FRIEDRICHSHAFEN 12. MAI, Uhr LANGE NACHT DER TECHNIK UND INNOVATION TECHNIKNACHT-FN.DE

Ähnliche Dokumente
FRIEDRICHSHAFEN 8. MAI, Uhr LANGE NACHT DER TECHNIK UND INNOVATION TECHNIKNACHT-FN.DE

BERUFSINFORMATION. XXL Schülerinnen und Schüler für technische Berufe in der Metallund Elektro-Industrie begeistern!

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Technik. Technik-Workshops für Unter- und Oberstufe

Pressemitteilung Nr.:

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Come with ME. Mittelschule Alteglofsheim / BMW AG Regensburg. Ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektro- Arbeitgeber bayme vbm.

Die wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken

wissenswerkstatt - nicht ZF wissenswerkstatt!

Wir übernehmen Verantwortung

BIOTechnikum. Erlebnis Forschung Gesundheit, Ernährung, Umwelt

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter

Landwirtschaftliches Zentrum

Förderung. an der. Universität Leipzig

00.02 Sabine und Stephan toben sich in Mamas Küche aus. Kochen finden die beiden total cool, seit sie mit dem Studium begonnen haben.

Lehramt MINToring : Perspektiven für Studium und Beruf

ERÖFFNUNG. Steinbeis-Haus KARLSRUHE. Juni

24. April 2009 HANNOVER MESSE 2009 (20. bis 24. April):

Vitamin B. Dein Studium - Deine Karriere. Am ist Studententag auf der IdeenExpo

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m/w

Viel Spaß wünschen. Reinhard Paß. Prof. Dr. Stefan Heinemann. Oberbürgermeister der Stadt Essen

Gottfried Koppensteiner (Obmann PRIA)

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

DIE FORSCHUNGSBÖRSE BRINGT WISSENSCHAFT INS KLASSENZIMMER.

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

WARUM TRENDS FOLGEN? SETZEN SIE WELCHE!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

DUALES STUDIUM MIT ZUKUNFT. Entdecken Sie Ihr Aussichtsreich. STRABAG PROPERTY AND FACILITY SERVICES.

Hidden Champions: Angebot Wintersemester 2014/15

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

Nichts geht ohne Guss!

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen

Bewerbung für die Teilnahme am Forscherinnen-Camp

METALL NRW präsentiert neuen InfoTruck zur mobilen Berufsinformation

TEMA Techologie Marketing AG

Ausbildung bei GUTSCHE

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

INNOVATION MACHT KARRIERE. CAMPUSTAG OÖ, MI, 03. JULI 2013, AB UHR OÖ KULTURQUARTIER, OK-PLAtZ 1, LINZ

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Presseinformation. Start der ersten Junior-Ingenieur- Akademie in Niedersachsen. Bremen, 03. November 2009

Weiterbildungskongress Adult and Professional Education

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

FORSCHUNGSBÖRSE: WISSENSCHAFT IM KLASSEN- ZIMMER

IDEENFANG. Erfinden Entdecken Entwickeln

GaraGe. Die Porsche Schülerwerkstatt in der VDI-GaraGe

Die Berufsberatung im BiZ

Begreifen, was uns bewegt.

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

NEUE PERSPEKTIVEN FÜR TECHNIKBEGEISTERTE

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Machen Sie mit beim

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

Berufsinformationsmesse (BIM) 09. Oktober Zeitz

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte

Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

wirkstatt Arbeiten & Leben bei GEORG

2015 Dokumentation Dokumentation

19. internationale Sommeruniversität für Frauen in der Informatik. an der Universität Bremen. Sponsoring Informationen.

Berufsinformationsmesse 9. Oktober Zeitz

Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen

Das Technikmuseum als außerschulischer Lernort

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Warum Einstieg Frankfurt?

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Duales Studium Holztechnik & Biberacher Modell

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT!

Robotikzentrum für Schulen, Schülerinnen und Schüler JUGEND VON HEUTE TRIFFT TECHNIK VON MORGEN WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Camp für MINT-EC NRW Schulen

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE.

DIGITALE WELT FIT FÜR DIE. Hier finden Sie uns September 2016 TecWatch-Halle 11.1, Stand 14 u. 15

Das RTG als MINT-Schule

TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING

MINT ZUKUNFT SCHAFFEN

9. September Uhr in Bad Homburg

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit!

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group.

Windindustrie Karriere Mediadaten.

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

KUNSTSTOFF- AUSBILDUNGSINITIATIVE KUNSTSTOFFMESSE

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße Mannheim

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns.

Modularisierung der Lehramtsstudiengänge im Saarland

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Irgendwas mit Medien...?! Siegener Studiengänge mit Medienbezug

Umschulung Zerspanungsmechaniker

Transkript:

FRIEDRICHSHAFEN 12. MAI, 17 23 Uhr LANGE NACHT DER TECHNIK UND INNOVATION TECHNIKNACHT-FN.DE

LANGE NACHT DER TECHNIK 2017 Grußwort Bürgermeister Andreas Köster Zu einer spannenden Rundreise lädt die 5. Lange Nacht der Technik und Innovation ein. Egal ob Jung oder Alt, an unterschiedlichen Stationen gibt es für jedes Alter neue und spannende Einblicke. Dabei kann sich jeder sein Abendprogramm aus dem breiten Angebot der 19 Partner aus Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden an fünf Orten in Friedrichshafen selbst zusammenstellen. Und wer weiß, vielleicht lernen junge, technikbegeisterte Menschen dabei ihren Traumberuf oder zukünftigen Arbeitgeber kennen. Ich wünsche viel Spaß beim Anfassen, Ausprobieren und Entdecken! Mit freundlichem Gruß Andreas Köster Schirmherr und Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen

AIRBUS DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 Faszination Technik 4 HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD Faszination Technik wieso, weshalb, warum? Diese Fragen werden Sie sich stellen, wenn Sie uns an der Dualen Hochschule Friedrichshafen besuchen. Die Ausbildung von Airbus bietet einen Einblick in die Welt der Mechanik, Elektronik und Informatik. Zudem werden zahlreiche Möglichkeiten einer Ausbildung bzw. eines Studiums in Kooperation mit der Dualen Hochschule vorgestellt. Airbus/Martin Maier

CONTI TEMIC MICROELECTRONIC GMBH DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 6 Nicht sichtbar, aber zentral Steuergeräte in der Fahrzeugtechnik An unserem Stand am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg können Sie verschiedene Exponate unserer Steuergeräte für mehr Sicherheit und Komfort kennen lernen und einen Einblick in den Entwicklungsprozess bekommen. Hierbei stehen Ihnen unsere Ingenieure mit ihrem Know-How zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über unsere Karrieremöglichkeiten und unsere dualen Studienangebote bei der Conti Temic microelectronic GmbH in Markdorf. Conti Temic

DUALE HOCHSCHULE RAVENSBURG CAMPUS FRIEDRICHSHAFEN Fallenbrunnen 2 Hier tüftelt der Jungingenieur! HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 8 Am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg studieren 1300 angehende Ingenieurinnen und Ingenieure. Die praktische Seite ihres Studiums können Besucher bei der Langen Nacht der Technik erleben: Sie können per Hubschraubersimulator abheben, die Energieversorgung der Zukunft steuern, elektrisches und autonomes Fahrgefühl erleben, Umwelt- und Telematiklabor begutachten, einem Roboter Beine machen und vieles mehr. Lassen Sie sich technisch inspirieren und verwickeln Sie unsere Studierenden und Professoren in ein Fachgespräch. DHBW Ravensburg

HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 10 STADT FRIEDRICHSHAFEN UND ZEPPELIN - STIFTUNG DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 IFM DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 Potzblitz! Frech gefragt. Frisch geforscht. Exzellente Aussichten Die fünf aktuell geförderten Projekte aus dem von der Zeppelin-Stiftung getragenen Schüler-Forscher-Programm präsentieren sich mit ihren Arbeitsweisen und gegebenenfalls erste Ergebnisse. Bei der langen Nacht der Technik spielen Bienen ebenso eine Rolle wie ein vierbeiniger Roboter oder junge Museumsforscher. Einblicke aus den Schülerlaboren verschiedener Schulen. Für Deine berufliche Zukunft eine Ausbildung bei ifm! Du bist neugierig auf Neues? Du möchtest alles wissen? Gibst dich nicht mit halben Sachen zufrieden? Dann passen wir zueinander. Schon seit über 45 Jahren sind wir familiengeführt weltweit aktiv. Neugierig wie am ersten Tag! Unser Know-how ist in Sensorik, Steuerungen und Systemlösungen für die Automatisierung von Produktionsanlagen, -prozessen und Maschinen. Unser Erfolg sind die Mitarbeiter, die gemeinsam jeden Tag an einem Strang ziehen. Sie sind es, die ifm jeden Tag ein Stück weiter bringen, so die Ausbildungsverantwortlichen. Bei uns bereiten sich über 100 Azubis und Studentinnen und Studenten auf ihre berufliche Zukunft vor. Bist auch du bereit für ifm?

HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 12 SÜDWESTMETALL / BBQ DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 ADC GMBH CONTINENTAL AG DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 Experimentieren, Beobachten und Messen Continental Trend Antenna Die TeCbox Energie und Energie Plus stellt sich vor! Fahrerassistenzsysteme Auf dem Weg zum automatisierten Fahren Wie wandle ich mechanische Energie in elektrische Energie um? Welche Geräte benötige ich bei der Wandlung von elektrischer Energie in Lichtenergie? Bei den Versuchen steht das Ausprobieren, Messen und Beobachten im Vordergrund. Die TeCbox Energie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse und die Box Energie Plus ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klasse 5/6 geeignet. Was heute noch Vision ist, ist morgen bereits Realität. Erhalten Sie in der Continental Trend Antenna anhand von Studentenprojekten einen Einblick in die Zukunft der Automobilität!

HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 14 DORNIER MUSEUM DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 OTC DAIHEN DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 Dornier Museum Friedrichshafen Der Traum vom Fliegen OTC DAIHEN Hast du Lust auf Technik? Träumst du vom Fliegen? Bei uns bekommst du Einblick in die Welt des Fliegens. Komme am Stand des Dornier Museum vorbei und baue dein eigenes Flugmodell. Aus Papier oder unter professioneller Anleitung ein richtiges Modell. Sei kreativ. Wir unterstützen dich sehr gerne und freuen uns auf dich. Präsentiert seinen Showtruck und die heißeste Schweißshow des Jahres! Hier gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern Schweißtechnik zum Anfassen! Der Truck bietet eine Fülle an Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten. Der Schwerpunkt liegt auf der Schweißgeräteserie Welbee sowie weiterhin auf weiteren Handschweißgeräten, verschiedenen Schweißbrennern und Steuerungsgeräten wie das Wireless Welbee Tablet. Darüber hinaus informiert OTC über sein breit gefächertes Roboterprogramm, wie z.b. innovative Schweiß- und Handlingroboter.

EBZ-GRUPPE DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 16 Wir bringen Autos in Form steig ein! Spannend, vielseitig und mit Perspektive: Eine Ausbildung oder ein Studium bei EBZ ist der perfekte Start ins Berufsleben. Besuche uns an unserem Informationsstand an der DHBW Friedrichshafen und gewinne erste Eindrücke in die Automotive-Welt und unsere Berufsbilder. Neben der Vorstellung unserer Berufe wird ein lebendiger Austausch mit Auszubildenden und Studenten der EBZ Gruppe ermöglicht. Teste auch dein technisches und handwerkliches Geschick und fertige an unseren Werkbänken dein eigenes Werkstück an, welches du mit nach Hause nehmen kannst. EBZ

ZEPPELIN MUSEUM DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2 Mit dem Zeppelin in die Zukunft HALTESTELLE a FALLENBRUNNEN SÜD 18 Das Zeppelin Museum präsentiert sich erstmalig in Kooperation mit der Zeppelin Luftschifftechnik. Bei uns können alle, die Lust haben, in einem Versuchslabor, ganz im Sinne von Ferdinand Graf von Zeppelin, frei experimentieren. Inspiration geben innovative Materialien, wie Hightech-Hüllengewebe oder Carbon-Gerippe, die für den Bau des Zeppelin NT verwendet werden. Gemeinsam mit Ingenieuren der Zeppelin Luftschifftechnik bieten die Mitarbeiter des Museums fachkräftige Unterstützung an. Ein Parcours für Drohnen rundet den Abend ab. Zeppelin Museum Friedrichshafen

PP FALLENBRUNNEN SÜD Glä rni sc hs tr. Albrechtstr. pp eli IN GM BH ns AD TB AH N r. St ST er au nd Li Die Shuttle-Linien für die LNTI stellt Ihnen der Stadtverkehr Friedrichshafen kostenlos zur Verfügung. HO F tr. ZF FORUM 1 B3 Ze EL Colsmanstr. M AY BA CH PL Ailinger Str. AT Z RRPS AUSBILDUNGSZENTRUM N US F AM P DH BW,C ZE

ab 16.40 16.44 16.46 an 16.52 Stadtbahnhof, Platz 7 Maybachplatz Zeppelin GmbH Fallenbrunnen Süd ab 23.25 23.29 23.31 an 23.37 Uhr Uhr Uhr Uhr letzte Fahrt ab 23.15 Uhr an 23.20 Uhr.40.44.46.52.55.59.01.07.10.14.16.22 erste Fahrt ab 16.30 Uhr 16.36 Uhr 16.38 Uhr an 16.42 Uhr ab 16.45 Uhr an 16.50 Uhr Haltestelle Fallenbrunnen Süd Zeppelin GmbH Maybachplatz Stadtbahnhof, Platz 6 Stadtbahnhof, Platz 6 ZF Forum ab 23.30 Uhr an 23.35 Uhr letzte Fahrt ab 23.15 Uhr 23.21 Uhr 23.23 Uhr an 23.27 Uhr.45.00.15.30.50.05.20.35 Takt-Minuten.30.45.00.15.36.51.06.21.38.53.08.23.42.57.12.27.25.29.31.37 Takt-Minuten.30.45.00.15.35.50.05.20 Fallenbrunnen Süd a Zeppelin GmbH a Stadtbahnhof a ZF Forum Linie 21 (im 15-Minuten-Takt) Uhr Uhr Uhr Uhr erste Fahrt ab 16.30 Uhr an 16.35 Uhr Haltestelle ZF Forum Stadtbahnhof, Platz 7 ZF Forum a Stadtbahnhof a Zeppelin GmbH a Fallenbrunnen Süd Linie 21 (im 15-Minuten-Takt) Fahrplan für die Lange Nacht der Technik und Innovation am 12. Mai 2017

ROLLS ROYCE POWER SYSTEMS Maybachplatz 1 Rolls-Royce Power Systems Pioniergeist zum Anfassen HALTESTELLE a MAYBACHPLATZ 24 Ausbildung und Studium bei uns wie das aussieht, erfahren Sie live in unseren Ausbildungswerkstätten. Schnuppern Sie Fertigungsluft! Wir laden Sie ein unsere Turbolader-Fertigung kennenzulernen. Außerdem bieten wir Ihnen in unserem Training-Center einen spannenden Rundum-Einblick: Erleben Sie u.a. live einen Motorlauf in unserem Prüfstand und lassen Sie sich durch unsere Produkte und Anwendungsbeispiele in unsere technische Welt entführen. Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch steht ein Verkaufsstand bereit. Rolls-Royce Power Systems AG

M+E - INFOTRUCK Rolls-Royce Power Systems Maybachplatz 1, beim Ausbildungszentrum HALTESTELLE a MAYBACHPLATZ 26 Berufsinformation 4.0 Der M+E-Truck informiert interaktiv über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektroindustrie. An Experimentierstationen kannst du die Faszination Technik erleben. Auf zwei Etagen lernst du an praktischen Arbeitsplätzen die verschiedenen Berufe kennen. Modernste Multimedia-Anwendungen laden auf eine virtuelle Reise durch die M+E-Industrie ein. Wir freuen uns auf dich! M+E - InfoTruck

ZF FRIEDRICHSHAFEN AG ZF Forum, Löwentaler Straße 20 Entdecken und Experimentieren im ZF Forum HALTESTELLE a ZF FORUM 28 Erleben Sie in der Unternehmensausstellung mit digitalem Guide oder einer Führung auf über 3.000 Quadratmetern das facettenreiche Bild von ZF mit spannenden visuellen und thematischen Verknüpfungen in immer neuen, überraschenden Perspektiven. Darüber hinaus stehen Ihnen Ansprechpartner für Ihre Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen bei ZF zur Verfügung. Jugendliche können im Expeditionstruck der IdeenExpo rund um Naturwissenschaft und Technik aktiv werden, Entdeckungen machen, Rätsel lüften und neue Erfindungen testen. ZF Friedrichshafen AG

WISSENSWERKSTATT ZF Forum, Löwentaler Straße 20 HALTESTELLE a ZF FORUM 30 Schrauben, Bohren, Sägen, Löten, Programmieren In der Wissenswerkstatt im ZF Forum kannst du in die Welt der Technik e intauchen und praktische Erfahrungen sammeln. Lerne bei uns die faszinierende 3D Druck-Technik kennen und lass dir deine Fragen dazu beantworten. Unseren KUKAIndustrieroboter gibt es ebenfalls in Aktion zu sehen. Dabei werden wir dir zeigen, dass Programmieren in der Industrie, wie auch in vielen anderen Bereichen des Alltags, sehr wichtig ist. Du möchtest dir etwas bauen und mit nach Hause nehmen? Gerne darfst du die schon fast legendäre Hui-Maschine in unserer Werkstatt anfertigen. Wissenswerkstatt Friedrichshafen e. V.

SÜDWESTMETALL ZF Forum, Löwentaler Straße 20 HALTESTELLE a ZF FORUM 32 DISCOVER INDUSTRY Chancen, Berufe, Zukunft Der zweistöckige Roadshowtruck mit dreidimensionaler Erlebniswelt lädt ein zu einer Entdeckungsreise in den industriellen Produktionsprozess in der 100 qm großen rollenden Industriewelt. Dabei zeigt das gemeinsame Angebot des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL, der Baden-Württemberg Stiftung und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, welche Aufgaben Ingenieurinnen und Ingenieure in der Industrie meistern und wie viel Mathematik und Physik in unseren Alltagsprodukten stecken. Südwestmetall

SFZ SCHÜLERFORSCHUNGSZENTRUM ZF Forum, Löwentaler Straße 20 HALTESTELLE a ZF FORUM 34 Forschen, Tüfteln und Erfinden Mit der Eröffnung des ZF Forums im November 2016 hat auch der Standort Friedrichshafen des Schülerforschungszentrums (SFZ) Südwürttemberg seine Räume bezogen. Am SFZ forschen, tüfteln und erfinden Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 in ihrer Freizeit mit dem Ziel, ihre Projekte später bei Wettbewerben und auf Messen vorzustellen. Egal ob Technik, Physik, Biologie, Chemie, Robotics, Informatik oder Mathematik die SFZler präsentieren viele Projekte. Möglichkeiten zum Einstieg gibt es immer alles was zählt ist Interesse und Spaß an den MINT-Fächern. Komm einfach vorbei und mach mit!

ZEPPELIN SYSTEMS GMBH Graf-Zeppelin-Platz 1 Zukunft gestalten mit Zeppelin 36 HALTESTELLE a ZEPPELIN GMBH Entdecken Sie mit Zeppelin den Anlagenbau 4.0 und erleben Sie die Zukunft schon heute. Während einer interaktiven Unternehmensrallye erhalten Sie die Möglichkeit unsere Technologien genauer unter die Lupe zu nehmen. Dem Gewinner der Rallye winkt ein Zeppelin Flug für eine Person. Tauchen Sie mit uns ein ins digitale Zeitalter und nutzen Sie die einmalige Gelegenheit den Zeppelin Konzern aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Getreu dem Motto Grafen holen ins Boot. Zeppelin Systems GmbH

Hinweis: Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen von großen Taschen, Handtaschen und Rucksäcken. Herausgeber: Arbeitskreis Techniknacht V.i.S.d.P.: Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH Thomas Goldschmidt Karlstr. 17, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 970780 Fax: 07541 9707812 info@stadtmarketing-fn.de www.techniknacht-fn.de Gestaltung: suedsicht.de Titelbild: martinmaier.com (Martin Maier)