Abnahmeprotokoll Modul 123: Serverdienste in Betrieb nehmen IET-GIBB Jessica Dominguez Stevanovic, 2G

Ähnliche Dokumente
Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

Einrichten Active Directory ver 1.0

MOC 6237 Windows Server 2008 Active Directory Domänendienste

Überprüfen Active Directory und DNS Konfiguration Ver 1.0

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?

MOC 6730 Windows Server 2008 Erweitern der Nezwerkinfrastruktur- und Active Directorykenntnisse

Beschreibung einer Musterkonfiguration für PBS-Software in einem WINDOWS 2003 Netzwerk - Rel. 2 (mit NPL Runtime Package Rel. 5.

Unterrichtseinheit 10

MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit Windows Server 2008 Betriebssystem

MOC 2145 Windows Server 2003: Verwalten einer Domänen-Umgebung

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren

Clients in einer Windows Domäne für WSUS konfigurieren

Fileserver. Projektdokumentation Gruppe Ente Server TBZ Technikerschule Zürich LT2. Gruppenarbeit 4. Semester 2003

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

und

MOC 6425A: Windows Server 2008 Active Directory- Domänendienste: Konfiguration und Fehlerbehebung

Network-Attached Storage mit FreeNAS

Inhaltsverzeichnis. Einführung... 1

Hardware und Planungsübersicht Ver 1.0

-Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft!

Administering Windows Server 2012 MOC 20411

DIRECTINFO ANBINDUNG AN VERZEICHNISDIENSTE WIE ACTIVE DIRECTORY

GlobalHonknet.local. Entfernen von Metadaten aus Active Directory nach Offlineschaltung und fehlgeschlagener DC Herabstufung

Windows Server 2003 im Datennetz der Leibniz Universität Hannover

Server 2012 R2 - Active Directory. Installation und Grundkonfiguration. Manual 20

microsofl. com/learning/en/us/exam.aspx?id=70-640&locale=en-us#tab2.

MOC Implementieren und Verwalten der Sicherheit in einem Microsoft Windows Server 2003-Netzwerk

1 Änderungen bei Windows Server 2008 R2

MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008

GlobalHonknet.local. Implementieren von IPSec - Verschlüsselung im Netzwerk

Ihr Training MCSA Windows Server 2016 Training-Nr.: 201 Voraussetzungen

Google Cloud Print Anleitung

Inhalt. Erste Schritte...xiii

-Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft!

Dokumentation zur Einrichtung des Active-Directory für die Bank am Waldrand. Übung: Active-Directory Daniel Pasch FiSi_FQ_32_33_34

Installing and Configuring Windows Server 2012 MOC 20410

Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0

Konfigurieren eines Webservers

1 Die Active Directory

Installation KVV Webservices

Installation eines SQL Server 2012

Corporate WLAN. Testkonzept Version 2

1 Änderungen bei Windows Server 2008 R2

Quick-Installation. Personal Printing. Version 3.0. Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b Berlin Germany/ Alemania

Windows 2008R2 Server im Datennetz der LUH

MSXFORUM - Active Directory > Installation eines Windows 2003 Servers für eine...

MOC 20413B: Entwurf und Implementierung einer Server- Infrastruktur

Inhaltsverzeichnis Vorwort Workshop: Testumgebung Microsoft-Netzwerk

Dokumentation VPN-Server unter Windows 2000 Server

Checkliste für administrative Arbeiten - Installation

MS121 IPv6 Grundlagen und Migration für Microsoft Systeme

MOC 2195 Windows Server 2003: Planen, Implementieren und Warten einer Active Directory- Infrastruktur

Prüfung Verwalten und Warten einer Microsoft Windows Server Umgebung

Installieren und. Konfigurieren von Windows Server Original Microsoft Praxistraining

Verwalten von Gruppen

Installieren und Konfigurieren von Windows Server Original Microsoft Praxistraining (Buch + E-Book)

Step by Step Active Directory unter Windows Server von Christian Bartl

2. Die SBS Console einfach verwalten

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Nutzung linuxbasierter Thin Clients mit NetMan Desktop Manager

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

o.c. 2QA / Leistungsbeurteilungs-Vorgaben (LBV) 1. Allgemeine Angaben LBV -Identifikation ioo-gbs-bzb LBV Titel dreiteilige LB Modul-ID 100

> NWZ Domänenbeitritt Mac

Active Directory Domain Services 2012 R2 - Grundinstallation

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Kaspersky Labs GmbH Kaspersky Anti-Virus für Windows Datei Server v6.0

[Geben Sie Text ein] ISCSI Targets mit der Software FreeNAS einrichten

SCADA SOFT AG. Technische Fragen zu Wizcon (TFW035): Installation von Apache 1.3.x / 2.0.x

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20

Softwareverteilung mit Gruppenrichtlinien

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

Lernjournal Auftrag 1

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

HLx Management Console

Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator

Entwerfen und. Implementieren einer Serverinfrastruktur. Original Microsoft Prüfungstraining Microsoft Press

Informatives zur CAS genesisworld-administration

Filius Simulation von Netzwerken

White Paper. MOBIPRO XConnector

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

NetMan Desktop Manager Quick-Start-Guide

2 Verwalten einer Active Directory

Windows-XP-Workshop Teil 5: Windows.Net Server - Directory und Systemmanagement

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Virtual Private Network Ver 1.0

Prüfungsnummer: Prüfungsname: Installing and. Version: Demo. Configuring Windows Server

FileZilla - Anleitung

MOC 6748 Windows Server 2008 Servermanagement und -wartung

Ändern von IP Adressen beim ISA Server (intern/extern)

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

1 Was Sie erwarten dürfen...11

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung

Dokumentation Active Directory Services mit Vertrauensstellungen

7 Der Exchange Server 2010

Wojciech Micka Microsoft PSC

3 Entwerfen von Identitäts- und

Transkript:

Abnahmeprotokoll Modul 123: Serverdienste in Betrieb nehmen 01.06.2015 IET-GIBB Jessica Dominguez Stevanovic, 2G

Inhalt 1. Allgemeines... 1 1.1 Name und Version des Dokuments... 1 1.2 Projekt-Disziplin... 1 1.3 Ziele: Was soll mit diesem Dokument erreicht werden?... 1 1.4 Verantwortlichkeit: Wer ist für die Erstellung und Pflege des Dokuments zuständig?... 1 1.5 Pflegezyklus: In welchen Abständen sollte das Dokument überarbeitet werden?... 2 1.6 Adressatenkreis: An wen richten sich die Informationen im Dokument?... 2 1.7 Rahmenbedingungen für den Einsatz... 2 2. Hinweise... 2 2.1 Allgemeine Hinweise... 2 2.1.1 Schritte zur regelmäßigen Dokumentpflege... 2 2.1.2 In Verbindung stehende Dokumente... 2 3. Übersicht... 2 4. Beschreibung der abgenommenen Leistungen / Ergebnisse Beschreibung der abgenommenen Leistungen / Ergebnisse... 3 5. Unterschriften... 5 1. Allgemeines 1.1 Name und Version des Dokuments Abnahmeprotokoll_v1.0.doc / 01.06.2015 1.2 Projekt-Disziplin Server installieren und konfigurieren. 1.3 Ziele: Was soll mit diesem Dokument erreicht werden? Das Abnahmeprotokoll dokumentiert die Abnahmeerklärung des Auftraggebers zu einem vertraglich vereinbarten Liefergegenstands und evtl. mit der Abnahme verbundene Auflagen. Die Abnahmeerklärung ist durch Unterschriften von Auftraggeber und Auftragnehmer verbindlich. 1.4 Verantwortlichkeit: Wer ist für die Erstellung und Pflege des Dokuments zuständig? Die Autorin des Dokuments, Jessica Dominguez Stevanovic 1

1.5 Pflegezyklus: In welchen Abständen sollte das Dokument überarbeitet werden? Es erfolgt ein einmaliges Ausfüllen vor dem Abnahmezeitpunkt. 1.6 Adressatenkreis: An wen richten sich die Informationen im Dokument? Die Informationen richten sich an Herr Staub, Lehrer der GIBB. 1.7 Rahmenbedingungen für den Einsatz Es müssen alle Kompetenzen angegeben sein mit einer Kurzbeschreibung über ihren Inhalt. Diese werden in tabellarischer Form abgegeben um eine Unterschrift des Lehrers zu erhalten, in Beweis dafür das die aufgelisteten Ansprüche erreicht wurden. 2. Hinweise 2.1 Allgemeine Hinweise 2.1.1 Schritte zur regelmäßigen Dokumentpflege - Bei jeglichen Änderung des Dokumentes wird eine neue Version erstellt und dem Lehrer gezeigt. 2.1.2 In Verbindung stehende Dokumente - Um die elektronische Dokumentation der zu folgenden Schritte für jede Kompetenz anzusehen bitte auf www.jessicasserver.wordpress.com gehen. - Eine Abgabe der Dokumentation wird noch am 15.06.2015 folgen unter den Namen: Dokumentation_Kompetenzen_Dominguez_2G.docx 3. Übersicht Projekt Projektname Gesamtprojektleitung Projektmanagement Auftraggeber Name Projektleiter Serverdienste in Betrieb nehmen Jessica Dominguez Stevanovic Herr Thomas Staub GIBB (Gewerblich industrielle Berufsschule Bern) Herr Thomas Staub 2

Verweis Abnahmeprotokoll Dokument Abnahmeprotokoll welches Informationen zu den Kompetenzen enthällt 4. Beschreibung der abgenommenen Leistungen / Ergebnisse Beschreibung der abgenommenen Leistungen / Ergebnisse Leistungen / Abnahme-Gegenstand Im Folgenden werden die erbrachten Leistungen bzw. Abnahmegegenstände tabellarisch aufgeführt. Beschreibungen der Handlungsziele Die Konfiguration der verlangten Serverdienste (Verzeichnisdienst, DHCP, DNS, File, Print) gemäss den betrieblichen Vorgaben definieren. Die Serverdienste gemäss den definierten Vorgaben installieren und konfigurieren. Die nicht erforderlichen Dienste deaktivieren. Durch die notwendigen Anpassungen der Clients die verlangten Serverdienste den Benutzerinnen und Benutzern zur Verfügung stellen. Die grundlegenden Sicherheitsmassnahmen eines Server- Betriebssystems für den Zugriffsschutz gemäss den betrieblichen Vorgaben implementieren. Die Verfügbarkeit und die Funktionalität der Serverdienste gegenüber den betrieblichen Vorgaben überprüfen und protokollieren. Die Dokumentation und die Abnahme/Betriebsfreigabe der eingerichteten Serverdienste vornehmen. Leistung / Abnahmegegenstand Beschreibung Ich kann die nötigen Windows-Server Rollen für die Umsetzung der Anforderungen eines Betriebs bestimmen 3

Leistung / Beschreibung Abnahmegegenstand Ich kann ein Netzwerk-Konzept, welches den Anforderungen eines Betriebs gerecht wird, entwerfen. Ich kann eine Gesamt-struktur für das Verzeichnis entwerfen, so dass diese den Anforderungen eines Betriebs gerecht wird. Ich kann ein Zugriffs- und Berechtigungskonzept entwerfen, welches den Anforderungen eines Betriebs gerecht wird. IE Enhanced Einstellungen (*) Ich kann auf einem Windows-Server die DHCP-Rolle installieren und gemäss Vorgaben konfigurieren Ich kann auf einem Windows-Server die DNS-Rolle als Stand-alone Dienst installieren und eine neue Zone einrichten Ich kann auf einem Windows-Server die Active-Directory-Domain- Services-Rolle installieren und eine vorgegebene Gesamtstruktur konfigurieren. Ich kann auf einem Windows-Server die Internet-Information-Service- Rolle installieren und eine statische Web-Site verfügbar machen. Ich kann auf einem Windows-Server weitere Rollen installieren und konfigurieren. Ich kann einen Client so konfigurieren, dass er seine Netzadapterkonfiguration vom DHCP-Server bezieht. Ich kann dafür sorgen, dass ein Client den richtigen DNS-Server verwendet, indem ich entweder den Client oder den DHCP-Dienst entsprechend konfiguriere. Ich kann einen Windows-Client in eine AD-Domäne aufnehmen Ich kann die auf den Clients zur Verfügung stehenden Eigenschaften mittels Gruppenrichtlinien konfigurieren. Ich kenne die Regeln für starke Passwörter und setze solche ein. Ich kann drei weitere Best-Practices für das sichere Arbeiten im Zusammenhang mit Benutzerkonten aufzählen. Ich kann Benutzer und Gruppen gemäss den Vorgaben erstellen und im Verzeichnis des Servers verwalten. Ich kann den Zugriff auf Freigaben und andere Ressourcen durch den Einsatz von Gruppen und Berechtigungen gemäss den Vorgaben steuern Ich kann Kennwortrichtlinien einsetzen, um die Einhaltung der Regeln für sichere Passwörtern zu erzwingen. Ich kann den Zugriff auf einzelne Seiten der installierten Web-Site durch geeignete Authentisierungs-einstellungen kontrollieren. Funktion des DHCP-Dienstes überprüfen. Funktion des DNS-Dienstes überprüfen. Berechtigungen auf Freigaben und anderen Ressourcen überprüfen. korrekte Anwendung von Gruppenrichtlinien auf den Clients überprüfen. Ich kann auf einem Windows-Server die zur Verfügung stehenden Protokolle auswerten und die darin enthaltenen Fehler und Warnungen einordnen. Ich kann die nötige Information für die Wartung und den Betrieb eines auf dem Server installierten Dienstes in geeigneter Form dokumentieren. Ich kann ein Gerüst für die vollständige Dokumentation eines Servers mit allen darauf installierten Diensten erstellen. 4

Leistung / Abnahmegegenstand Beschreibung Ich kann einen vollständigen Testfall für einen auf dem Server installierten Dienst und dessen Konfiguration definieren und durchführen. Ich kann ein Gerüst für ein vollständiges Abnahmeprotokoll aller auf dem Server installierten Dienste erstellen. Ich kann die Serverdokumentation in elektronischer Form, z.b. in einem Wiki, auf dem Server verfügbar machen. (*) Kompetenz die sich per Zufall in Folge eines Fehlers ergeben hat 5. Unterschriften Name Ort, Datum Unterschrift Jessica Dominguez Stevanovic GIBB, 01.06.2015 Herr Thomas Staub GIBB, 01.06.2015 5