TSG Oberursel H A N D B A L L.

Ähnliche Dokumente
WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

Spielfeste MINIS F-Jugend Saison 2017/2018 Stand Datum Uhrzeit Veranstalter Teilnehmer Sa

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

Handballturnier 9. Idsteiner Hexencup. 20. August. 18. August. Weibliche Jugend. 19. August. Handball unterm Hexenturm

HSG Lumdatal Spielplan für die Saison

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ich wünsche Allen eine erfolgreiche und aufregende Runde 2012/2013 Handball-Vorstand

Auch ist unsere Planung für unser Jubiläumsjahr 2012 weit fortgeschritten, angedachte Termine für 2012 können sie bereits aus diesem Heft entnehmen.

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spiele. TV Altenhaßlau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Spielsaison 2016/2017

Vereine im Bezirk Wiesbaden (Stand )

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Terminlisten-Besprechung für den Männer- und Frauen- Spielbetrieb Bezirk Oberfranken

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HHV Neue Regeln Andreas Laible

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

5. Crosslauftag in Neuenhain

Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

TSG Oberursel H A N D B A L L.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

SR-Infobrief 2 Saison 2017/2018

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hot Rolling Bears e. V.

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

SPONSORING Saison 2016/17

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk...

heimspiel TV KIRCHZELL

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9


Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Datum Liga Heim Gast Halle TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Karla Kolumna - Kolumne

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Schulung Neue Regeln Zeitnehmer / Sekretär. Wolfgang Tecker Christian Strauß Dirk Krölls Stefan Hoffmann Stefanie Jugovac

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Spielregeln F-Jugend (Jahrgang und jünger)

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative

Handballverband Leipzig e.v. Lipsiade-Spielplan 2015 männliche Jugend A/B. Jahrgänge: A-Jugend 1997/1998 B-Jugend 1999/2000

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

für Jugendmannschaften

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball Schulsportzentren Lehrer-Trainer. (Stand August 2017)

Transkript:

TSG Oberursel H A N D B A L L Damen 3. Liga Männer Landesliga www.tsgo-handball.rocks

Grußwort Bürgermeister Hans-Georg Brum Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe TSGO ler, liebe Sportfreunde, www.tsgo-handball.rocks.de so heißt die neue Homepage der TSGO-Handballabteilung. Und der Name ist Programm, denn Handball rocks in Oberursel und alle rocken mit! Damit begrüße ich Sie alle herzlich bei der Handballabteilung zum Heim- oder Auswärtsspiel oder einfach nur beim Hineinschnuppern. Oberursel (Taunus) kann sich zu Recht als Sportstadt bezeichnen. Jede Bürgerin und jeder Bürger unserer sportbegeisterten Bevölkerung findet hier in 43 Vereinen mit über 17.000 Mitgliedern das passende Angebot. Und der Handballsport der TSGO ist eine große Bereicherung für das sportliche Leben in der Stadt. Egal ob als Freizeit- oder Leistungssport, für jeden Leistungsstand bietet der Handball die passende Nische. Und wenn man die große Anzahl an Mannschaften sieht, ganz gleich ob im Damen-, Herren-, Kinder- oder Jugendbereich, erkennt man, dass die Oberurseler handballbegeistert sind und diesen Sport mit viel Herzblut ausüben. Nun liegt wieder eine neue Saison mit einem großen Pensum an Aufgaben vor den Mannschaften, Trainern, Betreuern und Organisatoren. Das bedeutet neben hartem Training auch sehr viel geopferte Freizeit. Dafür kann man allen Beteiligten nicht genug danken und Ihnen auch weiterhin viel Freude an Ihrem Sport und allen dazugehörigen Aufgaben wünschen. Ich freue mich, dass Sie alle so viel Zeit und Engagement in diesen Sport und das damit verbundene Ehrenamt investieren. Mein Dank geht auch an die große Fangemeinde, die bei Freud und Leid hinter den Mannschaften steht und diese durch Applaus und Zuspruch pusht und unterstützt. Wichtig für die sportlichen Leistungen und das passende Drumherum sind natürlich auch die finanziellen Mittel. Daher bitte ich, ganz im Sinne der Handballabteilung, interessierte Sponsoren um ihre Unterstützung. Ganz gleich ob Geld- oder Sachspenden, jede Zuwendung ist willkommen und wird sinnvoll genutzt! Neue Spiele, neues Glück: Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und freue mich mit allen Fans auf faire, spannende und siegreiche Spiele! Hans-Georg Brum Bürgermeister TSGO Handballabteilung in Zahlen: Mannschaften: 22 Schiedsrichter: 14 Heimspiele: 202 Heimspielminuten 2016/2017: 8920 STELLENAUSSCHREIBUNG Die TSGO Handballer suchen weitere Unterstützung: Egal ob Trainer, Betreuer, Organisator, jeder der die TSGO-Handballer aktiv unterstützen möchte erhält Informationen von allen Vorstandsmitgliedern (Kontaktdaten auf Seite 27) oder auch in der TSGO-Geschäftsstelle. 3

Liebe Handballbegeisterte Alle dürfen aufatmen Die neue Handballsaison beginnt.2016/17 können wir uns wieder auf spannende Spiele in unserer Heimsporthalle, der Erich Kästner Schule freuen. Als Abteilungsleiterin möchte ich mich bei meinem Vorstandsteam, J. Krusch, K. Nüchter-Schmidt, J. Völger, J. Streicher, H. Heid J. Stahl, J. Ried, T. Mair und D. Lodders bedanken. Aufgrund der schwierigen Situation - Die Sporthalle wurde von Oktober 2015 bis April 2016 aufgrund von Flüchtlingsunterbringung gesperrt - musste ein Ausweichquartier gefunden werden. Die Sporthalle der Gesamtschule Stierstadt (IGS) wurde unsere Heimat. Auch benachbarte Vereine stellten uns ihre Hallen zur Verfügung. Vielen Dank dafür. Ein großer Dank an alle Mannschaften, Spieler, Trainer und Betreuer, die zum Teil ihre Trainingseinheiten verkürzten oder sogar darauf verzichteten. Dank auch an alle Helfer und Eltern, ohne die wir diese schwierige Saison nicht geschafft hätten. Für den reibungslosen Ablauf unserer Bewirtung, trotz zweimaligem Umzug sorgten, wie immer Petra und Peter Haas - lieben Dank euch beiden. Nun ein Ausblick auf die neue Saison. Anfangen möchte ich mit unseren Schiedsrichtern. Wir sind sehr stolz darauf mit Michael Kilb und Marcus Hurst zwei Bundesliga Schiedsrichter in unseren Reihen zu haben. Dank der Hilfe von Sally Kulemann und Jutta Stahl, im Vorstand zuständig für unsere Schiedsrichter befinden wir uns im Schiedsrichtersoll. Dank an alle Schiedsrichter und Zeitnehmer, die sich jede Woche für uns in den unterschiedlichsten Hallen engagieren. Absolutes Highlight bedeutete der Aufstieg unserer Damen I in der 3. Bundesliga West. Dieser Aufstieg ist für uns eine große Herausforderung.Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um dieses Abenteuer erfolgreich zu gestalten. Viel Glück dem Team, den Trainern und Betreuern. Großen Dank an Ralf Busse, der das Trainerteam leider verlassen hat und herzlich willkommen Alex Müller, die nun mit Dirk Lodders die Mannschaft trainiert. Nach letztjährigem Abstieg aus der Landesliga haben unsere Herren I den direkten Wiederaufstieg geschafft. Dem Team, dem Trainer und den Betreuern wünsche ich eine erfolgreiche Saison. Damen II und Herren II konnten mit Unterstützung der jeweiligen A-Jugendlichen ihre Spielklasse halten. Auch diesen Teams mit ihrem Trainer und Betreuerstab wünsche ich viel Erfolg für die kommende Saison. Zu unserer großen Freude, konnten sich sowohl die männliche, als auch die weibliche A- Jugend für die Oberliga qualifizieren. Glückwunsch dazu und ganz viel Erfolg für die neue Saison. Insgesamt werden in der Saison 2016/17 18 Teams an den Start gehen. Von Minis (3 Teams!) bis A- Jugend sind wir überall mit mindestens einer Mannschaft vertreten. Allen Beteiligten wünsche ich ganz viel Spaß und den größtmöglichen Erfolg in ihrer Spielklasse! Für Anregungen und Kritik sind meine Vorstandskollegen und ich immer dankbar. Weitere Informationen und Aktuelles finden sie auf unserer Homepage tsgo-handball.rocks Birgit Michelson Abteilungsleiterin Handball! DANKE für die technische Unterstützung! Im Handball hält der elektronische Spielbericht mit Liveticker Einzug. Ab dieser Saison können die Spiele der Damen I und Herren I auch weltweit am Liveticker unter www.sis-handball.de verfolgt werden. Die TSGO-Handballer bedanken sich ganz herzlich bei der Firma TGC für die kostenlose Bereitstellung des Internetzuganges in der EKS-Sporthalle. In der Au 27 * 61440 Oberursel, Germany fon +49 6171 2915 201 www.tgnet.de mailto:vertrieb@tgc.de 4

5

Damen I - DHB 3. Liga West Dritter Aufstieg in folge, zweimal hintereinander Hessenpokalsieger, TZ-Mannschaft des Jahres und jetzt - 3.Liga. Es fällt immer noch schwer das ganze real vor Augen zu haben. aber: am fr. 2.9. 19.00h geht's mit der 1. DHB Pokalrunde gegen Beyeröhde (2.Liga) wirklich los! Ein dickes Dankeschön gilt zuerst unseren Aussteigern: Anne Heydeck, kam 2011 aus Rosbach (BZ-A) und beendet ihre Karriere in den Damen 1 als Aufsteiger in die 3.Liga. Jana Behrens, die personifizierte Aufstiegsgarantie, sie kam 2013 als Oberligaaufsteiger aus Zwehren und machte dann ihre persönliche Aufstiegsreihe Nr. 2-4 bei uns komplett. Beide werden unsere Damen 2 verstärken. Ralph Buße beendet nach 4 Jahren sein weit über den Status des Co/Athletik- u. TW-Trainer hinausgehendes Engagement. Er stieg 2012 in einer ganz schwierigen Phase ein und hat die überzeugende Bilanz von 8:0 Punkten in den vier Spielen erzielt, die er verantwortlich gecoacht hat (ganz wichtig - der hart erkämpfte Heimsieg im Rückspiel gegen Eibelshausen). "Opfer" des Aufstiegs wurde Rolf Mühl. Nach 9! Jahren als Zeitnehmer wird es nun ein offiziell gestelltes Kampfgericht geben. Damit sind wir bei der kommenden Saison: Wir sind jetzt dem DHB und nicht mehr dem HHV unterstellt. die krasseste Auswirkung. Wir spielen mit Harz! Seit Mitte Juni arbeiten wir an der Umstellung und es wird immer besser. Zunächst müssen wir die Sicherheit bekommen unsere Dynamik umsetzen zu können, dann kommt der Genuss, denn man kann mit Harz doch sehr viel mehr mit dem Ball machen. Die zweite Komponente ist die Athletik. Hier konnten wir durch eine intensive Vorbereitung den Rückstand zum Standard der Liga aufholen (ein Dank auch an Judith Schüler). Da wir über viele gute Handballerinnen verfügen wird sich daraus in den nächsten Monaten ein toller und erfolgreicher Handball ergeben. Die Basis um im Handball erfolgreich zu sein wird im Tor gelegt: Annika Steitz - überragend, Nadja Gogolin - Eibelshausen-Killer, Michaela Reemtsema - zum 2.mal Pokalheld, Ayana Petri - Riesentalent. Im Feld: Kreisläufer: Elfi v.d. Wehl - wurde nicht nur zum 2.Mal Mutter, sondern auch zum 2. mal Hessenmeister. Johanna Pierags - zeigt wie wichtig die Damen 2 sind, Rechtsaußen: Viktoria Heilmann - 7m Schütze, unbändiger Siegeswille, Josefine Kahlstadt - widerlegt die These: Linkshänder können keine Abwehr, Jana Sellner - der Ball ist schon immer ihr Freund, Rückraum: Julia Buße - 7m Schütze, ist wieder topfit und für jeden Gegner ein Problem, Jenifer Hügl - Iron(wo)man und Topteamplayer, Nadine u. Michelle Okrusch - zusammen (nahezu) unschlagbar - es ist immer noch nicht klar wer der Shooter und wer der Spielmacher ist. Lena Giebe - optimale Mischung zwischen Kämpfer und Techniker, Linksaußen: Lara Kürten - Deutscher Meister! mit der Polizeiauswahl, Charlotte Frölich - weiß noch gar nicht wie gut sie werden wird... und unsere A-Jugendlichen: Jana Schreiber - der Glücksbringer schlechthin, Vanessa Müller - Topathlet, manchmal etwas zu ungeduldig und Carolin Nessel - muss sich nach ihrem USA-Trip wieder ran kämpfen. sämtliche Positionsangaben ohne Gewähr!!! Alexandra Müller hat sich als sehr konstruktive Co-Trainerin im Trainerteam etabliert und arbeitet mit viel Kreativität an der Leistungsverbesserung des Teams. Mit Denis Geier konnten wir einen jungen top TW-Trainer dazugewinnen und Gabi Sellner sorgt als Physio eine weitere Saison dafür, dass die Blessuren schnell wieder weggehen. Gerne erwähnen möchte ich auch dieses Jahr wieder die erfolgreiche Beachsaison. Unter der Leitung von Michael Kilp wurde sich erstmals für die Endrunde der deutschen Meisterschaft qualifiziert. Damit wir die 3.Liga realisieren können, danken wir unseren Sponsoren und der Orgagruppe 3.Liga, angeführt vom TSGO-Chef Carsten Trumpp, der Geschäftsführung um Jutta Stahl, dem Abteilungsvorstand - Birgit Michelson, Kathrin Nüchter-Schmidt u. Jochen Krusch, Jürgen Völger als Kassierer, der mahnenden Stimme von Thomas Mair und wo wir gerade bei Stimme sind: Jürgen Streicher als Hallensprecher, sowie allen weiteren Personen, die einen der vielen Jobs erledigen, die es gerade zu erledigen gibt. An erster Stelle aber dem Hochtaunuskreis und der Stadt Oberursel für die logistische Unterstützung und erweiterte Nutzungsgenehmigung (Stichwort Haftmittel) der EKS-Sporthalle. Jetzt brauchen wir die Unterstützung der Zuschauer, natürlich bei den Heimspielen, aber auch auswärts stehen endlich wieder Derbys an - in Eddersheim und Ober-Eschbach aber auch Gedern/Nidda (zum Saisonstart am 17.9.) o. Mainz/Bretzenheim sind näher als viele Oberligaspiele in der letzten Saison. Meine persönliche Einschätzung: ich sehe keinen klaren Titelfavoriten und auch keine klaren Abstiegskandidaten - wir wollen den Schwung des Aufstiegs nutzen und am Ende ein positives Punktverhältnis erzielen. Dirk Lodders 6

Wichtigste Regeländerungen 2016 Verletzungsversorgung auf der Spielfläche (1. 3. Liga!!) Ein Spieler, der auf der Spielfläche versorgt wurde, muss diese anschließend verlassen und darf erst wieder eingesetzt werden, wenn seine Mannschaft drei Angriffe abgeschlossen hat. Er kann jedoch auf der Spielfläche durch einen anderen Spieler ersetzt werden. Besondere Bestimmungen: Dies gilt nicht, wenn die Versorgung die Folge eines progressiv bestraften Fouls des gegnerischen Spielers war. Dies gilt nicht, wenn der Torwart zuvor von einem Ball am Kopf getroffen wurde. Verbleibende Angriffe werden zum Ende einer jeden Halbzeit gelöscht. Erhält der verletzte Spieler eine 2-Minuten-Strafe, kann er nach Ablauf der Strafzeit. unabhängig von der Anzahl gespielter Angriffe wieder eingesetzt werden. Zeitnehmer / Sekretär übernehmen das Zählen und stellen zur allgemeinen Information eine weiße Karte mit der jeweiligen Spielernummer auf. Betritt der behandelte Spieler die Spielfläche vor Ablauf der 3 Angriffe, begeht er einen Wechselfehler und wird für 2 Minuten hinausgestellt. -Diese Regel gilt nur in der 1. 3. Liga! * NICHT in den Klassen Oberliga und niedriger- Passives Spiel Nach der Anzeige des Vorwarnzeichens hat die angreifende Mannschaft höchstens sechs Pässe zur Verfügung, danach muss sie aufs Tor werfen. Wenn der Ball von Angreifer zu Angreifer gespielt wird, zählt dies als Pass. Erhält eine Mannschaft nach dem 6. Pass einen Freiwurf (Einwurf, Abwurf) zugesprochen, muss sie diesen nicht direkt aufs Tor werfen. Sie erhält für die Wurfausführung einen zusätzlichen Pass. Die Schiedsrichter sind für das Zählen der Pässe verantwortlich. Sie können jedoch weiterhin auch vor Ablauf der 6 Pässe auf Passives Spiel entscheiden. Letzte 30 Sekunden Wird in den letzten 30 Sekunden ein Freiwurf, Anwurf, Einwurf oder Abwurf verhindert (durch Behinderung, Abfangen des Passes oder andere Vergehen), wird der Spieler disqualifiziert und dem Gegner wird ein 7m- Wurf zugesprochen. Dasselbe gilt, wenn ein Abwehrspieler in den letzten 30 Sekunden ein Foul begeht, das mit einer roten Karte bestraft werden muss. Diese Regel ersetzt die bisherigen Bestimmungen in der letzten Minute. Die Grundlagen der Entscheidung (Regelmerkmale und Regelkriterien) sind jedoch unverändert geblieben. 7 Feldspieler Neu darf eine Mannschaft mit 7 Feldspielern ohne Torwart spielen. Einem Feldspieler ist es nicht erlaubt, den (eigenen) Torraum zu betreten. Er wird progressiv bestraft, wenn er sich durch das Betreten einen Vorteil verschaffen will. Muss diese Mannschaft einen Abwurf ausführen, muss zuvor ein Torwart eingewechselt werden. Wird ein Wurf aufs leere Tor regelwidrig verhindert oder der Ball im Torraum durch einen Feldspieler berührt, ist auf 7m zu entscheiden. Die alte Regelung mit dem 7. Feldspieler mit Überziehleibchen bleibt zusätzlich bestehen. Blaue Karte Wird ein Spieler disqualifiziert und die Schiedsrichter verfassen einen Bericht zwecks zusätzlicher Bestrafung, zeigt der Schiedsrichter nach der roten Karte zusätzlich eine blaue Karte. TeamTimeOut Bis einschl. der HHV-Ebene (= Damen I, Herren I, WJA, MJA-I gibt es analog zur Bundesliga 3 Auszeiten (pro Halbzeit max 2 + in den letzten 5 Minuten max 1,) Anmerkung: Die Zusammenfassung der Regeländerungen stellt eine stark vereinfachte Übersicht ohne Details dar. 7

Damen I - DHB 3. Liga West Nr Spielort Datum Heim Gast 002 1410401164 17.09.2016 18:00 HSG Gedern/Nidda TSG Oberursel 012 1410601539 03.10.2016 16:00 TSG Oberursel PSV Recklinghausen 017 1460201140 09.10.2016 16:00 Roude Leiw Bascharage TSG Oberursel 022 1410601539 15.10.2016 19:30 TSG Oberursel SG Mainz-Bretzenh. 030 1330103419 23.10.2016 17:00 HSV Solingen-Gräfrath 76 TSG Oberursel 033 1410601539 29.10.2016 19:30 TSG Oberursel TV Aldekerk 07 039 1320103142 05.11.2016 19:30 1. FC Köln 01/07 TSG Oberursel 049 1410601539 19.11.2016 19:30 TSG Oberursel TSV Bayer 04 Leverkusen II 050 1310209918 26.11.2016 16:15 BV Bor. 09 Dortmund II TSG Oberursel 058 1410601502 03.12.2016 19:45 TSG Ober Eschbach TSG Oberursel 064 1410601539 10.12.2016 19:30 TSG Oberursel TSG 1888 Eddersheim 076 1310208833 22.01.2017 16:00 PSV Recklinghausen TSG Oberursel 078 1410601539 27.01.2017 20:00 TSG Oberursel HSG Gedern/Nidda 082 1410601539 04.02.2017 19:30 TSG Oberursel Roude Leiw Bascharage 087 1450000049 11.02.2017 19:30 SG Mainz-Bretzenh. TSG Oberursel 093 1410601539 18.02.2017 19:30 TSG Oberursel HSV Solingen-Gräfrath 76 100 1330106801 04.03.2017 19:30 TV Aldekerk 07 TSG Oberursel 107 1410601539 11.03.2017 19:30 TSG Oberursel 1. FC Köln 01/07 113 1320103194 19.03.2017 15:00 TSV Bayer 04 Leverkusen II TSG Oberursel 118 1410601539 08.04.2017 19:30 TSG Oberursel BV Bor. 09 Dortmund II 123 1410601539 22.04.2017 19:30 TSG Oberursel TSG Ober Eschbach 132 1410601122 30.04.2017 17:00 TSG 1888 Eddersheim TSG Oberursel Team: Torhüter: Annika Steitz, Michaela Reemtsema, Nadia Gogolin, Ayana Petri Feld: Viktoria Heilmann, Josefine Kahlstadt, Jana Sellner, Julia Buße, Jenifer Hügl, Michelle Okrusch, Lena Giebe, Nadine Okrusch, Vanessa Müller, Elfi v.d. Wehl, Johanna Pierags, Jana Schreiber, Lara Kürten, Charlotte Frölich u. Carolin Nessel. Trainer: Dirk Lodders Physiotherapeutin: Gaby Sellner 8 Co-Trainerin: Alexandra Müller

9

Damen II Bezirksoberliga DAS TEAM: Christine Wesemann, Bianca Zinsheimer, Alina Pfeffer, Anne Heydeck, Ann-Kathrin Neumann, Caroline Stahl, Doerte Krykorka, Johanna Ried, Jana Behrens, Joey Röthig, Johanna Pierags, Karina Limbacher, Luna Wolf, Martina Specht, Mia Porteous, Nina Firle und Nora Brandscheid, Sinja Hofmann Trainer/Betreuer: Kathrin Nüchter-Schmidt + Birgit Michelson Nr. Halle Datum Heim Gast 001 1410601539 17.09.2016 15:30 TSG Oberursel II TuS Nordenstadt 010 1410601109 24.09.2016 16:45 TG Eltville TSG Oberursel II 016 1410601539 01.10.2016 15:30 TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanheim II 027 1410601520 09.10.2016 18:00 SG 1877 Nied TSG Oberursel II 033 1410601539 16.10.2016 15:00 TSG Oberursel II SV Bad Camberg 038 1410601108 29.10.2016 17:30 FSG Holzheim/Limburg TSG Oberursel II 044 1410601539 05.11.2016 15:30 TSG Oberursel II HSG Eschhofen/Steeden 053 1410601142 13.11.2016 15:30 TG Kastel TSG Oberursel II 063 1410601539 20.11.2016 18:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim 068 1410601539 27.11.2016 17:30 TSG Oberursel II TV Idstein 073 1410601539 04.12.2016 14:00 TSG Oberursel II TuS Kriftel II 081 1410601541 11.12.2016 14:30 TuS Steinbach TSG Oberursel II 086 1410601539 17.12.2016 16:30 TSG Oberursel II HSG MainHandball 095 1410601167 15.01.2017 14:30 TuS Nordenstadt TSG Oberursel II 099 1410601539 21.01.2017 15:30 TSG Oberursel II TG Eltville 111 1410601514 29.01.2017 16:00 HSG Goldstein/Schwanheim II TSG Oberursel II 119 1410601539 05.02.2017 18:30 TSG Oberursel II SG 1877 Nied 125 1410601103 12.02.2017 16:00 SV Bad Camberg TSG Oberursel II 130 1410601539 19.02.2017 12:45 TSG Oberursel II FSG Holzheim/Limburg 136 1410601141 04.03.2017 19:00 HSG Eschhofen/Steeden TSG Oberursel II 145 1410601539 12.03.2017 16:00 TSG Oberursel II TG Kastel 154 1410601173 19.03.2017 18:00 HSG Sindlingen/Zeilsheim TSG Oberursel II 158 1410601129 01.04.2017 17:00 TV Idstein TSG Oberursel II 167 1410601133 09.04.2017 16:00 TuS Kriftel II TSG Oberursel II 173 1410601539 22.04.2017 16:45 TSG Oberursel II TuS Steinbach 178 1410601531 29.04.2017 17:00 HSG MainHandball TSG Oberursel II Ausblick: Nachdem wir uns nach einen missglückten Start in der letzten Saison mit 0:8 Punkten zum Abschluss noch auf den dritten Tabellenplatz hocharbeiten konnten, wollen wir auch in der nächsten Spielrunde im oberen Tabellendrittel mitspielen. Leider steht Anne Sailler studienbedingt nicht mehr zur Verfügung und wird uns sicher fehlen. Verstärkt werden wir mit Martina Specht und Luna Wolf aus der A-Jugend, Anne Heydeck und Jana Behrens aus der ersten Damenmannschaft und Kathy Kramp, die aus dem Norden aus beruflichen Gründen ins Rhein- Main-Gebiet gezogen ist. Da wir keine weiteren Abgänge zu verzeichnen haben, kann das Ziel vorne mitspielen durchaus gelingen. 10

11

2 Herrenteams sind für die TSGO in der Runde 15/16 am Start Herren I Landesliga Mitte Umbruch bei den 1. Männern geglückt... Mit dem direkten Wiederaufstieg der 1. Männer von der Bezirksoberliga zurück in die Landesliga Mitte ist der Umbruch im Team erfolgreich gelungen. Trainer Balentovic hat aus den verbliebenen erfahrenen Spielern und talentierten Spielern aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend ein schlagkräftiges Team geformt. Wurden in der Vorrunde noch zwei Spiele verloren, so wurden in der Rückrunde keine Punkte mehr abgegeben und somit frühzeitig der Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Bis auf Marcel Ritzinger, der zu seinem Heimatverein TSG Münster zurückgekehrt ist und Martin Schmidt, der verletzungsbedingt die Handballschuhe an den Nagel gehängt hat, ist die Mannschaft zusammengeblieben. Den Beiden danken wir für ihr Engagement in Oberursel und wünschen Ihnen für die Zukunft persönlich und sportlich alles Gute. Zur neuen Saison sind mit Max Macho und Maximilian Froese aus der zweiten Mannschaft sowie den A- Jugendlichen Tobias Jockel und Christian Ghinea (mit Erwachsenenspielrecht) in den Kader der 1. Männer aufgerückt. Nach einer beruflich bedingten Pause greift Linkshänder Jakob Müllerleile noch einmal an. Einziger Neuzugang ist Linksaußen Felix Brühl, der von der TSG Münster zu uns gewechselt ist. Ihm ein herzliches Willkommen. Auch in der neuen Saison verfolgen wir im Aktiven-Bereich unser Konzept mit der Heranführung und Integration junger Spieler kontinuierlich weiter. Hierzu arbeiten die Trainer der ersten und zweiten Mannschaft sowie der A-Jugend eng und konstruktiv mit gutem Erfolg zusammen. Nun gilt es den Schwung aus dem Aufstiegsjahr mit in die neue Saison zu nehmen. Oberstes Ziel ist es, sich wieder in der Landesliga zu etablieren und die Klasse zu halten. Trainer Balentovic kann dazu auf ein eingespieltes Kern-Team zurückgreifen. Zum Abschluss möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in der letzten Saison in vielfältiger Weise unterstützt haben. Freuen wir uns wieder gemeinsam auf attraktive und spannende Spiele der Männer in der Saison 2016/2017. Der Kader: Tor: Julian Friedl, Dennis Geier Feld: Patrick Hartmann, Marcel Heid, Niklas Haupt, Benjamin Weber, Andre Hitzel, Tobias Hentschel, Sebastian Wagner, Phil-Lukas Ljubic, Giovanni Ilestro, Robert Oliver Avemann, Martin Walz, Max Macho, Maximilian Froese, Jakob Müllerleile, Tobias Jockel, Christian Ghinea, Felix Brühl Herren II Bezirksliga A : Wir gehen wieder mit einem jungen Kader in die neue Runde, neben Top-Torschütze Matze Becker (Karriereende) hat uns studienbedingt Lukas Zajonz verlassen. Wir danken beiden und wünschen ihnen viel Erfolg in der Zukunft. Somit verjüngen wir uns erneut und wollen wieder oben angreifen. Obwohl es einige Highlights in der vergangenen Runde gab, lieferten wir zu viele schlechte Spiele ab. Um diese Runde deutlich mehr Spiele zu gewinnen haben wir in der ersten Phase stark im individuellen Bereich gearbeitet. Ab 6.8. haben wir den Fokus auf Abläufe in Angriff und Abwehr gelegt. Hier gibt es viel Arbeit, über allem steht das Tempospiel, hier haben wir ebenfalls viel Luft nach oben. Wie im letzten Jahr werden neben Janosch Juli, der sich in seinem ersten A-Jugend Jahr bei den H-II bereits zur festen Größe etabliert hat, sicher auch weitere Talente aus der A-Jugend Oberliga-Mannschaft ihre Einsatzzeiten bekommen. Ein Platz unter den ersten vier ist sicher ambitioniert, aber dennoch mit dem vorhandenen Personal erreichbar. 12

13

Herren I Landesliga Hessen Mitte Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410601539 17.09.2016 19:30 TSG Oberursel MSG Linden 012 1410401154 24.09.2016 19:30 HSG Lumdatal TSG Oberursel 020 1410601539 01.10.2016 19:30 TSG Oberursel TV Breckenheim 027 1410601108 08.10.2016 19:30 TuS Holzheim TSG Oberursel 033 1410601539 15.10.2016 16:45 TSG Oberursel HSG Wettenberg II 039 1410601142 30.10.2016 17:30 TG Kastel TSG Oberursel 045 1410601539 05.11.2016 19:30 TSG Oberursel TV Petterweil 051 1410401128 12.11.2016 19:00 TG Friedberg TSG Oberursel 057 1410601539 19.11.2016 16:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 070 1410601539 26.11.2016 19:30 TSG Oberursel TV Hüttenberg II 071 1410401153 03.12.2016 19:00 HSG Lollar/Ruttershausen TSG Oberursel 079 1410601539 10.12.2016 16:45 TSG Oberursel TSV Lang-Göns 087 1410601502 17.12.2016 19:30 TSG Ober-Eschbach TSG Oberursel 095 1410401151 15.01.2017 17:00 MSG Linden TSG Oberursel 103 1410601539 21.01.2017 19:30 TSG Oberursel HSG Lumdatal 111 1410601163 29.01.2017 17:00 TV Breckenheim TSG Oberursel 118 1410601539 04.02.2017 16:45 TSG Oberursel TuS Holzheim 124 1410401177 11.02.2017 20:00 HSG Wettenberg II TSG Oberursel 130 1410601539 18.02.2017 16:45 TSG Oberursel TG Kastel 136 1410601530 05.03.2017 18:00 TV Petterweil TSG Oberursel 142 1410601539 11.03.2017 16:45 TSG Oberursel TG Friedberg 148 1410601159 18.03.2017 20:00 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II TSG Oberursel 161 1410401141 02.04.2017 16:00 TV Hüttenberg II TSG Oberursel 162 1410601539 08.04.2017 16:45 TSG Oberursel HSG Lollar/Ruttershausen 170 1410401147 22.04.2017 19:30 TSV Lang-Göns TSG Oberursel 178 1410601539 29.04.2017 19:30 TSG Oberursel TSG Ober-Eschbach Trainer: Kazimir Balentovic Betreuer: Bernhard Schmidt Med. Betreuung: Dr. Gerhard Ferdinand Manager: Jochen Krusch 14

15

Herren II Bezirksliga A : Kader: Henke, Holzschuh, Obrock, Beier, Böhnke, D. Bond, S. Bond, Cordes, Ebel, Flesch, Froese, Hoppert, Issa, Juli, Kluger, Macho, Müller, Scheich, Schmidt, Strauch, Theopold, Weiss. Trainer: Ormond, Barth Physio: Hintze Nr Spielort Datum Heim Gast 001 1410601539 17.09.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Neuenhain/Altenhain 013 1410601136 25.09.2016 15:30 MSG Niederhofh./Sulzbach II TSG Oberursel II 015 1410601539 01.10.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Anspach/Usingen 027 1410601127 09.10.2016 17:00 HSG Wallau/Massenheim TSG Oberursel II 030 1410601539 15.10.2016 14:45 TSG Oberursel II TSG Eddersheim II 038 1410801168 30.10.2016 15:00 TG Rüsselsheim II TSG Oberursel II 044 1410601539 05.11.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim 056 1410601162 13.11.2016 19:30 HSG BIK Wiesbaden TSG Oberursel II 057 1410601539 19.11.2016 14:45 TSG Oberursel II TG Schierstein 064 1410601539 26.11.2016 17:30 TSG Oberursel II TSG Nordwest 075 1410801160 04.12.2016 17:00 HSG MainHandball TSG Oberursel II 078 1410601539 10.12.2016 14:45 TSG Oberursel II MSG Schwalb./Niederhöchst. 086 1450000023 18.12.2016 14:15 TG Eltville TSG Oberursel II 095 1410601106 15.01.2017 16:00 HSG Neuenhain/Altenhain TSG Oberursel II 099 1410601539 21.01.2017 17:30 TSG Oberursel II MSG Niederhofh./Sulzbach II 111 1410601534 29.01.2017 16:00 HSG Anspach/Usingen TSG Oberursel II 113 1410601539 04.02.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG Wallau/Massenheim 122 1410601122 12.02.2017 15:00 TSG Eddersheim II TSG Oberursel II 128 1410601539 18.02.2017 14:45 TSG Oberursel II TG Rüsselsheim II 140 1410601173 05.03.2017 18:00 HSG Sindlingen/Zeilsheim TSG Oberursel II 141 1410601539 11.03.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG BIK Wiesbaden 149 1410601164 18.03.2017 20:00 TG Schierstein TSG Oberursel II 155 1410601523 01.04.2017 17:00 TSG Nordwest TSG Oberursel II 162 1410601539 08.04.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG MainHandball 175 1410601113 23.04.2017 17:15 MSG Schwalb./Niederhöchst. TSG Oberursel II 180 1410601539 29.04.2017 17:30 TSG Oberursel II TG Eltville 16 Eintrittskarten / Eintrittspreise: Unverzichtbar für den Abteilungsetat sind die Einnahmen aus den Eintrittskarten. Bei folgenden Heimspielen wird Eintritt erhoben: Damen I: Erwachsene: EUR 7,-- / Jugendliche: EUR 3,-- Herren I: Erwachsene: EUR 5,-- / Jugendliche: EUR 3,-- Tageskarte: Erwachsene: EUR 10,-- / Jugendliche: EUR 4,-- Dauerkarte für alle Heimspiele: Erwachsene: EUR 80,-- / Jugendliche: EUR 40,-- Alle ehrenamtlich für die Abteilung tätigen TSGO ler, sowie alle Sponsoren und Gönner der Abteilung erhalten eine Dauerkarte. Die SpielerInnen erhalten in dieser Saison 1 nicht übertragbare Dauerkarte. BITTE BEACHTEN: Die Karte ist jeweils an der Kasse vorzuzeigen. Vergessen gilt nicht! Ohne Karte sind die Kassierer angewiesen den vollen Eintritt zu kassieren. Dies gilt auch für TSGO-Mitglieder!

17

Die Sporthallen für die Auswärtsspiele Nr Name StrasseNr PlzOrt 1310208833 Sph. Reckl.-Nord Halterner Str. 125 45657 Recklinghausen 1310209918 Sph. Wellinghofen Am Lieberfeld 13 44265 Dortmund 1320103142 Europaschule Raderthalgürtel 3 50968 Köln 1320103186 Smidt-Arena Leverkusen Bismarckstr. 125 51373 Leverkusen 1320103194 Fritz-Jakobi Sportanlagen Kalkstraße 46 51377 Leverkusen 1330103419 SG.Kannenhof Wupperstraße 126 42651 Solingen 1330106801 Vogteihalle Slousenweg 12 47647 Kerken (Nieukerk) 1410201102 Geistalhalle Homberger Str. 38 a 36251 Bad Hersfeld 1410201127 Stadtsporthalle Dreuxallee 34212 Melsungen 1410201129 Mehrzweckhalle Röhrenfurth Vierbuchenstr. 34212 Melsungen-Röhrenfurth 1410201142 Halle Auf dem Galgenberg Auf dem Galgenberg 34212 Melsungen 1410201506 Heinrich-Gellings-Halle Fulda Magdeburger Str. 82 36037 Fulda 1410201519 Kreissporthalle Petersberg Goerdelerstr. 70 36100 Petersberg 1410401102 Sporthalle Aßlar-Werdorf Lutherstraße 35614 Aßlar 1410401128 Halle am Seebach Ockstädter Straße 11-13 61169 Friedberg 1410401140 Stadthalle Hungen Am Grassee 35410 Hungen 1410401141 Sporthalle Hüttenberg Hauptstr. 107 35625 Hüttenberg 1410401147 Karl-Zeiss-Halle Lochermühlsweg 30 A 35428 Langgöns 1410401148 Weidig-Halle Oberkleen Pfingstweide 35428 Langgöns 1410401150 Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle Kirchhofgasse 24 35423 Lich 1410401151 Stadthalle Linden Konrad-Adenauer-Straße 35440 Linden 1410401153 Sporthalle Lollar-Süd Schwimmbadstraße 11 35457 Lollar 1410401154 Sph. C.-v.-Brent.-Sch. Lollar Ostendstr. 35457 Lollar-Nord 1410401155 Sporthalle Lützellinden Sportplatzstraße 35398 Gießen 1410401164 Sporthalle Gymnasium Gymnasiumstraße 63667 Nidda 1410401168 Lumdatalhalle Rabenau Eichweg 14 35466 Rabenau-Londorf 1410401177 Halle GS Launsbach Schaal 60 35435 Wettenberg 1410601102 Fröbelschule Heistenbacher Straße 65624 Altendiez 1410601103 Kreissporthalle mt Pommernstraße 65520 Bad Camberg 1410601105 Hasselgrundhalle Gartenstraße 2 a 65812 Bad Soden 1410601106 Kahlbachhalle Altenhain Kirchstraße 31 65812 Bad Soden 1410601108 Sportzentrum Zum Wasserwäldchen 65582 Diez 1410601109 Gymnasium Wiesweg 7 65343 Eltville 1410601110 Freiherr-vom Stein-Schule Bergstraße 40 65817 Eppstein 1410601113 Westerbachhalle Niederhöchstadt Georg-Büchner-Straße 30 65760 Eschborn 1410601114 Graf-Stauffenberg-Schulzentrum Bürgermeister-Lauck-Straße 65439 Flörsheim 1410601118 Sporthalle BIKUZ F.-Höchst Gebeschussstr. 5 65929 Frankfurt-Höchst 1410601119 Stadthalle Zeilsheim Bechtenwaldstr. 17 65931 Frankfurt-Zeilsheim 1410601121 Heinrich-Böll-Schule Schulstraße 100 65795 Hattersheim 1410601122 Städtische Sporthalle Karl-Eckel-Weg 1 65795 Hattersheim 1410601125 Brühlwiesenschulen Gartenstraße 28 65719 Hofheim 1410601126 Wilhelm-Busch-Sporthalle Sportplatzstraße 11 65719 Hofheim 1410601127 Ländcheshalle Wallau Am Rheingauer Weg 21 65719 Hofheim 1410601129 Sporthalle Am Hexenturm Am Hexenturm1 65510 Idstein 1410601131 Eichendorffschule Münster Waldwiese 65779 Kelkheim 1410601132 Doppelsph. Taunussch. Königst. Falkensteiner Str. 24 61462 Königstein 1410601133 Schwarzbachhalle Bleichstraße 7 65830 Kriftel 1410601136 Liederbachhalle Wachenheimer Straße 62 65835 Liederbach 1410601137 Leo-Sternberg-Schule Im Ansper 65549 Limburg 1410601141 Sporthalle Eschhofen Sportplatzstraße 65552 Limburg 1410601142 Wilhelm-Leuschner-Schule Waldhofstraße 18 55246 Mainz Kostheim 1410601143 Stadthalle Am Sportplatz 3 65594 Runkel 1410601144 Hildegardisschule Breslauer Straße 53 65385 Rüdesheim 1410601147 Eichwaldhalle 1 Am Sportplatz 65843 Sulzbach 1410601152 Martin-Niemöller-Schule Bierstadter Straße 47 65189 Wiesbaden 1410601157 Berufsschulzentrum neu Brunhildenstraße 53 65189 Wiesbaden 1410601157 Berufsschulzentrum neu Brunhildenstraße 53 65189 Wiesbaden 1410601159 Sporthalle Elsäßer Platz Klarenthaler Straße 65197 Wiesbaden 1410601161 Dyckerhoff-Halle Biebrich Bergmannstraße 3 65203 Wiesbaden 1410601162 Theodor-Fliedner-Schule Bierstadt Fliednerstraße 2 65191 Wiesbaden 1410601163 Sport- und Kulturhalle Am Alten Weinberg 65207 Wiesbaden-Breckenheim 1410601164 Sporthalle Schelmengraben Lassalleplatz 65199 Wiesbaden Dotzheim 1410601166 Kellerskopfhalle Naurod Laurentiusstraße 65207 Wiesbaden 1410601167 Taunushalle Nordenstadt Heerstraße 60 65205 Wiesbaden

1410601173 Sporthalle TV Sindlingen Mockstädter Straße 12 65931 Frankfurt 1410601174 Waldsporthalle Lorsbacher Straße 39 b 65779 Kelkheim 1410601178 Otfried-Preußler-Schule Niederhofheimer Straße 43 65812 Bad Soden 1410601502 Albin-Göhring-Halle Massenheimer Weg 2 61352 Bad Homburg 1410601504 Friedrich-Ebert-Schule Unterer Mittelweg 24 g 61352 Bad Homburg 1410601506 Sporthalle Am Sportfeld 61118 Bad Vilbel 1410601507 Fabriksporthalle Riederwald Wächtersbacher Straße 80 60386 Frankfurt 1410601508 FTG Sportfabrik Bockenheim Ginnheimer Straße 47 60487 Frankfurt 1410601510 Schule am Ried Bergen-Enkheim Barbarossastraße 65 60388 Frankfurt 1410601511 Heinrich-Kraft-Schule Fechenheim Konstanzer Straße 85 60386 Frankfurt 1410601514 Carl-von-Weinberg-S. klein Halle Zur Waldau 27 60529 Frankfurt 1410601519 Bürgerhaus Nied Heinrich-Stahl-Straße 3 65934 Frankfurt 1410601520 Niddahalle Nie Oeserstraße 74 65934 Frankfurt 1410601521 Otto-Hahn-Schule mit Tribüne Urseler Weg 27 60437 Frankfurt-Niedereschbach 1410601523 Sph. Ernst-Reuter-Sch. F-NWst. Praunheimer Weg 124 60439 Frankfurt-Niederursel 1410601524 Sporthalle Süd Frankfurt Willemerstr. 12 60594 Frankfurt-Sachsenhausen 1410601527 Philipp-Reis-Gesamtsch.m.Tribüne Färberstr.10 61381 Friedrichsdorf 1410601529 Sph. Landwehrweg Seulberg Landwehrstr. 61381 Friedrichsdorf-Seulberg 1410601530 Sporthalle Petterweil Sauerbornstr. 61184 Karben-Petterweil 1410601531 IGS-Baugé-Halle Mörfelder Str. 52-54 65451 Kelsterbach 1410601534 Adolf-Reichwein-Gesamtschule Gustav-Heinemann-Str. 61267 Neu-Anspach 1410601541 Altkönigsporthalle Waldstr. 51 61449 Steinbach/Ts. 1410601542 Buchfinkenhalle Wilhelm-Martin-Dienstb.-Str. 61250 Usingen 1410601543 Sporthalle Limesschule Schulstr. 61273 Wehrheim 1410601545 Sph.Kultur-u.Sportz. Bad Vilb. Friedb.Str./Dortelweiler Pl.1 61118 Bad Vilbel-Dorteilweil (West) 1410601553 Otto-Hahn-Schule ohne Tribüne Urseler Weg 27 60437 Frankfurt-Niedereschbach 1410601556 Carl-von-Weinb.-Schule gr. Halle Zur Waldau 21 60529 Frankfurt/Goldstein 1410601559 Wolfgang-Steubing-Halle Gustav-Behringer-Straße 10 60386 Frankfurt 1410601562 Sporthalle Gymnasium Riedberg Friedrich-Dessauer-Str.2 60438 Frankfurt 1410601563 Sporthalle der IGS-West Palleskestraße 20 65929 Frankfurt/Höchst 1410701125 Otto-Hahn-Schule Kesselstadt Burgallee 63454 Hanau 1410701128 Doorner Halle Steinheim Doorner Straße 49 63456 Hanau 1410701173 ESO Sportfabrik Bürgel Mainzer Ring 150 63075 Offenbach 1410801102 Geschwister-Scholl-Schule Eifelstraße 39 64625 Bensheim 1410801113 Sporthalle Worfelden Geleitstraße 6 64572 Büttelborn 1410801129 Gerhart-Hauptmann-Schule Am Felsenkeller 64347 Griesheim 1410801160 Anne-Frank-Schule Haßlocher Straße 25 65479 Raunheim 1410801168 Gustav-Heinemann-Schule Im kleinen Ramsee 65428 Rüsselsheim 1410801176 Sporthalle Braunshardt Forststraße 22 64331 Weiterstadt 1410901151 Main-Spessart-Halle Sulzbach Schulstr. 2 63834 Sulzbach 1410901152 Welzbach-Halle Großostheim Am Welzbach 9 63762 Großostheim 1450000049 IGS Mainz-Bretzenheim Hans-Böckler-Strasse 55128 Mainz 1460201140 Sporth.Kaerjenger Dribbel 54D, avenue de Luxembourg L-4950 Bascharage 19

20

Mit schönem Biergarten und Raucherzimmer Friedrichstraße 4 61440 Oberursel (Oberstedten) Tel: 06172-37160 www.tante-anna.com 21

Männliche A-I -Jugend Oberliga Hessen Team: Jerome Rohe, Kilian Witzel, Justus Metz, Leon Paul, Andreas Kettner, Niklas Tjaden, Magnus Eisele, Nils Gerheim, Janosch Juli, Cristian Ghinea, Tobias Jockel, Max Kästner, Justus Hacke, Aaron Herzog, Philip Heilmann. Trainer: Michael Kahlstatt Co-Trainer: Dominik Lenz Trainingszeiten: Montag 19:00-20:30 Donnerstag 19:00-20:30 Nr. Halle Datum Heim Gast 002 1410601539 10.09.2016 15:30 TSG Oberursel TSG Eddersheim 009 1410901152 18.09.2016 14:00 HSG Bachgau TSG Oberursel 012 1410701128 24.09.2016 16:00 HSG Hanau II TSG Oberursel 019 1410601539 02.10.2016 17:15 TSG Oberursel TSG Offenbach-Bürgel 025 1410201102 09.10.2016 16:00 TV Hersfeld TSG Oberursel 027 1410601539 29.10.2016 16:45 TSG Oberursel TV Hüttenberg II 033 1410401102 06.11.2016 18:00 HSG Dilltal TSG Oberursel 040 1410601539 13.11.2016 17:30 TSG Oberursel HSG Wettenberg 045 1410801129 20.11.2016 13:00 TuS Griesheim TSG Oberursel 047 1410601122 27.11.2016 13:00 TSG Eddersheim TSG Oberursel 054 1410601539 04.12.2016 16:00 TSG Oberursel HSG Bachgau 057 1410601539 11.12.2016 15:50 TSG Oberursel HSG Hanau II 064 1410701173 21.01.2017 16:40 TSG Offenbach-Bürgel TSG Oberursel 070 1410601539 05.02.2017 16:45 TSG Oberursel TV Hersfeld 072 1410401141 12.02.2017 14:00 TV Hüttenberg II TSG Oberursel 078 1410601539 25.02.2017 16:00 TSG Oberursel HSG Dilltal 085 1410401177 11.03.2017 16:00 HSG Wettenberg TSG Oberursel 090 1410601539 19.03.2017 18:00 TSG Oberursel TuS Griesheim Saisonausblick: Nachdem wir in der letzten Saison die Bezirksmeisterschaft erringen konnten, wollten wir im letzten A-Jugend Jahr unbedingt die Oberliga Qualifikation schaffen. Das Projekt Oberliga-Quali 2016 wurde bereits in Lund geboren. Alle, Spieler wie Trainer, haben seit diesem Zeitpunkt intensiv darauf hin gearbeitet. Das wir bei der Bezirks-Quali nachsitzen mussten, hat die Mannschaft, im Nachhinein betrachtet, wieder ein Stück weitergebracht in der mentalen Entwicklung und in der Abwehrarbeit. Insbesondere hat sie gelernt, auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies hat sich dann in der Oberliga Quali ausgezahlt und schlussendlich den Ausschlag gegeben, dass wir uns qualifiziert haben. Die Mannschaft hat in der Quali-Phase eine großartige Entwicklung gemacht, die für die kommende Oberliga Saison hoffen lässt, sodass ein Platz im Mittelfeld realistisch erscheint. Leider müssen wir künftig auf Julian Rummel und Julian Zimmer verzichten, die ins Ausland bzw zum Studium weggehen. Hinter Justus Hacke steht diesbezüglich noch ein Fragezeichen. Wenn sich währen der Saison keiner verletzt und alles gut läuft, ist auch eine Platzierung im vorderen Drittel möglich. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir immer mit großer Motivation und Kampfgeist ins Spiel gehen werden um, in der Oberliga und auch gleichzeitig letzten Jugend-Saison, nochmal ordentlich was zu reißen. Wir hoffen auf gute Unterstützung durch das Orscheler Publikum bei unseren Heimspielen, die überwiegend Sonntagsnachmittags stattfinden. Sponsoren: Taunus Tanzschule Pritzer Hotel&Restaurant Schöne Aussicht in Liederbach Malerbetrieb Ansgar Burkandt, Burkard Augenoptik & Schmuck Fraport Fahrschule Fahrfabrik 22

Die Jahrgänge der Jugendteams: A-Jgd.: 97/98 * B-Jgd.: 99/00 * C-Jgd.: 01/02 * D-Jgd.: 03/04 * E-Jgd.: 05/06 * Mini: ab 2007 www.alkoholfrei-sport-geniessen.de Impressum Herausgeber V.I.S.P. und Auflage Gesamtherstellung TSG Oberursel Handballabteilung Thomas Mair ca. 1500 Stück 61440 Oberursel Hans-Thoma-Str. 10 61440 Oberursel In eigener Sache: Dieses Heft soll für alle etwas bieten. Alle diejenigen die gerne Fehler suchen und hier welche finden, dürfen diese selbstverständlich behalten. 23

Weibliche A-Jugend Oberliga Hessen Mannschaftsaufstellung: Ayana Petri, Lea Wolf,, Maren Behr, Caroline Stahl, Vanessa Müller, Emma Weißenborn, Jana Schreiber, Vanessa Haßenpflug, Kara Heinrich, Paula Weißenborn und Ina Steffen.,Caroline Nessel, Aliena Preussner und Juliana Geyer Trainerin: Jutta Stahl Nr Spielort Datum Heim Gast 002 1410601178 17.09.2016 14:00 wjsg B.Soden/Schw./N höchst TSG Oberursel 010 1410601539 25.09.2016 17:30 TSG Oberursel HSG Bensheim/Auerbach 015 1410401140 09.10.2016 15:15 HSG Hungen/Lich TSG Oberursel 023 1410401148 30.10.2016 12:30 HSG Kleenheim TSG Oberursel 020 1410601539 13.11.2016 15:30 TSG Oberursel TV Hüttenberg 029 1410601539 20.11.2016 16:00 TSG Oberursel HSG Weiterstadt/Braunsh/Worf. 034 1410901151 26.11.2016 18:00 HSG Sulzbach/Leidersbach TSG Oberursel 036 1410201506 03.12.2016 15:00 JSG Fulda/Petersberg TSG Oberursel 044 1410601539 11.12.2016 13:55 TSG Oberursel SG 09 Kirchhof 047 1410601539 22.01.2017 14:00 TSG Oberursel wjsg B.Soden/Schw./N höchst 055 1410801102 05.02.2017 12:00 HSG Bensheim/Auerbach TSG Oberursel 060 1410601539 12.02.2017 15:15 TSG Oberursel HSG Hungen/Lich 065 1410401141 18.02.2017 15:00 TV Hüttenberg TSG Oberursel 068 1410601539 25.02.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Kleenheim 074 1410801176 05.03.2017 14:00 HSG Weiterstadt/Braunsh/Worf. TSG Oberursel 079 1410601539 12.03.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Sulzbach/Leidersbach 081 1410601539 18.03.2017 19:00 TSG Oberursel JSG Fulda/Petersberg 089 1410201127 26.03.2017 16:00 SG 09 Kirchhof TSG Oberursel Saisonausblick: Wir haben die Qualifikation geschafft und sind in dieser Saison wieder mit dabei in der Oberliga, der höchsten Spielklasse in Hessen. Somit können wir gegen starke Gegnern spielen und uns mit ihnen messen. Daran wollen wir als Mannschaft und jeder individuell wachsen und uns spielerisch verbessern. Die Mannschaft ist klein aber fein und spielt schon lange zusammen. Mit Luna Wolf und Martina Specht mussten wir 2 Spielerinnen des Jahrgang 97 zu den Aktiven ziehen lassen. Dafür ist Maren Behr nach ihrem Auslandsjahr wieder mit an Bord und zu unserer Freude ist Juliana Geyer aus Bürgel neu im Team. Neben der sportlichen Seite zeichnet der gute Zusammenhalt dieses Team aus. Die Mädels verstehen sich super und haben viel Spaß zusammen, besonders auf unseren gemeinsamen Fahrten wie Hainburg und den Lundaspelen...und zum Saisonende ist eine ganz besondere Abschlussfahrt geplant. Unterstützt werden wir von der weiblichen B-Jugend. Mit Vanessa Müller, Jana Schreiber, Ayana Petri und Caroline Nessel trainieren 4 Mädels bei unseren 1. Damen in der 3. Liga mit und werden hoffentlich auch den ein oder anderen Spieleinsatz bekommen. Der Rest des Teams trainiert und spielt zusätzlich bei der 2. Damenmannschaft in der Bezirksoberliga mit. Wir freuen uns auf die Saison und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne Sponsoren: Ansgar Burkandt Malerbetrieb Rieke&Partner mgt Gruppe P3. Matthias Weißenborn Melanie Hein, Steuerberaterin Katjas Wasserbetten 24

Beachhandball: Auf dem EKS-Gelände steht uns ein reines Beachhandballfeld zur Verfügung und bietet vielen TSGO- Teams im Sommer die Chance auf den sandigen Ableger des Handballsports. Im Jahr 2008 wurde erfolgreich das 1. Beachhandballmasters im Hochtaunus (als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft) durchgeführt. Im Jahr 2009 folgte dann ein Fun-Beachturnier auf dem die noch junge Sportart wieder bei viel Spaß und Musik in Oberursel präsentiert werden konnte. Im Gegensatz zum Jahr 2008, bei dem das Männermastersturnier im Mittelpunkt stand, wurde in diesem Jahr bei Männern und Damen der Spaß in den Vordergrund gestellt. Leider wurde der für eine Turnierausrichtung zwingend notwendige 2. Platz aufgrund von Baumaßnahmen entfernt und so können derzeit keine Turniere durchgeführt werden. Infos gibt es im Internet unter www.beachhandball.ws oder www.beach-handball.info Veranstaltungen der Handballabteilung 2016/2017 Saisoneröffnung 17.09.2016 Saisonstart mit den D-II, H-II, H-I ab 15.30 h (EKS) Minispielfest 03.12.2016 13:00 16:00 h Spielfest für die Kleinsten. Neben dem spielerischen Handballspiel stehen Bewegungsparcour und vor allem der Spaß für alle Kinder im Vordergrund. Weihnachtsspieltag 10./11.12.2016 Jahresabschluss der TSGO-Teams mit Weihnachtsüberraschungen und 14 Heimspielen inkl. Herren II und I sowie Damen I Sa. ab 11:00 bis So 20.00 h in der EKS Saisonabschluss 22.04. + 29.04.2017 Saisonabschluß jeweils ab 17.00 h mit D-II + D-I (22.04.) + H-II und H-I (29.04.) Taunus-Cup 24. / 25.06.2017 Rasenplatzturnier für die Altersklassen Mini C-Jugend auf den Rasen und Sandplätzen an der EKS- Sporthalle 25

Männliche A-II -Jugend Bezirksoberliga Team: Otto Hofmann (Tor), Alexander Mertzlin, Arvin von Salomon, Bennet Wienand (B- Jugend), David Weiss, Jan Rotert, Leo Froese, Robin Landvogt, Timo Günther, Luca Gogolin (B-Jugend), Felix Stahl (B- Jugend), Björn Bachmann (B-Jugend). Trainer: Sven Matthiesen Co-Trainer: Niklas Haupt Betreuer: Jutta Stahl Nr. Halle Datum Heim Gast 004 1410801160 25.09.2016 16:00 HSG MainHandball TSG Oberursel II 009 1410601539 02.10.2016 13:50 TSG Oberursel II TuS Holzheim 014 1410801168 09.10.2016 14:15 TG Rüsselsheim TSG Oberursel II 016 1410601539 05.11.2016 12:15 TSG Oberursel II TV Idstein 021 1410601127 12.11.2016 16:30 HSG Wallau/Massenheim TSG Oberursel II 030 1410601131 20.11.2016 17:45 TSG Münster TSG Oberursel II 031 1410601539 26.11.2016 14:15 TSG Oberursel II HSG VfR/Eintracht Wiesb. II 036 1410601109 03.12.2016 13:15 TG Eltville TSG Oberursel II 045 1410601539 11.12.2016 17:25 TSG Oberursel II JSGmA Niederh/Szb/Sossenh 048 1410601539 15.01.2017 14:50 TSG Oberursel II HSG MainHandball 054 1410601137 22.01.2017 16:20 TuS Holzheim TSG Oberursel II 058 1410601539 28.01.2017 19:15 TSG Oberursel II TG Rüsselsheim 065 1410601129 05.02.2017 17:30 TV Idstein TSG Oberursel II 066 1410601539 11.02.2017 15:00 TSG Oberursel II HSG Wallau/Massenheim 073 1410601539 05.03.2017 14:40 TSG Oberursel II TSG Münster 076 1410601159 11.03.2017 18:30 HSG VfR/Eintracht Wiesb. II TSG Oberursel II 085 1410601539 19.03.2017 14:25 TSG Oberursel II TG Eltville 090 1410601563 26.03.2017 17:30 JSGmA Niederh/Szb/Sossenh TSG Oberursel II Saisonausblick: Nachdem sich die zweite Mannschaft der männlichen A-Jugend aus Oberursel souverän für die Bezirksoberliga qualifiziert hat, sind die Erwartungen für die kommende Saison sehr hoch gesteckt. Auch wenn man die Qualifikationsspiele sicherlich nicht mit den Saisonspielen vergleichen kann, hat sich die Mannschaft vorgenommen am Ende der Saison unter den ersten drei Plätzen zu platzieren. Aufgrund des Spielermangels erhält die Mannschaft Verstärkung aus der männlichen B-Jugend, was nicht zuletzt auch notwendig für ein handballgerechtes Training ist. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist harmonisch und ausgeglichen, ebenfalls ein wichtiger Faktor für disziplinierte und zielführende Trainingseinheiten. Des Weiteren hat das Team seit Beginn der Qualifikationsturniere mit Sven Matthiesen einen neuen Trainer, der ein Großteil der Spieler schon in der Bezirksauswahl trainiert hat, daher war die Eingewöhnungszeit für die Jungs und den Trainer recht kurz. Aus den Eindrücken der letzten Wochen sieht sich der Trainer für die nächste Saison gut gewappnet. Weitere Ziele sind das Zusammenwachsen der Mannschaft und die individuelle und breite Ausbildung aller Spieler. Die Vorbereitung auf die neue Saison begann schon in den letzten 3 Wochen der Sommerferien mit 3 Einheiten in der Woche, zwei Freundschaftsspielen und ein Turnier in Wettenberg. Die Jungs sind sehr motiviert und wollen alles dafür tun die nächste Saison erfolgreich zu gestalten, um sich dann für die Oberliga-Quali 2017/18 zu empfehlen. Trainingszeiten: Dienstag 18:30-20:00 Erich-Kästner-Schule (kleine Halle) Donnerstag 19:00-20:30 Erich-Kästner-Schule 26 HIER WÄRE PLATZ FÜR IHRE WERBUNG GEWESEN Sie suchen neue Kunden, WIR haben sie! Alle Infos rund um die Werbemöglichkeiten unter sponsoren@oberursel-handball.com

ANSPRECHPARTNER: Funktion/Team Ansprechpartner privat Mobil e-mail VORSTAND DER HANDBALLABTEILUNG Stand: 27.08.2016 1. Vorsitzende Birgit Michelson 06171/3060 birgit@dmichelson.ie 2. Vors.Herren unbesetzt 2. Vors.Damen Kathrin Nüchter- kathrin.nuechterschmidt@web.de 06171/587309 0178/4981811 Schmidt Schiedsrichter unbesetzt Finanzen Jochen Krusch 06172/36413 0162-2694414 jochen.krusch@posteo.de Schriftführer Jürgen Völger 06171-25849 0152-57505696 juergen_voelger@web.de männliche Jgd. Jürgen Streicher 0177/1657113 j.streicher@live.de weibliche Jgd. Dirk Lodders 06171/4663 0172/9090191 mail@dirklodders.de Beisitzer 1 Heribert Heid 06171/52653 0173/8410188 heribertheid@aol.com Beisitzer 2 unbesetzt MITARBEITER DES VORSTANDES. Spieltechnik Thomas Mair 06171/580580 0171/2027800 info@oberursel-handball.de Verkauf Jutta Stahl 06172/937848 01520/2021034 jutta.stahl@web.de SRAnsetzungen Anke Kilp 06171/284203 0163/5617427 kilp.a@web.de ANSPRECHPARTNER DER MANNSCHAFTEN Herren I Kazimir Balentovic 0179/7552441 balentovic@hotmail.com Bernhard Schmidt 06171/55284 0171/3123949 bernh-schmidt@t-online.de Herren II Björn Barth bjoern.barth@web.de Christopher Ormond 0170-5573564 chr.ormond@gmail.com Damen I Dirk Lodders 06171/4663 0172/9090191 mail@dirklodders.de Alexandra Müller 0171/5295059 alexandra_mueller@gmx.net Damen II Kathrin Nüchter- 06171/587309 0178/4981811 kathrin.nuechter- Birgit Michelson 06171/3060 birgit@michelson.ie männl. A-I Michael Kahlstatt 06171/5034568 0175/2265360 michael.kahlstatt@opel.com Dominik Lenz 0176/84386686 lenzaui@hotmail.de männl. A-II Sven Matthiesen 0171/3664135 sven184@t-online.de Niklas Haupt 0151/20163086 nklshpt@googlemail.com männl. B Niklas Haupt 0151/20163086 nklshpt@googlemail.com Dennis Geier dennisgeier@gmx.net Dirk Lodders 06171/4663 0172/9090191 mail@dirklodders.de Männl. C-I Jürgen Streicher 0177/1657113 j.streicher@live.de Anke Dießner 06171/2788150 0177/5274430 a.n.diessner@gmx.de Silke Balzar 06171/583851 sbalzar@dantotsu.net Männl. C-II Tobias Jockel 0177/7227698 tobi.jockel@gmail.com Carsten Saam 0177/6785008 csaam@dantotsu.net Männl. D-I Martin Walz 0176/45847427 martinwalz97@googlemail.com Janosch Juli Lars Strauch lars.lfila@web.de Aron Herzog aaron_m_herzog@hotmail.de Männl. E-I Andreas Both 0163/6176799 Andreas.both@jeppesen.com Männl. E-II Nicole Krmek nicole.krmek@googlemail.com weibl. A Jutta Stahl 06172/937848 01520/2021034 jutta.stahl@web.de weibl. B Alexandra Müller 0171/5295059 alexandra_mueller@gmx.net Jochen Ramacher JN.Ramacher@t-online.de weibl. C Daniela Reschke reschkedaniela@t-online.de Enno Becker 0176/57773037 ennobecker1@googlemail.com Elfi von der Wehl 0151/16741171 e.vdwehl@gmx.de weibl. D Johanna Pierags jojo1106@web.de Julia Busse juliabusse@aol.com Weibl. E-I Annika Steitz anni.steitz@googlemail.com Nadine Okrusch nadine@okrusch.de Weibl. E-II Nicole Krmek nicole.krmek@googlemail.com Yannik Gogolin y.gogolin@googlemail.com Mini - gesamt Johanna Ried 06171/279294 J.Calmano@gmx.de Mini I Johanna Ried 06171/279294 J.Calmano@gmx.de Dirk Theopold dirk_theo@web.de Mini II Jutta Stahl 06172/937848 01520/2021034 jutta.stahl@web.de Mini III Marc Neubert 0176/81313666 tschoefinne@hotmail.com 27

Die Heimspiele in der Übersicht Spielrunde Nr Datum Heim Gast Verkauf DHB-Pokal Frauen 8 02.09.2016 19:00 TSG Oberursel TV Beyeröhde D I MJA - Oberliga 2 10.09.2016 15:30 TSG Oberursel TSG Eddersheim mjd - Bezirksliga B Ost 3 10.09.2016 17:15 TSG Oberursel II FTG Frankfurt MJA Frauen - Bezirksoberliga 1 17.09.2016 15:30 TSG Oberursel II TuS Nordenstadt Männer - Bezirksliga A 1 17.09.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Neuenhain/Altenhain Männer Landesliga Mitte 4 17.09.2016 19:30 TSG Oberursel MSG Linden mje - Bezirksliga Gr.3 6 18.09.2016 10:00 TSG Oberursel II SV Seulberg II mje - Bezirksliga Gr.2 8 18.09.2016 11:05 TSG Oberursel JSG Gonzenh/Ober-Eschb. Hessenpokal Jugend 24.09.2016 11-17 EKS-1+2 MJA II+MJB Hessenpokal Jugend 24.09.2016 11-17 Gymnasium WJA Hessenpokal Jugend 24.09.2016 11-17 IGS-Stierstadt WJB wje-bezirksliga 2 4 25.09.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim wje-bezirksliga 1 5 25.09.2016 11:05 TSG Oberursel JSGwE Kriftel/Hofheim wjd-bezirksoberliga 4 25.09.2016 12:15 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden mjd - Bezirksliga B Ost 17 25.09.2016 13:20 TSG Oberursel II TV Bad Vilbel wjc-bezirksoberliga 2 25.09.2016 14:25 TSG Oberursel HSG MainHandball wjb-bezirksoberliga 3 25.09.2016 15:45 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden WJA - Oberliga 10 25.09.2016 17:30 TSG Oberursel HSG Bensheim/Auerbach mje - Bezirksliga Gr.2 19 01.10.2016 14:00 TSG Oberursel TG Kastel Frauen - Bezirksoberliga 16 01.10.2016 15:30 TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanheim II Männer - Bezirksliga A 15 01.10.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Anspach/Usingen Männer Landesliga Mitte 20 01.10.2016 19:30 TSG Oberursel TV Breckenheim mjd - Bezirksliga A 6 02.10.2016 10:00 TSG Oberursel PSV GW Wiesbaden mjc - Bezirksliga B Ost 5 02.10.2016 11:05 TSG Oberursel II JSG Dorteweil/Nieder-Eschb. mjc - Bezirksoberliga 8 02.10.2016 12:25 TSG Oberursel TSV Auringen mja - Bezirksoberliga 9 02.10.2016 13:50 TSG Oberursel II TuS Holzheim mjb - Bezirksoberliga 10 02.10.2016 15:30 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain MJA - Oberliga 19 02.10.2016 17:15 TSG Oberursel TSG Offenbach-Bürgel 3. Liga Frauen West 12 03.10.2016 16:00 TSG Oberursel PSV Recklinghausen mjd - Bezirksliga B Ost 28 09.10.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II mjd - Bezirksliga A 13 09.10.2016 11:05 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain mjc - Bezirksoberliga 9 09.10.2016 12:10 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain wjc-bezirksoberliga 8 09.10.2016 13:30 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden Männer - Bezirksliga A 30 15.10.2016 14:45 TSG Oberursel II TSG Eddersheim II Männer Landesliga Mitte 33 15.10.2016 16:45 TSG Oberursel HSG Wettenberg II 3. Liga Frauen West 22 15.10.2016 19:30 TSG Oberursel SG Mainz-Bretzenheim Frauen - Bezirksoberliga 33 16.10.2016 15:00 TSG Oberursel II SV Bad Camberg MJA - Oberliga 27 29.10.2016 16:45 TSG Oberursel TV Hüttenberg II 3. Liga Frauen West 33 29.10.2016 19:30 TSG Oberursel TV Aldekerk 07 mja - Bezirksoberliga 16 05.11.2016 12:15 TSG Oberursel II TV Idstein mjb - Bezirksoberliga 16 05.11.2016 13:45 TSG Oberursel TuS Holzheim Frauen - Bezirksoberliga 44 05.11.2016 15:30 TSG Oberursel II HSG Eschhofen/Steeden Männer - Bezirksliga A 44 05.11.2016 17:30 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim Männer Landesliga Mitte 45 05.11.2016 19:30 TSG Oberursel TV Petterweil mje - Bezirksliga Gr.3 21 06.11.2016 09:15 TSG Oberursel II FTG Frankfurt II a.k. mje - Bezirksliga Gr.2 32 06.11.2016 10:20 TSG Oberursel PSV GW Wiesbaden wje-bezirksliga 2 14 06.11.2016 11:25 TSG Oberursel II wjsg Eltville/GW Wiesbaden wje-bezirksliga 1 15 06.11.2016 12:30 TSG Oberursel wjsg Hattersheim/Sossenheim wjd-bezirksoberliga 19 06.11.2016 13:40 TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen mjd - Bezirksliga A 19 06.11.2016 14:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden mjc - Bezirksliga B Ost 16 06.11.2016 15:50 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht mjc - Bezirksoberliga 16 06.11.2016 17:10 TSG Oberursel JSGmC Langenhain/Breckenh. wjb-bezirksoberliga 12 06.11.2016 18:30 TSG Oberursel HSG MainHandball mjd - Bezirksliga B Ost 40 13.11.2016 13:00 TSG Oberursel II JSG SteinbKronbGlash mjd - Bezirksliga A 25 13.11.2016 14:05 TSG Oberursel TV Petterweil WJA - Oberliga 20 13.11.2016 15:30 TSG Oberursel TV Hüttenberg MJA - Oberliga 40 13.11.2016 17:30 TSG Oberursel HSG Wettenberg MiniSpielrunde11:00 14:15 1 19.11.2016 11:00 TSG Oberursel FTG Frankfurt MiniSpielrunde 3 19.11.2016 11:40 HSG BIK Wiesb. TSG Oberursel MiniSpielrunde 6 19.11.2016 12:40 TSG Oberursel TG Rüsselsheim MiniSpielrunde 9 19.11.2016 13:40 TSG Münster I TSG Oberursel MiniSpielrunde 10 19.11.2016 14:00 HSG BIK Wiesb. FTG Frankfurt Männer - Bezirksliga A 57 19.11.2016 14:45 TSG Oberursel II TG Schierstein H I + II WJB + WJA MJC I + II MJD I + II H I MJA I MJA II + MJB MJD I + II WJA

Männer Landesliga Mitte 57 19.11.2016 16:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintr Wiesbaden II 3. Liga Frauen West 49 19.11.2016 19:30 TSG Oberursel TSV Bayer 04 Leverkusen II mje - Bezirksliga Gr.2 46 20.11.2016 12:15 TSG Oberursel TV Idstein mje - Bezirksliga Gr.3 33 20.11.2016 13:20 TSG Oberursel II TV Bad Vilbel wjd-bezirksoberliga 30 20.11.2016 14:30 TSG Oberursel wjsg B.Sod/Schwalb/Niederhst WJA - Oberliga 29 20.11.2016 16:00 TSG Oberursel HSG Weiterst./Braunsh/Worf. Frauen - Bezirksoberliga 63 20.11.2016 18:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim mjb - Bezirksoberliga 31 26.11.2016 12:45 TSG Oberursel TG Rüdesheim mja - Bezirksoberliga 31 26.11.2016 14:15 TSG Oberursel II HSG VfR/Eintracht Wiesb. II wjc-bezirksoberliga 19 26.11.2016 15:45 TSG Oberursel wjsg Hattersheim/Sossenheim Männer - Bezirksliga A 64 26.11.2016 17:30 TSG Oberursel II TSG Nordwest Männer Landesliga Mitte 70 26.11.2016 19:30 TSG Oberursel TV Hüttenberg II wje-bezirksliga 2 23 27.11.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanheim wje-bezirksliga 1 22 27.11.2016 11:05 TSG Oberursel TV Petterweil mjd - Bezirksliga B Ost 53 27.11.2016 12:15 TSG Oberursel II MJSG Schwalbach/Niederhst I mjd - Bezirksliga A 35 27.11.2016 13:20 TSG Oberursel TG Kastel mjc - Bezirksliga B Ost 28 27.11.2016 14:25 TSG Oberursel II MJSG Schwalb./Niederhst IIa.K. mjc - Bezirksoberliga 28 27.11.2016 15:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden Frauen - Bezirksoberliga 68 27.11.2016 17:30 TSG Oberursel II TV Idstein MiniSpielfest 1 03.12.2016 13:00 bis 16:00 Uhr Mini wjd-bezirksoberliga 39 04.12.2016 10:00 TSG Oberursel HSG MainHandball wjc-bezirksoberliga 23 04.12.2016 11:05 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain WJD / wjb-bezirksoberliga 20 04.12.2016 12:25 TSG Oberursel TV Idstein II WJC Frauen - Bezirksoberliga 73 04.12.2016 14:00 TSG Oberursel II TuS Kriftel II MJA - Oberliga 54 04.12.2016 16:00 TSG Oberursel HSG Bachgau mjd - Bezirksliga B Ost 61 10.12.2016 11:00 TSG Oberursel II MJSG Schwalbach/Niederhst II mjd - Bezirksliga A 41 10.12.2016 12:05 TSG Oberursel TV Breckenheim wjb-bezirksoberliga 22 10.12.2016 13:10 TSG Oberursel HSG Goldstein/Schwanheim Männer - Bezirksliga A 78 10.12.2016 14:45 TSG Oberursel II MSG Schwalb./Niederhöchst. Männer Landesliga Mitte 79 10.12.2016 16:45 TSG Oberursel TSV Lang-Göns 3. Liga Frauen West 64 10.12.2016 19:30 TSG Oberursel TSG 1888 Eddersheim mje - Bezirksliga Gr.3 42 11.12.2016 09:00 TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanh. II a.k. mje - Bezirksliga Gr.2 64 11.12.2016 10:00 TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen mjc - Bezirksliga B Ost 34 11.12.2016 11:05 TSG Oberursel II JSG Gonzenh./Ober-Eschb. mjc - Bezirksoberliga 33 11.12.2016 12:20 TSG Oberursel TV Idstein WJA - Oberliga 44 11.12.2016 13:55 TSG Oberursel SG 09 Kirchhof MJA - Oberliga 57 11.12.2016 15:50 TSG Oberursel HSG Hanau II mja - Bezirksoberliga 45 11.12.2016 17:25 TSG Oberursel II JSGmA Niederh/Sulzb/Sossenh mjb - Bezirksoberliga 44 11.12.2016 18:50 TSG Oberursel JSG Dortew./Nieder-Eschb. mje - Bezirksliga Gr.3 47 17.12.2016 14:00 TSG Oberursel II SG Sossenheim mje - Bezirksliga Gr.2 67 17.12.2016 15:05 TSG Oberursel JSG Dorteweil/Niedereschbach Frauen - Bezirksoberliga 86 17.12.2016 16:30 TSG Oberursel II HSG MainHandball mjd - Bezirksliga B Ost 75 15.01.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim mjd - Bezirksliga A 47 15.01.2017 11:05 TSG Oberursel TG Rüsselsheim mjc - Bezirksliga B Ost 39 15.01.2017 12:10 TSG Oberursel II HSG Neuenhain/Altenhain mjc - Bezirksoberliga 40 15.01.2017 13:30 TSG Oberursel JSGmC Kriftel/Hofheim mja - Bezirksoberliga 48 15.01.2017 14:50 TSG Oberursel II HSG MainHandball mjb - Bezirksoberliga 50 15.01.2017 16:30 TSG Oberursel FTG Frankfurt wjb-bezirksoberliga 29 21.01.2017 13:45 TSG Oberursel HSG Anspach/Usingen Frauen - Bezirksoberliga 99 21.01.2017 15:30 TSG Oberursel II TG Eltville Männer - Bezirksliga A 99 21.01.2017 17:30 TSG Oberursel II MSG Niederhofh./Sulzbach II Männer Landesliga Mitte 103 21.01.2017 19:30 TSG Oberursel HSG Lumdatal mje - Bezirksliga Gr.2 83 22.01.2017 10:00 TSG Oberursel SG Nied wjd-bezirksoberliga 53 22.01.2017 11:10 TSG Oberursel JSG Gonzenh./Ober-Eschbach wjc-bezirksoberliga 32 22.01.2017 12:15 TSG Oberursel JSG Dorteweil/Nieder-Eschb. WJA - Oberliga 47 22.01.2017 14:00 TSG Oberursel wjsg B.Soden/Schw./Niederh. 3. Liga Frauen West 78 27.01.2017 20:00 TSG Oberursel HSG Gedern/Nidda wje-bezirksliga 2 33 28.01.2017 17:00 TSG Oberursel II TG Kastel mjd - Bezirksliga B Ost 90 28.01.2017 17:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht I wje-bezirksliga 1 33 28.01.2017 18:05 TSG Oberursel TuS Nordenstadt wjd-bezirksoberliga 57 28.01.2017 18:05 TSG Oberursel TuS Nordenstadt mja - Bezirksoberliga 58 28.01.2017 19:15 TSG Oberursel II TG Rüsselsheim mjc - Bezirksliga B Ost 48 29.01.2017 16:40 TSG Oberursel II FTG Frankfurt mjb - Bezirksoberliga 60 29.01.2017 18:00 TSG Oberursel JSGmB Kriftel/Hofheim MiniSpielrunde11:00 14:15 1 04.02.2017 11:00 TSG Oberursel FTG Frankfurt MiniSpielrunde 3 04.02.2017 11:40 TV Petterweil TSG Oberursel MiniSpielrunde 6 04.02.2017 12:40 TSG Oberursel HSG Hochheim/Wicker MJD I + II Dame n I + II MJE I + II MJC I + II WJB MJB + MJA II WJE I + II

MiniSpielrunde 9 04.02.2017 13:40 TSG Eppstein II TSG Oberursel Männer - Bezirksliga A 113 04.02.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG Wallau/Massenheim Männer Landesliga Mitte 118 04.02.2017 16:45 TSG Oberursel TuS Holzheim 3. Liga Frauen West 82 04.02.2017 19:30 TSG Oberursel Roude Leiw Bascharage mje - Bezirksliga Gr.3 64 05.02.2017 09:15 TSG Oberursel II SG Wehrheim/Obernhain mje - Bezirksliga Gr.2 94 05.02.2017 10:20 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden wje-bezirksliga 2 40 05.02.2017 11:25 TSG Oberursel II HSG MainHandball wje-bezirksliga 1 40 05.02.2017 12:30 TSG Oberursel TV Idstein wjc-bezirksoberliga 40 05.02.2017 13:45 TSG Oberursel JSGwC Langenh./Breckenh. wjb-bezirksoberliga 33 05.02.2017 15:05 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden MJA - Oberliga 70 05.02.2017 16:45 TSG Oberursel TV Hersfeld Frauen - Bezirksoberliga 119 05.02.2017 18:30 TSG Oberursel II SG 1877 Nied mja - Bezirksoberliga 66 11.02.2017 15:00 TSG Oberursel II HSG Wallau/Massenheim mjb - Bezirksoberliga 66 11.02.2017 16:30 TSG Oberursel HSG Wallau-Massenheim II wjd-bezirksoberliga 69 12.02.2017 10:00 TSG Oberursel TSG Eppstein mjd - Bezirksliga B Ost 100 12.02.2017 11:05 TSG Oberursel II TG 04 Sachsenhausen mjc - Bezirksliga B Ost 54 12.02.2017 12:10 TSG Oberursel II TV Petterweil mjc - Bezirksoberliga 55 12.02.2017 13:30 TSG Oberursel TG Schierstein WJA - Oberliga 60 12.02.2017 15:15 TSG Oberursel HSG Hungen/Lich Männer - Bezirksliga A 128 18.02.2017 14:45 TSG Oberursel II TG Rüsselsheim II Männer Landesliga Mitte 130 18.02.2017 16:45 TSG Oberursel TG Kastel 3. Liga Frauen West 93 18.02.2017 19:30 TSG Oberursel HSV Solingen-Gräfrath 76 mje - Bezirksliga Gr.3 70 19.02.2017 10:00 TSG Oberursel II TV Bergen-Enkheim mje - Bezirksliga Gr.2 106 19.02.2017 11:05 TSG Oberursel FTG Frankfurt Frauen - Bezirksoberliga 130 19.02.2017 12:45 TSG Oberursel II FSG Holzheim/Limburg WJA - Oberliga 68 25.02.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Kleenheim MJA - Oberliga 78 25.02.2017 16:00 TSG Oberursel HSG Dilltal wje-bezirksliga 2 48 05.03.2017 10:00 TSG Oberursel II TSG Eddersheim wje-bezirksliga 1 47 05.03.2017 11:05 TSG Oberursel wjsg B.Sod/Schwalb/Niederhst mjd - Bezirksliga B Ost 113 05.03.2017 12:15 TSG Oberursel II SV Seulberg mjd - Bezirksliga A 75 05.03.2017 13:20 TSG Oberursel HSG Goldstein/Schwanheim mja - Bezirksoberliga 73 05.03.2017 14:40 TSG Oberursel II TSG Münster mjb - Bezirksoberliga 75 05.03.2017 16:15 TSG Oberursel MJSG Schwalbach/Niederhst wjd-bezirksoberliga 76 11.03.2017 13:00 TSG Oberursel TV Idstein Männer - Bezirksliga A 141 11.03.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG BIK Wiesbaden Männer Landesliga Mitte 142 11.03.2017 16:45 TSG Oberursel TG Friedberg 3. Liga Frauen West 107 11.03.2017 19:30 TSG Oberursel 1. FC Köln 01/07 mje - Bezirksliga Gr.3 80 12.03.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht mje - Bezirksliga Gr.2 119 12.03.2017 11:05 TSG Oberursel TGS Langenhain wjb-bezirksoberliga 43 12.03.2017 12:15 TSG Oberursel HSG MainHandball WJA - Oberliga 79 12.03.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Sulzbach/Leidersbach Frauen - Bezirksoberliga 145 12.03.2017 16:00 TSG Oberursel II TG Kastel mjd - Bezirksliga B Ost 121 18.03.2017 13:45 TSG Oberursel II JSG Gonzenh./Obereschb. mjd - Bezirksliga A 81 18.03.2017 14:50 TSG Oberursel TSG Münster II mjc - Bezirksliga B Ost 65 18.03.2017 16:00 TSG Oberursel II JSG Steinb/Kronb./Glash. mjc - Bezirksoberliga 66 18.03.2017 17:20 TSG Oberursel TSG Münster II WJA - Oberliga 81 18.03.2017 19:00 TSG Oberursel JSG Fulda/Petersberg mje - Bezirksliga Gr.3 85 19.03.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Anspach/Usingen mje - Bezirksliga Gr.2 124 19.03.2017 11:05 TSG Oberursel TSG Münster II wje-bezirksliga 2 55 19.03.2017 12:10 TSG Oberursel II TSG Eppstein II a.k. wje-bezirksliga 1 56 19.03.2017 13:15 TSG Oberursel TSG Eppstein I mja - Bezirksoberliga 85 19.03.2017 14:25 TSG Oberursel II TG Eltville mjb - Bezirksoberliga 85 19.03.2017 16:00 TSG Oberursel TV Idstein MJA - Oberliga 90 19.03.2017 18:00 TSG Oberursel TuS Griesheim MJC I MJE I + II MJA I WJE I + II WJD + WJC wjd-bezirksoberliga 86 25.03.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Goldstein/Schwanheim WJD wjc-bezirksoberliga 55 25.03.2017 15:05 TSG Oberursel TV Idstein WJC Männer - Bezirksliga A 162 08.04.2017 14:45 TSG Oberursel II HSG MainHandball Männer Landesliga Mitte 162 08.04.2017 16:45 TSG Oberursel HSG Lollar/Ruttershausen H II 3. Liga Frauen West 118 08.04.2017 19:30 TSG Oberursel BV Borussia 09 Dortmund II Frauen - Bezirksoberliga 173 22.04.2017 16:45 TSG Oberursel II TuS Steinbach 3. Liga Frauen West 123 22.04.2017 19:30 TSG Oberursel TSG Ober Eschbach D I Männer - Bezirksliga A 180 29.04.2017 17:30 TSG Oberursel II TG Eltville Männer Landesliga Mitte 178 29.04.2017 19:30 TSG Oberursel TSG Ober-Eschbach H I MJA I 30

N o t a r R e c h t s a n w ä l t e F a c h a n w ä l t e Wolfgang Außner Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht Christoph Bodenseh Rechtsanwalt Oberhöchstadter Str. 10 * 61440 Oberursel Telefon: 06171 91 93 10 Telefax: 06171 54 33 4 E-Mail: RA@Aussner.de ----------------------------------------------------------------- Achim J. Pfaff Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Rainer Zulauf Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kummeliusstraße 30 * 61440 Oberursel Telefon: 06171 62 79 0 oder 06171 62 79 18 Telefax: 06171 57130 E-Mail: RA@Aussner-Pfaff.de 31

Weibliche B-Jugend Bezirksoberliga Team: Sabrina Neuner und Maren von Schwiderski, Helen Arens, Franziska Datz, Julia Frauenstein, Debora Gampfer, Kara Heinrich, Veronika Mahr, Paula Martin, Céline Ramacher, Sophie Schauer, Marla Venter, Paula Weißenborn, Carolin Witzel Trainerin: Alexandra Müller Sponsoren: Knapp Fenster GmbH, Friedrichsdorf Nr Spielort Datum Heim Gast 003 1410601539 25.09.2016 15:45 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden 005 1410601129 02.10.2016 12:50 TV Idstein II TSG Oberursel 012 1410601539 06.11.2016 18:30 TSG Oberursel HSG MainHandball 013 1410601542 12.11.2016 15:00 HSG Anspach/Usingen TSG Oberursel 017 1410601109 27.11.2016 16:45 wjsg Eltville/GW Wiesbaden TSG Oberursel 020 1410601539 04.12.2016 12:25 TSG Oberursel TV Idstein II 022 1410601539 10.12.2016 13:10 TSG Oberursel HSG Goldstein/Schwanheim 008 1410601556 17.12.2016 11:30 HSG Goldstein/Schwanheim TSG Oberursel 026 1410601531 14.01.2017 17:15 HSG MainHandball TSG Oberursel 029 1410601539 21.01.2017 13:45 TSG Oberursel HSG Anspach/Usingen 033 1410601539 05.02.2017 15:05 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden 035 1410601129 12.02.2017 15:00 TV Idstein II TSG Oberursel 037 1410601534 19.02.2017 15:00 HSG Anspach/Usingen TSG Oberursel 038 1410601514 05.03.2017 12:15 HSG Goldstein/Schwanheim TSG Oberursel 043 1410601539 12.03.2017 12:15 TSG Oberursel HSG MainHandball Zielsetzung: Nachdem es für alle Spielerinnen das erste Jahr in der B-Jugend sein wird, enschieden wir uns in der Saison 2016/2017 für die Bezirksoberliga zu melden. Gleich auf Anhieb haben wir im ersten Quali-Turnier mit unserem 14er-Kader souverän gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist. Als Gruppenerster haben wir unser erstes Ziel erreicht und uns für die Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt qualifiziert. Nun heißt es sich im Feld mit nur 6 Mannschaften durchzusetzen. Wir werden jeweils 3 Spiele gegen jede Mannschaft bestreiten, sodass wir nach 15 Spielen hoffentlich oben mitspielen werden. Bereits in der letzten Saison konnten die Spielerinnen und ich uns aneinander gewöhnen. Sowohl im Training als auch auf der Lundfahrt wurde die Grundlage für eine erfolgreiche (Handball-)Zeit gelegt. Zur neuen Saison werde ich nun allein an der Seitenlinie stehen, da Enno Becker (mit Jochen Ramacher) weiterhin die weibliche C-Jugend trainiert. Vielen Dank für den unkomplizierten Einstieg und die gute Arbeit in den Vorjahren. Mit 14 Spielerinnen auf dem Papier (davon 2 Torfrauen, 1 Langzeitverletzte und 1 im Auslandsaufenthalt) werden wir in die Runde starten. In 2 Trainingseinheiten pro Woche und zusätzlichem Training in der C- und A-Jugend soll die enge Verzahnung im weiblichen Jugendbereich gewährleistet werden und jeder Spielerin die Möglichkeit bekommen, sich individuell zu verbessern. Das große Ziel ist neben dem Erreichen der bestmöglichen Platzierung am Ende der Saison, vor allem die individuelle Entwicklung jeder einzelnen Spielerin und das Weiterentwickeln von mannschaftstaktischen Leitlinien, um im nächsten Jahr die Möglichkeit zu haben in Hessens höchster Spielklasse eingreifen zu können. Das Potenzial und der Wille sind da, dieses Ziel auch erreichen zu können! 32 HIER WÄRE PLATZ FÜR IHRE WERBUNG GEWESEN Sie suchen neue Kunden, WIR haben sie! Alle Infos rund um die Werbemöglichkeiten unter sponsoren@oberursel-handball.com

Schiedsrichtereinteilung: Für fast alle Spiele der TSGO werden durch den Verband neutrale Schiedsrichter angesetzt. Die D-I in der 3. Liga werden von DHB-Gespannen gepfiffen. Gespanne des HHV leiten Spiele der Herren I, MJA-I und WJA in der Oberliga. Gespanne des Bezirks leiten Spiele der Herren II (BL-A) sowie der Damen II (BOL). Alle weiteren Spiele werden von Einzelschiedsrichtern des Bezirkes Frankfurt geleitet. In den Spielen der E-Jugend ist jeweils der Heimverein verantwortlich einen Spielleiter aus den eigenen Reihen zu beauftragen (bei der TSGO ist Anke Kilp dafür verantwortlich). Zeitnehmereinteilung Als Heimverein sind wir verpflichtet zu allen Spielen, außer Damen I + Herren I, einen geprüften Zeitnehmer zu stellen. Für Spiele der Damen I sendet der DHB einen neutralen Zeitnehmer und einen neutralen Sekretär, bei den Spielen der Herren I stellt der HHV den Zeitnehmer und die TSGO muss einen geprüften Sekretär abstellen. Erhöhte Anforderungen wird es auch bei der E-Jgd. geben, da bei der Spielform 2x 3g3 die Zeitnehmer auch für das Spielergebnis verantwortlich sind. Daher sind bei dieser Spielform bei der E-Jgd. vom Heimverein jeweils Zeitnehmer und Sekretär zu stellen. Die Handballabteilung sagt Danke: -dem Hochtaunuskreis für die kostenfreie Nutzungsmöglichkeit der Sporthalle der EKS (= Grundvoraussetzung für die große Jugendarbeit der Handballabteilung) -dem Sportamt des HTK (H. Meyer und H. Richter) für die gute Zusammenarbeit -dem Hochbauamt (Frau Irle-Wolff) für tolle Unterstützung - unseren Hausmeistern (u.a.christian Peiffer), die immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht -dem Präsidium der TSG Oberursel für die Unterstützung -der Stadt Oberursel (vor allem Bürgermeister Hans-Georg Brum) und dem KSFO für die Unterstützung Ein besonderer Dank gilt dem Hochtaunuskreis für die erweiterte Nutzungsgenehmigung (Haftmittelfreigabe für die Damen I) der EKS Sporthalle Liebe Eltern, liebe Handballfreunde, Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns ihre Hilfe in irgendeiner Form haben zukommen lassen: Kuchen backen, Verkauf bei Turnieren oder bei Heimspielen, Sekretärsdienste, Fahrten der Jugendlichen zu den Auswärtsspielen und und und... Vielen Dank Ihnen und Euch allen! Ohne Hilfe könnten der Vorstand und die Trainer alleine diese Arbeit nicht leisten. Also wollen wir nicht nur Danke sagen, sondern gleichzeitig weiterhin um Ihre und Eure Hilfe und Unterstützung bitten. Denn die Einnahmen aus Turnieren bzw. sonstigen Verkäufen sind wichtig, um den Spielbetrieb für alle Jugendmannschaften am Leben zu halten. Alleine aus den Mitgliedsbeiträgen könnte der Spielbetrieb nicht finanziert werden. Für die neue Runde haben wir 22 Teams gemeldet. Unser Ziel ist es, jedes Team mit zwei Trainern zu besetzten, um optimale Bedingungen und Förderung der JugendspielerInnen zu schaffen. Leider sind noch nicht alle Posten besetzt. Neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Sicher kein Job zum Geldverdienen, aber ein Job für jede und jeden der Spaß daran hat, die sportlichen Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen mit zu gestalten. Wir wünschen allen Handballfreunden weiterhin viel Spaß und Freude am Handball und den Aktivitäten der Handballabteilung der TSGO und für die Zukunft ein gutes uns erfolgreiches Miteinander. DER VORSTAND DER HANDABLLABTEILUNG 33

Männliche B-Jugend Bezirksoberliga Kader: Luca Goglin, Bennet Wiegand, Aaron Rausch, Fabian Liepach, Felix Stahl, Florian Preussner, Vincent Ackermann, Erik Rauschmann, Dennis Kutt und Jonas Emmerich Trainer: Niklas Haupt und Dennis Geier Nr Spielort Datum Heim Gast 002 1410601508 24.09.2016 16:45 FTG Frankfurt TSG Oberursel 010 1410601539 02.10.2016 15:30 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain 011 1410601133 08.10.2016 16:30 JSGmB Kriftel/Hofheim TSG Oberursel 016 1410601539 05.11.2016 13:45 TSG Oberursel TuS Holzheim 023 1410601127 13.11.2016 13:15 HSG Wallau-Massenh. II TSG Oberursel 028 1410601113 20.11.2016 15:15 MJSG Schwalb./Niederh. TSG Oberursel 031 1410601539 26.11.2016 12:45 TSG Oberursel TG Rüdesheim 038 1410601129 04.12.2016 11:15 TV Idstein TSG Oberursel 044 1410601539 11.12.2016 18:50 TSG Oberursel JSG Dortelw/N-Eschb. 050 1410601539 15.01.2017 16:30 TSG Oberursel FTG Frankfurt 054 1410601543 22.01.2017 16:15 SG Wehrheim/Obernhain TSG Oberursel 060 1410601539 29.01.2017 18:00 TSG Oberursel JSGmB Kriftel/Hofheim 064 1410601108 05.02.2017 15:00 TuS Holzheim TSG Oberursel 066 1410601539 11.02.2017 16:30 TSG Oberursel HSG Wallau-Massenheim II 075 1410601539 05.03.2017 16:15 TSG Oberursel MJSG Schwalb./Niederh. 076 1410601144 11.03.2017 15:00 TG Rüdesheim TSG Oberursel 085 1410601539 19.03.2017 16:00 TSG Oberursel TV Idstein 090 1410601521 26.03.2017 17:00 JSG Dortelw/N-Eschb. TSG Oberursel AUSBLICK: In dieser Saison startet die männliche B-Jugend nach der unglücklich verpassten Quali für die OL/LL mit einem kleinen Kader in die Bezirksoberliga. Die Zusammenarbeit mit der MJA II ist eng und das Training findet zusammen statt. Ziel ist es, die Spieler individuell zu fördern und ihnen viel Spielpraxis zu ermöglichen. Die Jungs sind Jahrgang 2000 und 2001 und würden sich über Neuzugänge freuen, da uns mit Marius Hoffmann (Umzug) sowie Patrick Jockel und Björn Bachmann (beide Auslandsjahr) gleich 3 Spieler in der Saison fehlen werden. TSGO HANDBALLJUGEND IN SCHWEDEN Jedes Jahr starten am 2. Weihnachtsfeiertag viele TSGO-Kids zum großen Handballjugendturnier LUNDASPELEN nach Lund in Südschweden. Im Jahr 2014 stand bereits die 35. Fahrt auf dem Programm, die ein Höhepunkt für die Kids ist, denn es gibt kaum einen Ort an dem so viele Handballer auf einmal vereint sind. Im Jahr 2014 nahmen 4676 Spieler in 491 Mannschaften teil, absolvierten 1467 Spiele und erzielen dabei 34113 Tore. Auch 2016 werden sich wieder viele Teams auf den Weg machen. Von zu Hause können die Spiele via Liveticker verfolgt werden und die Endspiele werden sogar live im Internet übertragen. Alle Infos zum Turnier gibt es auf der Webseite des Turnieres unter www.lundaspelen.com HIER WÄRE PLATZ FÜR IHRE WERBUNG GEWESEN Sie suchen neue Kunden, WIR haben sie! Alle Infos rund um die Werbemöglichkeiten unter sponsoren@oberursel-handball.com 34

35

Männliche C-I Jugend Bezirksoberliga Team: Frederic Becker, Richard Dießner, Lukas Gabel, Marc Kopietz, Rafael Lodders, Mats Minten, Florens Morgenroth, Tamino Tascher, Carl Vöge, Lennart Wieck Trainerteam: Anke Dießner (Athletik), Jürgen Streicher (Technik), Dirk Lodders (Taktik). Nr Spielort Datum Heim Gast 002 1410601133 25.09.2016 11:00 JSGmC Kriftel/Hofheim TSG Oberursel 008 1410601539 02.10.2016 12:25 TSG Oberursel TSV Auringen 009 1410601539 09.10.2016 12:10 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain 016 1410601539 06.11.2016 17:10 TSG Oberursel JSGmC Langenh./Breckenh. 020 1410601161 13.11.2016 16:15 TG Schierstein TSG Oberursel 028 1410601539 27.11.2016 15:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 029 1410601131 03.12.2016 13:00 TSG Münster II TSG Oberursel 033 1410601539 11.12.2016 12:20 TSG Oberursel TV Idstein 040 1410601539 15.01.2017 13:30 TSG Oberursel JSGmC Kriftel/Hofheim 042 1410601157 21.01.2017 15:15 TSV Auringen TSG Oberursel 045 1410601543 28.01.2017 16:15 SG Wehrheim/Obernhain TSG Oberursel 050 1410601163 05.02.2017 13:00 JSGmC Langenh./Breckenh. TSG Oberursel 055 1410601539 12.02.2017 13:30 TSG Oberursel TG Schierstein 062 1410601159 11.03.2017 14:00 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden TSG Oberursel 066 1410601539 18.03.2017 17:20 TSG Oberursel TSG Münster II 071 1410601129 26.03.2017 10:00 TV Idstein TSG Oberursel AUSBLICK: Endlich haben wir unser Sieger-Gen wieder gefunden!!! Nach einer endlos zähen und erfolglosen letzten Saison haben wir die Kurve bekommen und gewinnen wieder unsere Spiele (Turnier Griedel - 2. Platz als beste Vereinsmannschaft, Taunus Cup - 2. Platz, Södel - Turniersieg! - 3. Platz in Hainburg) und das mit ein paar ganz einfachen Kniffen: wir spielen im Training wieder Fußball..., Florens nimmt den direkten Weg zum Tor und wir üben mit unserem Torwart Freddi bis zum Erbrechen lange Pässe. Jetzt wollen wir nach erfolgreicher Qualli die BOL rocken. Dazu muss Rafa das Spiel ordnen und Tamino sich dann ins Gewühl stürzen, oder Marc den Hammer auspacken. Wenn jetzt unsere pfeilschnellen Außenspieler Richard und Carl ihr Zielwasser finden und Lukas, Mats u. Lennart weiterhin furchtlos ihre Zweikämpfe gewinnen, ja dann? Naja, dann gewinnen wir einfach unsere Spiele. 36! Bitte beachten! Trainer, Betreuer und Abteilungsleiter sind NICHT berechtigt Kündigungen entgegen zu nehmen. Diese sind ausschließlich an die TSGO-Geschäftsstelle (Korfstr. 4, Tel: 06171/51860) zu senden. Diese steht auch in allen Fragen rund um die Beitragsbelastung zur Verfügung Informationen zu Beiträgen / Mitgliedschaft und Kündigungen sind zu erhalten bei: TSGO Gesamtverein Korfstr. 4; 61440 Oberursel Tel.: 06171 / 51860 info@tsg-oberursel.de

2x 3g3 Die kreative Etappe der Grundlagenschulung bietet eine Reihe von Vorteilen: Im Angriffsspiel Mehr Ballkontakte für alle Spieler 1 Dynamischeres Spielverhalten aller Spieler ohne Ball (erhöhtes Laufspiel) Permanente Entscheidungssituationen im Spiel 1 gegen 1 (antizipatives und situatives Spiel) Vereinfachte und damit erfolgreichere Entscheidungsfindung durch größere Räume und überschaubare Lösungsalternativen In der Abwehr Permanente Notwendigkeit der situativen Zuordnung zum Gegenspieler (antizipativ) Mehr Entscheidungssituationen im Spiel 1 gegen 1 (situatives Spiel) Betonung einer ballorientierten Spielweise (mehr Ballgewinne durch alle Spieler) Vereinfachung der Entscheidungsfindung In der Gestaltung des Spielrhythmus Schnelleres Umschalten von Offensiv- auf Defensiv-Verhalten und umgekehrt Im Ausbildungsprozess Ausbildung zum Allrounder, da Positionsvielfalt garantiert ist Betonung der sozialen Ziele Erhöhung der Motivation für Spieler/Team Unterstützung der kognitiven Ausrichtung des Trainings 37

Männliche C-II Jugend Bezirksliga B Team: Luca Fortunato, Till Schulte, Nils Steffen, Camilo Valor-Leisen, Niko Milicevic, Jan Scheele, Joris Imhof, Menelik Baxmeyer, Erik Rineck, Alexander Cornett, Mael Ollivier, Alexander Dixen, Fynn Saam, Jakob Renner, Lasse Huss Trainerteam: Silke Balzar, Tobias Jockel, Carsten Saam Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410601106 25.09.2016 14:00 HSG Neuenhain/Altenhain TSG Oberursel II 005 1410601539 02.10.2016 11:05 TSG Oberursel II JSG Dortelw/Nieder-Eschb 011 1410601508 09.10.2016 12:30 FTG Frankfurt TSG Oberursel II 016 1410601539 06.11.2016 15:50 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht 019 1410601530 13.11.2016 13:00 TV Petterweil TSG Oberursel II 028 1410601539 27.11.2016 14:25 TSG Oberursel II MJSG Schwalb./Niederh.II a.k. 031 1410601541 04.12.2016 13:20 JSG Steinb./Kronb/Glash TSG Oberursel II 034 1410601539 11.12.2016 11:05 TSG Oberursel II JSG Gonzenh/Ober-Eschb 039 1410601539 15.01.2017 12:10 TSG Oberursel II HSG Neuenhain/Altenhain 044 1410601521 22.01.2017 14:15 JSG Dortelw/Nieder-Eschb TSG Oberursel II 048 1410601539 29.01.2017 16:40 TSG Oberursel II FTG Frankfurt 051 1410601510 05.02.2017 12:00 HSG Seckbach/Eintracht TSG Oberursel II 054 1410601539 12.02.2017 12:10 TSG Oberursel II TV Petterweil 061 1410601113 11.03.2017 13:00 MJSG Schwalb./Niederh.II a.k. TSG Oberursel II 065 1410601539 18.03.2017 16:00 TSG Oberursel II JSG Steinb./Kronb/Glash 069 1410601502 25.03.2017 15:30 JSG Gonzenh/Ober-Eschb TSG Oberursel II AUSBLICK: Zielsetzung: Nach der verpatzten Quali besteht unsere Aufgabe darin Erfahrungen zu sammeln und uns als Mannschaft und Einzelspieler weiter zu entwickeln. Erfahrungsgemäß ist dies aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Entwicklungen in der C-Jugend eine große Herausforderung, der wir uns aber mit viel Einsatz und Freude stellen. Aktuelle Informationen rund um den Handball im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt gibt es unter www.hhv-wiesbaden-frankfurt.de Handballseiten im Internet: www.handball-world.de www.hessen-handball.de www.handballimfernsehen.de www.dkb-handball-bundesliga.de www.dhb.de www.handballecke.de www.ighandball.de www.sport1.de www.hhv-wiesbaden-frankfurt.de 38

39

TSGO-Schiedsrichter-Team Mit Michael Kilp (im Gespanne mit Christoph Maier -TuS Steinbach) hat es erneut ein TSGO-SR den Aufstieg in den Elitekader des DHB geschafft! Beide werden in der neuen Runde viele Spiele der DKB-Handball-Bundesliga leiten und sicherlich auch das ein oder andere Mal in den TV-Spielen auf Sport 1 zu sehen sein. Marcus Hurst (mit Gespannpartner Mirko Krag -TuS Nieder-Eschbach-) ist auch ein 2. TSGO-SR erstklassig. Aufgrund einer Verletzung lange nicht einsatzfähig sind Beide im Eliteanschlusskader des DHB weiter in den große Hallen in Deutschland unterwegs. Das SR-Team der TSGO ist damit das Einzige das sogar in der 1. Bundesliga aktiv ist, während die Mannschaften in der 3. Liga bzw. Ober- Landesliga spielen. Als Beobachter der Schiedsrichter in der 1. Bundesliga ist Matthias Sattler unterwegs. Er unterstützt die Schiedsrichter in der 1. Liga mit Beobachtungen und trägt mit der Punktevergabe auch maßgeblich zum Aufbzw. Abstieg der Schiedsrichter im DHB bei. Wie bei den Mannschaften gibt es auch im Bereich der Schiedsrichter eine Tabelle und einen daraus resultierenden Auf-und Abstieg. Chris Biaesch und Frank Sattler haben lange Jahre die TSGO auf höchster Ebene in der Bundesliga vertreten: Sie leiten Spiele in der Oberliga Hessen. Zusätzlich engagiert sich Frank Sattler ist als Beobachter auf Hessenebene und Chris Biaesch ist als Betreuer und Beobachter des Schiedsrichternachwuchses aktiv. Sally Kulemann leitet nicht nur Spiele auf HHV-Ebene sowie der A-Jugendbundesliga sondern sie ist auch noch in die Schiedsrichtertätigkeit des Verbandes involviert. Als Bezirksschiedsrichterwartin lenkt nun die Geschicke der Schiedsrichter im Bezirk, als Beauftragte für die Neulingsausbildung ist sie für die Nachwuchsausbildung in Hessen verantwortlich und vertritt den HHV auch als Frauenbeauftragte im DHB Andreas Laible sorgt als HHV-Schiedsrichterlehrwart für die Weiterbildung der HHV-Schiedsrichter in Hessen. Stefan Kessler (mit Frank Pulver TSG Ober-Eschbach im Gespann) sind als Zeitnehmer/Sekretär auf DHB- Ebene im Einsatz Auf Bezirksebene im Förderkader (für junge Gespanne) sind Yannik Gogolin + Aron Herzog sowie Tim Rünzi + Leonard Unger im Einsatz. Claudia Okrusch sowie Manfred Endres leiten als Einzelschiedsrichter Spiele auf Bezirksebene. Wichtig für den Verein ist es immer genügend Schiedsrichter zur Verfügung zu haben, da der Verband eine festgelegte Anzahl an Schiedsrichtern fordert. Wird diese nicht erfüllt, drohen nach Geldstrafen im 1. Jahr ab dem 2. Jahr Punktabzüge für die Ranghöchste HHV-Mannschaft. Neben den aktiven Schiedsrichter zählen auf dieses SR-Anzahl auch Verbandsmitarbeiter (Thomas Mair als Bezirksspielwart des Bezirks Wiesbaden/Frankfurt), daher kann die TSGO derzeit 15 SR bei geforderten 12 stellen. Im Jahr 2014 startete die TSGO eine Jungschiedsrichteraktion aus der die 2 o.g. Fördergespanne gewonnen wurden. Bereits wieder beendet haben ihre SR-Laufbahn aus der Aktion Caroline Stahl, Leonie Köhler +, Kilian Witzel, vielen Dank für Euren Einsatz für die TSGO! Ganz herzlich Bedanken sich die TSGO-SR bei Ihrem Sponsor Fachgeschäft Burkard 40 Ganz herzlich bedanken sich die TSGO-SR bei Ihrem Sponsor Fachgeschäft Burkard

41

Weibliche C-Jugend Bezirksoberliga Team: Maren von Schwiderski, Sophie Schauer, Johanna Curtius, Veronika Mahr, Jolina Reschke, Ana Steffen, Medi Bergmann, Claire Ramacher, Julia Frauenstein, Leoni Brum, Marla Venter, Stella Therner, Giulia Valente Trainer: Enno Becker, Jochen Ramacher Sponsoren: Knapp Fenster GmbH Nr Spielort Datum Heim Gast 002 1410601539 25.09.2016 14:25 TSG Oberursel HSG MainHandball 006 1410601521 02.10.2016 15:15 JSG Dorteweil/Nieder-Eschb. TSG Oberursel 008 1410601539 09.10.2016 13:30 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesb. 009 1410601126 05.11.2016 14:00 JSGwC Langenh./Breckenh. TSG Oberursel 019 1410601539 26.11.2016 15:45 TSG Oberursel wjsg Hattersh/Sossenh 023 1410601539 04.12.2016 11:05 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain 027 1410601129 11.12.2016 15:20 TV Idstein TSG Oberursel 030 1410601531 14.01.2017 15:30 HSG MainHandball TSG Oberursel 032 1410601539 22.01.2017 12:15 TSG Oberursel JSG Dorteweil/Nieder-Eschb. 035 1410601152 28.01.2017 18:00 wjsg Eltville/GW Wiesb. TSG Oberursel 040 1410601539 05.02.2017 13:45 TSG Oberursel JSGwC Langenh./Breckenh. 049 1410601121 12.03.2017 12:30 wjsg Hattersh./Sossenh. TSG Oberursel 053 1410601543 19.03.2017 14:45 SG Wehrheim/Obernhain TSG Oberursel 055 1410601539 25.03.2017 15:05 TSG Oberursel TV Idstein Ausblick: Die Qualifikation zur Bezirksoberliga hat gezeigt, was in der Mannschaft steckt. In voller Besetzung ist das Team sicherlich zu den stärkeren zu rechnen und sollte bei der Vergabe der vorderen Plätze mitsprechen können. Die Doppel-Spielberechtigung einiger Spielerinnen kann aber dazu führen, dass an dem einen oder anderen Spieltag das Team nicht vollzählig ist. Solche Spiele zu gewinnen, wird über den Ausgang der Saison entscheiden. Die Herausforderung für das Trainer-Team wird das Heranführen der jüngeren Jahrgänge an das aktuelle Leistungsniveau sein. Verbindliche Vorgaben für die Spiele im Kinderhandball C-Jugend Vorgaben * Die Spieler dürfen nur bei Ballbesitz gewechselt werden (Ausnahme Time-Out, Team-Time-Out). * Es wird mit Ballgröße 1 (weiblich) und Ballgröße 2 (männlich) gespielt. * Unterzahl: Für die Zeit von Hinausstellungen sind die verbindliche Spielweise einer offensiven 2-Linien-Abwehr aufgehoben werden. Die in Unterzahl verteidigende Mannschaft soll in unterschiedlichen offensiven (4:1,3:2,2:3, 1:4) oder defensiven Formationen verteidigen. Mit Wiederherstellung der Gleichzahl muss jedoch wieder eine offensive Abwehrformation aufgenommen werden. Eine Einzelmanndeckung der in Unterzahl agierenden Mannschaft ist verboten. * Es muss mit einer offensiven 1:5- oder 3:3-Abwehr oder Manndeckung (inklusive der Variante der sinkenden Manndeckung; gespielt werden. * Mindestens 3 Abwehrspieler müssen sich permanent außerhalb des 9-m-Raums befinden, sofern sich auch mindestens 3 Angreifer außerhalb des 9-m-Raums aufhalten. * Einläufer dürfen in die Nahwurfzone begleitet werden. * Der Torwart darf die Mittellinie nicht überschreiten. * Prinzipiell muss der jeweils ballführende Spieler im Rückraum offensiv, d.h. außerhalb der Freiwurflinie, von einem Abwehrspieler unter Druck gesetzt werden. C-Jugend - Verbote * Alle defensiven Raumdeckungsvarianten (wie z.b. 6:0-Abwehr, 5:1-Abwehr) oder auch Einzelmanndeckung sind verboten * Zentrales Beobachtungskriterium ist hier das Verhalten der Verteidiger im Raum: Prinzipiell muss der jeweils ballführende Spieler im Rückraum offensiv, d.h. außerhalb der Freiwurflinie, von einem Abwehrspieler unter Druck gesetzt werden 42

Die TSGO-Zeitnehmercrew: Die Zeitnehmer der TSGO erfüllen einen wichtigen Teil im Spielbetrieb und unterstützen die SR bei ihrer Arbeit. Bei der Spielform 2x 3g3 haben Sie eine besondere spielentscheidende Tätigkeit, denn hier entscheidet auch die Anzahl der Torschützen über das Spielergebnis und die Aufzeichnungen des SK/ZN sind hier sehr wichtig. Bei allen Heimspielen müssen wir einen Zeitnehmer stellen. Dieser hat neben dem Bedienen der Anzeigetafel vor allem die Aufgabe die Schiedsrichter in ihrer Arbeit zu unterstützen. Hierzu zählt das Überwachen der Auswechselbereiche und dem Spielerwechsel sowie das Führen des Spielberichtsbogens. Auch die Hinausstellungszeiten werden durch die Zeitnehmer überwacht und notiert. Wer hat Lust als Zeitnehmer in der Landesliga, Oberliga, oder Bundesliga zum Einsatz kommen? Die TSGO sucht noch Interessierte, die Interesse haben als neutraler Zeitnehmer/Sekretär in den höheren Spielklassen zum Einsatz zu kommen. Die Aufträge erhält man dann vom Verband und ist in den höheren Spielklassen aktiv. Dies kann bis zur 1. Bundesliga gehen. Man wird dann sogar auf das Schiedsrichtersoll der TSGO angerechnet. Interesse?? Fragen?? Mail an info@oberursel-handball.com Für die TSGO sind im Einsatz: Allen Kremek Joachim Hetzel Bernhard Herzog Uwe Steffen Jonas Ried Börrya Baxmeyer Arnd Köhler Oana Steffen-Matei Barbara Endres Alfried Nessel Daniela Weiß Elfi von der Wehl Martin Endres Jürgen Völger Lara Kürten Christine Wesemann Birgitt Muff Bettina Heinrich Yvonne Leisen Jochen Ackermann Nadine Rotert Wiebke Brode-Diehl Rolf Mühl Fabian Beier Florian Rotert Michael Auge Ralf Neubert Uwe Datz Melamie Petri Oliver Diehl Stefan Preußner Oliver Gerheim Mauricio Petri Peter Eisele Jochen Ramacher Marcus Hacke Georg Rützel Susanne Geier Michael Schiller Angelika Hetzel Dirk Theopold Heribert Heid Bernhard Schmidt Ina Langner Johanna Ried Bernd Schusta Günther Schumm Günter Liepach Katja Widera Achim Dohmen Christopher Ormond Birgit Michelson Frank Strauch Carsten Saam Alexander Stephan Kathrin Nüchter-Schmidt 43

Männliche D-I Jugend Bezirksliga A Kader: Carlson Knebel Tim Schmidtke, Jonas Witzel, Benjamin Bremer, Jonathan Widera, Luis Heinrich, Niklas Ruppel, Felix Hetzel, Julian Dinges, Solon Baxmeyer, Jannis Buhrke, Leon Weiß, Frederik Wiesner Trainer: Martin Walz Janosch Juli Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410801168 25.09.2016 13:00 TG Rüsselsheim TSG Oberursel 006 1410601539 02.10.2016 10:00 TSG Oberursel PSV Grün-Weiß Wiesbaden 013 1410601539 09.10.2016 11:05 TSG Oberursel SG Wehrheim/Obernhain 019 1410601539 06.11.2016 14:45 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 025 1410601539 13.11.2016 14:05 TSG Oberursel TV Petterweil 029 1410601514 20.11.2016 13:00 HSG Goldstein/Schwanheim TSG Oberursel 035 1410601539 27.11.2016 13:20 TSG Oberursel TG Kastel 039 1410601131 04.12.2016 13:30 TSG Münster II TSG Oberursel 041 1410601539 10.12.2016 12:05 TSG Oberursel TV Breckenheim 047 1410601539 15.01.2017 11:05 TSG Oberursel TG Rüsselsheim 053 1410601152 21.01.2017 14:30 PSV Grün-Weiß Wiesbaden TSG Oberursel 058 1410601543 28.01.2017 14:45 SG Wehrheim/Obernhain TSG Oberursel 061 1410601159 04.02.2017 14:00 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden TSG Oberursel 069 1410601530 12.02.2017 12:30 TV Petterweil TSG Oberursel 075 1410601539 05.03.2017 13:20 TSG Oberursel HSG Goldstein/Schwanheim 078 1410601142 12.03.2017 11:15 TG Kastel TSG Oberursel 081 1410601539 18.03.2017 14:50 TSG Oberursel TSG Münster II 088 1410601163 25.03.2017 14:30 TV Breckenheim TSG Oberursel Ausblick: Die Mannschaft wurde neu zusammengewürfelt und besteht nun aus den zwei Jahrgängen 2004 und 2005. Ziel der Saison ist es die Mannschaft zusammenzuschweißen und das Spielen mit einander und füreinander beizubringen. Obwohl die Mannschaft noch recht jung ist, haben sie trotzdem großes Potenzial und eine Chance in der Runde weit zu kommen.! DANKE für die technische Unterstützung! Im Handball hält der elektronische Spielbericht mit Liveticker Einzug. Ab dieser Saison können die Spiele der Damen I und Herren I auch weltweit am Liveticker unter www.sis-handball.de verfolgt werden. Die TSGO-Handballer bedanken sich ganz herzlich bei der Firma TGC für die kostenlose Bereitstellung des Internetzuganges in der EKS-Sporthalle. In der Au 27 * 61440 Oberursel, Germany fon +49 6171 2915 201 www.tgnet.de mailto:vertrieb@tgc.de 44

Männliche D-II Jugend Bezirksliga B-Ost Das Team: Georg, Jasper, Elias, Johann, Lucas, Henrik, Kevin, Dominik, Jakob und Felix Trainer: Lars Strauch, Aaron Herzog, Samuel Weiß Nr Spielort Datum Heim Gast 003 1410601539 10.09.2016 17:15 TSG Oberursel II FTG Frankfurt 011 1410601173 18.09.2016 14:30 HSG Sindlingen/Zeilsheim TSG Oberursel II 017 1410601539 25.09.2016 13:20 TSG Oberursel II TV Bad Vilbel 020 1410601507 02.10.2016 11:10 HSG Seckbach/Eintracht I TSG Oberursel II 028 1410601539 09.10.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II 035 1410601556 06.11.2016 13:15 TG 04 Sachsenhausen TSG Oberursel II 040 1410601539 13.11.2016 13:00 TSG Oberursel II JSG Steinb./Kronb./Glash. 046 1410601529 19.11.2016 16:00 SV Seulberg TSG Oberursel II 053 1410601539 27.11.2016 12:15 TSG Oberursel II MJSG Schwalb./Niederh. I 056 1410601502 03.12.2016 15:30 JSG Gonzenh./Obereschb. TSG Oberursel II 061 1410601539 10.12.2016 11:00 TSG Oberursel II MJSG Schwalb./Niederh. II 072 1410601508 18.12.2016 17:00 FTG Frankfurt TSG Oberursel II 075 1410601539 15.01.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim 084 1410601506 22.01.2017 13:30 TV Bad Vilbel TSG Oberursel II 090 1410601554 28.01.2017 17:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht I 092 1410601510 05.02.2017 10:10 HSG Seckbach/Eintracht II TSG Oberursel II 100 1410601539 12.02.2017 11:05 TSG Oberursel II TG 04 Sachsenhausen 105 1410601132 19.02.2017 11:10 JSG Steinb./Kronb./Glash. TSG Oberursel II 113 1410601539 05.03.2017 12:15 TSG Oberursel II SV Seulberg 120 1410601113 12.03.2017 13:45 MJSG Schwalb./Niederh. I TSG Oberursel II 121 1410601539 18.03.2017 13:45 TSG Oberursel II JSG Gonzenh./Obereschb. 128 1410601113 25.03.2017 15:30 MJSG Schwalb./Niederh. II TSG Oberursel II Ausblick: Durch die verpasste Qualifikation der D 1 zur Bezirksoberliga, spielt diese Saison die D 2 in der Bezirksliga B. Um für jeden einzelnen Spieler eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, haben wir die Entscheidung getroffen, die Mannschaften nicht mehr nach Jahrgängen zu trennen, sondern haben sie neu zusammen gestellt. Durch die neue Mannschaftsaufstellung erhoffen wir uns, jedem einen möglichst großen Anteil beim Training und bei den Spielen zu geben. Wichtig ist, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und sich diese neu formierte Mannschaft schnell einen guten Zusammenhalt erarbeitet. 45

Weibliche D-Jugend Bezirksoberliga Aufstellung: Larissa, Jolina, Elena, Sinja, Claire, Lea, Luca, Zoe, Mara, Katja, Carlotta, Johanna, Luisa, Carla, Gioia Trainer: Julia Buße und Elfi v.d. Wehl Jahrgänge: 2004 und 2005 Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag von 17.30-19.00 Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410601539 25.09.2016 12:15 TSG Oberursel wjsg Eltville/GW Wiesbaden 006 1410601502 01.10.2016 15:30 JSG Gonzenh./Ober-Eschb. TSG Oberursel 011 1410601167 08.10.2016 13:30 TuS Nordenstadt TSG Oberursel 019 1410601539 06.11.2016 13:40 TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 025 1410601110 13.11.2016 18:00 TSG Eppstein TSG Oberursel 030 1410601539 20.11.2016 14:30 TSG Oberursel wjsg B.Soden/Schw../N`hö. 033 1410601129 27.11.2016 11:20 TV Idstein TSG Oberursel 039 1410601539 04.12.2016 10:00 TSG Oberursel HSG MainHandball 044 1410601514 11.12.2016 14:30 HSG Goldst./Schwanh. TSG Oberursel 049 1410601109 15.01.2017 12:15 wjsg Eltville/GW Wiesb. TSG Oberursel 053 1410601539 22.01.2017 11:10 TSG Oberursel JSG Gonzenh./Ober-Eschb. 057 1410601554 28.01.2017 18:05 TSG Oberursel TuS Nordenstadt 064 1410601524 05.02.2017 12:40 TG 04 Sachsenhausen TSG Oberursel 069 1410601539 12.02.2017 10:00 TSG Oberursel TSG Eppstein 071 1410601105 04.03.2017 14:30 wjsg B.Soden/Schw../N`hö. TSG Oberursel 076 1410601539 11.03.2017 13:00 TSG Oberursel TV Idstein 085 1410601531 19.03.2017 13:00 HSG MainHandball TSG Oberursel 086 1410601539 25.03.2017 14:00 TSG Oberursel HSG Goldst./Schwanh. Saisonausblick 2016/2017: Mit der Qualifikation für die Bezirksoberliga schaffte es das Team, sich für die höchste Spielklasse zu qualifizieren. Für einen Großteil der Mädels ist es das erste Jahr in der D-Jugend und damit auch neu, dass nun 6:6 über das gesamte Spielfeld gespielt wird. Ziel ist es zunächst, sich an das gesamte Feld und die nun vorhandenen Positionen zu gewöhnen und dabei die Erfahrungen der Mädels des älteren Jahrgangs zu nutzen. Wir wollen in dieser Saison in der BOL im oberen Mittelfeld mitspielen, da die Quali gezeigt hat, dass wir dazu in der Lage sind. Die individuelle Ausbildung und Entwicklung der Mädels soll im Fokus stehen, um den Grundstein für die kommenden Jahre zu legen. Die hohe Motivation und der Spaß am Training ermöglichen einen kontinuierlichen Fortschritt im individuellen Bereich sowie im Zusammenspiel untereinander. Verbindliche Vorgaben für die Spiele im Kinderhandball D-Jugend Vorgaben (allgemein) In der D-Jugend wird auf das normale Handballfeld (20 m x 40 m) gespielt. Die Spieler dürfen nur bei Ballbesitz gewechselt werden (Ausnahme Time-Out, Team-Time-Out). Es wird mit Ballgröße 1 gespielt. Bei Zeitstrafen darf der fehlbare Spieler durch einen Mitspieler ersetzt werden, so dass immer in Gleichzahl gespielt werden kann. Es muss mit einer 1:5-Abwehr, Manndeckung (ganzes oder halbes Feld) oder sinkenden Manndeckung gespielt werden. Mindestens 5 Abwehrspieler müssen sich permanent außerhalb des 9-m-Raums befinden, sofern sich auch mindestens 5 Angreifer außerhalb des 9-m-Raums aufhalten. Einläufer dürfen in die Nahwurfzone begleitet werden. Der Torwart darf die Mittellinie nicht überschrei-ten. Ballführende Angreifer im Rückraum werden vor der Freiwurflinie im Tiefenraum unter Druck gesetzt. Kein Abwehrspieler verteidigt vor dem Ball. Die Abwehrspieler sollen sich spätestens auf Höhe der Wechselmarke im eigenen Halbfeld ihrem jeweiligen Gegenspieler zuordnen. Im Spiel 1gegen1 ohne Ball sinken die Abwehrspieler auf Ballhöhe. Die Abwehrspieler agieren grundsätzlich zwischen dem Gegner und dem eigenen Tor. D-Jugend - Verbote Alle defensiveren Raumdeckungssysteme (weniger als 5 Spieler vor der 9-m-Linie, so-fern sich entsprechend viele Angreifer ebenfalls vor der 9-m-Linie befinden) sowie Einzelmanndeckung sind untersagt. 46

47

Männliche E-I Jugend Bezirksliga Gruppe 2 Team: Benas Küster, Tom Knipping, Silas Vestner, Tom Zücker, Richard Wesemann, Jonah Kunkel, Anton Hinrichsen, Orlando DuBois, Jason Quarles, Tristan Both, Oscar Dransfeld Trainer: Andreas Both Zielsetzung: Ziel ist weiter die Verbesserung jedes einzelnen Spielers. Dabei wollen wir den Spaß nicht vernachlässigen und hoffen auf eine erfolgreiche Saison. Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410601521 11.09.2016 11:00 JSG Dortelw/Niedereschb TSG Oberursel 008 1410601539 18.09.2016 11:05 TSG Oberursel JSG Gonzenh./Ober-Eschb. 017 1410601519 25.09.2016 13:00 SG Nied TSG Oberursel 019 1410601539 01.10.2016 14:00 TSG Oberursel TG Kastel 026 1410601159 08.10.2016 14:00 HSG VfR/Eintracht Wiesb. TSG Oberursel 032 1410601539 06.11.2016 10:20 TSG Oberursel PSV Grün-Weiß Wiesbaden 040 1410601523 13.11.2016 10:30 FTG Frankfurt TSG Oberursel 046 1410601539 20.11.2016 12:15 TSG Oberursel TV Idstein 053 1410601126 27.11.2016 10:30 TGS Langenhain TSG Oberursel 060 1410601131 04.12.2016 10:30 TSG Münster II TSG Oberursel 064 1410601539 11.12.2016 10:00 TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 067 1410601539 17.12.2016 15:05 TSG Oberursel JSG Dortelw/Niedereschb 074 1410601502 14.01.2017 15:00 JSG Gonzenh./Ober-Eschb. TSG Oberursel 083 1410601539 22.01.2017 10:00 TSG Oberursel SG Nied 088 1410601142 29.01.2017 09:30 TG Kastel TSG Oberursel 094 1410601539 05.02.2017 10:20 TSG Oberursel HSG VfR/Eintracht Wiesb. 102 1410601152 12.02.2017 16:00 PSV Grün-Weiß Wiesbaden TSG Oberursel 106 1410601539 19.02.2017 11:05 TSG Oberursel FTG Frankfurt 109 1410601129 04.03.2017 13:00 TV Idstein TSG Oberursel 119 1410601539 12.03.2017 11:05 TSG Oberursel TGS Langenhain 124 1410601539 19.03.2017 11:05 TSG Oberursel TSG Münster II 130 1410601524 26.03.2017 10:30 TG 04 Sachsenhausen TSG Oberursel Verbindliche Vorgaben für die Spiele im Kinderhandball E-Jugend Vorgaben (allgemein) E-Jugend-Teams spielen in der ersten Halbzeit Zweimal 3gegen3, und in der zweiten Halbzeit 6gegen6. In der E-Jugend wird auf das normale Handballfeld (20 m x 40 m) gespielt. Die Torhöhe ist auf 1,60 Meter abgehängt. Es wird mit Ballgröße 0 gespielt. Im 6gegen6 ist eine Manndeckung über das komplette Spielfeld oder spätestens ab der Mittellinie vorgeschrieben. Es muss eine klare Zuordnung zwischen Angreifer und Abwehrspieler erkennbar sein. Der Torhüter darf die Mittellinie nicht über-schreiten Anstatt eines 7-m-Wurfs wird in der E-Jugend ein Penalty ausgeführt. Der ausführende Spieler startet dabei auf Pfiff des Schiedsrichters im zentralen Raum ( Korridor zwischen beiden Pfosten) zwischen der Mittellinie und der 9-m-Linie. Während des Anlaufs dürfen keine technischen Fehler (Schritte, Prell- und Tippfehler, Fuß, Kreis etc.) gemacht werden. Der Abschluss erfolgt mit Schlagwurf (Sprungwurf ist verboten!) zwischen 9 m und 6 m. Die Abwehr muss den zentralen Raum zwischen beiden Pfosten ( Korridor ) freihalten und darf erst nach dem Wurf wieder eingreifen. E-Jugend - Verbote Jegliche Formen der Raumdeckung (z.b. 6:0-Abwehr, 5:1-Abwehr, etc.), die sinken-de Manndeckung und Einzelmanndeckun-gen (z.b. 5:0+1- oder 4:0+2-Abwehr) sind verboten. 48

Männliche E-II Jugend Bezirksliga Gruppe 3 Trainer: Andreas Both, Nicole Krmek Spieler: Daniel Ringrose, Noah Käsmacher, Lars Hoock, Tom Feuerstack, Luis Weiß, Benjamin Bock, Dominik Blässer- Die Mannschaft wird ergänzt durch Spielerinnen der WJE und Mini-Mannschaft. Saisonziel: Wir möchten mit möglichst viel Freude die Grundlagen des Handballspiels in einer gemischten Mannschaft gemeinsam erlernen und weiterentwickeln Nr Spielort Datum Heim Gast 003 1410601563 10.09.2016 16:30 SG Sossenheim TSG Oberursel II 006 1410601539 18.09.2016 10:00 TSG Oberursel II SV Seulberg II 019 1410601543 09.10.2016 11:45 SG Wehrheim/Obernhain TSG Oberursel II 021 1410601539 06.11.2016 09:15 TSG Oberursel II FTG Frankfurt II a.k. 027 1410601510 13.11.2016 11:30 TV Bergen-Enkheim TSG Oberursel II 033 1410601539 20.11.2016 13:20 TSG Oberursel II TV Bad Vilbel 034 1410601511 27.11.2016 09:15 HSG Seckbach/Eintracht TSG Oberursel II 038 1410601534 03.12.2016 12:00 HSG Anspach/Usingen TSG Oberursel II 042 1410601539 11.12.2016 09:00 TSG Oberursel II HSG Goldst./Schwanh.II a.k. 047 1410601539 17.12.2016 14:00 TSG Oberursel II SG Sossenheim 050 1410601529 14.01.2017 15:00 SV Seulberg II TSG Oberursel II 064 1410601539 05.02.2017 09:15 TSG Oberursel II SG Wehrheim/Obernhain 066 1410601523 12.02.2017 10:00 FTG Frankfurt II a.k. TSG Oberursel II 070 1410601539 19.02.2017 10:00 TSG Oberursel II TV Bergen-Enkheim 078 1410601506 05.03.2017 12:00 TV Bad Vilbel TSG Oberursel II 080 1410601539 12.03.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht 085 1410601539 19.03.2017 10:00 TSG Oberursel II HSG Anspach/Usingen 090 1410601514 26.03.2017 14:30 HSG Goldst./Schwanh.II a.k. TSG Oberursel II Offensiv das Spiel erlernen Im Kinderhandball dürfen nicht die gleichen Maßstäbe wie in den älteren Jugendklassen oder bei den Aktiven angewendet werden. Wettspiele im Kinderhandball müssen sich an den entwicklungsgerechten Trainingsinhalten orientieren - Basis ist dabei das offensive Abwehrspiel mit folgenden Vorteilen: - das Spiel wird in Breite und Tiefe geöffnet, - ein ausgeprägtes Mittelfeldspiel entsteht, - das Spiel 1gegen1 ohne/mit Ball steht im Vordergrund, - die Grundlagen der individuellen Spielfähigkeit werden ausgebildet, - Flexibilität und Kreativität werden entwickelt, - motivierende Lern- und Spielerlebnisse stehen im Vordergrund, - Erfolgserlebnisse für alle Spieler/innen werden geschaffen und - das offensive Abwehrspiel bietet einen Schutz gegen ausschließlich erfolgsorientierte Trainer! Je nach Altersklasse gibt es dazu gesonderte Regelungen, einheitlich dabei ist die Vorgehensweise bei den Schiedsrichtern: 1. Maßnahme: Information Stellt der Spielleiter/Schiedsrichter fest, dass eine Mannschaft keine Abwehr im Sinne der oben genannten Vorgaben spielt, gibt er Time-out und informiert den Trainer/ Betreuer/ Mannschaftsverantwortlichen, dass er die Spielweise seiner Mannschaft in der Abwehr ändern muss ( Bitte stell Deine Abwehr um. ). 2. Maßnahme: Verwarnung Ist nach der Information keine Änderung des Abwehrverhaltens festzustellen, verwarnt der Spielleiter/ Schiedsrichter den Trainer/ Betreuer/ Mannschaftsverantwortlichen nach Time-out. Wichtig: Hinweis geben, warum die Verwarnung ausgesprochen wurde. 3. Maßnahme: 7-Meter-Sanktion Ist auch nach der Verwarnung keine Änderung des Abwehrverhaltens festzustellen, verhängt der Spielleiter/ Schiedsrichter einen 7-Meter gegen die verteidigende Mannschaft. Bei jedem weiteren Verstoß ist wiederum auf 7-Meter zu entscheiden (auch hier einen Hinweis auf den Grund für den 7- Meter). Details zu den einzelnen Altersklassen stehen auf den Seiten 42,46,48! 49

Weibliche E-I-Jugend Bezirksliga Gruppe 3 Team: Johanna Treber, Charlotte Buchmann, Katharina Endres, Gioia von der Wehl, Carla Herzog, Clara Kaiser, Julie Halas, Lisa Reichert, Frida Fink, Emilia Raak, Rim Daniel, Eloise Dorr Trainergespann: Nadine Okrusch & Annika Steitz Co-Trainer: Jana Ried Nr Spielort Datum Heim Gast 005 1410601539 25.09.2016 11:05 TSG Oberursel JSGwE Kriftel/Hofheim 007 1410601167 01.10.2016 13:30 TuS Nordenstadt TSG Oberursel 012 1410601129 09.10.2016 10:40 TV Idstein TSG Oberursel 015 1410601539 06.11.2016 12:30 TSG Oberursel wjsg Hattersh./Sossenh. 019 1410601178 12.11.2016 14:00 wjsg B.Soden/Schw../N`hö. TSG Oberursel 022 1410601539 27.11.2016 11:05 TSG Oberursel TV Petterweil 026 1410601110 04.12.2016 10:30 TSG Eppstein I TSG Oberursel 029 1410601133 21.01.2017 11:00 JSGwE Kriftel/Hofheim TSG Oberursel 033 1410601539 28.01.2017 18:05 TSG Oberursel TuS Nordenstadt 040 1410601539 05.02.2017 12:30 TSG Oberursel TV Idstein 042 1410601122 11.02.2017 13:30 wjsg Hattersh./Sossenh. TSG Oberursel 047 1410601539 05.03.2017 11:05 TSG Oberursel wjsg B.Soden/Schw../N`hö. 052 1410601530 12.03.2017 13:00 TV Petterweil TSG Oberursel 056 1410601539 19.03.2017 13:15 TSG Oberursel TSG Eppstein I 50

Weibliche E-II-Jugend Bezirksliga Gruppe 3 Aufstellung: Klara Altstadt, Kalliste Baxmeyer, Jessica Franco, Naomi Franz, Julia Heinz, Lisa Krmek, Carolina Pfennig, Malin Ried, Mathilde Rützel, Nora Schauer, Leonie Schubert, Felina Verzay, Amelie Wolff, Lara Zeitz Trainer: Nicole Krmek Yannik Gogolin, Co-Trainer: Thomas Zeitz Nr Spielort Datum Heim Gast 004 1410601539 25.09.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Sindlingen/Zeilsheim 008 1410601142 02.10.2016 16:30 TG Kastel TSG Oberursel II 012 1410601114 09.10.2016 15:30 HSG MainHandball TSG Oberursel II 014 1410601539 06.11.2016 11:25 TSG Oberursel II wjsg Eltville/GW Wiesb. 019 1410601121 13.11.2016 09:30 TSG Eddersheim TSG Oberursel II 023 1410601539 27.11.2016 10:00 TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanheim 026 1410601110 04.12.2016 09:30 TSG Eppstein II a.k. TSG Oberursel II 032 1410601173 22.01.2017 13:00 HSG Sindlingen/Zeilsh. TSG Oberursel II 033 1410601539 28.01.2017 17:00 TSG Oberursel II TG Kastel 040 1410601539 05.02.2017 11:25 TSG Oberursel II HSG MainHandball 043 1410601109 12.02.2017 11:15 wjsg Eltville/GW Wiesb. TSG Oberursel II 048 1410601539 05.03.2017 10:00 TSG Oberursel II TSG Eddersheim 052 1410601514 12.03.2017 11:15 HSG Goldst./Schwanh. TSG Oberursel II 055 1410601539 19.03.2017 12:10 TSG Oberursel II TSG Eppstein II a.k. Zielsetzung: In unserem ersten Jahr als Mädchenmannschaft ist das wichtigste Ziel durch viel Freude am Handballspiel als Mannschaft zusammenzuwachsen. In der uns bekannten Spielform 2x 3:3 wollen wir uns verbessern und die für uns neue Spielform 6:6 kennen lernen. Motivierende Spielerlebnisse für alle Spielerinnen sollen im Zentrum stehen! ALTE HERREN: Sie stehen zwar nicht mehr aktiv im Spielgeschehen, jedoch sind unsere alten Herren ein unverzichtbarer Teil der Handballabteilung. Die Weihnachtsfeier führt jedes Jahr viele aktuelle und erfreulicherweise auch viele nicht mehr im Tagesgeschäft stehende Handballer der TSGO zusammen. Auch bei den Turnieren und den vielen Veranstaltungen bei den Heimspieltagen der Herren I stellen sich die jungen alten Herren der TSGO in den Dienst der Abteilung. Das Training (Fuß-Handball) findet immer Mi. um 20.00 Uhr in der Schule Mitte statt. Anschl. geht es zum, nicht weniger wichtigen, Stammtisch: AH Mi. 22.00 Uhr Brauhaus Vetter 51

Mini I Mannschaftsaufstellung: Paulo Saez, Marleen Petri, Luis Strohbusch, Jette Rotert, Ethan Morasch, Josi Heiden, Jaron Ried, Ricarda Rützel, Anton Theopold, Patricia Döll, Leonardo Waller- Poblete, Isabella Hatzmann, Niclas Muff, Lisa Spieler, Jasper Kilp, Amandine Dorr, Nikolas Endres, Vincent Burkardt, Leon Papadopoulos Trainergespann: Johanna Ried & Dirk Theopold Trainingszeiten: Freitag 17:00-18:30 Grundschule Mitte Ausblick: Wir freuen uns, dass wir mit einem bunt gemischten Team regelmäßig viel Spaß beim gemeinsamen Training haben. Für einige unserer Kinder ist es bereits das dritte Mini-Jahr, während andere neu dazu gestoßen sind. Dadurch ergeben sich individuelle Unterschiede, die das Training sehr bereichern. Alle Spieler bestmöglich individuell handballerisch zu fördern und einen guten Teamgeist zu entwickeln, sind zentrale Ziele im Training. Dabei steht immer der Spaß im Vordergrund. Wir spielen Fang- und Rennspiele, um noch schneller zu werden; springen, klettern, hüpfen, robben und hickeln, um unsere koordinativen Fähigkeiten zu verbessern und und machen kleine Kunststücke mit verschiedenen Bällen, um ein gutes Gefühl für unser Spielgerät zu entwickeln. All dies ist in der Regel ebenso in kleine Spiele verpackt wie das Erlernen der handball-spezifischen Grundtechniken prellen, passen, fangen und werfen in diversen Variationen. In Grundspielen nähern wir uns der Spielform 2 3:3 an, die wir in der kommenden Saison das erste Mal bei der Turnierrunde spielen werden. Zusätzlich wollen wir an einigen Minispielfeste teilnehmen, um auch den Spielern Spielanteile zu ermöglichen, die noch nicht so erfahren sind. MiniSpielrunde: Die Kleinen der TSGO nehmen bereits an der Spielerunde des Bezirks teil. Hier treffen sich regelmäßig 5 Teams, um in einer Halle Jeder gegen Jeden zu spielen. Gespielt wird in der Spielform 2x 3g3. 17.09.2016 12,00 Uhr TSG Münster Eichendorffschule Münster 09.10.2016 11,00 Uhr TuS Kriftel Schwarzbachhalle, Kriftel 06.11.2016 10,00 Uhr TGS Niederhofheim Liederbachhalle 19.11.2016 11,00 Uhr TSG Oberursel Erich-Kästner-Schule, Oberursel 10.12.2016 12,00 Uhr TSG Münster Eichendorffschule Münster 18.12.2016 11,00 Uhr FTG Frankfurt Sportfabrik Ffm.Bockenheim 04.02.2017 11,00 Uhr TSG Oberursel Erich-Kästner-Schule, Oberursel 18.03.2017 13,30 Uhr TuS Nordenstadt Taunushalle 26.03.2017 10:00 Uhr HSG Goldst:/Schwanh. Carl-von-Weinberg-Schule 52

Wichtige Kontaktdaten der Klassenleiter Funktion Mailadresse Vorname Name Telefon Klassenleiter H-I kl-maenner-hhv@t-online.de Manfred Leber 06103-9245117 Klassenleiter D-I horstkeppler@gmx.net Horst Keppler 07062-4767 Klassenleiter D-II Bezirk-SIS@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Frank Pulver 06172/459005 Klassenleiter H-II KL-Wellings@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Dieter Wellings 06146/3114 Klassenleiter MJA-I karola-reiter@online.de Karola Reiter 06027-70727 Klassenleiter WJA gerhardt-handball@online.de Stephanie Gerhardt 06476-4196502 Klassenleiter Kl-Keiber@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Manfred Kleiber 069/6661478 MJA-II + WJD + WJE Klassenleiter MJB sp-jugend@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Wolfgang Lebensky 06722-47169 Klassenleiter MJC kl-schneider@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Peter Schneider 06432/6440024 Klassenleiter MJD Kl-Munder@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Gerd Munder 0611/51399 Klassenleiter MJE Kl-Schoenhof@hhv-wiesbadenfrankfurt.de Peter Schönhof 0611/712917 Klassenleiter WJB+C Kl-Ueberall@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Marcus Überall 069/356321 Mini Spielfest jugendwart@hhv-wiesbaden-frankfurt.de Achim Kähler 06128/951611 Infos aktuell unter www.hessen-handball.de + www.hhv-wiesbaden-frankfurt.de 53

Mini II Die Kinder des Jahrgangs 2009 spielen und trainieren bei den Minis II, Freitagnachmittag in der Grundschule Mitte. Spielerisch erlernen sie im Training die Grundlagen des Handballspielens. Dabei ist aber genug Zeit für eine breitmotorische Schulung und lustige Spiele. Sie nehmen an Spielfesten teil und nähern sich mit der Spielform 4+1 auf kleineren Spielfeldern langsam dem großem Spiel. Zusätzlich gibt es einen Parcours mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Am Ende gibt es stets eine Siegerehrung und eine kleine Belohnung für alle. Platzierungen gibt es keine. So ist ein Spielfest immer wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder. Das Team II: Nils Barnbrock, Lennart Barnick, Constantin Berk, Anton Bernhard, Nina Feuerstack, Justus Hage, Sebastian Heinze, Vincent Hell, Jakob Herrmann, Lynes Leinberger, Conrad Mohr, Max Möller, Felix Mühlstein, Matej Neubert, Marie Schneider, Oscar Strecker, Leo Stuchlick, Moritz Wiedera, Leonard Zakaria, Linus Zimmermann Trainer: Marc Neubert Mini III Bei unseren jüngsten Handballern ab 5 Jahre steht der Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball und das faire Miteinander im Vordergrund. Grundlegende koordinative Fähigkeiten werden deshalb ebenso trainiert wie erste Fertigkeiten mit dem Ball und das Erlernen der ersten Spielregeln. Im Laufe der Saison nehmen sie an 2-3 Super-Mini-Spielfesten teil, wo ebenso der Spaß ohne Leistungsdruck im Vordergrund steht. Das Team III Leonardo Romeo Cinefra, Eric Heiskel, Sander Huß, Leo Linss, Sam Maldener, Justus Meckenstock, Conrad Mohr, Tjark Saalbach, Theo Sänger, Laurens Soughley, Lias Woyda Trainer: Jutta und Felix Stahl GROSSES MINISPIELFEST IN OBERURSEL SAMSTAG, 03.12.2016-13:00 16:00 Uhr in der EKS 54

55