ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Kanzleramt muss (noch) keine Details über dienstliche

Ähnliche Dokumente
ANZEIGER. Hintergrund-Gesprächen) weitergegeben hat. Darüber muss der BND auch mitteilen, ob im Zusammenhang mit der vom türkischen Geheimdienst

ANZEIGER. BGH bestätigt: GEMA-Ausschüttungen an Musikverlage sind rechtswidrig

ANZEIGER. aufgelegt. Ungeachtet dieses Teilsieges geht der Streit um die Logo- Rechte weiter, denn Real hat die Löschung der DFB-Markenrechte

ANZEIGER. Adressen. Das Landgericht Frankfurt wies die Klage mit der Begründung ab, dass kein Anspruch auf Bekanntgabe dieser Daten bestehen würde.

ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Bundeskanzleramt muss Journalisten Auskunft geben

ANZEIGER. CBH verstärkt Medien- & IP-Recht und kündigt neue Büros in Berlin, Hamburg,

ANZEIGER. Helmut-Kohl-Zitate: LG Köln setzt Verfahren über Entschädigung fort. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 26 neue Titel geschützt.

ANZEIGER. Bundesarbeitsgericht: TV-Produktionen dürfen Schauspieler-Verträge befristen

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 45 Neue Titel geschützt. 3, Impressum Top News aus Werbung, Marketing und Medien

ANZEIGER. Landgericht Düsseldorf weist Kachelmann-EV gegen Alice Schwarzer zurück

ANZEIGER. EU-Gremien wollen Geoblocking beim Online-Shoppen einschränken

ANZEIGER. GfK Verein: Studie zum Vertrauen der Deutschen in juristische Berufsgruppen

ANZEIGER. Fachverlage nehmen die Plattform ResearchGate urheberrechtlich in die Pflicht

ANZEIGER. Tagesschau-App: BGH lässt Antrag auf Zulassung der Revision nicht zu

ANZEIGER. Das Trio der Anwalts-Boutique DAMM ETTIG: Felix Damm, Dr. Diana Ettig und Julia Grißmer (v.l.n.r.) Fotos: DAMM ETTIG

ANZEIGER. Dr. Dittl wechselt von SALGER zu Friedrich Graf von Westphalen & Partner

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 31 Neue Titel geschützt Impressum... 5

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Werbe-Trenner dürfen nicht mit Programm-Hinweisen gekoppelt werden

ANZEIGER. Landgericht Dresden: NPD muss kritische Äußerung hinnehmen

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 34 Neue Titel geschützt 3, Impressum... 5

ANZEIGER. BGH: Zusammenarbeit von SWR und Burda bei ARD Buffet ist unlauter

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Meinungsfreiheit: Bundesverfassungsgericht weist auf Abwägungspflicht hin

ANZEIGER. BGH: Kein Schadensersatz für Zeitungszeugen-Verleger Peter McGee

ANZEIGER. BGH: Tabak-Anbieter dürfen auf den Websites keine gut gelaunten Menschen mit Tabak-Produkten zeigen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Bewertungsportal-Betreiber müssen mehr Verantwortung übernehmen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. SWR-Chefreporter Prof. Dr. Thomas Leif gewinnt Auskunftsverfahren gegen die Universität Mainz

ANZEIGER. Dentons Berlin begrüßt den IP-Experten Dr. Stefan Dittmer als neuen Partner

ANZEIGER. Kommunikation & Recht lädt mit DAMM & MANN zum 7. Presserechtsforum

ANZEIGER. Als Grund für die sich in die Länge ziehenden Verkaufsgespräche

ANZEIGER. Urheberrecht versus Presse-Freiheit: BGH ruft in Sachen Afghanistan-Papiere den Europäischen Gerichtshof an

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Bundesverwaltungsgericht: Teil-Erfolg für den SPIEGEL in Sachen Einsicht in BND-Akten

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. Der OLG-Senat führte aus, dass die Berichterstattung über den Umgang mit Ebola-Verdachtsfällen

ANZEIGER. JUVE legt Handbuch 2017/2018 Wirtschaftskanzleien vor. EuGH: Urheber-Rechte gelten auch für in Cloud gespeicherte TV-Programme

ANZEIGER. BGH: Eltern haften bei Verletzung des Urheberrechts durch Filesharing

ANZEIGER. LG Karlsruhe stärkt die Meinungsfreiheit im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Debatten

ANZEIGER. Bundesverwaltungsgericht: Petra Hoock ist neue Pressesprecherin

ANZEIGER. von der Wettbewerbszentrale

DER TITELSCHUTZ TELSCHUTZ ANZEI- Markenrecht von Prof. Dr. Wolfgang Berlit zum 10. Mal neu aufgelegt

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Ärzte-Bewertungs-Portal: Wettbewerbszentrale setzt sich gegen Jameda durch

ANZEIGER. BGH gestattet Verbreitung nicht genehmigter Filmaufnahmen

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Dr. Daniel Kötz und Jens Brüggemann haben ihr Buch Fotografie und Recht aktualisiert

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Raue LLP gönnt sich einen neuen, digital optimierten Web-Auftritt

ANZEIGER. TalentRocket bringt frischen Wind in die Rechtsbranche

ANZEIGER. Unerlaubte Telefon-Werbung: Bundesnetzagentur verhängt maximales Bußgeld. erklärt: Nur ärgern und auflegen bringt nichts, Verbraucher

ANZEIGER. BGH: Google haftet nicht für Verletzung von Persönlichkeitsrechten

ANZEIGER. BGH: Vorschau-Bilder der Suchmaschinen verletzen kein Urheber-Recht

ANZEIGER. Mannheim gemacht, der mit einem Freispruch für Kachelmann endete. heißt es:

ANZEIGER. OLG Hamburg: Zum Tod von Günter Grass Veröffentlichung des Grabfotos mit Blechtrommel zulässig

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte grenzt Presse-Freiheit und Persönlichkeitsrecht

ANZEIGER. GfK Verein: Studie zum Vertrauen der Menschen in Berufsgruppen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Gruner + Jahr: Dr. Annette von Ekesparre grüßt als neue Chef-Justiziarin

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Amazon muss sich auch bei Gutschein-Aktionen an die Buchpreis-Bindung in Deutschland halten

ANZEIGER. BGH verschärft Löschungspflicht für Online-Portale mit kommerzieller Ausrichtung. Klägerin mit ihrem Anliegen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. zuletzt unseren Mandanten. beide Partner. Die Kanzlei der beiden Fachanwälte für. Schwerpunkt außerdem

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. April 2015 Az. 5 K 752/13 NW). Die Laufzeit der Sende-Lizenzen

ANZEIGER. OVG Münster: Journalist hat Auskunftsanspruch an Landesrechnungshof zu WDR-Prüfung

ANZEIGER. Wer Bewertungs-Inhalte verändert, macht sie sich zu eigen und haftet

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH legt EuGH Frage zum Schutz von Schutzmaßnahmen für Videospiele vor

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Marke im Sinne von 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG unberechtigt

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. erstellt. Diese kann nicht verhindern, dass Dritte auf ihre Seite zugreifen bzw. zugegriffen

ANZEIGER. OLG Stuttgart: LIDL darf spielerisch mit dem Olympia-Emblem werben

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. VG Media klagt erfolgreich gegen das Deutsche Patent- und Markenamt. durchgesetzt. Das Verwaltungsgericht

DER. Nr. TITELSCHUTZ. 1207, Woche ANZEIGER. Gesellschafts- und IT-Recht. Vor der Gründung von Rode + Mathé arbeite er als Justiziar

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. EU-Kommissarin Viviane Reding legt Entwurf zur Datenschutzverordnung vor

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. (Urheber, W-LAN-Betreiber und Nutzer) Rechnung getragen (Urteil vom 15. Sept Az.: C-484/14).

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Hubert Burda Media engagiert Heuking für die juristischen Details beim Aufbau der Plattform TV SPIELFILM LIVE

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH erlaubt eingeschränktes Framing von Web-Inhalten

ANZEIGER. XXXI. Symposium zum Film- und Medienrecht-Recht: Portabilität von Inhalten in Europa Herausforderungen für die Film-Wirtschaft

ANZEIGER. BVerfG: Offene Fragestellung stellt keine Tatsachen-Behauptung dar

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. Leipzig: Deutsches Medienschiedsgericht in den Startlöchern

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Klaus Müller wird Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands

ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Bundestag darf bei Ermittlungsverfahren gegen Abgeordnete der Presse Auskunft verweigern

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Facebook s Freunde finden -Aktivität ist eine unzulässige

ANZEIGER. Sportwetten: Erlaubnis-Verfahren muss transparent sein

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Sowohl das Land- als auch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatten eine markenrechtliche Ähnlichkeit

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Gericht Klage erhob und die Aufhebung der Entscheidung des HABM beantragte.

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Das Bundeskartellamt hat. war und bleibt eine Leitfigur in der deutschen Filmförderlandschaft.

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Der Werbeslogan So wichtig wie das tägliche Glas Milch! ist zulässig. gesundheitsbezogene

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. OLSWANG München baut Beratungsangebot mit Datenschutzexperten aus

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Medienrechts-Expertin Heidi Messer geht mit Messer Rechtanwältin an den Start

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Access-Provider können zur Haftung herangezogen werden

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Düsseldorf eingelegt werden. (Urteil vom 29. Sept Az.: 35 O 71/14). Die drei Bertelsmann-Vertriebspartner

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

Transkript:

Nr. 1343, Woche 38, 19. Sept. 2017 DER Deutschlands führendes Spezialmedium für Titelschutz Für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, digitale Medien, Hörfunk, TV, Film und Software OVG Berlin-Brandenburg: Kanzleramt muss (noch) keine Details über dienstliche Abendessen der Bundeskanzlerin preisgeben Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat im Rahmen eines Eilrechtsschutz-Verfahrens entschieden, dass die Bundeskanzlerin vorläufig nicht verpflichtet ist, dem Betreiber der Internet-Site abgeordnetenwatch.de, der unter anderem in einem Blog die Ergebnisse seiner Recherchen z.b. zu den Themen Nebentätigkeiten von Abgeordneten, Parteispenden und Lobbyismus verbreitet, Auskunft zu bestimmten von ihr im Bundeskanzleramt durchgeführten Abendessen zu geben (Beschluss vom 08.09.2017 Az.: OVG 11 S 49.17). Zuvor hatte die erste Instanz, das Verwaltungsgericht Berlin, anders entschieden und das Bundeskanzleramt im Wege einstweiliger Anordnung verpflichtet, dem Antragsteller Auskunft darüber zu erteilen, aus welchem gesellschaftlichen Anlass und an welchem Tag (Tag, Monat, Jahr) nicht-private Das Bundeskanzleramt muss vorerst keine Details zu den dienstlichen Abendessen der Kanzlerin bekanntgeben (Copyright: visitberlin, Foto: Wolfgang Schlovien) Abendessen der Bundeskanzlerin im Bundeskanzleramt seit November 2005 stattfanden, an denen auch Personen teilnahmen, die zum Zeitpunkt der Abendessen kein politisches Amt oder Mandat innehatten. In der Pressemitteilung Nr. 24/2017 erläutert das OVG den Vorgang: Der hiergegen lehnt. Es bestünden bereits Zweifel an der Bestimmtheit der vom Verwaltungsgericht formulierten Auskunftsanordnung. Insbesondere bleibe unklar, was unter einem gesellschaftlichen Anlass zu verstehen sei. Jedenfalls komme der Erlass der einstweiligen Anordnung, mit der die Hauptsache vollständig und endgültig vorweggenommen werde, nicht in Betracht, weil nicht mit der erforderlichen hohen Wahrscheinlichkeit davon auszugehen sei, dass dem Antragsteller ein entsprechender Auskunftsanspruch zustehe. Im Hinblick auf die presserechtliche Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sei zweifelhaft, ob der im Rundfunkstaatsvertrag verankerte Auskunftsanspruch einer Bundesbehörde entgegengehalten werden könne. Zwar würden in derartigen Konstellationen presserechtliche Auskunftsansprüche unmittelbar auf die Pressefreiheit (Art. 5 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz) gestützt. Ob sich der Antragsteller, der als Betreiber einer Internetseite mit einem entsprechenden Weblog ein so genanntes Telemedium betreibe, entsprechend unmittelbar auf die im selben Grundgesetzartikel verankerte Rundfunkfreiheit stützen könne, bedürfe aber einer näheren Prüfung im Hauptsacheverfahren. (ps) Über 69.000 archivierte Titel! Recherchieren Sie kostenlos unter www.titelschutzanzeiger.de Inhalt Seite Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 24 Neue Titel geschützt... 3 + 5 Impressum... 4 eingereichten Beschwerde der Bundesrepublik hat das Oberverwaltungsgericht stattgegeben und den Eilantrag auf Verpflichtung zur Auskunftserteilung abgewww.titelschutzanzeiger.de Fon: +49 (40) 60 90 09-61 Fax: +49 (40) 60 90 09-66

DER Nr. 1343, Woche 38, 19. Sept. 2017 Die 24 neuen Titel dieser Woche A Auf Station Die Kinderklinik B Berlin Wittenbergplatz Bookies Bookies Tierische Lesezeichen zum Häkeln D Das KaDeWe. Eine Berliner Legende Das Kaufhaus Das Kaufhaus des Westens. Ein Familienepos DER PROFESSOR Deutschlank Die Geschichte eines Parfums E ELEKTROMOBILITÄT AUTO & HAUS Es war einmal...auf Ibiza: Aschenputtel Verliebt in einen Millionär Es war einmal... nach Roald Dahl Es war einmal...auf Ibiza: Rapunzel Gefangen im Modelbusiness Es war einmal...auf Ibiza: Schneewittchen und die sexy Seven I In 80 Frauen um die Welt J Jagd durch London M Menschen im Kaufhaus P Platzhirsche s smartliving-magazin Song für Mia Spiel die Geissens untern Tisch T The Dreamhouse Drei Träume unter einem Dach W Wir bekommen dein Baby Promimütter helfen Die nächste Ausgabe erscheint am Der Titelschutz Anzeiger Der Titelschutz Anzeiger mit Der Software Titel 04.10.2017, Woche 40, Nr. 1345 26.09.2017, Woche 39, Nr. 1344 Anzeigenschluss: 29.09.2017, 10 Uhr Anzeigenschluss: 22.09.2017, 10 Uhr Verbraucherzentrale Bundesverband verlängert Vertrag mit Vorstand Klaus Müller Der oberste deutsche Verbraucherschützer Klaus Müller bleibt bis 2024 im Amt (Foto: vzbv, Marco Urban) Der Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband Klaus Müller wird bis 2024 im Amt bleiben. Der vzbv-verwaltungsrat hat den entsprechenden Vertrag vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Der studierte Volkswirt hat das Amt der in Berlin ansässigen Organisation im Jahr 2014 übernommen. Der Bundesverband ist die Stimme der Verbraucher gegenüber der Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Als Dachverband der 16 Verbraucherzentralen der Länder und 24 Verbraucherschutz-Organisationen bündelt er die Kräfte des Verbraucherschutzes. Er ist mit Büros in Berlin und Brüssel präsent. (ps) 2

DER Nr. 1343, Woche 38, 19. Sept. 2017 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz in Anspruch für: Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz in Anspruch für: ELEKTROMOBILITÄT AUTO & HAUS in allen Schreibweisen und Darstellungsformen für Print und Internet. smartliving-magazin in allen Schreibweisen und Darstellungsformen. ARCHITEKTURMEDIEN GmbH Bernerstraße 79, 60437 Frankfurt Status Verlag GbR Dieselstraße 50, 73734 Esslingen Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz in Anspruch für: Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich für einen Mandanten Titelschutz in Anspruch für: Deutschlank in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und Wortverbindungen, für alle Medien, insbesondere Druckerzeugnisse, Hörfunk, Fernsehen, Film und elektronische Medien einschließlich Multimedia-Anwendungen (Onlineund Offline-Dienste). 7NXT Health GmbH Rungestraße 22-24, 10179 Berlin Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir für eine Mandantin Titelschutz in Anspruch für die folgenden Titel: Bookies Bookies Tierische Lesezeichen zum Häkeln in allen Schreibweisen, Darstellungsformen, Schriftarten, Abkürzungen, Abwandlungen, Zusammensetzungen, Wortverbindungen, Titelkombinationen, Untertiteln, grafischen Darstellungen und mit allen Zusätzen für alle Medien, insbesondere für Druckerzeugnisse, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Bild-, Ton- und Datentäger aller Art, elektronische und digitale Medien und Onlinedienste und sonstige Online-Medien und -Produkte sowie Internet. Löffler-Wenzel-Sedelmeier PartG mbb Rechtsanwälte Königstraße 1A, 70173 Stuttgart Top News aus Werbung, Marketing und Medien www.new-business.de Jagd durch London Es war einmal... nach Roald Dahl in allen möglichen Kombinationen, Schreibweisen, Darstellungsformen, Abwandlungen und Schriftarten für Druckerzeugnisse, Software-Erzeugnisse, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, elektronische und digitale Medien und Netzwerke, insbesondere auch CD- ROM, DVDs, CD-i, Offline- und Online-Dienste und sonstige Online-Medien. Anwaltskanzlei Bettina Krause Hauptstraße 23, 82327 Tutzing Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich für einen Mandanten Titelschutz in Anspruch für: In 80 Frauen um die Welt Platzhirsche DER PROFESSOR Die Geschichte eines Parfums Song für Mia Das Kaufhaus Menschen im Kaufhaus Berlin Wittenbergplatz Das KaDeWe. Eine Berliner Legende Das Kaufhaus des Westens. Ein Familienepos in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und Wortverbindungen für alle Medien und sonstigen Werkarten, insbesondere für Druckereierzeugnisse, Fernsehen, Film, Hörfunk, Datenträger aller Art, elektronische und digitale Medien und Netzwerke sowie Softwareerzeugnisse. Rechtsanwalt Dr. Patrick Baronikians Balanstraße 57, 81541 München 3

Europas führendes Journalisten-Magazin freut sich auf das Kennenlernen Bestellen Sie Ihr Probe-Abo für nur 20 Euro* abo@new-business.de *zzgl. Versandkosten

DER Nr. 1343, Woche 38, 19. Sept. 2017 Impressum: DER Presse Fachverlag GmbH & Co. KG Nebendahlstr. 16 22041 Hamburg Fon: (040) 609 009-0 Fax: (040) 609 009-66 titelschutz-anzeiger@presse-fachverlag.de www.titelschutzanzeiger.de Verleger/Herausgeber: Peter Strahlendorf (v.i.s.d.p.) PS Titelschutzanzeigen verantwortlich: Birgit Weselmann -57 Redaktion: Ralf Deppe (RD) -80 Erscheinungsweise: wöchentlich (dienstags) Druckauflage: 3.400 Verbreitete Auflage: 3.100 Der Titelschutz Anzeiger mit Software Titel: Erscheinungsweise: monatlich Druckauflage: 5.400 Verbreitete Auflage: 5.200 Empfängerkreis: Bezugspreis: Preis Titelschutzanzeige: Medienanwälte/Fachjuristen, Justitiare, Geschäftsführer und Entscheider in Verlagen, Hörfunk- und TV-Anstalten, Produ zenten von audiovisuellen, digitalen und elektronischen Medien (Film, Fernsehen, Video, Tonträger, Software). Für Empfänger aus dem o.g. Verkehrskreis kostenlos. p.a. 80,- Euro inkl. Versand, zzgl. USt. (Ausland: zzgl. Versandkosten) Standard mit einem Titel 150,- Euro jeder weitere Titel innerhalb einer Anzeige plus 35,- Euro jeweils zzgl. USt. Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir für eine Mandantschaft Titelschutz in Anspruch für: The Dreamhouse Drei Träume unter einem Dach Wir bekommen dein Baby Promimütter helfen Spiel die Geissens untern Tisch Auf Station Die Kinderklinik Es war einmal...auf Ibiza: Aschenputtel Verliebt in einen Millionär Es war einmal...auf Ibiza: Schneewittchen und die sexy Seven Es war einmal...auf Ibiza: Rapunzel Gefangen im Modelbusiness in allen möglichen Schreibweisen, Wortverbindungen, Zusammensetzungen und Abkürzungen, Abwandlungen und Schriftarten und Darstellungsformen für alle Medien, insbesondere für Druckerzeugnisse, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, Internet, alle elektronischen und digitalen Medien und Netzwerke, insbesondere auch CD-ROM, DVD, CD-i, Offline- und Online-Dienste, Telekommunikationsdienstleistungen, Unified Messaging Systems, SMS, WAP sowie Softwareerzeugnisse aller Art. Anzeigenschluss: Bankverbindung: jeweils Freitag, 10 Uhr Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom 1.1.2017 IBAN: DE35200505501105212649 BIC/SWIFT: HASPDEHHXXX Handelsregister HRA 96 228 Ust.-Id-Nr. DE813310785 Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Brienner Straße 9, 80333 München Druck: Lehmann Offsetdruck GmbH Gutenbergring 39, 22848 Norderstedt 2017 Presse Fachverlag, Hamburg. Alle Rechte beim Verlag. Auch der auszugsweise Nachdruck oder Vervielfältigungen, die ganze oder teilweise Übernahme der systematischen Einteilung sowie die gewerbliche Nutzung der Adressen- oder Namensmaterialien sind nicht gestattet. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Der Verlag hat die alleinigen Nutzungsrechte für die von ihm erstellten Anzeigen. Übernahme nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über PMG Presse-Monitor GmbH, Tel. 030/28493-0 oder www.presse-monitor.de JETZT ONLINE ZUSTIFTEN! Für Dich! Ein Kinderlächeln. Was gibt es Schöneres? Mit Ihrer Hilfe können noch mehr Kinder eine unbeschwerte Kindheit erleben. Ihre Zuwendung an die SOS-Kinderdorf-Stiftung bewirkt mehr Freude. Mehr Glück. Mehr Kindheit. Und das nachhaltig! Über 69.000 archivierte Titel! Recherchieren Sie kostenlos unter www.titelschutzanzeiger.de 5

FAX-NACHRICHT FÜR DEN PRESSE-FACHVERLAG TELEFAX: 040/609 009 66 VON: FIRMA: NAME: ANSCHRIFT: TELEFON: FAX: E-MAIL: ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE AUFGEBEN: Bitte nehmen Sie den folgenden Text in die nächst erreichbare Nummer des auf. des mit SOFTWARE TITEL (Heft Nr. ) auf. Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme(n) ich/wir Titelschutz in Anspruch für pro Titel bitte eine Zeile (Adresse) Preis pro Titelschutzanzeige im Standardformat: 150, (zzgl. USt.) Preis für jeden weiteren Titel innerhalb dieser Anzeige: 35, (zzgl. USt.). DATUM UND UNTERSCHRIFT: