Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal


Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Seelsorgeeinheit St. Anna

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Liebe Schwestern und Brüder!

Seelsorgeeinheit St. Anna

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pastoralverbundsfest. 6. November 2016

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

01. bis 13. April 2014

Kinder - Religionsunterricht

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

St. Johannes Baptist, Garrel

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pastoralverbund Wittgenstein

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Katholische Kirchengemeinde

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrbrief Nr bis

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Frantz Mauritz Clüter,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrei St. Martin Bernried

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

G O T T E S D I E N S T E

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Katholisches Pfarramt der

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

St. Josef Schmachtendorf

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

M E S S D I E N E R O R D N U N G

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Transkript:

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins. Rönkhausen St. Georg Schliprüthen Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Johannes Baptist Serkenrode Ostern 2015 Ausgabe 8 / 2015 05.04. - 19.04.2015 Der Engel sagte zu den Frauen: Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden; er ist nicht hier. Seht, da ist die Stelle, wo man ihn hingelegt hatte. Nun aber geht und sagt seinen Jüngern, vor allem Petrus: Er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er es euch gesagt hat. (Mk 16, 6-7) Der Redaktionsschluss der nächsten Pfarrnachrichten Nr. 9/15 - für 2 Wochen (19.04.- 03.05.2015 ) Dienstag, 14.04., 11.00 Uhr.

Gottesdienstordnung der Woche 04.04. - 11.04.2015 A = Andacht AL = Abendlob FS = Frühschicht JV = Jugendvesper KW = Kreuzweg RKA = Rosenkranzandacht SM = Schulmesse VAM = Vorabendmesse WGD = Wortgottesdienst 2

Gottesdienstordnung der Woche 12.04. - 19.04.2015 A = Andacht AL = Abendlob FS = Frühschicht JV = Jugendvesper KW = Kreuzweg RKA = Rosenkranzandacht SM = Schulmesse VAM = Vorabendmesse WGD = Wortgottesdienst 3

Vorwort des Pfarrers Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Mit diesem Ausruf bringen der Priester und mit ihrer Antwort die ganze Gemeinde im ostkirchlichen Ritus ihre große Freude zum Ausdruck über das Geschehen dieses Tages. Und der freudige Ausruf setzt sich außerhalb der Liturgie fort, so dass die Christen sich zum Osterfest auch im täglichen Umgang auf diese Weise grüßen. Ostern ist das Fest des neuen Lebens, das uns mit seiner ganzen Freude ergreifen. Es fällt nicht von ungefähr in das beginnende Frühjahr. Wenn auch noch zaghaft, so künden doch die ersten Knospen, Triebe und Blüten von dem bald voll aufbrechenden blühenden Leben in der Natur. Das graue, triste Gefühl des ausklingenden Winters weicht der Farbenfülle und Wärme des Frühlings. So wird die Natur zu einem Bild unseres Osterglaubens. Mitten hinein in den oftmals tristen Alltag, mitten hinein in das Dunkel von Leid, Tod und Trauer wächst das Licht des Lebens. Das Dunkel ist seit der Auferstehung Jesu nicht verschwunden. Tod und Leid sind allgegenwärtig. Und gerade so Ereignisse, wie das Flugzeugunglück in den französischen Alpen zeigt, wie unvollkommen und vergänglich unsere Welt ist. Wenn wir in all das Leid, das täglich erlitten wird, in die vielen Tode, die täglich gestorben werden, in die unsagbare Trauer, die täglich geweint wird hinein Ostern feiern, dann bringt das unseren Glauben zum Ausdruck, dass nicht der Tod das letzte Wort hat, nicht Kreuz und Grab die letzte Station sind, sondern Gottes mächtiges Wort das Leben in unsere Welt gebracht hat. Der im Konzentrationslager getötete evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer hat einmal geschrieben: Ostern ist das Fest derer, die glauben, dass Gott auch die schlimmsten Niederlagen in Siege, das tiefste Leid in Freude und selbst den Tod in Leben verwandeln kann. So kann die Feier des Osterfestes in uns Gottes Licht und Leben wirksam werden lassen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Pastorateams ein gesegnetes und frohes Osterfest Ihr Pfarrer Raimund Kinold 4

Informationen für den Pastoralen Raum Gedenken an die Opfer des 2. Weltkrieges und des Nationalsozialismus In den Tagen vom 10. bis 12. April 1945 wurden durch den Einmarsch amerikanischer Truppen der Zweite Weltkrieg und damit auch die Herrschaft der National-sozialisten in den Ortschaften des heutigen Gebietes der Gemeinde Finnentrop beendet. Zahlreiche Menschen sind Opfer dieses zwölf Jahre währenden Terrorregimes geworden, sei es als gefallene und vermisste Soldaten, sei es als im Rahmen der Kriegshandlungen getötete Zivilpersonen oder als von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete Personen. Auch in den Ortschaften des Gemeindegebietes waren rund 800 Personen davon betroffen, deren Namen und Alter zum Zeitpunkt des Todes von einem Arbeitskreis auf Initiative der Familie von Plettenberg-Lenhausen individuell zusammengetragen wurden. Ihnen zu Ehren findet am Freitag, 17. April, um 18 Uhr eine zentrale Gedenkandacht in der Pfarrkirche St. Matthias in Fretter unter Leitung von Pastor Werner König und Pfarrerin Rose-Marie Warns statt. Der Kirchenchor Fretter, der Kleine Chor Lenhausen und Norbert Libera an der Trompete übernehmen die musikalische Gestaltung der Andacht. Der Arbeitskreis lädt alle Bewohner des Gemeindegebietes, insbesondere auch Jugendliche, herzlich zur Teilnahme ein. Am Ende der Andacht wird um eine Spende zugunsten der Deutschen Kriegs-gräberfürsorge gebeten. Die gedruckte namentliche Zusammenstellung aller Opfer wird kostenlos erhältlich sein. Kreuzbund-Gruppe für Menschen mit Suchtproblemen Info: 71190 (14-tägig in geraden Wochen) dienstags 19 Uhr, Pfarrheim Heggen. Kollekten: 06.04.: für die Pfarrei 12.04.: für die Pfarrei 19.04.: für die Pfarrei Die Opferkästchen der Kinder können in den Ostermessen abgegeben werden! Warenkorb Ehem.Grundschule Lenhausen - Hauptausgabe: Mi., 08.04., 14 Uhr - Zwischenausgabe: Di., 14.04., 14.30 Uhr Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit Rausrufen, was raus soll! unter diesem Motto lädt das Dekanat Südsauerland am Samstag, 30.05.2015 Interessierte und Verantwortliche aus Kirchengemeinden, Pastoralen Räumen, kirchlichen Verbänden und Gruppierungen zu einem Workshoptag rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit im kirchlichen Raum ein. Ein Impulsvortrag durch Ägidius Engel, Pressesprecher des Erzbistums Paderborn, und mehrere Workshops zu unterschiedl. Aspekten des Themas bieten praktische Informationen, Hilfen und Anregungen für die konkrete Arbeit vor Ort sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten und anderen Teilnehmern. Der Tag findet von 9 Uhr bis ca. 16.00 Uhr im Gymnasium Maria Königin Lennestadt-Altenhundem statt. Weitere Infos und Anmeldung im Internet unter www.dekanat-ssl.de oder telefonisch 02761/5028 im Dekanatsbüro. Anmeldeschluss ist der 10. Mai. FIRMUNG 2016 Für die Firmvorbereitung werden Katechetinnen und Katecheten gesucht. Alle, die Interesse haben mitzumachen, melden sich bitte schnellstmöglich bei Pastor Jochen Andreas oder Gemeindeassistentin Charlotte Roland! 5

St. Joseph Bamenohl Ostersonntag, 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 20.30 Uhr Samstag - Osternacht 10.30 Uhr Hochamt Ostermontag, 06.04.15 08.00 Uhr (Wer) Hochamt Theresia Krabbe, Leb. u. Fam. Sprenger-Reuter 11.00 Uhr Hochamt Leb. u. Fam. Zimmermann, Reifenberg u. Weißenberg, Ehel. Hubert u. Irene Hoffmann, Ehel. Alfred u. Wally Böhne, für 2 Schwerkranke, Marie-Luise Schmidt, Leb. u, Fam. Blöink-Baumhoff, Ehel. Johannes u. Hilde Theisen, Ehel. Rudolf u. Gertrud Donth, Ehel. Hubert u. Rita Donth, Hildegard Donth Freitag, 10.04.15 14.00 Uhr Trauung Mario Henkel und Mandy Graf mit Taufe von Samu Graf 18.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Theresia Krabbe (v. kfd), Hedwig Spreemann (v. kfd), für zwei Schwerkranke Weißer Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit 09.30 Uhr Hochamt 1. JA Elisabeth Kleinsorge, Manuel Antunes Ribeiro, Norbert u. Theresia Lubeley, Rainer Hilleke, Leb. u. Fam. Knape-Lindemann, Marie-Luise Geisler, Leb. u. Fam. Sondemann-Görtz-Hülsken, Ewald Besting, Jg, Ehel. Franz u. Hedwig Spreemann, Albert Böhmer, Maria Lutter 15.00 Uhr Tauffeier Jonas Alexander Roll und Caspar Schulte Donnerstag, 16.04.15 17.15 Uhr Üben der Kommunionkinder Freitag, 17.04.15 16.30 Uhr Beichte der Kommunionkinder Sonntag, 19.04., 3. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr Feier der Erstkommunion - mit ANIMA und Musikzug Leb. u. Fam. Kelleter-Emerling, Johann- Josef Heß, Ehel. Anneliese u. Josef Heß 14.30 Uhr Andacht der Kommunionkinder T E R M I N E kfd: dienstags 19.30 Uhr Sticken mittwochs 10:00 Uhr Krabbelgruppe 8.4. 14:00 Uhr: kfd - Stricken Caritas: mittwochs 15.00 Uhr Seniorentreff 13.4. 17:30 Uhr: Caritas: Tanzkreis 19:00 Uhr: Caritas-Konferenz Gehörlosenverein: 18.4. 14:45 Uhr: Hauptversammlung Montag, 13.04.15 18.00 Uhr (Wer) Abendlob Mittwoch, 15.04.15 17.15 Uhr Üben der Kommunionkinder 6

St. Johannes Nepomuk Finnentrop Sonntag, 05.04.15, Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 20.30 Uhr Samstag - Osternacht 11.00 Uhr (Sen) Hochamt Ostermontag, 06.04.15 09.30 Uhr Hochamt Änne Hengstebeck u. Therese Klein, Ehel. Elisabeth u. Heinz Schröder (verl. v. 5.4.) Mittwoch, 08.04.15 11.00 Uhr Üben der Kommunionkinder Donnerstag, 09.04.15 11.00 Uhr Üben der Kommunionkinder Freitag, 10.04.15 11.00 Uhr Beichte der Kommunionkinder 16.30 Uhr (Sen) Hl. Messe Weißer Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion Wolfgang Kaiser 16.00 Uhr Andacht d. Erstkommunionkinder Montag, 13.04.15 10.30 Uhr Dankmesse d.kommunionkinder 16.30 Uhr (Sen) Rosenkranz Freitag, 17.04.15 16.30 Uhr (Sen) Hl. Messe Samstag, 18.04., 3. Sonntag d. Osterzeit 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse 6-WA Maria Rickelhoff, 1. JA Luise Lubeley, Luzia u. Josef Schulte, Josef u. Maria Steinberg, Christel Linn, Paul Krabbe, Ehel. Theresia u. Wilhelm Stirnberg, Leonard u. Franz Klinkhammer T E R M I N E 14.4. 15:00 Uhr: Caritas-Versammlung im Pfarrheim 7

Erstkommunionkinder 2015 St. Antonius Eins. Heggen Sonntag, 12. April 2015, 9:00 Uhr Bock, Eileen Bock, Yanic Borgmann, Lara Brüser, Paul Georg Concas, Gwyneth Myriel Eckert, Felix Gashi, Sofia Anna Haase, Luisa Hoffmann, Julian Kessel, Robin Maag, Robin Otte, Ben Louis Schulte, Joel Sondermann, Nele-Marie Teipel, Chiara Sophie Vergellito, Raul Miguel Vogt, Paul Welzel, Leonie-Marie Weyts, Lukas Leonard Wilmes, Maximilian Wulf, Lukas St. Johannes Nepomuk Finnentrop Sonntag, 12. April 2015, 11:00 Uhr Arens, Sven Luca Bergmoser, Emilia Brachthäuser, Joschka Finn Dubiel, Wiktoria Klawitter, Viktoria Klein, Kim Lena Klein, Lukas Markiewicz, Marcell Mennekes, Justus Mennekes, Luca Nennstiel, Luke Nöcker, Maya Alyssa Schulte, Nicolas Vietor, Till Julian Weber, Cheyenne Deniz Wensing, Joulina Aileen Winkelmeyer, Maya Zimmermann, Leonie Wer teilt, gewinnt! 8

Erstkommunionkinder 2015 St. Joseph Bamenohl/Weringhausen Sonntag, 19. April 2015, 9:00 Uhr Briese, Bastian Gerke, Franziska Heß, Ronja Mareike Kelleter, Simon Kulik, Pascal Laake, Yasmin Papichidina, Viktoria Ptok, Julia Sommerhoff, Jule Sujitjol, Alina Weber, Leon St. Anna Lenhausen Sonntag, 19. April 2015, 11:00 Uhr Höllermann, Maya Pyka, Chiara Luna Rohrmann, Michelle Zepke, Leni Johanna St. Antonius Eins. Rönkhausen Sonntag, 19. April 2015, 11:00 Uhr in Lenhausen Bierhoff, Nico-Joel Broichhaus, Timo Cramer, Maya Freiburg, Max Görlitz, Alexandra Hoheiser, Fynn Pape, Alina Sophie Schäfer, Sara Leonie Schäfer, Silas Maximilian Schulte, Paula St. Matthias Fretter Sonntag, 12. April 2015, 10:00 Uhr Erwes, Leonie Fleper, Lisa Geller, Vanessa Hanses, Merle Heimes, Emma Kranauge, Luis Neuhäuser, Eva Rohrmann, Adam Saße, Lana Schauerte, Nicolas Schulte, Leonie Fünf Brote, zwei Fische 9

St. Johannes Baptist Serkenrode Sonntag, 19. April 2015, 10:00 Uhr Arens, Helene Aufmkolk, Marcel Bolzenius, Felix Florath, Luis Gödde, Lina Grothaus, Domenico Hoberg, Fabian König, Leni Kranauge, Tristan Schmidt-Holthöfer, Hanne Schmitt-Degenhardt, Hannah Szupien, Klaudia Szupien, Patrycia St. Lucia Ostentrop Sonntag, 26. April 2015, 11:00 Uhr Godulla, Melanie Godulla, Sandra Grewe, Carolin Hanses, Amelie Hesse, Alina Janocha, Adam Janocha, Julian Müller, Mathis Schmidt, Fabienne Stamm, Noel Stell, Chiara Stell, Jolin Vente, Johanna Mariä Himmelfahrt Schönholthausen Sonntag, 26. April 2015, 9:00 Uhr Bartschat, Lena Bartschat, Jasmin Bernuth, Maya Bischoping, Carina Ebert, Maya Pohl, Lena Rohrmann, Madlen Schröer, Lennart Vente, Josua Wulff, Noah 10

St. Matthias Fretter Ostersonntag, 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 20:30 Uhr Feier d. Osternacht (Samstag) 18:00 Uhr Andacht und Holen des Feuers von der Osterkerze Ostermontag, 06.04.15, 09:30 Uhr Hochamt Für die Pfarrgemeinde, Paul Schmidt, Maria Schulte, Regina Wicker, Artur Kremer, Engelbert Kranauge, Zum heiligen Josef, Julia, Franz u. Hanno Reuter Wir beten in dieser Woche für: Robert Spreemann (1997), Maria Groß-Schnellenkamp (1999), Otto Willmes (2000), Margret Tolle (2003), Paul Wichtmann (2007) Mittwoch, 08.04.15 15:00 Uhr Beichte d. Erstkommunionkinder anschl. Üben für die Erstkommunionfeier Weißer Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion, Maria u. Robert Spreemann, Ingrid u. Kurt Mühlenbruch, Leb. u. Fam. Haase u. Henkel 15:00 Uhr Andacht d. Erstkommunionkinder Montag, 13.04.15 09:00 Uhr Dankmesse d. Kommunionkinder Dienstag, 14.04.15 18:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Caritas und kfd mit Kollekte für unsere Patenkinder (Kollekte im März erbrachte 72,- EUR. Vielen Dank), Hannelore u. Erich Tomsche, Für bestimmte Verstorbene, Leb. u. d. Fam. Deitenberg Wir beten in dieser Woche für: Anna Roth (1995), Anton Schnettler (1998), Maria Schamper (2003), Otto Nagel (2004), Heinz vom Orde (2008), Willi Feldmann (2011) Freitag, 17.04.15 18:00 Uhr Andacht aus Anlass des Kriegsendes in der Gemeinde Finnentrop Samstag, 18.04, 3. Sonntag d. Osterzeit 18:30 Uhr Vorabendmesse, Für d. Pfarrgem., Fam. Schulte-Willecke, Leb. u. Fam. Korte, Johannes Nolte, Karl-Heinz Schauerte, Josef Klocke, Leb. u. Fam. Zimmermann/ Sömer, Paul Henke, Heinz vom Orde In die Ewigkeit ging uns voraus: am 23. März 2015 im Alter von 81 Jahren, Frau Elisabeth Hümmler Rückblick auf die Fastenzeit Die vier Frühschichten mit guter Beteiligung haben wahrscheinlich bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben! Nächster Termin Bücherei: Sonntag, 12.04. nach dem Hochamt (Luzia) Termine Pfarrheim Mittwoch, 08.04.+15.04.15 09:30 Uhr Treff der Krabbelgruppe Donnerstag, 09.04.15 20:00 Uhr Treffen Liturgie Arbeitskreise Dienstag, 14.04.15 14:00 Uhr Senioren-Tanzkreis 17:15 Uhr Schulkindertreff 3. Schuljahr Samstag, 18.04.15 9.00 Uhr Fortbildung Kinder-Liturgiekreis Erstkommunionkinder Fr., 10.04.15 16:30 Uhr Üben der Kinder Sonntag, 12.04.15 09:30 Uhr Treffen der Kinder und Eltern in der Jakobus-Krypta Osterfeuer am Ostersonntag Wir beginnen mit der Andacht um 18 Uhr und dem Holen des Feuers an der Osterkerze in unserer Pfarr-kirche. Alle sind eingeladen, von Anfang an dabei zu sein. Wegen eventueller Gefahren bitten die Osterfeuerbauer um besondere Auf-merksamkeit bei der Benutzung des Weges direkt unterhalb des Osterfeuers. Es kann auch der Weg durch die Willscheid benutzt werden. Der Reinerlös soll der Kinder- u. Jugendarbeit der Pfarrgemeinde zu Gute kommen. Auf Euren/ Ihren Besuch freuen sich die Osterfeuerbauer! 11

St. Georg Schöndelt Filialkirchengemeinde Das Seniorenfrühstück der Gemeinde Finnentrop findet am Dienstag, 14. April um 9:00 Uhr in der Schützenhalle in Hülschotten statt. Anmeldungen nimmt Frau Wiechers Tel. 02721/512205 entgegen! Termin Kindergarten St. Matthias Donnerstag, 16.04.15 14:00 bis 16:00 Uhr Zwergenstunde im Kindergarten für alle Kinder, die den Kindergarten noch nicht besuchen, mit ihren Eltern. Pfarrcaritas St. Matthias Herzliche Einladung an alle zur Pfarrwallfahrt nach Werl am Donnerstag, 07. Mai 2015. Wir starten um 13:00 Uhr ab Deutmecke (Wichtmann),13:05 Uhr ab Fretter (Kirche) 13:10 Uhr Serkenrode (alle Bushaltestellen). In Werl feiern wir um 15:00 Uhr mit Vikar Mariusz Maziarka die Hl. Messe. Ankunft in Fretter um ca. 19:00 Uhr. Kostenbeitrag für Fahrt u, Kaffee 19,- EUR Die Anmeldeliste liegt ab sofort im Schriftenstand unserer Pfarrkirche aus! Bitte tragen Sie sich ein. Ostersonntag 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09:00 Uhr Hochamt 15:00 Uhr Tauffeier Mittwoch, 08.04.15 09:30 Uhr Hl. Messe Agnes Schelle Mittwoch, 15.04.15 09.30 Uhr Hl. Messe Leb. und Verst. der Fam. Arens/Sellmann Sonntag, 19.04.15, 3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Hochamt Hl. Georg Äußere Feier des Patronatsfestes Fam. Geuecke, Elli Dumm, Johannes Feling Lektor: Jenny Messdiener: Louis und Ronja 12

St. Antonius Eins. Heggen Sonntag, 05.04.15, Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 20.30 Uhr (Samstag) Osternacht- Kirchenchor 10.30 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Tauffeier 20.15 Uhr Andacht anschl. entzünden des Osterfeuers Montag, 06.04.15, Ostermontag 09.30 Uhr (Hül) Hochamt Hubert u. Walburga Selter, Karl u. Hilka Höninger, Anni Schulte, Ehel. Reinhard Schulte Kollekte: für die Kapelle 11.00 Uhr Hochamt mit Männergesangverein 6-WA Anton Schürmann, Theo Teipel, Maria u. Hubert Haase Jg., Leb. u. Fam. Otte, Ehel. Leo u. Monika Hunold, Hermann Hunold, Walter Christmann, Anna Schürmann, Liesel Kruse, Leb. u. Fam. Franz Sangermann Mittwoch, 08.04.15 09.00 Uhr Üben der Kommunionkinder Donnerstag, 09.04.15 09.00 Uhr Üben der Kommunionkinder 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Erich u. Wilhelmine Kaps, Hubert Heuel, Walter Kaps Koll.: aidskranke Kinder in Mosambik Freitag, 10.04.15 09.00 Uhr Beichte der Kommunionkinder Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag 09.00 Uhr Feier der Erstkommunion Joachim Wilmes, Heribert Stuff, Leb. u. Fam. Haase u. Henkel 14.30 Uhr Andacht der Erstkommunionkinder Montag, 13.04.15 09.00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder 18.00 Uhr (Hül) Hl. Messe Mittwoch, 15.04.15 08.00 Uhr Schulmesse Donnerstag, 16.04.15 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse Kolping ++Alois u. Klara Bertels Koll. aidskranke Kinder in Mosambik Sonntag, 19.04.15, 3. Sonntag der Osterzeit 09.30 Uhr Hochamt mit Glaubenszeichenübergabe "Kreuz" der Kindergärten für die Pfarrgemeinde, 1. JA Hildegard Bölker, 1. JA Josef Tilke, Inge Berghaus, Wilhelm u. Paula Neidert, Hilde Meier, Ida Mierzwa, Margret Balzer, Leb. u. der Fam. Leifeld - Berghaus, Franz-Josef Bock Jg., Fam. Emil Bock, Ehel. Martha u. Josef Berghoff Jg., Liesel König, Ehel. König u. ++Ehel. Müller T E R M I N E 05.4. 20:15 Uhr: Andacht anschl. Entzünden des Osterfeuers ca. 20.30 Uhr 07.4. 16:00: Caritaskonferenz Abholung der Osterkerzen 09.4. 19:30: Gruppenleiterrunde im Pfarrheim 12.4. 15:00: Erzählcafe 13.4. 20:00: Kirchenchor Probe 13.4. 15:00: kfd-mitarbeiterinnenkonferenz 14.4. 15:30: Buchausleihe 14.4. 19:00: Kreuzbund-Gruppe für Menschen m.suchtproblemen Info 02721-71190 15.4. 17:00: Stricken für Junge Mädchen ab Klasse 4 15.4. 19:00: Kreativtreff im Pfarrheim 16.4. 16.00: Buchausleihe PGR: Marga Sprenger ist nach jahrelangem Dienst als Lektorin ausgeschieden. Vergelt s Gott für den wichtigen Dienst in unserer Gemeinde. 13

St. Anna Lenhausen Ostersonntag, 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.30 Uhr Hochamt Kollekte: für Woloshin 19.30 Uhr Kleine Andacht anl. der Abholung des Feuers an der Osterkerze. Ostermontag, 06.04.15 11.00 Uhr Hochamt Bernhard Grüneböhmer, Maria Schulte Samstag, 11.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit 18.30 Uhr Vorabendmesse Leb. u. Fam. Hogrebe, für die Gefallenen vom 11. April 1945, Leb. u. Fam. Hogrebe, Franz Grüneböhmer, Leb. u. Fam. Hellweg-Nerowski T E R M I N E Ostersonntag: Herzliche Einladung zur kleinen Andacht anlässlich der Abholung des Feuers an der Osterkerze in der Pfarrkirche um 19:30 Uhr. Anschließend gemeinsamer Gang zum Entzünden des Osterfeuers mit gemütlichem Beisammensein. Dienstag, 14.04.15 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 15.04.15 16.00 Uhr Üben der Kommunionkinder Donnerstag, 16.04.15 16.00 Uhr Üben der Kommunionkinder Freitag, 17.04.15 15.30 Uhr Beichte der Kommuninkinder Sonntag, 19.04., 3. Sonntag der Osterzeit 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion mitgestaltet von CHORioso 16.00 Uhr Andacht der Kommunionkinder 14

St. Antonius Eins. Rönkhausen Ostersonntag, 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 20.30 Uhr (SA) Osternacht - mit CHORioso Kollekte: für Woloshin 18.00 Uhr (SO) Andacht Ostermontag, 06.04.15 11.00 Uhr Hochamt Leb. u. Fam. Lindemann, Reinhold Hänsler, Dorothea König, Agnes Schneider u. Angehörige, Bernfried Kremer, Fam. Cremer-Vollmert, Elisabeth Weber, Irmgard Sprafke, Leb. u. Fam Funke-Leermann, Johannes Baußmann, Emil u. Clementine Hirschhorn Donnerstag, 09.04.15 08.00 Uhr Hl. Messe Bernhard u. Maria Schulte, Leb. u. Fam. Gesell-Buhne, Leb. u. Fam. Pieron-Hoffmann, Liesel Leermann Weißer Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit 11.00 Uhr Hochamt Rita Beste, Albert Baroth, Hubert Vollmers, Ehel. Theo Vollmers, Helga u. Helmut Hustadt, Heinz Mühlmann, Johann u. Elisabeth Vollmert, Gisela Leermann, Jg. 18.00 Uhr Andacht 18.00 Uhr Rosenkranzgebet für das Leben T E R M I N E 07.4. 15:00 Uhr: Seniorentreff im Pater-Kilian-Heim 08.4. 20:00 Uhr: Exerzitien im Alltag Abschlusstreffen 15.4. 16:30 Uhr: Buchausleihe 15.4. 19:00 Uhr: Caritashelfergruppe 17.4. 19:00 Uhr: time4u Der Haushaltsplan 2015 der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Eins. liegt ab sofort für zwei Wochen im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Die Liste zur Mitnahme der Osterkerze 2015 liegt im Schriftenstand der Kirche. Vergabe der Orgelplätze: Ostermontag nach dem Hochamt im Pater-Kilian-Heim. Donnerstag, 16.04.15 08.00 Uhr Schulmesse Ehel. Josef u. Agnes Schulte, Johannes Baußmann, zur Muttergottes, Leb. u. Fam. Hässner- Vollmert, Elisabeth Fuest Sonntag, 19.04., 3. Sonntag d. Osterzeit 11.00 Uhr Hochamt Heiner Kreutz, Werner Krabbe, Alfons Hoberg, Elisabeth Mühlhoff, Waltraud Gawlik, Fam. Cremer-Vogt, Karl-Heinz Haase, Christel Vollmert, Liesel Leermann 15

Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Lucia Ostentrop Ostersonntag, 05.04.2015 Hochfest der Auferstehung des Herrn 20.30 Uhr (Sa) Osternacht F+G/1+2 Montag, 06.04.15, Ostermontag 09.30 Uhr Hochamt H+3/4 /Bü1 Marga Funke JA u. Tochter Elisabeth, Luzia Klute, Magda und Fritz Reuter, Fam. Thelen und Hanses, Hubert Korte, Fritz u. Theresia Vetter, Josefa Korte JA, Sigrid Krabbe v.d.nachbarn, +Siegfried Pott Donnerstag, 09.04.15 08.00 Uhr Hl. Messe Franz Erwes JA, +Johannes Schröder JA Samstag, 11.04. 2. Sonntag d. Osterzeit 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse I+6 / Bü2 August u. Agnes Engel, Willi Lampe, Franz u. Martha Spanke Donnerstag, 16.04.15 08.00 Uhr Hl. Messe Josef u. Änne Vogt Samstag, 18.04., 3. Sonntag d. Osterzeit 17.00 Uhr Vorabendmesse A+7 /Bü3 Bernhard u. Ida JA Reuter, Sigrid Krabbe, Jürgen Blöink T E R M I N E Die Hauskommunion für unsere Kranken ist am Donnerstag, 9.4.15. Der Sozialverband VdK Ortsverband Ostentrop lädt recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am 24.4.15 um 18.00 Uhr in den Gasthof Steinhoff, Schönholthausen, ein. Der Musikverein lädt herzlich zur zweiten Holter Gaudi am 18.04. in die Schützenhalle ein. Ab 19:30 Uhr gibt es ein Egerländerkonzert mit dem Besten aus Polka, Walzer und Marsch. Es schließt sich ein großer Tanzabend mit Oktoberfeststimmung an. Einlass ist ab 18:45Uhr, Eintritt 7 EUR. 16 Sonntag, 05.04.15, Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.30 Uhr Hl. Messe Bü3 I+1/2 Montag, 06.04.15, Ostermontag 10.30 Uhr Hochamt J+4/5 in Meinung Fam. H. Hesse, Herbert Rohrmann, Anneliese Hoffmann, Mathilde Schröder Dienstag, 07.04.15 18.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Weißer Sonntag, 12.04.15, 2. Sonntag der Osterzeit, 10.30 Uhr Hochamt B+2 / Bü1 6WA Theresia Meyer, 6WA Cäcilia Hömberg, Leb. u. Fam. Kaufmann, Reinhold Wichtmann, Thea Bierbach JA, Emma u. Paul Tillmann, Gisela Stoeber JA, Rudolf Wagener JA, Karl-Heinz Nöcke JA Dienstag, 14.04.15 18.00 Uhr Hl. Messe C+5 Anneliese Hoffmann v.d.kfd, Gefallene Franz u. Alfred Henke, z.d. Hl. Schutzengeln Sonntag, 19.04., 3. Sonntag d. Osterzeit 10.30 Uhr Hochamt D+3 / Bü2 1.JA Anneliese Hoffmann, Kurt Bettendorf, Margot Schulte JA, Leb. u. Fam. Berels, Werner Ditzel, Josef Müller, Elisabeth Wichtmann JA, Mathilde Schröder, Adelheid u. Johannes Schröder Termine siehe rechts

T E R M I N E Schönholthausen / Ostentrop St. Georg Schliprüthen Vorbereitung auf die hl. Kommunion Dienstag, 14.4.15, 16.00 Uhr - Schönholth. im Feuerwehrhaus und Kirche - Ostentrop im Kirchensaal und Kirche Samstag, 18.4.15 um 10.00 Uhr Üben der Erstkommunionkinder Ostentrop Die Kommunionkinder Schönholthausen verkaufen vor den Ostergottesdiensten kleine Osterkerzen, und die Ostentroper Kommunionkinder nach d. Ostergottesdiensten. Der Kirchenvorstand Ostentrop: Aufruf zur Friedhofspflege Hiermit rufen wir den Bezirk Siedlung (Rosenstr., Tulpenstr., Born) zur Friedhofspflege am Samstag, den 25.4.15 um 14 Uhr auf. Der Kirchenvorstand hat die Organisation von der KFD übernommen. Um die Arbeiten besser koordinieren zu können, wird zukünftig ein KV-Mitglied vor Ort sein. Daher bitten wir, möglichst die Uhrzeit einzuhalten. Gemeinsam geht's besser! Überprüfung der Grabmäler Der Kirchenvorstand ist gesetzlich dazu aufgefordert, bis zum 30.6.2015 alle Grabmäler der Friedhöfe auf Standfestigung zu überprüfen. Dazu wird in den kommenden Wochen eine Druckprobe von Hand durchgeführt. Es erfolgt kein Rütteln, um eine Beschädigung durch die Überprüfung selbst auszuschließen. Ostersonntag, 05.04.2015 Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.00 Uhr Hochamt für Franz Rhode u. Mechthild Ortmann, der Fam. Kaiser, Johannes Wüllner JG Messdiener: Jonas Aufmkolk + Frederik Adams 19.00 Uhr Gemeinsamer Gang zum Osterfeuer (ab Kirche) Ostermontag, 06.04.2015 09.00 Uhr Hochamt Messdiener: Andre Großkopf + Wilhelm Heimann Mittwoch, 08.04.2015 18.00 Uhr Hl. Messe für Leb. u. d. KFD Messdiener: Thorben Voß + Benedikt Wüllner Sonntag, 12.04.2015 09.00 Uhr Hochamt für der Fam. Kaiser u. Rhode Messdiener: Fabian Aufmkolk + Frederik Adams Mittwoch, 15.04.2015 18.00 Uhr Hl. Messe Messdiener: Jonas Aufmkolk + Thorben Voß Sonntag, 19.04.15 Heute ist kein Hochamt. 15.00 Uhr Tauffeier f.d. Kind Hannah Kaiser Das Versprechen von Emmaus: Jesus ist immer bei denen, die ihren Lebensweg gehen, besonders bei denen, die trauern oder verzweifelt sind. 17

St. Johannes Bapt. Serkenrode Ostersonntag, 05.04.15, Hochfest der Auferstehung des Herrn 06.00 Uhr Osternacht Karl Hesse, Maria Holthöfer, Ehel. Josef u. Theresia Lübke Ostermontag, 6.04.15 09.30 Uhr Hochamt für Herbert Schröder (JA), Josef Stiesberg (JA), Eheleute Peter und Helene Schmidt Wir beten in diesen Wochen für: Herbert Schröder (2012), Johanna Schneider (2008), Maria Richter (2013) Mittwoch, 8.04.15 16.30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 10.04.15 08.00 Uhr Hl. Messe für Geschwister Stiesberg, Maresel König und zum Dank Ab 9.00 Uhr Krankenkommunion Samstag, 11.04.15 18.30 Uhr Vorabendmesse für Josef König, Johanna Schneider (JA), Josef Schmitt-Degenhardt Dienstag, 14.04.15 15.30 Uhr Beichte d. Erstkommunionkinder, anschl. Üben für die Erstkommunionfeier Mittwoch, 15.04.15 16.30 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 16.04.15 17.00 Uhr Üben der Erstkommunionkinder Freitag, 17.04.15 08.00 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen der Familie Zanotto, Gesina Simon (von der kfd) und in best. Meinung Sonntag, 19.04. 3. Sonntag d. Osterzeit 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Erstkommunionkinder und ihre Familien 15.00 Uhr Dankandacht Messdiener- und Lektorendienst: Montag, 6.04.: Ina König, Klara Schmidt, Adrian Berkowitz, Jan Epe, Jan-Luca Stiesberg, Christian Pott Lektor: Katharina Lißek Kommunionhelfer: Johannes Richter Freitag, 10.04.: Antonia Korte, Sophie Lübke, Marta Ferreira Seara, Ida Marie Jagusch Lektor: Maria Schmidt-Holthöfer Samstag, 11.04.: Daniel Jostes, Jakob Metten, Marie Cremer, Amelie Cremer, Simon Tomba, Max Schmidt-Holthöfer Lektor: Rita Korte Kommunionhelfer: Elmar Schröder Freitag, 17.04.: Lektor: Elisabeth Daehnel Sonntag, 19.04.: Karlotta Arens, Greta Schmidt-Holthöfer, Sophie König, Lea Schmitt-Degenhardt, Agatha Arens, Erik Florath Kommunionhelfer: Stephanie Wolf Seara In die Ewigkeit ging uns voraus Änne Droege, 85 Jahre. T E R M I N E Handarbeitskreis: Montag, 13.04., 15.00 Uhr in der Bücherei. Schnuppernachmittag im Kindergarten Serkenrode: Mittwoch, 15.04. von 14.00-16.00 Uhr. Vorbereitung Zeltlager Für alle, die bei der Ferienfreizeit helfen möchten: Wir treffen uns am Donnerstag, 09.04. um 19 Uhr im Landgasthof Schmitt- Degenhardt um erste Vorbereitungen zu besprechen. Oder meldet euch einfach bei einem Gruppenleiter 18

kinder- jugend-& kulturhaus Finnentrop 02721 50748, www-kinderjugendkulturhaus.de mail: kinderjugendkulturhaus@web.de Osterferienspiele 2015 täglich 10-15 Uhr 30.03.: Ostereier färben; Kennenlernrunde mit Spielen; österliche Motive mit Window Color; Quiz: warum feiern wir Ostern? ; lustige Spiele auf dem Soccerplatz; Mandalas malen... 31.03.: Ostereier filzen (Voranmeldung, 1,50 EUR ) das Eier-Fall Experiment; Eierlauf in verschiedenen Varianten u.a. Osterspiele; Fantasiereise: Das rote Osterei 01.04.: Wir treffen uns um 10 Uhr an der BLOX Boulderhalle Sauerland im Gewerbegebiet Wiethfeld zwischen Attendorn u. Finnentrop. Infos und Anmeldung im kjk-haus! Entspannung Reise in den Fantasiegarten; Osterhasen oder Osternest aus Quark-Öl- Teig backen; Blumenvasen aus leeren Gläsern mit frischen Tulpen (Voranmeldung, 1,50 EUR ) 02.04.: GUT DRAUF Frühstück; große Osterrally mit Preisverleihung, Fantasiereise: Im Wald ; Tassen bemalen mit österlichen Motiven (mit Voranmeldung 1,50 EUR) - Bei Bedarf wird täglich wird frisch gekocht, Kostenbetrag 1,50 EUR 19

Kontakte Leitender Pfarrer: Raimund Kinold 02721 710884 rkinold@web.de Priester im PV: Jochen Andreas 02721 6069987 jochenandreas@gmx.de Mariusz Maziarka 02724 2889807 mariomaziarka@gmail.com Rudolf Mysliwiec 02721 609241 Rudolf_Mysliwiec@Hotmail.com Gemeinderefentin: Stephanie Wolf Seara 02724 288765 gemref.frettertal@t-online.de Gemeindeassistentin: Charlotte Roland 02395 3769659 charlotte-roland@gmx.net www.pastoralverbund-bigge-lenne-tal.de www.pastoralverbund.de pv-bigge-lenne-fretter-tal@erzbistumpaderborn.de Lesungen der Sonntage 05.04. Ostersonntag Apg 10,34a.37-43 Kol 3, 1-4 Joh 20, 1-18 oder Mk 16, 1-7 Lesejahr B 12.04. 2. Sonntag der Osterzeit Apg 4,32-35 1 Joh 5, 1-6 Joh 20, 19-31 19.04. 3. Sonntag der Osterzeit Apg 3,12a.13-15.17-19 1 Joh 2,1-5a Lk 24, 35-48 unsere Pfarrbüros Öffnungszeiten Bamenohl - Weringhausen Alter Weg 24 Di u. Do 10.00 11.00 Uhr Tel. 02721 70519 Fax 02721 79616 pfarrgemeinde@bamenohl.de Finnentrop Do 14.30 16.00 Uhr Kirchstraße 69 Tel. 02721 7221 joh.nepomuk-finnentrop@t-online.de Fretter Di 09.00 12.00 Uhr Pastoratsweg 7 Mi 15.00 17.00 Uhr Tel. 02724 242 Do 09.00 10.00 Uhr Fax 02724 288749 pv-frettertal@erzbistum-paderborn.de Heggen Di 10.00 11.00 Uhr Pfarrer-Schmalohr-Str. 1 Tel. 02721 7230 Fax 02721 79434 pfarramt-heggen@gmx.de Lenhausen Di 15.00 16.00 Uhr St.-Anna-Str. 4 Tel. 02395 341 pfarrgemeinde@lenhausen.de Rönkhausen Di u. Do 10.00 11.00 Uhr Lenscheider Str. 21 Tel. 02395 316 pfarramt-roenkhausen@freenet.de Schliprüthen St.-Georg Weg 1 Tel. 02724 295 mecpieper@web.de Schönholthausen Do 09.00 10.00 Uhr Zur Schlerre 7 Tel. 02721 70649 pfarrhaus.sch@aol.de Serkenrode Di 09.00 11.00 Uhr Fretterstr. 19 Tel. 02724 249 meyer.ramscheid@t-online.de Impressum Raimund Kinold, Tel. 02721-710884, rkinold@web.de Satz Jutta Korte, Druck Nübold, Lennestadt