Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 43, 19. Oktober Brechen wir auf, gehen wir hinaus!

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 46, 1. März 2015

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 42, 07. September 2014

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 50, 13. September 2015

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 16

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

K I R C H E N B L A T T

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Standesverzeichnis Talschaft Pontlatz 2010

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Kindergarten Don Bosco

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Königstettner Pfarrnachrichten

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016


Pfarrei zur Hl. Gertraud

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Liturgische Aus- und Fortbildung 2016 / 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Katholische Kirchengemeinde

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Informationen zur Erstkommunion 2016

Frankfurt-Sachsenhausen

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Seelsorgeeinheit St. Anna

familienzentrum.trokirche.de

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Transkript:

Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 6, Nr. 43, 19. Oktober 2014 Brechen wir auf, gehen wir hinaus! Papst Franziskus in: Evangelii gaudium

Liebe Mitchristen! Mir ist eine verbeulte Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinaus gegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit krank ist! Die Worte stammen von Papst Franziskus und sie stehen im Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium von 2013. Der Missionsauftrag Christi - geht hinaus und lehret alle Völker - hat nichts an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil, die Zahl der Menschen, die noch nie wirklich in Kontakt mit der frohmachenden Botschaft Jesus Christi gekommen sind oder diesen wieder verloren haben, wächst täglich. Besonders schnell wächst die Zahl der kirchlichen Analphabeten in unserem eigenen Land. Daher kann es nicht unsere vordergründige Aufgabe sein, das was Kirche ist und war, ihre Tradition mit allen Kräften zu bewahren. Unsere Aufgabe, so Papst Franziskus, ist es, auf die Straßen hinaus zu gehen und den Menschen diese frohmachende Botschaft der Liebe Christi weiter zu sagen. Ich gebe zu, dass ich eine Zeit lang der Meinung war, der Missionsauftrag Christi sei erfüllt, weil eifrige Missionare die Botschaft Christi flächendeckend in der ganzen Welt verkündet haben. In den ehemaligen Missionsländern blühen junge Kirchen auf, von deren Lebendigkeit und Glaubensfreude wir im alten Europa nur träumen können. Mittlerweile bin ich wieder überzeugt davon, dass wir weiterhin missionarische Christen bleiben müssen. Es muss unser aller Anliegen sein, die Freude am Glauben für uns selber wieder zu entdecken, und diese Freude nicht hinter dicken Kirchenmauern zu verstecken, sondern sie hinauszuschreien. Papst Franziskus schreibt weiter: Ich hoffe, dass mehr als die Furcht, einen Fehler zu machen, unser Beweggrund die Furcht sei, uns einzuschließen in die Strukturen, die uns einen falschen Schutz geben, in die Normen, die uns in unnachsichtige Richter verwandeln, in die Gewohnheiten, in denen wir uns ruhig fühlen, während draußen eine hungrige Menschenmenge wartet und Jesus uns pausenlos wiederholt: >gebt ihr ihnen zu essen<. Das Apostolische Schreiben Evangelii Gaudium wie auch der Weltmissionssonntag rufen uns auf, dort wo wir leben missionarische Christinnen und Christen zu sein. Es grüßt euch Euer Dekan Franz Hinterholzer

Einladungen Herbstfrauentag Donnerstag 30. Oktober 14 bis 17 Uhr Pfarrsaal Ein Gespräch kann wie ein Geschenk sein! Die Vinzenz- Gemeinschaft lädt ein zur VINZENZ - Messe So, 9. November 8:30 Uhr Pfarrkirche. Musikalisch gestaltet vom Chor Regenbogen Anschließend Agape Achtsam miteinander umgehen heißt aufmerksam sein, ohne zu (ver-)urteilen. Es hilft mir und meinem Gegenüber besser und tiefer zu kommunizieren. Worum geht es? beobachten zuhören Gefühle & Bedürfnisse wahrnehmen mit-teilen gemeinsame Wege suchen Referentin Reingard Weissensteiner, MSc Der Abschluss bildet wieder ein Wortgottesdienst. Jung & Junggeblieben Familienmessen Sonntag, 26. Oktober und 29. November 10 Uhr Pfarrkirche Anschließend Pfarrkaffee Seniorennachmittag - 6. Nov. um 14 Uhr - 13. Nov. um 14 Uhr Vinzenzstube 12. Nov. um 14 Uhr Geselliger Nachmittag 20. Nov. um 14:30 Uhr

Verstorbene seit Allerheiligen 2013 : 01.01. Erna Rauscher 15.03. Notburga Sailer 08.04. Hubert Holzinger 19.04. Margarethe Mair 23.04. Otto Huter 31.05. Maria Wolf 15.07. Josef Blochberger 25.07. Johann Wolf 13.09. Karl Nigg 08.10. Aloisia Hosp Totengedenken und Gräbersegung am 1. November 10:00 Uhr: nach der hl. Messe 13:00 Uhr: 14:30 Uhr: 14:30 Uhr: : 20.02. Bernhard Mund 21.03. Hermann Sailer 26.03. Robert Stecher 13.04. Mathilda Zerlauth 13.05. Engelbert Mark 03.06. Theresia Neurauter 05.06. Fridolin Schuler 06.08. Cassian Greif : 07.12. Ferdinand Huter 31.12. Franz Josef Huter 26.01. Adeline Eiterer 19.04. Anton Hafele : 16.06. Adolf Eberhart Lass mich, Herr, wenn meine Tage vollendet sind, auch selbst vollendet sein.

Homepage neu Neun Monate waren wir schwanger, jetzt kommt sie zur Welt: unsere neue Homepage. Es steht außer Zweifel, dass viel Informationsaustausch heutzutage über digitale Medien und über das Internet erfolgt. Diesem Trend wollten auch wir Rechnung tragen, schon allein deshalb, weil zahlreiche Gäste jedes Jahr unsere Region besuchen und sich oft schon vor Urlaubsantritt übers Internet über Angebote in der Urlaubsregion informieren. Ein kleines Team, bestehend aus Karl und Georg Juen und Dekan Franz Hinterholzer, haben mit Designer Christian Larcher vom Werbezimmer Kontakt aufgenommen und dieses innovative Gemeinschaftsprojekt ins Rollen gebracht. Herausge- kommen ist eine gemeinsame Homepage für das Dekanat und seine 16 Pfarreien. Die technische Umsetzung übernahm die Firma Cookis - Landeck. Für die Befüllung der Seiten ist jede Pfarre selber zuständig. Die Homepage ist so aufgebaut, dass sie ständig wachsen und sich erweitern wird. Es war uns ein Anliegen, nicht eine starre, sondern eine Homepage zu schaffen, die ständig mit neuen und aktuellen Inhalten befüllt werden muss. Aber schauen sie selber hinein! Oder kommen sie am Montag, 20. Oktober um 19 Uhr zum offiziellen Webauftritt in den Saal der Lebenshilfe in. Ab 21. Oktober sind wir online. Die Adresse lautet wie bisher: www.dekanat-prutz.at

Pfarrfahrt 2015 - Vorankündigung Im Jahr 2015 sollte es wieder eine längere Pfarrfahrt geben. Von einigen habe ich den Wunsch vernommen, noch einmal Rom anzubieten. Nun bietet 2015 aber auch die Diözese Innsbruck eine große gemeinsame Romfahrt an. Bei dieser Fahrt mit Bischof Manfred Scheuer werden bis zu 500 Personen teilnehmen. In Absprache mit der Diözese möchte ich unsere Pfarrfahrt mit der Diözesanwallfahrt koppeln. Der Vorteil ist, dass die gesamte Organisation von der Diözese getragen wird. Auch die Kosten sind tragbar: 569,- pro Person im Doppelzimmer. Bei entsprechender Teilnehmerzahl aus unseren Pfarreien könnte es sein, dass ich selber die Leitung eines Busses übernehme. Termin: Montag, 31. August bis Freitag, 4. September 2015. Gleichzeitig wird auch eine Jugendwallfahrt angeboten: Beginn 31. August. Kosten 450,Eine detaillierte Ausschreibung mit Anmeldeabschnitt folgt im nächsten Pfarrbrief. Europäisches Jugendtreffen in Prag Besonders hinweisen möchte ich auf das Taizè Jugendtreffen in Prag. Unsere Jugendleiterin wird als Betreuerin mitfahren. Wäre schön, wenn ein paar junge Menschen sich ihr anschließen wür- den. Ich war selber bei zwei solcher Treffen dabei (Rom, Paris) und ich bin immer bereichert heimgekommen. 28.12.2014 bis 2.1.2015 Anmeldung bei Astrid Kofler

St. Martin war ein guter Mann... Martinsfeiern: Mo, 10.11. Prantachkapelle Di, 11.11. & Mi, 12.11. / Kindergarten Do, 13.11. Beginn jeweils um 17 Uhr. Hl. Cäcilia Am Samstag, 15. November wird bei der Abendmesse um 19:30 Uhr zum ersten Mal nach der Restaurierung die Orgel in wieder erklingen. Anschließend möchten wir zu einem Orgelkonzert einladen. Ich möchte mich bei allen Organisten, Chören und Musikanten für die Gestaltung von Gottesdiensten bedanken! Singabend Aus dem neuen Gotteslob wäre noch viel heraus zu holen, vorausgesetzt man kennt es und man weiß, wie das gehen könnte. Wir möchten alle Interessierten und vor allem jene, die mit dem Gotteslob arbeiten (sollten) zu einem Singabend einladen. Leitung: Organist Claudio Landerer Wo: Saal der Lebenshilfe in Wann: Donnerstag, 27. November, 20:00 Uhr. Wir singen v.a. Advent und Weihnachtslieder, aber auch Psalmen.

Caritas & WIR Für Familien in Not Elisabethsammlung 2014 Im November sammelt die Caritas wieder für Menschen in Österreich. Wir bitten um Deine / Ihre Spende bei den Gottesdiensten am 15. / 16. November. Warenkörbe für die Tiroler Sozialmärkte - ein wirksames Zeichen der Solidarität Wir leben in einer Überflussund Konsumgesellschaft. Täglich werden Tonnen von Lebensmittel vernichtet. Es wird Zeit ein Gegenzeichen zu setzen. Im Jubiläumsjahr der Diözese Innsbruck startete die Caritas die Initiative 50 Warenkörbe. Bei den Gottesdiensten werden Lebensmittel & Warenspenden erbeten, die dem Martini-Laden Landeck zu Gute kommen. Das Motto lautet TEILEN, nicht entsorgen. Alle Spenden sollen in einwandfreiem Zustand und nicht abgelaufen sein. Folgendes wird benötigt: Haltbare Lebensmittel Nudeln, Reis, Grieß, Mehl, Kaffee, Zucker, Salz, Essig, Öl, Senf Toilette und Reinigungsartikel Seife, Schampon, Zahnpasta, Waschmittel Windeln jeder Größe Die Körbe stehen am Sa, 25.10. in (19:30 Uhr) So, 9.11. in (8:30 Uhr) in (10 / 19:30 Uhr) Sa, 15.11. in (19:30 Uhr) Vergelt s Gott!

Truyner Kirchtag Vorschau Advent Der Katholische Familienverband lädt alle Familien recht herzlich ein zum Adventkranzbinden am Freitag, 28.11. ab 14 Uhr im Gemeindehaus. Alle er kennen und schätzen die Blumenmuttergottes, die jedes Jahr zum Truyner Kirchtag vor der Loretokapelle aufgestellt wird. Prof. Ferdinand Maaß, geb. 1837 in, malte 1860 das Gesicht der Madonna und des Jesu-Kindes. 40 Jahre lang schmückte der Künstler selbst das Bild mit schönen Herbstblumen. 1902 verstarb Herr Maaß im Hotel Post in. So wird nun seit über 110 Jahren die Madonna geschmückt und die Tradition bis heute erhalten. Allen ern ein herzliches Vergelt s Gott! Ebenso ist es bereits Tradition, dass die Musikkapelle nach dem Gottesdienst vor der Blumenmuttergottes das Solostück Das Gebet einer Mutter spielt und die Schützen eine Ehrensalve abfeuern. Der Schützenhauptmann macht den Ehrenbeweis vor der Muttergottes. Am heurigen Kirchtag gratulierten wir unserem Dekan Franz Hinterholzer zum Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde er zum Priester geweiht. Wir danken ihm für seinen Einsatz in den 2 Seelsorgeräumen und wünschen für die Zukunft gute Gesundheit und den Segen Gottes für jeden Tag. Vergelt s Gott! Kathi Mark Kerzen und Dekoration bitte selber mitbringen. Anmeldung bis 24. Nov. bei Sonja Handle: 0660/5762675 Die Bäuerinnen von bitten um Mithilfe beim Adventkranzbinden Do, 27. und Fr, 28. Nov. 13:30-17 Uhr / ab 19:30 Uhr (Feuerwehrhalle) Verkauf: Sonntag, 30.11. nach dem Gottesdienst Kastanien und Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen!

Jugend 10 Jahre Nacht der 1000 Lichter!!! Auch dieses Jahr am 31.10.2014 - in der Nacht vor Allerheiligen. Folgenden Orte sind wieder mit dabei (Achtung: unterschiedliche Zeiten!): Nauders, Pfarrkirche, Spitalskirche, Mariahilf Kirche: 19:00 bis 22:00 Uhr Pfunds, Pfarrkirche: 20:00 bis 23:00 Uhr Tösens, Pfarrkirche: 20:00 bis 23:00 Uhr, Kapuzinerkloster: 20:00 bis 23:00 Uhr (mit Beichtgelegenheit) Ladis, Pfarrkirche: 18:30 bis 21:00 Uhr Fiss, Pfarrkirche: 19:00 bis 22:00 Uhr Serfaus, Wallfahrtskirche:19:00 bis 21:30 Uhr, Faggenkapelle: 19:30 bis 22:00 Uhr, Pfarrkirche: 20:00 bis 22:00 Uhr, Pfarrkirche: 19:30 bis 22:30 Uhr Fließ, Kapelle in Urgen: 20:00 bis 23:00 Uhr Die Kirchen laden dich auf einen Lichterweg ein: Wann du kommst und wie lange du bleibst, ob du den Weg einfach durchgehst oder dich dazwischen auch mal niedersetzt um länger bei einem Gedanken zu bleiben, oder um einfach nur der Atmosphäre nachzuspüren, entscheidest du selber. Die Nacht der 1000 Lichter will dich einladen zum Nachdenken, zum still werden, zum Beten, neue Kraft zu schöpfen, mit dem Heiligen in Berührung zu kommen, einfach da zu sein... Nacht der 1000 Lichter www.nachtder1000lichter.at Feiern - Basteln - Heimlichkeiten Für alle die mit Kindern die Advent- und Weihnachtszeit gestalten gibt es wieder die Fortbildung für uns im Dekanat: Am Mittwoch, 19.11.2014 von 19:00 bis 22:00 Uhr im Widum in Materialbeitrag: 5 Anmeldung telefonisch oder per Mail bei Astrid bis 17.11.2014

LAUTSTARK, Jung Musik Gottesdienst Wir wollen dich lautstark zu dem Musikwochenende des Jahres einladen: Datum Ort Highlights 07. bis 08. November Schulgebäude der LLA in Rotholz wähle 3 aus 14 genialen Workshops singen im LAUTSTARK- Chor neue Lieder für dich, deinen Chor, deine Musikgruppe, deine Band live in concert: SLOUFT mit offenem (Karaoke-) Singen Wir freuen uns über sing und musikbegeisterte Jugendliche ab 14 und Erwachsene (Einzelpersonen oder Gruppen!) Kosten: 25 für 14-27 jährige, 35 für über 27- jährige; volle Verpflegung Anmeldung unter: http://www.gottblog.at/anmeldung/ ACHTUNG: Begrenze Teilnahmezahl! Anmeldung bis 24.10.2014 möglich Infos unter: http://www.dibk.at Europäisches Taizé- Jugendtreffen in Prag Das schöne Prag - die goldene Stadt- wird über Silvester zum Treffpunkt zehntausender Jugendlichen aus Europa und darüber hinaus. Erlebe die besondere Atmosphäre von Taizé, die Gastfreundschaft rund um Prag und Silvester einmal ganz anders. Jugendleiterin Astrid ist als Reiseleitung dabei! Datum SO 28. Dezember 2014 bis FR 02. Jänner 2015 Fahrt im Reisebus ab Innsbruck Kosten 200 inkl. Fahrt, Unterkunft und Verpflegung in Prag Alter Anmeldung 18 bis 35 Jahre bis 01. November 2014 unter diesem Link: http:// www.gottblog.at/anmeldung/ Informationen zu Taizé: http://www.taize.fr/de Informationen zu allen Veranstaltungen erhältst du bei Jugendleiterin Astrid Kofler, Dekanatsjugendstelle Kugelgasse 4 (im Widum), 6522 Tel: 0676/ 8730 7694 @ dekanatsjugend.prutz@dibk.at www.dekanat-prutz.at (Jugendstelle Dekanat )

PKR Kirchendach : Die Renovierung ist abgeschlossen. Ich danke dem PKR, der Gemeinde und all jenen, die bei der Umsetzung dieses Projektes mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Hedi Schranz. Mit ihrem Fendler Kochbuch hat sie mehr als ein Viertel der Kosten herein gebracht. Vergelt s Gott allen! Orgel : Die Restaurierung ist fast fertig. Was uns noch fehlt, sind 50.000 Euro. Wir haben bisher noch keine positive Subventionszusage erhalten. Rund um Allerheiligen werden Haussammler an eure Tür klopfen und um eine Gabe bitten. Am Samstag, 15. Nov. 2014 wird die Orgel bei der Abendmesse erstmals wieder erklingen. Nach der Messe folgt ein Orgelkonzert. Kapuzinerkloster : Der PKR hat nun den Startschuss für die Renovierung dieses denkmalgeschützten Gebäudes gegeben. Vorerst bitte ich vor allem ums Gebet sowie um gute Ratschläge und Ideen, wie wir dieses neue Pfarrzentrum sinnvoll umgestalten können, damit es möglichst vielen dient.

Gottesdienste im SR --- Di 21.10. Mi 22.10. Do 23.10. Fr 24.10. HSK 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Franz u. Rosa Jäger / Verst. d. Fam. Zerzer / Emma Hammerle u. Johanna Thurnes / Martin Gstrein, Richard u. Adelheid Jehle / Viktoria Handle (Jm) / Mathilde u. Anton Schranz / Kreszenz Stecher (Jm) / arme Seelen 7:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel / für Josef Mair (Jm) / arme Seelen 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Fam. Holzmann / Heinrich Fink 10:00 Uhr: Schülermesse Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für die Armen Seelen Verlautbarungen : Sonntag, 26.10. Verkauf von EZA-Produkten ( fairetrade ) nach dem Gottesdienst um 10 Uhr und Pfarrkaffe Die Frauenrunde bietet unter anderem: Kaffee, Tee, Kakao, Honig, Schokolade, Gewürze und vieles mehr Nimm dir Zeit und schau vorbei!

Gottesdienste im SR --- 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag 25.10. Sonntag 26.10. Ende der Sommerzeit! HSK 15:00 Uhr: Trauung - Barbara & Florian Neururer 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Pfr. Helmut Auer, Eltern Auer-Praxmarer, Notburga Koncilja / Helene Mair u. Frieda Kaltenbacher / Adolf, Anna u. Ferdinand Handle / Anna u. Ludwig Erhart/ Maria Neururer / Alois u. Hermine Stobl (Jm)/ arme Seelen 19:30 Uhr: hl. Messe (Warenkorb) anschließend Segnung vom Probelokal der Musikkapelle Gebet für Paula u. Franz Greiter, Ida u. Josef Venier / Alois Schranz (Jm) Hnr.38 / Franz Schranz 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Alfons u. Anna Auer / Albert Lentsch (Jm) / Philipp Huter u. Ang. / Franz Huter u. leb. u. verst. Ang. / Kreszenz Nigg (Jm) u. Adolf / Maria Schnegg u. Adelbert Felbermayr u. leb. u. verst. Ang. / Alois u. Veronika Schmid / Zita Lenz (Jm) u. leb. u. verst. Ang. / Fam. Werth-Sailer / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Florian Eiterer (Jm) / Eugen u. Mathilde Kofler / Ernst Kiechler (Jm) / Raimund u. Auguste Praxmarer / August Oberhofer u. verst. Ang. / Mena (Jm) u. Johann Köhle / Nachbarschaft Gaiswies / arme Seelen 11:00 Uhr: Goldene Hochzeit - Rosa u. Hugo Thöni 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren. d. hl. Josef / für Pepi Jele (Jm) / Adolf, Anna u. Ferdinand Handle / Franz Maaß (Jm) / Johanna u. Josef Riezler (Jm) / Josef u. Paula Eiterer (Jm) 10:00 Uhr: Familienmesse; anschließend Verkauf von Fair Trade Produkten und Pfarrkaffee Gebet für Maria u. Augustin Widmann / Anna Kirschner u. Fridolin Schuler / Werner Tröber u. Eltern / Gertrud, Norbert u. Irmgard Raich (Jm) / Johann u. Maria Wolf / Paula u. Engelbert Heiseler, Martin, Adelheid u. Wilhelm Starjakob / Dominikus Heiss / Roman Kneringer u. Fam. 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Josef Heiss (Jm) / Maria Zegg (Jm), Anton Zegg/ Markus Schönherr u. verst. Ang.

Gottesdienste im SR --- Di 28.10. Simon u. Judas Mi 29.10. Do 30.10. Fr 31.10. HSK Nacht der 1000 Lichter 19:30 Uhr: hl. Messe I. Jahrtag für Zita Kofler Gebet zu Ehren d. hl. Antonius / für Hermann Sailer / Adolf, Anna u. Ferdinand Handle / Anton u. Amalia Schöpf, Ella Olbrich / Franz Alphons u. Ang. / Robert Stecher u. Ang. / Erich Kostner u. Ang. / Agnes Thöni 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren d. hl. Florian / für Sr. Rita / Anna Mair (Jm) / arme Seelen 19:00 Uhr: Ideen und Tipps zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Anton Schwenninger (Jm) / Edmund Pult (Jm) 19:30 Uhr: hl. Messe - Gebet für Josef Kofler (Jm) m. Ged. an Luise / Fam. Walzthöni-Waibl / Herbert Schriebl, Robert Jennewein u. Ang. / Johann Nothdurfter, Verst. d. Fam. Tschuggmall / Pepi Heiß u. Johann u. Paula Partoll (Jm) / Leb. u. Verst. d. Fam. Schranz-Kaufmann / Frieda u. Mena Tatzl / Franz u. Mathilde Buchhammer / Adolf u. Anna Eberhart / Rosa u. Toni Pircher / Gertraud Stecher u. Anna Walter / Josef Doll 19:30 22:00 Uhr: Faggenkapelle 19:30 22:30 Uhr: 20:00 22:00 Uhr: 20:00 23:00 Uhr: Kapuzinerkloster Verlautbarungen Mittwoch, 29.10. - 19:00 Uhr: Ideen und Tipps zur Vorbereitung auf die Erstkommunion von Frau Mag. Helene Daxecker-Okon Familienreferat (Widum )

Gottesdienste im SR --- 1. November Allerheiligen Alle Sammlungen an Allerheiligen und Allerseelen sind für Kirchen-, Kloster- und Orgelrestaurierung Samstag 1.11. 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Edith Heiß / Alfons u. Maria Schmid (Jm) / Alois u. Anna Schmid, Franz Panzer / Horst Lukman u. leb. u. verst. d. Fam. Maaß / Leb. u. Verst. d. Fam. Agnes Huter / Heinrich u. Karolina Eiterer / Maria u. Karl Huter / Alois u. Anna Starjakob / nach Meinung 14:30 Uhr: Totengedenken & Gräbersegnung 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für alle Verstorbenen am er Friedhof 14:30 Uhr: Totengedenken & Gräbersegnung 10:00 Uhr: hl. Messe mit Gefallenengedenken; anschl. Totengedenken & Gräbersegnung Gebet für Adolf Eberhart / alle Verst. d. Pfarrgemeinde 10:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Walter Prantner / Maria Stemmer (Jm) / Alois u. Maria Maaß, Fam. Widauer / Sepp Blochberger / Paula u. Adolf Beer, Agnes u. Toni Behek / Irmgard Birnbacher / Josef Doll, Marianne Brendle 13:00 Uhr: Totengedenken & Gräbersegnung

Gottesdienste im SR --- 2. November - Allerseelen Sonntag 2.11. 8:30 Uhr: Wortgottesdienst mit Gefallenengedenken Gebet für Eugen Haslwanter (Jm) / Erwin Neururer / Erika Prenner, Fam. Huter-Lenz- Kleinhans / Alois Lenz u. leb. u. verst. Ang. / Karl Kiechler u. leb. u. verst. Ang. / Leb. u. Verst. d. Fam. Eiterer-Pircher / Johanna Stadlwieser u. leb. u. verst. Ang. / Frieda, Adelinde u. Johann Stöckl / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren d. h. Bruder Klaus / für Peter Pedroß, David u. Aloisia Zauner / Pepi Jele u. verst. Ang. / Emma, Hermann u. Aloisia Patscheider / leb. u. verst. Achenrainer-Mark- Jenewein / Josef Erhart (Jm) / Raimund Sailer (Jm) / Engelbert u. Elisabeth Mark / Philipp u. Theresia Neurauter / Adelheid u. Josef Trenker / Fritz Traun-müller, Anna u. Maria Thöni u. Ang. / Josef u. Aloisia Neururer (Jm) 10:00 Uhr: hl. Messe - Gebet für Resi Scherl (Jm) / Julius u. Beatrix Schranz / arme Seelen 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Roland Dangl (Jm) / Verst. d. Fam. Wassermann / Maria Huter (Jm) u. Ang. 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Anna u. Heinrich Heiß / Emma Nigg / Anna Tragseiler u. Rudolf Sailer / Verst. d. Fam. Ladner-Würfel / Irmgard Birnbacher / Johann Wolf u. verst. Eltern

Gottesdienste im SR --- Di 4.11. Karl Boromäus Mi 5.11. Do 6.11. Leonhard HSK 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Theresia u. Alois Werth / Franz Köhle / Rudolf, Josef u. Josefa Trenker / Verst. d. Fam. Jäger-Delacher / Karl u. Josefa Gebetsroither / leb. u. verst. Achenrainer- Haslwanter, Maria Neururer 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Alois Erhart (Jm), Josef u. Walter Erhart / Maria u. Josef Eiterer / arme Seelen 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Ludwig, Maria Theresia, Ida, Johann u. Herbert Walch / Ludwig, Judith u. Eugen Schranz 14:00 Wortgottesdienst Gebet für Leb. u. Verst. d. Fam. Walser- Buchhammer / verst. Senioren u. Kaunerberg / arme Seelen 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren d. hl. Muttergottes / für Irmgard u. Karl Nigg / arme Seelen Verlautbarungen Donnerstag, 6.11. Seniorennachmittag in

Gottesdienste im SR --- Das Ewige Licht brennt 19. Okt. bis 25. Okt 26. Okt. bis 1. Nov 2. Nov. bis 8. Nov. 9. Nov. bis 15. Nov. 16. Nov. bis 22. Nov. 23. Nov. bis 29. Nov. Erich Ertler Zu Ehren d. hl. Schutzengel August Oberhofer und Angehörige Zum Dank in besonderen Anliegen In einem besonderen Anliegen Für besondere Anliegen Familie Eberhart Roland Dangl und Franz Wallnöfer Fam. Handle-Landerer Anton Hafele u. Fergl Huter Verst. d. Familie Mark Franz, Christian und Margret Schmid Engelbert u. Elisabeth Mark Emma Wille Die Armen Seelen Zu Ehren d. hl. Raphael Die Armen Seelen hl. Antonius, hl. Leonhard, arme Seelen Katharina Schwald Martin Gstrein Horst Lukman u. Fam. Maaß Thomas Eberhart Herr, schenke all unseren Verstorbenen die ewige Freude!

Gottesdienste im SR --- Weihetag der Lateranbasilika Samstag 8.11. Sonntag 9.11. HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Anna u. Emil Werth / Albert u. Ida Greiter / verst. Ang. d. Schwestern vom Haus / Maria Neururer 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Eugen Pleifer (Jm) u. Ang. / Verst. d. Fam. Partoll- Malaun- Raffeiner / Alois u. Anna Schmid / arme Seelen 19:30 Uhr: Vorabendmesse - Gebet für Marianne, Johann u. Walter Krug / Rudolf u. Chrysanth Mark 8:30 Uhr: hl. Messe - Gebet für Emma u. Anton Wille / Traudl Angerer u. leb. u. verst. Ang. / Johann u. Mena Köhle / Berta, Stefan u. Ernst Kiechler / Meinrad Huter Nöckels (Jm) / Isabella u. Jakob Eiterer / Leb. u. Verst. d. Fam. Eiterer- Kathrein / Robert u. Alois Hann, Erwin Neururer/ Johann, Adelinde u. Frieda Stöckl/ Erwin Hafele/ Philipp u. Maria Huter (Jm) u. Philipp / Martiniamt Obwals / arme Seelen 8:30 Uhr: (Warenkorb) VINZENZ Messe gestaltet vom Chor Regenbogen ; anschließend Agape Gebet für Viktoria u. Anton Handle / Adolf, Anna u. Ferdinand Handle / Franz Alphons u. verst. Eltern un Geschw. Schranz / Theresia Neurauter / Annemarie u. Monika Gfall (Jm)/ Otmar Zangerl / Anton Haid 10:00 Uhr: (Warenkorb) Jahresschützenmesse für die Schützenkompanie -Faggen 30ter für Luise Hosp und Josef Thöni Gebet für Otto Wassermann / Werner Tröber / Robert Jenewein / Franz Wolf / verst. Förg 19:30 Uhr: Wortgottesdienst (Warenkorb) Gebet für Maria, Johann, Josef u. Theresia Praxmarer / Maria u. Kreszenz Venier (Jm)

Gottesdienste im SR --- Mo 10.11. Di 11.11. Martin Mi 12.11. Do 13.11. KBG Prantach HSK 17:00 Uhr: Martinsfeier 17:00 Uhr: Martinsfeier 17:00 Uhr: Martinsfeier 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet zu Ehren v. P. Pio / für Hermann Sailer / Emma u. Ludwig Zöhrer/ verst. d. Fam. Salner/ Josef Handle / Fam. Eiter-Kofler-Kozusnik / Fam. Erich, Maria u. Max Rettenbacher 7:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet zu Ehren d. hl. Bruder Klaus / für die Armen Seelen 17:00 Uhr: Martinsfeier (Treffpunkt Kindergarten) 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Gottfried u. Maria Greiter u. Kinder / arme Seelen 17:00 Uhr: Martinsfeier 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Willi Pircher / Anna Lödler (Jm) / Johann Wolf, Stefan Belej / Gertraud Stecher u. Anna Walter / Martin Bernhart (Jm) u. Ida Verlautbarungen Dekan Franz ist vom 10. bis 14. November beim Priesterrat Mittwoch, 12.11. Vinzenzstube in Donnerstag, 13.11. Seniorennachmittag in

Gottesdienste im SR --- 33. Sonntag im Jahreskreis Elisabethsammlung Caritas Inlandshilfe Samstag 15.11. Sonntag 16.11. HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Maria Neururer / arme Seelen 19:30 Uhr: hl. Messe und Orgelsegnung; anschließend Orgelkonzert (Warenkorb) Gebet für Fam. Werth-Sailer / Adolf u. Gerhard Nigg (Jm) u. Kreszenz / Judith Schmid (Jm) u. Ang. / Adelinde u. Frieda Stöckl / Johann u. Paula Auer / Rudolf u. Sofia Auer / Emma u. Anton Wille / Erwin Hafele / arme Seelen 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Stefan Kiechler / arme Seelen 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für die Pfarrgemeinden 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Adolf u. Aloisia Schranz / Alois u. Johanna Schranz / Alois u. Helmut Schranz 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Johann Regensburger (Jm) u. verst. Ang. 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Gottlieb Nigg / Peter u. Maria Praxmarer, Notburga Koncilja / Otto Huter u. verst. Ang. / Alois Mair (Jm) / Ernst Heiß / Leopold Pangratz (Jm) / Frieda u. Franz Streng / Irmgard Sandbichler / Alois u. Karl Venier

Gottesdienste im SR --- Di 18.11. Mi 19.11. Elisabeth v. Thüringen Do 20.11. HSK HSK 14:30 Uhr: Krankensalbungsgottesdienst 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel / für Fam. Pfeifer-Fugunt, Josef Beer / Anton u. Paula Alphons (Jm) / Kreszenz Köhle, Burgi Hofmann / Zita Kraft / arme Seelen 14:30 Uhr: Krankensalbungsgottesdienst 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Rosa Buchhammer / Verst. d. Fam. Scherl-Eberhart 19:00Uhr: Feiern, Basteln, Heimlichkeiten 14:30 Uhr: Krankensalbungsgottesdienst Anschließend geselliger Nachmittag Gebet für Anna Kirschner, Adi Seiringer, Fidolin Schuler Verlautbarungen Di, 18. und Mi, 19.11. 14:30 Uhr Krankensalbungsgottesdienst im HSK Mi, 19.11. 19:00 Uhr Feiern, Basteln, Heimlichkeiten (Advent- und Weihnachtszeit mit Kindern gestalten) Do, 20.11. 14:30 Uhr Krankensalbungsgottesdienst; anschl. geselliger Nachmittag im Widum : Orgelsegnung am Samstag, 15.11. um 19:30 Uhr

Gottesdienste im SR --- Christkönig - Sonntag Samstag 22.11. Cäcilia Sonntag 23.11. HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Pfr. Helmut Auer, Eltern Auer- Praxmarer, Notburga Koncilja 19:30 Uhr: Cäcilia-Gottesdienst Wortgottesdienst mit Gebet für Anton Nigg, Anton Strickner u. Eltern / Franz Huter u. leb. u. verst. Ang. / Franz Muigg u. leb. u. verst. Ang. / arme Seelen 19:30 Uhr: Cäcilia-Messe - Gebet für Alois Eberhart, Franz u. Rosa Müller / Leb. u. Verst. d. Fam. Schranz-Walch / Maria Biermayr 8:30 Uhr: hl. Messe - Gebet für Anton Neuner u. Marianne / Mena u. Johann Köhle u. leb. u. verst. Ang. / Karl Kiechler u. leb. u. verst. Ang. / Eugen u. Mathilde Kofler / Erich (Jm) u. Johann Schranz u. Ang. / Philipp Huter u. Ang. / arme Seelen 8:30 Uhr: Cäcilia-Messe Gebet für Franz Werth (Jm) / verst. d. Fam. Patscheider-Gfall/ Robert Stecher, Fam. Egg/ Verst. d. Fam Patscheider-Zangerl 10:00 Uhr: Cäcilia-Messe Gebet für Stefan Belej / Engelbert Köhle (Jm) / Roman Kneringer u. Fam. / Walter Prantner / Josef u. Anna Kathrein, Rosa Tragseiler / Alois Wolf (Jm) u. verst. Ang. / Edith u. Toni Heiß 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Josef Walzthöni (Jm) m. Ged. an Anna u. Alois / Ida u. Tobias Lenz, Josefa Wachter

Gottesdienste im SR --- Di 25.11. Katharina Mi 26.11. Do 27.11. HSK 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Rosa Jäger (Jm) / Karl Mark (Jm) u. Engelbert / Manfred, Josef u. Aloisia Neururer / Markus u. Mathias Walzthöni / Gerhard, Alfred u. Agnes Thöni 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Hermann Lutt u. verst. Ang. / arme Seelen 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Hilde Stadler u. Walter Krug / Vinzenz u. Augusta Schranz 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Erika Prenner, Reinhard Lenz, Fam. Rosa Huter / Irma u. Herbert Stöckl u. Ang. / Walter Maaß, Sofia u. Rudolf Auer / arme Seelen 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Maria Erhart u. Ang. / Irmgard u. Karl Nigg / Josef Mark u. Ang. / Arthur u. Anna Jung / Johann Wolf / Franz u. Mathilde Buchhammer / Paula Holzmann u. Fam. / Paul File / Ernst u. Sonja Wöll Verlautbarungen Donnerstag, 27.11.: Singabend im Saal der Lebenshilfe. Organist Claudio Landerer singt mit Interessierten Adventund Weihnachtslieder aus dem neuen Gotteslob und zeigt auf, wie diese in der Liturgie eingesetzt und variiert werden können.

Gottesdienste im SR --- 1. Adventsonntag im LJB (Markus) Adventkranzsegnung bei allen Gottesdiensten Samstag 29.11. Sonntag 30.11. HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Fam. Schönherr u. Ang. 19:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Frieda, Adelinde u. Johann Stöckl / Elfriede Wille / arme Seelen 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Barbara u. Ludwig Obergolser u. Ang. / Rudolf u. Chrysanth Mark / Thomas Eberhart 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Fam. Pleifer-Daum-Dornauer / Marlene Gigele / Eugen Haslwanter / Emma Wille / Margit Neururer (Jm), verst. Ehgartner-Neururer / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe - Gebet für Pepi Jele u. leb. u. verst. Ang. / Martin Gstrein / Anton Haid (Jm) / arme Seelen 10:00 Uhr: Familiengottesdienst; anschließend Pfarrkaffee Gebet für Verst. d. Fam. Kathrein-Purtscher / Anna Krischner, Adolf Seiringer, Fridolin Schuler / Gottlieb u. Josefa Raich (Jm) / Dominikus Heiss 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Konrad Nairz u. Moidl Netzer / Irmgard Birnbacher, Fam. Gerstgrasser-Lödler / Antonia Nicolussi (Jm) u. Karl / verst. Hirschberger-Wieser / August Kirschner / Leb. u. Verst. d. Fam. Agerer-Bernhart

Freud und Leid in den Pfarreien Ein Kind Gottes bist du Getauft wurden in / Kbg Anna-Rosa Venier Philipp Zangerl Annika Marlena Lambach Paul Obergolser Sophia Hörmann Jonathan Sonnweber Julia Schwarz Schön, dass es Euch gibt! Mein JA-Wort für dich Geheiratet haben Andrea Balleer & Michael Scholz () Ulrike & Iwan Niederberger Julia Unterhuber & Stephan Kathrein () Eveline Buchhammer & Daniel Wachter () Herzlichen Glückwünsch! Wir gratulieren zum 80. Geburtstag Isolde Heidegger (Purtz) Gertraud Wieser (Kbg.) Gesundheit und Gottes Segen! Wir trauern um Karl Nigg Luise Hosp Josef Thöni Hans Peter Zangerl () Der Herr schenke Euch die ewige Freude! Glatt - Verkehrt Luft (Maschen) holen Wolltreff in der Bücherei Mittwoch, 29.10. ab 19 Uhr Gemütliches, gemeinsames Handarbeiten mit Tipps und Hilfe von Beatrix Für Informationen telefonisch erreichbar ab 17 Uhr: Beatrix Huter 0664 / 2741410 Elisabeth Nigg 0660 / 5556188 Material bitte selber mitbringen!

Allerlei Einladung zum Symposium 9:00-16:00 Uhr Congress Innsbruck Wirklichkeiten und Visionen einer lebenswerten Zukunft Erstkommunion 2015:, 19.4. 10:00 Uhr, 26.4. 08:30 Uhr, 26.4. 10:00 Uhr Firmung 2015: Dreiländereck: Pfingstmontag. SR : Sa 30. Mai. Genauere Infos folgen. Brautleutekurse 2015: 18. April 13. Juni Pfunds Zahlscheine: Mit den beigelegten Zahlscheinen bitten wir um eine Spende für den Pfarrbrief. Krankenkommunion: 7.11. Büro Donnerstag 9-11 Uhr Marina Netzer Büro Mittwoch 8-10 Uhr Marina Netzer Büro Mittwoch 15-17 Uhr Hilda Huter Sprechstunde Alice Hofer Dienstag 8-11 Uhr Pfarrer Franz Hinterholzer: 0676/8730 7662 f.hinterholzer@aon.at Alice Hofer: 0676/8730 7693 helferin.alice@aon.at Marina Netzer: 0676/8730 7699 marina.netzer@gmail.com JL Astrid Kofler: 0676/8730 7694 dekanatsjugend.prutz@dibk.at Johannes Schwemberger: 0650/8788 335 johannes.schwemberger@gmx.at Huter Hilda 0650/2915752 Impressum: Der Pfarrbrief erscheint 8 Mal pro Jahr und ist das Mitteilungsblatt der Pfarren,, und. Hersteller, Verleger, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Dekan Franz Hinterholzer, 6522, Kugelgasse 4 TEL. 05472/6224 * FAX 0720/570504 * HANDY 0676/8730 7662 Homepage: http://www.dekanat-prutz.at E-Mail Adresse: f.hinterholzer@aon.at MONTAG RUHETAG!