ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

Ähnliche Dokumente
ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

EG-Sicherheitsdatenblatt

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 FINOHIT FH6566 / FH6568 / FH6569

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt PN 152/156

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG S 100 TEXTIL WASH. Flüssiges Spezialwaschmittel für Funktionstextilien

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1/5 erstellt am: überarbeitet am: Druckdatum:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-richtlinie 2001/58/EG

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 91/155/EWG (REACH) (EG)

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

Enzyme Shampoo - flüssig

Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Punkt 16 zu entnehmen.

ArgAmmon Forte AgroArgentum Forte Seite 1 von 5 Erstellung: Überarbeitung: Ersterstellung Ersetzt Fassung vom: -

KLEEN PURGATIS GmbH Druckdatum: BUDESIN L überarbeitet: Seite 1 von 6

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

HolzzaunRein. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/l] Einstufung Nonansäure 92 C R34

gemäß 91/155/EWG Druckdatum:05.Jul. 05 überarbeitet:

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG)

Sicherheitsdatenblatt

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Druckdatum: überarbeitet am:

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Köln

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Permanent Mottenschutz ProAktiv 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

Sicherheitsdatenblatt

P 21-S Hochglanz - Alu - Politur

RasenDünger Spezial Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG

Sicherheitsdatenblatt nach (EG) 1907/2006

ph-bodentest 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

A1 Nano Kratzer Polish

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG Nr. 1907/2006)

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Der Glasreiniger

Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt

AQUA DEST. - Wasser, chemisch rein, H2O

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt entsprechend 91/155/EWG in der Fassung 2001/58/EG Stand:

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) EM-404

Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG (zuletzt geändert durch 2001/58/EG)

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006)

EG-Sicherheitsdatenblatt

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG. Stoff CAS-Nr. EINECS Symbol(e) R-Satze Konzentration [%]

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

PRAXA Sicherheitsdatenblatt 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

Sicherheitsdatenblatt

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Richtlinie 1907/2006/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Reinigungsstein

Sicherheitsdatenblatt Ausgabedatum: ersetzt Fassung vom

CAS-Nummer EINECS-Nummer Bezeichnung Gehalt Gefahrsymbol R-Sätze

Transkript:

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: ORO-fresh WC-Duftspüler /WC-Duftsteine Citrofrische Verwendung des Stoffes oder der Zubereitung: fester WC-Duftreiniger Angaben zum Vertreiber: ORO-Produkte Marketing International GmbH Im Hengstfeld 47 D-32657 Lemgo Telefon: 05261-288 93 0 Telefax: 05261 288 93 48 Auskunftgebender Bereich: Qualitätsmanagement E-Mail Adresse: info@oro-marketing.de Notfallauskunft: während der Dienstzeit: 05261 288 93 0 2. Mögliche Gefahren: Gefahrenbezeichnung: Xi - Reizend Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung. R38 R41 Reizt die Haut. Gefahr ernster Augenschäden Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben. 3. Zusammensetzung /Angaben zu den Bestandteilen Chemische Charakterisierung: -Gemisch aus nachfolgend aufgeführten Stoffen mit Beimengungen Enthaltene Gefahrstoffe: CAS-Nr. EINECS Bezeichnung % Gef.Symb. R-Sätze

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 2 68411-30-3 270-115-0 Alkylbenzolsulfonat, Na-Salz 20-30 Xn 22,37/38,41 12068-03-0 235-088-1 Toluenesulfonate, Na-Salz 1-5 Xi 41 28348-53-0 248-983-7 Cumolsulfonat, Na-Salz 1-5 Xi 36 Zusätzl. Hinweis: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise (R-Sätze) ist dem Kapitel 16 zu entnehmen 4. Erste Hilfe - nach Einatmen: n.a. - nach Hautkontakt: Gründlich mit viel Wasser abwaschen. - nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen gründlich (10 min)mit viel Wasser ausspülen und Arzt konsultieren. - nach Verschlucken: Wasser trinken, nicht Erbrechen lassen.sofort ärztlichen Rat einholen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung - geeignete Löschmittel: Wasser, Löschpulver, CO2, Schaum - Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: keine -Entstehende Verbrennungsprodukte: Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, schweflige Gase (SOx) - besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung: - Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Bildet mit Wasser rutschige Beläge. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden - Umweltschutzmaßnahmen: Größere Mengen nicht in die Kanalisation oder das Erdreich gelangen lassen - Verfahren zur Reinigung / Aufnahme: Mechanisch aufnehmen, Reste mit Wasser abspülen 7. Handhabung und Lagerung -Handhabung: Nur in geschlossenen LKW`s transportieren - Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 3 - Lagerung: Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Trocken und kühl lagern. Lagertemperatur >10 C <30 C Zusammenlagerungshinweise: Nicht mit Nahrungsmitteln zusammen lagern - bestimmte Verwendungen: Reinigungsmittel für die Toilettenhygiene wasserlösliche Schutzfolie nicht entfernen 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung Expositionsgrenzwerte: --- - Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Längeren Hautkontakt vermeiden - Atemschutz: bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht erforderlich - Handschutz: bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht erforderlich Bei längerem direkten Kontakt mit dem stick normale Haushaltsgummihandschuhe nach DIN EN 420 - Augenschutz: bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht erforderlich - Körperschutz: bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht erforderlich 9. Physikalische und chemische Eigenschaften - Form: Formstück, eingeschlagen in wasserlöslicher Schutzfolie - Farbe: blau - Geruch: parfümiert Wert/Bereich/Einheit/Methode - Siedepunkt: nicht bestimmbar - Dichte: ca. 1,6 g/ml - Flammpunkt: >100 C - Explosionsgefahr: nicht gegeben - Brandfördernde Eigenschaften: nicht gegeben - ph-wert: ca.7 (20 C, 1g/l H 2 O) - Dampfdruck: nicht anwendbar - Löslichkeit in Wasser löslich - Löslichkeit in Fett: nicht bestimmt - Verteilungskoeffizient n-octanol/wasser: nicht bestimmt

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 4 - Viskosität: nicht bestimmt - Dampfdichte: nicht bestimmt - Verdampfungsgeschwindigkeit: nicht bestimmt 10. Stabilität und Reaktivität - Zu vermeidende Bedingungen: Hohe Luftfeuchtigkeit - Zu vermeidende Stoffe: Nicht gegeben - gefährliche Zersetzungsprodukte: Nicht gegeben 11. Angaben zur Toxikologie - Akute Toxizität: Einstufungsrelevante LD/LC 50 Werte: Lineares Alkylbenzolsulfonat (100%): LD50 Oral Spezies Ratte 1150 mg/kg - Augenkontakt (Kaninchenauge): stark reizend - Hautkontakt (Kaninchen): reizend - Zusätzliche toxikologische Hinweise: Bei sachgemäßer Anwendung sind uns keine nachteiligen Auswirkungen bekannt geworden. 12. Angaben zur Ökologie - Ökotoxizität: Keine Daten verfügbar - Mobilität: Keine Daten verfügbar - Persistenz und Abbaubarkeit: Alle im Produkt enthaltenen Tenside entsprechen den in der Detergenzienverordnung 648/2004/EG geforderten Werte zur vollständigen biologischen Abbaubarkeit. - Bioakkumulationspotenzial: Keine Daten verfügbar - Andere schädliche Wirkungen: nicht zu erwarten - Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend (Kleinmengenregelung) - Weitere ökologische Hinweise: keine 13. Hinweise zur Entsorgung - Empfehlung: Kann unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften in Müllverbrennungsanlagen entsorgt werden. Größere Produktmengen zur Problemstoffsammelstelle bringen. - Abfallschlüsselnummer (EAK) für das ungebrauchte Produkt: z.b.07 06 08 andere Reaktions- und Destillationsrückstände Anmerkung: Die Abfallschlüsselnummern nach KrW-/AbfG ist abhängig

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 5 vom Abfallerzeuger und kann dadurch für ein Produkt unterschiedlich sein. Die Abfallschlüsselnummer ist daher von jedem Abfallerzeuger gesondert zu ermitteln - Ungereinigte Verpackungen: Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann einer Wiederverwertung zugeführt werden. 14. Transportvorschriften Allgemeine Angaben UN-Nummer: n.a. Straßen/Schienentransport GGVS/ADR: n.a. Zusätzliche Hinweise: Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften 15. Vorschriften - Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien - Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes: Xi-Reizend - Gefahrbestimmende Komponenten: Na-Dodecylbenzolsulfonat - R-Sätze: R38: Reizt die Haut R41: Gefahr ernster Augenschäden - S-Sätze: S 2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen S 25: Berührung mit den Augen vermeiden S 26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren S 28: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser S 46: Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung vorzeigen - Weitere Hinweise: keine - Nationale Vorschriften: (D) WGK = 1 schwach wassergefährdend (Kleinmengenregelung) 16. Sonstige Angaben n.a. = nicht anwendbar n.b. = nicht bestimmt Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.

ORO-Produkte Marketing International GmbH Seite 6 Quelle: Herstellerinformationen geänderte Punkte: 1/2/3 Relevante R-Sätze: Diese( r) R-Satz/Sätze gelten für den/die Inhaltsstoff(e) und geben NICHT die Einstufung der Zubereitung an R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R37/38 Reizt die Atmungsorgane und die Haut R41 Gefahr ernster Augenschäden Die Präparation gilt nicht als reizend für die Atmungsorgane (R37), da es sich nicht mehr um ein Pulver, sondern um einen festen Block handelt. Zubereitungen mit weniger als 50% Dodecylbenzolsulfonat, Na-Salz brauchen nicht mit Xn gesundheitsschädlich gekennzeichnet zu werden. Die Kennzeichnung ist in diesem Fall Xireizend ( CESIO Classification and Labelling of surfactants... 01/2000) - Datenblatt ausstellender Bereich: Qualitätssicherung - Ansprechpartner: Fr. Wißmann