Die untergesetzte Wintergarten-Markise. Sottezza II Sottezza II Stretch/LED Sottezza II OptiStretch/LED.

Ähnliche Dokumente
Kassetten-Markisen 18

Die junge Halbkassetten-Markise. Semina.

Die schlanke Pergola-Markise. weinor Plaza Home weinor Plaza Home LED.

Die untergesetzte Wintergarten-Markise. Sottezza Sottezza LED.

Vertikal-Beschattung weinor VertiTex. Lichtblick. Senkrecht-Markise mit kleinster Kassette.

weinor Wintergarten-Markisen Anpassungs-Künstler Schattenspender für Ihr Terrassendach

Markisen Terrassendächer Glasoasen LIEBLINGSPLATZ. Pergola-Markisen. Plaza Home Plaza Pro PergoTex II

Markisen Terrassendächer Glasoasen

Die offene Markise. Topas Topas mit Dach Topas ohne Dach Topas ohne Dach Volant Plus Topas MiniMax.

NEU! Die textile Pergola-Markise. Plaza Viva. Terrassenspaß bei fast jedem Wetter. Markisen Terrassendächer Glasoasen

Multikomfort-Faltwand

Unter dem Glasdach der perfekte Schattenspender. weinor Wintergarten-Markise Sottezza

Design-Gefühl Die neue Markisen-Generation

weinor Terrassen-Markise Topas Ein Schmuckstück, das sich jeder leisten kann!

Die Essenz der Markise

Ausgezeichnet mit: Cabrio. Genuss PERGOTEX II. Die Pergola-Markise. Markisen Terrassendächer Glasoasen

weinor Livona/LED weinor Livona mit Dach/LED/Volant Plus weinor Livona ohne Dach/LED/Volant Plus weinor Livona MiniMax mit/ohne Dach

Das weinor Falt-Terrassendach. PergoTex PergoTex Typ A PergoTex Typ A Basic.

WeiTop Terrazza und WGM Sottezza

weinor Livona/LED weinor Livona mit Dach/LED weinor Livona ohne Dach/LED weinor Livona Volant Plus/LED weinor Livona MiniMax

weinor Wintergarten-Markisen

Perfekter Wetterschutz für Sie und Ihre Gäste

Große Qualität fürs kleine Budget

ERHARDT PM DIE STABILE PERGOLAMARKISE AUS ALUMINIUM FÜR FLEXIBLEN WETTERSCHUTZ IM PRIVAT- UND GASTRONOMIEBEREICH

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön

Die zierliche Markise mit großer Technik

für Sicht- und Sonnenschutz Die senkrechte Beschattung VertiTex WeiTop und VertiTex Universal

Leichtlauf-Schiebewand

Innovative weinor Markisen. Design pur. Die neue Markisen-Generation.

Die zierliche Markise mit großer Technik

Gelenkarmmarkisen. für Terrassen und Balkone

für Sicht- und Sonnenschutz Die senkrechte Beschattung VertiTex WeiTop, Universal und Zip

Trend Wintergartenmarkisen

Sie werden Ihre Terrasse lieben bei Sonne, Wind und Regen

AlPro-Terrassendachsystem AlPro-Carportsystem

Wintergartenbeschattung

Zubehör BiConnect RTS io-homecontrol Drahtgebundene Steuerungen Motorantriebe Kurbelgetriebe LED Heizsystem Tempura.

LUNA KASSETTENMARKISE BEDIENUNGSARTEN

Textile Terrassendächer von weinor. Lieblingsplatz. Unter Ihrem textilen Terrassendach.

RAL 1000 Grünbeige. RAL 1011 Braunbeige. RAL 1001 Beige. RAL 1012 Zitronengelb. RAL 1013 Perlweiß. RAL 1002 Sandgelb. RAL 1003 Signalgelb

weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte

Beschreibung Pergola-Markise P40

CLASSIC TRAGROHRMARKISE CLASSIC TRAGROHRMARKISE PRODUKTÜBERSICHT BEDIENUNGSARTEN

Beschreibung Pergola-Markise P40

RAL 1002 Sandgelb CMYK RAL 1007 Narzissengelb. RAL 1015 Hellelfenbein CMYK RAL 1020 Olivgelb CMYK

RAL 1027 Currygelb RAL 1028 Melonengelb RAL 1032 Ginstergelb CMYK CMYK CMYK CMYK CMYK

RAL 1002 Sandgelb CMYK RAL 1007 Narzissengelb. RAL 1015 Hellelfenbein CMYK RAL 1020 Olivgelb CMYK

Blechlagerliste / Vorratsliste

RAL1012 (Zitronengelb) RAL1013 (Perlweiß) RAL1014 (Elfenbein) RAL1015 (Hellelfenbein) RAL1016 (Schwefelgelb) RAL1017 (Safrangelb) RAL1018 (Zinkgelb)

Austria WPWOODEN - PARTS - AUSTRIA.at

TERRACON Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Markisen

BESCHATTUNGSSYSTEME. Hülsenmarkise NOVA. an Ästhetik und Innovation. Außenbeschattung. Innenbeschattung DELTA Innenbeschattung INTRA

Kurzübersicht neue Motoren und Steuerungen Sortiment ab März 2013

WEIL VIEL DAVON ABHÄNGT. Seite 2-3 Gelenkarm-Markise California Seite 4-5 Hülsen-Markise Europa Seite 6-7 Kassetten-Markise Cover

Die senkrechte Beschattung für Sicht- und Sonnenschutz

TEKNOS EXPRESS Stand:

Ihre Terrasse neu! Entdecken Sie. weinor Terrassenwelten aus einer Hand

Fenstermarkisen. Fenstermarkisen. Senkrechte Fenstermarkisen Markisoletten Fallarmmarkisen Technische Daten 53

DAS AIRBRUSH-STUDIO MÜNCHEN

Für die schönen Momente

Gegenzuganlage. Einwellensystem mit Gegenzug und Seilführung

Umsatz für Ihre Außengastronomie. Durch Wetterschutz mehr. weinor Gastronomie-Lösungen

Gelb- und Beige-Töne. RAL 1000 RAL 1000 Grünbeige. RAL 1001 RAL 1001 Beige. RAL 1002 RAL 1002 Sandgelb. RAL 1003 RAL 1003 Signalgelb

Außenjalousie. Der Klassiker

GLaSDacH- MaRKISen. capri ancona. Das Leben einfach genießen!

Umsatz für Ihre Außengastronomie. Durch Wetterschutz mehr. weinor Gastronomie-Lösungen

RAL 1002 sandgelb. RAL 1007 narzissengelb RAL 1011 braunbeige. RAL 1015 hellelfenbein. RAL 1020 olivgelb. RAL 1027 currygelb. RAL 1037 sonnengelb

RAL-Farbkarte mit Eingabewerten für annähernde Bildschirm-Farben, mit den offiziellen, deutschen Bezeichnungen.

Markisen von Griesser. Topas

Mit Sicherheit immer DER richtige FarbTON

- Markisen SENKRECHTMARKISEN. nach Maß. ab 525,62 inkl. Mwst.Senkrecht

CASE Shadow Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr Modell-Nr

Objektlackierungen. RAL Farbpalette

Fenstersteuerung Lideko Teil 1

Die weinor WinterGartenMarkisen Die starken Typen der WGM Familie

Material & Farbe. Hinweise

ROLLSEGEL. Textiler Sonnenschutz & mehr. Metall- und Textilverarbeitung GmbH. Telefon (07774) Telefax (07774)

Ihr Terrassendach gut geschützt im Freien leben. Das weinor Terrassendach Terrazza

alvetro Aluminiumbau GmbH RAL-Farbe Gelb und Beige Nummer Farbmuster Name Quelle: Wikipedia

Deckenlauftor Flink, klein und leise: GECCO

ASK Hochreiter - RAL Farben

Beschreibung Sicherheits-Rollladen FR 23/FR 24

Die puristische Kastenmarkise K450

Pulverbeschichtungstechnik Lichtenberg GmbH

Beschattungssysteme vertikal

Sie haben die Wahl Funk- oder Kabelsteuerungslösungen

1. Übersicht GEBRAUCHS- ANWEISUNG. - die bewährte Somfy-Funktechnologie. Funkhandsender Telis RTS. Telis RTS 1. Pure Silver Patio Lounge.

ral i o70 o12 o23 Rasti-RAL farbtabellen RAL 1023 RAL 5002 RAL 7001 DB701 Hellgrau-eisenglimmer Verkehrsgelb Ultramarinblau Silbergrau RAL 2004

Markisen 4 You. Shadow Trend Shadow Style Shadow Design Shadow Effect Pendolino Sonnenschutz

ERHARDT TERRASSENDACH

Markisen. Fenstermarkise AKZENT Typ S, ST, F, MG. Typ MG

MIT SICHERHEIT IMMER DER RICHTIGE FARBTON

Raffstore. Die ideale Lösung für Ihre Fenster

Grünbeige 214, 199, Beige 217, 186, Sandgelb 214, 176, Signalgelb 252, 163, Goldgelb 227, 150, 036

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Preisliste Universal Fassadenmarkisen in diversen Varianten. Das Fachgeschäft in Ihrer Region

WÄRME - IMMER DA, WO SIE ES SICH WÜNSCHEN! SOLASTAR EFFIZIENZ IN PERFEKTION

Design collection. 12 Volt Aussenbeleuchtung

RAL 1023 Verkehrsgelb. RAL 1007 Narzissengelb. Sikkens E Buche hell. Sikkens G Nickelgelb. Sikkens E Esche

Flylock Insektenschutz-Plissee

Transkript:

Die untergesetzte Wintergarten-Markise Sottezza II Sottezza II Stretch/LED Sottezza II OptiStretch/LED www.weinor.de

weinor Sottezza II Inhaltsverzeichnis Produkt-Highlights 4 Produktvorteile im Detail 5 Sottezza II Varianten 6 Tücher 7 Gestellfarben 7 Sottezza II LED 9 Funksteuerung BiConnect 10 Somfy RTS Funktechnologie 12 Somfy io-homecontrol Funktechnologie 14 weinor fest verdrahtet (Schalter/Steuerung bauseits) 15 weinor fest verdrahtet mit Somfy Steuerung 16 Zubehör 17 Das Stretch- und OptiStretch- System im Vergleich 18 Tuchspanntechnik Seilspannsystem 19 Sottezza II Stretch/LED Tuchspanntechnik Distanzseile 21 Anlagenübersicht Gesamtansicht 22 Anlagenübersicht Querschnitte 23 Montage 24 Montage Spezialbefestigung 28 2

weinor Sottezza II untergesetzte Wintergarten -Markise mit bester Tuchspannung Die schlanke, formschöne Wintergarten-Markise Sottezza II wird unter dem Terrassendach eingesetzt. Dadurch kommt das Markisentuch zu voller Geltung, bleibt immer schön und die Terrasse wirkt wohnlicher. Gleichzeitig bietet sie effektiven Blendschutz. Als untergesetzte Markise eignet sich Sottezza II vor allem für Terrassendächer und Wintergärten, die konstruktiv ausreichende Luftzirkulation gewährleisten und damit die Entstehung hoher Temperaturen verhindern. Zudem ist sie bei Wintergärten als sinnvolle Ergänzung zur außenliegenden Beschattung nutzbar. Muss diese bei zu starkem Wind eingefahren werden, kommt die innenliegende, windgeschützte Sottezza II zum Einsatz und spendet den gewünschten Sonnenschutz. Sottezza II ist ein Allrounder und durch millimetergenaue Maßanfertigung für nahezu jedes rechtwinklige Terrassendach einsetzbar. 3

weinor Sottezza II auf einen Blick Sottezza II Highlights Sottezza II OptiStretch Sottezza II Stretch Bewährtes Spannsystem Montagefreundliches System Präzises und geräuscharmes Laufwagensystem Sottezza II LED 4

Produktvorteile im Detail Die Sottezza II überzeugt durch optimale Tuchspannung und hochwertiges Design. Sie lässt sich schnell und einfach an weinor Terrassendächern montieren oder auch an Holz-, Alu minium- oder Stahldächern anderer Hersteller. Zuverlässiges Seilspannsystem aus der WGM-Familie Das bewährte Seilspannsystem sorgt auch bei Sottezza II für gleichmäßigen Tuchstand sowie schnelle und einfache Montage. Tex-Seil aus Hochsee-Segeltechnik, reiß- und zugfest, langjährig bewährt, kein Nachlängen dauerhaft gleichmäßiger Tuchstand durch Flaschenzug-Technik Clevere Sottezza II-Varianten Stretch und OptiStretch Funktionsprinzip OptiStretch Sottezza II OptiStretch: rundum kom plett geschlossen, sorgt für ein straffes Tuch ohne seitlich hängende Tuchkanten. Reduziert bei sehr großen Anlagen das mittige Durchhängen des Tuchs beim Ein- und Ausfahren. Sottezza II Stretch: der recht gleichmäßige Tuchstand sorgt für eine wohnliche Atmosphäre. schlanke Transportprofile Sottezza II OptiStretch ganz ohne Tuchspalt Sottezza II Stretch an den Seiten offen mit ge ringem Tuchspalt (ca. 0,5 bis 2,5 cm) Montagefreundliches System nur 2 Monteure notwendig Kassette und Transportprofile sind separat zu montieren. Keine komplette Montage am Boden nötig weinor LED-Beleuchtung in der Kassette integriert keine Extra- Montage erforderlich einfaches Montieren der Markise: Kasten einhängen und loslassen (Drag & Drop-Montage Technik) Vormontage entfällt leichte Dachungenauigkeiten sind durch Verschiebung der Kassette oder Transportprofile ausgleichbar weinor Laufwagensystem präzise und geräuscharm Der bewährte weinor Laufwagen über zeugt durch besonders leichtes und geräuscharmes Ein- und Ausfahren Reduzierung des Rollwiderstands durch Präzisionsrollen aus Kunststoff Formschönes Design LED-Beleuchtung in die Kassette integriert Die Kassette mit integrierter LED- Beleuchtung fügt sich dezent in die Terrassendachkonstruktion ein. unauffälliges Kassettendesign ohne sichtbare Verschraubungen 30.000 Leuchtstunden der LED bei geringstem Energieverbrauch (85 % Stromersparnis gegenüber Halogentechnik) LED stufenlos dimmbar mit weinor Steuerung BiConnect 5

Produktvorteile im Detail Varianten der Sottezza II Standard Option nicht erhältlich Technik Max. Breite Max. Ausfall Sottezza II Stretch 600 cm (bis 400 cm Ausfall) 500 cm (nur bis 450 cm Kassettenbreite) Sottezza II OptiStretch Sottezza II Stretch LED 600 cm 600 cm (bis 400 cm Ausfall) 500 cm 500 cm (nur bis 450 cm Kassettenbreite) Sottezza II OptiStretch LED 600 cm 500 cm Max. Tuchfläche 24 m2 30 m2 24 m2 30 m2 Kassettengröße (Breite x Höhe) 200 x 166 mm 200 x 166 mm 200 x 166 mm 200 x 166 mm Kurbelantrieb Motorantrieb Neigung Markise 3 45 3 45 3 45 3 45 Montagevarianten ab S. 24 ab S. 24 ab S. 24 ab S. 24 LED-Beleuchtung (Einzelspots) integriert in Kassette integriert in Kassette Design 47 Standard-Gestellfarben Über 150 andere RAL-Farben 9 WiGa-Trend-Farben Andere Strukturfarben weinor Tuchkollektion nur bis Breite 400 cm nur bis Breite 400 cm Soltis 86 x Ausfall 250 cm x Ausfall 250 cm Andere Tuchkollektionen Zubehör Befestigungsmaterial ab S. 26 Funksteuerung siehe weinor/somfy Funksteuerungen, ab S. 10 Ohne Funk siehe weinor fest verdrahtet, ab S. 15 Wettersensoren Sonnen-Sensor siehe weinor/somfy Wettersensoren, ab S. 11 Sonnen-Wind-Sensor siehe weinor/somfy Wettersensoren, ab S. 11 6

Tücher und Gestellfarben Tücher attraktiv und dauerhaft farbbrillant Ein hochwertiges Tuch ist die Grundvoraussetzung für eine schöne Markise. Hier bieten die colours by weinor Kollektionen eine umfangreiche Auswahl. farbecht durch Spinn düsenfärbung dauerhaft schön durch schmutzund wasserabweisende Nano- Beschichtung optional auch große Auswahl aus Kollektionen anderer Hersteller hochwertige Acrylqualität bewährt seit Jahrzehnten Bahnbreite: 120 cm innovative Polyesterqualität hochelastisch mit Memory-Effekt Bahnbreite: 120 cm luft- und lichtdurchlässig Bahnbreite: 177 cm (Soltis 86, 92) Breitware: 267 cm (Soltis 86, 92, 93) Wir empfehlen den Einsatz von Soltis 92. Bei Redaktionsschluß nicht für OptiStretch erhältlich. Vielfalt an Gestellfarben zahlreiche Wahlmöglichkeiten weinor beschichtet im eigenen Werk. Dadurch lassen sich höchste Farbgleichheit und ein identischer Glanzgrad gewährleisten. 47 Standard-RAL-Gestellfarben, Seidenglanz (Glanzgrad 70 ± 5 % im 60 Messwinkel) 9 kratzfeste und widerstandsfähige WiGa-Trend-Farben, Struktur-Optik über 150 RAL-Sonderfarben 47 Standard-Gestellfarben RAL 1002 Sandgelb RAL 1003 Signalgelb RAL 1014 Elfenbein RAL 1015 Hellelfenbein RAL 1023 Verkehrsgelb RAL 1034 Pastellgelb RAL 2000 Gelborange RAL 2002 Blutorange RAL 2011 Tieforange RAL 3002 Karminrot RAL 3004 Purpurrot RAL 3007 Schwarzrot RAL 4005 Blaulila RAL 4006 Verkehrspurpur RAL 5005 Signalblau RAL 5009 Azurblau RAL 5014 Taubenblau RAL 5021 Wasserblau RAL 5022 Nachtblau RAL 5024 Pastellblau RAL 6005 Moosgrün RAL 6009 Tannengrün RAL 6011 Resedagrün RAL 6012 Schwarzgrün RAL 7015 Schiefergrau RAL 7016 Anthrazitgrau RAL 7021 Schwarzgrau RAL 7030 Steingrau RAL 7032 Kieselgrau RAL 7035 Lichtgrau RAL 7039 Quarzgrau RAL 7040 Fenstergrau weinor 7319 Weinorgrau RAL 8001 Ockerbraun RAL 8003 Lehmbraun RAL 8014 Sepiabraun RAL 8016 Mahagonibraun RAL 8017 Schokoladenbraun RAL 8019 Graubraun RAL 8022 Schwarzbraun weinor 8077 Weinorbraun RAL 9001 Cremeweiß RAL 9005 Tiefschwarz RAL 9006 Weißaluminium RAL 9007 Graualuminium RAL 9010 Reinweiß RAL 9016 Verkehrsweiß 9 WiGa-Trend-Farben WT 29/10797 Approx. RAL 9010 WT 29/50704 WT 29/60740 Approx. RAL 6009 Metallic Marrone 04 Metallic WT 29/70786 Sparkling Iron Effect WT 29/71289 WT 29/80077 Approx. RAL 7016 Metallic Approx. DB 703 Metallic WT 29/80081 Iron Glimmer Effect P 7 WT 29/90146 WT 29/90147 Approx. RAL 9006 Metallic Approx. RAL 9007 Metallic weinor ist ein ökologisch handelndes Unternehmen. Für die Ein haltung hoher Umweltstandards unterliegen Herstellungsprozesse und Materia - lien der ständigen Kontrolle durch Experten. Seit dem Verbot der Zugabe von Schwermetallen in Pulver beschich tungen kann, trotz aller Bemühungen der Farbhersteller, die Farbtonstabilität zu gewährleisten, ein Ausbleichen insbesondere bei der Farbe Feuerrot (RAL 3000) nicht ganz ausgeschlossen werden. Farben können drucktechnisch bedingt deutlich abweichen. 7

8

Sottezza II LED mit LED-Beleuchtung LED-Beleuchtung 30.000 Leuchtstunden bei kleinstem Energieverbrauch Die ausgesuchten High-Power LED- Komponenten sind zum Patent angemeldet und stehen für höchste weinor Qualität: in die Kassette integriert stimmungsvolles Licht durch Spezial-Glaslinsen Beleuchtung auch bei eingefahrener Markise besonders energieeffizient (85 % Stromersparnis im Vergleich zu Halogen technik) Lebensdauer 30.000 Stunden mit BiConnect Funksteuerung stufen los dimmbar servicefreundlich: einfacher Austausch einzelner LED-Leuchten ohne Demontage der Markise möglich Breite der Markise Anzahl der LED-Einzelspots Breite der Markise Anzahl der LED-Einzelspots 81 110 cm 1 330 384 cm 6 111 164 cm 2 385 439 cm 7 165 219 cm 3 440 494 cm 8 220 274 cm 4 495 549 cm 9 275 329 cm 5 550 600 cm 10 9

Funksteuerung BiConnect weinor BiConnect Steuerung für Markise, Licht und Heizung Die Sottezza II ist serienmäßig mit einem Motor ausgestattet und kann optional mit der vorprogrammier ten Funkfernbedienung BiEasy gesteuert werden. Dabei gibt es Handsender mit unterschiedlicher Kanal anzahl: Zur Auswahl stehen 1, 5 sowie 15 Kanäle mit Display. BiEasy 1M BiEasy 5M Funksteuerung BiConnect Heizsystem Tempura Lichtleistensysteme LED BiSens Wettersensoren Alle Beschattungen BiEasy 15M mit Display BiEasy App Handsender weinor BiEasy betriebssicher durch geschützte Sendefrequenz (868 MHz) formschön und handlich Funkempfänger BiRec unterschiedliche Funkempfänger je nach Funktionskombination passend zur Markisenausstattung z. B. zum Ein- und Ausfahren der Markise oder zum Dimmen des Lichtes Sonnen- und Sonnen-Wind Sensoren automatischer Hitzeund Produktschutz (Option) Die Funksensoren der BiConnect S erie fahren die Markise bei Sonne automatisch aus und bei Wind bzw. Bewölkung zuverlässig wieder ein. BiEasy APP Nähere Informationen dazu siehe Technische Broschüre Zubehör. Modernste Routing-Technologie Die BiConnect Funksteuerung sendet bidirektional und besonders zuverlässig durch modernste Routing- Technologie. Hierbei überträgt der BiEasy Handsender das Funksignal an einen erreichbaren Empfänger. Anschließend wird das Signal von Empfänger zu Empfänger weitergeleitet, bis der Zielempfänger erreicht ist und dies in Sekundenschnelle. Darstellung der Routing-Technologie* So wird das Signal von Funkempfänger zu Funkempfänger weitergeleitet Funkhindernisse werden umgangen. 2 3 1 Empfänger Empfänger Gebäude Empfänger 4 Zielempfänger * stark vereinfachte Darstellung = Routingsignal und Rückmeldesignal 10

Einbauort für Empfänger, Netzteil und weitere elektrische Komponenten Der BiConnect Empfänger ist in der Kassette untergebracht. Im Servicefall kann die Revisionsblende ganz einfach geöffnet werden. Der Empfänger ist dadurch leicht zugäng lich. BiRec Empfänger BiRec MA-K Funkempfänger für Motorsteuerung BiRec MLED Kombi-Funkempfänger für Hauptantrieb und LED mit integriertem Netzteil in Kassette eingebaut BiSens Sensoren BiSens SW-230 V Sonnen-, Windsensor mit Netzanschluss BiSens SW-Solar Sonnen- und Windsensor mit Solarbetrieb (nicht geeignet für Anlagen, die als Sichtschutz genutzt werden) BiSens SUN-Solar Sonnensensor Solarbetrieb (nicht geeignet für Anlagen, die als Sichtschutz genutzt werden) Produkt Ausstattung Funkempfänger Handsender Sottezza II Sottezza II LED Motor BiRec MA-K BiEasy 1M/1MW-3V Motor Heizung (Option) BiRec MA-K; BiRec HD BiEasy 5M/15M/App Motor LED-Licht BiRec MLED BiEasy 5M/15M/App Motor LED-Licht Heizung (Option) BiRec MLED; BiRec HD BiEasy 5M/15M/App Produkt Sottezza II Antrieb LED-Beleuchtung Heizung Tempura BiConnect Empfänger in Kassette eingebaut dimmbar, Kombi-Empfänger für Hauptantrieb und LED mit integriertem Netzteil in Kassette eingebaut dimmbarer, zusätzlicher Empfänger notwendig Unterbringung des Empfängers in dafür vorgesehene Designleiste (s. S. 17) 11

Somfy RTS Funktechnologie Somfy RTS Alternativ kann die Sottezza II auch mit Somfy RTS gesteuert werden. Telis 1 RTS Pure Telis 4 RTS Pure Telis Soliris RTS Pure Telis 4 Soliris RTS Pure Somfy RTS RTS funktioniert unidirektional, es gibt also keine Rückmeldung über den Zustand der Aggregate. Das Funksteuerungssystem arbeitet auf der Frequenz 433,42 MHZ. Wandsender Smoove 1 RTS Pure Shine Chronis RTS smart Funksteuerung Somfy RTS Heizsystem Tempura Lichtleistensysteme LED Markise RTS Wettersensoren Sottezza II 12

Einbauort Somfy RTS Empfänger (für LED) Der Somfy RTS Empfänger ist in der Kas sette untergebracht und so für den Servicefall einfach austauschbar (s. S. 11). Somfy RTS Empfänger (für LED) Lighting Slim Receiver RTS Funkempfänger zur LED-Steuerung Somfy RTS Sensor Soliris Sensor RTS Wind- und Sonnensensor mit Netzanschluss Produkt Ausstattung Funkempfänger Handsender Sottezza II Sottezza II LED Motor im Funkmotor integriert Telis 1 RTS Pure/Telis 1 Soliris RTS Pure/Smoove 1 Motor Heizung (Option) Heating Slim Receiver RTS Plug Telis 4 RTS Pure/Telis 4 Soliris RTS Pure Motor LED-Licht Lighting Slim Receiver RTS Telis 4 RTS Pure/Telis 4 Soliris RTS Pure Motor LED-Licht Heizung (Option) Lighting Slim Receiver RTS; Heating Slim Receiver RTS Plug Telis 4 RTS Pure/Telis 4 Soliris RTS Pure Produkt Sottezza II Antrieb LED-Beleuchtung Heizung Tempura Somfy RTS Empfänger integriert in RTS-Funkmotor nicht dimmbar zusätzlicher Empfänger Lighting Receiver RTS (mit nachgeschaltetem Netzteil) Unterbringung in der Kassette nicht dimmbarer, zusätzlicher Empfänger notwendig 13

Somfy io-homecontrol Funktechnologie Somfy io-homecontrol Mit io-homecontrol können alle Komfort- und Sicherheitseinrichtungen unterein ander vernetzt und durch einen einzigen Funksender gesteuert werden. Und auch die Zuschal tung neuer Produkte ist mit dem erweiterbaren System möglich. Situo Mobile io Silver Mat Easy Sun io Silver Mat Smoove 1 io Pure Shine Funksteuerung Somfy io-homecontrol Lichtleistensysteme LED io-homecontrol Wettersensoren Alle Beschattungen Somfy io-homecontrol Sensor Somfy io-homecontrol Empfänger Einbauort Somfy Lighting Receiver io Der Somfy Empfänger ist in der Kassette untergebracht und ist für den Servicefall einfach austauschbar (s. S. 11). Sunis WireFree io Funk-Sonnensensor Sensor Box io Kommunikationseinheit Lighting Receiver on/off io Produkt Ausstattung Funkempfänger Handsender Sottezza II Motor im Funkmotor integriert Situo Mobile io Silver Mat/Smoove 1 io Pure Shine Sottezza II LED Motor LED-Licht Lighting Receiver io Easy Sun io Silver Mat Produkt Sottezza II Antrieb LED-Beleuchtung Heizung Tempura Somfy io-homecontrol Emfänger integriert im io-funkmotor nicht dimmbar zusätzlicher Empfänger Lighting Receiver on/off io (mit nachgeschaltetem Netzteil) Unterbringung in der Kassette nicht erhältlich 14

weinor fest verdrahtet (Schalter/Steuerung bauseits) Fest verdrahtet Eine kabelgebundene Steuerung ist vor allem sinnvoll bei vorhandenen Stromleitungen oder wenn Störungsquellen für eine Funksteuerung vorliegen. Heizsystem Tempura Lichtleisten systeme LED Alle Beschattungen Sottezza II Produkt Sottezza II Antrieb LED-Licht Heizung Tempura weinor fest verdrahtet (Schalter/Steuerung bauseits) kein Empfänger nötig Schalter oder Steuerung bauseits nicht dimmbar Schalter bauseits nicht dimmbar Schalter bauseits Netzteil für Option LED (fest verdrahtet) Das Netzteil stellt die für den Betrieb der LED benötigte Spannung und Stromstärke zur Verfügung. Es ist nur für die Option LED nötig. Position Netzteil in der Kassette kein Netzteil erforderlich Produkt Sottezza II LED Sottezza II LED OptiStretch Sottezza II Sottezza II OptiStretch Netzteil für Option LED Einbauort Netzteil für Option LED Das Netzteil wird leicht zugänglich in der Kassette platziert. Beim Motor ohne Option LED wird der Einbauort nicht benötigt und bleibt leer. 15

weinor fest verdrahtet mit Somfy Steuerung Für die fest verdrahtete Ausführungsform kann zur Markisensteuerung optional auch ein Somfy Schalter und ein Somfy Sonnen- und Windsensor mitgeliefert werden. Steuergerät + Sensor Uno/IB Smoove Uno IB + Pure Shine Funktionsprinzip Kabelsystem Uno Steuerleitung 230 V-Leitung 230 V 230 V 230 V 230 V Funktionsprinzip Kabelsystem IB Steuerleitung 230 V-Leitung Produkt Sottezza II Antrieb LED-Licht Heizung Tempura weinor fest verdrahtet mit Somfy Steuerung kein Empfänger nötig nicht dimmbar Unterbringung des Netzteils in der Kassette Schalter bauseits nicht dimmbar Schalter bauseits 16

Sottezza II Heizung Heizsystem Tempura Universal (Option) Die energieeffiziente Infrarot- Heizung Tempura überzeugt durch eine Heizleistung von 1.500 Watt in kleinstem Gehäuse. Sofortwärme ganz ohne Vorheizen individuell schwenkbar für eine gezielte Erwärmung optional per Funksteuerung bedien bar (nur mit BiConnect und Somfy RTS möglich) spritzwassergeschützt lieferbar in 47 Standard-Gestellfarben sowie 9 kratzfesten und widerstands fähigen WiGa-Trend- Farben in edler Struktur-Optik Option: 150 RAL-Sonderfarben einfach nachzurüsten durch Universal halterung (an die Wand montiert) TÜV-geprüft Designleiste für Empfänger Heizsystem Tempura Vereinfachte Ansicht von hinten Empfehlung: BiRec HD (bidirektionaler Heizungsdimmer) oder Somfy- Heizungsempfänger Heating Slim Receiver RTS Plug in der waagerecht montierten Designleiste schützen BiRec HD Funkempfänger zur Heizungssteuerung Heating Slim Receiver Somfy RTS Plug Funkempfänger zur Heizungssteuerung Für einzelne Optionen wird ein Mehrpreis erhoben. Bitte beachten Sie die Preise in der aktuellen weinor Markisen-Preisliste. 17

Das Stretch- und OptiStretch-System im Vergleich Sottezza II Stretch und OptiStretch Die Sottezza II Stretch und OptiStretch bestehen aus identischen Gestellkonstruktionen und verwenden das gleiche WGM-Spannsystem. Der Unter schied beider Systeme liegt in der Tuchführung. Während beim Stretch-System das Tuch zwischen Tuchwelle und Ausfallprofil gespannt wird, wird bei OptiStretch das Tuch zusätzlich seitlich in der Führungsschiene geführt. Dadurch erreicht die OptiStretch eine wesentlich höhere Tuchspannung. Das Stretch-System Das OptiStretch-System Kassette Kassette Transportprofil Transportprofil mit Tuchführungsprofil Tuchspalt max. 2,5 cm je Seite Ausfallprofil kein Tuchspalt Ausfallprofil Abb. 1: Sottezza II Stretch Abb. 2: Sottezza II OptiStretch Tuchführungsprofil Transportprofil Beim Stretch-System wird das Tuch zwischen Tuchwelle und Ausfallprofil in Ausfahrrichtung gespannt. Zwischen Tuch und Transportprofil bleibt ein Spalt. Auslaiben der Seitenkanten wird durch Flaschenzugsystem reduziert guter Tuchstand auch bei Soltis Tüchern Beim OptiStretch-System wird das Sonnenschutztuch innerhalb des Transportprofils in einem Tuchführungsprofil aus Kunststoff geführt. Dadurch wird eine optimale Tuchspannung in alle 4 Richtungen erreicht und das System ist komplett geschlossen, ohne seitlichen Spalt. optimal gespanntes Tuch kein seitliches Auslaiben möglich Tuchdurchhang im Vergleich Tuchstand bei Sottezza II Stretch deutlicher besserer Tuchstand im ausgefahrenen Zustand als bei Sottezza Tuchspalt kann bis zu 2,5 cm breit sein bei großen Anlagen kann der Tuchdurchhang bis ca. 15 cm betragen, auch bei Einsatz von Distanzseilen (Anzahl abhängig vom Ausfall) Auslängen der Seitenkanten bei Acryl und Polyester möglich Tuchstand bei Sottezza II OptiStretch ohne Tuchspalt Tuch an 4 Seiten gespannt deutlich strafferes Tuch besseres Wickelverhalten kein Auslängen der Tuchseiten 18

Tuchspanntechnik Seilspannsystem Seilspannsystem der Sottezza II mit 2 Spannfedern (vom Ausfall und Federlänge abhängig) Seiltrommel Tuchwelle Umlenkrolle D30 Tuch Spannseil Laufwagen Laufwagenrolle D30/21,5 Umlenkrolle D33 Ausfallprofil Laufwagenrolle D30/11,5 Umlenkrolle D39 Zugfeder Federschutz Spannseil Seilblock Vorspanngabel Umlenkrolle D33 Seilklemme mit Netzschlauch Seilspannsystem der Sottezza II mit 1 Spannfeder (vom Ausfall und Federlänge abhängig) Ausfallprofil Seilblock Vorspanngabel Umlenkrolle D33 Spannseil Seilklemme mit Netzschlauch Zugfeder Federschutz Wichtiger Hinweis Das Seil des Spannsystems wird in der Kassette auf einer Seiltrommel aufgewickelt, sobald die Markise ausgefahren wird. Die Seiltrommel ist breit genug, um das Seil in mehreren Umwick lungen nebeneinander aufzunehmen. Ist der Platz seitlich aufgebraucht, wickelt sich das Seil in der nächsten Lage auf der vorigen Wicklung auf. Gelegentlich kann das Seil dabei springen und ein Geräusch verur sachen. 19

Sottezza II Stretch/LED Tuchspanntechnik Distanzseile Einsatz der Distanzseile bei Sottezza II Stretch/LED* Ausfall Ende Kassette Halter Kopfplatte Halter Transportprofil Ende Endkappe Transportprofil Tuchdurchhang Wirkung eines Distanzseiles* * Prinzipskizzen, zur Darstellung der Wirkungsweise der Seilspannung. 3 cm Distanzseile Distanzseile werden bei großen Anlagen eingesetzt, um den Tuchdurchhang zu begrenzen. Einsatz der Distanzseile: seitliche Tuchkanten sollten bei ganz ausgefahrener Markise, nach der Montage, max. 3 cm unter der Unterkante der Transportprofile liegen. Position der Distanzseilhalter: in der Nähe der Transportprofilhalter gleichmäßige Verteilung über die Ausfallschräge in regelmäßigen Abständen Detail Distanzseilhalter Serienmäßige Anzahl der Distanzseile Die folgende Tabelle zeigt die Mindestanzahl von Distanzseilen in Abhängigkeit von Ausfall und Kassetten breite. Zusätz liche Distanzseile werden bei starkem Windeinfluss empfohlen. Die Sottezza II OptiStretch benötigt grundsätzlich keine Distanzseile. Für die Erreichung der Windwiderstandsklasse 2 sind diese optional erhältlich. Kassettenbreite Ausfall in cm in cm bis 200 201 250 251 300 301 350 351 400 401 450 451 500 bis 400 1 1 2 401 450 1 1 2 2 3 451 500 1 1 2 2 501 550 1 1 2 551 600 1 1 2 kein Distanzseil notwendig Anlagengröße nicht möglich 21

Sottezza II Anlagenübersicht Gesamtansicht Gesamtansichten Einfeld-Flachanlage 200 100 Seitenansicht Sottezza II ~5 169 166 71 91 Kassettenbreite 18 Achsmaß 18 Draufsicht Sottezza II Stretch Der seitliche Tuchspalt beträgt bei der Stretch Variante 5 25 mm, abhängig von der Kassettenbreite und dem Ausfall. Ausfall 100 100 Tuchspalt 5 bis 25 mm Transportprofil kein Tuchspalt bei OptiStretch-Variante 100 100 Bei der OptiStretch-Variante gibt es keinen Tuchspalt. Ausfallprofil Mindestabstände L B Der Abstand zwischen Sottezza II und Wand muss mindestens 40 mm betragen. Zwischen Sottezza II und Dachrinne müssen mindestens 20 mm eingehalten werden. Abstand Wand = min. 40 α Abstand Dachrinne = 20 22

Sottezza II Anlagenübersicht Querschnitte Schnitt und Abmessungen Sottezza II 195 307 120 166 148 70 200 Schnitt und Abmessungen Sottezza II LED 195 307 120 48 48 70 70 166 148 70 200 Detail Transportprofil Sottezza II Transportpofil Stretch Transportpofil OptiStretch mit zusätzlichem Tuchführungsprofil 23

Sottezza II Montage Sottezza II an einem Terrassendach Abb. 1: Sottezza II eingerückt Die Sottezza II kann bei der Montage an einem Terrassendach so eingerückt werden, dass das Nachrüsten von Unterbauelementen, auch später, möglich ist (Abb 1). Wenn die Kassettenbreite der Sottezza II der Terrassendachbreite entspricht, können keine Unterbauelemente nachgerüstet werden. Die Sottezza II schließt dann nahezu bündig mit dem äußeren Dachträger des Daches ab (Abb. 2). Abb. 2: Sottezza II fast bündiger Abschluss Verkabelung Einzel- und Reihenanlagen Einzelanlagen: die Hirschmannkupplung mit Kabel wird mit Kabelschellen an der Kassetten rückseite fixiert. Reihenanlagen: Das Kabel wird mit Kabelschellen, die im Abstand von ca. 700 mm montiert werden, fixiert. Sottezza II 1. M Sottezza II 2. M 220 V Kabel der Sottezza II 1. wird auf der Rückseite der Sottezza II 2. verlegt, da rechts der Stromanschluss ist. 24

3 mm Standardposition 10 mm Verschiebbarkeit der Kassette im Halter der Kopfplatte (Toleranzen) Innerhalb des Halters der Kopfplatte kann die Kassette längs zur Kas setten achse (6 mm) bzw. in Ausfallrichtung (10 mm) verschoben werden. Siehe dazu auch die Abbildungen: Verschiebung längs zur Kassettenachse 6 mm 0 mm Verschiebung in Ausfallrichtung 10 mm 0 mm 25

Sottezza II Montage Terrassendach rechtwinklig A1 D1 D1 = D2 Bitte beachten Sie: Für eine ordnungsgemäße Montage der Sottezza II muss das Terrassendach im rechten Winkel aufgebaut sein. D2 A2 Ansicht von oben Die Revisionsblende und der Kassettenboden Nach der Montage wird der Kassettenboden geöffnet, um sicherzustellen, dass das Seil korrekt um die Umlenkrolle läuft. Ein Gurtband hält den Kassetten boden im geöffneten Zustand fest. Die Revisionsblende kann leicht ausge clipst werden. Sie sorgt im Service fall für leichte Zugänglichkeit zu einem Empfänger oder Netzteil. Serienmäßige Befestigung 40 20 30 7 16 8.8 127.5 7 Halter Kopfplatte Bei der Montage an das Terrassendach Terrazza erhält man serienmäßig zwei Halter Kopfplatte. Diese werden an der Kassette befestigt. Halter Kopfplatte komplett 40 5.5 Halter Kopfplatte Halter Kopfplatte bestehend aus: Abdeckung Halter WGM IB 2013 Halter Kopfplatte WGM IB 2013 Verbinder Halter-Abdeckung WGM IB 2013 schwarz Schlitten 28 x 28 x 4 mm M6x20 Flanschmutter mit Sperrzahn DIN 6923 M6 A2 Schraubenset II WGM IB 2013 Halter Transportprofil komplett 40 10 20 30 7 16 5.5 Halter Transportprofil 97.5 7 Halter Transportprofil Bei der Montage an das Terrassendach Terrazza ist die serienmäßige Anzahl der Halter Transportprofil entsprechend der gültigen weinor Preisliste zu entnehmen. Halter Transportprofil bestehend aus: Halter Transportprofil WGM IB 2013 Abdeckung Halter WGM IB 2013 Verbinder Halter-Abdeckung WGM IB 2013 schwarz Schlitten 28 x 28 x 4 mm M6x20 Flanschmutter mit Sperrzahn DIN 6923 M6 A2 Schraubenset II WGM IB 2013 26

Befestigung an einem Terrassendach/Anzahl Befestigungspunkte Wichtige Maße für die Position (in mm) Ausfall Halter Kopfplatte mind. 300 Halter Transportprofil Ende Kassette Ende Endkappe Transportprofil max. 2110 max. 2110 100 Serienmäßige Befestigungsart Verschraubung nach oben also an dem darüber liegenden Dachträger oder anderen Trägern. Anzahl Befestigungspunkte Die nebenstehende Tabelle zeigt die Mindestanzahl von Befestigungspunkten an einem Terrassen dach WGM Sottezza II Mindestanzahl Befestigungspunkte Ausfall in cm bis 150 151 250 251 350 351 450 451 500 4 4 6 6 8 Die angegebene Zahl der Befestigungen ist im Lieferumfang enthalten. Bei Montage der Sottezza II unter einer anderen Überdachung sind ggf. zusätzliche Befestigungen erforderlich. Zusätzliche Befestigungen werden bei schwacher Dachkonstruktion empfohlen. Material zur nachträglichen Befestigung einer Sottezza II an einer vorhandenen Dachkonstruktion ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie die aktuelle weinor Preisliste. 27

Sottezza II Montage Spezialbefestigung Befestigung Spezial Die hier aufgeführten Befestigungen können bei unterschiedlichen Montagesituationen eingesetzt werden. Vor allem zur Befestigung an Fremddächern. Nischenwinkel 60 x 60 x 5 x 100 mm 14.5 36 24 100 9 5 60 20 60 60 6 Nischenwinkel 60 x 60 x 5 x 100 mm Der Winkel wird für die seitliche Befestigung an Wänden, in Nischen oder an Vertikalelementen benötigt. Nischenwinkel komplett: inklusive Schrauben zur Befestigung des Halters Transportprofil/Kopfplatte: 2x Zylinder-Schraube DIN 912-M5x16-A2 2x Sechskantmutter DIN 934-M5-A2 2x U-Scheibe DIN 9021-5,3-A2 18 10 40 40 10 40 30 7 16 5 6 Unterlegplatte 100 x 30 x 5 mm Bei unebenem Montageuntergrund sind Befestigungsmittel zum Unterlegen sinnvoll. Unterlegplatte 100 x 30 x 5 mm 40 100 Unterlegplatte 100 x 30 x 5 mm komplett: inklusive Schraubenset zur Montage am weinor Terrazza (für 2 Unterlegplatten): 4x Zylinder-Schraube DIN 912-M5x16-A2 2x Befestigungsschlitten 60 x 8 x 3 mm Schraubenset II Unterlegplatte WGM IB 2013 Befestigungsplatte 100 x 60 x 5 mm 10 60 10 18 24 Befestigungsplatte 100 x 100 x 5 mm 6 5 Die Befestigungsplatten Die Befestigungsplatten werden für den seitlichen Versatz der Befestigungen und bei schmalen Dach trägern benötigt. 10 50 8 24 100 36 24 100 40 40 6 Befestigungsplatten komplett 100 x 60 x 5 mm oder 100 x 100 x 5 mm: inklusive Schraubenset 2x Zylinder-Schraube DIN 912-M5x16-A2 1x Befestigungsschlitten 60 x 8 x 3 mm 2x Senkschraube mit Innensechskant DIN 7991-M5x10-A2 2x Sechskantmutter DIN 934-M5-A2 2x U-Scheibe DIN 9021-5,3-A2 Schraubenset II Unterlegplatte WGM IB 2013 Befestigungsplatte 100 x 100 x 5 mm: inklusive weiterem Schraubenset 2 x Zylinder-Schraube DIN 912-M5x16-A2 2 x U-Scheibe DIN 9021 5,3 A2 2 x Sechskantmutter DIN 934 M5 A2 Schraubenset II Unterlegplatte WGM IB 2013 40 40 ø 6,5 ø13 Befestigungsplatte 100 x 60 x 5 mm ø6,5 ø13 Befestigungsplatte 100 x 100 x 5 mm Für die Montage am Dachträger empfehlen wir die Bestellung des Schraubensets WGM IB 2013 an Terrazza mit Befestigungsschlitten (Option). 28

Einsatz Nischenwinkel Nachfolgend werden unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von Nischen winkeln gezeigt. 60 Nischen winkel oben Nischenwinkel unten 60 60 HK links = HT links = 20,5 unten HK rechts = HT rechts = 20,5 HK links = HT links = 13 oben HK rechts = HT rechts = 13 oben und unten HK links = HT links = 20,5 HK rechts = HT rechts = 13 90 179 150 110 188 > 60 228 > 60 228 >15 95 60 150 20 31 20 31 Beliebiges Terrassendach 2 x Nischenwinkel (NW) 2 x Nischenwinkel (NW) je 1 Nischenwinkel (NW) Kassettenbreite K K = BN - 35 Breite Nische = BN 17.5 17.5 10 Kassettenbreite K K = BN - 20 Breite Nische = BN 10 Kassettenbreite K K = BN - 27,5 Breite Nische = BN 17.5 10 Beliebiges Terrassendach mit seitlichen Vertikalelementen 10 15 10 10 15 10 10 15 6 Unterlegplatte 17,5 K = BN-35 17,5 BN 17.5 K = BN-35 17.5 BN 17,5 Ohne Winkel dafür mit Sonder-Unterlegplatte bauseits 3 Legende: BN = Breite der Nische HK = Halter Kopfplatte HT = Halter Transportprofil K = Kassettenbreite Angaben in mm 29

Sottezza II Montage Spezialbefestigung Montagebeispiele mit Nischenwinkel mit Befestigungs- und Unterlegplatte Nachfolgend wird anhand zweier Beispiele der Einsatz von Sonderbefestigungen gezeigt. Je nach Bausituation und Beschattungswunsch müssen die richtigen Befestigungen ausgewählt werden. Die Halter Transportprofile auf der rechten Seite können mit Unterlegplatten unterlegt werden bzw. an der Verbindungsstelle mit Befestigungsplatten. Die Verschraubungen an der Verbindungsstelle sitzen seitlich am Dachträger oder erfolgen direkt im Dachträger, abhängig von der Breite des Dachträgers. Befestigung Sottezza II am Dach mit seitlichem Vertikalelement Durch die seitliche Befestigung am Vertikalelement verschieben sich alle Befestigungen 5 mm nach unten, so dass die Befestigungen an der Verbindungsstelle und rechts 5 mm unter legt werden müssen. Nischen winkel 60 x 60 x 5 x 100 mm Befestigungsplatte 100 x 100 x 5 mm 60 Unterlegplatte 100 x 30 x 5 mm Unterbauelement 5 17,5 Kassettenbreite 1 Kassettenbreite 2 Befestigungsplatte 100 x 60 x 5 mm Befestigungsplatte 100 x 100 x 5 mm Unterlegplatte 100 x 30 x 5 mm 60 5 10 Befestigung Sottezza II mit seitlichen Versatz Durch den seitlichen Versatz links verschieben sich alle Befestigungen 5 mm nach unten, so dass sie an der Verbindungsstelle und rechts je 5 mm unterlegt werden müssen z.b. UBE seitlicher Versatz wegen Hindernis 17,5 Kassettenbreite 1 A Kassettenbreite 2 10 Legende: UBE = Unterbauelement A = Abhängig von Breite des Fremddachträgers 30

Montage Sottezza II mit Abstandshalter (Rechteckprofil) Sollte ein größerer Abstand zum Dach notwendig sein (z. B. Einsatz einer Lichtleiste oder eines Dachlüfters), lässt sich dieser mit dem Abstands halter realisieren. 35 mm Detail Abstandshalter (Rechteckprofil) 100 x 30 mm (Schrauben bauseits) Abstandshalter (Rechteckprofil 100 x 30 x 35 mm) 31

Alles aus einer Hand Markisen Textile Beschattung mit Pfosten Markise Markise mit Volant Plus und Tempura Markise mit Volant Plus und Paravento Individuelle Lösungen mit System Terrassendach und Glasoase Glasoase mit Beschattung WGM und Ganzglas-Elementen www.weinor.de Terrassendach mit Festverglasung SUPER LITE Terrassendach Terrazza mit Beschattung Sottezza II PergoTex II und Tempura Pergola-Markise Plaza Home und Paravento Pergola-Markise Plaza Pro mit Paravento und VertiTex Stand: 04/2015 Die aktuelle Ausgabe finden Sie auf www.weinor.de/fachpartner/service/downloadcenter 118546 0/04/15/118546-0000 Z Technische Änderungen vorbehalten. Drucktechnisch bedingt sind Farbabweichungen möglich.