HP Photosmart 6220 Digital Camera Dock. Benutzerhandbuch

Ähnliche Dokumente
Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen

Externe Geräte Benutzerhandbuch

installation Tastatur anschließen Stecken Sie die Tastatur an Ihren Computer. Beide USB Stecker müssen mit dem Computer verbunden werden.

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Computer Setup Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch

HP SmartStream für HP PageWide XL und HP DesignJet. Beschränkte Garantie

WELTWEIT GÜLTIGE HERSTELLERGARANTIE UND TECHNISCHE KUNDENUNTERSTÜTZUNG Allgemeines

Bedienungsanleitung HD Brille Spy Kamera

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

MultiBoot Benutzerhandbuch

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Benutzerhandbuch disk2go ROCKETEER

Infos zu: Kopieren. Digital Sending. Fax. Jobs speichern. HP Color LaserJet CM6030/6040 MFP Series Handbuch zur schnellen Referenz

Schnellstarthandbuch

HP Deskjet F2220 All-in-One series. Grundlagenhandbuch

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Externe Speicher- und

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments:

FD2-ALLIN1 Card Reader/Writer Benutzerhandbuch

P-touch Editor starten

G H J. CR in-1 USB2 CARD READER Produktinformationen

G7467 Erste Ausgabe März 2012

benutzerhandbuch Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die Sicherheitshinweise.

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Kurzanleitung G7674_padfone2_QSG.indd 1 10/31/12 5:38:06 PM

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

Software-Updates Benutzerhandbuch

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bedienungsanleitung. Kleiderhaken Kamera J018. CM3-Computer ohg Schinderstr Ergolding

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

Sicherheit. Benutzerhandbuch

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Razer Forge TV wurde entwickelt, um Hardcore Gaming und Unterhaltung auf großen Bildschirmen zu ermöglichen. Forge TV steht für Android Gaming der

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

WT6000. Tragbares Gerät Kurzübersicht MN DE

Ihr Benutzerhandbuch HP COMPAQ DC7600 ULTRA-SLIM DESKTOP PC

Ihr Benutzerhandbuch HP G5056EA

Externe Speicher- und

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Kommerzielle Kraftgeräte

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

ReadyNAS OS 6.2 Installationsanleitung für Rack-Mount-Speichersysteme

Huawei e303 ModeM 0682

Benutzerhandbuch. BLUETOOTH TASTATUR i-control

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben.

AT - Deutsch. I. Allgemeine Garantiebedingungen

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Version-D Bedienungsanleitung

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung

CLA40 VOX Telefonhörverstärker mit Zusatzverstärkung. Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Shutter Pal. Schnellstart-Anleitung Deutsch ( )

Laufwerke. Benutzerhandbuch

Trust Predator Benutzerhandbuch

Transkript:

HP Photosmart 6220 Digital Camera Dock Benutzerhandbuch

HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Benutzerhandbuch

Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vervielfältigung, Adaptation oder Übersetzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Publikationsnummer: Q6220-90109 Hinweis Für HP Produkte und Dienstleistungen gelten ausschließlich die in der ausdrücklichen Garantieerklärung, die solchen Produkten und Dienstleistungen beiliegt, angegebenen Garantieleistungen. Informationen aus diesem Dokument dürfen nicht als zusätzliche Garantieleistung interpretiert werden. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Hewlett-Packard haftet nicht für beiläufige Schäden oder Folgeschäden in Verbindung mit oder resultierend aus Einsatz, Ausführung und Verwendung des Dokuments und des darin beschriebenen Programmmaterials. Sicherheitsinformationen Warnung Zur Verhinderung von Bränden oder Stromschlägen darf dieses Produkt keinem Tropfwasser oder einer anderen Art von Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Befolgen Sie bei der Verwendung dieses Produkts immer die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, um das Verletzungsrisiko durch Brände oder Stromschläge zu verringern. Warnung Mögliche Gefahr von Stromschlägen 1. Lesen Sie die gesamten Anweisungen in diesem Handbuch genau durch. 2. Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung. 3. Positionieren oder verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, oder wenn Sie nass sind. 4. Positionieren Sie das Produkt sicher auf einer stabilen Oberfläche. 5. Positionieren Sie das Produkt an einem geschützten Ort, damit niemand über das Stromkabel stolpern und dieses nicht beschädigt werden kann. 6. Das Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie die Wartung einer qualifizierten Servicefachkraft. 7. Verwenden Sie das Produkt in einer gut belüfteten Umgebung. 8. Verwenden Sie das Produkt nur in Verbindung mit einem Netzteil von HP. Warnung Wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen ist, kann das Gerät nicht verwendet werden. Entsorgung von Elektrogeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in der EU Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektrogeräten aller Art abzugeben (z.b. ein Wertstoffhof). Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet, dass sie auf eine Art und Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und der Umwelt darstellt. Weitere Informationen darüber, wo Sie alte Elektrogeräte zum Recyceln abgeben können, erhalten Sie bei den örtlichen Behörden, Wertstoffhöfen oder dort, wo Sie das Gerät erworben haben.

Inhalt 1 Willkommen...1 Installation der Dockingstation...1 2 Übertragen und Drucken von Bildern...3 Übertragen von Bildern auf einen Computer...3 Drucken von Bildern...3 3 Technische Informationen...4 Technischer Support...4 Fehlerbehebung...4 Kamerazubehör...5 Beschränkte Garantie Erklärung...6

1 Willkommen Mit der HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras können Sie Ihre Bilder einfach und schnell auf Ihren Computer laden, sie direkt über einen Drucker drucken und den Akku der Kamera wieder aufladen. Installation der Dockingstation 1. Befestigen Sie den Einsatz oben auf der Dockingstation der Kamera, und lassen Sie ihn einrasten. Im Lieferumfang der Dockingstation sind ein oder mehrere durchsichtige Einsätze aus Kunststoff enthalten. Auf jedem dieser Einsätze befindet sich ein Aufkleber mit unterschiedlicher Farbe und Form. In Kapitel 1 des elektronischen Benutzerhandbuchs Ihrer Kamera können Sie nachschlagen, welchen Einsatz Sie verwenden müssen. 2. Schließen Sie das Netzteil und das USB-Kabel an der rechten Seite der Dockingstation an. 1 2 Symbol 5V 2A Beschreibung Schließen Sie das Netzteil an den 5V-/2A-Anschluss der Dockingstation an, verbinden Sie das Stromkabel mit dem Netzteil, und schließen Sie das Stromkabel an die Stromversorgung an. Wenn mehr als ein Stromkabel im Lieferumfang enthalten ist, verwenden Sie das jeweils geeigntete Stromkabel. Das Netzteil Ihrer Dockingstation entspricht dem Ihrer Kamera (Teilenummer L2056-60001). Wenn Sie kein Netzteil zu Ihrer Benutzerhandbuch 1

Kapitel 1 Symbol Beschreibung Dockingstation erhalten haben, verwenden Sie das Netzteil Ihrer Kamera. Mini-USB-Anschluss für die Verbindung mit einem Computer oder Drucker. Das USB-Kabel für die Verbindung mit einem Computer oder PictBridge-Anschluss eines Druckers hat die Teilenummer C8887-80003 (oder 8121-0637) und ist im Lieferumfang der Dockingstation enthalten. 3. Entfernen Sie alle Kabel, die an Ihre Kamera angeschlossen sind. Setzen Sie dann die Kamera wie nachfolgend beschrieben in die Dockingstation ein. Die Seite der Kamera mit dem Bild-Display muss zu der Stelle der Dockingstation zeigen, an der sich das HP Logo befindet. 2 HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras

2 Übertragen und Drucken von Bildern Mit Hilfe der Dockingstation können Sie Bilder auf einen Computer übertragen oder diese auf einem Drucker drucken. Übertragen von Bildern auf einen Computer Übertragen von Bildern mit der HP Photosmart-Software 1. Schließen Sie die Dockingstation mit Hilfe des USB-Kabels an den Computer an. 2. Stellen Sie die Kamera in die Dockingstation. 3. Schalten Sie die Kamera ein, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Computers. Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe. Übertragen von Bildern ohne die HP Photosmart-Software 1. Stellen Sie die USB-Konfiguration der Kamera auf Digitalkamera oder Laufwerk. Weitere Informationen erhalten Sie im elektronischen Benutzerhandbuch der Kamera. Hinweis Wenn Sie Windows 98 oder ME verwenden, müssen Sie zum Übertragen von Bildern die Software installieren. 2. Stellen Sie die Kamera in die Dockingstation, und schalten Sie sie ein. 3. Auf Windows-Computern wird die Kamera als Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt, und Sie können die Bilder kopieren. Auf Mac-Computern wird Image Capture oder iphoto automatisch gestartet, und Sie können die Bilder auf den Computer übertragen. Drucken von Bildern 1. Schließen Sie die Dockingstation an den -Anschluss des Druckers an (üblicherweise an der Vorderseite des Druckers). 2. Stellen Sie die USB-Konfiguration auf Digitalkamera (siehe elektronisches Benutzerhandbuch der Kamera). 3. Stellen Sie die Kamera in die Dockingstation, und schalten Sie sie ein. Auf der Kamera wird das Menü Druckeinrichtung angezeigt. Wenn Sie auf der Kamera bereits Bilder zum Drucken ausgewählt haben, wird die Anzahl der ausgewählten Bilder im Menü Druckeinrichtung angezeigt. Andernfalls wird Bilder: ALLE angezeigt. 4. Wenn alle Einstellungen unter Druckeinrichtung korrekt sind, drücken Sie auf der Kamera die Taste Menü/OK, um mit dem Druckvorgang zu beginnen. Sie können die Einstellungen im Menü Druckeinrichtung auch mit Hilfe der Pfeiltasten auf der Kamera ändern. Drücken Sie dann Menü/OK, um mit dem Druckvorgang zu beginnen. 5. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, können Sie die Kamera in der Dockingstation lassen, um den Akku der Kamera wieder aufzuladen. Benutzerhandbuch 3

3 Technische Informationen Technischer Support Weitere Informationen zum Support sowie entsprechende Kontaktdaten finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch der Kamera. Fehlerbehebung Hinweis Zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im entsprechenden Abschnitt des elektronischen Benutzerhandbuchs der Kamera. Problem Mögliche Ursache Lösung Der Akku der Kamera wird nicht geladen und die LED- Anzeige für den Ladevorgang leuchtet. Die Akkus der Kamera werden nicht geladen, und die LED- Anzeige für den Ladevorgang leuchtet nicht. Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt, wenn sie an die Dockingstation angeschlossen ist. Die in der Kamera befindlichen Akkus können nicht geladen werden. Die Kamera war nicht lange genug in der Dockingstation. Die Akkuspannung ist zu gering, um den Ladevorgang zu starten. Die Kamera ist nicht korrekt in die Dockingstation eingesetzt. Die Dockingstation der Kamera ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Die Dockingstation ist durch einen USB-Hub oder USB- Anschluss an der Vorderseite des Computers mit dem Computer verbunden. Legen Sie wiederaufladbare Akkus ein (je nach Kamera Lithium-Ionen- oder NiMH- Akkus). Stellen Sie sicher, dass die Kamera mindestens vier bis sechs Stunden in der Dockingstation verbleibt und die LED-Anzeige für den Ladevorgang nicht mehr blinkt. Erst dann ist die Kamera vollständig aufgeladen. Akkus, die beschädigt oder überladen sind, werden von der Kamera nicht geladen. Wenn der Akku nur unzureichend geladen wird, handelt es sich möglicherweise um einen defekten Akku. Kaufen Sie neue wiederaufladbare Akkus, und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie sicher, dass die Kamera korrekt in die Dockingstation eingesetzt wurde. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel an die Dockingstation angeschlossen ist. Verbinden Sie das USB-Kabel direkt mit einem der USB- Anschlüsse des Computers. 4 HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras

(Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Lösung Das USB-Kabel, das die Dockingstation mit dem Computer verbindet, ist defekt. Die HP Photosmart-Software ist nicht auf Ihrem Computer installiert. Wenn Ihre Kamera über einen USB-Anschluss verfügt, versuchen Sie mit Hilfe des Kabels, das die Dockingstation mit dem Computer verbindet, die Kamera direkt an den Computer anzuschließen. Wenn dies funktioniert, ist das Kabel nicht defekt, und es handelt sich hierbei um ein anderes Problem. Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie ein anderes Kabel. Weitere Informationen zur Installation erhalten Sie im elektronischen Benutzerhandbuch der Kamera. Kamerazubehör Weitere Informationen zum Erwerb von Zubehör finden Sie unter: www.hp.com/go/myhpcamera (USA) www.hp.ca/myhpcamera (Kanada) www.hp.com (alle anderen Länder) Zubehör erhalten Sie bei Ihrem lokalen Händler oder online unter: www.hpshopping.com (USA) www.hpshopping.ca (Kanada) www.hp.com/eur/hpoptions (Europa) Es ist unter anderem folgendes Zubehör verfügbar: HP Photosmart Quick Recharge Kit für HP Photosmart-Kameras L1810A/B (Nicht verfügbar in Lateinamerika) Wiederaufladbarer HP Photosmart-R07 Lithium-Ionen-Akku für HP Photosmart-Kameras L1812A/B HP Photosmart-5V-/2A-Netzteil für HP Photosmart-Kameras L2056 60001 Nicht verfügbar in Lateinamerika) HP Photosmart-SD-Speicherkarten HP Photosmart-SD-Speicherkarte 128 MB L1873A HP Photosmart-SD-Speicherkarte 256 MB L1874A HP Photosmart-SD-Speicherkarte 512 MB L1875A HP Photosmart-SD-Speicherkarte 1 GB L1875A HP Photosmart-Premium Case für HP Photosmart-Kameras L1811A www.casesonline.com Besuchen Sie www.casesonline.com, und entwerfen Sie Ihr eigenes Case für Ihre HP Photosmart-Kamera. Wählen Sie Ausführung, Material und Farbe für Ihr Case. Benutzerhandbuch 5

Kapitel 3 Beschränkte Garantie Erklärung HP Produkt Zubehör Software Dauer der beschränkten Gewährleistung Ein (1) Jahr in Europa, im Nahen Osten und in Afrika; neunzig (90) Tage an anderen Orten Ein (1) Jahr in Europa, im Nahen Osten und in Afrika; neunzig (90) Tage an anderen Orten A. Umfang der beschränkten Gewährleistung 1. Hewlett-Packard (HP) gewährleistet dem Endkunden, dass die oben genannten HP Produkte während des oben genannten Gewährleistungszeitraums frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Der Gewährleistungszeitraum beginnt mit dem Kaufdatum. 2. Bei Softwareprodukten gilt die beschränkte HP Gewährleistung ausschließlich für die fehlerhafte Ausführung von Programmanweisungen. HP gewährleistet weder den unterbrechungs- noch den fehlerfreien Betrieb eines Produkts. 3. Die beschränkte Gewährleistung von HP gilt nur für Mängel, die sich bei normaler Benutzung des Produkts ergeben, und erstreckt sich nicht auf Fehler, die durch Folgendes verursacht wurden: a. Unsachgemäße Wartung oder Abänderung des Produkts; b. Software, Druckmedien, Ersatzteile oder Verbrauchsmaterial, die nicht von HP geliefert oder unterstützt werden; c. Betrieb des Produkts, der nicht den technischen Daten entspricht; d. Unberechtigte Abänderung oder falsche Verwendung. 4. Bei HP Druckern hat die Verwendung einer nicht von HP hergestellten Tintenpatrone oder einer nachgefüllten Tintenpatrone weder Auswirkungen auf die Gewährleistung gegenüber dem Kunden noch auf andere HP Support-Vereinbarungen mit dem Kunden. Sollte der Druckerfehler oder -schaden jedoch direkt auf die Verwendung einer nicht von HP gefertigten oder einer nachgefüllten Tintenpatrone zurückzuführen sein, stellt HP dem Endkunden die zur Reparatur des betreffenden Schadens angefallene Arbeitszeit sowie die erforderlichen Ersatzteile in Rechnung. Hierbei werden die üblichen Gebührensätze erhoben. 5. Wenn HP während des jeweils zutreffenden Gewährleistungszeitraums von einem Schaden an einem unter die Gewährleistung von HP fallenden Produkt in Kenntnis gesetzt wird, wird das betreffende Produkt nach Wahl von HP entweder repariert oder ersetzt. 6. Sollte HP nicht in der Lage sein, ein fehlerhaftes, unter die Gewährleistung fallendes Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, erstattet HP innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Benachrichtigung über den Schaden den vom Endkunden bezahlten Kaufpreis für das Produkt zurück. 7. HP ist erst dann verpflichtet, das mangelhafte Produkt zu reparieren, zu ersetzen oder den Kaufpreis zurückzuerstatten, wenn der Endkunde dieses an HP zurückgesandt hat. 8. Ersatzprodukte können entweder neu oder neuwertig sein, solange sie über mindestens denselben Funktionsumfang verfügen wie das zu ersetzende Produkt. 9. HP Produkte können aufgearbeitete Teile, Komponenten oder Materialien enthalten, die in der Leistung neuen Teilen entsprechen. 10. Die Erklärung zur beschränkten Gewährleistung von HP gilt in jedem Land, in dem die aufgeführten Produkte von HP vertrieben werden. Weitergehende auf der Gewährleistung beruhende Dienstleistungen (z.b. Vor-Ort-Service) können mit jeder autorisierten HP Serviceeinrichtung in den Ländern vereinbart werden, in denen das Produkt durch HP oder einen autorisierten Importeur vertrieben wird. B. Einschränkungen der Gewährleistung WEDER HP NOCH DESSEN ZULIEFERER ÜBERNEHMEN ÜBER DAS NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGE AUSMASS HINAUS ANDERE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT, ZUFRIEDEN STELLENDEN QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. C. Haftungsbeschränkung 1. Sofern durch die geltende Gesetzgebung keine anderen Bestimmungen festgelegt sind, stehen dem Endkunden über die in dieser Gewährleistungsvereinbarung genannten Leistungen hinaus keine weiteren Ansprüche zu. 2. IN DEM NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGEN MASS UND MIT AUSNAHME DER IN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG AUSDRÜCKLICH ANGEGEBENEN VERPFLICHTUNGEN SIND WEDER HP NOCH DESSEN ZULIEFERER ERSATZPFLICHTIG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE AUF DER GRUNDLAGE VON VERTRÄGEN, UNERLAUBTEN HANDLUNGEN ODER ANDEREN RECHTSTHEORIEN GELTEND GEMACHT WERDEN UND OB HP ODER DESSEN ZULIEFERER VON DER MÖGLICHKEIT EINES SOLCHEN SCHADENS UNTERRICHTET WORDEN SIND. D. Geltendes Recht 1. Diese Gewährleistungsvereinbarung stattet den Endkunden mit bestimmten Rechten aus. Der Endkunde hat unter Umständen noch weitere Rechte, die in den Vereinigten Staaten von Bundesstaat zu Bundesstaat, in Kanada von Provinz zu Provinz, und allgemein von Land zu Land verschieden sein können. 2. Soweit diese Gewährleistungsvereinbarung nicht dem geltenden Recht entspricht, soll sie als dahingehend abgeändert gelten, dass die hierin enthaltenen Bestimmungen dem geltenden Recht entsprechen. Unter dem geltenden Recht treffen bestimmte Erklärungen und Einschränkungen dieser Gewährleistungsvereinbarung möglicherweise nicht auf den Endkunden zu. In einigen US-Bundesstaaten und in einigen anderen Ländern (sowie in einigen kanadischen Provinzen): a. werden die Rechte des Verbrauchers nicht durch die Erklärungen und Einschränkungen dieser Gewährleistungsvereinbarung beschränkt (z.b. in Großbritannien); b. ist ein Hersteller nicht berechtigt, solche Erklärungen und Einschränkungen durchzusetzen; c. verfügt ein Endkunde über weitere Gewährleistungsansprüche; insbesondere kann die Dauer stillschweigender Gewährleistungen durch das geltende Recht geregelt sein und darf vom Hersteller nicht eingeschränkt werden, oder eine zeitliche Einschränkung der stillschweigenden Gewährleistung ist zulässig. 3. Möglicherweise besitzen Sie auf der Grundlage des Kaufvertrags gegenüber dem Verkäufer zusätzliche gesetzliche Rechte. Diese Rechte gelten unabhängig von dieser Garantieerklärung. 4. DURCH DIESE GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG WERDEN DIE ANSPRÜCHE DES ENDKUNDEN, DIE DURCH DAS IN DIESEN LÄNDERN GELTENDE RECHT IM ZUSAMMENHANG MIT DEM KAUF VON HP PRODUKTEN GEWÄHRT WERDEN, NUR IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN AUSGESCHLOSSEN, EINGESCHRÄNKT ODER GEÄNDERT. DIE BEDINGUNGEN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG GELTEN ZUSÄTZLICH ZU DEN GESETZLICHEN ENDKUNDENRECHTEN. HP Herstellergarantie Sehr geehrter Kunde, Als Anlage finden Sie die Namen und Adressen der jeweiligen HP Gesellschaft, die in Ihrem Land die HP Herstellergarantie gewähren. Über die Herstellergarantie hinaus haben Sie gegebenenfalls Mängelansprüche gegenüber Ihrem Verkäufer aus dem Kaufvertrag, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Deutschland: Hewlett-Packard GmbH, Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen Luxemburg: Hewlett-Packard Luxembourg SCA, 7a, rue Robert Stümper, L-2557 Luxembourg-Gasperich Österreich: Hewlett-Packard Ges.m.b.H., Lieblgasse 1, A-1222 Wien 6 HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras