Einladung zum Herbstwochenende: September 2017

Ähnliche Dokumente
Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

Inhaltsverzeichnis. Appenzellerland - ein Überblick. Innerrhoden. Inhaltsverzeichnis

Abfahrt St. Gallen Gültig vom 09. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

Ihr nächster Ausflug! Naturheilkunde hautnah erleben

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

«Club-Reise nach Istanbul»

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen.

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Birkebeiner Rennet Norwegen

54. Generalversammlung in St.Gallen

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

Apulien Mai 2016

Einmaliges Liebhaberobjekt mit Renditepotenzial

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht

Definitives Reiseprogramm

HOTEL CAILLER Gros Plan 28, CP 68, CH-1637 Charmey en Gruyère

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

ENGADIN INLINE MARATHON

Kulturstadt Barcelona

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise Kobenhavn. 9. Juli Juli 2015

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Grössere Gruppen verwöhnen wir auch am Sonntag oder Montag. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Mittersill / Bräurup Juli 2009

West Kanada- Faszination Natur

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein.

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Berlin & Sonneninsel Rügen

Winter Spezialprogramm im «Brauquöll» Appenzell

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Flussfahrt auf der Seine

Termine Reise A Preis DZ* Preis EZ*

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

malen zeichnen im tessin

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Übernachten in Baden. Hotelführer 2015

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

E-Bike Best of the Alps

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person

Einladung zur Weihnachtsfeier. Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016

Montag, 22. August. Mit diesem traumhaften, sonnigen Ausblick aus dem Schlafzimmer starten wir in die neue Woche!

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Herzlich Willkommen im Hotel Herisau in Herisau!

Rest des Tages geniessen und ein Spaziergang in die Umgebung. Gegen Abend entweder in Schlüttsiel oder Dagebüll Essen gehen.

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Bio-Weinreise Toskana

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Reiseprogramm Fitnessreise Mallorca Mai 2015

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September Vorläufiger Programmablauf -

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

suissetec-kongress / 27. Juni 2015 in Montreux

9 Tage unterwegs mit Panoramazügen durch die Schweizer Bergwelt

PREISÜBERSICHT. Angebot

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Vereinigung der SBB-InformatikerInnen im Ruhestand. Vereinigung der SBB-InformatikerInnen im Ruhestand (IiR-SBB) Appenzellerland

SEMINARE UND KONFERENZEN

10. Optimatik Fachtagung 08./09. September Aula Gringel Unterrainstrasse Appenzell

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

Glacier Pullman Express

Sylt (Anreise ab Berlin)

Wien - Budapest {plusone}


wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Transkript:

SEIT 1983 Einladung zum Herbstwochenende: 2. 3. September 2017 weite Strecken werden wir diesmal nicht zurücklegen, auch keine hohen Pässe überwinden. Dafür werden wir auf gewundenen Strassen durch malerische Orte fahren und manche Naturschönheit bewundern. Samstag - äussere Schönheit Wir treffen uns in Appenzell Dorf auf dem Brauereiplatz, direkt gegenüber der Brauerei Locher. Hier kommt das spritzige Quöllfrisch her. Der öffentliche Parkplatz ist die ersten 90 Minuten gratis, aber man muss auf jeden Fall ein Ticket ziehen, und ins Auto legen. Bis es weitergeht, können wir zum Beispiel vor dem Hotel Adler eine erste Erfrischung geniessen. Aber bereits für die Anfahrt empfiehlt sich, genügend Zeit einzuplanen. Der Weg von Westen her über Gossau und Herisau ist bereits sehr Abwechslungs- und kurvenreich. Auch in Appenzell Dorf lohnt es sich, etwas Zeit zu verbringen. Der Weg zu unserem ersten Ziel, der Talstation der Ebenalpbahn in Wasserauen führt uns vor einer eindrücklichen Bergkulisse durch die typische sanfte Hügellandschaft. Hinten im Tal befinden sich in unmittelbarer Nähe voneinander die Seilbahn- und die Eisenbahnstation mit reichlich Parkplätzen. Die Höhendifferenz von 723 m hinauf zur Bergstation wird in 6 Minuten überwunden. Um 11:30 nehmen wir im Bergrestaurant Ebenalp, gleich nebenan ein leichtes Mittagessen ein. Anschließend vertreten wir uns etwas die Beine, und besichtigen das 20 Gehminuten entfernte Wildkirchli, eine spektakuläre, in den Fels hineingebaute Kapelle. Wer mag, kann sich noch das Bergrestaurant Aescher anschauen, das ebenfalls am Fels klebt, und seit einem Artikel im New Yorker sehr gerne von Touristen aus Übersee besucht wird. Ob all dieser Sehenswürdigkeiten sollten wir jedoch nicht vergessen, die wunderbare Aussicht im Alpsteingebiet zu geniessen. Nach der Ankunft in der Talstation, so ungefähr um 15:30 fahren wir den gleichen Weg zurück bis zum Kreisel oberhalb Appenzell und biegen nach Gais ab. Kurz darauf gelangen wir zum Dorfplatz. Die eindrücklichen Häuserfassaden mögen manche an Lilly Langeneggers Flöckli, das Geisslein erinnern. Auf jeden Fall sind sie eine würdige Kulisse für unsere Göttinnen.! Internet: www.citroendsclub.ch 1/! 5

Danach geht s hinauf zum Stoss, dem Pass ins St Galler Rheintal hinüber. Hier fand 1405 die Schlacht am Stoss statt, wo 400 Appenzeller eine dreifache, berittene Übermacht besiegten. Schliesslich fahren wir weiter nach Altstätten SG, wo wir ab 17 Uhr im Hotel Badhof einchecken, und anschliessend das Städtchen ausgiebig erkunden können. Das gemeinsame Abendessen nehmen wir ab 19 Uhr im Hotelrestaurant ein. Sonntag - innere Schönheit Nach dem Frühstück treffen wir uns zur Abfahrt nach Trogen. Von Altstätten ist das eine kurvige kleine Bergstrecke ganz nach dem Geschmack unserer Göttinnen. In Trogen biegen wir, von Süden kommend, am Landsgemeindeplatz scharf nach links, hinauf in die Bühlerstrasse, bis fast zum Dorf hinaus. Beim Tourismus-Schild am Dorfausgang folgen wir dem Wegweiser zum Kinderdorf und biegen scharf nach rechts ab, über eine Steigung vorbei am Altersheim Boden bis zum Besucherparkplatz des Kinderdorfs. Dort erwartet uns eine Mitarbeiterin der Stiftung, die uns eine 1 bis 1 1/2 stündige Führung gibt. Der Club übernimmt die Führung und den Eintritt, sowie eine kleine Spende. Nach der Führung ist der offizielle Teil beendet. Wer mag, kann sich das Dorf Trogen noch anschauen. Hier wurde übrigens für den Film Die göttliche Ordnung manche Aussenaufnahme gedreht, in dem die eine oder andere Clubgöttin zu sehen ist. Wer einen andern Weg zurück zur A1 nehmen will, kann via Teufen AR fahren. Freunde der Pflanzenheilkunde können dort einen Abstecher zum Dr. A. Vogel Heilkräutergarten machen. Die A1 erreich man dann via St. Gallen. Allerdings ist die Strecke über Appenzell, Gossau malerischer und gemütlicher. Programm Samstag, 2. September 10:00-10:30 Eintreffen und Besammlung in Appenzell Dorf, Brauereiplatz 10:30 Abfahrt nach Wasserauen ~ 11:00 Mit der Seilbahn auf die Ebenalp (Gondel alle 15 min) 11:30-13:30 Mittagessen ~ 15:30 Weiterfahrt nach Gais, und Stoss, Besichtigung ~ 16:30 Fahrt nach Altstätten SG, Hotelbezug, individuelle Besichtigung 19:00 Gemeinsames Nachtessen im Hotel Badhof Sonntag, 3. September 10:00 Abfahrt zum Pestalozzidorf Trogen 10:30-12:00 Führung durch das Kinderdorf.! Internet: www.citroendsclub.ch 2/! 5

Karte Trogen Altstätten SG Gais Appenzell Wasserauen Internet: www.citroendsclub.ch email: info@citroendsclub.ch 3! /!5 Bankverbindung: BLKB CH25 0076 9430 3784 4200 1 ds-herbst2017 Post-Konto: 40-272035-5

Menus fürs Abendessen Bunter Blattsalat mit gebratenen Pilzen und Croutons Fleisch: Kalbsmedaillons an Whiskysauce mit neuen Kartoffeln und Saisongemüse Fisch: Gebratenes Doradenfilet auf Ratatouillegemüse und Zitronenreis Vegetarisch: Gnocchi-Gemüsepfanne an Kerbelsauce Baileys Crema Catalana mit Vanilleglace CHF 58.- / 56.- / 44.- Mögliche weitere Aktivitäten im Kanton Appenzell Stadtbummel in Appenzell Dorf (Geschäfte auch am Sonntag geöffnet) Brauquöll Appenzell http://www.appenzell.ch/de/wandern-und-aktiv/besichtigung-betriebe/brauerei-locher.html Brauerei Locher AG CH-9050 Appenzell Tel. +41 71 788 01 40 info@appenzellerbier.ch Trogen Dorfbummel, Jahrhundert der Zellweger, auf den Spuren der Göttlichen Ordnung https://www.trogen.ch CH-9043 Trogen Heilpflanzenwelt A. Vogel (Teufen) http://www.avogel.ch/de/avogel-welt/avogel-heute/teufen/erlebnis-teufen.php A.Vogel Gesundheitszentrum Hätschen, CH-9053 Teufen AR Tel. +41 71 335 66 11! Internet: www.citroendsclub.ch 4/! 5

Anmeldung zum Herbstweekend 2017 des Citroën DS Club Suisse Name(n) Adresse Telefon E-Mail Seilbahn Ebenalp Personen (25.- retour im Gruppenticket pro Person) Hunde (10.- retour pro Hund) Der Club organisiert den Bezug des Gruppentickets. Bitte entsprechenden Betrag bereithalten. Mittagessen Berggasthaus Ebenalp Anz. Fleischmenü: Fitnessteller mit Pouletbrüstli und Kräuterbutter, inkl. Suppe 29.- Anz. vegetarisch (à la Carte) Menü ohne Dessert Abendessen (Dreigangmenüs, s. Seite 4 für Details) Anz. Fleischmenü Kalbsmedaillons à 58.- Anz. Fischmenü Doradenfilet à 56.- Anz. vegetarisches Menü Gnocchi-Gemüsepfanne à 44.- Hotel Für uns sind 10 EZ und 5 DZ im Hotel Badhof in Altstätten SG vorreserviert Personen im DZ, inkl. Frühstück, à 80.- pro Person Personen im EZ, inkl. Frühstück, à 80.- pro Person Führung Pestalozzidorf Trogen (Sonntag) Personen (6.- Eintritt pro Person im Gruppenticket) Die Kosten der Führung: von 40.- pro Gruppe und der Eintritt werden vom Club übernommen! Zudem ist eine kleine Spende an das Kinderdorf vorgesehen. Ich bestätige mit meiner Anmeldung verbindlich die Reservationen. Anmeldungen bitte an: Urs Hochstrasser Rieterstrasse 30, 8002 Zürich webmaster@citroendsclub.ch 079 435 41 53 (SMS) Anmeldeschluss: Dienstag, 15. August 2017! Internet: www.citroendsclub.ch 5/! 5