Power Intelligente Stromversorgung für Ihr Rechenzentrum

Ähnliche Dokumente
Das intelligente Rechenzentrum

Service Perfekte Rundum-Versorgung für Ihr Rechenzentrum

integriertes Weitbereichs-Schaltnetzteil, fehlertolerant aus allen Phasen PDU Energieverbrauch

PDU international, Ausführung managed DK Stand :

PDU international, Ausführung managed DK Stand :

PSM MID Messmodul DK Stand :

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten

Die intelligente spezial asfm-pdu:

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät

Basic CMC DK Stand :

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

Ersatzteilkatalog für Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl

PSM Stromschienen DK Stand :

Ihr kompetenter Partner für IT-Schrank- und Infrastrukturlösungen

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus

IT-Schrank SCHÄFER IS-1 So individuell wie Ihre Anwendung

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

FÜR EINFACHE AUTOMATION ENERGIEEFFIZIENTER GEBÄUDE.

CMC III Processing Units DK Stand :

Smart Monitoring System kompakt, sicher, effizient

Zentrale Versorgungseinheit

SCHLEIFENBAUER. PowerBuilding & DATA CENTER Convention Frankfurt 6. / 7. Mai 2015 Harald Wulfken

USV WISUS-K (6-20 kva)

Energie ist messbar. smart-me

Differenzströme im Datacenter Die Gefahr im Verborgenen

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Unit

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

RiMatrix S Effizienzpaket DK Stand :

ABB Energiezähler B

RTU560. Multimeter 560CVD03. Anzeige der Leistungsmessung. Merkmale. Anwendung. Datenblatt Multimeter 560CVD03

KE-N/5 MID. Drehstromzähler zur Wandlermessung Für Wirk- und Blindenergiemessung mit EU-gültiger MID-Beglaubigung

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

Maß- und Anschlussdarstellungen Alle Maßangaben in mm

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

POWER STORAGE SYSTEM SPEICHERSYSTEM FÜR WOHNGEBÄUDE UND GEWERBLICHE ANLAGEN

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /

Produktdatenblatt Low Power T8-LED Röhre

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

MID-Energiezähler. MID-Energiezähler. Emax. Messgenauigkeit. Modbus. eratureingang. M-Bus. 0,2 kwh Class. 0,5 kwh Class. 1,0 kwh Class.

Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

VIER FUNKTIONEN EINE LÖSUNG

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene

Steuerung, Optimierung und legalisiert PhotovoltaikAnlage zum Eigenverbrauch

Digitale Anzeigegeräte

MBS AG. Wir garantieren damit kurze Wege und zukunftsweisende Technologie in MID-Ausführung.

Strommodul, 3 Kanal, REG SM/S , GH Q R0111

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack

Gerätetester TG uni 1

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Technote. Frese OPTIMA Compact Stellantriebe DN10-DN32. Anwendung. Merkmale thermische Stellantriebe. Merkmale elektrische Stellantriebe

CMC III Processing Units DK Stand :

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LED-Anzeige WPM 600 B-Z. Sicherheitshinweise

Online-Datenblatt. i10-e0253 Lock i10 Lock SICHERHEITSZUHALTUNGEN

Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch DCIM finden Sie den Einstieg!

POWER STORAGE SYSTEM

Multimessgeräte. Lösungen für die Prozessindustrie damit Produkte sicher und bezahlbar bleiben

Energie ist erfassbar. Komponenten

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

GLOBTEK STROMVERSORGUNGEN, BATTERIELADEGERÄTE, AKKUPACKS UND LADETECHNIK für Medizin, Industrie, Haushalt und Büro

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Messumformer. Inhalt

SITOP PSA 100E. Ausgangsströme 2,5 bis 12 A 13/2 SITOP PSA 100E 2,5 A 13/2 SITOP PSA 100E 4 A 13/2 SITOP PSA 100E 6 A 13/3 SITOP PSA 100E 12 A

USV. USV Produktübersicht. Leistungsstarke und energieeffiziente USV-Systeme für eine nachhaltige Versorgungssicherheit.

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Power Control Steckdosenleisten.

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Flügelrad-Durchflusssensor

Differenzdruck- Pressostat

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Steckdosenleisten.

Online-Datenblatt MAX48N-12V20AE2500 MAX48 LINEAR-ENCODER

Temperatur- & Luftstrom-Messumformer mit LC-Display Temperatur- & Luftstrom-Messumformer mit LC-Display und Relais

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

Datenblatt DC Stromversorgung für PoE Anwendungen zur Montage auf DIN-Hutschienen

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S , 2CDG R0011

Transkript:

Power Intelligente Stromversorgung für Ihr Rechenzentrum www.iqdata.info 1

2 Das intelligente Rechenzentrum

I. SCHÄFER IT-Systems Der Spezialist für die IT-Infrastruktur iqdata iqdata ist die Marke für ganzheitliche Systemlösungen rund um Ihr Rechenzentrum. Als erfahrener Spezialist für IT-Infrastruktur bietet Ihnen SCHÄFER IT-Systems jetzt mit iqdata das gesamte Produktspektrum für die Komplettausstattung Ihres Rechenzentrums an: iqdata Power n Rack n Cooling n Power n Monitoring n Security n Service iqdata vereint die bekannte SCHÄFER-Produktqualität mit innovativen und intelligenten IT-Lösungen, mit denen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen. In einer großen Fertigungstiefe entwickelt und produziert SCHÄFER IT-Systems eigene Rechenzentrumslösungen und liefert Ihnen das Komplettsystem aus einer Hand. Vertrauen Sie iqdata! Eine intelligente Stromversorgung ist für Ihr Rechenzentrum ein Muss. Hochverfügbarkeit und die Eliminierung der Ausfallraten gewinnt kontinuierlich mehr an Bedeutung. Die Power Distribution Units von SCHÄFER IT-Systems gibt es als Basic, Smart oder Customized PDUs. Dabei sind vielfältige Varianten der Steckplätze in C13, C19 und Schuko möglich. Die Möglichkeit der Kaskadierung der PDUs führt zu mehr Flexibilität und Effizienz bei der Stromversorgung. Dank permanenter Differenzstromüberwachung sind weniger manuelle Prüfungen notwendig und die Kosten werden nachhaltig optimiert, ohne die Sicherheit einzuschränken. Immer verfügbar wie sicher soll ihre Stromversorgung sein? Inhalt I. SCHÄFER IT-Systems 3 Der Blick auf s Ganze 4 II. iqdata Power 6 Hochverfügbarkeit der Stromversorgung intelligent gelöst 7 Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unter Kontrolle 9 Sprechende Produktbezeichnung 10 Technische Daten 11 III. Konfigurator 12 MI = Monitoring Inlet 12 MIS = Monitoring Inlet Switched 13 MIO = Monitoring Inlet Outlet 14 MIOS = Monitoring Inlet Outlet Switched 15 Basic 16 IV. Kontakt 17 V. Unternehmensgruppe SCHÄFER WERKE 18 3

4 Das intelligente Rechenzentrum

I. SCHÄFER IT-Systems Der Blick auf s Ganze Rack n Netzwerk- und Serverracks n Colocationracks n Kabelmanagement n Zubehör Cooling n Section-Einhausungen n Sidecooler CW und DX n Backcooler n InRackcooler n Zubehör Power n Basic PDUs n Smart PDUs n Customized PDUs Monitoring n Rack Monitoring Systeme n Room Monitoring Systeme n DCIM Security n Brandfrüherkennung n Racklöschsysteme n Türschließsysteme Service n Planungsunterstützungen n Energieeffizienzanalysen n Wartung/Ersatzteile n Inbetriebnahmen/Werkabnahmen n Montagen 5

Das intelligente Rechenzentrum Die neue Rechenzentrumnorm EN 50600 Mit Erscheinen der Norm EN 50600 werden das erste Mal länderübergreifend alle Aspekte bei dem Bau und der Zertifizierung eines Rechenzentrums geregelt. 5 % der jährlich erzeugten Energie werden von Rechenzentren genutzt, wovon bis zu 50 % nicht für die IT Infrastruktur genutzt wird, sondern beispielsweise für deren Kühlung etc. Es gibt insgesamt sieben Teile in der EN 50600: n DIN EN 50600-1:2013-05 Allgemeine Aspekte für die Konstruktion und Spezifikation n DIN EN 50600-2-1:2014-09 Gebäudekonstruktion n DIN EN 50600-2-2:2014-09 Stromversorgung n DIN EN 50600-2-3:2015-03 Regelung der Umgebungsbedingungen n DIN EN 50600-2-4:2015-07 Infrastruktur der Telekommunikationsverkabelung n DIN EN 50600-2-5:2014-08 Sicherungssysteme (Entwurf) n DIN EN 50600-2-6:2014-08 bzw. 3-1 Informationen für das Management und den Betrieb (Entwurf) In der DIN EN 50600-2-2 werden detaillierte Anforderungen und Empfehlungen für die Stromversorgung gegeben z. B. in Hinsicht auf die Verfügbarkeit. Auch die Befähigung zur Energieeffizienz werden in drei Granularitätsniveaus (1-3) unterteilt, welche Messpunkte erhalten an denen die Kennwerte der Spannungsqualität von elektrischen Einrichtungen / Infrastrukturen erfasst werden muss. So müssen im Niveau 3 die Kennwerte der IT Last aufgenommen werden. Die Messeinrichtung muss die Ausgangsspannung, -Strom, -Leistungsfaktor auf allen anliegenden Phasen und dem Neutralleiter erfassen. Zusätzlich sind kva und kwh zu überwachen. Pflicht zur Durchführung von Energieaudits Deutschland und die EU haben sich ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz gesetzt. Seit dem 5. Dezember 2015 sind alle Unternehmen die kein kleines und mittleres Unternehmen (KMU) im Sinne 2003/361/EG sind, verpflichtet ein Energieaudit durch zu führen. Wird ein solches Audit nicht oder nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig durchgeführt, können Bußgelder bis zu einer Höhe von 50.000 verhängt werden. Hierbei führt das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) Stichprobenkontrollen durch. Eine Freistellung von der Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits kann nur geschehen, wenn das Unternehmen ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 eingerichtet hat. Es ist auch zulässig, ein Mischsystem aus Energieaudits, Energie- und Umweltmanagementsystem zu betreiben. Um die Pflicht zur Durchführung eines Audits zu erfüllen, müssen mindestens 90 % des gesamten Energieverbrauches erfasst werden um bei der Durchführung des Energieaudits eine Konzentration auf die wesentlichen Verbraucher zu legen. Ziel eines Audits ist es, Energieflüsse und Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizient zu identifizieren und in einem weiteren Schritt geeignete Maßnahmen zu erarbeiten. Nicht KMU im Sinne 2003/361/EG Unternehmen mit 250 oder mehr beschäftigten Personen oder Unternehmen mit weniger als 250 beschäftigten Personen, aber mehr als 50 Mio. Jahrenumsatz und mehr als 43 Mio. Jahresbilanzsumme. Merkblatt http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energie_audit/ publikationen/merkblatt_energieaudits.pdf 6

II. iqdata Power Hochverfügbarkeit der Stromversorgung intelligent gelöst Die Hochverfügbarkeit der Stromverteilung in einem Serverschrank ist ein absolutes Muss. Mit den Power Distribution Units der Reihen Basic, Smart sowie Customized bietet SCHÄFER IT-Systems ein hochwertiges Produktportfolio an, das die Hochverfügbarkeit eines Rechenzentrums oder Serverraumes sicherstellt und zugleich den wirtschaftlichen Aspekt mit betrachtet. Basic PDU Die Basic PDUs werden überall dort eingesetzt, wo eine Hochverfügbarkeit, jedoch kein Management/Monitoring benötigt wird. Durch Ihre äußerst kompakte Bauform lassen sie sich platzsparend im Serverschrank einbauen. Merkmale im Überblick n Robustes und schmales Design mit 47 mm Profileinbautiefe n Verwindungssteifes eloxiertes Aluminiumprofil n Sicherer Kontakt durch hohe Qualitätsanforderungen n Temperaturbeständigkeit bis 60 C n Ausführungen in Schuko, C13 und C19 n Leistungsdichte von 3,6 kw 22 kw n Varianten mit Netzfilter und Überspannungsschutz Smart PDU Mit dem Einsatz einer Smart PDU haben Sie stets alle relevanten Messdaten für einen sicheren und hochverfügbaren Rechenzentrumsbetrieb im Blick. Die Messwerte können entweder direkt vor Ort über ein 128 x 128 Pixel OLED Display oder remote über das Netzwerk ausgelesen bzw. an ein DCIM- System weitergeleitet werden. Wahlweise können die PDUs als reine monitored- und auch als monitored/switched Kombination eingesetzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, alle Varianten mit einer Differenzstrommessung des Typs B auszustatten, die es ermöglicht Fehlerströme pro Phase zu erkennen. Merkmale im Überblick n Robustes und schmales Design aus verwindungssteifen eloxiertem Aluminiumprofil n Sehr geringe Profileinbautiefe von 65 mm n Geringer Eigenverbrauch mit < 4 W n Messgenauigkeit von +/- 1 % n Temperaturbeständigkeit bis 60 C n Messung von Strom, Spannung, Frequenz, Wirk-, Scheinleistung, Wirkenergie, Powerfaktor, Blindleistung, Blindenergie, Scheinenergie pro Phase oder Ausgang n N-Leiter Überwachung zur Schieflastermittlung (bei 3-phasigen Varianten) n Daisy Chain von bis zu 10 PDUs (verschiedener Ausstattung) n Unterstützte Protokolle: HTTP, HTTPS, SSL, SSH, NTP, Telnet, TCP/IP v4 und v6, DHCP, DNS, NTP, Syslog, SNMP v1, v2c und v3, SMTP, ModBus TCP, Modbus RTU, LDAP n Schalten aller Ausgänge n Sicherungsüberwachung (nur bei 32 A Varianten) n Enviromentmonitoring über zwei Sensorports pro PDU n Wahlweise mit oder ohne RCM (Differenzstrommessung) n Alle PDUs in 16 verschiedenen Ausführungsvarianten für ein optimales Preis/Leistungsverhältnis Ihre Vorteile n Robustes und schmales Design n Verwindungssteifes eloxiertes Aluminiumprofil n Hohe Temperaturbeständigkeit n In vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich 7

8 Das intelligente Rechenzentrum

II. iqdata Power Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unter Kontrolle Verbrauchs- und Umgebungsdaten immer im Blick Echtzeitdaten über z. B. Spannung, Strom- oder Leistungsaufnahme in einem Schrank oder Rechenzentrum sind entscheidende Größen, um permanent Informationen über den aktuellen Zustand sowie die Auslastung der Kapazitäten zu erhalten. Jede Smart PDU verfügt über je zwei Sensorports, n die jeweils einen Temperatur- oder Temperatur/ Feuchte-Kombisensor aufnehmen können n die neben Verbrauchsdaten auch Umgebungsparameter erfassen n die aufgenommene Messwerte via Netzwerk an ein zentrales Monitoringsystem weiterleiten n die bei Bedarf auch bequem vom PC ausgelesen werden oder vor Ort am Display angezeigt werden können Fehler erkennen Um Ausfälle und Personenschäden zu vermeiden, müssen mögliche Fehler erkannt werden, bevor diese einen kritischen Wert erreichen. Durch eine Verschlechterung der Isolationswerte spannungsführender Teile kann es zu hohen Kriech- und/oder Ableitströmen kommen, die für Menschen gefährlich sind oder Brände auslösen können. Alle PDUs von SCHÄFER IT-Systems erfüllen die Anforderungen der DIN VDE 0100-410:2007-06 und sorgen so auch bei der Stromversorgung für maximale Sicherheit. Permanente und allstromsensitive Differenzstrommessung (RCM)* mit Power Distribution Units Das Thema Hochverfügbarkeit spielt auch im Fehlerfall eine sehr große Rolle. Eine Unterbrechung der Spannungsversorgung ist in der heutigen IT-Landschaft unvorstellbar und führt sehr schnell zu hohen Ausfallkosten und im schlimmsten Fall zu Personenschäden. Durch den Einsatz eines RCM erfolgt eine rechtssichere Anwendung für den Betrieb von Endstromkreisen ohne Einsatz eines RCD. n Permanente Überwachung der Stromkreise n Schnellere Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Wiederholungsprüfungen n Dadurch Kostenreduzierung Mehr Flexibilität und Effizienz durch Kaskadierung Durch eine intelligente Vernetzung erhöht man nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit und senkt zugleich die Kosten. n Einfacher Anschluss von bis zu neun Smart PDUs der Slave Variante an eine Master PDU n Daten aller angeschlossenen Slave PDUs werden über nur eine IP Adresse der Master PDU abgerufen n Maximale Transparenz aller Daten wie Last, Schaltzustände und weiterer Informationen n Spezielle Konfigurationen auf verteilten Netzwerkswitchen nicht mehr notwendig n Kosten sparen durch intelligente Stromverteilung und Kaskadierung * Internationale Bezeichnung für Residual Current Monitoring Ihre Vorteile n Hochverfügbarkeit n Frühzeitige Fehlererkennung n Vermeidung von Gefahr und Bränden n Kostenoptimierung durch weniger Prüfungen n Integrierbarkeit in übergeordneten Monitoringsystemen 9

Das intelligente Rechenzentrum Sprechende Produktbezeichnung Finden Sie schneller die richtige PDU Um im gesamten Portfolio stets einen schnellen Überblick zu erhalten, verfügen alle iqdata Power Distribution Units der Reihe Basic und Smart über eine sprechende Produktbezeichnung gemäß der Redewendung nomen est omen. Zeit ist heute neben der Hochverfügbarkeit ein kostbares Gut, was eine schnelle Identifizierung verlangt. In kritischen Fällen ist ein schnelles Handeln angesagt. Um auch in solch einem Fall schnell die richtige Power Distribution Unit zu ermitteln besitzt jede PDU Variante eine sprechende Bezeichnung. Nomenklatur (Beispiel) Basic Produktbezeichnung NI1-16SKS/0-0-9/ÜSSEF Smart Produktbezeichnung MI1-16/24-3 (M) Art NI = Non Intelligent Art MI = Monitoring Inlet MIS = Monitoring Inlet Switched MIO = Monitoring Inlet Outlet MIOS = Monitoring Inlet Outlet Switched Inlet 1 16 = 1 x 16 A CEE 3pol blau 3 16 = 3 x 16 A CEE 5pol rot 1 32 = 1 x 32 A CEE 3pol blau 3 32 = 3 x 32 A CEE 5pol rot Inlet SKS = Schutzkontaktstecker Inlet CH = Schweiz Outlet Outlet 0-0-9 = n* C13 n* C19 n* SKS 0-36 = n* C13 n* C19 Weitere Merkmale ÜSSEF = Überspannungsschutz und Entstörfilter S = Schalter Weitere Merkmale (M) = Master (S) = Slave (RMC) = Differenzstromüberwachung 10

II. iqdata Power Technische Daten Technische Spezifikation Eingang: 1-phasig / 3-phasig / 16 A / 32 A Eingangsspannung: 230 V / 400 V, AC, 50 Hz Leitungstyp: H05VV-F Leitungsquerschnitt: 2,5 mm² (4 mm² bei 32 A) Anschlussleitung: 3 m Anschlussstecker: CEE 3pol (230 V) / 5pol. (400 V) Schutzschalter: nur bei 32 A (pro Phase zwei LS-Schalter, Charakter C 16 A) Breite des Gehäuses: 44 mm (1HE) Tiefe des Gehäuses: 65 mm Gehäusematerial: Aluminium eloxiert Befestigungsset: Multibefestigungsset Eigenverbrauch: < 4 Watt Einstellbare Schwellwerte für Alarmierung Display / Anzeige: RGB OLED, 128 x 128 Pixel Netzwerkschnittstelle: 10 / 100 Mbit / s nur bei (M) Variante Sensoren: Temp. / Temp. Luftfeuchte Sicherheitsrichtlinie: 2006/95/EG EMV Richtlinie: 2004/108/EG Konformität: CE Schutzart: IP 20 (EN 60529) Schutzklasse: Klasse 3 Verschmutzungsgrad: 2 Überspannungsklasse: II Umwelteigenschaften: RoHS MTBF (bei 40 C): 80.000 Stunden Lagertemperatur: -25 C bis +70 C Umgebungstemperaturen: 0 C bis +60 C Umgebungsfeuchte: 10-95 % rf, nicht kondensierend Messfunktionen MI: Messung, je Phase MIO: Messung, je Phase, je Outlet MIS: Messung, je Phase + Schaltbarkeit MIOS: Messung, je Phase, je Outlet + Schaltbarkeit Messwerte: Strom, Spannung, Frequenz, Wirkleistung, Wirkenergie*, Scheinleistung, Powerfaktor Auflösung Spannung: 0,1 V Genauigkeit: 1 % Messbereich Strom (je Phase): 0-32 A Auflösung Strom: 0,1 A Genauigkeit Strom: 1 % Genauigkeit Frequenz: 1 % Genauigkeit Wirkleistung: 1 % Genauigkeit Scheinleistung: 1 % Genauigkeit Wirkarbeit: 1 % Genauigkeit Powerfaktor: 1 % Neutralleiterüberwachung bei 400 V Varianten Sicherungsüberwachung bei 32 A Varianten * Zwei Wirkenergiezähler, einer rücksetzbar. Protokolle Master PDU HTTP, HTTPS, SSL, SSH, NTP, Telnet, TCP/IP v4 und v6, DHCP, DNS, NTP, Syslog, SNMP v1, v2c und v3, SMTP ModBus TCP, Modbus RTU, LDAP Schaltfunktion Schaltfunktion nur bei den Varianten MIS und MIOS Schalten je Port Identifizieren je Port über LED Anzeige Schwellwerte über LED Anzeige Alarme über LED Protokolle Slave PDU Kommunikation über Modbus mit Master PDU. Slave PDUs können nur über eine Master PDU angesprochen und gesteuert werden. Die Master PDU stellt alle Protokolle zur Verfügung. Technische Daten RCM Nur bei den Varianten (RCM) Versorgungsspannung RCM Modul: DC 6,8 7,2 V RCM Ansprechwert In 1: AC/DC 30 ma RCM Ansprechwert In 2: AC/DC 3,5 ma RCM Ansprechwert In 3: AC/DC 3,5 100 ma (15 ma = Werkseinstellung) RCM Ansprechwert In 4: DC 6 100 ma (6 ma = Werkseinstellung) Bemessungsfrequenz Typ B: DC 2000 Hz Messzeit: 180 ms Ihre Vorteile n Klare und eindeutige Kennzeichnung n Schnelle Identifizierung n Richtige Zuordnung n Reduzierung der Verwechslungsgefahr 11

Das intelligente Rechenzentrum Typ MI Monitoring Inlet Erfassen aller Messwerte wie Strom, Spannung, Frequenz, Wirkleistung, Wirkarbeit, Scheinleistung, Powerfaktor pro Eingangsphase Erfassen zusätzlicher Messwerte zu Temperatur und/ oder Luftfeuchte in einem Rack durch bis zu zwei optional anschließbare Sensoren pro PDU Sicheres Erkennen aller Fehlerströme in einem Rechenzentrum mit einem RCM-Modul des Typ B bei allen PDU-Varianten des Types (RCM) Schnelle Anbindung über die integrierte 10/100MBit Ethernet-Schnittstelle Master PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MI1-16/24-3 (M) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804000 iqdata Power MI1-16/24-3 (M)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804010 iqdata Power MI3-16/36-0 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 36 7804020 iqdata Power MI3-16/36-0 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 36 7804030 iqdata Power MI3-16/24-3 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.532 24 3 7804040 iqdata Power MI3-16/24-3 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.532 24 3 7804050 iqdata Power MI3-16/42-0 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 42 7804060 iqdata Power MI3-16/42-0 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 42 7804070 iqdata Power MI1-32/24-6 (M) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.532 24 6 7804080 iqdata Power MI1-32/24-6 (M)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.532 2 24 6 7804090 iqdata Power MI3-32/36-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 36 7804100 iqdata Power MI3-32/36-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 36 7804110 iqdata Power MI3-32/24-6 (M) 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.817,5 6 24 6 7804120 iqdata Power MI3-32/24-6 (M)(RCM) 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.817,5 6 24 6 7804130 iqdata Power MI3-32/42-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804140 iqdata Power MI3-32/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804150 Slave PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MI1-16/24-3 (S) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804500 iqdata Power MI1-16/24-3 (S)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804510 iqdata Power MI3-16/36-0 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 36 7804520 iqdata Power MI3-16/36-0 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 36 7804530 iqdata Power MI3-16/24-3 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.532 24 3 7804540 iqdata Power MI3-16/24-3 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.532 24 3 7804550 iqdata Power MI3-16/42-0 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 42 7804560 iqdata Power MI3-16/42-0 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 42 7804570 iqdata Power MI1-32/24-6 (S) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.532 24 6 7804580 iqdata Power MI1-32/24-6 (S)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.532 2 24 6 7804590 iqdata Power MI3-32/36-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 36 7804600 iqdata Power MI3-32/36-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 36 7804610 iqdata Power MI3-32/24-6 (S) 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.817,5 6 24 6 7804620 iqdata Power MI3-32/24-6 (S)(RCM) 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.817,5 6 24 6 7804630 iqdata Power MI3-32/42-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804640 iqdata Power MI3-32/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804650 12 * Nur in Schränke mit Höhe 2.200 mm einbaubar

III. Konfigiurator Typ MIS Monitoring Inlet Switched Erfassen aller Messwerte wie Strom, Spannung, Frequenz, Wirkleistung, Wirkarbeit, Scheinleistung, Powerfaktor pro Eingangsphase Schnelle Anbindung über die integrierte 10/100MBit-Ethernet Schnittstelle Erfassen zusätzlicher Messwerte zu Temperatur und/oder Luftfeuchte in einem Rack durch bis zu zwei optional anschließbare Sensoren pro PDU Intelligente Schaltfunktionen z. B. zum Abschalten nicht genutzer Ports. Identifizieren der Ports über LED Sicheres Erkennen aller Fehlerströme in einem Rechenzentrum mit einem RCM- Modul des Typ B bei allen PDU-Varianten des Types (RCM) Master PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIS1-16/24-3 (M) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804002 iqdata Power MIS1-16/24-3 (M)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804012 iqdata Power MIS3-16/36-0 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804022 iqdata Power MIS3-16/36-0 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804032 iqdata Power MIS3-16/24-3 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804042 iqdata Power MIS3-16/24-3 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804052 iqdata Power MIS3-16/42-0 (M)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804062 iqdata Power MIS3-16/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804072 iqdata Power MIS1-32/24-6 (M) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804082 iqdata Power MIS1-32/24-6 (M)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804092 iqdata Power MIS3-32/36-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804102 iqdata Power MIS3-32/36-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804112 iqdata Power MIS3-32/24-6 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804122 iqdata Power MIS3-32/24-6 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804132 iqdata Power MIS3-32/42-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804142 iqdata Power MIS3-32/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804152 Slave PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIS1-16/24-3 (S) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804502 iqdata Power MIS1-16/24-3 (S)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804512 iqdata Power MIS3-16/36-0 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804522 iqdata Power MIS3-16/36-0 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804532 iqdata Power MIS3-16/24-3 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804542 iqdata Power MIS3-16/24-3 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804552 iqdata Power MIS3-16/42-0 (S)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804562 iqdata Power MIS3-16/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804572 iqdata Power MIS1-32/24-6 (S) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804582 iqdata Power MIS1-32/24-6 (S)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804592 iqdata Power MIS3-32/36-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804602 iqdata Power MIS3-32/36-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804612 iqdata Power MIS3-32/24-6 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804622 iqdata Power MIS3-32/24-6 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804632 iqdata Power MIS3-32/42-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804642 iqdata Power MIS3-32/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804652 * Nur in Schränke mit Höhe 2.200 mm einbaubar 13

Das intelligente Rechenzentrum Typ MIO Monitoring Inlet Outlet Erfassen aller Messwerte wie Strom, Spannung, Frequenz, Wirkleistung, Wirkarbeit, Scheinleistung, Powerfaktor pro Eingangsphase Schnelle Anbindung über die integrierte 10/100MBit-Ethernet Schnittstelle Erfassen zusätzlicher Messwerte zu Temperatur und/oder Luftfeuchte in einem Rack durch bis zu zwei optional anschließbare Sensoren pro PDU Sicheres Erkennen aller Fehlerströme in einem Rechenzentrum mit einem RCM- Modul des Typ B bei allen PDU-Varianten des Types (RCM) Zusätzlich zur Eingangsmessung werden alle Messwerte pro Ausgangsport erfasst Master PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIO1-16/24-3 (M) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804004 iqdata Power MIO1-16/24-3 (M)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804014 iqdata Power MIO3-16/36-0 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804024 iqdata Power MIO3-16/36-0 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804034 iqdata Power MIO3-16/24-3 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804044 iqdata Power MIO3-16/24-3 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804054 iqdata Power MIO3-16/42-0 (M)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804064 iqdata Power MIO3-16/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804074 iqdata Power MIO1-32/24-6 (M) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804084 iqdata Power MIO1-32/24-6 (M)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804094 iqdata Power MIO3-32/36-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804104 iqdata Power MIO3-32/36-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804114 iqdata Power MIO3-32/24-6 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804124 iqdata Power MIO3-32/24-6 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804134 iqdata Power MIO3-32/42-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804144 iqdata Power MIO3-32/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804154 Slave PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIO1-16/24-3 (S) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804504 iqdata Power MIO1-16/24-3 (S)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804514 iqdata Power MIO3-16/36-0 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804524 iqdata Power MIO3-16/36-0 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804534 iqdata Power MIO3-16/24-3 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804544 iqdata Power MIO3-16/24-3 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804554 iqdata Power MIO3-16/42-0 (S)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804564 iqdata Power MIO3-16/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804574 iqdata Power MIO1-32/24-6 (S) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804584 iqdata Power MIO1-32/24-6 (S)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804594 iqdata Power MIO3-32/36-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804604 iqdata Power MIO3-32/36-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804614 iqdata Power MIO3-32/24-6 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804624 iqdata Power MIO3-32/24-6 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804634 iqdata Power MIO3-32/42-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804644 iqdata Power MIO3-32/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804654 14 * Nur in Schränke mit Höhe 2.200 mm einbaubar

III. Konfigiurator Typ MIOS Monitoring Inlet Outlet Switched Erfassen aller Messwerte wie Strom, Spannung, Frequenz, Wirkleistung, Wirkarbeit, Scheinleistung, Powerfaktor pro Eingangsphase Schnelle Anbindung über die integrierte 10/100MBit-Ethernet Schnittstelle Erfassen zusätzlicher Messwerte zu Temperatur und/oder Luftfeuchte in einem Rack durch bis zu zwei optional anschließbare Sensoren pro PDU Intelligente Schaltfunktionen z. B. zum Abschalten nicht genutzer Ports. Identifizieren der Ports über LED Zusätzlich zur Eingangsmessung werden alle Messwerte pro Ausgangsport erfasst Sicheres Erkennen aller Fehlerströme in einem Rechenzentrum mit einem RCM- Modul des Typ B bei allen PDU-Varianten des Types (RCM) Master PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIOS1-16/24-3 (M) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804006 iqdata Power MIOS1-16/24-3 (M)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804016 iqdata Power MIOS3-16/36-0 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804026 iqdata Power MIOS3-16/36-0 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804036 iqdata Power MIOS3-16/24-3 (M) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804046 iqdata Power MIOS3-16/24-3 (M)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804056 iqdata Power MIOS3-16/42-0 (M)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804066 iqdata Power MIOS3-16/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804076 iqdata Power MIOS1-32/24-6 (M) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804086 iqdata Power MIOS1-32/24-6 (M)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804096 iqdata Power MIOS3-32/36-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804106 iqdata Power MIOS3-32/36-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804116 iqdata Power MIOS3-32/24-6 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804126 iqdata Power MIOS3-32/24-6 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804136 iqdata Power MIOS3-32/42-0 (M)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804146 iqdata Power MIOS3-32/42-0 (M)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804156 Slave PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 Bestell-Nr. iqdata Power MIOS1-16/24-3 (S) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804506 iqdata Power MIOS1-16/24-3 (S)(RCM) 230 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.532 24 3 7804516 iqdata Power MIOS3-16/36-0 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804526 iqdata Power MIOS3-16/36-0 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.817,5 36 7804536 iqdata Power MIOS3-16/24-3 (S) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804546 iqdata Power MIOS3-16/24-3 (S)(RCM) 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.762 24 3 7804556 iqdata Power MIOS3-16/42-0 (S)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804566 iqdata Power MIOS3-16/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 16 A IEC 60309 16A 3P+N+PE 1.945 42 7804576 iqdata Power MIOS1-32/24-6 (S) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 24 6 7804586 iqdata Power MIOS1-32/24-6 (S)(RCM) 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.762 2 24 6 7804596 iqdata Power MIOS3-32/36-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804606 iqdata Power MIOS3-32/36-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.037 6 36 7804616 iqdata Power MIOS3-32/24-6 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804626 iqdata Power MIOS3-32/24-6 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 1.945 6 24 6 7804636 iqdata Power MIOS3-32/42-0 (S)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804646 iqdata Power MIOS3-32/42-0 (S)(RCM)* 400 V / 32 A IEC 60309 32A 3P+N+PE 2.170 6 42 7804656 * Nur in Schränke mit Höhe 2.200 mm einbaubar 15

III. Konfigiurator Das intelligente Rechenzentrum Typ Basic Basic PDU Eingang Eingangs-Stecker Länge (mm) LS C13 C19 SKS CH S ÜSS/EF Bestell-Nr. NI1-16SKS/0-0-4 230 V / 16 A Schutzkontakt (10 ) 254 4 7805000 NI1-16SKS/0-0-9 230 V / 16 A Schutzkontakt (19 ) 482,6 9 7805002 NI1-16AEH/0-0-9 230V / 16 A AEH (19 ) 482,6 9 7805004 NI1-16SKS/0-0-9/ÜSS 230 V / 16 A Schutzkontakt 566 9 l 7805006 NI1-16SKS/0-0-6/ÜSS 230 V / 16 A Schutzkontakt (19 ) 482,6 6 l 7805008 NI1-16SKS/0-0-12 230 V / 16 A Schutzkontakt 566 12 7805010 NI1-16SKS/0-0-8/S 230 V / 16 A Schutzkontakt (19 ) 482,6 8 l 7805012 NI1-16SKS/12-0-0 230 V / 16 A Schutzkontakt (19 ) 482,6 12 7805014 NI1-16C20/12-0-0 230 V / 16 A C20 (19 ) 482,6 12 7805038 NI1-16CH/10CH 230 V / 16 A CH (19 ) 482,6 FS 10 7805016 NI1-16AEH/10CH 230 V / 16 A Aderendhülse (19 ) 482,6 10 7805018 NI3-16/24-3-0 400 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.075 24 3 7805020 NI3-16/48-0-0 400 V / 16 A IEC 60309 16A 1P+N+PE 1.713 48 7805022 NI1-32/24-0-0 230 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 817 2 24 7805024 NI3-32/36-0-0 400 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.586 6 36 7805026 NI3-32/0-6-0 400 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 820 6 6 7805028 NI3-32/0-12-0 400 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.075 6 12 7805030 NI3-32/18-6-0 400 V / 32 A IEC 60309 32A 1P+N+PE 1.775 6 18 6 7805032 NI2-3-16/36-0-12 400 V / 16 A 2x 5pol. Aderendhülse 1.840 36 12 7805034 NI2-3-16/48-0-0 400 V / 16 A 2x 5pol. Aderendhülse 1.840 48 7805036 FS: Feinsicherung 5 x 20 mm (10 A) LS: Leitungsschutzschalter S: Schalter ÜSS/EF: Überspannungsschutz/Entstörfilter Kombination 16 * Nur in Schränke mit Höhe 2.200 mm einbaubar

IV. Kontakt Individuelle Beratung Leitung Vertrieb Thomas Wermke Leiter Vertrieb SCHÄFER Ausstattungs-Systeme GmbH Werk Betzdorf: Industriestraße 41 D-57518 Betzdorf Telefon: +49 (0) 2741/283-781 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 Mobil: +49 (0) 151/25823004 E-Mail: twermke@schaefer-it-systems.de Verkauf Verkaufsgebiet Ost Jörg Krätzig Gebietsvertriebsleiter Ost PLZ 0, 1, 39, 98-99 Vertriebsbüro Berlin: Wendenschloßstr. 462 D-12557 Berlin Telefon: +49 (0) 2741/283-902 Telefax: +49 (0) 2741/283-962 Mobil: +49 (0) 171/5642035 E-Mail: jkraetzig@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet West Axel Strunk Gebietsvertriebsleiter West PLZ 33, 40-48, 50-54, 56-59 Vertriebsbüro Betzdorf: Industriestraße 41 D-57518 Betzdorf Telefon: +49 (0) 2741/283-766 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 Mobil: +49 (0) 151/52365302 E-Mail: astrunk@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet Nord (Großhandel) Peter Suter Gebietsvertriebsleiter Nord PLZ 2, 30-32, 37-38, 49 Vertriebsbüro Hamburg: Mattentwiede 5 D-20457 Hamburg Telefon: +49 (0) 2741/283-905 Telefax: +49 (0) 2741/283-965 Mobil: +49 (0) 1520/3603470 E-Mail: psuter@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet Nord Michael Huntemann Gebietsvertriebsleiter Nord PLZ 2, 30-32, 37-38, 49 Vertriebsbüro Hagenburg: Twegte 47 D-31558 Hagenburg Telefon: +49 (0) 5033/3909812 Telefax: +49 (0) 5033/3909813 Mobil: +49 (0) 170/9686653 E-Mail: mhuntemann@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet Süd-West Markus Haaser Gebietsvertriebsleiter Süd-West PLZ 66-69, 7 Vertriebsbüro Sinzheim: Begonienweg 3A D-76547 Sinzheim Telefon: +49 (0) 7221/809139 Telefax: +49 (0) 2741/283-975 Mobil: +49 (0) 170/3890803 E-Mail: mhaaser@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet Süd-Ost Siegfried Bachmann Gebietsvertriebsleiter Süd-Ost, stellvertretender Leiter Vertrieb PLZ 8, 90-96 Vertriebsbüro Ammerndorf: Am Weinberg 5 A D-90614 Ammerndorf Telefon: +49 (0) 2741/283-903 Telefax: +49 (0) 2741/283-963 Mobil: +49 (0) 171/9771017 E-Mail: sbachmann@schaefer-it-systems.de Verkaufsgebiet Mitte Stephan Elfe Gebietsvertriebsleiter Mitte PLZ 34-36, 55, 60-65, 97 Vertriebsbüro Neu-Isenburg: Schönbornring 7 D-63263 Neu-Isenburg Telefon: +49 (0) 6102/501355 Telefax: +49 (0) 6102/501356 Mobil: +49 (0) 151/29705868 E-Mail: selfe@schaefer-it-systems.de Verkaufsregion BeNeLux Gerbert-Jan Meijerink Gebietsvertriebsleiter BeNeLux Telefon: +31 (0) 26/3615229 Mobil: +31 (0) 6/31773626 E-Mail: gjmeijerink@schaefer-it-systems.de Key- und Projektmanagement / Kundenservice-Center Thomas Arndt Key Account Manager IT Industriestraße 41 D-57518 Betzdorf Telefon: +49 (0) 2741/283-917 Telefax: +49 (0) 2741/283-977 Mobil: +49 (0) 175/4085585 E-Mail: tarndt@schaefer-it-systems.de Axel Strunk Key Account Manager IT Industriestraße 41 D-57518 Betzdorf Telefon: +49 (0) 2741/283-766 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 Mobil: +49 (0) 151/52365302 E-Mail: astrunk@schaefer-it-systems.de Jürgen Schmidt Projektmanager IT Telefon: +49 (0) 2741/283-776 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: jschmidt@schaefer-it-systems.de Ramona Breunig IT Rack-Lösungen Betriebs- und Büroausstattung Telefon: +49 (0) 2741/283-870 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: rbreunig@schaefer-it-systems.de Yvonne Henrichs IT Rack-Lösungen Telefon: +49 (0) 2741/283-261 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: yhenrichs@schaefer-it-systems.de Verena Neuser IT Rack-Lösungen Telefon: +49 (0) 2741/283-730 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: vneuser@schaefer-it-systems.de Jessica Theis IT Rack-Lösungen Telefon: +49 (0) 2741/283-735 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: jtheis@schaefer-it-systems.de Karina Wagner IT Rack-Lösungen Telefon: +49 (0) 2741/283-240 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: kwagner@schaefer-it-systems.de Melvin van Doorn IT Rack-Lösungen Export Telefon: +49 (0) 2741/283-797 Telefax: +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: mvandoorn@schaefer-it-systems.de 17

IV. Unternehmensgruppe SCHÄFER WERKE Stahl-Service-Center EMW SCHÄFER Lochbleche SCHÄFER Streckmetall SCHÄFER Container Systems SCHÄFER IT-Systems SCHÄFER Einrichtungssysteme SCHÄFER Industriegehäuse 18

SCHÄFER WERKE Kompetenz in Stahlverarbeitung Die SCHÄFER WERKE sind innerhalb der SCHÄFER GRUPPE der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Produkten aus Feinblech und Edelstahl. Stetiges Wachstum und die konsequente Erweiterung des Produktprogramms sind Indikatoren für die erfolgreiche Ausrichtung des Unternehmens. Der besondere Erfolg der Geschäftsbereiche liegt in der schnellen Umsetzungsfähigkeit, bei gleichzeitig hoher Individualität in der Gestaltung der Produkte. Die außergewöhnliche Realisierungsgeschwindigkeit bei der Herstellung von Produkten aus Stahlblech ergibt sich aus der engen Zusammenarbeit aller Produktionsbetriebe mit dem eigenen EMW Stahl-Service-Center, das mit einer Lagerkapazität von über 100.000 t Feinblech die zur Weiterverarbeitung notwendigen Coils, Spaltbänder, Tafeln und Zuschnitte in hoher Qualität kurzfristig zur Verfügung stellt. SCHÄFER Lochbleche bieten ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochblech- Lösungen für alle Branchen und Einsatzbereiche. SCHÄFER Streckmetall hat für jede Anwendung die richtige Masche. Mit hochpräzisen Werkzeugen werden Kundenwünsche hinsichtlich Qualität, Material, Maschenart und -größe erfüllt. SCHÄFER IT-Systems entwickelt, konstruiert und produziert sowohl standardisierte als auch maßgeschneiderte Netzwerk- und Serverschränke sowie Rechenzentrums- und wassergekühlte Serverschranklösungen. SCHÄFER Einrichtungssysteme ent wickeln und produzieren hochwertige Stahlmöbelsysteme für Werkstatt und Betrieb sowie Büro und Verwaltung. SCHÄFER Industriegehäuse entwickelt, konstruiert und produziert kundenspezifische Stanz-Biege-Teile, Maschinenverkleidungen sowie Sonder- und Standardgehäuse- Lösungen aus Metall. SCHÄFER Container Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von Mehrweg-Getränkebehältern aus Edelstahl für Bier, Wein und Softdrinks sowie von IBC und Sonderbehältern für Flüssigkeiten, Feststoffe und Granulate. Das große Fertigungs-Know-how, die Vielzahl der technischen Anlagen und die hervorragende Qualifikation der Mitarbeiter machen SCHÄFER auch zum idealen Partner in der Auftragsfertigung. Unsere Kunden verzeichnen in der Zusammenarbeit mit SCHÄFER messbare Zeit- und Kostenvorteile. 19

Unsere Produktionsstandorte Hauptverwaltung und Werk Neunkirchen (D) Werk Betzdorf (D) Werk Ledeč nad Sázavou (CZ) SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland. Alle Bereiche von SCHÄFER WERKE SCHÄFER IT-Systems, SCHÄFER Industriegehäuse, SCHÄFER Einrichtungssysteme, SCHÄFER Container Systems, SCHÄFER Streckmetall, SCHÄFER Lochbleche und EMW Stahl-Service-Center arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört. SCHÄFER Ausstattungs-Systeme GmbH Pfannenbergstraße 1 D-57290 Neunkirchen Vertrieb und Produktion: Industriestraße 41 D-57518 Betzdorf Tel. +49 (0) 2741/283-770 Fax +49 (0) 2741/283-798 E-Mail: sales@schaefer-it-systems.de www.schaefer-it-systems.de Dr.-Nr. 0106/10.16 Technische Änderungen vorbehalten 20