Terminplanung Stand DAV-Lehrgänge. KO* Dat. Ort Prüfung Lehrgangsleitung Infos LV*

Ähnliche Dokumente
Gültig für die Wahlperiode 2014 bis 2017

ADAC Postbus Fahrplan

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Koch Management Consulting

zenith-händlerliste 1>> xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

QM

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Kapitalmarkt und Finanzierung

International Taekwon Do Black Belt Center Frankfurt am Main

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61)

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Golf Senioren Gesellschaft

Wettkampfranking 2012

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

SEMINARTERMINE

Öchtringhausen

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital.

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:


Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Latein Troisdorf 09. April 2016

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Gesamtwettkampfranking 2008

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Mietbarometer Großstädte

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Alles Weltmeister oder was?

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: )

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute

Verzeichnis der von der SVG Nordrhein eg empfohlenen Havariekommissare

Immobilienbestand WGF Finanzgruppe Stand: März 2010

Studien- und Forschungsführer Informatik

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

1. Vizepräsident (DGOOC-Präsident 2016) Prof. Dr. Heiko Reichel

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Frankfurt (M) Flughafen Airport

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein

Sonderveröffentlichung. Fahrplan

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26

Transkript:

Terminplanung 2014 Stand 03.10.2014 DAV-Lehrgänge KO* Dat. Ort Prüfung Lehrgangsleitung Infos LV* Januar 05. M gladbach bis 1. Klase Kenkmann/Mentsches 2/0/0 18./19. Filderstadt bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Neues Klase-Programm 0/8/8 25. Essen bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 4/0/0 26. Dortmund - BT Datu D. Knüttel DAN-LG 4/2/2 Februar 01./02. Hamburg bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: F. Rosenkranz 8/0/0 15. München bis 2. Klase Eska/Maucher/Roth 0/0/0 22./23. Dortmund Danprüfung GM Rodel Dagooc Kontakt: BT D. Knüttel 8/0/0 28. Tel Aviv/IL bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 4/0/0 März 01. Kiel bis 1. Klase M. Rausch 0/0/0 01. Schloß Holte bis 2. Klase M. Naber Kontakt: J. Karpa 0/0/0 08. Gelsenkirchen bis 1. Klase M. Kenkmann 4/0/0 08. Frankfurt bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: B. Vieth 4/0/0 16.-20. Subic/Phil. Danprüfung diverse GM/M d. IMAFP 7. FMA Festival 12/0/0 22./23. Plön bis 4. Klase H. Meisel 5/3/3 22./23. Waltrop bis 1. Klase P. Rutkowski Kontakt: H.-P. Arto 8/0/0 29./30. Langenhagen - A. Dawson Kontakt: H. Göris 0/0/0 April 05. Filderstadt bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: H. Wieser 4/0/0 05./06. Hamburg bis 1. Klase A. Dawson Kontakt: F. Rosenkranz 0/0/0 06. Filderstadt - BT Datu D. Knüttel DAN-LG, Kontakt: H. Wieser 4/2/2 12./13. Moskau/RU bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 8/0/0 17.-21. Borgwedel bis 1. Klase H. Meisel Ostercamp 10/4/3 19. Holzgerlingen bis 1. Klase I. Hutschenreuter Kontakt: W. Bäurle 2/2/0 26. Dresden bis 1. Klase S. Barchfeld Kontakt: T. Heidner 4/0/0 Mai 10. Göttingen bis 2. Klase H. Dernedde 2/2/0 10./11. Freiburg bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: H.-J. Albrecht 8/0/0 10./11. Karlsruhe - S. Barchfeld/B. Eska Lizenztrainer/innenausb. WE 1 0/0/0

17./18. Dortmund Danprüfung D. Knüttel/ P. O Malley 8/0/0 24./25. Plön bis 3. Klase H. Meisel 5/3/3 24./25. Kiew/UA bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 8/0/0 24./25. Langenhagen bis 2. Klase A. Dawson 0/0/0 24./25. Karlsruhe - I. Hutschenr./P. Wolf Lizenztrainer/innenausb. WE 2 0/0/0 Juni 07./08. Kazan/RU - BT Datu D. Knüttel FMA Expo 0/0/0 14./15. Gelsenkirchen bis 1. Klase M. Kenkmann/K. Irle 4/0/0 13.-15. Hamburg bis 1. Klase F. Rosenkranz Elbe-Camp, Kont.: F. Rosenkranz 0/0/0 22. Bonn bis 2. Klase S. Graff/S. Koch 0/0/0 28. Holzgerlingen bis 1. Klase H. Karrer/W. Bäurle Kontakt: W. Bäurle 4/0/0 Juli 05. Dortmund bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 4/0/0 05. Dortmund Vorstand DAV Mitgliederversammlung - 05./06. Plön bis 2. Klase H. Meisel 5/3/3 06. Dortmund - BT Datu D. Knüttel DAN-LG 4/2/2 12. Dresden bis 1. Klase S. Barchfeld Kontakt: T. Heidner 4/0/0 12./13. Heddesheim bis 1. Klase div.süddt. Trainer/innen 3. Süddt. Festival, K: E. Muchow 8/0/0 26. Filderstadt bis 2. Klase B. Eska 0/0/0 August 11.-16. Doumailhac/FR bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Trainingscamp 10/0/0 30. Holzgerlingen bis 2. Klase P. Wolf Kontakt: W. Bäurle 4/0/0 30./31. Karlsruhe - BT Datu D. Knüttel Lizenztrainer/innenausb. WE 3 0/0/0 September 06. Essen bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 4/0/0 07. Essen - BT Datu D. Knüttel DAN-LG 4/2/2 20. Haigerloch - I. Hutschenreuter kombinierter LG 4/0/0 20. Berg-Sindlbach bis 2. Klase B. Eska 0/0/0 20./21. Hamburg Danprüfung BT Datu D. Knüttel Kontakt: K.-D. Armerding 8/0/0 20./21. Plön bis 3. Klase H. Meisel 5/3/3 28. M gladbach bis 2. Klase M. Mentsches 0/0/0

Oktober 03. Langenselbold bis 1. Klase I. Hutschenreuter Kontakt: P. Rüger 4/0/0 18. Dresden bis 1. Klase S. Barchfeld Kontakt: T. Heidner 4/0/0 18. München bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: B. Eska 4/0/0 25. Wuppertal bis 2. Klase M. Naber 0/0/0 26. Schloß Holte bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: J. Karpa 4/0/0 November 01. Filderstadt bis 1. Klase I. Hutschenreuter Kontakt: H. Wieser 4/0/0 01./02. Neubrandenbg. bis 2. Klase M. Naber Kontakt: M. Kretzel 0/0/0 08./09. Waltrop bis 1. Klase H. Karrer Kontakt: H.-P. Arto 8/0/0 22. Ulm bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel Kontakt: H. Karrer 4/0/0 23. Ulm - BT Datu D. Knüttel DAN-LG, Kontakt: H. Karrer 4/2/2 Dezember 06. Göttingen bis 2. Klase H. Dernedde 2/2/0 07. Backnang bis 1. Klase H. Karrer 3/0/0 13. Dortmund bis 1. Klase BT Datu D. Knüttel 4/0/0 14. Dortmund - BT Datu D. Knüttel DAN-LG 4/2/2 * LV bezeichnet die Anzahl der anrechenbaren Stunden für Lizenzverlängerung: allgemein / spezial Trainer/innen (LVT) / spezial Prüfer/innen (LVP). KO Lehrgangsgebühren nach Kostenordnung: Lehrgangsgebühren entsprechen der Kostenordnung Lehrgangsgebühren entsprechen nicht der Kostenordnung Lehrgangsgebühren sind noch nicht bekannt Sonderveranstaltung oder Lehrgang im Ausland außerhalb der Gültigkeit der DAV Kostenordnung Weitere Lehrgänge mit DAV-Trainern/innen Datum Ort Prüfung Lehrgangsleitung Infos 01./02.03. Dortmund - D. Knüttel/P.Rutkowski 15. Dortmunder Waffenlehrgang 08.04. Langenberg - P. Rutkowski Shaolin NRW Langenberg 10.04. Langenberg - P. Rutkowski Shaolin NRW Langenberg 03.05. Langenberg - P. Rutkowski Shaolin NRW Langenberg 07./08.06. Dortmund - P. Rutkowski 20. Dortmunder Budolehrgang 25.10. Eitorf - BT Datu D. Knüttel Ju-Jutsu 22.11. Paderborn - P. Rutkowski Karate SV mit Stock

Spezialtraining für Danträger/innen Regelmäßig Jeden ersten Montag Essen BT Datu D. Knüttel Ort: Sportzentrum in der Haedenkampstr., im Monat, ab 20 Uhr Essen-West Einmalige Termine (noch offen) Ulm H. Karrer / J. Gydesen Programm 1. Dan * (noch offen) Ulm H. Karrer / J. Gydesen Programm 2. Dan * (noch offen) Ulm H. Karrer / J. Gydesen Programm 3. Dan * (noch offen) Ulm H. Karrer / J. Gydesen Programm 4. Dan * (noch offen) Ulm H. Karrer / J. Gydesen Programm 5. Dan * * Ort: TATORT-Zentrum Ulm, Pfarrer-Weiß-Weg 16, 89077 Ulm, jeweils montags/mittwochs von 18.00-21.00 Uhr. Die Trainingsgebühr beträgt pro Training 12 Euro, für TATORT-Mitglieder 5 Euro. Voraussetzung zur Teilnahme ist der jeweils vorausgehende Dan-Grad.

Kontakt / Infos zu den Lehrgängen BT Datu Dieter Knüttel +49 (0)231 / 4948060 datu@modern-arnis.de Hans Karrer +49 (0)731 / 6021709 h.karrer@tatort-zentrum.de Carsten Hemmersbach carsten.hemmersbach@modern-arnis.de Sven Barchfeld +49 (0)351 / 7991219 sven.barchfeld@modern-arnis.de Benedikt Eska +49 (0)89 / 3291359 benedikt.eska@modern-arnis.de Peter Rutkowski +49 (0)201 / 4308689 peru-kampfkunst@gmx.de Philipp Wolf +49 (0)172 / 6666287 philipp.wolf@modern-arnis.de Helmut Meisel +49 (0)4522 / 742081 helmut.meisel@modern-arnis.de Ingo Hutschenreuter +49 (0)177 / 7848714 i.hutschenreuter@web.de Heiko Dernedde heiko.dernedde@arnis-goettingen.de Bernd Vieth +49 (0)6101 / 8024040 Markus Kenkmann darkinfinity@gmx.net Michael Naber eskrimador@hotmail.de Hans-Peter Arto +49 (0)2309 / 74772 Klaus-Dieter Armerding +49 (0)172 / 4543702 dieter.armerding@gmx.de Hans Wieser wieser.h@arcor.de Tino Heidner +49 (0)35205 / 88860 tino.heidner@modern-arnis.de Wolfgang Bäurle wolfgang.baeurle@gmx.de Hans-Joachim Albrecht +49 (0)761 / 5207722 herr.albrecht@web.de Erich Muchow muchow.modern-arnis-rnk@t-online.de Heinz Göris + 49 (0)171 / 1218851 Jan Mortensen janmorti@gmx.de