Gedenken. Über das Erinnern und Gedenken im FriedWald

Ähnliche Dokumente
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Einleitungstextvarianten

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Abschied nehmen. Die Beisetzung im FriedWald Organisation und Gestaltung

Vorsorgen. Das Konzept FriedWald für jede Generation

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Seite 1

(Preise gelten inkl. Schleife mit 5 Wörtern. Jedes weitere Wort 0,50 )

Kleinkindergottesdienst

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

Projektwoche

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Frieden finden unter Bäumen.

ISBN

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil.

Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016

Was geschieht, wenn jemand stirbt?

Jahrestag 49,90 Liebe bleibt immer bestehen. Freudiges Kind Neugieriges Kind unten:

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Baumbestattung im Wald der Ewigkeit in Gießhübl / Bezirk Mödling

Liebe Leserin, lieber Leser,

HGM Hubert Grass Ministries

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Nadine Rosendahl gestorben am 30. November 2015

Texte für Danksagungen

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

Hallo du, Deine Stefanie

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016

Glücklich, wer barmherzig ist

Sichturnen in der Grabmalgestaltung

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

An alle Lianenprinzen! An alle Teichnixen! An alle Menschenpflanzerl!

Die Wandsbeker Friedhöfe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Wadern. Friedhöfe der Stadt Wadern

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

Seite 1. Himmlische Stadt der Kinder Gedenkstätte auf dem Bargteheider Friedhof

Friedhof Willsbach. Im Kirchacker Obersulm

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Ausdrucksformen der Trauer. Virtuelle Trauer / Trauer im Netz Sabine Landes digital-danach.de

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

die Lebensfrüchte ernten

Kranzschleifentexte von A - Z

Kommunale Friedhöfe der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Fröndenberg/Ruhr

das Gluck " die sehnsucht die Liebe die Zeit der Traum die Erwartung GEDANKEN KURZGESCHICHTEN BILDER das Verlangen Liebe fuhlen " der Gedanke

Dein stilles Einschlafen ist unser Trost Dein Wille geschehe Dein Wille geschehe, auch wenn wir ihn nicht verstehen Deine Liebe wird immer in unseren

Täglicher Kampf

DOWNLOADMATERIAL. Lichtfeier für Kinder und Eltern im Herbst. Wir erklären Symbole zu Tod und Trauer und machen einen Friedhofsbesuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Eine Hilfe für Angehörige und Freunde, wenn ein nahe stehender Mensch stirbt. Erzdiözese Bamberg und Evang.-Luth. Kirchenkreise Bayreuth und Nürnberg

Wir trauern um Toni Mair aus Feichten/Kaunertal (verstorben am ) Reinhilde mit Fam. aus Wand 181 Pfunds

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016

Als junger Mensch ins Hospiz?

Was ist für mich im Alter wichtig?

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Anakin Tristan Kögler gestorben am 28. Juli 2017

Besondere Urnenbeisetzungen. Obersulm

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden

Gräber persönlich gestalten

ABSCHIED 25 Zum Abschied 26 Kein Abschied für immer 27 Wir nehmen Abschied

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Organisation gegen Gewalt an Menschen mit Behinderung

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Biblische Zitate: Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11, 25

Ein wundervoller Mensch hat uns verlassen Marion Westmark geb. Westmark gestorben am 29. Juni 2015

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Gedanken die uns bewegen

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

HGM Hubert Grass Ministries

Transkript:

Gedenken Über das Erinnern und Gedenken im FriedWald

Gedenken im FriedWald Die Entscheidung für FriedWald ist auch immer eine Entscheidung für die Natur. Menschen, die hier ihre letzte Ruhe finden möchten, sehen darin ihren wichtigsten Beweggrund. Im FriedWald übernimmt die Natur die Pflege und die Dekoration der Grabstätten. Grabschmuck, wie wir ihn von Friedhöfen kennen, ist hier nicht gestattet. Statt dessen zieren in der kalten Jahreszeit Eiskristalle oder Schnee die Baumgräber und in den warmen Monaten Moose und Farne. Alternativen für das Erinnern und Gedenken im FriedWald sind vielseitig und individuell. Mit unserer Broschüre möchten wir Ihnen hierzu ein paar Anregungen an die Hand geben.

Die Grabpflege übernimmt die Natur Hilde und Richard Engel haben vorgesorgt und einen Familienbaum im FriedWald ge kauft. Beide haben schon immer gerne alles rechtzeitig geregelt. Hinzu kommt: Sie sind Naturliebhaber und der Wald als letzte Ruhestätte nimmt ihnen ein wenig die Angst vor dem Sterben. Trotz ihrer frühen Entscheidung für einen Bestattungsplatz im FriedWald wollen beide noch viel Zeit mit der Familie verbringen und planen viele Reisen. Doch nun ist Richard verstorben. Hilde muss sich eilig um einen Bestatter bemühen, Beileidskarten treffen ein, sie plant die Abschiedszeremonie im Wald und es bleibt zunächst wenig Zeit für ihre Trauer. In all dem Trubel empfindet die Familie die Beisetzung im Wald als tröstlich und beruhigend.

Einige Monate später hat sich alles um Hilde herum ein wenig beruhigt. Ihr Herz ist noch voll Trauer, aber sie denkt dankbar an die vielen gemeinsamen Jahre. Sie möchte bald mit der ganzen Familie in den FriedWald, um den Familienbaum zu besuchen. Die Familie findet die Idee des gemeinsamen Besuchs toll; besonders die Enkel Mila und Linus überlegen schon lange, was sie ihrem Opa Schönes mitbringen können. Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen. Peter Rosegger

Gedenken und erinnern Eine Vielfalt an Ideen Hilde weiß, dass es im FriedWald keinen Grabschmuck gibt. Gemeinsam überlegt sich die Familie, was sie machen kann, um an Richard zu erinnern. Unter anderem findet Hilde auf der Internetseite von FriedWald einige Anregungen. Die ganze Familie ist auch sonst sehr kreativ; alle haben Ideen dazu, wie sie ihrer Trauer Ausdruck verleihen können. Erinnern und gedenken im Wald Richards Geburtstag möchte Hilde mit ihrer Familie im FriedWald verbringen, um ihrem Mann möglichst nah zu sein. Da Richard es liebte, zu wandern, schlägt Sohn Christian vor, eine kleine Wanderung durch den Wald zu machen und den Spaziergang mit Erinnerungen an seinen Vater zu füllen. Bei der Ankunft am Familienbaum öffnen sie eine Flasche Sekt und stoßen auf Richard an. Für die Kinder gibt es leckeren Orangensaft. Hilde fällt an diesem Nachmittag auf, wie gut es ihr tut, an Richard zu denken und über ihn zu reden. Sie beschließt, Richard einen Brief zu schreiben, in dem sie ihm sagen möchte, wie sehr er ihr fehlt und was sie alles im Garten getan hat, seit er nicht mehr da ist.

Eigene Ideen und Rituale entwickeln Bei ihrem nächsten Besuch am Baum möchte Hilde Richard den Brief vorlesen. Sie fühlt sich dabei zunächst ein bisschen merkwürdig. Nach kurzem Zögern setzt sie sich auf die Wurzeln des Familienbaums und liest den Brief vor. Sie hat Richard viel zu sagen und möchte den Brief nicht umsonst geschrieben haben. Es liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur. Oft gibt der Anblick eines schönen Abendhimmels, der Duft einer Blume, ein herrlich gewachsener Baum der gedrückten Seele Hoffnung und Lebensmut zurück. Sophie Verena Zu Hause erinnern Hilde hat beim ersten Waldbesuch Fotos von der Familie an Richards Baum gemacht. Die Bilder stehen nun auf dem Kaminsims bei ihrem Lieblingsbild von Richard.

Gedenkseiten Auf der FriedWald-Homepage gibt es die Möglichkeit, eine Gedenkseite für Verstorbene zu erstellen, die in einem FriedWald beigesetzt sind. Zur individuell gestaltbaren Gedenkseite kann auch ein Bild hinzugefügt werden. Erinnerungsstücke Im Wald finden sich etliche Erinnerungsstücke wie kleine Äste, die gebündelt werden können, Moose, Zweige und Blätter. Nehmen Sie etwas aus dem FriedWald mit nach Hause und dekorieren Sie damit zum Beispiel ein Bild des Ver storbenen. Diese natürliche Dekoration kann jahreszeitlich variieren und auf diese Weise immer auch eine besondere Verbindung zum Baum im Wald herstellen. FriedWald-Forum Das FriedWald-Forum dient Angehörigen zum Dialog und Austausch. Unter der Adresse www.friedwald-forum.de können Sie mit anderen Hinterbliebenen in Kontakt treten und sich rund um das Naturbestattungskonzept aus tauschen oder gemein same FriedWald-Besuche verabreden. Die erforderliche Registrierung ist kostenfrei. Gedenkfeiern Gedenkfeiern, zu denen alle eingeladen sind, die sich dem FriedWald verbunden fühlen, finden an fast allen Standorten in der Regel einmal jährlich statt. Termine sind auf der Homepage zu finden.

Mit der Familie Regelmäßig fährt Hilde mit der Familie in den Wald. Sie gehen wandern, erzählen von Richard, aber auch von ihrem normalen Alltag. Die Besuche am Fami lienbaum tun allen gut. Auf diese Weise fühlen sich alle Richard sehr nah.

Kinder Mila und Linus lieben es bunt und verspielt. Sie bringen gerne ein kleines, farbiges Windrad zum Besuch im Wald mit und stellen es für die Dauer des Besuchs am Baum auf. Wenn der Besuch vorüber ist, wird das Spielzeug wieder mit nach Hause genommen. Für Rehe und andere Waldbewohner stellen waldfremde Gegenstände und Pflanzen unter Umständen eine lebensbedrohliche Gefahr dar.

Ganz natürlich Wenn Sie Ihren Baum im FriedWald besuchen, berühren oder umarmen Sie ihn. Diese Geste verbindet Mensch und Natur auf eine ganz natürliche und sehr liebevolle Weise.

Möge der geliebte Mensch, von dem der Tod dich trennte, dir immer in deinen Gedanken bleiben. Ich wünsche, dass du ihn gehen lassen konntest mit dem Dank dafür, dass ihr euch begegnet seid. Möge in dir die Gewissheit wachsen, dass du ihn wiedersehen wirst. Und mögest du innewerden, dass du eines Tages wieder ganz sein kannst bereichert um alles, was er dir gewesen ist. Irischer Segenswunsch Fotonachweis: Thomas Gasparini Vincent Brod Fotolia Ana Pavlovic Hinweis: FriedWald ist ein eingetragenes Markenzeichen. Das Copyright bezieht sich auf sämtliches Material, das vom Unternehmen herausgegeben wird, auch auf die Website. Das Fehlen einer Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenrechts handelt.

klimaneutral natureoffice.com DE-077-039624 gedruckt FriedWald GmbH Im Leuschnerpark 3 64347 Griesheim Telefon: +49 06155 848 100 Telefax: +49 06155 848 111 E-Mail: info@friedwald.de www.friedwald.de Stand: Juli 2016