Mehr als nur Bindegewebe: Faszien in der Myoreflextherapie

Ähnliche Dokumente
Mehr als nur Bindegewebe: Faszien in der Myoreflextherapie

Psychosomatik und Somatopsyche in der Myoreflextherapie

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Akupunktur und die Anwendung in der Myoreflextherapie

Ernährungswissen: Darm und Co.

Interdisziplinäre-Pädiatrie:-Myoreflextherapie-für-Kinder-

Das$Trio$Muskeln,$Faszien$und$Gelenke$ in$der$myoreflextherapie$$$

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept)

Termine und Inhalte MTT 43

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Weiterbildung im ZsL Mainz

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Entgiftung und. Darmsanierung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin

Weiterbildung im ZsL Mainz

Ausbildung HeilpflanzenlehrerIn

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

AGB Kurswesen Compass Security Schweiz AG 12. November 2014

TR08 Moderatorenworkshop

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun?

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Fit für pfiffige Kleine. Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik

der Gesellschaft für Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst e.v. - im folgenden Kursanbieter genannt

Übernachtungsmöglichkeiten Etappe 1 Meßkirch-Wald-Pfullendorf.

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1

Anmeldung zum Teacher Training American Yoga Alliance +300

FORTBILDUNG DER CO-OP KOGNITIVE ORIENTIERUNG BEI DER ALLTÄGLICHEN BETÄTIGUNGSAUSFÜHRUNG (COGNITIVE ORIENTATION OF DAILY OCCUPATIONAL PERFORMANCE)

AGB Kurswesen Compass Security 27. September 2011

Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr Solingen Hotel Bellevue.

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

AKUPUNKTUR SEMINARE & A-DIPLOM

30. kurs Praktische Echokradiographie

TR06 Funktionale Sicherheit

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

Training-deluxe Tel: Meditation

Beratungsgespräche professionell führen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.

Chinesisch Lernen in München

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON KNIE- UND HÜFTPROBLEMEN

Seminare Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl

Kursangebote von Run For Your Life

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Weiterbildung im ZsL Mainz

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Einladung. zum. bea-seminar. bea-seminar Das besondere elektronische Anwaltspostfach in der Praxis am

Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd

Schulung SQL Advanced

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Folgende grundlegende Fertigkeiten werden unter Zuhilfenahme von Videoaufzeichnungen vermittelt und in Kleingruppen geübt:

Fortbildung Aktuell. Palliative Care. gesundheit und pflege

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Prüfungsvorbereitung Sun Certified Java Programmer

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Kattinka is Quilting

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

KONSTANZ FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Umgang mit schwierigen Kunden

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

VORBEREITUNGSLEHRGANG I/2017

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Prüfungsvorbereitung: Sun Certified Java Developer

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Anmeldung für die DOSB-Trainer-C Ausbildung Fachrichtung Dart

SeminarSpecial Sozialvorschriften kompakt

Feriensportwochen 2016

Psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen

Transkript:

Vesalius GmbH Myoreflextherapie-Ausbildung Obere Laube 44 T +49 7531 365 58 35 F +49 7531 365 58 36 info@myoreflex-ausbildung.de www.myoreflex.de Informationen zum Myoreflextherapie-Aufbaukurs Mehr als nur Bindegewebe: Faszien in der Myoreflextherapie Dozenten: Dr. med. Kurt Mosetter, Ralf Dierenbach, Shaofan Zhu Kursort: Zentrum für interdisziplinäre Therapien, Obere Laube 44, Kurszeiten: Samstag, 11.06.2016, 10.00-19.00 Uhr Sonntag, 12.06.2016, 09.00-15.30 Uhr Kursgebühr: 400 (Die Rechnung erhalten Sie ca. 6 Wochen vor Kursbeginn.) Kursinhalte: Der Themenkomplex Faszien und Faszientraining ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Die Myoreflextherapie befasst sich jedoch seit ihrer Entstehung eben gerade mit jenem Gewebe und funktionellen Strukturen, die eine ganzheitliche Regulation erst ermöglichen. So interagieren die Strukturen, die wir in der Myoreflextherapie täglich behandeln Muskelsysteme und ihre Ansätze, Muskelketten und Meridiane unmittelbar mit dem Faszien-Gewebe. Im Austausch mit anerkannten Experten wie Dr. Robert Schleip erhalten wir so zunehmend wichtige Bestätigungen und neue Erkenntnisse, wie Regulation im myoreflextherapeutischen Alltag noch besser gelingen kann. Gerade als unser größtes Sinnesorgan (Schleip) spielen die Faszien dabei eine Schlüsselrolle: mit ihren zahlreichen Sinnesrezeptoren, die Schmerz, Bewegungs- und Lageveränderungen, Änderungen von Druck und Schwingungen, Änderungen auf biochemischer Ebene sowie Temperaturschwankungen genau registrieren und äußerst effizient weiterleiten können, reagiert das Faszien-Gengewebe ungleich schneller und präziser, als rein muskuläre oder kognitive Prozesse dazu in der Lage wären. Daraus ergeben sich Konsequenzen sowohl für die Arbeit in der Myoreflextherapie-Sitzung als auch für angepasste KiD-Trainingsübungen für die PatientInnen. Als zentrale Botschaft müssen stets die Antagonisten-Ketten und die Gegenbewegungen in die Therapie und das aktive Dehnungs-Kräftigungs-Widerstands-Training mit einbezogen werden. Dies wird insbesondere deutlich in der Arbeit mit Hochleistungssportlern: Die hergebrachte, passive Dehnung einzelner Ebenen, einzelner Muskeln und Gelenke können keine signifikant positiven Resultate bieten. Der chinesische Meister Shaofan Zhu wird uns dann die praktische Umsetzung der Faszien-Theorie anschaulich demonstrieren: Das seit Jahrhunderten bewährte und tief in der Tradition der asiatischen Kampfkünste verwurzelte Prinzip des sanften und dynamischen Dehnens über die gesamte Länge der Muskeln eignet sich hervorragend, um das Faszien-Wissen in ein ganzheitliches Training zu überführen. In diesem Kurs wird der neueste Stand der Faszien-Forschung und die daraus folgende Bedeutung für die Myoreflextherapie beleuchtet. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch die Umsetzung in den therapeutischen Alltag sowie in noch effizientere KiD-Übungen erarbeitet. Es geht unter anderem um folgende Themen:

Informationen zum Myoreflextherapie-Aufbaukurs Faszien (Konstanz, 11./12.06.2016) 2/2 Die Faszien als Struktur-, Wahrnehmungs- und Regulationsorgan: grundlegende Theorie Das faszinierende Innenleben der Faszien Aus dem Lot: Was sind Faszien-Schmerzen und wie können wir sie behandeln? Faszien und emotionale Spannungen Pflege und Futter für die Faszien: Auf die richtige Ernährung kommt es an! Hilfsmittel zur spielerischen Elastizität Impulse aus dem Profisport: Muskel- und Faszien-Längentraining, individuell gezielte dosierte Belastungen über Zug-, Druck- und Vibrationsreize u. a. Faszien-KiD: spezielle Übungen für die Faszien Theorie und Praxis aus dem Qi Gong und Taichi mit Meister Shaofan Zhu Unterkunft: Im Anhang finden Sie eine Hotelliste für Konstanz und Umgebung. Informationen über weitere Unterkünfte sowie die Vermittlung von Zimmern oder Ferienwohnungen erhalten Sie bei der Touristeninformation Konstanz (www.konstanz-tourismus.de, Telefon: +49 7531 13 30 30). Zur Person Kurt Mosetter ist der Begründer der Myoreflextherapie. Die Arbeit an den Faszien begleitet ihn seit den Anfangszeiten seines Medizinstudiums. Besonders im Einsatz mit Profisportlern aus Fußball, Leichtathletik oder Tennis bewirkt die Faszien-Arbeit der Myoreflextherapie und das gezielte Muskel-Faszien-Längentraining anhand von speziellen KiD- Übungen große Erfolge im Bereich Performance, Verletzungsprävention und Rehabilitation. Ralf Dierenbach ist Myoreflextherapeut und Heilpraktiker. Zudem ist er ausgebildeter Osteopath und Bowtech-Behandler und somit versiert in der Behandlung von Binde- und Faszien-Gewebe. Ein Hauptinteresse stellt außerdem das Thema gesunde Ernährung. Seit vielen Jahren sucht und findet er wertvolle Zutaten für eine Glykoplan-taugliche Küche und tüftelt an eigenen Rezepten. Neben seiner eigenen Praxis arbeitet er im Zentrum für interdisziplinäre Therapien in Konstanz. Shaofan Zhu ist TCM-Praktiker, Myoreflextherapeut und Meister der Disziplinen Taichi, Qi Gong und Kungfu. In seinem China Wushu Institut in St. Gallen (Schweiz) unterrichtet er die chinesischen Bewegungskünste und behandelt Patienten mit den Methoden der traditionellen chinesischen Medizin. Vesalius GmbH Obere Laube 44 t: +49 7531 365 58 35 f: +49 7531 365 58 36 info@myoreflex-ausbildung.de www.myoreflex.de

Übernachten in Konstanz In Konstanz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Hotels, Ferienwohnung und anderen Unterkünften; eine kleine Auswahl haben wir hier für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen und Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie über die Tourist Information Konstanz (Bahnhofplatz 43,, Telefon +49 7531 194 33, www.konstanz-tourismus.de). Hotel Constantia (Einzelzimmer ab 75.- inkl. Frühstück) Adresse Kreuzlinger Str. 13 Telefon +49 7531 36 32 10 E-Mail info@hotel-constantia.de Web www.hotel-constantia.de Hotel Graf Zeppelin (Einzelzimmer ab 70.- inkl. Frühstück) Adresse St. Stephansplatz 15 Telefon +49 7531 691 36 90 E-Mail info@hotel-graf-zeppelin.de Web www.hotel-graf-zeppelin.de Hotel Riva (Einzelzimmer ab 110.- inkl. Frühstück) Adresse Seestr. 25 78464 Konstanz Telefon +49 7531 36 30 90 E-Mail welcome@hotel-riva.de Web www.hotel-riva.de Hotel Halm Adresse Bahnhofplatz 6 Telefon +49 7531 12 10 E-Mail info@hotel-halm.de Web www.hotel-halm.de Hotel Zum Hirschen Adresse Bodanplatz 9 Telefon +49 7531 12 82 60 E-Mail info@hirschen-konstanz.de Web www.hirschen-konstanz.de Ibis Hotel Adresse Benediktinerplatz 9 78467 Konstanz Telefon +49 7531 4 57 00 E-Mail h7290@accor.com Web www.ibis.com/de/hotel-7290-ibis-konstanz/index Steigenberger Inselhotel Adresse Auf der Insel 1 Telefon +49 7531 12 50 E-Mail konstanz@steigenberger.de Web www.konstanz.steigenberger.de Hotel Barbarossa (Einzelzimmer ab 55.- inkl. Frühstück) Adresse Obermarkt 8-12 Telefon +49 7531 12 89 90 E-Mail info@hotelbarbarossa.de Web www.hotelbarbarossa.de Hotel Augustinertor (Einzelzimmer ab 70.- inkl. Frühstück) Adresse Bodanstr. 18 Telefon +49 7531 28 24 50 E-Mail info@hotel-augustiner-tor.de Web www.hotel-augustiner-tor.de Apart Hotel Scheffelhof (Einzelzimmer ab 75.- inkl. Frühstück) Adresse Zogelmannstr. 2 Telefon +49 7531 284 33 14 E-Mail hotel@scheffelhof-konstanz.de Web www.scheffelhof-konstanz.de Hotel Bayrischer Hof Adresse Rosgartenstraße 30 Telefon +49 7531 1 30 40 E-Mail n/a Web n/a Hotel Viva Sky Adresse Sigismundstr. 19 Telefon +49 7531 692 36 20 E-Mail welcome@hotel-viva-sky.de Web www.hotel-viva-sky.de Hotel 47 Adresse Reichenaustraße 17 78467 Konstanz Telefon +49 7531 12 74 90 E-Mail 47@47grad.de Web www.47grad.de Jugendherberge Konstanz (Einzelzimmer ab 23.- inkl. Frühstück) Adresse Zur Allmannshöhe 16 78464 Konstanz Telefon +49 7531 3 22 60 E-Mail info@jugendherberge-konstanz.de Web www.konstanz.jugendherberge-bw.de Vesalius GmbH Obere Laube 44 t: +49 7531 365 58 35 f: +49 7531 365 58 36 info@myoreflex-ausbildung.de www.myoreflex.de

Vesalius GmbH Myoreflextherapie-Ausbildung Obere Laube 44 T +49 7531 365 58 35 F +49 7531 365 58 36 info@myoreflex-ausbildung.de www.myoreflex.de Verbindliche Anmeldung zum Myoreflextherapie-Aufbaukurs Mehr als nur Bindegewebe: Faszien in der Myoreflextherapie Samstag/Sonntag, 11./12. Juni 2016 in Konstanz Dozenten: Dr. med. Kurt Mosetter, Ralf Dierenbach, Shaofan Zhu Kursort: Zentrum für interdisziplinäre Therapien, Obere Laube 44, Kurszeiten: Samstag, 11.06.2016 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sonntag, 12.06.2016 von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr Kursgebühr: 400 Euro inkl. Pausengetränke (Die Rechnung erhalten Sie ca. 6 Wochen vor Kursbeginn.) Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Handy: E-Mail: Geburtsdatum: Berufsbezeichnung: Zusatzqualifikation: Für den oben genannten Aufbaukurs melde ich mich verbindlich an. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich bin mit der Weitergabe meiner Adressdaten an andere KursteilnehmerInnen für organisatorische Fragen, Gruppenkommunikation etc. einverstanden. (Falls nicht zutreffend, bitte streichen!) Ort/Datum: Unterschrift:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Myoreflex-Aufbaukurse Vesalius GmbH Konstanz Anmeldung Anmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich und unterschrieben postalisch, per Fax oder per E-Mail (ausgefüllte und unterschriebene PDF-Datei) erfolgen. Telefonische Anfragen oder Reservierungen gelten auf keinen Fall als Anmeldung. Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Anmeldebestätigung Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung (per Post oder E-Mail). Teilnahmevoraussetzung Die erfolgreich abgeschlossene Teilnahme an der Myoreflextherapie-Grundausbildung (Basiskurs I und II). Gebühren und Zahlungsfristen Sie erhalten ca. sechs Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung über die Kursgebühren des jeweiligen Kurses bzw. Kursblocks, die Sie bitte innerhalb von zehn Tagen auf eines der in der Rechnung angegebenen Konten überweisen. Bitte beachten Sie, dass es immer einige Tage dauern kann, bis Ihre Überweisung auf unserem Konto gutgeschrieben ist. Rücktritt/Abmeldung Bei einer Kursabsage bis spätestens acht Wochen vor Kursbeginn entstehen keine Kosten. Bei Absagen nach diesem Termin bis 21 Tage vor Kursbeginn (Posteingang) sind 50 % der Kursgebühren, bei späteren Absagen, auch im Krankheitsfall, 75 % der Kursgebühr zu entrichten. Kann von der Kursleitung ein adäquater Ersatzteilnehmer gestellt werden, entstehen lediglich Verwaltungskosten in Höhe von 40,00 Euro. Stets gilt: Über Härtefälle entscheidet die Vesalius GmbH bzw. deren Geschäftsleitung. Muss der Kurs aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, abgesagt werden, einschließlich des Falles, dass sich zu wenige Kursteilnehmer angemeldet haben, so haftet der Veranstalter für die hieraus entstehenden Kosten nicht (z. B. Reise-, Hotelkosten). Die bereits bezahlte Kursgebühr wird in diesem Fall voll erstattet. Verlängerung des Myoreflextherapie-Zertifikats Die erfolgreiche Teilnahme an einem Myoreflextherapie-Aufbaukurs verlängert die Gültigkeit des Myoreflextherapie-Zertifikats um drei Jahre. Haftung Die Haftung für Personen- und Sachschäden auf Veranstaltungen der Vesalius GmbH wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen und Stornierungen Änderungen der ausgeschriebenen Kurse und Veranstaltungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Dies gilt auch bei einer kurzfristigen Verhinderung des Kursleiters bzw. eines Referenten. In diesem Fall werden wir uns um einen gleichwertigen Ersatz bemühen. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann ein Kurs ersatzlos gestrichen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Geleistete Zahlungen der Teilnehmer werden dann vollständig und umgehend erstattet. Weitere Ansprüche der Vesalius GmbH gegenüber können nicht geltend gemacht werden. Die Teilnehmer werden im Falle von Terminabsagen rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Urheberrechte Myoreflex ist ein eingetragenes Warenzeichen. Alleinige Berechtigung zur Myoreflextherapie-Autorisation obliegt Herrn Dr. med. Kurt Mosetter. Der erfolgreiche Abschluss der Myoreflextherapie-Grundausbildung ist die Grundbedingung, diese Qualifikation bzw. Autorisation zu erlangen. Dies dient dem unbedingten Schutz des Patienten. Die Anwendung der Myoreflextherapie ohne die vorstehend genannte Ausbildung/Autorisation durch nicht ausgebildete und damit nicht berechtige Personen kann zu Schäden bei den behandelten Patienten führen. Aus der Myoreflextherapie-Ausbildung allein lässt sich keine therapeutische Legitimation ableiten. Die Teilnehmer werden hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Urheberrechte an den Seminarunterlagen (Skripte, Kopien, ) bei der Vesalius GmbH bzw. dem jeweiligen Autor oder Verfasser der Unterlagen bleiben. Die Einrichtung von Myoreflex-Domains im Internet bleibt der Vesalius GmbH vorbehalten. Nebenabreden Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der Schriftform. Konstanz, 25. September 2014 gez. Reiner Mosetter, Geschäftsführung Vesalius GmbH Vesalius GmbH Obere Laube 44 t: +49 7531 365 58 35 f: +49 7531 365 58 36 info@myoreflex-ausbildung.de www.myoreflex.de