Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Lieber Pater Janusz,

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

bis /15

Pfarrbrief Nr bis

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Weihnachten und Silvester in und um Pottenstein 2016/2017

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste und Termine

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

FROHES WEIHNACHTSFEST

Seelsorgeeinheit St. Anna

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Katholisches Pfarramt der

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV


Liebe Mädchen und Jungen,

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Seelsorgeeinheit St. Anna

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Pfarrbrief für KW / 2016.

Nr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

G O T T E S D I E N S T E

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Frankfurt-Sachsenhausen

PFARRBRIEF /2016

Transkript:

Pfarrbrief 2016-7 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Pfarrei Elbersberg Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig Pfarrei Pottenstein Bronn-Elbersberg-Geusmanns-Hüll-Lüglas-Mittelmühle Schüttersmühle-Wannberg-Weidenhüll-Weidensees-Willenreuth Brünnberg-Hohenmirsberg-Püttlach-Pullendorf-Steifling Kleinkirchenbirkig-Kühlenfels-Regenthal-Trägweis-Waidach Weidenhüll bei Leienfels-Weidenloh Haselbrunn-Haßlach-Mandlau-Pottenstein-Prüllsbirkig-Rackersberg Siegmannsbrunn-Weidmannsgesees St. Jakobus St. Martin St. Johannes Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein St. Bartholomäus 29. Oktober 27. November 2016

Introíbo ad altare Dei. Ad Deum, quie laetificat juventutem meam. Zum Altare Gottes will ich treten. Zu Gott, der mich erfreut von Jugend an. Den älteren Herrn, die noch in den 60er Jahren Ministranten waren, ist dieses Gebet noch gut bekannt. Mit diesen Worten aus dem Psalm 43 begann die heilige Messe, besser das Stufengebet, das der Priester mit den Ministranten vor der ersten Altarstufe in Latein betete, während die Gemeinde still verharrte oder ein Lied sang. Wir dürfen dankbar sein, dass Kinder und Jugendliche auch heute Ministranten sind. Sie sorgen mit ihrem Dienst mit, dass unsere Gottesdienste, Andachten und Prozessionen feierlich gestaltet sind und der ganzen Gemeinde helfen zu lebendiger Mitfeier und Andacht. Gleichzeitig wachsen sie in das liturgische Leben unserer Kirche hinein, hören das Wort Gottes und vertiefen ihr Leben mit Gott. Wenn wir unsere jungen Leute in das Gotteslob aktiv einbeziehen, geht es zuerst um unsere Kinder, Jugendlichen und Familien. Sie leben dann unseren kirchlichen Glauben viel intensiver, als andere, die leider nur sehr selten zur Kirche finden. Im Namen der Gemeinden danke ich ganz herzlich unseren Vätern, Müttern und auch Großeltern, die ihre Kinder ministrieren lassen. Sie bringen die Kinder wegen der z.t. weiteren Wege rechtzeitig zum Gotteshaus, erinnern sie, wann sie eingeteilt sind und ermutigen sie, bei zeitweiligen Durststrecken ihren Dienst fortzusetzen. Die Mädchen und Jungen profitieren jedoch auch sehr in ihrer Entwicklung vom Ministrantendienst. Sie erleben sich in den Ministrantengruppen bei guter Freizeitgestaltung, gewinnen Freunde, lernen Achtsamkeit und Respekt Jüngeren und Älteren gegenüber. Auch lernen sie den Pfarrer, die Gastpriester und die anderen Männer und Frauen der liturgischen Dienste kennen. Sie haben die Chance, sicherer zu werden beim Auftreten vor größeren Versammlungen, einen Text vorzutragen, oder auch vorzusingen, an einem katechetischen Spiel teilzunehmen, oder ein Musikinstrument zu spielen. Nicht zuletzt hilft es ihnen zu lernen, dass nicht nur beim Ministrieren Ordnung, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wichtige Haltungen im Leben sind.

Durch den demografischen und kirchlichen Wandel gibt es nicht mehr so viele Kinder wie noch vor einigen Jahrzehnten. Auch nehmen große Teile der Familien nicht mehr aktiv am kirchlichen Leben teil und erwarten nur noch zu bestimmten Anlässen den Dienst der Kirche. Bedauerlicherweise finden nur ganz wenige Kinder, trotz großer Anstrengungen der Verantwortlichen, aus den schon kleinen Erstkommunionjahrgängen zum Ministrantendienst. Es scheint auch so, dass Vielen diese Entwicklung noch gar nicht aufgefallen ist. Der Ministrantendienst ist ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens. Es wäre schade, wenn es kaum noch junge Leute gäbe, die diesen Dienst gern ausüben. Viele traurige Beispiele könnten hier genannt werden. Dazu ist auch ein mutiges Umdenken dringend nötig. 1. Jungen und Mädchen sollten auch schon vor ihrem Erstkommuniontag Ministranten werden. 2. Wir ermutigen unsere Großen Ministranten, weiter ihren Dienst auszuüben, und dies durchaus mit Rücksicht auf ihr Studium oder die Berufsausbildung. Jugend-Mesner, Lektoren, Vorsänger, Organisten, Instrumentalisten können helfen, dass unsere Gottesdienste jung und lebendig sind. Aus dem Kreis der kirchlich aktiven Jugendlichen sollten Jugendgruppen entstehen. In vielen Gemeinden wird dies so erfolgreich praktiziert. 3. Da in den einzelnen Teilgemeinden leider deutlich weniger regelmäßige Gottesdienste gehalten werden, sollten unbedingt eine größere Zahl, wenn nicht doppelt so viel, wie bisher gewohnt, bei den Messen ministrieren. Und dies zur Stärkung des Zusammenhalts der jungen Christen, zur Freude der Gemeinde und zur Ehre Gottes. Freuen dürfen wir uns, dass in den mehreren 100 Gottesdiensten in unseren vier Gemeinden mit Ausnahme, wenn Schule ist, immer Ministranten ihren Dienst verrichten, auch z.b. in den Tauf- und Trauungsgottesdiensten, den Wortgottesfeiern und vielen Beerdigungen. Mein Wunsch ist, dass wir alle treu bleiben im Gotteslob und ein Leben lang dankbar und froh zum Altar Gottes treten. Ihr Pfarrer Thomas Thielscher

Elbersberg Hohenmirsberg Kirchenbirkig Pottenstein Ministranten 14 8 30 16 Verantwortliche Frau Ratschker Frau Schneider Frau Herlitz Manuela Kallus Frau Zapf Oberminis David Ratschker Lea Strobel Lukas Fuchs Simon Arnold Jasmin Hübner Eva Kohlmann Sebastian Scherzer Sophia Zapf Pottenstein Sonntag 02. Oktober 2016 Fast alle Ministranten und Kommunionkinder. MINISTRANTEN ADVENT Für alle Ministranten aus Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Kühlenfels und Pottenstein Samstag, 10.12.2016 16.00 Adventsfeier Pfarrheim Pottenstein 18.00 Ministranten- Roratemesse Pfarrkirche Pottenstein

GOTTESDIENSTE UND TERMINE 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Weish 11,22-12,2; 2 Thess 1,11-2,2. Lk 19,1-10. Sa 29.10. Pot 18:00 Messfeier Pater Markus + Vater Georg Engelhardt mit allen Angeh. + Georg Hofmann + Familie Hofmann + Gustav Poser mit allen Angehörigen + Agnes Schuirer + Familien Weich, Müller und Redel 19:00 Vortrag im Pfarrheim von Pater Markus Körber über die Entwicklung in der Missionsstation im Südsudan So 30.10. Hoh 10:00 Messfeier zu Allerheiligen mit Gräbersegnung + Vater Johann Strobel z. T. u. + Angeh. + Mutter Anna Schraudner z. T. u. + Angeh. + Kunigunde Bauernschmitt z. T. + Cilli Lodes + Kunigunde Bauernschmitt u. + Angeh. Unsere Verstorbenen St. Martin Hohenmirsberg seit Allerheiligen 2015 Cilli Lodes, Karoline Langhirt und Günter Packebusch Pfr. Thielscher Elb 10:00 Messfeier Pater Markus * Leb. u. Verst. Eckert u. Körber Kibi 14:00 Messfeier zu Allerheiligen mit Gräbersegnung Pfr. Thielscher ++ Priester u. Mitglieder der Kirchenverwaltungen u. des Pfarrgemeinderates der Pfarrei Kirchenbirkig + Thomas Ladner ++ Eltern Kaspar u. Anna Eckert ++ Eltern Johann u. Cäcilia Herzing u. Angeh. ++ Johann u. Alfred Frühbeißer u. Angeh. ++ Josef Neubauer u. Margarete Gmelch

Unsere Verstorbenen St. Johannes Kirchenbirkig seit Allerheiligen 2015 Barbara Bauer, Adolf Eckert, Georg Buchfelder, Georg Herzing, Rita Herlitz, Jakob Eckert, Andreas Hofmann, Cäcilia Herzing, Richard Hofmann Mo 31.10. Pot 10:30 Wort-Gottes-Feier im Senivita Fr. Löhr Gebetsanliegen des Papstes im November 1. Für die Zielländer von Flüchtlingen: Sie mögen in ihren Bestrebungen solidarisch unterstützt werden. 2. Für die Zusammenarbeit von Priestern und Volk Gottes in den Pfarrgemeinden: Um gegenseitige Ermutigung in ihrem jeweiligen Dienst. Di 01.11. Hoh 10:00 Messfeier Pf. Popp + Konrad Hümmer z. T. u. + Angeh. + Anni Schmitt z. T. + Margareta Bauernschmitt z. T. u. + Angeh. + Karoline Langhirt + d. Familien Wickles, Dannhäußer u. Forster Elb 10:00 Messfeier zu Allerheiligen mit Gräbersegnung + Heinrich Looshorn + Eltern Looshorn, Geschwister u. Paten + Georg Körber mit Eltern Körber Schmitt + Eltern Gunda u. Otto Neuner + Bernhard Spethling u. Eltern Spethling Wolf + Gertrud u. Richard Furchner Pfr. Thielscher Unsere Verstorbenen St. Jakobus Elbersberg seit Allerheiligen 2015 Margareta Eckert, Helga Brütting, Lorenz Wiesner, Ernst Raum, Anna Krellner, Josef Wölfel, Kunigunda Dümmler, Kunigunda Hubert, Georg Zitzmann, Daniel Rödl, Anna Kunigunda Wölfel Pot 14:00 Messfeier in St. Kunigund mit Gräbersegnung Pfr. Th. Kollekte für den Unterhalt von St. Kunigund + Friedrich Adelhardt mit Angeh. + Kunigunda Schrüfer mit Kaspar und Hans + Johann Bayer mit Söhnen Hans und Franz und Enkeltochter Katharina + Ehemann und Vater Georg Stiefler + Vater Thomas Thiem + Willi Engelhardt mit Sohn Hilmar

Unsere Verstorbenen St. Bartholomäus Pottenstein seit Allerheiligen 2015 Peter Gärtner, Fritz Wickles, Katharina Zitzmann, Katharina Zambelli, Kunigunda Schrüfer, Margarete Körber, Margareta Deinhardt, Wally Ringler, Rudolf Zeis, Josef Büttner, Willibald Engelhardt, Katharina Canziani, Albin Persau, Josef Stich, Katharina Nöttling, Hermann Körber, Friedrich Löhr Di 01.11. Kü 14:00 Wort-Gottes-Feier mit Gräbersegnung GR Ogiermann Unsere Verstorbenen St. Matthäus Kühlenfels seit Allerheiligen 2015 Peter Hoch, Pfr. Christoph Körber, Paulus Wölfel, Karin Kowall, Hedwig Redel, Gerhard Rupprecht, Erwin Dümler, Barbara Eckert, Kunigunda Dümler, Barbara Schrüfer Pot 18:15 Andacht im Senivita Pottenstein Fr. Grellner Mi 02.11. Pot 08:30 Messfeier zu Allerseelen Pfr. Thielscher + Adam Neubig + Eltern Johann und Maria Blank mit Bruder Hans und Klara Bracker + Konrad, Hans und Gabi Hesel Elb 10:00 Messfeier zu Allerseelen Pfr. Thielscher + Pfr. Johann Neuner u. Angeh. + Eltern Förster, Geschwister u. Angeh. Hoh 17:00 18:30 Bürostunde Tel. 09243/700612 18:30 Messfeier zu Allerseelen Pfr. Popp Zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe (14) + Max, Maria u. Alfred Strobel Kibi 18:00 Messfeier zu Allerseelen Pater Markus + Barbara Bauer zum 1. Todestag u. + Johann Bauer + Georg Buchfelder zum 1. Todestag u. + Liselotte Buchfelder u. Leb. u. ++ Angeh. Leb. u. ++ Angeh. Hofmann, Brütting u. Speckner Do 03.11. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Messfeier Pater Markus + Eltern Konrad und Barbara Ringler mit deren Kindern + alle verst. Angeh. der Fam. Kohlmann, Leistner und Schmitt + Reinhard Körber mit Eltern, Schwiegereltern und Geschwistern

Fr 04.11. Kibi 08:30 Messfeier am Herz Jesu-Freitag Pfr. Thielscher zum Heiligsten Herzen Jesu nach Meinung ++ Angeh. Weidinger Pot 16:00 Messfeier im Senivita Pfr. Thielscher Pü 19:00 Andacht 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden 2 Makk 7,1-2.7a.9-14; 2 Thess 2,16-3,5. Lk 20,27-38 Sa 05.11. Pot 14:00 Kinderbibeltag für die Pfarreiengemeinschaft GR Ogierm. 18:00 Familiengottesdienst Pfr. Thielscher + Familien Thiem, Rupprecht und Neus + Eltern Böhmer und Ringler + Eltern Neubig mit Kindern und Schwiegersöhnen + Elisabeth Götz zum Todestag mit Fritz Götz + Johann Zitzmann und Ehefrau Magdalena mit allen Angehörigen So 06.11. Kibi 08:30 Messfeier Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern der Jägervereinigung Pegnitz Pfr. Thielscher + Adolf Eckert zum 1. Todestag Leb. u. ++ Angeh. Wölfel + Walter Terock u. Leb. u. ++ Angeh. ++ Eltern Johann u. Maria Hofmann + Christof Schrüfer u. Angeh. Haberberger anschließend Frühschoppen im Pfarrheim Pot 10:00 Messfeier Pater Markus + Eltern Friedrich und Josefine Schriefer mit deren Kindern + Maria Herzing, geb. Igl mit Ehemann Georg + Josef und Margareta Deinhardt Elb 10:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Hans Brendel + Georg Zitzmann, best. v. den Schulkameraden + Kunigunda Hubert u. Roswitha Förster + Margareta u. Georg Eckert + Hans Körber Hoh 10:00 Messfeier + Anna u. Johann Stiefler (5) + Maria Ringler z. T. u. + Elisabeth Stefan + Margareta Schraudner z. T. u. + Angeh. Pfr. Hautmann

Di 08.11. Elb 18:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Anni Thiem + Georg u. Helmut Zitzmann u. Angeh. + Christine Schöppl + Hans Körber u. Angeh. 19:00 Konferenz der Ministrantenverantwortlichen Pfr. Th. und Oberministranten Mi 09.11. Kibi 16:00 Taufvorbereitung im Pfarrheim Pfr. Thielscher Hoh 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier Pfr. Popp + Karoline Persau z. T. u. + Angeh. 19:00 KAB-Vortrag Selbsthilfe im Alltag durch Homöopathie Im Haus St. Martin Pot 19:00 Konferenz der KAB-Vorstände aus Pottenstein, Pfr. Th. Kirchenbirkig, Elbersberg und Hohenmirsberg Do 10.11. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Mutter Katharina Zitzmann + Pfarrer Martin Seitz und Peter Seelmann Fr 11.11. Kibi 08:30 Wort-Gottes-Feier GR Ogiermann Hoh 09:00 Festgottesdienst zum Patronatsfest + Fritz Wölfel u. Brigitte Lodes z. T. Pfr. Thielscher Elb 17:30 Martinsfeier anschließend Laternenzug u. Pfr. Thielscher gemütliches Beisammensein am Kindergarten Pot 16:30 Andacht zu St. Martin in St. Kunigund mit anschl. Pfr. Th. Laternenzug durch die Stadt und gemütlichem Beisammensein am Kultur- und Bürgerhaus Kibi 17:00 Andacht zu St. Martin GR Ogiermann anschließend Laternenzug zum Kindergarten Hoh 17:30 Treffen im Hof der Firma Strobel zum Laternenzug anschließend Andacht in und zu St. Martin GR Ogiermann

33. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Mal 3,19-20b; 2 Thess 3,7-12. Lk 21,5-19. Zählung der Gottesdienstbesucher Volkstrauertag Sa 12.11. Pot 09:30-12:00 Kindertag zur Vorbereitung der 1. Hl. Beichte Pfr. Th. So 13.11. Kibi 16:00 Tauffeier von Ben Wiegärtner Hoh 18:00 Messfeier anschließend Totenehrung am Kriegerdenkmal Verst. u. Vermisste der Pfarrei + Maria Haas z. T. + Cilli Lodes + Vater Hans Lodes z. T. u. + Angeh. (26) + Fritz u. Kunigunde Thiem z. T. (9) Pfr. Thielscher Pfr. Hautmann Elb 18:00 Messfeier Pfr. Thielscher *Leb. u. Verst. Failner + Anna Götz u. Angeh. + Hans Wickles u. Eltern u. Katharina u. Heinrich Looshorn *für Leb. u. Verst. Hering + Georg Niklas für Gefallene, Vermisste u. Verst. Kameraden der SK-Elbersberg Kibi 07:50 Einzug der Vereine aus Kirchenbirkig 08:00!! Messfeier anschließend Totenehrung am Kriegerdenkmal Pfr. Thielscher ++ Mitglieder der Krieger- u. Soldatenkameradschaft Kibi u. Umgebung + Peter Körber u. Leb. u. ++ Angeh. +++ Markus, Jakob u. Barbara Eckert u. Leb. u. ++ Angeh. + Hans Neuner u. Leb. u. ++ Angeh. ++ Eltern Kaspar u. Anna Eckert ++ Barbara u. Johann Bauer u. nach Meinung + Barbara Schrüfer Pot 10:00 Messfeier anschließend Totenehrung am Kriegerdenkmal Pfr. Thielscher + Familie Engelhardt Nr. 1 + Walburga Löhr mit allen Angehörigen + Baptist und Kunigunda Herlitz + Willi Engelhardt + Alexander Böhmer mit Eltern und Eltern Haberberger + Kunigunda Macha mit Sohn Dr. Horst Macha 10:30 Wort-Gottes-Feier im Senivita Fr. Löhr

Di 15.11. Elb 09:00 Messfeier zur Ewigen Anbetung Pfr. Brendel + Anni Thiem + Erika u. Hans Zitzmann u. Angeh. + Georg, Helmut u. Roswitha Förster + Margarete u. Franz Zitzmann 10:00 Weidenhüll/Geusmanns (3) 11:00 Willenreuth (1) 12:00 stille Betstunde 13:00 Schüttersm./Mittelm./Bronn/Weidens./Hüll (2) 14:00 Lüglas (3) 15:00 Wannberg (4) 16:00 Elbersberg (1) 17:00 Andacht und Abschlussprozession Pfr. Thielscher Mi 16.11. Kibi 14:00 Seniorennachmittag im Pfarrheim Vortrag: Richtiges Verhalten bei Notfällen im Alter Referent: Dr. med. Franz Macht Kü 18:00 Messfeier in Kühlenfels Pfr. Thielscher ++ Hümmer (Stiftsmesse) + Gatten Hans Dümler u. + Schwiegersohn Friedl Neuner u. ++ Angeh. Hutzler + Schwester Raphaela (Bärbl) Brendel Zu Ehren der Hl. Mutter Gottes u. zur Danksagung nach Meinung Schrüfer ++ Karl-Heinz u. Karl Dreßel Do 17.11. Hoh 09:00 Messfeier zur Ewigen Anbetung + Vater Josef Wölfel z. T. u. + Angeh. + Mutter Kunigunda Stiefler z. T. (3) + Georg Schmitt z. T. u. + Angeh (1) Pot 10:15 17:00 Betstunden Pfr. Thielscher 17:00 Andacht Pfr. Thielscher 18:00 Wort-Gottes-Feier Kibi 19:00 Sitzung der Kirchenverwaltung Kühlenfels Pfr. Thielscher 19:30 Sitzung der Kirchenverwaltung Kirchenbirkig Fr 18.11. Kibi 08:30 Messfeier Pfr. Thielscher + Agnes Stiefler u. ++ Angeh.

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag Kollekte für das Bonifatiuswerk - Diasporasonntag 2 Sam 5,1-3; Kol 1,12-20. Lk 23,35b-43. Abschluss des heiligen Jahres: Jubiläum der Barmherzigkeit Elisabethfest in Pottenstein Sa 19.11. Pot 18:00 Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Elisabeth Pfr. Th. mit Domkapitular Dr. Norbert Jung, Bamberg + Elisabeth Müller zum Namenstag + Mutter Margareta Ringler Nr. 3 + Familien Witek und Dümmler + Johanna Förster und Margareta Deinlein + Familien Hoch, Neubauer und Mai + Ehemann und Vater Albin Persau + Lina Zambelli und Fritz Helldörfer mit allen Angehörigen + Elisabeth Helldörfer und Monika Endres + Sohn Werner Schmitt 19:15 Empfang aller KV- und PGR-Mitglieder sowie der Gottesdienstleiter der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein im Pfarrsaal St. Elisabeth Pottenstien Prozession von der Burg zur Pfarrkirche 2015

So 20.11. Kibi 08:30 Messfeier Pfr. Thielscher ++ Wilhelm u. Kunigunda Bauernschmitt u. Leb. u. ++ Angeh. + Baptist Hübner u. ++ Angeh. ++ Rudolf u. Barbara Deinlein ++ Andrea Haberberger u. Annette Röhrer ++ Angeh. Kugler u. Hofmann Nach Meinung Hoh 10:00 Messfeier + Vater Fritz Körber z. T. + Martin Popp, Anna u. Willi Lodes + Cilli Lodes best. v. Patin Fanny Pfr. Popp Elb 10:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Thomas Schertl + Hans Graf, Eltern Thiem u. Kunigunda Hubert + Josef Rupprecht u. Hertha Thiem * für Leb. u. Verst. Zitzmann * für Leb. u. Verst. d. Familien Brendel u. Endreß Pot 10:00 Wort-Gottes-Feier GR Ogiermann Bitte beachten: Herr Pfarrer Thielscher ist vom 21.-25.11.16 bei Besinnungstagen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Gemeindereferenten Herrn Martin Ogiermann im Pfarramt Kirchenbirkig 09243/322. Di 22.11. Kibi 10:00 Besprechung der 5 Kirchenpfleger Elb Mi 23.11. Pü 18:00 Messfeier der KAB mit anschl. Vortrag von Pfr. Müller Pfr. Müller, Burgwindheim KAB-Diözesanpräsens + für alle lebend. und verst. Mitglieder der KAB Elbersberg 18:00 Rosenkranz 18:30 Wort-Gottes-Feier GR Ogiermann Do 24.11. Pot 18:00 Wort-Gottes-Feier GR Ogiermann Fr 25.11. Kibi 08:30 Wort-Gottes-Feier GR Ogiermann

1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinden Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a. Mt 24,37-44. Segnung der Adventskränze Sa 26.11. Elb 15:00 Tauffeier Pfr. Thielscher 18:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Eltern Gunda u. Otto Neuner + Bernhard Spethling + Christine Schöppl + Thomas Schertl + Heinrich Henke + Willi Müller u. Leb. u. Verst. Müller Hoh 18:00 Messfeier + Johann u. Maria Bauernschmitt z. T. + Eltern Kunigunda u. Konrad Schmitt(3) + Barbara Thiem z. T. (41) + Karoline Langhirt Pfr. Bayer So 27.11. Kibi 08:30 Messfeier Pfr. Thielscher ++ Anna u. Franz Brütting Pot 10:00 Messfeier Pfr. Thielscher + Katharina Spachtholz zum Namenstag mit allen Angeh. + Stefanie Nöttling mit Opa Andreas + Adam Neubig + Karl Ringler mit Ehefrau Anna und Sven + Margareta Ringler + Familie Engelhardt Nr. 7 Kibi 14:30 Adventskonzert, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Glühwein u. Lebkuchen im Pfarrheim

Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland am Samstag, den 5. November, ab 14.00 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth, Pottenstein Es wird um das gehen, was uns fremd ist (fremde Musik, fremder Glaube, fremdes Essen, fremde Bräuche), denn der Herr, euer Gott, ist der Gott über den Göttern und der Herr über den Herren. [ ] Er liebt die Fremden und gibt ihnen Nahrung und Kleidung auch ihr sollt die Fremden lieben, denn ihr seid Fremde in Ägypten gewesen. (Dtn 10,17-19). Eingeladen sind alle Schulkinder unserer Pfarreien. Die Anmeldung erfolgt telefonisch bis 1.11. in den jeweiligen Pfarrbüros bzw. mit Hilfe der Anmeldeformulare, die in der Graf-Botho-Schule Pottenstein verteilt werden.

Elbersberg: Ewige Anbetung am Dienstag, 15.11.2016 Zu diesem Tag des Gebetes ist jeder herzlich eingeladen. Die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen werden gebeten, sich wie jedes Jahr zur letzten Betstunde vor den Seitenaltären aufzustellen. Ebenfalls werden die Räte der politischen und kirchlichen Gremien eingeladen, sich in den vorderen Bänken zu versammeln. Wir danken allen Mitwirkenden und den Anwohnern für die Illuminierung des Prozessionsweges. Heute keine Bürostunden! Unser täglich Brot Der Abreißkalender Unser täglich Brot 2017 ist eingetroffen! Missiohefte Die Austräger der Missiohefte können die neuen Hefte abholen. Kindergarten St. Christophorus Beim ersten Elternabend unseres Kindergartens am 13. Oktober wurde unter anderem der neue Elternbeirat gewählt. 1. Vorsitzende: Melanie Troidl 2. Vorsitzende: Andrea Schriefer Schriftführer: Manuela Eckert Beisitzer: Michaela Stieg Doris Kipfer Antje Schriefer Wir wünschen dem neuen Elternbeirat eine gute und aktive Zusammenarbeit mit der Kirchenstiftung und dem Kiga-Team, zum Wohle der Kinder unseres Kindergartens. KAB-Elbersberg Alle Mitglieder der KAB-Elbersberg sind zur vorweihnachtlichen Feier am Sonntag, 27. November um 18:00 Uhr ins Gasthaus Kaul nach Willenreuth herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Auch die Kinder lädt die KAB zum Tag des Hl. Nikolaus am Dienstag, 06. Dezember um 16:30 Uhr ein. Die Kinder treffen sich mit ihren Laternen am Feuerwehrhaus und ziehen dann gemeinsam mit dem Nikolaus zur Kirche. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder bis zum 01.12. bei Evi Götz, Tel.: 09243/7214 oder Birgit Persau, Tel.: 09243/7382 anzumelden.

Für die Kindergartenkinder hängt im Kindergarten eine Liste aus, wo sie angemeldet werden können. Hohenmirsberg: Martinsumzug am 11.11.2016 um 17.30 Uhr Treffen im Hof der Firma Strobel um 17:30 Uhr zum Martinsumzug. Der Zug führt in die Pfarrkirche zu einer Andacht ca. 18:oo Uhr (GR Ogiermann) mit den Kindern des Kindergartens St. Martin. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat alle herzlich ein zu Martinshörnchen und Glühwein ins Haus St. Martin. Ewige Anbetung am 17.11.2016 10:15 11:00 Stiefler, Hbg 8 11:00 12:00 Wiegärtner, Hbg 28 12:00 13:00 Adelhardt, Steifling 6 13:00 14:00 Lodes; Hbg 44 14:00 15:00 Lodes, Hgb 26 15:00 16:00 Failner, Püttlach 16:00 17:00 Kinderbetstunde Adventskonzert der KAB am 4.12.16, 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Mit vorweihnachtlichen Klängen werden wir eingestimmt auf die Adventszeit. Anschließend lädt die KAB herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, und Kuchen im Haus St. Martin. Vorschau: 04.12.16 Kindergottesdienst 07.12.16 Bürostunde Kirchenbirkig Ergebnis der Herbst-Caritassammlung: Kirchenkollekte: 126,81 Hauslistensammlung: 1.774,00 Herzlichen Dank und Vergelt s Gott den Sammlerinnen und Sammlern für ihren Einsatz und ihre Mühe und allen Spendern für ihre Gaben. Hubertusmesse am 06.11.16, 8:30 Uhr in der Pfarrkirche Kirchenbirkig Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von den Jagdhornbläsern der Jägervereinigung Pegnitz. Hierzu und zum anschließenden Frühschoppen im Pfarrheim lädt der Pfarrgemeinderat Kirchenbirkig herzlich ein.

Martinsfest des Kindergartens St. Johannes Kirchenbirkig am 11.11.16 Der Kindergarten St. Johannes in Kirchenbirkig lädt ganz herzlich zum Martinsfest 2016 ein. Wir beginnen am Freitag, 11.11.16 um 17.00 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Anschließend folgt der Martinszug durch die Straßen unseres Dorfes, begleitet von der Blaskapelle Kirchenbirkig. Im Außenbereich des Kindergartens dürfen wir die Szene der Mantelteilung schauen und wollen Brot miteinander teilen. Im Anschluss sorgt der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gäste! Seniorennachmittag am Mittwoch, 16.11.16, 14:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenbirkig H. Dr. med. Franz Macht aus Pottenstein gibt uns im Vortrag Richtiges Verhalten bei Notfällen im Alter wichtige Informationen und praktische Tipps. Anschließend folgt wie immer das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Es lädt herzlich ein das Seniorenteam Kirchenbirkig. Adventskonzert am 27.11.16, 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Kirchenbirkig Mit vorweihnachtlichen Liedern und Weisen werden wir eingestimmt auf die beginnende Adventszeit. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Glühwein u. Stollen im Pfarrheim Kirchenbirkig. Pottenstein Seniorengymnastik Ansprechpartner Leni Grellner 09246/1259 Dienstag 15:30 Uhr im Pfarrheim: 08.11./22.11. Erntedankessen 2016 Der Reinerlös betrug 353,50. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle Teilnehmer, die auf diese Art für die Renovierungsmaßennahmen in St. Kunigund (vor allem Innensanierung der nördlichen Kirchenmauer) gespendet haben. Sie soll im nächsten Jahr erfolgen. Nächster Kindergottesdienst am Sonntag 04.12.2016

TAUFVORBEREITUNG UND TAUFTERMINE 2016/2017 in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Gemeinsames Taufgespräch in den Pfarrheimen der Gemeinden Tauftermine in den Pfarrkirchen der Gemeinden Mi 9.11. 19.00 Kirchenbirkig Sa 12.11. 15.00 Kirchenbirkig SO 13.11. 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 26.11. 15.00 Elbersberg Do 1.12. 19.00 Pottenstein Sa 3.12. 15.00 Pottenstein Fr 16.12. 16.00 Kirchenbirkig Mi 28.12. 15.00 Kirchenbirkig in der Familienmesse SO 8.1.2017 Fest der Taufe Jesu 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 14.1. 15.00 Kirchenbirkig 18.00 Hohenmirsberg in der Sonntagsmesse Di 17.1. 19.00 Elbersberg Do 19.1. 16.00 Pottenstein Sa 21.1. 15.00 Elbersberg Sa 28.1. 15.00 Pottenstein Mi 1.2. 19.30 Kirchenbirkig Sa 11.2. 15.00 Kirchenbirkig SO 12.2. 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 18.2. 15.00 Hohenmirsberg Liebe Tauf-Eltern! Sie haben sich entschieden, dass Sie mit Ihrem Kind als Christen leben wollen und bitten um die Taufe. Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: Zuerst nehmen Sie Kontakt mit einem Pfarrbüro auf. Gemeinsam mit der Pfarrsekretärin erfolgt die schriftliche Taufanmeldung und der Tauftermin wird anhand der vorgesehenen Tauftermine festgelegt. Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde ihres Kindes mit. Dann legen Sie sich auf einen Termin für das Taufgespräch fest, an dem Sie teilnehmen werden. Für eine gute Vorbereitung des Taufgesprächs ist es nötig zu wissen, wie viele Personen bzw. Familien teilnehmen werden. Ich bitte Sie herzlich um Verständnis für diesen Weg. Oktober 2016 Ihr Pfarrer Th. Thielscher

Weihnachten 2016 in unserem Seelsorgebereich Pottenstein und Umland Samstag 24.12.2016 14:30 Kindermette Elbersberg Ki-GD-Team 16:00 Kindermette Kirchenbirkig GR Ogiermann 16:00 Kindermette Hohenmirsberg Ki-GD-Team 17:00 Kinder- & Christmette Pottenstein Pfr. Thielscher 20:00 Christmette Elbersberg Pfr. Brendel 21:00 Christmette Kirchenbirkig Pfr. Thielscher 21:00 Christmette Hohenmirsberg Pfr. Popp/GR Ogiermann Bitte bedenken Sie, dass die Kinder- und Christmette in Pottenstein länger als ein üblicher Kindergottesdienst dauern wird. Daher wären für ganz kleine Kinder die Kindermetten in Kibi, Elb. und Hoh. empfehlenswert. Sonntag 25.12.2016 10:00 Hochamt Pottenstein Pfr. Thielscher 10:00 Hochamt Elbersberg Pfr. Brendel Montag 26.12.2016 08:30 Hochamt Hohenmirsberg Pfr. Thielscher 08:30 Wort-Gottes-Feier Elbersberg GR Ogiermann 10:00 Hochamt Kühlenfels Pfr. Thielscher 10:00 Wort-Gottes-Feier Pottenstein WGF-Leiter 10:00 Wort-Gottes-Feier Kirchenbirkig GR Ogiermann Krippenspiel in St. Jakobus Elbersberg

Nächste Gottesdienste im St. Elisabethheim-Pottenstein / Senivita Immer Freitag um 16 Uhr: 04. November 2016 09. Dezember 2016 13. Januar 2016 10. Februar 2016 Erntedankfeier 07.10.2016 3. Ökumenischer Gottesdienst Erinnerung heilen Jesus Christus bezeugen Samstag, 28. Januar 2017 18.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig Die sechs Kirchengemeinden von Bronn, Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig und Pottenstein werden in inzwischen guter Gewohnheit am Vorabend des letzten Januar-Sonntags zu einem Ökumenischen Gottesdienst zusammen kommen. Anschließend ist Zeit für Begegnung und Gespräch im Rahmen eines kleinen Empfanges im Pfarrsaal. Pf. Th. Thielscher

Unser Herr Erzbischof Dr. Ludwig Schick weihte am 24. September 2016 im Bamberger Dom Florian Sassig aus Weißenohe und Philipp Janek aus Wittichenau zu Diakonen Als ehemaliger Heimatpfarrer von Philipp Janek (Foto links) freue ich mich natürlich ganz besonders, dass er letztlich auf den Ruf Gottes gehört hat und fröhlich und mutig den Weg zum Priesterberuf in unserem Erzbistum Bamberg weiter geht. Im kommenden Jahr steht der Termin zur Priesterweihe schon fest: Hochfest des heiligen Johannes des Täufers Samstag, 24. Juni 2017 9.00 Uhr Pontifikalamt im Dom zu Bamberg Herzliche Einladung zur Mittfeier an alle, besonders die Ministranten und Jugendlichen! Ein Sonderbus wird für uns organisiert. Feierliche Nachprimiz in Pottenstein St. Bartholomäus Sonntag, 9. Juli 2017 9.00 Uhr Festhochamt und Primizsegen anschl. Weißwurstfrühschoppen auf dem Kirchplatz Thomas Thielscher

Kontaktdaten und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Elbersberg Kath. Pfarramt St. Jakobus Elbersberg, Jakobustr. 14, 91278 Pottenstein Bürozeiten: Dienstag von 16:30-19:00 Uhr Frau Persau leider erkrankt, Vertretung: Herr Looshorn Tel.: 09243/324 Fax: 09243/7009932 E-Mail: st-jakobus.elbersberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE18 7735 0110 0000 3332 37 Hohenmirsberg St. Martin Hohenmirsberg Hohenmirsberg 9 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Stiefler: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:00 18.30 Uhr Tel.:09243/700 612 Fax: 09243/700 613 E-Mail: st-martin.hohenmirsberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE28 7739 0000 0004 1119 23; BIC GENO DEF1BT1 Kirchenbirkig St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig St.-Johannes-Str. 26 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Speckner: Di 17:00 19.00 Uhr; Fr 8.00 10.00 Uhr Tel.:09243/322 Fax: 09243/903317 E-Mail: st-johannes.kirchenbirkig@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Kirchenverwaltung Kirchenbirkig: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE62 7739 0000 0003 6228 19; BIC GENODEF1BT1 Kirchenverwaltung Kühlenfels: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE14 7735 0110 0000 3500 90; BIC BYLADEM1SBT Pottenstein St. Bartholomäus Pottenstein Kirchplatz 4 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Thiem-Förster: Di und Mi 9 12Uhr und nach Vereinbarung Tel.:09243/92130 Fax: 09243/92131 Homepage: sb-pottenstein.de E-Mail: st-bartholomaeus.pottenstein@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE20 7739 0000 0204 0150 02; BIC GENO DEF1BT1 Sparkasse Pottenstein, IBAN DE87 7735 0110 0000 3309 28; BIC BYLA DEM1SBT Pastoraler Mitarbeiter in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland: Gemeindereferent Martin Ogiermann Sankt-Johannes-Straße 26 91278 Pottenstein Telefon: 09243 322 Telefax: 09243 903 317 Mobil: 0170 185 76 78 E-Mail: martin.ogiermann@erzbistum-bamberg.de

Impressum: Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig und Pottenstein Verantwortlich: Pfarrer Thomas Thielscher Kirchplatz 4, 91278 Pottenstein Telefon: 09243-92130 Fax: 92131 thomas.thielscher@t-online.de Druck: WirmachenDruck.de Auflage: 1000 Stück Legende: Elb = Elbersberg Hoh = Hohenmirsberg Kibi = Kirchenbirkig Kl-Kibi= Kleinkirchenbirkig Kü = Kühlenfels Pot = Pottenstein Püt = Püttlach Reg = Regenthal Bbg = Bamberg Eine Spende von 50 Cent für den Pfarrbrief in den Opferstock wird erbeten. Redaktionsschluss für Pfarrbrief 2016-8: 18.11.2016 www.katholisch.de Das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland