Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Ähnliche Dokumente
. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME


Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Frankfurt-Sachsenhausen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

M E S S D I E N E R O R D N U N G

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

K I R C H E N B L A T T

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

vom bis Die Sternstunden-Uhr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Vom bis zum

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Seelsorgeeinheit St. Anna

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrgemeindebrief # 5

Dienstplan für die Zeit vom

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Seelsorgeeinheit St. Anna

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Schüler D / M8 Dreikampf

Finn-Lennart * g 54 cm

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

Arbeitseinsatz Fasend 2015

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Sparkassenwanderpokalschießen

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

01. bis 13. April 2014

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Frankfurt-Sachsenhausen

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

St. Paulus - Gemeindebrief

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

St. Johannes Baptist, Garrel

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

- Software für den Schwimmsport

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

G O T T E S D I E N S T E

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Diensteinteilung Dezember

Transkript:

Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, den 17.09. begehen wir in unserem Bistum den diesjährigen Caritas-Sonntag. In besonderer Weise beschäftigt sich die Caritas in diesem Jahr mit der Frage des gelingenden Zusammenlebens von Zuwanderern und Einheimischen. Zusammen sind wir Heimat lautet die Botschaft der Kampagne. Seit 2015 sind viele Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht vor Krieg, Vertreibung und Hunger nach Deutschland gekommen, um hier Schutz zu suchen. Deutschland hat sich als gastfreundliches Land gezeigt. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß und bis heute ungebrochen. Doch zunehmend lauter werden die Stimmen derer, die sich schwertun mit Menschen, die aus anderen Ländern und anderen Kulturen zu uns kommen. Die Caritas will mit dieser Kampagne deshalb dazu beitragen, dass die Menschen einander mit Respekt, Offenheit und der Bereitschaft zum Dialog begegnen. In vielen Caritas-Projekten engagieren sich Mitarbeitende gemeinsam mit ehrenamtlich Tätigen für ein gelingendes Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern. Vielfach geschieht dies in Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden, die auf beeindruckende Weise in der Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen aktiv sind. Alle sind gefordert, wenn es um das gelingende Zusammenleben in unserer Gesellschaft geht. Viele Ideen an vielen Orten zeigen, dass dies möglich ist. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich. Berlin, den 20. Juni 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 1 2

Samstag, 19.08. Sonntag, 20.08. GOTTESDIENSTORDNUNG 19. Woche im Jahreskreis Mehring 14.00 Trauung Christian Fischer und Jessica Leim MD.: Leon, Johann, Charlotte, Katharina Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse ++ Johann u. Johanna Meuren, geb. Lentes, u. + Katharina Lentes 3. Jgd. + Anna Michalofsky u. ++ d. Familien Michalofsky, Thul, Thielen u. Kiesgen MD.-WD.: Jona, Jannik, Leon, Nils LK.: B. Follmann 20. Sonntag im Jahreskreis Detzem 09.00 Hl. Messe MD.: Gr. Fabian LK.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne Köwerich 09.00 Hl. Messe MD.: Vivien, Lea, Alena, Julia LK.: E. Winnebeck Leiwen 10.30 Hochamt im Festzelt mitgestaltet vom Orchester der Verbandsgemeinde Kell am See e.v. 1. Jgd. + Johann Karling u. luv Angehörige / LuV d. Fam. Schlöder-Feller MD.: Jakob Sch., Vincent, Lucia, Ben, Jolina, LK.: Weinkönigin KH.: D. Klas, H. Jostock Mehring 10.30 Hochamt mit Hl. Taufe von Julius Schreiner, Merchweiler 1. Jgd. + Andrea Frick / 1. Jgd. + Hermann Philippi / 1. Jgd. + Leonie Endesfelder / 3. StA + Friedbert Beckinger + Henna Frick / + Pastor Rudi Müller u. + Martha Hank ++ Hans u. Rosel Lentes u. + Tochter Cäcilia Theobald ++ Katharina und Johann Lentes MD.: Eva, Laura, Fabian S., Emilian, Sarah R. LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, B. Polotzek 3 Pölich 14.30 Hl. Taufe Laurenz Simon Krämer, Pölich Theo Kläs, Mehring Tim Schmitz, Mehring MD.: Sophia, Lauri, Julian Pölich 15.30 Hl. Taufe Jule Paulina Barz, Mehring MD.: Christine, Finja, Johanna Klüsserath 18.30 Rosenkranz Montag, 21.08. Hl. Pius X. Detzem 18.30 Hl. Messe Jahrmesse + Irma Löwen, geb. Duchêne, u. ++ d. Fam. Merten-Löwen / ++ Matthias u. Margarethe Steffes u. ++ Söhne Josef u. Herbert / + Wilhelm Kremer MD.: Gr. Niklas LK.: M. Merten Dienstag, 22.08. Gedenktag Maria Königin Schleich 18.30 Hl. Messe 3. StA + Anna Schu geb. Newel / + Kurt Vincken u. ++ Ehel. Herrmanns / ++ Elisabeth Blesius u. Maria Schmitz MD.: Tristan, Ben, Tom LK.: P. Lörscher Donnerstag, 24.08. Hl. Apostel Bartholomäus Klüsserath 18.30 Hl. Messe 1. Jgd. + Dietmar Berweiler MD.-WD. LK.: W. Rock Freitag, 25.08. 20. Woche im Jahreskreis Leiwen 09.00 Hl. Messe + Edmund Gesellchen u. ++ d. Fam. Gesellchen-Duchêne LK.: I. Rosch anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring 18.30 Hl. Messe LuV der Fam. Kirsch-Albert u. + Schwester Anita MD.: Mattheo, Mathis, Mika, Fynn W. LK.: K. Olinger 4

Samstag, 26.08. 20. Woche im Jahreskreis Montag, 28.08. Hl. Augustinus Mehring 14.00 Trauung Evelyn Winkel und Markus Schmitt MD.: Lara, Jasmin O., Angelina, Sara, Carolin Leiwen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse Jahrmesse + Eva Weis, geb. Bartel u. + Josef Weis / Verstorbene u. Gefallene d. Fam. Weis-Bartel / + Helmut Schu u. ++ Agnes u. Peter Bender-Bambach u. + Sohn Ludwig / LuV d. Fam. Molitor-Scholtes / + Josef Tapp u. luv Angeh. MD.: Luisa, Frederik, Marit, Tim, Luca, Szymon LK.: K. Junk KH.: E. Werra Sonntag, 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis Thörnich 09.00 Hl. Messe ++ Franz u. Maria Adams Kollekte f. den Glockenturm MD.: Alina, Marius LK.: M. Schneider Ensch 09.00 Hl. Messe MD.: Silas, Tim, Leon, Jasmin LK.: / KH.: M. Otto Klüsserath 10.30 Hochamt im Festzelt + Ewald Lex u. luv Angehörige MD.-WD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika LK.: D. Thul Mehring 10.30 Hochamt 2. StA + Maria Steinke / 3. StA + Heinrich Cordier / 3. StA + Günter Gesellchen / + Irmgard Cordier u. ++ Angehörige / + Irmina Meier u. ++ Angehörige / ++ Anna u. Nikolaus Feller u. ++ Angehörige / + Ursula Denkel / + Margret Müller MD.: Noah H., Leni, Noah B. Naomi, Bastian LK.: K. Olinger KH.: K. Olinger, I. Herber-Cordier Leiwen 14.30 Hl. Taufe Marisa Merle Wiedemeyer, Leiwen MD.: Edda, Emma, Lara, Frieda Köwerich 18.30 Hl. Messe Jahrmesse ++ Rosa u. Peter Jakoby u. ++ Dorothea u. Simone Koch / ++ Änni u. Heinrich Hirscher MD.: Emma, Alena, Julia LK.: B. Regnery Dienstag, 29.08. Longen 18.30 Hl. Messe ++ Hermann und Thekla Dahmen MD.: Helena, Victoria LK.: R. Rosch Donnerstag, 31.08. Hl. Paulinus Klüsserath 18.30 Hl. Messe MD.-WD. LK.: I. Scholtes Freitag, 01.09. Leiwen 09.00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen LK.: D. Scholtes Mehring 18.30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen + Elisabeth Philippi MD.: Nils, Luan, Mathias, Hannes, Emilian, Elias LK.: K. Olinger Samstag, 02.09. Enthauptung Johannes des Täufers 21. Woche im Jahreskreis 21. Woche im Jahreskreis Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse + Maria Berweiler-Welter u. ++ Angeh. Kollekte f. die Pfarrkirche (Heizung, Orgel, Altäre) MD.-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Felix LK.: R. Scholtes 5 6

Sonntag, 03.09. Detzem 09.00 Hl. Messe Jahrmesse + Dieter Meckelein / ++ Matthias u. Franziska Rauen u. + Sohn Eduard / LuV d. Familien Lorenz u. Schweicher / + Alex Hoffmann u. luv Angehörige / + Herbert Schmitz u. ++ Angeh. / Jahrmesse ++ Helene Hoffmann u. + Nikolaus Scholtes / ++ Katharina u. Matthias Herres / + Barbara Krisam MD.: Gr. Jule LK.: U. Lex KÜ.: E. Liewen Pölich 09.00 Hl. Messe MD.: Daniel, Alexander, Julian, Lauri LK.: S. Schömann KH.: M. Regneri Leiwen 10.30 Hochamt 1. Jgd. + Herbert Reh / 1. Jgd. + Josef Rules / + Katharina Rules, geb. Rosch / + Arnold Waschbisch / + Cäcilia Schlöder, geb. Spieles / Jgd. + Franziska Stoffel u. LuV d. Familie / Stiftsmesse + Pater Bernhard Gehrmann SMM / Stiftsmesse + Luise Becker, geb. Flach, verw. Müller Kollekte f. das Kirchendach MD.: Johan, Jakob, Pit, Elias LK. / KH.: D. Braun-Koech Mehring 10.30 Hochamt im Festzelt mit Segnung der Trauben ++ Edi Schroeder und Matthias Weber / ++ Weinköniginnen der Ortsgemeinde Mehring / + Matthias Schömer / + Karl Wagner / LuV der Fam. Busert-Jakobs / LuV der Fam. Polotzek-Kollmann / + Margarethe Keulen / ++ der Fam. Adams-Naber-Stollenwerk / + Peter Kollmann u. ++ d. Fam. Kollmann-Tömmel MD.: Tim H., Hannah H., Henry, Ben, Mila, Fiona LK.: Annika I. und Hannah I. KH.: W. Schömer, B. Polotzek Klüsserath 18.30 Rosenkranz Montag, 04.09. 22. Sonntag im Jahreskreis 22. Woche im Jahreskreis Mehring 09.00 Hl. Messe LuV d. Pfarrgemeinde LK.: M. Kollmann 7 Köwerich 18.30 Hl. Messe MD.: Lilly, Katharina, Leonie LK.: W. Regnery Dienstag, 05.09. Hl. Mutter Theresa Lörsch 18.30 Hl. Messe + Maria Reis MD.: Selina, Tobias, Klüsserath 18.30 Hl. Messe MD.-WD. LK.: I. Weigand Leiwen 09.00 Hl. Messe LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: E. Weis 8 LK.: P. Adams Donnerstag, 07.09. 22. Woche im Jahreskreis Freitag, 08.09. Mehring 18.30 Hl. Messe ++ Katharina Wintrich u. + Sohn Alfred / + Elisabeth Konder u. ++ Söhne Ferdinand u. Klaus MD.: Fabienne, Marie, Katharina, Charlotte LK.: I. Herber Samstag, 09.09. Fest Mariä Geburt 22. Woche im Jahreskreis Detzem 14.00 Goldene Hochzeit Walter und Irmtrud Rauen, geb. Alten LuV d. Familie Rauen-Alten MD.: Gr. Emily KÜ.: I. Duchêne Kollekte zum Welttag d. soz. Kommunikationsmittel Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Ewald Fass u. ++ Angeh. / 2. Jgd. + Ursula Thull, geb. Bechtel / + Karl-Heinz Lex u. luv Angeh. MD.-WD.: Angelina, Nick, Timeó, Hannah, Leonie LK.: A. Weyer

Sonntag, 10.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 13.09. 23. Woche im Jahreskreis Kollekte zum Welttag d. soz. Kommunikationsmittel Ensch 09.00 Hl. Messe 2. StA + Margarethe Klassen geb. Steinborn / + Matthias Klassen MD.: Elias, Tristan, Tom, Ben LK.: M. Kremer KH.: M. Thul Köwerich 09.00 Hl. Messe + Rudolf Blesius, bestellt v. Theaterverein MD.: Nils, Vivien, Lea, Marlon LK.: St. Lex Leiwen 10.30 Hochamt MD.: Katharina, Magdalena, Johanna, Clara, Emily LK. / KH.: H. Jostock Mehring 10.30 Hochamt 1. Jgd. + Peter Olinger / LuV der Fam. Gesellchen-Frick / + Walburga Mendel u. ++ Angehörige / MD.: Johannes, Marie-Kristin, Leon, Johann F., Fabian H., Marie, Carolin LK.: M. Kollmann KH.: D. Traub Mehring 14.30 Hl. Taufe Nicolas Kunz, Mehring Jakob David Klein, Mehring MD.: Fabian Sch., Laura, Johann Sch., Klüsserath 18.30 Rosenkranz Montag, 11.09. Dienstag, 12.09. Hl. Maternus Thörnich 18.30 Hl. Messe zum Patronatsfest MD.: Noah, Lukas, Vera LK.: M. Adams Mariä Namen Pölich 16.00 Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mehring 18.00 Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat Donnerstag, 14.09. Fest Kreuzerhöhung Klüsserath 18.30 Hl. Messe + Franz Wener u. luv Angeh. MD.-WD. LK.: H. Thielen Freitag, 15.09. Leiwen 09.00 Hl. Messe LK.: E. Spieles Mehring 18.30 Hl. Messe ++ Peter und Katharina Ludwig u. ++ Kinder MD.: Lena E., Nele, Mila, Victoria, Fiona LK.: R. Freudenreich Samstag, 16.09. Caritas-Kollekte Klüsserath 18.30 Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: P. Weigand Sonntag, 17.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens Hll. Kornelius und Cyprian 24. Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Detzem 09.00 Hl. Messe Jahrmesse + Edmund Hein / ++ Martin u. Eva Freis u. ++ Angeh. / + Elvira Schug / LuV d. Fam. Loewen-Merz / LuV d. Fam. Peter Nummer-Scholer / ++ Matthias u. Katharina Nummer u. + Sohn Alfred / ++ Theo u. Eva Wagner u. ++ Kinder Marianne u. Marga / ++ Matthias u. Hildegard Schmitz u. ++ Angeh. MD.: Gr. Fabian LK.: D. Alten KÜ.: M. Lorenz 9 10

Caritas-Kollekte Thörnich 09.00 Hl. Messe 3. StA + Susanna Thul, geb. Scholtes / 5. Jgd. + Margaretha Adams u. ++ Ehemann Josef u. Enkel Christian / ++ Maria u. Otto Blesius / ++ d. Fam. Bach-Wagner MD.: Alina, Marius LK.: V. Blesius Leiwen 10.30 Hochamt 1. Jgd. + Maria Ferber, geb. Auler, u. + Heinrich Ferber u. luv Angeh. / Jgd. + Helena Jostock, geb. Weis / + Johann Jostock u. ++ Angeh. / + Margareta Weis u. + Sohn Heinz Weis / LuV d. Fam. Scholtes-Schömann / + Maria Bender / + Margarethe Bender / ++ Änni u. Jakob Bulik / ++ Elisabeth u. Wilhelm Sauthoff MD.: Carla, Greta, Josefa, Max, Jannik, Nick LK. / KH.: E. Weis Mehring 10.30 Hochamt 3. StA + Maria Steinke / LuV der Fam. Reh-Hau-Lehnen / + Peter Scholer u. ++ Angehörige MD.: Sara R., Luca, Eva, Carolin LK.: M. Kollmann KH.: H.-K. Madert Klüsserath 18.30 Rosenkranz Montag, 18.09. Köwerich 18.30 Hl. Messe + Frieda Scholtes MD.: Emma, Alena, Julia LK.: A. Winnebeck 24. Woche im Jahreskreis Pfarrbüros Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Geschlossen sind: Pfarrbüro Mehring am 14.08. und vom 11.-22.09.2017. Die Vertretung übernimmt Frau Spieles montags (11. + 18.09.) von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrbüro Mehring. Pfarrbüro Leiwen vom 14.08.-25.08.2017. Die Vertretung übernimmt Frau Schömann donnerstags (17. + 24.08.2017) von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrbüro Leiwen. Die Anrufbeantworter sind eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Missionarischer Geist möge unsere Pfarreien inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die in der Medienarbeit tätig sind: um eine verantwortungsvolle und wahrhaftige Berichterstattung zum Nutzen für die Menschen. Für alle, die zu den Wallfahrtsorten und Geistlichen Zentren unseres Bistums kommen mit ihrem Dank, ihren Anliegen und Bitten. Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am 24.06.2017 am 06.07.2017 am 11.07.2017 am 13.07.2017 am 15.07.2017 am 23.07.2017 am 24.07.2017 am 25.07.2017 am 02.08.2017 Anna Esch, geb. Lex (84), Klüsserath Dorothea Jostock, geb. Welter (83), Köwerich Heinrich Cordier, (83), früher Mehring Susanna Mathilde Thul, geb. Scholtes (93), Thörnich Günter Gesellchen (54), früher Mehring Alois Schleimer (67), Mehring Anna Schu, geb. Newel (90), Schleich Margareta Klassen, geb. Steinborn (86), früher Ensch Maria Steinke, geb. Schneider (77), Mehring 11 12

Das Sakrament der Taufe empfingen: am 25.06.2017 in Schleich am 25.06.2017 in Köwerich am 09.07.2017 in Mehring am 23.07.2017 in Leiwen Jonathan Arthur Kollmann, Kenn Josephine Annelie Kollmann, Kenn Amelie Micheln, Köwerich Jonas Berweiler, Klüsserath Matze Schulz, Leiwen Natascha Daniela Lichtenberger, Mehring Emma Renate Tonner, Mehring Malte Hermes, Leiwen Julian Huberty, Leiwen Johanna Alice Kröner, Hermeskeil Celine Michel, Leiwen Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden Rückblick Sommerfreizeit / Pastor-Kenez-Zeltlager Rückblick Sommerfreizeit 2017 Vom 09.07. bis 15.07.17 waren 38 Kinder und 18 Betreuer aus der Pfarreiengemeinschaft Mehring unterwegs in den Miele Park in Dithmarschen. Bei einer Wattwanderung, einem Ausflug nach Hamburg und vielen Spielen auf dem Gelände konnten wir uns richtig austoben. Das Wetter war schön und das Essen mal wieder super lecker. So hieß es leider nach einem schönen Abschlussabend und einer Disconacht am Samstag zurück an die Mosel. Ein herzliches Dankeschön an das Küchenteam und die Betreuer, die dafür gesorgt haben, dass keiner Hunger leiden musste und es niemandem langweilig wurde. am 23.09.2017 in Detzem Renate Hilgers, Trier und Thomas Hansen, Konz-Kommlingen Krankenkommunion am 01.09.2017 am 08.09.2017 am 15.09.2017 in Mehring und Leiwen in Pölich, Schleich und Klüsserath in Thörnich, Detzem und Köwerich Vorankündigung Mini-Gottesdienst Der nächste Mini-Gottesdienst findet statt: am Samstag, 21.10.2017 um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Köwerich Thema: Ein Apfel für jeden Messdienerausflug ins Phantasialand Der große Messdienerausflug ins Phantasialand findet am Montag, den 09.10.17 statt. Die Einladung mit Anmeldung habt ihr per Mail oder per Post erhalten. Sollte jemand keine Anmeldung erhalten haben, meldet euch bitte in einem der Pfarrbüros. 13 Rückblick Pastor-Kenez-Zeltlager Auch in diesem Jahr hatten wir ein wunderschönes Zeltlager in Oberbettingen bei Hillesheim. Wir hatten zwar nicht immer perfektes, sonniges Wetter, aber die tollen Tagesplanungen und auch das gute Essen sorgten bei allen für gute Laune. Gemeinsam haben wir viel erlebt, gelacht, gesungen und gespielt. Uns Betreuer hat es unheimlich viel Spaß gemacht mit euch ein solch schönes Zeltlager zu gestalten und wir würden uns freuen euch im nächsten Jahr wieder im Zeltlager 2018 begrüßen zu können. Ein riesen Dankeschön auch an alle Helfer und Unterstützer. Über eure helfende Hände in jeglicher Hinsicht, sei es mit Spenden, Bereitstellung von Fahrzeugen, Anhänger, LKW oder sonstige Unterstützungen, sind wir sehr froh und dankbar. Nicht zu vergessen und das wohl größte Dankeschön möchte ich denen sagen, ohne die ein solches Zeltlager nicht zustande gekommen wäre. Den ehrenamtlichen Küchenfrauen und Gruppenleitern, die viel Freizeit, Kraft und Arbeit investiert haben um ein solches Zeltlager auf die Beine zu stellen. Vielen Dank dafür. Bis dann im nächsten Jahr Euer Zeltlagerteam 14

15 Sommerkonzert in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit Dhron BACH und mehr am Dhron-Bach Herzliche Einladung zum Sommerkonzert am Sonntag, den 27.08.2017 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Neumagen-DHRON Mitwirkende: Duo Bicinium Sopran: Cäcilia Mertes-Boyer (Metz,F) Orgel: Laurent-Marin Schmit (Troyes, F) Chorgemeinschaft Detzem Harmonium, Chorleitung: Thomas Diedrich Werke von Bach, Vienne, Mozart, Jenkins, Gounod Eintritt frei - Spende erbeten Dekanat Schweich-Welschbillig Herzliche Einladung zur Lektorenschulung am Montag, 11. September 2017 von 19.30 21.30 Uhr in Schweich Themen des Abends sind: - Leseübungen und Hinweise auf eine gute Vorbereitung - Ausführungen zum Wort Gottes und seiner Schriftwerdung Anmeldung bis Mittwoch, 6. September 2017 im Dekanatsbüro Schweich, telefonisch: 06502-93745-0 oder per Email: dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de. Die Teilnahme ist kostenlos. St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN PFARRBRIEF-BEZAHLUNG der Pfarreien Detzem, Köwerich, Klüsserath, Leiwen und Thörnich Wir bitten um den Jahresbeitrag 2017 für den Pfarrbrief in Höhe von 8,00. Die Pfarreien Detzem, Klüsserath und Thörnich erhalten hierfür mit diesem Pfarrbrief einen Briefumschlag, den Sie ab sofort bis Sonntag, 01.10.2017 zu den Gottesdienstzeiten in ein Gefäß in Ihrer Pfarrkirche einwerfen können. In Leiwen und Köwerich bitten wir den Jahresbeitrag zu überweisen auf das Konto des Kirchengemeindeverbandes Mehring bei der Raiba Mehring- Leiwen e.g., (IBAN: DE04 5856 1771 0000 6167 88) mit dem Verwendungszweck Pfarrbriefgeld Leiwen bzw. Pfarrbriefgeld Köwerich. Sie erhalten mit diesem Pfarrbrief einen Überweisungsvordruck, den Sie dazu nutzen können. Da nicht alle, die den Pfarrbrief beziehen auch bezahlen, sind die Kosten leider nicht gedeckt. Über Spenden würden wir uns daher sehr freuen. Küsterdienst Bereitschaft vom 26.08. bis 02.09.: M. Lorenz Messbestellungen im Pfarrhaus Detzem möglich: am Donnerstag, 21.09. ab 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr. Herzliche Einladung zum Strickkreis am Mittwoch, den 06.09. ab 14.00 Uhr im Pfarrhaus. Messdiener-Gruppeneinteilung 2017/18 1. Gruppe Fabian: Fabian Schmidt, Alex Marxen, Mats Ludwig, Damian Cotton, Miguel Hamann 2. Gruppe Niklas: Niklas Jakobs, Lennard Götz, Linus Roth, Leonard Klein 3. Gruppe Jule: Jule Berwanger, Hannah Seelbach, Lioba Roth, Johannes Thul 4. Gruppe Leo: Leo Marxen, Samuel Schug, Lennard Götz, Leonard Klein 5. Gr. Emily u. Alina: Emily Winnebeck, Alina Scholtes, Paula Seelbach, Anna Marxen Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. o.) 16

St. Martin Ensch Nachruf Die Pfarrgemeinde Ensch St. Martin mit Schleich St. Johannes d. Täufer nimmt Abschied von Frau Anna Schu geb. Newel Mit viel Engagement und Sorgfalt versah Frau Anna Schu ihren Dienst als Küsterin in Schleich St. Johannes d. Täufer über 30 Jahre lang. Vertretungsweise übernahm sie auch den Dienst der Küsterin in Ensch St. Martin. Dafür danken wir Frau Schu von Herzen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und schließen sie in unser Gebet mit ein. Pfarrer Michael Meiser Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath 17 Für den Kirchengemeinderat Matthias Otto Messbestellungen in der Sakristei Klüsserath möglich: am Donnerstag, 21.09. ab 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr. Vorankündigung: Wir feiern unsere Pfarrkirmes in diesem Jahr am 07. und 08.10.2017. Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Kunibert Köwerich Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Stephanus Leiwen Herzliche Einladung zum Messdienertreffen am 26.08.17 um 16 Uhr in der Begegnungsstätte. Wir wollen uns Kennenlernen, gemeinsam das nächste Halbjahr planen, den Gottesdienst besuchen und anschließend beim Pizzaessen noch einen Film gemeinsam anschauen. Es wäre schön, wenn ihr alle kommen könnt. Eine persönliche Einladung bekommt ihr auch per Mail oder Post. Die Messdienerleitung Leiwen Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) St. Medardus Mehring f. + Walburga Mendel u. ++ Angehörige f. ++ Jakob u. Christina Mendel, ++ Tochter Elisabeth und Schwiegersohn Heinz f. ++ Eheleute Anna und Bernhard Blees f. ++ Oswald und Klaus Brand / f. LuV der Fam. Kopnarski-Dietz f. ++ Eheleute Hans und Lydia Monzel / f. + Robert Frick Offener Treff : Montag, 04.09.2017; 14.30 Uhr Kaffee Kuchentraum - Winzerfestmontag Montag, 25.09.2017; 14.30 Uhr im Medardushaus Kaffeenachmittage im Medardushaus: 07.09., 21.09. und 05.10.2017, jeweils ab 15.00 Uhr im Medardushaus Fahrt der Frauengemeinschaft Mehring ins Saarland am Mittwoch, den 23.08.2017 Für alle, die sich zu der Fahrt angemeldet und den Fahrpreis entrichtet haben, Abfahrt: 09.00 Uhr an der Bushaltestelle am Friedhof in Mehring. Der genaue Ablauf der Fahrt wird im Bus bekanntgegeben. KLEIDERBASAR in Mehring Kulturzentrum "Alte Schule" am Sonntag, 10. September 2017 Annahme: Samstag, 09.09.2017 von 12-16 Uhr Verkauf: Sonntag, 10.09.2017 von 13-15:30 Uhr Neu extra Öffnungszeiten für Schwangere Sonntag von 11-12 Uhr Infos bei: Sonja Angelico, Tel. 0176 62850290 18

Datum: Sonntag 03.09.2017 Uhrzeit: Ort: Einladung zum Hochamt am Winzerfest 10.30 Uhr Im Festzelt in Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag 09.00-12.00 h Freitag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen 09.00-12.00 h 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Liebe Kinder, liebe Eltern, zum Mehringer Winzerfest-Gottesdienst wollen wir die alte Tradition weitertragen und wieder die ersten Trauben segnen. Dafür brauchen wir Eure Hilfe. Alle Kinder sind eingeladen in ihrer Tracht oder einem weißen Oberteil und einem Körbchen gefüllt mit Trauben am Gottesdienst teilzunehmen. Zusammen mit dem Pastor, den Messdienern und den Weinköniginnen dürft ihr festlich miteinziehen und Eure Trauben werden gesegnet. Jeder, der mitmachen möchte, kommt am Donnerstag, 31.08.2017 um 17 Uhr ins Festzelt zum Üben. St. Andreas Pölich Herzliche Einladung zu unserem Kaffeenachmittag im Pfarrheim Pölich: Mittwoch, 06.09.2017 ab 15.00 Uhr. St. Maternus Thörnich Wir freuen uns, wenn viele Kinder dabei sind. Bitte beachten: Jahresbeitrag zum Pfarrbrief (s. S. 16) 19 Tel.: 0 65 02/ 99 41 80 Fax: 0 65 02/ 99 41 81 E-Mail: info@pgmehring.de Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, 54346 Mehring Tel. 0 65 02/ 99 41 80 - Email: m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, 54340 Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, 54346 Mehring Tel. 0 65 02/ 99 41 80 - E-Mail: k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, 54346 Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: Martin Manigatterer, in: Pfarrbriefservice.de Der nächste Pfarrbrief erscheint am 16.09.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, 01.09.2017 20 Tel.: 0 65 07/ 31 60 Fax: 0 65 07/ 70 38 40 E-Mail: info@pgmehring.de