Veranstaltungen September- Oktober 2017

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen September 2016

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen November bis Dezember

Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - September, Oktober und November ADFC Feierabendtour, Marktplatz Borken Fr So

Amtsblatt der Stadt Borken 08/2015. Veranstaltungen. Lichterabend (bei gutem Wetter) Garten Picker, Eschwiese 2, Stadtteil Weseke

Veranstaltungen JULI AUGUST SEPTEMBER

Veranstaltungshinweise

Amtsblatt der Stadt Borken 08/2014. Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - November, Dezember und Januar

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Borken - Oktober / November

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Veranstaltungshinweise

Statistische Angaben

Veranstaltungshinweise

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Veranstaltungen ab

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

750 Jahre Stadt Blaubeuren

VERANSTALTUNGSPLAN Mai Juni 2015

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Jahreskulturkalender

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

12:00 14:00 Uhr Führungen durch das historische Rathaus und Erläuterungen zur Geschichte des Gebäudes

Veranstaltungen 2013

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Samstag Usher-taubblinde Jugend gemeinsame Aktivität genauer Ort wird noch bekannt 14:00-17:00

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Programm 28. August bis 02. September 2014

Kirchenmusik. in Kitzingen

Jubiläumsfestwoche Programm

Weihnachten und Silvester 2008/9

04 BORKEN LEBT 08 BORKEN BEWEGT 12 BORKEN BILDET 13 BORKEN VERBINDET 14 BORKEN GENIESST 18 BORKEN BOOMT BORKEN - DIE STADT DER TÜRME

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

September. Di 08. Sep

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Pressemitteilung Nr. 257/2016

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

300 Jahre Freimaurerei

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

REFORMATION. reformation2017. im Kirchenbezirk Landau.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge September 2011

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Veranstaltungskalender 2015 der Ortsgemeinde Kirrweiler Tag Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Januar Montag kfd Neujahrsempfang mit

Angebote Tagesgäste Mayen

Veranstaltungskalender II. Quartal 2008 April

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Angebot Ort Termin Kontakt

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Herbstferienprogramm 201 6

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

SEMESTERKALENDER. - Koordination von Vortragsabenden / Konzerten - - Raumplan

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach Nottuln. Außerdem gibt es Musik und leckeres Essen.

Transkript:

Veranstaltungen September- Oktober 2017 (Stand: 08. September 2017) Freitag, 08. September 15.00 18.00 Uhr Borkener Stadtmusik 20.00 Uhr Fledermausexkursion mit Dr. Carsten Trappmann Samstag, 09. September 9.00 14.00 Uhr 10. VR-Bank Kinder- und Jugendflohmarkt 10.30 13.30 Uhr Borkener Stadtmusik Treffpunkt: Innenhof Jugendburg Gemen, Schloßplatz, Stadtteil Gemen VR-Bank Westmünsterland, Butenwall/Burloer Straße 11.00 22.00 Uhr Streetfood Market Marktplatz 13.00 24.00 Uhr Mit Freunden in Borken - Stadtfest in Borken 2017 Vielfältiges, farbenfrohes und attraktives Programm mit vielen Mitmachaktionen für jung und alt Innenstadt 17.00 21.00 Uhr Großes Kürbisfest Hof Börger, Börgersweg 4, Stadtteil Weseke Sonntag, 10. September Ab 10.00 Uhr 3. Borkener Bike and Run Marathon 42 km, Halbmarathon 21 km, 10,5 km 11.00 12.30 Uhr Öffentliche Stadtführung durch Borken ohne vorherige Anmeldung - Dauer: ca. 1,5 Std. Teilnehmergebühr: 4,00 pro Person Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei NETGO-Arena im Trier, Feldmark 5 Treffpunkt: Historisches Rathaus am Marktplatz in Borken 11.00 18.00 Uhr Großes Kürbisfest Hof Börger, Börgersweg 4, Stadtteil Weseke 11.00 18.00 Uhr Streetfood Market Marktplatz 13.00 18.00 Uhr Mit Freunden in Borken - Stadtfest in Borken 2017 Vielfältiges, farbenfrohes und attraktives Programm mit vielen Mitmachaktionen für jung und alt Innenstadt - 12 -

13.00 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt Montag, 11. September Dienstag, 12. September Tag des offenen Denkmals unter dem Motto Macht und Pracht Damensauna 7.30 13.00 Uhr Krammarkt Innenstadt Sauna Freizeitbad AQUARIUS, Parkstraße 20 10.30 11.00 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit Propstei-Kirche St. Remigius Mittwoch, 13. September 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen 19.30 Uhr GESCHICHTE IST MEHR Vortrag: Hände weg, du falscher Prophet, von unsern häuslichen deutschen Verhältnissen Borkener Blicke auf weltgeschichtliche Umbrüche im Kriegsjahr 1917 Dr. Norbert Fasse (Stadtarchiv Borken) Eintritt 6, Jugendliche bis 18 frei, Karten nur an der Abendkasse Vortragssaal des VHS- Forums, Heidener Straße 88 Donnerstag, 14. September 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche Freitag, 15. September 15.00 18.00 Uhr Borkener Stadtmusik Samstag, 16. September 9.00 18.00 Uhr Gartengestaltung unter Anleitung einer Gartenbauarchitektin. Nähere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 02861/8921200 10.30 13.30 Uhr Borkener Stadtmusik 11.30 Uhr 11. Kleinfeld-Fußball-WM Integration durch Sport. Unter dem Motto Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Veranstalter: Stadtsportverband Borken Familienbildungsstätte Borken, Am Vennehof 1 NETGO Arena, Feldmark 5-13 -

e.v. 12.00 01.00 Uhr Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee, Pröbstinger Allee, Stadtteil Borken- Hoxfeld 19.30 Uhr Volleyballspiel (2. Bundesliga) Skurios Volleys Borken DSHS SnowTrex Köln Mergelsberg Sporthalle, Parkstraße 9 20.00 Uhr Midlife-Company: Dance-Night Midlife Company e.v., Eingang Hansestraße 42 Sonntag, 17. September 11.00 18.00 Uhr Erntefest an der Bockwindmühle in Weseke, Erleben Sie den Mahlbetrieb bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und frisch gebackenem Brot. Kinderbelustigung und Hüpfburgen für die Kinder. Eschwiese 2c, Stadtteil Weseke 11.00 18.00 Uhr Trödelmarkt Festplatz, Borkenwirther Straße, Stadtteil Weseke 11.00 19.30 Uhr Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee, Pröbstinger Allee, Stadtteil Borken- Hoxfeld 12.00 16.00 Uhr OFFENE WERKSTATT Kommen Sie in den Druck_Raum, lassen Sie sich in den Gebrauch der Druckerpressen und Schriftsätze einführen und probieren Sie selbst etwas mit Lettern und Druckfarbe aus. Forum Altes Rathaus auf Zeit, Wilbecke 12 ganztägig Tag der Landwirtschaft Gestüt Forellenhof Wolter, Zum Homborn 9 13.00 18.00 Uhr Sippelmarkt verkaufsoffener Sonntag Stadtteil Weseke Dienstag, 19. September 20.30 Uhr VHS FilmForum Expedition Happiness Eintritt: 5 Euro Kartenvorbestellung unter 02861/9029922 Mittwoch, 20. September Kinocenter Borken, Johann- Walling-Straße 26 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen Donnerstag, 21. September 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße - 14 -

15.00 20.00 Uhr REFORMA(k)TION Druck Deine These Deutschland feiert 2017das Luther-Jahr. Wir drucken auf alten Maschinen neue Thesen und schlagen Sie bei uns an die Tür! Welche Reform-These formulierst Du? Offene Teilnahme. Gruppen bitte vorher anmelden unter: Tel.: 02861/939243. Forum Altes Rathaus auf Zeit, Wilbecke 12 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche Freitag, 22. September 15.00 18.00 Uhr Borkener Stadtmusik Freitag, 22. September 20.00 Uhr Arthur Schnitzler: Fräulein Else Szenische Lesung mit der Schauspielerin Gabriele Brüning Vorverkauf ab 15. August 2017: BZ-Ticketcenter (Goldstraße 2) und Tourist-Info Borken (Neutor 5), Eintritt 9 (ermäßigt 6 ), Vorreservierung unter forumaltesrathaus@borken.de und 02861 939 243, Abholung bis 19.30 Uhr an der Abendkasse Samstag, 23. September Interimsquartier Stadtmuseum Borken, Wilbecke 12 9.00 11.30 Uhr Montessori Live-Tag Tag der offenen Tür Montessori-Grundschule, An der Aa 19-21 10.30 13.30 Uhr Borkener Stadtmusik 19.00 Uhr Konzert music!garden Open Air Gastspiel: Breakfast in Burlo Best of Supertramp Revival-Band 20.00 Uhr Gemütliches Beisammensein anlässlich 25 Jahre Heimatverein Marbeck mit Tanz im Festzelt 20.30 Uhr Pablo Held Trio in der Reihe It's Jazz! Vol. 11 Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1 A, Stadtteil Marbeck KulturRaum³, Röwekamp 14, - 15 -

Sonntag, 24. September International gefeierter Pianist mit feinsinnigem Anschlag und subtilen Überraschungen. Tag der Sauna Stadtteil Gemen Sauna Freizeitbad AQUARIUS, Parkstraße 20 10.00 Uhr 11.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr Jubiläumsfeier 25 Jahre Heimatverein Marbeck Gottesdienst mit dem Musikverein Marbeck Frühschoppen-Konzert mit dem Musikverein Marbeck Auftritt verschiedener Tanzgruppen Ganztägige Kinderbelustigung (Hüpfburg, etc). Auftritt eines Zauberers Musikalische Unterhaltung durch die Oberkrainer Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1 A, Stadtteil Marbeck 11.00 18.00 Uhr Trödelmarkt Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße 14.00 17.00 Uhr NATUR ERLEBEN am Pröbsting Öffentlicher Rundgang mit der Naturund Landschaftsführerin Doris Gausling Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: Tel. 02861/892 0370 oder 0151/1942 0117 Treffpunkt: Parkplatz an der Schlossklinik, Pröbstinger Allee 14, Borken-Hoxfeld Sonntag, 24. September 11.00 18.00 Uhr 29. Drachenfestival Flugplatz, Zum Flugplatz 19, Stadtteil Hoxfeld Mittwoch, 27. September 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen Donnerstag, 28. September 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche Freitag, 29. September ganztägig Jugendturnier mit den Mannschaftskreismeisterschaften (Dressur und Springen der Klassen E-L) 15.00 18.00 Uhr Borkener Stadtmusik Reitanlage, Pröbstinger Allee, Stadtteil Hoxfeld - 16 -

Samstag, 30. September ganztägig Jugendturnier mit den Mannschaftskreismeisterschaften (Dressur und Springen der Klassen E-L) 8.00 Uhr Deutsche Meisterschaft Allgemeiner Deutscher Rottweilerklub (ADRK) VPG/IPO 10.00 17.00 Uhr Gelatinedruck WORKSHOP IM DRUCK_RAUM Ref.: Friedrike Petersohn-Brunnert Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861/939-238 oder www.vhs.borken.de Reitanlage, Pröbstinger Allee, Stadtteil Hoxfeld Sportplatz SV Borken-Burlo 1949, Vennebülten 3, Stadtteil Burlo Druck_Raum, Wilbecke 12 10.00 Uhr Wanderung durch Wald und Flur Geführte, herbstliche Wanderung für Eltern und Kinder Anmeldung erforderlich: Tel 02862/2920, a.suehling@hohemarkerleben.de Treffpunkt: Kloster Mariengarden, Vennweg 6, Stadtteil Burlo 10.30 13.30 Uhr Borkener Stadtmusik nachmittags 19.30 Uhr Oktoberfest Musikverein Weseke e.v. Bayrische Olympiade Große Wiesnparty Festplatz, Borkenwirther Straße 40, Stadtteil Weseke 19.30 Uhr Volleyballspiel (2. Bundesliga) Skurios Volleys Borken TSV Bayer 04 Leverkusen Mergelsberg Sporthalle, Parkstraße 9 zum Oktober Sonntag, 01. Oktober ganztägig Jugendturnier mit den Mannschaftskreismeisterschaften (Dressur und Springen der Klassen E-L) Reitanlage, Pröbstinger Allee, Stadtteil Hoxfeld ganztägig Deutsche Meisterschaft Allgemeiner Deutscher Rottweilerklub (ADRK) VPG/IPO Sportplatz SV Borken-Burlo 1949, Vennebülten 3, Stadtteil Burlo 19.00 Uhr Talich Streichquartett & Dinis Schemann, Klavier Jan Talich Jr., Violine Forum Mariengarden, Vennweg 6, Stadtteil Burlo - 17 -

Dienstag, 03. Oktober Roman Patočka, Violine Vladimír Buka č, Viola Petr Prause, Cello - im Rahmen der Borkener Konzertreihe - 11.00 18.00 Uhr Trödelmarkt Parkplatz Möbel Euting, Otto-Hahn-Straße, Stadtteil Gemen 17.00 Uhr Benefizkonzert zu Gunsten der Kinderkrebshilfe der UKM Münster Veranstalter: Männergesangverein Burlo 1950 e.v. unter Leitung des Herrn Prof. Dr. Robert Kemper - unter Mitwirkung des Landespolizeiorchesters NRW in voller Besetzung 20.30 Uhr VHS FilmForum Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste Eintritt: 5 Euro Kartenvorbestellung unter 02861/9029922 Mittwoch, 04. Oktober Forum Mariengarden, Vennweg 6, Stadtteil Burlo Kinocenter Borken, Johann- Walling-Straße 26 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen Donnerstag, 05. Oktober 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche Samstag, 07. Oktober 20.00 Uhr Rock Nacht Midlife Company e.v., Eingang Hansestraße 42 Sonntag, 08. Oktober 10.00 Uhr Kennenlernfrühstück Tapetenwechsel Mehr-Generationen-Wohnen e.v. Borken Anmeldung unter: 0173-479 86 06 E-Mail: info.tapetenwechsel@web.de Weitere Informationen: https://tapetenwechselborken.jimdo.com/ Sonntag, 08. Oktober 11.00 12.30 Uhr Öffentlicher Rundgang um die Wasserburg Gemen ohne vorherige Anmeldung - 11.00 18.00 Uhr IAA-Nachlese der Kraftfahrzeug-Innung Markplatz Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Stadtteil Gemen - 18 -

Borken-Bocholt 17.00 Uhr "Even-Song" Auftakt zum Ökumenischen Kirchenfest 2017 in Borken und Gemen mit anschließender Begegnung Propsteikirche St. Remgius Remigiusstraße 3 Katharia-von-Bora-Haus, Heidener Straße 54 17.00 Uhr Lehrerkonzert der Musikschule Borken Barockmusik Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Für Schüler/innen der Musikschule ist der Eintritt frei Dienstag, 10. Oktober 7.30 13.00 Uhr Krammarkt Innenstadt Kapitelshaus Borken, Remigiusstraße 18 10.30 11.00 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit Propstei-Kirche St. Remigius 15.00 Uhr 6. Seniorenforum mit einem Vortrag des Betreuungsvereins Borken zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Großer Sitzungssaal Borkener Rathaus, Im Piepershagen 17 19.30 21.30 Uhr Gesprächsabend "Konfessionsverbindend unterwegs - Leben in ökumenischer Partnerschaft" Anlässlich des Ökumenischen Kirchenfestes 2017 in Borken und Gemen Mittwoch, 11. Oktober Evangelisches Gemeindehaus Coesfelder Straße 2 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen 19.30 Uhr Taizé Gebet Eine Stunde des Gebetes mit Taizé- Gesängen, Stille und Texten im Geist von Taizé Anlässlich des Ökumenischen Kirchenfestes 2017 in Borken und Gemen 20.00 Uhr Ausstellungseröffnung Druckgrafikprojekt Münsterland Festival part 9 Druckgrafik aus Griechenland und Island 11. Oktober 12. November Donnerstag, 12. Oktober St. Johanneskirche (die "kleine" Kirche), Kapuzinerstraße Galerie im Kettelhack Karree, Wilbecke 16 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche - 19 -

Donnerstag, 12. Oktober 19.30 21.30 Uhr Vortragsabend "Eucharistie und Abendmahl - Ökumenische Perspektiven" Referentin: Prof. Dr. Dorothea Sattler Anlässlich des Ökumenischen Kirchenfestes 2017 in Borken und Gemen Freitag, 13. Oktober 19.30 Uhr Theateraufführung der Plesiermakers van Gämen Datt verflixte Wunnermiddel nach Bernhard Löhner Evangelische Martin-Luther- Kirche, Mühlenstr. 28 Vorburg West Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1, Stadtteil Gemen 20.00 Uhr Torsten Sträter Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein Stadthalle Vennehof 20.30 Uhr SNAKATAK! Westfälischer Power-Groove KulturRaum³, Montessori Gesamtschule, Röwekamp 14 Samstag, 14. Oktober 14.30 17.00 Uhr Familienfest - Spiel und Spaß für Klein und Groß - Anlässlich des Ökumenischen Kirchenfestes 2017 in Borken und Gemen Martin-Luther-Kirche, Katharina-von-Bora-Haus Heidener Straße 54, Kapitelshaus, Remigiusstr. 18 und Stadtpark 14.30 Uhr Theateraufführung der Plesiermakers van Gämen Datt verflixte Wunnermiddel nach Bernhard Löhner 19.30 Uhr Theateraufführung der Plesiermakers van Gämen Datt verflixte Wunnermiddel nach Bernhard Löhner Vorburg West Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1, Stadtteil Gemen Vorburg West Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1, Stadtteil Gemen 19.30 Uhr Hier stehe ich! - Ich kann auch anders." Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer Veranstaltung im Rahmen der ökumenischen Woche zum Lutherjahr in Gemen KulturRaum³, Montessori Gesamtschule, Röwekamp 14 Sonntag, 15. Oktober Oktoberfest Instrumentalgruppe KLJB Borkenwirthe e.v. Lange Saunanacht 11.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Agape Feier Anlässlich des Ökumenischen Kirchenfestes 2017 in Borken und Turnhalle, Engeland Esch 35, Stadtteil Borkenwirthe Sauna Freizeitbad AQUARIUS, Parkstraße 20 Mensa Jodocus Nünning Gesamtschule,Neumühlenalle e 140, Stadtteil Gemen - 20 -

Gemen 12.00 16.00 Uhr OFFENE WERKSTATT Kommen Sie in den Druck_Raum, lassen Sie sich in den Gebrauch der Druckerpressen und Schriftsätze einführen und probieren Sie selbst etwas mit Lettern und Druckfarbe aus. Forum Altes Rathaus auf Zeit, Wilbecke 12 Sonntag, 15. Oktober 14.00 Uhr Herbstwanderung Heimatverein Marbeck 14.30 17.00 Uhr 22. Lesecafé der ZWAR Gruppe Borken für die ganze Familie - Kostenlose Buchtauschbörse 16.00 Uhr Herbstkonzert Sängervereinigung Borken e.v. Jugendhaus Borken, Josefstr. 1 Stadthalle Vennehof 17.00 Uhr Lehrerkonzert der Musikschule Borken Kammerkonzert mit Nachiko Ueno (Violine) und Elena Lebedeva (Klavier) Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Für Schüler/innen der Musikschule ist der Eintritt frei Montag, 16. Oktober 20.00 Uhr Theater Blue Moon mit Sona MacDonald Eine musikalische Hommage an die Jazz- Ikone Billie Holiday (1915 1959) Theater in der Josefstadt, Wien Dienstag, 17. Oktober Kapitelshaus Borken, Remigiusstraße 18 Stadthalle Vennehof 14.00 Uhr Tanzfest SG (Sportgemeinschaft) Borken Stadthalle Vennehof 19.30 21.00 Uhr Vortrag "Was ist gerechter Frieden?" Prof. Dr. Hans-Richard Reuter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 20.30 Uhr VHS FilmForum Cafe Society Eintritt: 5 Euro Kartenvorbestellung unter 02861/9029922 VHS-Forum, Heidener Str. 88 Kinocenter Borken, Johann- Walling-Straße 26 Mittwoch, 18. Oktober 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen 19.30-21.00 Uhr GESCHICHTE IST MEHR Vortrag: Engagiert für die Kunst, die Literatur und die Emanzipation Die außergewöhnlichen Biografien von Julia Schily-Koppers (1855 1944), Vortragssaal des VHS- Forums, Heidener Straße 88-21 -

Donnerstag, 19. Oktober Nina Winkel (1905 1990), Ilse von Stach (1879 1941) und Maria von Stach (1876 1948) Ref.: Ursula Brebaum, Daniele Schmidt, Dr. Heiner Teroerde Eintritt 6, Jugendliche bis 18 frei, Karten nur an der Abendkasse 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße 15.00 20.00 Uhr REFORMA(k)TION Druck Deine These Deutschland feiert 2017das Luther-Jahr. Wir drucken auf alten Maschinen neue Thesen und schlagen Sie bei uns an die Tür! Welche Reform-These formulierst Du? Offene Teilnahme. Gruppen bitte vorher anmelden unter: Tel.: 02861/939243. Forum Altes Rathaus auf Zeit, Wilbecke 12 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche 19.30 21.00 Uhr Digitalisierung ist alles?! Impulsvortrag Ref.: Björn Östrich Enterprise Architekt und Unternehmensberater Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861/939-238 oder www.vhs.borken.de VHS-Forum, Heidener Str. 88 Freitag, 20. Oktober 20.00 Uhr wxw Wrestling: Fight Forever Tour 2017 Stadthalle Vennehof Sonntag, 22. Oktober 11.00 18.00 Uhr Trödelmarkt Parkplatz Wilger, Boumannstr. 14.00 17.00 Uhr NATUR ERLEBEN am Pröbsting Öffentlicher Rundgang mit der Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: Tel. 02861/892 0370 oder 0151/1942 0117 Mittwoch, 25. Oktober Treffpunkt: Parkplatz an der Schlossklinik, Pröbstinger Allee 14, Borken-Hoxfeld 16.30 Uhr AFTER-WORK-MARKT Holzplatz, Stadtteil Gemen Donnerstag, 26. Oktober 15.00 19.00 Uhr Feierabendmarkt St. Remigius-Kirchplatz, - 22 -

Remigiusstraße 18.30 Uhr 10-minütiger AbendImPuls St. Remigius-Kirche Freitag, 27. Oktober 20.00 Uhr Musik + Kleinkunst live Konzert: Bjössi Thor aus Island (Solo- Gitarre) (Im Rahmen des Münsterlandfestival part 9) Vorverkauf ab 1. September 2017: BZ-Ticketcenter (Goldstraße 2) und Tourist- Info Borken (Neutor 5), Eintritt 15 (ermäßigt 12 ) Vorreservierung unter forumaltesrathaus@borken.de und 02861 939 243, Abholung bis 19.30 Uhr an der Abendkasse Samstag, 28. Oktober Samstag, 28. Oktober Kidz Event 18.00 Uhr Großes Oktoberfest Schützenverein Hovesath 18.30 Uhr Adonia-Musical Josef Der Eintritt ist frei! 19.30 Uhr Volleyballspiel (2. Bundesliga) Skurios Volleys Borken SV Blau-Weiß Dingden 20.00 Uhr Abschlusskonzert der Chor- und Instrumental-woche vom 24.10.17 bis 29.10.17 auf der Jugendburg Gemen Teilnehmer_innen bieten ein breites Programm von Klassik bis Jazz Eintitt frei! Veranstalter: Werkgemeinschaft Musik im Bistum Münster Forum Altes Rathaus auf Zeit, Wilbecke 12 Freizeitbad AQUARIUS, Parkstraße 20 Festplatz, Weseler Straße 2 Stadthalle Vennehof Mergelsberg Sporthalle, Parkstraße 9 KulturRaum³, Montessori Gesamtschule, Röwekamp 14 Sonntag, 29. Oktober 9.00 18.00 Uhr KAB-Sonntag der KAB St. Paulus Borken Kapitelshaus, Remigiusstr. 18 13.00 18.00 Uhr Remigius-Sonntag verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt (11.00 18.00 Uhr), Spielmöglichkeiten und Attraktionen für Jung und Alt Innenstadt 17.00 Uhr Jahreskonzert MGV Concordia Heiden Stadthalle Vennehof - 23 -

Dienstag, 31. Oktober 18.00 19.30 Uhr Öffentliche Nachtwächterführung zu Halloween (speziell für Kinder) Dauer: ca. 1,5 Std. Teilnehmergebühr: 5,00 pro Person Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei Eine vorherige Anmeldungen ist erforderlich: 02861/939-252 und 7584 oder tourist-info@borken.de. Treffpunkt: Historisches Rathaus am Marktplatz in Borken 20.00 Uhr Halloween Dance Midlife Company e.v., Eingang Hansestraße 42 20.30 Uhr VHS FilmForum Lion - Der lange Weg nach Hause Eintritt: 5 Euro Kartenvorbestellung unter 02861/9029922 Kinocenter Borken, Johann- Walling-Straße 26 Ausstellungen artline Treff Mühlenstraße 41, 0171/7343989 Öffnungszeiten: Do. und So. 15.00 17.00 Uhr und nach Absprache www.kunstverein-borken.de 09.09. - 29.10. Ausstellung: A. R. Penck Grafiken des im Mai 2017 verstorbenen Künstlers A. R. Penck Vernissage: Freitag, 08. September 2017 Beginn: 19.00 Uhr Galerie Kettelhack-Karree Wilbecke 16, 02861/5048 01.09. - 08.10. Ausstellung Strukturen Christine Westenberger Fero Freymark Gerd Marks Öffnungszeiten: Mi. Fr. 14.00 18.00 Uhr, Sa. + So. 13.00 17.00 Uhr 11.10. 12.11. Ausstellung: Druckgrafikprojekt Münsterland Festival part 9 Druckgrafik aus Griechenland und Island Eintritt frei Eröffnung: Mittwoch, 11. Oktober, 20 Uhr Öffnungszeiten: Mi. Sa. 15.00 18.00 Uhr, So. 13.00 18.00 Uhr Schloßklinik Herrenhaus Pröbsting Pröbstinger Allee 14, Stadtteil Hoxfeld, 02861/80000 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 16.30 Uhr und nach Absprache 08.07. - 30.09.2017 Kunst in der Klinik - Werke mit floralen und abstrakten Motiven - 24 -

Brigitte Reinshagen, Solingen Hildegard Lehmann, Soes Alle Termine vorbehaltlich evtl. Änderungen durch die Vereine und Organisationen Einen aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.borken.de Herausgeber: Tourist-Info Borken, Neutor 5, 46325 Borken 02861/939252, 7584, Fax: 02861/66792 e-mail: tourist-info@borken.de, Internet: www.borken.de Einen aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.borken.de - 25 -