleiben!

Vom

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

der Katholischen Jugend Unkel

Sommerferienprogramm 2016

bis

Freizeitraum Herbst 2014

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

DIE ANGEBER-SPIELSHOW: MEIN KUMPEL KANN... Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) bis 17.

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Informationen zu den Herbstferien 2016

Anmeldeschluss:

Sommerferienprogramm

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Sommerferienprogramm 2016

Hallo Kinder und Jugendliche!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Sommerferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Ferienpass Husum 2011

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft -

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Gemeinde Simmersfeld

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

St. Veiter Ferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Transkript:

Ferienspiele 2017 Kalender

Liebe Ferienkinder, wollt Ihr eine interessante, kreative, spannende und vorallem abwechslungsreiche Ferienzeit? Dann seit Ihr in diesem Ferienkalender genau richtig! Der Ferienkalender bietet allen Schülern aus Sassnitz und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum individuellen und gemeinsamen Besuch verschiedener Einrichtungen, Veranstaltungen, Workshops und Fahrten und vieles mehr. Für die Teilnahme an mehreren Freizeitaktivitäten bietet es sich an, einen Ferienpass zu erwerben. Dieser kostet 6,00 Euro und ist in den Sekretariaten der Sassnitzer Schulen und im ewerk Sassnitz erhältlich. Viele Angebote sind für Ferienpassinhaber kostenlos oder ermäßigt. Die Anmeldung der Veranstaltungen erfolgt im ewerk. Anmeldetelefon: 038 392-677 49 Persönliche Anmeldung: ewerk Sassnitz, Stubbenkammerstr. 6-7 Anmeldezeiten: Montag bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr Anmeldeschluss: Bitte bei den Angeboten schauen Kleiner Tipp: Viele Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Meldet euch deshalb so früh wie möglich an! Die jeweiligen Teilnehmerbeiträge sind Bar im ewerk, Stubbenkammerstraße 6-7 bei Diana Wagner zu bezahlen. Bei den Betreuern Vorort ist das Bezahlen der Beiträge nicht möglich. Wir danken der Stadt Sassnitz und dem Landkreis Vorpommern Rügen für die finanzielle Unterstützung und allen Projektpartnern der Ferienspiele. Ein besonderer Dank geht an die ehrenamtlichen fleißigen Helfer. Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Erlebnisse. Seite 02 Diana Wagner - Freizeitmaßnahmen Sassnitz Seite 03

Name der Veranstaltung: Fußball Datum: 24.07.2017, 07.08.2017, 21.08.2017 10:00-12:00 Uhr Sportplatz Dwasieden Max. Teilnehmerzahl: 25 je 2 Tage vorher Turn- (Fußball-)schuhe und Sportbekleidung Wir spielen Fußball! Kommt vorbei und habt Spaß Name der Veranstaltung: Drehen auf der Töpferscheibe Datum: 25.07.2017, 01.08.2017 9:00 bis 11:00 Uhr Töpferei am Grundtvighaus (Seestraße 3) Max. Teilnehmerzahl: 15 Min. Teilnehmerzahl: 5 Beitrag: Mit Pass: 4,00 ohne Pass: 8,00 je 2 Tage vorher Tobeklamotten Jedes Kind bearbeitet den Ton zum Drehen vor und dreht ein eigenes Gefäß mit Hilfestellung der Keramikerin auf der Töpferscheibe. Das Gefäß trocknet anschließend, wird nach 5 Tagen gebrannt, glasiert und kann danach mit keramischen Dekorfarben bemalt werden. 25.07.2017 zylindrische Gefäße dann am 08.08.2017 bemalen und am 10.08.2017 abholen 01.08.1207 Schalen dann am 15.08.2017 bemalen und am 17.08.2017 abholen Seite 04 Name der Veranstaltung: Großer Kletterparcours Datum: 26.07.2017 9:00-11:00 Uhr Sporthalle Dwasieden 2 Tage vorher Bitte Sportsachen mitbringen. Für Kinder von 6-13 Jahren. Erlebe das besondere Abenteuer in der Halle. Sei mutig und überwinde die Hindernisse, die dir im Weg stehen. Du schaffst das schon. Name der Veranstaltung: Erdbeerhof Zirkow Datum: 27.07.2017, 30.08.207 10:00-17:00 Uhr ewerk Sassnitz, Stubbenkammerstr. 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 15 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 5,00 ohne Pass: 8,00 Taschengeld, festes Schuhwerk Freizeitspaß im Karls Erlebnisdorf Zirkow, (Reifen-Rutsche, Feuerwehrlöschzug, Hüpfkissen, Wasser-Balancepfad, Abenteuerspielplatz u. v. m. Name der Veranstaltung: Ringen und Raufen Datum: 27.07.2017 09:00 bis 11:00 Uhr Sporthalle Dwasieden 2 Tage vorher Bitte Sportsachen mitbringen. Für Kinder von 6-13 Jahren. Du möchtest gemeinsam mit deinen Freunden kämpfen und dabei richtig Spaß haben? Dann bist du hier genau richtig. Komm vorbei und los geht s! Seite 05

Name der Veranstaltung: Akrobatik macht Spaß! Datum: 28.07.2017 9:00-11:00 Uhr Sporthalle Dwasieden Bitte Sportsachen mitbringen. Für Kinder von 6-13 Jahren. Mit Freunden zusammen turnen und coole Formationen bauen. Das macht richtig Spaß und beeindruckt die Zuschauer. Name der Veranstaltung: Kegeln Datum: 31.07.2017, 14.08.2017, 28.08.2017 09:30 bis 11:30 Uhr Kegelbahn (Viktoriastraße) Max. Teilnehmerzahl: 25 jeweils 2 Tage vorher Turnschuhe Name der Veranstaltung: Kochen und Backen Datum: 02.08.2017, 16.08.2017 und 31.08.2017 11:00 bis 14:00 Uhr ewerk Sassnitz, Stubbenkammer. 6-7 Teilnehmerzahl: Max. 20 / Min. 10 Beitrag: Mit Pass: 2,00 ohne Pass: 4,00 je 3 Tage vorher Gemeinsames kochen und backen mit Gertraude (Smoothie, Backen am Holzbackofen, gesunde Ernährung) Name der Veranstaltung: Basketball und kleine Spiele Datum: 02.08.2017 und 09.08.2017 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle (Bergstraße am Tierpark) Max. Teilnehmerzahl: 25 je 2 Tage vorher Turnschuhe und Sportbekleidung Name der Veranstaltung: Handball für Jungen der 3. und 4. Klasse Datum: 01.08.2017, 08.08.2017, 23.08.2017 10:00-12:00 Uhr Sporthalle Dwasieden Max. Teilnehmerzahl: 25 Bitte Sportsachen / Turnschuhe mitbringen. Seite 06 Name der Veranstaltung: Expedition ins Erdreich Datum: 02.08.2017 13:00-16:00 Uhr ewerk Sassnitz - Stubbenkammerstr. 6-7 wetterfeste Tobeklamotten, feste Schuhe Ausgerüstet mit Mikroskop, Becherlupe, Bestimmungsschlüssel und vielem mehr begeben wir uns auf eine aufregende Spurensuche über und unter der Erde. Kommt mit uns auf Expedition ins Erdreich. Seite 07

Name der Veranstaltung: Rügenpark Gingst Datum: 03.08.2017 10:00-17:00 Uhr 09:45 Uhr ewerk Sassnitz, Stubbenkammer. 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 15 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 8,00 ohne Pass: 12,00 Taschengeld, festes Schuhwerk Erlebnistag im Rügenpark Gingst (Besichtigung Miniaturen, Seilbahn, Butterfly, Nautic Jets, Luna Loop, Komet, Wildwasser-Rondell u. v. m.). Bei strömenden Regen werden die Fahrt zur Pirateninsel Putbus verlagern. Name der Veranstaltung: Bowling Datum: 04.08.2017, 18.08.2017, 25.08.2017, 01.09.2017 15:00 bis 17:00 Uhr Bowlingbahn Gewerbepark Max. Teilnehmerzahl: 30 jeweils 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 4,00 ohne Pass: 8,00 Wir gehen zusammen auf die Bowlingbahn im Gewerbepark. Die Bowlingbahn ist für 2 Stunden für uns reserviert. Jede Menge Spaß ist vorprogrammiert! Bitte bringt Taschengeld für Getränke & Pommes mit. Name der Veranstaltung: Tierpark Stralsund Datum: 07.08.2017 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr 09:30 ewerk Sassnitz, Stubbenkammerstr. 6-7 Teilnehmerzahl: Max. 20 TN 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 5,00 ohne Pass: 8,00 Taschengeld für Süßigkeiten/ Getränke/... Wir fahren mit dem Zug nach Stralsund und besuchen den Zoo. Seite 08 Name der Veranstaltung: Bemalen von Gefäßen & Schalen Datum: 08.08.2017, 15.08.2017 09:00 bis 11:00 Uhr Töpferei am Grundtvighaus 2 Tag vorher Beitrag: Mit Pass: 4,00 ohne Pass: 8,00 Bemalen von einmal gebrannten, glasierten Gefäßen/Schalen mit keramischen Pigmentfarben. Die Stücke werden anschließend bei 1160 Grad glattgebrannt. 08.08.2017 Bemalen zylindrische Gefäße dann am 10.08.2017 abholen 15.08.2017 Bemalen von Schalen dann am 17.08.2017 abholen Name der Veranstaltung: Botanikkurs - Färberpflanzen Datum: 08.08.2017 09:30-13:00 Uhr ewerk Sassnitz - Stubbenkammerstr. 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 10 (Min. 8) Beitrag: Mit Pass: 9,00 ohne Pass: 13,00 wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Tobeklamotten Gemeinsam erkunden wir die Welt der Färberpflanzen und zaubern uns bunte T-Shirts Kraft besonderer Pflanzen am Lagerfeuer. Ein Vormittag voller Spiel, Spaß und Kreativität. Seit dabei. Name der Veranstaltung: Tag der Feuerwehr Datum: 09.08.2017, 22.08.2017 10:00-15:00 Uhr Feuerwehr-Gerätehaus in der Bachstraße ab 20:00 Uhr Lagerfeuer am Kurplatz Max. Teilnehmerzahl: 30 3 Tage vorher trockene Wechselkleidung für die Kleinen Kinder- und Hortgruppen sind herzlich willkommen. Seite 09

Name der Veranstaltung: Strandschätze Datum: 09.08.2017 09:30-12:00 Uhr E-Werk, Stubbenkammerstr.6-7 Max. Teilnehmerzahl: 10 (Min. 8 Jahre) Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Essen & Trinken Sonnencreme Zwischen Steinen, Sand und See funkeln die Schätze aus vergangenen Zeiten. Hühnergott, Donnerkeil, Bernstein und Fossilien. Willst du ein echter Strandexperte werden? Selber suchen, sammeln und bei lustigen Spielen die Steilküste mal ganz anders erleben. Name der Veranstaltung: Hansapark Datum: 10.08.2017, 29.08.2017 06:00 bis 19:30 Uhr Bahnhof Sassnitz - pünktlich 05:30 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 45 jeweils 8 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 25,00 ohne Pass: 30,00 Einverständniserklärung und Taschengeld Name der Veranstaltung: Fest der Küstendynamik Mit dem Fahrrad radeln wir an den Strand in Prora, wo es Strandspiele, Wasserspaß und einen Sandburgenwettbewerb geht. Neptun persönlich wird eure Kunstwerke küren, bevor seine Meereshelfer euch fangen, damit Neptun euch mit eurem Meeresnamen taufen kann. Mehr wird aber noch nicht verraten. Wir freuen uns auf euch! Name der Veranstaltung: Archäotechnik : Steinzeit selbst erleben Datum: 15.08.2017 09:00 bis 12:00 Uhr ewerk Sassnitz, Stubbenkammer. 6-7 11.08.2017 Beitrag: Mit Pass: 5,00 ohne Pass: 8,00 Im Workshop Steinzeit erleben könnt Ihr erleben, wie das Leben vor Tausenden von Jahren vor sich ging und wie schwer es manchmal in der Steinzeit war. Der Workshop ist für alle geeignet, die nicht nur zuhören wollen, sondern selbst erproben möchten, wie ein Flintwerkzeug, z. B. eine Pfeilspitze, ein Messer oder ein Schaber, hergestellt werden kann oder wie man mit einem Zunderschwamm, Feuerstein und Pyrit Feuer macht. Erklärt und gezeigt werden verschiedene Schlagtechniken, Materialien zum Feuermachen und Werkzeuge, die in der Urgeschichte genutzt wurden. Im Original werden dazu echte Äxte, Beile, Messer, Pfeilspitzen oder Schaber und Kratzer zum Geschichte begreifen vorgestellt. Name der Veranstaltung: Fest der Küstendynamik Datum: 11.08.2017 13:00-19:00 Uhr ewerk Sassnitz - Stubbenkammerstr. 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 10 (Min. 10) Beitrag: Mit Pass: 9,00 ohne Pass: 13,00 wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Fahrrad, Fahradhelm, Sonnencreme, Tobeklamotten Seite 10 Name der Veranstaltung: Tischtennis Datum: 15.08.2017, 22.08.2017, 29.08.2017 10:00 bis 12:00 Uhr Turnhalle Grundschule Max. Teilnehmerzahl: 12 Turnschuhe Seite 11

Juli 2017 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 01 02 August 2017 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kegeln (S6) 31 01 02 03 04 05 07 Töpfern (S4) Handball (S6) Kochen & Backen (S7) Basketball (S7) Expedition (S7) Rügenpark (S8) Bowling (S8) 03 04 05 06 07 08 09 Fußball (S4) Tierpark (S8) 07 08 09 10 11 12 13 Handball (S6) Töpfern (S9) Botanikkurs (S9) Basketball (S7) Feuerwehr (S9) Strandschätze (S10) Hansapark (S10) Küstendynamik (S10) 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 Kegeln (S6) Töpfern (S9) Kochen & Backen (S7) Expedition (S11) Tischtennis (S11) Störtebeker (S14) Lesestunde (S14) Kinonacht (S15) Bowling (S8) 17 18 19 20 21 22 23 Reiterferien (S16) Fußball (S4) Wasserski (S15) 21 22 23 24 25 26 27 Reiterferien Reiterferien (S16) (S16) Feuerwehr (S9) Handball (S6) Kletterwald (S17) Reiterferien (S16) Federball (S17) Reiterferien (S16) Bowling (S8) Fußball (S4) 24 25 26 27 28 29 30 Töpfern (S4) Klettern (S5) Ringen (S5) Erdbeerhof Zirkow (S5) Akrobatik (S6) Dschungel (S17) Kegeln (S6) 28 29 30 31 01 02 03 Dschungel (S17) Naturerlebniscamp (S18) Hansapark (S10) Dschungel (S17) Naturerlebniscamp (S18) Erdbeerhof Zirkow (S6) Dschungel (S17) Naturerlebniscamp (S18) Kochen & Backen (S7) Dschungel (S17) Naturerlebniscamp (S18) Bowling (S8) Seite 12 Seite 13

Name der Veranstaltung: Störtebeker Festspiele Datum: 15.08.2017 17:30 bis 23:30 Uhr 17:30 Busbahnhof Max. Teilnehmerzahl: 20 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 12,00 ohne Pass: 17,00 Beschreibung: Wir besuchen die Störtebekerfestspiele. Name der Veranstaltung: Kinonacht Datum: 17.08.2017 21:00 Uhr bis 09:00 Uhr ewerk, Stubbenkammer. 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 20 3 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 2,00 ohne Pass: 3,00 Schlafsack, Isomatte, In chilliger Kinoatmosphäre mit Popcorn zeigen wir euch Kinderfilme am laufenden Band. Eigene Filme können mitgebracht werde. (FSK ab 0 bis 12 J.) Name der Veranstaltung: Lesestunde Datum: 17.08.2017 17:00 bis 18:00 Uhr Stadtbibliothek Sassnitz Max. Teilnehmerzahl: 50 jeweils 3 Tage vorher Es können Bücher Vorort erworben werden In Band 3 besuchen die Freunde von der Ostseeküste Maria in Düsseldorf. Bereits am ersten Abend, beim Stöbern auf dem Dachboden, stoßen sie auf etwas, das sie stutzig macht. Die alte Villa der Familie Stein scheint etwas zu verbergen, von dem noch nicht einmal Maria etwas weiß. Unter sehr aufregenden Bedingungen beginnt die Spurensuche, und ihre Nachforschungen führen sie weit zurück - in die Vergangenheit von Marias Urgroßeltern. Nun stellt sich für die Freunde die Frage: Werden die Osterferien ausreichen, um das Rätsel des Familiengeheimnisses ganz und gar zu lösen? Eine spannungsreiche Zeit beginnt, in der auch Kreuzigung und Auferstehung Jesu ein Thema ist. Ein christlich orientierter Roman für Kinder ab 10 Jahren ISBN: 978-3-7439-0508-5 (Paperback, 12,99) Seite 14 Name der Veranstaltung: Wasserski in Zirkow Datum: 21.08.2017 09:30 bis 14:00 Uhr 09:30 ewerk sassnitz, Stubbenkammerstraße 6-7 Max. Teilnehmerzahl: 12 (Min. Alter: 10 Jahre) jeweils 8 Tage vorher Beitrag: Mit Pass: 12,00 ohne Pass: 17,00 Badehose/Badeanzug mitnehmen Handtuch einpacken, Schwimmstufe erforderlich Taschengeld für Getränke/Snack Seite 15

Name der Veranstaltung: Reiterferien Datum: 21.08.2017-25.08.2017 Abfahrt: 10:00 Uhr vom Parkplatz LIDL Ankunft: 12:00 Uhr am Parkplatz LIDL Max. Teilnehmerzahl: 15 (Min. 8 Jahre) 11.08.2017 Beitrag: Mit Pass: 100,00 ohne Pass: 120,00 Alte Sachen, Badesachen, Waschzeug, Schlafsack und Isomatte oder Zelt, Krankenkassenkarte Wir verbringen fünf wundervolle Tage zusammen auf dem Reiterhof in Viervitz. Wir werden dort nicht nur die Möglichkeit haben zu reiten sondern kümmern uns auch um die Pferde und ihre Stallungen. Was machen wir? Theorie und Praxis rund ums Pferd, Reiten, Pferdepflege, Stalldienst, Bodenarbeit, Reiterspiele, Spaziergänge bzw. Ausritte, Nachtwanderung, Putzwettbewerb mit Quizz und Siegerehrung, Stallkino, Grillen, Baden an der Wasserskianlage. Schlafen werden wir mit Schlafsack im Stroh, oder im Zelt. Im Beitrag sind Unterkunft, Verpflegung, Fahrt- und Programmkosten enthalten. Name der Veranstaltung: Kletterwald Bergen am Rugard Datum: 22.08.2017 09:30 bis 16:00 Uhr 09:30 Bahnhof Sassnitz 3 Tag vorher Beitrag: Mit Pass: 9,00 ohne Pass: 13,00 festes Schuhwerk, lange Hosen anziehen, für die Mädels mit langen Haaren, Haargummi nicht vergessen. Ihr wolltet Euch schon immer mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen oder wie Indiana Jones über wacklige Brücken steigen oder an Seilen hängend Hindernisse überqueren? In unserem Kletterwald auf Rügen könnt Ihr all das und noch vieles mehr erleben Name der Veranstaltung: Federball (Badminton) Datum: 24.08.2017 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle Dwasieden Max. Teilnehmerzahl: 25 Turnschuhe und Sportbekleidung Name der Veranstaltung: Der perfekte Dschungel Datum: 28.08. 01.09.2017 je 09.00 Uhr bis 16:00 Uhr Gemeinschaftshaus (Ev. Gemeinschaft) Seestr. 2. Teilnehmerzahl: Max. 25 TN Min. 8 TN 25.07.2017 Beitrag: Mit Pass: 25,00 ohne Pass: 40,00 Mittagessen und Pausensnack inklusive Alltagstaugliche Kleidung für Sport und Spiel (auch bei Regen), Trinkflasche Eine Ferienwoche, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Wir begeben uns auf biblische Entdeckerspuren in den Dschungel. Wie sieht der perfekte Dschungel aus, was zerstört ihn, was hilft beim Reparieren? Wie kann unser Miteinander gelingen und repariert werden? Auf euch warten viele spannende Geschichten, coole Aktionen (z.b. eine Dschungel-Olympiade), lustige Spiele und Überraschungen. Wir Seite 16 Seite 17

Name der Veranstaltung: Der perfekte Dschungel denken nach über Gott und die Welt. Und nebenbei könnt ihr lernen, was man alles mit Teamwork erreichen kann, dass Gewalt keine zwischenmenschlichen Probleme löst und wie man respektvoll mit Menschen umgeht, die anders sind, anders aussehen und anders denken. Wer nicht anders kann, kann sich auch für einzelne Tage anmelden. Name der Veranstaltung: Naturerlebniscamp Datum: 29.08.2017 bis 01.09.2017 Anreise: 16:00 Uhr, Abreise: 11:00 Uhr Waldhaus Jagdhütte Max. Teilnehmerzahl: 10 (Min. 10 Jahre) 25.08.2017 Beitrag: Mit Pass: 40,00 ohne Pass: 50,00 wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Sandaletten, Wechselsachen, Zelt, Isomatte, Schlafsack, Brotdose, Trinkflasche, Zahnbürste/Zahnpasta, Handys bleiben bitte zu Hause Magische Momente im Nationalpark Jasmund hautnah erleben. Genau das richtige für Naturburschen und mädels, die es wissen wollen. Gemeinsam zelten, auf Wildtiersuche gehen, Nachtwanderung, Schnipseljagd, Bauen, Basteln und ganz viel Spaß und Abenteuer inmitten werdender Wildnis. Einverständniserklärung Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein / unser Kind 1. an folgenden Freizeiten teilnehmen darf: Fahrt zum Erdbeerhof Zirkow Naturerlebniscamp Fahrt zum Rügenpark Gingst Fahrt zum HANSA-PARK Fahrt zur Wasserskianlage Fahrt zum Kletterwald EC-Woche im Gemeindehaus Reiterferien in Viervitz 2. sich während des oben angekreuzten Aufenthaltes innerhalb einer Gruppe und in zeitlicher Begrenzung ohne Aufsichtsperson frei bewegen darf. 3. wenn möglich, baden gehen nicht baden gehen darf In dringenden Fällen erreichen Sie mich telefonisch unter: Festnetz: Handy: (Allergien, Medikamente, etc.): Datum: Unterschrift Erziehungsberechtigte(r): Seite 18 Für Zwecke der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit können Aufnahmen gemacht werden, welche u.a. im Rahmen des Projektes Ferienspiele Sassnitz veröffentlicht werden. Seite 19

Träger der Ferienspiele: Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.v. Carl-Heydemann-Ring 55 18437 Stralsund Veranstalter der Ferienspiele: ewerk Sassnitz Stubbenkammerstr. 6-7 18546 Sassnitz SG Empor Sassnitz e.v. Straße der Jugend 8 18546 Sassnitz Nationalparkamt Vorpommern Nationalpark Jasmund Stubbenkammer 2a 18546 Sassnitz Freiwillige Feuerwehr Sassnitz Bachstraße 24 18546 Sassnitz Töpferei am Grundtvighaus (Dörte Päplow) Seestraße 3 18546 Sassnitz Druck & Layout: IT-Systemhaus SEKTOR7 www.sektor7.com Dieser Katalog enthält Abbildungen mit freundlicher Unterstützung von freepik, freevector, sowie Logo & Bildmaterial der kooperierenden Vereine.